HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)+A -A |
||
Autor |
| |
showtime25
Inventar |
#3259 erstellt: 18. Apr 2013, 11:50 | |
Tja, stimmt wohl leider, dass man bei 2012er Modellen mit den bekannten LCD-LED Probs leben muß. Abgesehen von den Philips spezifischen Fehlern (der Soft). Samsung Modelle z.Bsp. haben auch viel mit Coulds/Ausleutung zu kämpfen. Serienstreuung tut auch noch einiges hinzu, bei praktisch allen Marken. |
||
PoD-BoT
Stammgast |
#3260 erstellt: 18. Apr 2013, 13:16 | |
Ich frage mich ob das wirklich so ein Krampf sein kann gescheite Beleuchtung in einen TV zu packen. Ich dachte Full-LED wäre da die Lösung, aber nach damaligen Recherchen über LGs LX9500, LEX8 (NANO LED) und wie sie hießen, war das wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. Was ich verstehen kann ist das, wenn die Beleuchtung von nur einer Kante kommt, homogene, wölkchenfreie und punktuelle Ausleuchtung so gut wie unmöglich ist. Bestes Beispiel dafür ist wohl das aus der Dunkelheit kommende Auto. Dabei komme ich auf Techniken wie Micro und Local Dimming. Das mag einigermaßen gut funktionieren, aber bei sieben Zonen auf 55" verteilt wird ganz schnell klar, dass das nicht genug ist. B2T: |
||
|
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3261 erstellt: 18. Apr 2013, 17:56 | |
@PoD-BoT Nur von unten? Wie kommt es dann zustande, wenn das Bild heller wird, dass man des oben merkt und unten gar nicht? Und dieses Wölkchen ist ja oben rechts und je heller das Bild im unteren Bereich wird und oben dunkel bleibt, umso mehr sieht man diese... Und die dynamische Hintergrundbeleuchtung kann man ja nicht wirklich anpassen. Wie meinst du das? |
||
drhibbert
Stammgast |
#3262 erstellt: 19. Apr 2013, 06:38 | |
In der Tat sitzen die LEDs unten! Wenn unten das Bild hell wird, kann der TV die Hintergrundbeleuchtung nicht dimmen, weswegen dann oben in dunklen Bereichen Clouding zu sehen ist. Das sind eben die Nachteile eines EDGE LED. Und mit Hintergrundbeleuchtung anpassen, meint er entweder: einen anderen Modus ausprobieren oder allgemein die Displayhelligkeit anzupassen Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 19. Apr 2013, 08:52 bearbeitet] |
||
PoD-BoT
Stammgast |
#3263 erstellt: 19. Apr 2013, 07:03 | |
Je suis d'accord. Die Einstellungsmöglichkeiten der Dynamischen Hintergrundbeleuchtung durchprobieren (Aus, Standard, Optimales Bild, Optimale Leistung). |
||
dog.88
Stammgast |
#3264 erstellt: 19. Apr 2013, 08:00 | |
Habe jetzt bei dem 666€ Angebot des 42PFL6907 bei Amazon zugeschlagen:) Hatte vorher einen Samsung der D6500 Serie und wollte unbedingt einen TV mit Ambilight und da viel mir der Philips auf. Bewertungen waren ja nicht so toll aber ich wollte es eben probieren. Während der ersten Einrichtung hat sich die Software natürlich mal direkt aufgehangen aber dann ging alles ohne Probleme. Das Bild gefiel mir sofort ohne groß die Einstellungen zu verändern und nach dem Softwareupdate lief die Software auch ohne Probleme, klar könnte schneller sein, aber ist schon in Ordnung. Im Gegensatz zum Samsung ist das Bild auch mit Bildverbesserern von viel weniger Artefaktbildung betroffen und das Bild wirkt viel plastischer (was mir gefällt). Bin sehr zu frieden mit dem TV, auch ist mir fast gar kein Clouding aufgefallen und minimales Banding hatte der Samsung auch. |
