Bildschirmformat ändern bei USB und DLNA wiedergabe 42PFL9664H/12

+A -A
Autor
Beitrag
jh68
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Okt 2009, 16:47
Hallo zusammen
bin seit Mittwoch besitzer eines 42PFL9664H/12.Was mich interesieren würde ist, wie man das Bildschirmformat ändern kann wenn man ein Film über USB oder DLNA schauen möchte.
Das abspielen klappt sehr gut ohne ruckeln auch über DLNA.Nur das Bildschirmformat stimmt nicht immer.Köpfe sind eigentlich mehr Eierköpfe.Im Modus Fernsehn kann man ja über die Taste Format alles einstellen Auto,Superzoom usw.Sobald man aber in USB-durchsuchen geht stellt sich das Bildschirmformat um.Gibts da einen Trick das irgentwie einzustellen? Wenn man das nicht einstellen kann wären diese Funktionen ja sinnlos.Wer will sich denn Filme anschauen mit Eierköpfen.Auserdem war das auch ein grund warum ich mich für dieses Gerät entschieden hab.Wäre dankbar wenn mir hier jemand eine Info dazu geben könnte.
kostolany25
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Okt 2009, 22:41
Das würde mich auch interessieren, wieman das Format bei DLNA-Betrieb ändert.
Adolar75
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Okt 2009, 09:10
Ich hatte bei Philips vor paar Wochen schon mal nachgefragt.

Antwort von Philips:
[...] Bei der Wiedergabe über USB oder LAN ist das Bildformat des Fernsehgerätes fest eingestellt und kann nicht verändert werden. [...]
kostolany25
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Okt 2009, 09:33
Tolle Antwort! und vor allem auch absolut nachvollziehabr!
Adolar75
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Okt 2009, 17:02
Es gibt die Möglichkeit über die Optionstaste, das Bildformat zu verkleinern. Dann stimmt zwar das Seitenverhältnis, mir ist das dann aber viel zu klein.
Peter07
Neuling
#6 erstellt: 01. Jan 2010, 23:40
Der TV Zoomt am USB 21:9 Cinema Videos (und somit alle Spielfilme) nach ein paar Sekunden auf 16:9 Vollbild auf. (Automatisch, nicht einstellbar oder abschaltbar) Dadurch wird das Bild in der Höhe gestreckt. Es entstehen Eierköpfe. Sieht furchtbar aus. Deshalb recodiere ich das Material.

Durch recodieren z.B. mit "Allok Video Joiner" im "Krummen" Bildverhältnis (Aspect Ratio) von z.B. 704X480 habe ich es geschafft, 21:9 Videos mit schwarz Balken (ca. 6cm oben und unten) nach dem Aufzoomen, Seitenrichtig darzustellen. Ähnlich auch bei 4:3 Videos z.B. von der VHS-Kassette.
Das Programm zum recodieren muss einen frei einstellbaren AspectRatio unterstützen.

Gut funktionieren selbst am PC mitgeschnittene TV-Aufnahmen in 16:9 Format.

Ich würde gerne mit Hilfe der Foren-User eine Anleitung zum Thema "Philips-TV USB-Media-Content" Anleitung für die optimale Nutzung, erarbeiten. Theoretisch sollten sich doch auch die anderen Nutzer des USB mit den gleichen Problemen herumschlagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42PFL9664H/12
brava232 am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  13 Beiträge
Zeitweise grünes Bild 42PFL9664H/12
mape am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  10 Beiträge
42PFL9664H/12 Firmware
obiwan0211 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  2 Beiträge
Philips 42PFL9664H MP4 probleme
muchatcho am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  2 Beiträge
Neue Firmware für 42PFL9664H/12 version 000.026.078
jh68 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  5 Beiträge
42PFL9664H oder 42PFL8404 Kaufhilfe
popel1988 am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  3 Beiträge
Philips LCD-TV 42PFL9664H
DX_Alex am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  113 Beiträge
Probleme mit Philips 42PFL9664H ?
sonnengucker91 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  2 Beiträge
Philips 42PFL9732D in 42PFL9664H tauschen ?
mrmicman am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  13 Beiträge
42PFL7655K oder doch lieber 42PFL9664H
Bogomil123 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen