Perfektes Bild beim 42PFL7404 hinbekommen

+A -A
Autor
Beitrag
damien6202
Stammgast
#1 erstellt: 21. Okt 2009, 22:15
Hallo,

bin schon seit langem daran die perfekten Einstellungen für meinen 42 PFL 7404 hinzubekommen.
Nun denke ich, dass ich es annähernd geschafft habe ein überragendes Ergebnis geschaffen zu haben. Würde mich freuen wenn ihr die Einstellungen mal übernehmen könntet und eure Meinung dazu abgeben könntet.

Kontrast: 85
Helligkeit.: 48
Farbe: 53
Schärfe: 2-3
Rausch.: mittel
Farbweiß personalisiert (von links nach rechts):
RW 127 GW 107 BW 87 OR 8 OG 8 HD
Natural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: ein
Farboptimierung: min
Lichtsensor: aus

Was mich dazu animiert hat das Farbweiß zu erstellen ist dass mir das "normal" zu grell erscheint und das "warm" etwas zu bräunlich. Mit den oben genannten Daten erhalte ich meiner Meinung nach ein sehr natürliches Bild mit natürlichen Hautfarben. Wenn ich jetzt zwischen meinen PP Settings und "natürlich" oder Standard hin und herschalte bin ich der Meinung dass das Bild viel viel besser aussieht.

Den dynamischen Kontrast habe ich auf aus gewählt, da er das Bild nur verfälscht. SIcher gibt es manche Sendungen wo dadurch ein besseres Bild geschaffen werden kann. Das liegt dann aber am schwachen Bildmaterial was gesendet wird. Vor allem Abends sieht es nicht gut aus mit eingeschalteter Kontrastdynamik.

Hoffe ihr kommt mit den Einstellungen auch zurecht, kann aber auch sein dass sie bei euch überhaupt nicht zünden da ich bestimmt einen anderen Receiver habt wie ihr.

Probiere das jetzt mal über das blu Ray Bild der PS 3 ob ich damit auch zurecht komme.

Viel Spaß beim probieren. Am besten probiert ihr es aber bei einem Bild mit guter Qualität. Und damit ihr eure eigenen Werte nicht überschreiben müsst empfehle ich euch einen anderen Anschluss zu wählen.


[Beitrag von damien6202 am 23. Okt 2009, 18:42 bearbeitet]
damien6202
Stammgast
#2 erstellt: 23. Okt 2009, 18:27
Hallo, hats von euch mal jemand getestet?

mfg damien
auchda
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2009, 09:54
Moin

Ich habe die Einstellungen mal übernommen, sind sehr gut. Bei meinem LCD habe ich den Kontrast auf 72, Farbe 49,Schärfe 0, Rausch min. an sonsten gleiche Einstellung.
Am Abend mache ich den Lichtsensor an, dann ist der Kontrast nicht mehr so hoch und der Schwarzwert besser.

mfg


[Beitrag von auchda am 24. Okt 2009, 09:54 bearbeitet]
*Manhunt*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Okt 2009, 18:06
Wie siehts beim zocken aus? Hab ne 360.
Seit ihr da mit diesen Einstellungen zufrieden?
Natürlich mit HDNM und 100Hz aus!
Mfg
damien6202
Stammgast
#5 erstellt: 26. Okt 2009, 18:36
@Manhut

Nein, habe auch eine PS 3 über HDMI angeschlossen.

Dem Spiele Modus habe ich nicht benutzt da er mir absolut nicht gefällt. Aber über Spielekonsole ist Geschmacksache. Je nachdem wie bunt man es mag. Jedoch synamischen Kontrast auf aus da es sonst heftige Hell DUnkel Wechsel gibt.

Dort habe ich:

Kontrast: 90
Helligkeit.: 50
Farbe: 55
Schärfe: 3
Rausch.: aus
Farbweiß normal
Natural Motion: aus
100 Hz Clear LCD: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Aus
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: min/mittel je nach Spiel
Lichtsensor: aus


@auchda

Kontrast 72 wäre mir tagsüber ein eSpur zu dunkel glaube ich. ABer habe ja auch ein anderes Modell, kann man also vielelicht nicht so vergleichen. Hast du auch ein personalisiertes Farbweiß?

mfg damien
mfg damien
-stulle-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Okt 2009, 20:10
Ich bekomme im laufe der Woche einen 52PFL7404H geliefert, das ist mein erster Flachbildschirm.