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3265 erstellt: 19. Apr 2013, 13:31 | |
Ok danke. Wenn ich das vorher gewusst hätte dann hätt ich noch ein zwei Jahre gewartet... Naja daraus lernt man :-) |
||
showtime25
Inventar |
#3266 erstellt: 20. Apr 2013, 10:14 | |
Ist halt Stand der Technik. Ich habe für Eltern einen "einfachen" aus der 5er Serie gekauft, ohne 3d aber 100/400Hz. Mit Sharp Panel. Der hat top Ausleuchtung, kein Clouding. Bei manchen Bildpresets ist in dunklen Phasen (absolut dunkel) in Ecken etwas zu ahnen. Das stört aber nicht, wirklich minimal. DSE/Banding stört bei z. Bsp. Fußball oder Wintersport schon mehr. Wird durch etwas weniger Bildschärfe abgeschwächt. Eltern + Gäste (auch z.T. Technikfreaks) sehen das aber nie. Bleibt Plasma als Alternative. Leider nicht für mich, nehme das Flimmern stark wahr. |
||
x_benji84_x
Ist häufiger hier |
#3267 erstellt: 20. Apr 2013, 18:11 | |
Habe bei meinem 6007K 55" teilweise starkes Bildrauschen, alles andere ist okay! Habe alles andere nach meinen persönlichem Empfinden angepasst, so dass ich ein gutes Bild habe, alledings das Rauschen nervt. Hat einer einen Tip für mich? Einstellungen sind: FW.-Version: QF1EU-0.150.85.0 Release 24.02.2013 Bildeinstellung: Personalisiert Kontrast des Backlights: 90 Farbe: 70 Schärfe: 5 Rauschunterdrückung: Maximum Artefaktunterdrückung: Aus Pixel Precise HD: Alles aus, außer --> Dyn. Hintergrundbeleuchtung: Standart Lichtsensor: Aus Gamma: +2 Farbtemperatur: Normal Videokontrast: 85 Helligkeit: 50 MfG |
||
ansisys
Ist häufiger hier |
#3268 erstellt: 20. Apr 2013, 23:18 | |
Moin, Schärfe auf 5 bei maximaler Rauschunterdrückung ist kontraproduktiv. Farbe auf 70 verstärkt Farbrauschen. Natürliche Farbe liegt bei 48 - 50. Der Kontrast wäre mir auch zu hoch. Rauschen liegt zum Teil auch am Quellmaterial. Deine Einstellungen verstärken es. [Beitrag von ansisys am 20. Apr 2013, 23:19 bearbeitet] |
||
de_buhr
Neuling |
#3269 erstellt: 21. Apr 2013, 15:52 | |
Ich habe seit kurzem einen 47PFL6007K. Bin soweit echt zufrieden mit dem Gerät, aber wie habt ihr euren Eingestellt, Farbe, Schärfe, Kontrast, Backlight?? Zudem wenn ich die Bluray "Where the trail ends" schaue, eine Reportage über ein paar Mountainbike Freerider, flackert das Bilder bei hell-dunkel Bildern aus einem Helikopter immer, kann man dagegen etwas tun? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!! Gruß, Jan |
||
OssiF
Ist häufiger hier |
#3270 erstellt: 21. Apr 2013, 16:51 | |
Also ich liebäugle mit dem Philips 6007 in der 55' Variante, dem gibt es jetzt im Ausverkauf für einen für mich akzeptablem Preis. Ein Kriterium ist durchaus der dezente Stromverbrauch und das als gut beschriebenen Bild. Andererseits wir die Software als problematisch beschrieben wobei ich mir überhaupt gar keine Vorstellung davon machen kann was denn daran Problematisch ist. Ich habe Gelegenheit gehabt einen 7007 zu probieren und in dessen Menu ein bisschen zu klicken, empfand das aber nicht sonderlich als irgendwie anders als von meine Samsung gewohnt. Wo liegt das Problem speziell, und ist dies immer noch Fakt mit der aktuellen Software?. Ganz wichtig für mich, wie ist der eingebaute Sat Tuner qualitativ ein zu schätzen? Gruß, OssiF |
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3271 erstellt: 22. Apr 2013, 12:07 | |
@de_buhr: aktuelle Software über USB stick einspielen. @OssiF: Bei dem Preis kannst natürlich nicht den besten Sat Tuner erwarten. Ich meine hier im Thread schon einiges drüber gelesen zu haben... einfach mal suchen :-) Die groben Probleme bei der Software wurden meiner Meinung nach schon behoben. Ist aber immer noch recht langsam, aber wenn du einmal alles eingestellt hast brauchst des Menü nicht oft. |
||
PoD-BoT
Stammgast |
#3272 erstellt: 22. Apr 2013, 13:57 | |
Neben der bescheidenen Menügeschwindigkeit ist immernoch - zum mehrfach wiederholten Mal - die schreckliche Zwischenbild-/Bewegtbildberechnung vorhanden. Der von Philips verwendete Algorithmus versagt hier einfach ziemlich derbe und die sogenannten 'Features' die ja HUNDERTE von Hertz haben; sollen ja ach so toll sein, machen eigentlich noch einiges schlimmer als ohne. Man kann also entweder zwischen PNM an = Artefarktbildung bei schnellen und oder bewegten Szenen ODER PNM aus = langsame und unscharfe Bewegtszenen. Im Idealfall ist das Bild astrein flüssig und es kommt einem beim ersten Feststellen gar unrealistisch vor! Vermisse solch ein Bild! |
||
OssiF
Ist häufiger hier |
#3273 erstellt: 23. Apr 2013, 19:52 | |
Ich hab es einfach nicht mehr ausgehalten. Ich habe mich gewehrt so lange es ging aber zum Schluss hatte ich die Kraft einfach nicht mehr dagegen anzukämpfen... und habe den 55PFL6007K bestellt Mein erster 3D Fernseher [Beitrag von OssiF am 23. Apr 2013, 19:53 bearbeitet] |
||
de_buhr
Neuling |
#3274 erstellt: 24. Apr 2013, 09:46 | |
Aktuellste Software ist drauf! Habe jetzt etwas an den erweiterten Einstellungen rumgespielt, aber er macht es geringfügig immer noch... |
||
mike2k
Ist häufiger hier |
#3275 erstellt: 24. Apr 2013, 14:27 | |
Kann mir jemand sagen ob der Bildschirm genauso spiegelt wie bei der LG LM 6xx Serie ? Nach ersten Vergleichen im Elektromarkt sah das für mich gleich aus,aber die ein oder andere ama Rezension sagt er spiegelt nur wenig ?? |
||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
#3276 erstellt: 24. Apr 2013, 19:48 | |
Moin Moin ich habe mir jetzt dem philips 6907 gekauft, und schon viele einstellungen getestet, muss aber sagen das ich nicht ganz zufrieden bin, und ich das leider mit den ganzen einstellbildern die man im inet findet auf die reihe bekomme.... kann mir jemand ein link oder eine gute einstellung posten mit der ich kein bildrauschen oder artefaktbildung habe ? ich schaue per kabel deutschland HD sender, blu ray player ist der bdp 7700 wäre sehr nett mfg |
||
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier |
#3277 erstellt: 24. Apr 2013, 21:10 | |
Habe mitlerweile von hier und von amazon-vine und ner anderen seite (z.b.) die "lieblingseinstellungen" gespeichert. Habe es mal hochgeladen, download (natürlich kein virus ) Hier, ist ein Textdokument, kannst die ja mal durch probieren was dir gefällt [zur sicherheit hier nochmal Virustotal analyse ;)] [Beitrag von XDSuperBoy1991 am 24. Apr 2013, 21:13 bearbeitet] |
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3278 erstellt: 25. Apr 2013, 09:46 | |
@de_buhr hast du nach dem Update auch brav den Stecker für eine Minute lang gezogen? :-) |
||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
#3279 erstellt: 25. Apr 2013, 09:48 | |
hi , ich muss sagen die 3 sagen mir alle nicht so zu ich hab immer sas gefühl das ich artefaktbildung habe wenn das bild schwenkt und das es zu unscharf ist |
||
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier |
#3280 erstellt: 25. Apr 2013, 11:57 | |
mmm ok, ein versuch war es ja wert |
||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
#3281 erstellt: 25. Apr 2013, 12:17 | |
klar bin dir ja auch dankbar dafür ich versuche mich heute abend mal wenn es dunkel ist an die testbilder und werde mich dann durchkämpfen das anch meinem empfinden einzustellen und alles bei PNM auszustellen ausser das clear display |
||
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier |
#3282 erstellt: 25. Apr 2013, 12:49 | |
wenn du gute einstellungen gefunden hast sag bescheid und poste sie hier bitte, dann kann ich meine liste verlängern ^^ |
||
muzzie
Ist häufiger hier |
#3283 erstellt: 25. Apr 2013, 17:12 | |
kann mir mal jemand sagen wie lage es dauert den tv zu updaten? habe QF1EU-0.150.81.0 mittlerweile hab ich seit einer stunde den bildschirm "wird geladen, wird geprüft, wird programmiert" mit blauen balken die nach links und rechts gehen.. ist das normal? |
||
Rainair
Stammgast |
#3284 erstellt: 25. Apr 2013, 17:20 | |
Wenn man über einen USB-Stick updated, dann geht das sofort ! LG, Rainair |
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3285 erstellt: 25. Apr 2013, 20:12 | |
Ich fange langsam an dieses Gerät zu hassen... Mit der durchleuchtenden Hintergrundbeleuchtung bzw. leichtem Clouding kann ich langsam Leben... Aber jetzt ist mir grad aufgefallen, dass bei meinem Ambilight zwei LED's eingedrückt sind... Nie wieder Philips... |
||
drhibbert
Stammgast |
#3286 erstellt: 26. Apr 2013, 07:30 | |
Das kannst du aber vom Kundendienst auf Garantie beheben lassen! |
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3287 erstellt: 26. Apr 2013, 10:14 | |
Ich weiß und hab da auch schon eine email hingeschrieben, aber es nervt halt einfach wenn man nur noch ärger mit diesem Gerät hat... Und dann soll man bei einem Defekt auch noch eine kostenpflichtige Hotline Anrufen, was ich hinten und vorne nicht einsehe. Und ich hab bessers zu tun, als in meiner Freizeit auf einen Techniker zu warten... |
||
Kellergnom666
Ist häufiger hier |
#3288 erstellt: 26. Apr 2013, 10:28 | |
Jaja, und andere Hersteller sind in der Preisklasse auch vieeeel besser als Philips. Was ich da schon bei S.....g gesehen und mitbekommen habe ... You got what you pay for. Leider sind die Preise bei den Mittelklassegeräten mittlerweile auch sehr gesalzen. Leider ist es heute im Consumer Bereich nun mal so, dass man Beta- oder gar Alpha-Tester ist. Meine Eltern haben mittlerweile ein neues Gerät bekommen, da es plötzlich einen vertikalen grünen Streifen gab. Auch vom Strom nehmen hat nichts gebracht. Der optische Anschluss funktioniert leider auch nicht. Denke einfach, dass der alte Panasonic Verstärker das Signal nicht versteht. |
||
Rainair
Stammgast |
#3289 erstellt: 26. Apr 2013, 12:24 | |
So, jetzt muss ich mal eine Lanze für meinen PFL6007 brechen: Ich war am Wochenende bei zwei versch. Familien eingeladen und sollte, wo ich schon mal da war, einen Sony und einen Samsung TV einstellen, beide ziemlich neu. Und was ich da sah, puh, ich schimpfe so schnell nicht wieder über Philips. Beim Sony ein "flaches, fades" Bild und einiges an Ruckeln, nicht besser als bei meinem Philips, nur anders. Liess sich auch durch viele Eistellungen (Motionflow) nicht wirklich verbessern. Und dann, der Samsung: Schrille Farben, die durch Einstellen zwar blasser wurden, aber niemals korrekte Hauttöne, ein "violett-graues" Schwarz und ebenso ein nerviges Geruckle. Da lob ich mir doch meinen Philips: Wiklich gute Farben, akzeptables Schwarz und ein knackscharfes Bild. Auch die Plastizität ist im Vergleich sehr gut. Die Konvertierung von 2D zu 3D ist übrigens Weltklasse ! Und das mit dem Ruckeln, da hoffe ich noch schwer auf ein Update. Übrigens hingen alle 3 TVs am Sat-Kabel. LG, Rainair [Beitrag von Rainair am 26. Apr 2013, 16:22 bearbeitet] |
||
drhibbert
Stammgast |
#3290 erstellt: 26. Apr 2013, 13:06 | |
DANKE für diese Aussage. Diese spiegelt genau meine Erfahrung mit den Konkurenz TV´s wieder. Der Philips ist bei weitem nicht perfekt, aber die Konkurenz hat auch Probleme. Es ist einfach heutzutage so, dass man sich mit den Fehlern/Mängeln arrangieren muss, und das Gerät wählt/kauft mit dessen Mängeln man am besten leben kann! Und das ist bei MIR eben ein Philips |
||
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3291 erstellt: 26. Apr 2013, 18:28 | |
@dr_hibbert: Bei deiner Aussage liegt das Problem. Wenn sich jeder mit den Mängeln arrangiert, wozu soll sich der Hersteller noch anstrengen? Vom Bild her geht der TV ja in Ordnung, aber wenn der TV erst nach zwei mal Tauschen oder Reparieren in Ordnung ist, will und kann ich das nicht hinnehmen... Selbst bei einem Preis von im Schnitt 700 Euro für diesen TV kann ich ein fehlerfreies Gerät erwarten, zumal ich nicht der einzige und erste mit diesen Problemen bin. Klar haben auch andere Probleme und das bestreite ich auch nicht, aber von Philips bin ich erstmal bedient... Beim nächsten Kauf wird erstmal hier kräftig gelesen! :-) |
||
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier |
#3292 erstellt: 26. Apr 2013, 18:49 | |
Das ganze System des Marktes ist leider mitlerweile so. Die Qualitätstest müssen heutzutage total gekürzt werden, da man nicht mehr jedes 3.- 4. jahr was neues erwartet (Auto/Handy/Fernseher), sondern jedes jahr neue Modelle kommen. Und da das so ist, kommen weniger Innovationen und weniger Qualitätskontrollen bei immer höheren Preisen. Beispiele sind der 6007er (:D) und ein Autohersteller, der eine million autos wegen defektem airbag oder so zurückrufen musste. Nur um mal 2 zu nennen. Schönen Abend noch [Beitrag von XDSuperBoy1991 am 26. Apr 2013, 18:50 bearbeitet] |
||
Kellergnom666
Ist häufiger hier |
#3293 erstellt: 26. Apr 2013, 20:59 | |
Und dann findet man raus, dass es in jeder Preisklasse, bei jedem Hersteller irgend welche Probleme gibt und kann überspitzt gesagt zwischen Sodom und Gomorrha wählen. Der einzige sinnvolle Test ist der Test zu Hause. Wenn ich keinen Händler in der Nähe finde, der mir das ermöglicht, wandert mein Geld halt zu einem der das macht. Alles andere sind einfach nur subjektive Erahrungen, da jeder auf verschiedene Dinge wert legt, so wie es drhibbert in seinem letzten Post schon schrieb. Für mich kommen zum Beispiel bei anderen Herstellern andere Aspekte wie die Bildqualität (die beim 6007 in meinen Augen wirklich in dieser Preisklasse nicht zu schlagen ist), die mich dann doch eher vom Kauf abhalten. Man nehme z.B. den größten koreanischen Hersteller, der seine Panels mit Klebeband klebt, damit er Masse produzieren kann und diese dann billig an den Kunden bringt, da keine Schrauben mehr im Werk zur Produktion bereit stehen. Bei solchen Methoden bin ich erst mal bedient...
