HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 42pf9731 Ambilight | |
|
42pf9731 Ambilight+A -A |
||
Autor |
| |
hugoline
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2006, |
Hallo, liebe Teammitglieder des Hifi-Forums. Wir möchten uns den 42pf9731 von Philips kaufen. Allerdings haben wir folgendes Problem: Wieviel Platz brauche ich damit das Ambilight richtig seine Wirkung entfaltet? Unser Schrank ist 1,20m breit, der LCD ist mit 109,5cm angegeben. Mein Mann möchte einen möglichst großen LCD-Fernseher und ich möchte nunmal Ambilight. Der 37'' ist ihm zu klein. Auch die Angaben zum Teil bei Philips stimmen nicht. Mal steht 1368 Auflösung dort und dann mal wieder 1920. Was ist nun richtig? Wäre toll wenn ihr uns bei der Entscheidungsfindung helfen könnte, schon mal ein Dankeschön aus Niedersachsen. |
||
technik-fan
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2006, |
hi, der platz reicht defintiv nicht aus damit das ambilight surround seine volle wirkung erzielen kann. der 42pf9731d wird das full hd panel haben, sprich 1920 x 1080 |
||
|
||
hunk01
Inventar |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2006, |
Also der 42PF9731 ist kein Full HD Panel die 1920x1080P steht für Pixel ob der 42 diese Auflösung hat das weiss eigentlich nur Philips,ich würde mal ein bischen Googeln. Ende September ist es soweit dann werden wir ja sehen. UVP 4200€ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
hunk01
Inventar |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2006, |
Inklusive Lates Summen |
||
Geonosis
Stammgast |
22:18
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2006, |
Das Panel ist FullHD. FullHD ist jedes Panel, was 1920x1080 Pixel besitzt. Ob der Fernseher dabei 1080i oder 1080p darstellen kann, ist irrelevant. Die 1920x1080 Pixel reichen für das Prädikat "FullHD" vollkommen aus. |
||
hunk01
Inventar |
04:52
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2006, |
ein Full HD Panel ist für mich wenn es 1920x1080 Progresiv abspielen kann und nicht in Pixel. |
||
mavst_nrw
Neuling |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2006, |
Miketiger hat in einem anderem Forum diverse Bilder gepostet, hier mal ein exemplarisches: ![]() Denke da sieht man ganz gut, wie weit der TV das Licht abstrahlt... |
||
hunk01
Inventar |
10:31
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2006, |
ich habe heute mal wieder bei Philips Angerufen wegen dem 42PF9731 wann der kommt und da heisst es ende Oktober zuerst juni dann juli dann august dann september und jetzt ende oktober und ich nochmals wegen der Auflösung nach gefragt der ist identisch mit dem 9831 |
||
hugoline
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2006, |
Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Nachdem ich heute noch ein bißchen im Internet geschaut habe, denke ich, dass es sich vielleicht lohnt alternativ auf den neuen Samsung 91 zu warten. Vielen Dank auch für den Link mit dem Foto. Darauf kann man klar erkennen, dass leider 1,20 Schrankbreite nicht ausreichen, schade. Diese Runde, denke ich, gewinnt mein Mann und darf sich einen 40 oder 42 Zoll LCD aussuchen. Tschüss, Ambilight. ![]() |
||
Arthy
Stammgast |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hallo, aber wenn der 42er identisch mit dem 42er 9831 ist dann hatt er nicht die 1920x1080 Auflösung. Im Netz gibt es vieschiedene Aussgaen zu der Auflösung, keine Ahnung was jetzt richtig ist. Gruß Arthy |
||
Haedy
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2006, |
1920 x 1080i ![]() Gruss Haedy ![]() |
||
hunk01
Inventar |
19:40
![]() |
#12
erstellt: 08. Sep 2006, |
Ich habe da was anderes und der ist schon in den Staaten zu haben ![]() und hier ![]() so ich weiss das Philips mir auch mal vor 2 Monaten Geschworen hatte der 9731 kommt als Full Hd Panel und ab Juni dann August ,September Oktober Erhältlich und so weiter. Ich finde Philips können ihren Flat behalten, vorallem der Preis 4500€ UVP finde ich einfach zu Teuer wie der 9831 4999€. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da steige ich Lieber zu Sharp & Co. |
||
Geonosis
Stammgast |
22:25
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2006, |
Also, bei My-Solution steht jetzt auch eine Auflösung von 1920x1080 ![]() |
||
Haedy
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2006, |
In dem amerikanischen Datenblatt steht bei Video Formats ebenfalls 1080i (Stand 05.09.2006) |
||
Geonosis
Stammgast |
01:56
![]() |
#15
erstellt: 09. Sep 2006, |
Das ist aber nicht entscheidend ![]() |
||
hunk01
Inventar |
04:39
![]() |
#16
erstellt: 09. Sep 2006, |
ist ja auch egal da sieht man das es erst so dann so laut philips hotline heute 1920x1080 morgen wieder 1366x720. Ist ja auch egal auf jeden fall ist es kein Full HD da ist er mir einfach zu Teurer da Sharp & Co schon für 2500€ UVP ein Echtes Full HD Panel haben. |
||
hunk01
Inventar |
10:07
![]() |
#17
erstellt: 10. Sep 2006, |
jetzt kostet der 9731 schon ab 3600€ mehr als das Top Gerät 9831 & irgendwie Erhöhen die Händler ihre Preise bestimmt wegen der MWST. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
hugoline
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#18
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo, nach langen Überlegungen, hin und her, ist die Entscheidung für den 46f71b von Samsung gefallen. Bei Amazon für diese Größe ein Spitzenpreis. Ich hoffe das die Entscheidung richtig war, bin gespannt ob Amazon seine Lieferzeit von 14 Tagen einhalten kann. Vielen Dank nochmal, drückt uns die Daumen das alles so ist wie wir es uns vorstellen. hugoline ![]() |
||
hunk01
Inventar |
05:02
![]() |
#19
erstellt: 14. Sep 2006, |
Ich glaube du hast die richtige Entscheidung getroffen, den Samsung würde ich mir auch liber holen als die Verteuerten Philips Kisten. |
||
hunk01
Inventar |
15:43
![]() |
#20
erstellt: 05. Okt 2006, |
Na endlich der 42PF9731 ist Offiziel aud der Dt Hompage. Seltsam das beim 9731 andere Kontrast werte und Clear LCD fehlt. |
||
Ralph72
Stammgast |
07:30
![]() |
#21
erstellt: 06. Okt 2006, |
@Hunk01: Geonosis hat da schon recht, "Full HD"-Panel steht lediglich für die Auflösung des Panels, in keinster Weise dafür, welche Signale es verarbeiten kann. Siehe auch ![]() Ich verstehe nicht, warum um 1080p immer so ein Wind gemacht wird... bis auf die paar Jungs mit teuren Scalern interessiert das solange keinen, bis mal eine handvoll HD-DVDs oder Blue-Rays mit passenden Playern das Signal wenigstens theoretisch liefern können. Und selbst dann ist nicht gesagt, ob die Modi (Stichwort 1080p24 etc.) dann kompatibel sind, zu dem was z.B. Sony jetzt als 1080p verkauft. Was ich damit sagen will ist, daß "1080i vs. 1080p" doch aktuell für den durchschnittlichen Konsumenten kein Kaufargument sein kann bzw. sollte. Trotzdem bleibt kritisch festzuhalten, daß es fragwürdig ist, warum Philips in seinen Hochpreismodellen noch immer 1080p "meidet"... |
||
Tchäbychew
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#22
erstellt: 06. Okt 2006, |
Ich kann den Hype um 1080p auch nicht so recht verstehen. Die Filmindustrie produziert mit 24p bzw. 25p und ich denke das wird auch in Zukunft so bleiben. (Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.) Der Bandbreitenbedarf für z.B. 1080@25p und 1080@50i ist derselbe. Ist nun meine Zuspieler (z.B. DVD-Payer, Sat-Receiver etc.) in derr Lage progressive Bilder als "segmented Frames" (aus einem Vollbild werden dann wieder zwei Halbbilder)auzugegeben, so sollte ein 1080i-fähiges Display das Originalbild ohne Qualitätsverlust darstellen können. Sehe ich das so richtig? Grüße |
||
Arthy
Stammgast |
00:07
![]() |
#23
erstellt: 07. Okt 2006, |
@hunk also so wie ich das mitbekommen habe, wird es Clear LCD bei der 42 Zoll Version nicht geben auch díe Auflösung sollte anders sein, aber das hat sich ja immer wieder geändert. gruß Arthy |
||
hunk01
Inventar |
01:13
![]() |
#24
erstellt: 07. Okt 2006, |
ja ist aber schon komisch wenn Clear Lcd eine neue Technologie ist die im LCD bereich eine bahnbrechende Technologie war, also doch nur Marketing gelabbere. |
||
Geonosis
Stammgast |
11:08
![]() |
#25
erstellt: 07. Okt 2006, |
Na, Techniken, die nur "Marketing-gelabere" sind, gewinnen gewöhnlich keine ![]() Allerdings kann ich mir das fehlen von ClearLCD auch nur so erklären, dass der Preisunterschied zum 9831 berechtigt ist. Aber Philips Modelnummern werden immer dämlicher, wenn sich jetzt schon hinter "9731" zwei verschiedene "Feature-Pakete" verstecken ![]() |
||
hunk01
Inventar |
12:47
![]() |
#26
erstellt: 07. Okt 2006, |
Stimmt da hast du recht aber, bei 4200 UVP kann mann schon Verlangen das eineige Features wie zbsp Clear LCD dabei ist. Mittlerweile ist ja der 9831 Billiger als der 9731. |
||
hunk01
Inventar |
13:02
![]() |
#27
erstellt: 07. Okt 2006, |
Arthy
Stammgast |
14:24
![]() |
#28
erstellt: 07. Okt 2006, |
Hallo, bei den Holländern scheint aber das Clear LCd bei der 42er Version dabei zu sein. Kann zwar nicht so das Hollandisch aber das konnte ich daraus schon lesen. Auf der Homepage von Philips ist bei dem 42er aber kein Clear LCD zu finden. Echt komisch die bei Philips Gruß Arthy |
||
mstern88
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#29
erstellt: 08. Okt 2006, |
Hallo, ich hab mir den 42er gestern mal im MM in meiner Nähe angeschaut. Also ich war soweit begeistert. Ich hab ihn mir auch mal auf Fußball schalten lassen. Clear LCD hin oder her ich war mit dem gebotenen Bild zufrieden. Leider war der 37er zum Vergleich nicht vorrätig. Weiß jemand wie die Qualität einer Xbox360 am 42er ist? Viele Grüße Mstern88 |
||
hunk01
Inventar |
08:32
![]() |
#30
erstellt: 08. Okt 2006, |
konntest du 42pf9731 mit den 9831 vergelichen ???. |
||
mstern88
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#31
erstellt: 08. Okt 2006, |
ja. Konnte ich. Allerdings hingen die ziemlich weit auseinander. Der Eindruck könnte also verfälscht sein. Mir persönlich gefällt das Design des 9731 einfach besser und auch das FullHD-Panel sagt mir mehr zu. Qualitativ hat er sowieso alle in der näheren Umgebung aufgehängten LCD's übertroffen. |
||
hunk01
Inventar |
15:46
![]() |
#32
erstellt: 08. Okt 2006, |
ich glaube das Philips beim 9731 einen Komplett neuen besseren Panel verpasst haben warum sonst hat das so lange mit dem Relase gedauert. |
||
Arokh
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#33
erstellt: 09. Okt 2006, |
Soweit ich weiss, kommen die 73er Panels aus einer älteren Fabrik als die neuen 42er Panels. Weiss da jemand genaueres? |
||
hunk01
Inventar |
15:34
![]() |
#34
erstellt: 09. Okt 2006, |
was meinst du mit 73 Panels |
||
Arokh
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#35
erstellt: 09. Okt 2006, |
Upps, meinte die X PF9731 Panels. Also ich mein gehört zu haben, dass die 37er aus einer anderen Factory stammen als die 42er Panels. [Beitrag von Arokh am 09. Okt 2006, 15:59 bearbeitet] |
||
Arthy
Stammgast |
15:50
![]() |
#36
erstellt: 09. Okt 2006, |
Hallo, war bei uns heute in der Stadt, aber Saturn und Co haben die noch nicht. Aber der Preis ist schon um die 3600 EUR. Gruß Arthy |
||
mike777LCD
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#37
erstellt: 09. Okt 2006, |
Hallo zusammen, also ich habe mir letzten Samstag den 42PF9731 gekauft und bin mehr als begeistert... erster Erfahrungsbericht unter dem THREAD: "Thema: Erfahrungsbericht & Fragen Philips 42PF9731" -------> Bilder kommen noch! mfg mike [Beitrag von mike777LCD am 09. Okt 2006, 18:42 bearbeitet] |
||
hunk01
Inventar |
20:14
![]() |
#38
erstellt: 14. Okt 2006, |
2008 |
||
frozone
Neuling |
09:36
![]() |
#39
erstellt: 27. Nov 2006, |
Der 42PF9731 hat Pixel-Plus 3HD Pixel-Plus 3 HD = Pixel-Plus 2 HD + Color-boost + Clear LCD (beim 37PF9731 abschaltbar) laut Philips [Beitrag von frozone am 27. Nov 2006, 09:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Platz für Ambilight? garyhayes am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht & Fragen Philips 42PF9731 mike777LCD am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 1073 Beiträge |
Philips 7982 mit Ambilight Fleg am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 21 Beiträge |
Wandhalterung Philips 52PFK9704 - Ambilight Fehr am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 2 Beiträge |
Ambilight des Philips xxPFL7603 mox@HiFi am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
Abstand Ambilight cu200 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 3 Beiträge |
Philips 42PF9731 Auflösung Fotos Kartenslot HedgeAc am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 3 Beiträge |
Ambilight & Ambilight Spectra 2 Unterschied? Ziegenpelle am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 8 Beiträge |
Philips 42PF9731D Ambilight ? USB ? Bodo_Bach am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 3 Beiträge |
Werbung des Philips LCD mit Ambilight klopsik am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.772