Wie stelle ich genau im Menü ein personalisiertes Farbweiß ein, möchte mal genau wie @damien6202 die Werte einstellen.
Boldmann
Inventar
#7 erstellt: 26. Okt 2009, 21:02

-stulle- schrieb:
Ich bekomme im laufe der Woche einen 52PFL7404H geliefert, das ist mein erster Flachbildschirm.

Wie stelle ich genau im Menü ein personalisiertes Farbweiß ein, möchte mal genau wie @damien6202 die Werte einstellen.


Hi
Du gehst im Bildmenü auf Farbweiß,dort ok auf personalisiert,dann zurück auf Farbweiß,darunter steht dann person.Farbweiß,dort ok dann kannst Du deine eigenen Werte eintragen.dann wieder alle Seiten schließen.fertig.
-stulle-
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Okt 2009, 21:40
Danke für die kurze Auskunft.
auchda
Inventar
#9 erstellt: 26. Okt 2009, 23:30

damien6202 schrieb:
@Manhut

Nein, habe auch eine PS 3 über HDMI angeschlossen.

Dem Spiele Modus habe ich nicht benutzt da er mir absolut nicht gefällt. Aber über Spielekonsole ist Geschmacksache. Je nachdem wie bunt man es mag. Jedoch synamischen Kontrast auf aus da es sonst heftige Hell DUnkel Wechsel gibt.

Dort habe ich:

Kontrast: 90
Helligkeit.: 50
Farbe: 55
Schärfe: 3
Rausch.: aus
Farbweiß normal
Natural Motion: aus
100 Hz Clear LCD: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Aus
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: min/mittel je nach Spiel
Lichtsensor: aus


@auchda

Kontrast 72 wäre mir tagsüber ein eSpur zu dunkel glaube ich. ABer habe ja auch ein anderes Modell, kann man also vielelicht nicht so vergleichen. Hast du auch ein personalisiertes Farbweiß?

mfg damien
mfg damien


Hallo

Ich habe deine farbweiß Einstellung übernommen, liegt genau zwischen warm und normal, sieht gut aus. Aber wer das weiß richtig weiß möchte, sollte die normal Einstellung wählen.
Da ich nur 3m entfernt vorm LCD sitze, ist mir der Kontrast über 80 zu grell, kommt auch immer auf die Quelle an.

mfg
*Manhunt*
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Nov 2009, 11:52
@damien6202

danke nochmal für deine Antwort bin leider noch nicht dazu gekommen die Einstellungen gegenüber meiner zu testen.

Personalisiertes Farbweiß hab ich aus, hab mich noch nicht getraut damit rumzuspielen.

Das mit dem Dyn. Contrast habe ich bei Fifa 10 das erste mal gemerkt und seitdem aus, meine es auch bei Filmen manchmal bemerkt zu haben.

Mfg
damien6202
Stammgast
#11 erstellt: 13. Nov 2009, 12:58
@MAnhunt

Ja, man nimmt die helligkeitsschwankungen es in Filmen auch deutlich wahr. Habe die Funktion komplett deaktiviert.

Habe heute nochmals eine weitere Test DVD bekommen von THX. Dort habe ich gesehen dass die Helligkeit mit 48 doch etwas zu gering war.

Hier nochmal ein Update meiner perfekten Einstellungen in Verbindung mit der PS Slim und HD Material:



PS3 - BLU Ray Einstellungen


Kontrast: 82
Helligkeit.: 52
Farbe: 50
Schärfe: 2
Rausch.: aus
Farbweiß personalisiert (von links nach rechts):
RW 127 GW 104 BW 87 OR 8 OG 8
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus




Kabel Digital Unitymedia Einstellungen HUMAX
UM Fox

Kontrast: 85
Helligkeit.: 50
Farbe: 50
Schärfe: 2
Rausch.: mittel
Farbweiß: normal
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: min
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: ein
Farboptimierung: min
Lichtsensor: aus[/b]

mfg damien
patrice_21
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 13. Nov 2009, 19:23
Ich besitze auch desn 42 PFL 7404H.

