HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 42PF9731D Ambilight ? USB ? | |
|
Philips 42PF9731D Ambilight ? USB ?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Bodo_Bach
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2007, |||||||||
Hi, ich wollte mir in den nächsten paar wochen den Philips 42PF9731D/10 holen und habe noch ein paar fragen dazu ![]() Das Ambilight ist ja an drei seiten bei diesem modell rechts links und oben aber mal angenommen ich schaue auf diesem gerät einen film der nicht im 19:9 Bildformat ist was ja bei den meisten Spielfilmen so ist..... normalerweise ist bei denen ja oben und unten ein schwarzer streifen. Also bringt das Ambilight an der oberen Seite überhauptnichts ???? oder kann man das bild wie bei meinem jetzigen Löwe TV vertikal verschieben so das der obere schwarze streifen verschwindet und der untere dafür größer wird ??? nun zu meiner 2ten frage hat schon jemand den USB anschluss getestet ???? nach deren meinung kann man da eine USB festplatte anschließen und die auf deren vorhandenen mp3´s bilder oder auch DivX filme abspielen ?? funktioniert das so richtig ???? oder sollte man sich einen seperaten DivX Player zulegen ?? und zu guter letzt noch in den Produktinfos steht Kabellose verbindung zum PC vorbereitet ??? hat das ding WLan und kann ich damit auch in verschlüsselte netzwerke ??? ich hoffe das ihr mir möglichst schnell weiterhelfen könnt und schonmal DANKE für euere antwort |
||||||||||
KlausPSV
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2007, |||||||||
Das Ambilight fragt die Bildinformationen in Sektoren ab. Vorstellen kannst Di dir das wie Dreiecke. Beim 4 Kanal Ambilight wie beim 9831 ist dies ähnlich wie bei einem Briefumschlag.
das Bild kann horizontal oder vertikal verschoben werden nur brauchst Du das nicht. Das gerät hat verschiedene Bildschirmformatmodi die je nach ausgewählter Quelle (bei HD Material über HDMI nur eingeschränkt) aktiviert werden können. So kann man z.B. DVD Material diagonal (um verzerrte Gesichter etc. zu vermeiden) aufzoomen und hat gar keine schwarzen Balken mehr.
Ein separater Divx fähiger Player kann nie verkehrt sein. prinzipiell funktioniert das mit den USB HDD's. Nur ist hier einiges zu beachten. Videoformate -> bitte unbedingt die Bedienungsanleitung bzw. das datenblatt studieren. das Gerät kann z.B. über USB aber auch über Netzwerk kein Divx6, Nero Digital usw. HDD -> sollte möglichst mit eigener Stromversorgung sein, FAT32/16 formatiert, nur eine Partition sonst wird sie nicht erkannt, HDD ohne Stromversorgung geht bei mir nur bis 60GB
Der TV hat eine Ethernet Schnittstelle. man kann ihn per Netzwerkkabel adhoc oder per Infrastruktur in ein Netzwerk einbinden. Mit einen Ethernet-WLAN-Adapter (z.B. Linksys WGA54G) wird der TV sogar WLAN fähig. Die mitgelieferte Philips Media Manager Software ermöglicht das Streamen von Mediafiles. Auch hier beachten was das Gerät unterstützt. Einige Infos sind sehr allgemein gehalten z.B. unterstützt der TV MPEG4. Zu MPEG4 gehört aber auch Nero Digital was der TV definitiv nicht kann. Also STANDARD denken, MPEG1 und MPEG2 etc. heißt nix anderes wie VCD, SVCD usw. keine exotischen Formate oder welche die erst kürzlich modern geworden sind. Auch HD Files kann man nicht übers Netzwerk Streamen, also kein DIVX 720p ..... auch keine mit Untertiteln .... think simple ![]() Für HD das gerät an einen PC mit DVI oder HDMI out anschließen und bei einer einigermaßen modernen GraKa mit aktuellstem Treiber kannst Du so 720p/1080i über den PC ausgeben. Qualität auch des Desktopbildes ist z.B. bei 720p sehr gut.
ich hoffe auch Dir hier etwas geholfen zu haben. Wenn noch mehr Infos benötigt werden hier im Forum werden Sie geholfen ... ![]() |
||||||||||
Babayago
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2007, |||||||||
Habe seit ca. einem Jahr genau denselben LCD an der Wand zu hängen. Als ich mich das letzte Mal erkundigte, konnte man mir noch nicht genau sagen, welchen WLAN Adapter man für das Philips Gerät benutzen kann. Jetzt suche ich mal wieder und finde diesen (etwas älteren :)) Threat und sehe, dass es mittlerweile welche gibt und frage mich nun nachdem ich mir den Linksys WGA54G angeschaut habe : Gibt es solche Adapter auch kleiner? In USB-Stick-Form vielleicht? ...und falls ja ist es auch möglich, Bilder und Videos von einem am Router angeschlossenen NAS-Server zu streamen, oder ist dies nur mithilfe der Philips Software möglich? (Habe hier einen D-Link Dir-635 zu stehen.) Vielen Dank schonmal für die Antworten! MfG Babayago |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PF9731D versus Sony KDL46X2000 kofp am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 15 Beiträge |
42PF9731D Einschaltproblem aus Standby polarbear11 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
42PF9731D 1080p oder 1080i tarektantal am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 6 Beiträge |
Philips 42PF9731D vs Sony KDL-40X2000 Vincylu am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 16 Beiträge |
philips ambilight mrniceguy1102 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Philips ambilight und usb port r3fl3x am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
42PF9731D oder 37PF9731D HotSurfer am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 7 Beiträge |
Ich brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung Philips 42PF9731D oder 42PF9831D netnearo am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 6 Beiträge |
Ambilight beim Philips 42pf9966 Michael45 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 27 Beiträge |
Philips 7982 mit Ambilight Fleg am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.531
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.489