Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Philips-Neuheiten 2009, u.a. 21:9-TV, LED-TV´s mit 5.000.000:1 Kontrast, 200Hz, DLNA

+A -A
Autor
Beitrag
MagnetSpule
Inventar
#201 erstellt: 11. Apr 2009, 20:27
@ idena

Schon mal über einen Beamer mit Motorleinwand an der Decke nachgedacht? (eventuell auch gebraucht)


@ all

Stimmt es, dass die neuen 46" und 52" Panels für den 9704 von Sharp kommen werden? Hab ich glaub' ich im Zeitungsladen in der neuen Audiovision gelesen, als ich die überflogen habe...

Ich meine die 40" Panels und darunter kommen von Samsung. Irgend sowas stand da jedenfalls drin.

Cya
MagnetSpule


By the way...
hab' heute in so nem Blöd Markt einen Samsung B7090 gesehen. Ich muss sagen, der sah designtechnisch 1A aus.
Superdünn und edel. Auch die verwendeten Materialien schienen hochwertig. Konnte aber nur nen flüchtigen Blick darauf werfen. Für eine Bildanalyse hat's zeitlich nicht gereicht. Eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung durch Edge LED konnte ich in einer dunklen Bildsequenz jedoch nicht feststellen. Na ja, ich fiebere trotzdem immer noch dem 46PFL9704 und dem Sammy B9000 Modell entgegen und werde dann hoffentlich endlich mal eine Entscheidung treffen können...


[Beitrag von MagnetSpule am 11. Apr 2009, 20:30 bearbeitet]
zyx_999
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 12. Apr 2009, 17:46
Zu den technischen Daten des 37PFL9604 hätte ich eine Frage (bin bzgl. Flat-TV noch NOB ):

beim Tuner wird unter DVB DVB-T*, DVB-T MPEG4*, DVB-C MPEG4*, MHEG angegeben? Da fehlt quasi DVB-C*. Was bedeutet das technisch? Kann ich damit das über das Hauskabel eingespeiste Signal von Kabel Deutschland empfangen?
NICKIm.
Inventar
#203 erstellt: 13. Apr 2009, 08:43

prami schrieb:
Was haltet ihr vom Philips 37PFL8404H.
Hab mich bis jetzt eigentlich nicht zwischen Samsung b650 und Panasonic gw10 entscheiden können.
Aber jetzt kommt der Philips auch noch hinzu.

Gibt es schon Tests?
Die Vorgänger hatten ja einen extremen Input-Lag, darum würde mich interessieren, wie es mit den neuen LCDs ausschaut.


Hallo.

Dieser ist mir bildlich nicht bekannt incl. Tests.

Der GW10 ist klasse.

zyx 999

Wenn kein DVB-C Tuner integriert ist, dann kannst Du mittels dem LCD in Kombination zu Modul und Smart Karte das Signal nicht ohne gesonderte Box empfangen.

Ich vermute, dass sie DVB-C nicht angeben bei diesen Modell von Philips Deutschland, er es aber hat sodass man ihn aktivieren muss per Länderwahl z.B. Land aus Skandinavien.

MagnetSpule

Der Hammer, auch im Preis, soll der KDL-40ZX1 sein laut Test in der video homevision

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Apr 2009, 09:19 bearbeitet]
skyform25
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 13. Apr 2009, 11:32

MagnetSpule schrieb:
@ idena

Schon mal über einen Beamer mit Motorleinwand an der Decke nachgedacht? (eventuell auch gebraucht)


@ all

Stimmt es, dass die neuen 46" und 52" Panels für den 9704 von Sharp kommen werden? Hab ich glaub' ich im Zeitungsladen in der neuen Audiovision gelesen, als ich die überflogen habe...

Ich meine die 40" Panels und darunter kommen von Samsung. Irgend sowas stand da jedenfalls drin.

Cya
MagnetSpule


By the way...
hab' heute in so nem Blöd Markt einen Samsung B7090 gesehen. Ich muss sagen, der sah designtechnisch 1A aus.
Superdünn und edel. Auch die verwendeten Materialien schienen hochwertig. Konnte aber nur nen flüchtigen Blick darauf werfen. Für eine Bildanalyse hat's zeitlich nicht gereicht. Eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung durch Edge LED konnte ich in einer dunklen Bildsequenz jedoch nicht feststellen. Na ja, ich fiebere trotzdem immer noch dem 46PFL9704 und dem Sammy B9000 Modell entgegen und werde dann hoffentlich endlich mal eine Entscheidung treffen können... :D


Was fur ein panel wird fur 32" und 37" 9604 verwendet?