Noch nihct so lange und habe bisher immer über "NATÜRLICH" geschaut. Ich habe deine Einstellungen mal übernommen und muss sagen dass sie bei meinem Testfilm "TRANSFORMERS" auf BLU RAY DISC eine hervorragende, bisher nie gesehene Bildqualität auf meinem Schirm geliefert haben.

Danke für die Einstellhilfe.

Aber warum hast du bei SD TV andere Bildeinstellungen, vor allem mit dem Farbweiß würde mich interessieren. Da hast du ja "NORMAL" belassen.
-stulle-
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Nov 2009, 20:13

damien6202 schrieb:
@MAnhunt

Ja, man nimmt die helligkeitsschwankungen es in Filmen auch deutlich wahr. Habe die Funktion komplett deaktiviert.

Habe heute nochmals eine weitere Test DVD bekommen von THX. Dort habe ich gesehen dass die Helligkeit mit 48 doch etwas zu gering war.

Hier nochmal ein Update meiner perfekten Einstellungen in Verbindung mit der PS Slim und HD Material:



PS3 - BLU Ray Einstellungen


Kontrast: 82
Helligkeit.: 52
Farbe: 50
Schärfe: 2
Rausch.: aus
Farbweiß personalisiert (von links nach rechts):
RW 127 GW 104 BW 87 OR 8 OG 8
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus




Kabel Digital Unitymedia Einstellungen HUMAX
UM Fox

Kontrast: 85
Helligkeit.: 50
Farbe: 50
Schärfe: 2
Rausch.: mittel
Farbweiß: normal
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: min
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: ein
Farboptimierung: min
Lichtsensor: aus[/b]

mfg damien


Ich besitze seid kurzem einen Philips 52PFL7404H12 und muss Dich direkt was zu den Einstellungen Kabel Digital Unitymedia fragen. Ich bin auch bei Unitymedia und habe ein Alpha Crypt Classic Modul mit UM02 Karte funzt prima.

Warum hast Du keine personalisierte Farbweiß Einstellungen genommen, und bist auf Farbweiß: normal gegangen, hat das einen besonderen Grund?

Ich habe Deine Einstellungen aus dem Anfangsthread gleich nach Lieferung meines Gerät übernommen und bin eigendlich zufrieden mit dem Bild.

Ich würde mich freuen wenn Du eine kurze Erklärung dazu abgeben könntest.
damien6202
Stammgast
#14 erstellt: 26. Nov 2009, 19:54
Hallo,


@stulle

Hast du schon die HD Kanäle auf Unitymedia auf 800 un 802 probiert?

Ich habe mich nur vertan bei ber Auflistung. Farbweiß habe ich auch bei Kabel Digital übernommen.

Folgende Einstellungen habe ich jetzt beibehalten:

Verstehe wirklich nich twie die Auto Video Foto Schärfe 5 empfiehlt? Das gibt doch nur Doppelkonturen.


PS3 - BLU Ray Einstellungen

Kontrast: 87
Helligkeit.: 50
Farbe: 52
Schärfe: 2
Rausch.: aus
Farbweiß personalisiert (von links nach rechts):
RW 127 GW 104 BW 87 OR 8 OG 8
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus



Kabel Digital Unitymedia Einstellungen HUMAX UM Fox

Kontrast: 85
Helligkeit.: 50
Farbe: 52
Schärfe: 2
Rausch.: mittel
Farbweiß personalisiert (von links nach rechts):
RW 127 GW 104 BW 87 OR 8 OG 8
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: ein
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: min
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: ein
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus[/b]

mfg damien
-stulle-
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Nov 2009, 21:19
@damien6202,

vielen Dank für Deine Antwort, hat mir doch etwas geholfen.
*Manhunt*
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 26. Nov 2009, 23:26
@damien6202

PS3 - BLU Ray Einstellungen ==> HDNM auf Minimum? Hast du da beim zocken kein InputLag!?

