37 PF 9731D/10 VS. 42 PF 9731D/10

+A -A
Autor
Beitrag
Haedy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Aug 2006, 11:36
Moin moin,

ich werde mir einen der beiden Fernseher kaufen. Konnte mich bisher allerdings nocht nicht entscheiden welcher es nun werden soll. Ich habe mal die Datenblätter durchgesehen und Punkt für Punkt verglichen. Abweichungen gibt es nur in folgenden Punkten.

Datenblatt für den 37 PF 9731D/10 Stand: 02.August 2006
Datenblatt für den 42 PF 9731D/10 Stand: 22.April 2006

Helligkeit:
37-Zoll 500cd/pro Quadratmeter
42-Zoll 550cd/pro Quadratmeter

Dynamischer Bildschirmkontrast:
37er 6000:1
42er 4500:1

Bildschirmtyp:
37er True HD-LCD Display, WUXGA Active Matrix
42er LCD WXGA Active Matrix TFT

Auflösung des Displays:
37er 1920x1080p(ixel)
42er 1366x768p (prgressiv oder auch Pixel?)

Reaktionszeit:
37er 3ms
42er ohne Angabe

Abmessungen (BxHxT) mit Standfuss:
37er 991 x 767 x 255mm
42er 1095 x 824 x 290mm

Ich habe eine Dachwohnung. Der TV-Platz ist ca. 120m breit und ca. tief. An die Wand hängen kann ich ihn leider nicht, da die Schräge dahinter beginnt.
Mein Platz ist ziemlich genau 3 Meter vom Bildschirm entfernt.

Nun weiss ich natürlich nicht wie kräftig das Ambilight abstrahlt. Den 37er kann ich aufgrund der niedrigeren Höhe näher an die Wand/Decke stellen als den 42er.

Ist der 42er "zu gross" für meine Verhältnisse?
Ist der Unterschied vom 37er zu meinen aktuellen 32er Röhren-TV gross genug, dass sich ein neuer Fernseher überhaupt "lohnt"?

Schreibt mal was aus eigenen Erfahrungen zu irgendeinem Punkt.
Gibt es o.g. Punkte, die zu vernachlässigen oder keinesfalls zu vernachlässigen sind?

Danke im voraus
Haedy
Haedy
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Aug 2006, 18:55
Ich habe mich mal nach günstigen Angeboten für den 37 PF 9731 umgesehen.
Bei www.kleinstepreise.de gibt es ihn für 2.900,--. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma gemacht?
ThomasHDH
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Aug 2006, 10:50
Hallo!
Kuck mal hier:
Shop Bewertung
Haedy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Aug 2006, 18:28

ThomasHDH schrieb:
Hallo!
Kuck mal hier:
Shop Bewertung


Nur selten was zu meckern. Das sieht ja mal gut aus.
Danke.
Haedy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Aug 2006, 20:28

Haedy schrieb:

Datenblatt für den 37 PF 9731D/10 Stand: 02.August 2006
Datenblatt für den 42 PF 9731D/10 Stand: 22.April 2006


Auflösung des Displays:
37er 1920x1080p(ixel)
42er 1366x768p (progressiv oder auch Pixel?)

Haedy


Bei Philips ist nun ein neueres Datenblatt hinterlegt.
Stand: 05.Juli 2006

Nun hat der 42er ebenfalls 1920x1080p(ixel)

Die wenigen Unterschiede schmelzen dahin.
hdtvpower
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Aug 2006, 09:44

Haedy schrieb:

Haedy schrieb:

Datenblatt für den 37 PF 9731D/10 Stand: 02.August 2006
Datenblatt für den 42 PF 9731D/10 Stand: 22.April 2006


Auflösung des Displays:
37er 1920x1080p(ixel)
42er 1366x768p (progressiv oder auch Pixel?)

Haedy


Bei Philips ist nun ein neueres Datenblatt hinterlegt.
Stand: 05.Juli 2006

Nun hat der 42er ebenfalls 1920x1080p(ixel)

Die wenigen Unterschiede schmelzen dahin. :.


Hi, ich finde das Datenblatt nicht, alles was ich finden kann sagt 1300*700

hdtvpower
Haedy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Aug 2006, 18:01
Hier bitte drücken

Datenblatt 42PF9731D

Viel Spass beim lesen
Haedy
Indianma$$aka
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Sep 2006, 02:25
Hallo

warum entscheidedt du dich für einen LCD ,wieso nicht ein plasma von z.B von pioneer?

Brauche selbst ein wenig Entscheidungshilfe!

hast du dieses Modell selber schon gesehen?

MFG
INDI

P.s hab gerade Datenblatt gelesen:
Dabei versteh ich eins nicht!

Videoformate
Auflösung Aktualisierungsrate
1280 x 720p 3 Fh
1920 x 1080i 2 Fh
also 1080i interlaced?
und nicht native?

In der Beschreibung auf der letzten Seite steht jedoch :



Full HD-LCD-Display 1920 x 1080 Pixel
Dieses Display hat eine so genannte „Full HD“-
Auflösung. Dank modernster LCDBildschirmtechnologie
bietet es eine hohe
Breitbildauflösung von 1920 x 1080p, d. h. die höchste
Auflösung, die ein HD-Signal übertragen kann.


///////////////////und weiter unten :
Der Bildschirm
verfügt über einen universellen Anschluss für analoges
YPbPR und einen dekomprimierten Digitalanschluss von
DVI oder HDMI mit Unterstützung des HDCPKopierschutzes.
Es kann die 720p- und 1080i-Signale
bei einer Frequenz von 50 und 60 Hz anzeigen.


also kann er nicht 1080P oder?



Vielleicht habe ich das mit 1080p und 1080i imernoch nicht verstanden? und native? naja ...vielleicht erbarmt sich jemand nochmal ...


[Beitrag von Indianma$$aka am 01. Sep 2006, 02:38 bearbeitet]
Indianma$$aka
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Sep 2006, 03:19
Ich fin ja nirgedwo einen Preis für Glotze..ausser ebi Quelle...für 47pf9731d ....4199.00 EUR


p.s.Reaktionszeit 6 ms


[Beitrag von Indianma$$aka am 01. Sep 2006, 03:34 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#10 erstellt: 01. Sep 2006, 07:52
nein die meinen 1080P für Pixel.
Haedy
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Sep 2006, 17:54

Indianma$$aka schrieb:
Ich fin ja nirgedwo einen Preis für Glotze..ausser ebi Quelle...für 42pf9731d ....4199.00 EUR


p.s.Reaktionszeit 6 ms


42PF9731D, 42” LCD mit Ambilight Surround, 1920 x 1080 Auflösung:
4.499,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung),
verfügbar ab Sept. 2006

Quelle


[Beitrag von Haedy am 01. Sep 2006, 18:01 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#12 erstellt: 01. Sep 2006, 23:13
Hier ein Link die AMIS haben den schon Getestet
http://www.soundandv...2-inch-lcd-hdtv.html
hunk01
Inventar
#13 erstellt: 03. Sep 2006, 00:19
also ich finde der 42PF9731 ein bisschen zu Teurer ab 4200€UVP
ich glaube Philips wo ich bei, Sharp,Samsung,LG,Toshiba ich einen FULLHD Paanel bekomme und weit aus Günstiger.
Aufwachen Philips
Haedy
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 03. Sep 2006, 09:40

hunk01 schrieb:
also ich finde der 42PF9731 ein bisschen zu Teurer ab 4200€UVP
ich glaube Philips wo ich bei, Sharp,Samsung,LG,Toshiba ich einen FULLHD Paanel bekomme und weit aus Günstiger.
Aufwachen Philips


aber ohne Ambilight Und genau das muss ich haben
Indianma$$aka
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 04. Sep 2006, 23:56
scheiss ami light...


Also wie ihr wisst war ich auf der IFA..TDOLL TDOLL

naja..eins kann ich euch sagen habe mir 42Zoll 9731 Mit fullhd(blue-ray) Zuspielung angeguckt.und denn 9831 selber Quelle.. (waren als vergleich aufgebaut mit Demo-CD)

Das lustige ist, ich hab kein Unterschied gemerkt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Produktinswoche bei 32 PF 9731D ?
wheel am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  9 Beiträge
32 oder 37 Pf 9731d ( FULL HD )
APISTO am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  6 Beiträge
Ethernetanschluss vom 37-9731D
Lordmad am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  3 Beiträge
37PF 9731D
Datonate am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  10 Beiträge
Philips 42 PF 9830
Elvis59 am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  2 Beiträge
Reparatur 42 PF 7621 D/10
kottilo am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  2 Beiträge
Einstellungen beim Philips 42 PF 9831D/10
talino1966 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Philips 42 PF 7320/10 aufarbeiten
MPF2400 am 22.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  9 Beiträge
Philips 9641D oder 9731D
Robin2003 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  5 Beiträge
Optimale Bildeinstellung : 32PF 9731D
Cheefrocker am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.657
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.312

Hersteller in diesem Thread Widget schließen