Hoffentlich Sharp fur beide und nicht LG fur 37"


[Beitrag von skyform25 am 13. Apr 2009, 11:33 bearbeitet]
idena
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 13. Apr 2009, 17:47
Hi

@NICKIm.; danke für den ... und alle für die Hinweise;

hab mich nach langem hin und her überlegen mal einige Philips Geräte im Shop direkt angesehen und festgestellt,
dass die Geräte mit Ambilight eine teilweise schmalen Plexiglasrahmen um den Rahmen herum haben - somit ist der Grundrahmen (schwarz) ca. 2 cm in der Breite optisch schmaler und ich kann einen 42" PFL 8404 bestellen - die Optik der Schrankwand bleib erhalten und zum anderen reizt mich die gesamte Technik - bei I...VA solls ja schon in ca. 4 oder 5 Tagen soweit sein - somit hätte ich ihn schon am kommenden Wochenende.

Mal sehen ob Philips so schnell liefern kann, denn auf den Internetseiten fehlt die 8000 Reihe ja noch - aber im Index ist er sie schon eingepflegt.

Schaun wir mal
GRID04
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 13. Apr 2009, 19:03
Also ich verfolge diesen und diverse andere Themen schon seit knapp 2 Monaten. Habe nun beschlossen ich werde auchmal meinen Senf dazu geben

Ich warte genauso wie "Idena" auf den 42" 8404

Gibt es den keine Insider Informationen bezüglich des Erscheinungsterin.. =/

Kann mir vielleicht jemand den genauen Unterschied zwischen dem 8404 und dem neuen 9604 sagen ?
c_future
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 13. Apr 2009, 21:38

GRID04 schrieb:
Also ich verfolge diesen und diverse andere Themen schon seit knapp 2 Monaten. Habe nun beschlossen ich werde auchmal meinen Senf dazu geben

Ich warte genauso wie "Idena" auf den 42" 8404

Gibt es den keine Insider Informationen bezüglich des Erscheinungsterin.. =/

Kann mir vielleicht jemand den genauen Unterschied zwischen dem 8404 und dem neuen 9604 sagen ?



genau diese beiden dinge würden mich auch sehr interessieren :-)
NICKIm.
Inventar
#208 erstellt: 14. Apr 2009, 07:50

idena schrieb:
Hi

@NICKIm.; danke für den ... und alle für die Hinweise;

hab mich nach langem hin und her überlegen mal einige Philips Geräte im Shop direkt angesehen und festgestellt,
dass die Geräte mit Ambilight eine teilweise schmalen Plexiglasrahmen um den Rahmen herum haben - somit ist der Grundrahmen (schwarz) ca. 2 cm in der Breite optisch schmaler und ich kann einen 42" PFL 8404 bestellen - die Optik der Schrankwand bleib erhalten und zum anderen reizt mich die gesamte Technik - bei I...VA solls ja schon in ca. 4 oder 5 Tagen soweit sein - somit hätte ich ihn schon am kommenden Wochenende.

Mal sehen ob Philips so schnell liefern kann, denn auf den Internetseiten fehlt die 8000 Reihe ja noch - aber im Index ist er sie schon eingepflegt.

Schaun wir mal :)


Hi

Das wäre sehr schön und freut mich für Dich.

Wie ist sein Kaufpreis und ist er alternativ auch in einem anderen Grundton abseits von hochglanz-schwarz kaufbar?

GRID 04

Erscheinen müsste er Mai 2009

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 14. Apr 2009, 07:52 bearbeitet]
GRID04
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 14. Apr 2009, 18:22
@NICKIm Schön und gut Mai 2009 .. ich hatte ein etwas detailreicheres Datum erhoft - hab keine lust mehr auf etwas zu warten von dem ich nicht weiß wann es den nun kommt

_____

Habe gerade einen OnlineShop nähe Berlin gefunden .. dieser listet den 42PFL8404 (1199,-) schon seit mehreren Wochen.

Habe gerade mal auf "Verfügbarkeit prüfen" geklickt dabei kam folgendes raus:

"Der Artikel befindet sich nicht am Lager, ist aber bestellt und soll innerhalb von 3 Tagen eintreffen."