Mfg
damien6202
Stammgast
#17 erstellt: 27. Nov 2009, 00:15
@Manhunt

ja beim Zocken schalte ich HDNM aus, gilt nur für BLU Ray Filme.

Beim Zocken nervt es total das ich über den HDMI Anschluss immer alle Werte verstellen müsste um ein gutes Bild hinzubekommen. Den Spiele Modus finde ich auch unpassend.

@stulle

kein Problem, gern geschehen.

mfg damien
michasuchtwas
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Dez 2009, 12:04
Wenn ich hier so manche Kontrasteinstellungen lese, tun mir die Augen weh.

Aber, muss ja alles demjenigen gefallen, der vor dem TV hockt.
Ich habe für dig. Sat und DVD 99% der Helferlein ausgeschaltet.
HD Natural nur bei wenigen Sendungen an, z.B. Clone Wars oder Cars neulich abends.


Kontrast: 70
Helligkeit.: 50
Farbe: 45
Schärfe: 5
Rausch.: aus
Farbweiß: pers. (GW ein wenig angehoben)
HD Natural Motion: aus, und damit
100 Hz Clear LCD: aus
Erw. Schärfe: ein
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: aus
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus

Diese Einstellungen habe ich für HD-Sat, dig. Sat, DVD und Wii.

Ich mag scharfe Bilder und damit keine "Weichzeichner".
"MPEG Artef." ist so eine Funktion, die bei mir gerne mal den DVD-Spaß trübte, in dem Gesichter auf einmal "weichgezogen" wurden *grusel*
damien6202
Stammgast
#19 erstellt: 02. Dez 2009, 19:01
@michasuchtwas

du "schimpfst" teilweise über überzogene Kontrastwerte einiger User, aber bei deinen Einstellungen ist das Bild doch völlig überschärft!?

Finde das für die Augen auch nicht gerade angenehm.

Mit was für Einstellungen schaust du denn blu rays?
michasuchtwas
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 02. Dez 2009, 20:24
Ich habe keine Bluray-Technik. Nur DVD.

Nein, da ist nichts überschärft.
Die Dbox macht ein perfektes Bild über Scart, ebenso der DVD.
Die Wii hängt am Komponentenkabel, und der HD Receicer geht über HDMI.

Mich stört es ziemlich, dass wenn ich "Erw. Schärfe" ausstellen sollte, es sofort z.b.bei den Senderlogos auffällt.

Vielleicht sind Deine Zuspieler besser und benötigst deshalb nicht soviel "Schärfe".

Und "geschimpft" hatte ich sowieso nicht. Jeder muss vor seinem TV glücklich werden.

Nur die Profis sagen auch; erstmal runter mit der Helligkeit/Hintergrundbeleuchtung/Kontrast.

Und dann rantasten.

Bei mehr als 80 Punkte Kontrast brennt es mir in den Augen.
damien6202
Stammgast
#21 erstellt: 02. Dez 2009, 21:23
@michasuchtwas

Ja klar,

jeder sollte für sich selber entscheiden.

Ich denke nicht, dass mein Billig Kabel Receiver von HUMAX besonders gut ist.

Schärfe 5 und erw. Schärfe an ist ja auch beim "Natürlich" Modus, und der ist bei mir völlig Nutzlos.

Ich mag auch lieber natürliche Bilder, anstatt Bonbon Farben und so. Aber Farbe 45 ist bei mir eindeutig zu flau.

Vielelicht liegt das wirklich an den Zuspielern.

Hast du dir denn mal Burosch Testbilder angesehen?

acso: Habe mir jetzet auch noch eine Wii zugelegt, ist der Unterschied in der Bildqualität mit dem Komponentenkabel erwähnenswert? Du hast ja den direkten Vergleich.

mfg damien


[Beitrag von damien6202 am 02. Dez 2009, 21:35 bearbeitet]
michasuchtwas
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Dez 2009, 09:41
Das Komponentenkabel mit Einstellung "HD" im Wii-Menue bringt noch einmal ein klitzeklein wenig mehr Schärfe, als das RGB-Scart.
Müsste ich aber bei verschiedenen Spielen noch einmal gegentesten.

Über das original Wii Videokabel braucht man ja nicht reden.
damien6202
Stammgast
#23 erstellt: 17. Jan 2010, 16:47
Hallo,

da es jetzt das Burosch Testbild DIVAS umsonst downzuloaden gibt musste ich die Einstellungen damit nochmals überprüfen.

Das Divas Testbild ist sehr gut, die Grundfarben sind jetzt dank feinerer Farbbalken viel besser einzustellen.


Diese Einstellungen sind für den Betrieb mit der PS 3 für Blu Ray optimal. An eurer STelle würde ich die Settings bei einem guten BLU RAY Film übernehmen, eine Szene raussuchen, Pause drücken und dann mal mit den voreingestellten vergleichen. Oder auch mal eine komplette Szene mit verschiedenen Settings laufen lassen

PS3 - BLU Ray Einstellungen

Kontrast: 92
Helligkeit.: 51
Farbe: 55
Schärfe: 0
Rausch.: aus
Farbweiß personalisiert (von links nach rechts):
RW 127 GW 104 BW 78 OR 8 OG 8
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus


Zu den Einstellungen und "Bildverbesserer" am 42PFL7404 würde ich noch folgende Einstellungsmerkmale im BLU Ray Betrieb aus meiner Sicht erläutern:

Dynamic Contrast
Sollte auf aus stehen, selbst die Einstellung bewirkt unschöne Helligkeitsveränderungen, das Bild wirkt künstlicher und feine Details wie z.b. Haare werden weniger detailliert dargestellt.

HDNM & 100HZ
D
as Bild wirkt mit den Funktionen deutlich flüsiger, für manche auch sehr künstlich. Meine Empfehlung sind bei Filmen die HDNM anzulassen, die 100HZ aber abzuschalten da die entstehenden Auren um Personen deutlich schwächer warnehmbar sind. Je nach Geschmack und Film ist die Einstellung AUS aber auch mehr als vertretbar.

Schärfe:
Schärfe 0 ist bei meinem Exemplar des 7404 genau richtig. Zwischen Schärfe 0 und 2 kann man es aber auswählen. Ab 3 gibt es deutliche Doppelkonturen die im im Bild stören. Jedoch ist bei unskalierter Darstellung die Auflösung bereits 1920 x 1080. Schärfer geht es also nicht.
Erweiter Schärfe ist auch absolut überflüssig und sollte niemals aktiviert werden.

Farbweiß:
Das sollte je nach Geschmack eingestellt werden. Farbweiß "normal" ist mir zu blaustichig und die Farben wirken etwas kraftlos.


Rauschunterdrückung:
Gehört auf aus, je nach Intensität der EInstellung schmiert das Bild ganz schön nach, zudem wird es auch noch weichgezeichnet. Man sollte die Einstellung nicht aktivieren um z.b. Filmkorn von Blu Ray Filmen zu entfernen. Das wird nur shlimmer.

Dyn. Hintergrundbeleuchtung.
Für mich ist keine der Einstellparameter optimal.
Am besten wäre es wie bei anderen Herstellern einen festen Wert zwishcen 1 und 10 festzulegen.
Bei meiner gewählten Einstellung "optimales Bild" sind auch unschöne Helligkeitsschwankungen warzunehmen. AUch noch ein paar Sekunden später. Die Einstellung aus ist das Bild fast immer zu hell und optimale Leistung ist fast immer ein wenig zu dunkel.

Farboptimierung:
Bei Blu Ray Filmen werden die Farben zu sehr verfremdet, die Gesichter bekommen bereits ab min einen leichten Rotstich. Bei PAL Signalen kann das aber je nach Zuspieler mal ausprobieren.

Viel Spaß beim Probieren. Aber wie gesagt, die Werte beziehen sich auf mein Modell, (Werkstoleranzen) und meinem persönlichem Empfinden.

So erhalte ich bei der BLU RAY Wiedergabe über die PS 3 ein absolut sauberes Bild. Der Kontrast ist hervorragend. Mit dem Burosch Testbild "Gray Values" bekomme ich alle helle und dunkle Kästchen in den einzelnen Graustufen hervorragend angezeigt.