Der kommt dir bei Philips wenigstens ins Haus. Ach ja, früher war alles besser :-) |
||
up&down
Stammgast |
#3294 erstellt: 27. Apr 2013, 07:08 | |
Wie vorab beschrieben, hat jeder potentielle Käufer seine Vorlieben und Wünsche und sollte dies vor dem Kauf eines Gerätes berücksichtigen. Ärgerlich nur, dass mein Hauptanliegen, ein gutes Bewegtbild zu haben (bevorzuge Dokumentationen und Sportsendungen), lediglich auf dem Papier bzw. auf dem Karton erfüllt wird... So viel zur beworbenen, (alb-) traumhaften 600Hz-Technik. [Beitrag von up&down am 27. Apr 2013, 07:29 bearbeitet] |
||
ansisys
Ist häufiger hier |
#3295 erstellt: 27. Apr 2013, 10:11 | |
Die Hersteller versuchen nichts anderes, als die menschliche Natur zu überlisten, um flüssige Bewegtbilder zu ermöglichen. Das klappt bei keinem Hersteller hundertprozentig, jedenfalls nicht mit der aktuellen LED Technik. Da die Menschen unterschiedlich sind, erklärt sich auch, warum die Einen zugeschaltetes PNM als störend wahrnehmen, die Anderen mit dem "flüssigen" Bewegtbild zufrieden sind. Da die Sinne von Mensch zu Mensch unterschiedlich träge sind, wird es nie eine allgemein befriedigende Lösung geben, so lange die Technik nicht weiter fortschreitet. Wirklich natürliche Farben habe ich noch auf keinem LED Fernseher gesehen, aber Philips kommt im Gegensatz zu anderen schon sehr nahe ran. |
||
Rainair
Stammgast |
#3296 erstellt: 27. Apr 2013, 10:19 | |
ja mei, wir warten doch alle auf einen OLED-TV ! |
||
OssiF
Ist häufiger hier |
#3297 erstellt: 27. Apr 2013, 22:54 | |
Hab jetzt sein 2 Tagen den 55PFL6007 und bin froh Ihn trotz der schlechten Kritiken die ich so auch kaum nachvollziehen kann gekauft haben. Kann auch nicht wirklich behaupten das die Menu irgendwie problematisch sind, vielleicht gibt es Fernseher bei denen das besser ist, aber mein Gott, das Teil ist zum Glotze schauen da. Ok, eine der allerersten Aktionen war das Aufspielen der neusten Firmware mittels USB Stick, war nach 5 Minuten erledigt. Ein bisschen Bildeinstellung, heute noch ein bisschen feingetunt, alles Ok. Avatar in 3D geschaut, wow, nur noch geil! Als Auslaufmodel bei Amazon gekauft, zu dem Preis eine dicke Empfehlung. Einziges Manko: Wenn ich gewusst hätte wie schnell man sich an 55 Zoll gewohnt, hätte ich vielleicht doch lieber nach einen 70er Ausschau gehalten |
||
up&down
Stammgast |
#3298 erstellt: 28. Apr 2013, 05:39 | |
Nun ja, Katzen empfinden Fernsehsendungen schließlich als langsame Abfolge von Einzelbildern. So ähnlich kommt's mir ohne PNM auch vor... "mit" ein wenig besser. |
||
ansisys
Ist häufiger hier |
#3299 erstellt: 28. Apr 2013, 08:53 | |
Och, auch da gibt es Unterschiede. Meine Hündin schaut aufmerksam Fernsehen, verfolgt mit dem Kopf sich auf dem Bildschirm bewegende Tiere, während der Setter Fernsehen nicht wahrzunehmen scheint. Ich habe PNM und Clear LCD ausprobiert, finde sich bewegende Menschen damit aber mehr als unnatürlich, wenn auch Kameraschwenks teilweise besser aussehen. Merkwürdigerweise gibt es keine Auffälligkeiten in bewegten Szenen am älteren Grundig LED und am 4 Jahre alten Philips 22 Zöller. Auf dem iMac auch nicht. Man sollte doch meinen, die Technik schreitet voran. Es fällt mir allerdings eher selten negativ auf, ich schaue eher Blu-Ray, Dokus und habe keine Privaten mehr in der Senderliste. Stehe nicht so auf Werbung mit Spielfilmunterbrechung. |
||
sebbro
Neuling |
#3300 erstellt: 28. Apr 2013, 10:36 | |
Servus liebe Community, hab mir jetzt einen 47PFL6907 gekauft, nutze den integrierten DVB-C Tuner zum schauen. Jedoch hab ich mir noch eine HD+ Karte gekauft um die gängigsten Sender in HD zu schauen. Also ich nutze den Fernseher hauptsächlich zum Fernsehen! Könnt ihr mir da paar gute Bildsettings geben?! Als Info, wenn ich das HD Natural Motion auf AUS bzw. Minimum stelle, wirken die Bewegungen unflüssig! |
||
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier |
#3301 erstellt: 28. Apr 2013, 12:44 | |
Also ich kaufe mir den 6**7er in 42 zoll in nem halben monat, soviel steht fest. Aber was ist da mit Amazon los? Mal kostet der 6907er 666, 3 Tage später um 8:00 Uhr morgens 699, damit also genauso viel wie der 6007er, und um 14:00 Uhr dann wieder 682?! Ich warte jetzt, bis die ihn für 69€ anbieten, da sie einfach mal neh null bei ihrem Preisrumspielen vergessenimages/smilies/insane.gif PS: Der 6007er kostet dabei immer 699... PSS: Ich habe mich für den 6907er entschieden, da er einen dünneren Rahmen,geileren Fuß und "kleinen" Preis hat @Sebbro:
[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 28. Apr 2013, 12:49 bearbeitet] |
||
dog.88
Stammgast |
#3302 erstellt: 28. Apr 2013, 13:09 | |
Die 666€ waren das "Angebot der Woche" vor 2 Wochen. Da habe ich meinen gekauft. Ansonsten gibt es bei Amazon oft mal Preisschwankungen, wohl um den verkauf zu steuern Bin sehr zufrieden und habe bei HD Natural Motion auf Minimum auch keine Bildruckler (DVB-S2 über HDMI, Humax HD-3000, Bild nicht skaliert). |
||
up&down
Stammgast |
#3303 erstellt: 29. Apr 2013, 18:41 | |
Die privaten HDler überlasse ich (ausgenommen Formel 1 und CL) ebenfalls meiner Göttergattin... Nicht desto trotz bin ich - visuell betrachtet - offenbar eher der Katzentyp: Für meine Augen ist der Ph(lop!) anscheinend zu langsam. Vielleicht sollte man die Kiste als Bundle mit Hundefutter anbieten... [Beitrag von up&down am 29. Apr 2013, 19:41 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
#3304 erstellt: 29. Apr 2013, 20:13 | |
tomsan
Ist häufiger hier |
#3305 erstellt: 30. Apr 2013, 06:59 | |
Neue FW ist immer gut. Fast immer. Bin mal auch den Change log gespannt. Und ob die auch ausgereift(er) ist. |
||
Toengel
Inventar |
#3306 erstellt: 30. Apr 2013, 09:23 | |
Tachchen, hab den Changelog hinzugefügt. Toengel@Alex |
||
Jojo007
Stammgast |
#3307 erstellt: 30. Apr 2013, 10:10 | |
Hi tomsan & Alex, habe zwar im Internet auch nichts eindeutiges dazu gefunden, aber "das" Changelog hört sich richtiger/besser an... |
||
Rainair
Stammgast |
#3308 erstellt: 30. Apr 2013, 10:50 | |
...und wo kann man sie runterladen ? Auf der Philips-HP ist immer noch die alte als letzter Stand. LG, Rainair |
||
Toengel
Inventar |
#3309 erstellt: 30. Apr 2013, 10:55 | |
Tachchen, einfach runterladen - die ZIP enthält die neuste Version. Toengel@Alex |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012) Patze003 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 6 Beiträge |
Philips 6007 gulasch1976 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 3121 Beiträge |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Problem 6007 mit hd pcspezi am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 8 Beiträge |
Philips 2012 3D - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12 Rheinländer56626 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011) gunter79 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288