Da kann man nur hoffen das es stimmt

-S
idena
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 14. Apr 2009, 18:44
hallo,

i.. 24 beobachte ich auch schon seit eingen Tagen wird von Tag zu Tag 1 weniger - I.. in meiner stadt sagt nicht vor dem 1. Mai; Fachhändler hier spricht von Engpässen und der shop in berlin bei dem ich für 1000 geld bestellt hab sagt ca. 4 bis 6 wochen - ich bin pappesatt - aber das geld ist weg

am 11.5 ist "familiengeburtstag" - wäre in ca. vier Wochen also beeeeten
Schnittlauchmann
Neuling
#211 erstellt: 14. Apr 2009, 21:12
hallo

ich hab den thread hier auch verfolgt, da ich mich für den 37 pfl 8404 interessiere. heute war ich beim fachhändler vor ort, der mir sagte, dass der termin ziemlich sicher feststeht und zwar die 19. kw, also die woche ab dem 04.05. es könnte auch früher sein, aber das is eher unwahrscheinlich

der preis für den 37" liegt etwa bei 999 €.

da heißt es nur gemeinsam abwarten
GRID04
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 14. Apr 2009, 23:13
Nach sovielen Meldungen über Mai als Termin, denke ich das man den Liefertermin von i.. 24 verwerfen kann.
Wäre ja ein Wunder wenn die 2 Wochen vor allen anderen einen bekommen

Ich will nichtmehr warten -.-

War heute in einem großen Elektrohandel - hab mir mal den
5604 angeschaut. Der Rahmen gefällt mir deutlich besser als
bei den alten Modellen. Aber er is immernoch recht breit, finde ich.

Weiß jemand ob der Rahmen des 5604 mit dem des 8404
identisch ist ? Oder wird der beim 8er nochmal kleiner ?

Den genauen Unterschied zwischen 8404 und 9604 kann mir hier keiner nennen ?
Beide Spectra 2, 100HZ etc .. da frage ich mich doch
wieso also den 9604 nehmen ?

-S
alexobelix
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 15. Apr 2009, 00:24
Hier gibt's in dem Tread irgendwo ne Präsentation als Link, da sind die Unterschiede erklärt.

Der Rahmen der 7000 und 8000er sollen demnach schmaler als die der 5000er sein.

Unterschiede 9604 - 8404:
Perfect Pixel HD Engine - Pixel Precise HD
Perfect Natural Motion - HD Natural Motion
100Hz clear LCD, 2 ms - 100 Hz LCD, 3 ms
5xHDMI - 4xHDMI
DLNA + Wi-Fi - DLNA
Multi-Fernbedienung - Normale Fernbedienung

Der 9664 hat darüber hinaus nen 200Hz clear LCD, 1 ms und ist besonders dünn. Der 9704 hat LED Backlight und Ambilight Spectra 3.

Letztendlich ist der 8404 "nur" nen 7404 mit Ambilight und Multimedia Zeugs. Die Basistechnik scheint gleich zu sein (Display, Bildverbesserer, etc.)

Ob man die o.g. Unterschiede bei den Bildverbesserern und des Displays in der Praxis merkt, bleibt abzuwarten. Aber wie man so ließt macht ja nen aktueller 9603 schon ein besseres Bild als nen 7403. Man wird also sehen....


[Beitrag von alexobelix am 15. Apr 2009, 00:28 bearbeitet]
idena
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 15. Apr 2009, 05:31

Saeppel schrieb:
Hier Leute wer was von den neuen Philips Modelehn erfahren mag geht auf den link, mein favourite ist der nachvoller des guten Philips 9803, der neue heißt 9703.

http://www.digitalne...Portugal-2009-TV.pdf


Lg Sebastian



Nochmals der link von "Saeppel" zum nachlesen der 9704 hat sogar einen 20 mm Rahmen.
NICKIm.
Inventar
#215 erstellt: 15. Apr 2009, 12:57
GRID

Ein tag-genaues Datum kann wahrscheinlich niemand wissen

ALLE

Gibt es abseits der Neuen mit LED-Backlight auch andere Modelle von ihnen die nicht in hochglanz-schwarz sind?

idena

40 PFL 9704 wäre nicht übel, aber ist wohl oberhalb von 2.000,--Euro

Gruss

- Nicki
GRID04
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 15. Apr 2009, 13:25
Was mich auch mal stark interessiern würde ist ob der 8404 nun Spectra oder Spectra 2 hat. Hab den Eindruck Philips weiß es selber (noch) nicht...

nach dieser Quelle hat er Spectra:
Press-Event Philips

nach dieser Spectra 2:
42pfl8404h_12_pss_deu.pdf

und hier ist es wieder Spectra :/
Philips 8404 Series

Was den nun ?
NICKIm.
Inventar
#217 erstellt: 15. Apr 2009, 13:37

GRID04 schrieb:
Was mich auch mal stark interessiern würde ist ob der 8404 nun Spectra oder Spectra 2 hat. Hab den Eindruck Philips weiß es selber (noch) nicht...


Philips LCD-TV 42PFL8404H 42 inch 1080p Full HD digitale TV met Ambilight Spectra 2 en Pixel Precise HD
42PFL8404H/12


[Beitrag von NICKIm. am 15. Apr 2009, 13:38 bearbeitet]
GRID04
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 15. Apr 2009, 14:42
Was willst du mir damit sagen NICKIm ? - lesen kann ich selber Mich verwirrt nur das Philips 2 verschiedene Dinge angibt - mal mit Spectra, mal mit Spectra 2.

Aber du bist dir sicher das es Spectra 2 sein wird ?
NICKIm.
Inventar
#219 erstellt: 15. Apr 2009, 15:15

GRID04 schrieb:
Was willst du mir damit sagen NICKIm ? - lesen kann ich selber


Dass die Angaben aus dem Philips Heimatland korrekt sind


[Beitrag von NICKIm. am 16. Apr 2009, 07:49 bearbeitet]
GRID04
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 15. Apr 2009, 23:17
@NICKIm Danke - dann werde ich dir mal glauben ;-)
NICKIm.
Inventar
#221 erstellt: 16. Apr 2009, 07:44

GRID04 schrieb:
@NICKIm Danke - dann werde ich dir mal glauben ;-)


So war es seitens Philips Niederlande bisher immer so

www.p4c.philips.com/...4H/12&scy=nl&slg=NLD

Kennst Du die Deutsche UVP zum 40 PFL 9704?

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 16. Apr 2009, 07:50 bearbeitet]
baba1984
Stammgast
#222 erstellt: 16. Apr 2009, 08:08
Also ich habe gerade nochmal in das Dokumentenverzeichnis von Philips geschaut. Philips Dokumentenverzeichnis

Dort ist mir nun noch ein 42PFL5624H/12 aufgefallen, der so auch nicht auf der Internet-Seite verfügbar ist. Einzige Unterschied ist dass der 5624 beim Sound noch BBE hat und 2*12W statt 2*10W.

42PFL5604H/12

42PFL5624H/12

Hier noch ein paar Infos vom 5404:
32PFL5404H/12

Gruß
NICKIm.
Inventar
#223 erstellt: 16. Apr 2009, 08:17

baba1984 schrieb:
Also ich habe gerade nochmal in das Dokumentenverzeichnis von Philips geschaut. Philips Dokumentenverzeichnis

Dort ist mir nun noch ein 42PFL5624H/12 aufgefallen, der so auch nicht auf der Internet-Seite verfügbar ist. Einzige Unterschied ist dass der 5624 beim Sound noch BBE hat und 2*12W statt 2*10W.

Gruß


Hi baba

Handelt es sich hier evtl. auf Grund seiner Bezeichnung um ein sog. Fachhandelsmodell?

Warum hat er die 12 als Endbzeichnung die für Ware von Philips aus der EU steht, und nicht eine 10 für Inland?

Im Heimatland von Philips ist er so nicht gelistet.

Gruss

Nicki
Georg@nas
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 16. Apr 2009, 08:26
Die Handbücher für 32/37PFL9604 und 42/47PFL9704 sind da. Es lohnt sich evtl. auch die anderen Ordner auf dem Server anzusehen.

Viel Spaß beim Lesen!
NICKIm.
Inventar
#225 erstellt: 16. Apr 2009, 08:33

Georg@nas schrieb:
Die Handbücher für 32/37PFL9604 und 42/47PFL9704 sind da. Es lohnt sich evtl. auch die anderen Ordner auf dem Server anzusehen.

Viel Spaß beim Lesen!


Danke

Nun fehlt nur noch die Preis-Liste
baba1984
Stammgast
#226 erstellt: 16. Apr 2009, 08:38

NICKIm. schrieb:

baba1984 schrieb:
Also ich habe gerade nochmal in das Dokumentenverzeichnis von Philips geschaut. Philips Dokumentenverzeichnis

Dort ist mir nun noch ein 42PFL5624H/12 aufgefallen, der so auch nicht auf der Internet-Seite verfügbar ist. Einzige Unterschied ist dass der 5624 beim Sound noch BBE hat und 2*12W statt 2*10W.