Beim reinen Fernsehbild muss ich nochmal gucken, jedoch ist mir der Philips zu schade dafür geworden

mfg damien
-stulle-
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 18. Jan 2010, 11:30
@damien6202,

ich möchte Dich bitten das Fernsehbild zu Unitymedia Digital noch einmal zu überprüfen, auch wenn es Dir zu schade ist, und die Einstellungen dazu mitzuteilen.

Für Deine Bemühungen möchte ich mich schon einmal im voraus bedanken.
damien6202
Stammgast
#25 erstellt: 18. Jan 2010, 17:56
@Stulle

Ja was heisst zu Schade... das SD Bild ist wirklich schlecht im Vergleich zu guten blu ray discs. Schaue allgemein nur noch wenig TV, ab und zu mal Fussball Übertragungen.

Die SD Einstellungen sind aber auch wieder von Receiver zu Receiver verschieden. Hatte zuerst mal diesen Original TT-Micro Receiver, damit war das Ergebnis nicht wirklich gut. Habe dann auf einen Humax UM Fox umgerüstet, der brachte ein wenig Besserung.

Folgende Einstellungen sehen ganz ansehnlich aus. bzw. konnte sonst kein besseres Ergebnis erzielen:

Kontrast: 90
Helligkeit.: 51
Farbe: 53
Schärfe: 2
Farbweiß: normal
Rausch.: min
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: min
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: mittel
Lichtsensor: aus


Wenn ich die Einstellungen von der PS 3 übernehme, sieht das Bild zu flau aus.

mfg damien


[Beitrag von damien6202 am 18. Jan 2010, 19:14 bearbeitet]
-stulle-
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 18. Jan 2010, 20:16

damien6202 schrieb:
@Stulle

Ja was heisst zu Schade... das SD Bild ist wirklich schlecht im Vergleich zu guten blu ray discs. Schaue allgemein nur noch wenig TV, ab und zu mal Fussball Übertragungen.

Die SD Einstellungen sind aber auch wieder von Receiver zu Receiver verschieden. Hatte zuerst mal diesen Original TT-Micro Receiver, damit war das Ergebnis nicht wirklich gut. Habe dann auf einen Humax UM Fox umgerüstet, der brachte ein wenig Besserung.

Folgende Einstellungen sehen ganz ansehnlich aus. bzw. konnte sonst kein besseres Ergebnis erzielen:

Kontrast: 90
Helligkeit.: 51
Farbe: 53
Schärfe: 2
Farbweiß: normal
Rausch.: min
HDNatural Motion: Minimum
100 Hz Clear LCD: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: min
Dyn. Hintergrundb.: Optimales Bild
MPEG Artef.: aus
Farboptimierung: mittel
Lichtsensor: aus


Wenn ich die Einstellungen von der PS 3 übernehme, sieht das Bild zu flau aus.

mfg damien


Ich habe zu Unitymedia Digital das Modul Alpha Crypt Classic mit UM02 Karte, funzt mit dem Philips 52PFL7404 astrein.

Meine Einstellung zur Zeit:

http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=6398

Meine Frau schaut doch noch Digital Fernsehen.


[Beitrag von -stulle- am 18. Jan 2010, 20:26 bearbeitet]
damien6202
Stammgast
#27 erstellt: 18. Jan 2010, 20:42
Ja, hatte das auch schon in Erwägung gezogen, jedoch sind mir 90 - 140 Euro noch viel zu teuer für dieses Modul.

Die Werte vom 52" und 42" kann man wohl nicht vergleichen.

mfg damien
WulleReloaded
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 22. Mrz 2010, 19:18
Hallo Damien
Gute Einstellungen, aber mit Kontrast 82 kann ich micht nicht anfreunden und ich finde auch, dass man deutliches Rauschen stehen kann, wenn man die Unterdrückung abschaltet. Habe als Test für deine Settings "Unsere Erde" auf BluRay genommen.
Mit deinen Settings habe ich sogar Kontast auf 95, damit ich es schön finde
Außerdem finde ich, dass Erweiterte Schärfe auch wirklich deutlich etwas bringt, zumindest bei mir..
mh..
Sonst aber echt gute Settings.

Was sollte man denn für die Einstellung nehmen? Unsere Erde ist halt ein "langsamer" Film.

Nutzt du denn dieselben Settings für Blurays wie fürs Gamen? Zwangsläufig, oder? Du schaust ja auch über die PS3.


[Beitrag von WulleReloaded am 22. Mrz 2010, 19:20 bearbeitet]
WulleReloaded
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 28. Mrz 2010, 22:10
Hallo
Bin ich der einzige, der hier die Bildverbesserer auch bei Blurays anhat? Leider habe ich gemerkt, dass man sie beim zocken von Fifa abstellen muss, weil es arg schliert, aber ich finde doch, dass das Bild deutlich schicker aussieht MIT HD Nat. Motion bei Blurays.. oder seht ihr das anders?
studio-kiel
Stammgast
#30 erstellt: 07. Jan 2011, 01:01
Hab mir mal eine neue Spezialeinstellung für ein natürliches Film-Feeling erstellt und bin damit momentan sehr zufrieden. Drauf gekommen bin ich, als ich PREDATORS auf dem Laptop geschaut habe und ihn schön düster und gut fand. Hab ihn dann nochmal auf dem TV schauen wollen und plötzlich wurde aus dem düsteren Endzeit-SciFi-Filmchen ein quitschbuntes und gar nicht mehr so tolles Filmvergnügen. Ich hab die Bildeinstellungen vom Laptop am Philips nachgebaut...

Diese Einstellungen funktionieren für eigentlich alle Filme (habe momentan 28 BDs vom Actionfilm über Drama bis hin zur Komödie). Nur bei "Inception" wähle ich lieber die Einstellung "Natürlich" - da der Film eh schon recht dunkel ist und das Bild ansonsten zu dunkel und zu anstrengend fürs Auge wird.

Mit dem persönlichem Farbweiss und der reduzierten Farbe - ich mag das einfach - wirkt das Bild sehr natürlich, vielleicht "etwas" kalt, aber ich finde diese Einstellung irgendwie schöner für Filme, da vieles auf HD nur noch quitschbunt aussieht und mir die heutigen Farbfilter meist zu übertrieben eingesetzt werden. Wers mag kann natürlich etwas mehr Farbe reingeben...

Am Anfang mag diese Einstellung sehr nüchtern aussehen, aber das Auge gewöhnt sich schnell dran und ich finde es viel angenehmer und die Filme so viel cooler Vielleicht gefällt es ja einigen von euch

Hier mal meine BD-Liste, damit ihr sehen könnt, welche Filme ich mit den Einstellunge schaue:

http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/HELLSPAWN25

Und hier nun die Einstellungen:

Kontrast: 80
Helligkeit: 44
Farbe: 36
Schärfe: 2
Rauschunterdrückung AUS
Farbweiß: Personalisiert
Persönliches Farbweiss: 100, 72, 114, 8, 10
HDNM: AUS
100hz: AUS
Erweiterte Schärfe: AUS
Dynamischer Kontrast: AUS
Dynamische Hintergrundbeleuchtung: Optimales Bild
MPEG-Artefaktunterdrückung: AUS
Farboptimierung: AUS
PC-Modus EIN
Lichtsensor AUS
Bildformat: Nicht skaliert

Have Fun


[Beitrag von studio-kiel am 07. Jan 2011, 02:15 bearbeitet]
studio-kiel
Stammgast
#31 erstellt: 07. Jan 2011, 12:04

WulleReloaded schrieb:
Hallo
Bin ich der einzige, der hier die Bildverbesserer auch bei Blurays anhat? Leider habe ich gemerkt, dass man sie beim zocken von Fifa abstellen muss, weil es arg schliert, aber ich finde doch, dass das Bild deutlich schicker aussieht MIT HD Nat. Motion bei Blurays.. oder seht ihr das anders?