Gruß


Hi baba

Handelt es sich hier evtl. auf Grund seiner Bezeichnung um ein sog. Fachhandelsmodell?

Warum hat er die 12 als Endbzeichnung die für Ware von Philips aus der EU steht, und nicht eine 10 für Inland?

Im Heimatland von Philips ist er so nicht gelistet.

Gruss

Nicki


Die mit /10 sterben ja fast aus. Sind doch alle nur noch mit /10 im Internet. Ich habe z.B. den 42PFL5603D/12 das bedeutet meines Wissens nach, dass der für Europa gilt.

Ich vermute mal auch, dass der 5624 (wie 7413/7423/7433) für eine bestimmte Elektronik-Kette gemacht wurde.

Auch interessant ist dass auch der 5404 schon Video über USB verarbeiten kann. Selbst die kleinen Kisten werden inzwischen mit Funktionen vollgepackt.

@Georg: Ich hatte da andere schon gesehen, aber wollte das nicht nochmal alles Posten, weil schon einiges darüber geschrieben wurde. Daher auch der Link zum Server .Die kleinen Serien sind auch für viele interessant (weil nunmal günstig) und viele sind froh wenn sie ein paar Infos finden können.

Gruß
NICKIm.
Inventar
#227 erstellt: 16. Apr 2009, 08:52

baba1984 schrieb:


Auch interessant ist dass auch der 5404 schon Video über USB verarbeiten kann. Selbst die kleinen Kisten werden inzwischen mit Funktionen vollgepackt.
Gruß


Das finde ich auch.

Bei welchen Modellen ist eine Festplatte per USB für das Aufnehmen vom TV und Abspielen möglich?

Nach bisheriger Durchsicht habe ich den Eindruck, dass es leider nur den PFL 9704 nicht im Ton hochglanz-schwarz geben wird, schade.

Bisher hat dieser Ton auf mich bei Philips immer billig gewirkt.

Gruss

- Nicki
Georg@nas
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 16. Apr 2009, 09:02
Zur Preisliste ... da empfehle ich die gängigen Suchmaschinen. Bei geizhals.at ist ein neuer Preis um 1299 dazu gekommen, Lieferzeit 7-10 Tage. Langsam wird's spannend!
Das Handbuch ist sicher noch nicht final. Das Kapitel "Open Source Lizenzen" ist z.B. leer, ansonsten sieht vieles auch noch halbgar aus. Die Abmaße zum 37pfl9604 entsprechen nicht den Angaben im Productsheet ....

ABER: Für einen ersten Eindruck reicht das allemal.

"Um Kennwörter, Cookies und den Verlauf zu löschen drücken Sie...". Es gibt also (vermutlich) die Möglichkeit Zugangsdaten und Einstellungen via Cookies abzulegen! Alles andere wäre wohl nervig. Sicherheit hin oder her.

Eine Liste mit den unterstützten Medienservern ist auch enthalten.

Schnelles WLAN 802.11g wird unterstützt, dagegen wird WPS (Wi-Fi Protected Setup) - also WLAN-Verbindung per Knopfdruck auf Router und Client einrichten - scheinbar nicht angeboten.

...

@baba1984: Die Anleitung für die 5604 war ja schon seit einigen Tagen online, ich finde vor allem die Streaming-Möglichkeiten spannenend, evtl. auch Net-TV. Die bessere Hälfte träumt von Ambilight, damit muss ich erst ab 8404 argumentieren.


[Beitrag von Georg@nas am 16. Apr 2009, 09:06 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#229 erstellt: 16. Apr 2009, 09:10

Georg@nas schrieb:
Zur Preisliste ... da empfehle ich die gängigen Suchmaschinen.


Dort ist kein 40 PFL 9704 bisher gelistet
baba1984
Stammgast
#230 erstellt: 16. Apr 2009, 09:17

Georg@nas schrieb:
Zur Preisliste ... da empfehle ich die gängigen Suchmaschinen. Bei geizhals.at ist ein neuer Preis um 1299 dazu gekommen, Lieferzeit 7-10 Tage. Langsam wird's spannend!
Das Handbuch ist sicher noch nicht final. Das Kapitel "Open Source Lizenzen" ist z.B. leer, ansonsten sieht vieles auch noch halbgar aus. Die Abmaße zum 37pfl9604 entsprechen nicht den Angaben im Productsheet ....

ABER: Für einen ersten Eindruck reicht das allemal.

"Um Kennwörter, Cookies und den Verlauf zu löschen drücken Sie...". Es gibt also (vermutlich) die Möglichkeit Zugangsdaten und Einstellungen via Cookies abzulegen! Alles andere wäre wohl nervig. Sicherheit hin oder her.

Eine Liste mit den unterstützten Medienservern ist auch enthalten.

Schnelles WLAN 802.11g wird unterstützt, dagegen wird WPS (Wi-Fi Protected Setup) - also WLAN-Verbindung per Knopfdruck auf Router und Client einrichten - scheinbar nicht angeboten.

...

@baba1984: Die Anleitung für die 5604 war ja schon seit einigen Tagen online, ich finde vor allem die Streaming-Möglichkeiten spannenend, evtl. auch Net-TV. Die bessere Hälfte träumt von Ambilight, damit muss ich erst ab 8404 argumentieren. ;)


WPS leider nicht, aber wenigstens WPA, damit man auch sicher Unterwegs ist. Naja wer Online-Banking über'n Fernseher macht...

Sehr interessant finde ich auch, dass laut Anleitung über USB NTFS (s. 7.4) gelesen werden kann. Aber ob das stimmt? Zu hoffen wäre es, da dann auch größe Festplatten mal richtig gelesen werden können.
FC1978
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 16. Apr 2009, 11:58

Georg@nas schrieb:
Die Handbücher für 32/37PFL9604 und 42/47PFL9704 sind da. Es lohnt sich evtl. auch die anderen Ordner auf dem Server anzusehen.

Viel Spaß beim Lesen!


Hm, wo ist denn das Handbuch vom 9704? Ich find nur den 9604.
baba1984
Stammgast
#232 erstellt: 16. Apr 2009, 12:23

FC1978 schrieb:

Georg@nas schrieb:
Die Handbücher für 32/37PFL9604 und 42/47PFL9704 sind da. Es lohnt sich evtl. auch die anderen Ordner auf dem Server anzusehen.

Viel Spaß beim Lesen!


Hm, wo ist denn das Handbuch vom 9704? Ich find nur den 9604. :?


Die haben das gleiche Handbuch. Das vom 9604 ist gleichzeitig auch für den 9704 gültig. Steht auf der zweiten oder dritten Seite des Handbuchs.

Gruß
GRID04
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 16. Apr 2009, 16:36
Ich kann nur hoffen das dieses USB Geschichte mit ( Videos, Musik, Bildern etc ) so funktioniert wie ich mir das vorstelle Vielleicht brauche ich dann ja mein Mediacenter
nichtmehr ^^

Wäre schon ne feine Sache wenn man da ne 500GB Platte dranhängen könnte =)
NICKIm.
Inventar
#234 erstellt: 16. Apr 2009, 16:46

GRID04 schrieb:
Ich kann nur hoffen das dieses USB Geschichte mit ( Videos, Musik, Bildern etc ) so funktioniert wie ich mir das vorstelle Vielleicht brauche ich dann ja mein Mediacenter
nichtmehr ^^

Wäre schon ne feine Sache wenn man da ne 500GB Platte dranhängen könnte =)


Ja, finde ich auch
baba1984
Stammgast
#235 erstellt: 16. Apr 2009, 16:51

GRID04 schrieb:
Ich kann nur hoffen das dieses USB Geschichte mit ( Videos, Musik, Bildern etc ) so funktioniert wie ich mir das vorstelle Vielleicht brauche ich dann ja mein Mediacenter
nichtmehr ^^

Wäre schon ne feine Sache wenn man da ne 500GB Platte dranhängen könnte =)


Wenn das mit NTFS stimmt (was ich irgendwie nicht so ganz glaube), dann kann man wirklich alles dran hängen. Wäre echt eine super Sache. Müssen wir aber wohl User-Berichte abwarten. Wir werden sehen.
FC1978
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 16. Apr 2009, 17:05

baba1984 schrieb:

FC1978 schrieb:

Georg@nas schrieb:
Die Handbücher für 32/37PFL9604 und 42/47PFL9704 sind da. Es lohnt sich evtl. auch die anderen Ordner auf dem Server anzusehen.

Viel Spaß beim Lesen!


Hm, wo ist denn das Handbuch vom 9704? Ich find nur den 9604. :?


Die haben das gleiche Handbuch. Das vom 9604 ist gleichzeitig auch für den 9704 gültig. Steht auf der zweiten oder dritten Seite des Handbuchs.

Gruß


ja alles klar, danke....da hatte ich mich verguckt.
Saeppel
Stammgast
#237 erstellt: 16. Apr 2009, 18:40
jo finde ich auch oder gleich 2 teraaaa dran ^^
GRID04
Ist häufiger hier
#238 erstellt: 17. Apr 2009, 19:04

Saeppel schrieb:
jo finde ich auch oder gleich 2 teraaaa dran ^^


Bei dem Gedanken sieht mein Gesicht ungefäir so aus ->

Oh bitte Philips mach uns Glücklich

Hab gerade nochmal Philips Server durchsucht - Philips hat wieder einige Ordner aktualisiert.
Mr.TNT
Stammgast
#239 erstellt: 18. Apr 2009, 21:08
nABend,...

hab heut mal MediaMarkt Würzburg angerufen, zweck

Philips 21:9 Cinema

Die warten auch schon handkräftig drauf.

Mit Glück sollte während der nächste woche eintreffen.

Denn will des doch mal live sehn.

Aso eventuell soll ja das nächste 21:9 mit LED technologie sein.



PS: Hab für noch nix entschieden deswegen hab ich noch die freie auswahl und bin offen für alles

gruss TNT
HausMaus
Inventar
#240 erstellt: 18. Apr 2009, 21:17
villeicht hast du lust bis dahin mal hier reinzuschauen

http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=4514
Mr.TNT
Stammgast
#241 erstellt: 18. Apr 2009, 21:22
danke
baba1984
Stammgast
#242 erstellt: 18. Apr 2009, 21:27

GRID04 schrieb:

Saeppel schrieb:
jo finde ich auch oder gleich 2 teraaaa dran ^^


Bei dem Gedanken sieht mein Gesicht ungefäir so aus ->

Oh bitte Philips mach uns Glücklich

Hab gerade nochmal Philips Server durchsucht - Philips hat wieder einige Ordner aktualisiert.


Ja NTFS wär schon endgeil!

Ich seh grade, dass die Infos für den 7404 (Link) und den 8404 (Link) aktualisiert. Beide stand gestern.

Auch interessant, dass es den 5404 auch ohne DVB-C geben wird. Einfach nur 32PFL5404/12 (Link), er kann dadurch auch kein Video über USB abspielen!
Ricotchet
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 19. Apr 2009, 00:14
Hi also ich habe gestern den MM meines Vertrauens aufgesúcht und nach dem 46 Zoll 9704 nachgefragt.

Der Chef Verkäufer war gerade nicht da. so hat der Aushilfs Lehrling direkt bei seinem Philips Ansprechpartner angerufen.
Nach kurzer Zeit sagte er dann das der Fernseher würde ende Mai anfang Juni Verfügbar sein, zu einem Preis von 2699 Euro.
Kurz nach dem er das gesagt hatte hat der Philips Ansprechpartener alles revidiert nach dem Motto den Fernseher gebe es garnicht ;-).

Auf nachfrage von mir an den MM Verkäufer meinte diese das ein zweiter Kollege den Philips Ansprechpartener wärend des Gesprächs unterbrochen hätte.

Für mich ein Zeichen das die Infos nich nicht rausgegeben werden sollen.
NICKIm.
Inventar
#244 erstellt: 19. Apr 2009, 06:44

Mr.TNT schrieb:
nABend,...

hab heut mal MediaMarkt Würzburg angerufen, zweck

Philips 21:9 Cinema

Die warten auch schon handkräftig drauf.

Mit Glück sollte während der nächste woche eintreffen.

Denn will des doch mal live sehn.

gruss TNT


Hallo

Toll, bitte dann hier über ihn berichten, danke.



Hoffentlich ändert Philips dann seine Garantiebedingungen.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 19. Apr 2009, 06:45 bearbeitet]
Mr.TNT
Stammgast
#245 erstellt: 19. Apr 2009, 11:48
Werd ich machen

War die garantie ne so gut ? Wie lang ist üblich bei Philips?

Würde eh ab 2000 € aujfwärts immer zusätzlich 5 jahre garantie machen ,..draufgeschissen auf 200€ extra dafür hast dann 7-8 jahre absolut keine sorge.

Bis dahin sollte dann OLED standard sein

gruss Mr.TNT

PS: Is mein erster und letzter plasma/lcd gleichzeitig
NICKIm.
Inventar
#246 erstellt: 19. Apr 2009, 12:09

Mr.TNT schrieb:

War die garantie ne so gut ? Wie lang ist üblich bei Philips?

Bis dahin sollte dann OLED standard sein

gruss Mr.TNT

PS: Is mein erster und letzter plasma/lcd gleichzeitig :D


Die Garantiebedingungen beinhalten einen Abholservice beim Kunden und keine Reparatur vor Ort.

Glaube auch, dass OLED die Technologie der Zukunft sein wird die in ca. 4 Jahren in allen Grössen verfügbar sein wird.

Dann sind Dinge wie 100 Hertz oder 200 Hertz kein Thema mehr, da man diese hier nicht braucht, laut HD+TV

Gruss

- Nicki
HausMaus
Inventar
#247 erstellt: 19. Apr 2009, 12:13
Die Garantiebedingungen beinhalten einen Abholservice beim Kunden und keine Reparatur vor Ort.

richtig !

aber je nach händler ein leihgerät u.s.w.
davidcl0nel
Inventar
#248 erstellt: 19. Apr 2009, 13:05
OLED war schon vor 5 Jahren "die Technologie der Zukunft" bzw "in 4 Jahren in allen Größen erhältlich"....

Das dauert noch, das dauert....
NICKIm.
Inventar
#249 erstellt: 21. Apr 2009, 12:06

davidcl0nel schrieb:

Das dauert noch, das dauert....


So ist es.

Es dauert noch bis zur ausgereiften Serienfertigung in grösseren Diagonalen.

HausMaus

Ja, wenn der örtliche Kaufhändler einen Philips Serivce Vertrag besitzt zu dem man ihn im Vorfeld zum Kauf befragen sollte.

Beim Kauf im Netz eher nicht
D.O.B.
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 21. Apr 2009, 22:53
Hier mal eine Preis- und Releasedate-Liste, die ich grade in einem holländischen Forum fand:

32PFL5404: € 550 (april)

32PFL5604: € 600 (april)
37PFL5604: € 700 (juni)
42PFL5604: € 850 (april)
47PFL5604: € 1.100 (april)
52PFL5604: € 1.600 (juni)

32PFL7404: € 700 (mei)
42PFL7404: € 1.000 (mei)
47PFL7404: € 1.300 (juni)
52PFL7404: € 1.800 (juni)

32PFL8404: € 800 (mei)
37PFL8404: € 1.000 (mei)
42PFL8404: € 1.200 (mei)
47PFL8404: € 1.500 (juni)

32PFL9604: € 1.100 (mei)
37PFL9604: € 1.300 (mei)

42PFL9664: € 1.700 (juni)
47PFL9664: € 2.000 (juli)

40PFL9704: € 2.200 (juli)
46PFL9704: € 2.700 (juli)
52PFL9704: € 3.000 (september)

Die Preisangabe für den 46PFL9704 deckt sich übrigens exakt mit der Info von User Ricotchet.....
NICKIm.
Inventar
#251 erstellt: 22. Apr 2009, 07:02
D.O.B

Hallo

Danke für die aktuelle Preisliste aus unserem niederländischen Grenzland.

Mal sehen ob es schon Händler gibt die ua. den neuen 40 PFL 9704 gelistet haben der laut Deiner Liste die UVP in Höhe von 2.200,--Euro haben soll.

Der Bericht in der neuen HD+TV ua. zu ihm ist interessant.

Besteht Deinerseits ein evtl. Interesse zum Kauf eines neuen Modelles aus der kommenden Reihe?

Die Modelle dieser Liste haben keinen DVB-S2 Tuner integriert, gell?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 22. Apr 2009, 07:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Cinem 21:9 Erster 21:9 TV von Phillips
marcell101 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  3 Beiträge
Philips 21:9 Fernseher
Micky210 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  4 Beiträge
Philips 21:9 58PFL9955H/12
horr am 12.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  8 Beiträge
Philips 21:9 perfekte Einstellungen
thersa am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  4 Beiträge
Philips 21:9
nico21:9 am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 06.12.2019  –  6 Beiträge
Philips Lcd in 21:9
BigPunisher am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  2 Beiträge
Philips 21:9 LCD, Problem mit Kundendienst
HD-MASTER am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  6 Beiträge
50PFL7956K 21:9 TV/ BDP 7700 anschließen
milos68 am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.10.2013  –  5 Beiträge
senkrechte streifen philips 21:9
movistar am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  16 Beiträge
Bildeinstellunge, Philips Cinema 21:9 Gold, 50PFL7956K_02
ElBandolero am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.921