Ja, da bist du eher einer der wenigen, der diese Lindenstraßenlook mag Hast du den PC-Modus an oder aus? Wenn er aus ist, kannst du HDNM und 100hz nämlich gar nicht aktivieren - und ohne diese beiden Dinge ist das Bild schon mal sehhhrr viel besser Wenn HDNM und 100hz aktiviert sind, kommt es zu diesem Billig-Look, bei dem sich die Personen vom Hintergrund abheben und ein total künstlicher und leicht 3D-artiger Bidleindruck einstellt.

Ich frage mich wirklich, was die Industrie mit ihren Bildverschlimmbesserungen bezweckt...denn gut aussehen oder etwas verbessern tut das nun wirklich nicht und das ist nicht mal eine Frage des Geschmacks

Durch "dynamischen Kontrast" wird versucht die Schwächen der LCD-Technik zu verbergen. Durch die Kontraststeigerung wirkt das Bild nochmal heller und brillianter - und die grauen Balken oben und unten sehen dadurch mehr nach Schwarz aus. Dafür wird das Bild durch die immerwährende Nachberechnung und automatische Regelung des Kontrastes für mich völlig unansehnlich, weil die Nachregelungen dermaßen sichtbar und nervig sind, dass man sich gar nicht mehr auf den Film konzentrieren kann.

Ich verstehe auch nicht, warum Philips dem Konsumenten nicht auch die Möglichkeit bietet die Hintergrundbeleuchtung manuell zu regeln. Durch die Automatik wird - gerade bei dunklen Filmen - ständig die Helligkeit korrigiert, was zu tierisch nervenden Schwankungen im Bild führt. Beispiel: nach einem Schnitt ist nur noch Dunkelheit im Film zusehen (dunkelgraues Bild)...dauert das zu Lange regelt die dynamische Hintergrundbeleuchtung nach und *schwupps* wird das Bild auf einen Schlag schön dunkel. Kommt nun ein Schriftzug oder etwas Helles ins Bild, wird sofort wieder Nachgeregelt und das Bild automatisch heller gemacht. Das ist sowas von nervig und unnötig, dass ich schon oft kurz davor war den Philips zu verkaufen. Auch, dass nur ein "persönliches" Bildpreset pro Gerät zur Verfügung steht, ist sehr nervig. Ich brauche mindestens 3 persönliche Speicherplätze, um meine Lieblingseinstellungen für bestimmte Filmgenres zu speichern. Zudem hat Philips durch diverse Updates die Bildqualität des internen DVB-T-Empfängers immer wieder verschlechtert und das letzte Update ist aus Oktober - auch für die BluRay-Player - nicht schön...

Samsung bietet dem Kunden hingegen die perfekten Bild-Einstellungsmöglichkeiten. Da lässt sich alles manuell regeln und speichern - einmal einstellen und man ist immer zufrieden. Mein nächster TV wird definitiv ein Samsung!
Schlumpf666
Stammgast
#32 erstellt: 07. Jan 2011, 16:35
Werd die einstellungen morgen mal bei meinem tv testen, bin schon lange auf der suche nach guten einstellungen... vielleicht ist da ja was dabei.
Hab allerdings ein bissl neueres modell...steht in der signatur unter mein heimkino.

Mal schauen ob es mit dem auch hinhaut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blauer Hintergrund beim einschalten 42PFL7404
damien6202 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  2 Beiträge
Philips 42PFL7404 + Acer Laptop
pressha am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  5 Beiträge
42PFL7404 oder 8404?
D4rk_W4rr10r am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  4 Beiträge
Beim Einschalten manchmal kein Startbildschirm. 42PFL7404
spike77 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  5 Beiträge
42PFL7404 Top oder Flop?
damien6202 am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  23 Beiträge
42PFL7404 Softwareversion feststellen
astratr am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
42pfl7404 schlechte menü-performance
Benjamin.Schoeneck am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  9 Beiträge
42PFL7404 Netzwerkfähig ? USB nutzbar ?
Ferdi1 am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  2 Beiträge
42PFL7404 Test AudioVison - Eure Meinung
patrice_21 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  24 Beiträge
ER ist da! 42PFL7404 - Vergleich zu 42PFL7403
damien6202 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen