Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Philips-Neuheiten 2009, u.a. 21:9-TV, LED-TV´s mit 5.000.000:1 Kontrast, 200Hz, DLNA

+A -A
Autor
Beitrag
NICKIm.
Inventar
#101 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:34

davidcl0nel schrieb:
Naja, glatt 2000 glaube ich nicht, dann wär er ja billiger als der günstigste 9803er, und hat zusätzlich noch besseres Ambilight, besseres HDNM (ob es wirklich stimmt?) und 200 Hz? Ich glaube nicht...


Dann wären sie relativ-konkurrenzfähig zum aktuellen Mitbewerb.

Den PFL 9803 H gab es vorgestern neu für 2.300,--Euro in einem Flächenmarkt.
celle
Inventar
#102 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:10
Laut Audiovision unterstützen die neuen Philips-Modelle CI+...
NICKIm.
Inventar
#103 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:17

celle schrieb:
Laut Audiovision unterstützen die neuen Philips-Modelle CI+...


Wird CI+ der neue Standard werden, und welche Vorteile hat es technisch, hier z.B. am Philips LCD?

Haben sie LCDs von ihnen getestet?
Pitman1
Inventar
#104 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:29

NICKIm. schrieb:

davidcl0nel schrieb:
Am interessantesten wären aber die Priese zu den 9704er Modellen.

Aber ich vermute, das wird sich im hohen 2xxx-Bereich ansiedeln, min 500€ mehr als 9664...


Auf Grund des leichten Preisverfalls könnten 2.000,--Euro real sein, 42" mit LED-Backlight

Sind alle kommenden LCDs nachrüstbar und/oder haben sie DVB-S(2) integriert?


Mit Led Backlight gibt es doch nur die Größen 40 und 46 oder täusche ich mich da ?


Grüße
Pitman
rickiconte
Stammgast
#105 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:52


[Beitrag von rickiconte am 25. Mrz 2009, 20:58 bearbeitet]
MagnetSpule
Inventar
#106 erstellt: 25. Mrz 2009, 23:38
Sollte der 9704 nicht über Ambilight Spectra 3 verfügen ???
alba.m
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 25. Mrz 2009, 23:57
Die haben da was vermischt... Ambilight Surround bedeutet links, rechts und oben...
Spectra 2 eigentlich nur links und rechts. Der neue 9704er hat aber Surround
Juerg
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:02

Pitman1 schrieb:
Der 9704 erst im Juli ?

...

...und wieder diser silberner Rahmen, och ne bitte nicht.

Grüße
Pitman


Wie bitte ? Heutzutage sind alle Geräte aller Hersteller in schwarz und wenn möglich noch in Klavierlack glänzend und Du bemängelst die löbliche Ausnahme eines Geräts in silber. Entschuldigung, aber da versteh ich Dich wirklich nicht. Das ist doch eher ein Vorteil, ansonsten wie gesagt es gibt mehr als genügend schwarze Geräte.
Aber um gekehrt ist es für jemanden der nicht so auf dem aktuellen Design mit Klavierlack schwarz steht ist es ja eher schwierig um nicht zu sagen unmöglich optisch ansprechende Geräte in silber oder weiss zu finden die den technischen Ansprüchen genügen und auch die gewünschte Diagonale aufweisen.
davidcl0nel
Inventar
#109 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:09
Diesen 21:9-LCD kann man übrigens schon live sehen. Im neuen Saturn am Alexanderplatz stand schon einer rum. Leider war es heute zu der Eröffnung sowas von überlaufen, daß ich da nicht genauer geschaut habe. Das werde ich in den nächsten Tagen nochmal nachholen.

Zum Design kann man immer geteilter Meinung sein, ich finde Klavierlack auch Mist, aber in der relativ sparsamen Dosierung der xx03-Modelle ist es noch ganz ok. Gibt ja noch schlimmere Hersteller, die komplette glänzende Plastikschüsseln verkaufen wollen....
Der 9803er, also mit gebürstetem Alu-Rahmen, hat mir auch nicht so gefallen, die neuen sind zumind auf den Bildern merklich dunkler und am unteren Rand nochmal abgesetzt, das hat was...

Aber für mich ist es eh zu spät, ich bin ja versorgt.
Pitman1
Inventar
#110 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:31

Juerg schrieb:

Pitman1 schrieb:
Der 9704 erst im Juli ?

...

...und wieder diser silberner Rahmen, och ne bitte nicht.

Grüße
Pitman


Wie bitte ? Heutzutage sind alle Geräte aller Hersteller in schwarz und wenn möglich noch in Klavierlack glänzend und Du bemängelst die löbliche Ausnahme eines Geräts in silber. Entschuldigung, aber da versteh ich Dich wirklich nicht. Das ist doch eher ein Vorteil, ansonsten wie gesagt es gibt mehr als genügend schwarze Geräte.
Aber um gekehrt ist es für jemanden der nicht so auf dem aktuellen Design mit Klavierlack schwarz steht ist es ja eher schwierig um nicht zu sagen unmöglich optisch ansprechende Geräte in silber oder weiss zu finden die den technischen Ansprüchen genügen und auch die gewünschte Diagonale aufweisen.


Zu meinen dunklen Möbeln passt nun mal Silber nicht. Und die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Grüße
Pitman
Juerg
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 26. Mrz 2009, 01:00

Pitman1 schrieb:

...
Zu meinen dunklen Möbeln passt nun mal Silber nicht. Und die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Grüße
Pitman


Über Geschmack diskutiert man nicht. Aber Du gehst mit mir einig dass für Deinen Geschmack die Auswahl bedeutend grösser ist, nicht wahr ?

Ich finde Philips hat ein gutes Design und der (heute erst beim 9803) silberne Rahmen hebt sich vom allgemeinen schwarzen Klavierlack Design positiv ab.
Pitman1
Inventar
#112 erstellt: 26. Mrz 2009, 01:15

Juerg schrieb:

Pitman1 schrieb:

...
Zu meinen dunklen Möbeln passt nun mal Silber nicht. Und die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Grüße
Pitman


Über Geschmack diskutiert man nicht. Aber Du gehst mit mir einig dass für Deinen Geschmack die Auswahl bedeutend grösser ist, nicht wahr ?

Ich finde Philips hat ein gutes Design und der (heute erst beim 9803) silberne Rahmen hebt sich vom allgemeinen schwarzen Klavierlack Design positiv ab.


Mir gefällt es nun mal nicht :-)

Wie kommen denn jetzt die unterschiedlichen Kontrastwerte zustande ? Beide haben doch LED Backlight, ist einer durch den dynamischen Modus höher ?

Grüße
Pitman
Juerg
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 26. Mrz 2009, 09:25

Pitman1 schrieb:

...

Wie kommen denn jetzt die unterschiedlichen Kontrastwerte zustande ? Beide haben doch LED Backlight, ist einer durch den dynamischen Modus höher ?

Grüße
Pitman


Der 9704 soll im Vergleich zum 9803 mehr abschaltbare Segmente haben und die Elektronik wurde sicher noch verbessert. Da die 9700 er Serie neu in 40, 46 Zoll geliefert wird werden wohl auch andere Panels verbaut.
Kann man sagen dass der 9704 der Nachfolger sowohl des 9703 wie auch des 9803 ist ? Jedenfalls vereint er das schöne Design (Entschuldigung Pitman) und das LEDLux des 9804 und das AmbiLight und einige Verbesserungen des 9703.
Gibt es eigentlich keinen Nachfolger des Aurea 9903 ?
NICKIm.
Inventar
#114 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:11

Pitman1 schrieb:

Mit Led Backlight gibt es doch nur die Größen 40 und 46 oder täusche ich mich da ?

Grüße
Pitman


Hi

Aktuell gibt es nur den 42 PFL 9803 H mit entsprechenden 42".

Wie ist die UVP eines Modelles mit LED-Backlight in 40"?

Danke.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 26. Mrz 2009, 10:12 bearbeitet]
Pitman1
Inventar
#115 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:59

Juerg schrieb:

Pitman1 schrieb:

...

Wie kommen denn jetzt die unterschiedlichen Kontrastwerte zustande ? Beide haben doch LED Backlight, ist einer durch den dynamischen Modus höher ?

Grüße
Pitman


Der 9704 soll im Vergleich zum 9803 mehr abschaltbare Segmente haben und die Elektronik wurde sicher noch verbessert. Da die 9700 er Serie neu in 40, 46 Zoll geliefert wird werden wohl auch andere Panels verbaut.
Kann man sagen dass der 9704 der Nachfolger sowohl des 9703 wie auch des 9803 ist ? Jedenfalls vereint er das schöne Design (Entschuldigung Pitman) und das LEDLux des 9804 und das AmbiLight und einige Verbesserungen des 9703.
Gibt es eigentlich keinen Nachfolger des Aurea 9903 ?


Das war nicht meine Frage meine Frage bezog sich auf die Unterschiede zwichen den neuen LEB Backlight Geräten. 9704 und 9964 uanbhängig von dem schlimmen Silberrahmen (tschuldigung Juerg)

Warum haben die beide soviel Kontrastunterschied. So weit ich weiß ist der Kontrastgewinnn allein durch die LED Hintergrundbeleuchtung und nicht durch ein Panel. Ein PVA Panel könnte den Unterschied von 4920000 nicht wegmachen. Also wo ist der Trick ?

http://www.uploadfil...9/03/20/1CI55694.jpg

Grüße
Pitman
guschel
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 26. Mrz 2009, 14:12
ich denke der 9664 hat kein LED backlight, die verwechseln da was.

Gruß
Stefan
NICKIm.
Inventar
#117 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:49

guschel schrieb:
ich denke der 9664 hat kein LED backlight, die verwechseln da was.

Gruß
Stefan


www.digitalnewsroom.philips.com/products/9600/

Gruss

- Nicki
c_future
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:50
die neuen modelle sind der hammer.

mein knapp über einem jahr alter philips tv ist jetzt schon 6 wochen weg..

also der garantie-abwicklungsprozess dauert schon so lange. mitllerweile soll ich von philips geld zurück bekommen.

hätte aber auch ganz und gar nichts gegen einen der neuen serie!

hab mich auf grund der möglichkeit bei samsung, sony &co umgesehen - aber für mich bleiben philips tvs vom gesamtkonzept her noch immer die nummer 1.

trotz der ärgernisse der letzten wochen.
NICKIm.
Inventar
#119 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:03

c_future schrieb:
die neuen modelle sind der hammer.

mein knapp über einem jahr alter philips tv ist jetzt schon 6 wochen weg..

also der garantie-abwicklungsprozess dauert schon so lange. mitllerweile soll ich von philips geld zurück bekommen.



Hast Du die neuen Modelle gesehen und welche meinst Du hier im einzelnen d.h. LCD oder LCD mit LED Backlight?

Wird es einen zeitlichen Nachfolger zum Essence geben?

Welchen LCD von Philips hast Du?

Bei Sony ist es nicht viel anders, weil sie auch einen Abhol Serive haben.
c_future
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:41
hi

ich muss dich leider enttäuschen - habe keine neuen infos, als die letzten, die hier im forum über die neue 8ter und 9ner serie gepostet wurden.

mein tv wurde abgeholt (war ein 42" 7862) - panel sollte getauscht werden, wurde auf grund langer lieferzeit nicht gemacht - somit hätte ich einen 7603 bekommen sollen.
..wollte ich nicht, da kein 100Hz.

gut, mir wurde ein 7403 versprochen. eine woche später die meldung, dass dieser kurzfristig auch nicht mehr verfügbar ist.
mittlerweile ists soweit, dass mein händler oder ich den einkaufswert (nur weiß ich nicht ob abzüge dabei sind) zurückerstattet bekomme.

da mir die philips tvs generell (deswegen damals schon einen gekauft - und jetzt mit dem neuen lineup im vergleich zu andren marken überhaupt) sehr liegen, möcht ich wieder einen.

...auch wenn das service, so wie bei mir jetzt, wohl in die hose gegangen ist.
NICKIm.
Inventar
#121 erstellt: 27. Mrz 2009, 11:06

c_future schrieb:
hi
da mir die philips tvs generell (deswegen damals schon einen gekauft - und jetzt mit dem neuen lineup im vergleich zu andren marken überhaupt) sehr liegen, möcht ich wieder einen.

...auch wenn das service, so wie bei mir jetzt, wohl in die hose gegangen ist.


Hi

Aktuell am besten gefällt mir -bis auf die Tonaussetzer via HDMI- der Essence 42.

Dies ist eine mutige Entscheidung Deinerseits. Es gibt jedoch auch Händler die mit Philips einen Servicevertrag haben,sodass im Falle einer Garantierepartur der Kaufhändler den Serivce komplett selbst durchführen darf.

Hier ist es ua. der Mediastore.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 27. Mrz 2009, 11:06 bearbeitet]
Georg@nas
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 28. Mrz 2009, 21:05
Inzwischen ist das o.g. Serververzeichnis teilweise bevölkert. Unter http://www.p4c.phili...9604h_12_pss_deu.pdf gibt es Infos, tech. Daten zum 32pfl9604h.

Denke, das läßt sich auch auf den 37pfl9604 übertragen.
Saeppel
Stammgast
#123 erstellt: 29. Mrz 2009, 18:15
Hier Leute wer was von den neuen Philips Modelehn erfahren mag geht auf den link, mein favourite ist der nachvoller des guten Philips 9803, der neue heißt 9703.

http://www.digitalne...Portugal-2009-TV.pdf


Lg Sebastian
mephisto*
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:10

Saeppel schrieb:
Hier Leute wer was von den neuen Philips Modelehn erfahren mag geht auf den link, mein favourite ist der nachvoller des guten Philips 9803, der neue heißt 9703.
Lg Sebastian

du meinst sicherlich den 9704, oder?
ich interessiere mich eher für den 8404. leider sind die infos über die 8000er serie sehr knapp...
Saeppel
Stammgast
#125 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:49
ja den meine ich ja auch
ist halt der nachvolger des guten philips 42pfl9803H/10
und der 9704 ist super überraget besser als der alte.
halt der 9803 gehört zur 9000 serie, der neue gehört zu der 9700 serie.
JohnDizzle
Schaut ab und zu mal vorbei
#126 erstellt: 29. Mrz 2009, 23:15
Die sehen ja echt schick aus, und Ambilight fand ich auch schon immer klasse, eigentlich wirds wirklich Zeit für einen Philips.
Leider hab ich irgendwie nicht die Hoffnung, das die das diesmal endlich mit dem Inputlag gebacken kriegen
stargate2k
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 29. Mrz 2009, 23:29
hi

wann kann man denn mit preisen und verfügbarkeit des 9704 rechnen ??

ich bin immer noch am überlegen ob ich noch nen 9703 kaufen sollte oder auf den 9704 warten, und ich warte echt ned gerne


mfg stargate
Pitman1
Inventar
#128 erstellt: 29. Mrz 2009, 23:35
Ich trauere so ein bischen den 42 Zoll hinterher. Mein Abstand von 2,50m läßt leider keinen größeren Schirm zu. Da werde ich mit 40 Zoll eben mit 5cm weniger Leben müßen :-(

Grüße
Pitman
NICKIm.
Inventar
#129 erstellt: 30. Mrz 2009, 08:52

stargate2k schrieb:
hi

wann kann man denn mit preisen und verfügbarkeit des 9704 rechnen ??

ich bin immer noch am überlegen ob ich noch nen 9703 kaufen sollte oder auf den 9704 warten, und ich warte echt ned gerne

mfg stargate


Hi

Das möchte ich auch gerne wissen, weil das Design mir schon auf den Bildern zusagt

Gruss

- Nicki
Saeppel
Stammgast
#130 erstellt: 30. Mrz 2009, 18:50
Moin moin, also erst mal zur deiner frage stargate2k,
bevor du dir den 9703 hohlen möchtest dann hol dir lieber den 9803 die beiden Geräte gehören zu der 9000 Gattung von
Philips. Der neue gehört zu der 9700 Serie und hat überhabt nix mit den 9703 zu tun!
Die neuen Geräte sollen so Mai Juni heraus kommen und ich denk mal so das der 46pfl9704... 3200 € der kleinere so 2800€ und der große Ungenfer um die 4000€.
Das sind aber nur so meine Spekulationen wenn man sich den 42pfl9803H/10an schaut kosstete er 3000€ und jetzt lauf Philips 2700€ weil die neuen am rollen sind.


[Beitrag von Saeppel am 30. Mrz 2009, 18:54 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#131 erstellt: 31. Mrz 2009, 05:36

Saeppel schrieb:

Die neuen Geräte sollen so Mai Juni heraus kommen und ich denk mal so das der 46pfl9704... 3200 € der kleinere so 2800€ und der große Ungenfer um die 4000€.
Das sind aber nur so meine Spekulationen wenn man sich den 42pfl9803H/10an schaut kosstete er 3000€ und jetzt lauf Philips 2700€ weil die neuen am rollen sind. :prost


Moin

Hoffentlich ist Deine preisliche Spekulation nicht korrekt, da es in dieser Preisklasse viel Mitbewerb gibt

Gibt es bei der neuen LCD Reihe auch Modelle, die einen HDTV Tuner in Kombination zu Sat integriert haben?

Ausführliche Daten zum PFL 9664:

spec's 42pfl9664
Beeldformaat: Breedbeeld
•Helderheid: 500 cd/m²
•Dynamisch schermcontrast: 80.000:1
•Responstijd (normaal): 1 (BEW-equivalent) ms
•Kijkhoek: 176º (H)/176º (V)
•Schermdiameter: 42 inch / 107 cm
•Schermtype: Full HD LCD W-UXGA Act. matrix
•Schermresolutie: 1920 x 1080p
•Beeldverbetering: Perfect Pixel HD Engine, Perfect Natural Motion, Perfect contrast, Perfecte kleuren, 3:2/2:2 motion pull-down, 3D-combfilter, Active Control met lichtsensor, Onderdrukking van gekartelde lijnen, Progressive Scan, 1080p 24/25/30 Hz verwerking, 1080p 50/60 Hz verwerking, 200 Hz Clear LCD, Achtergrondscan
•Schermverbetering: Scherm met anti-reflectiecoating
•Kleurverwerking: 2250 biljoen kleuren 17-bits RGB
Ambilight
•Ambilight-functies: Ambilight Spectra 2, Modus voor woonkamerlicht
•Dimmerfunctie: Handmatig en via lichtsensor
•Ambilight-systeem: LED diepe kleuren
Ondersteunde beeldschermresolutie
•Computerformaten
Resolutie
Herhalingsfrequentie
640 x 480
60 Hz
800 x 600
60 Hz
1024 x 768
60 Hz
1280 x 768
60 Hz
1360 x 768
60 Hz
1920 x 1080
60 Hz
•Videoformaten
Resolutie
Herhalingsfrequentie
480i
60Hz
480p
60Hz
576i
50Hz
576p
50 Hz
720p
50, 60 Hz
1080i
50, 60 Hz
1080p
24, 50, 60 Hz
1080p
24, 25, 30 Hz
Geluid
•Uitgangsvermogen (RMS): 2 x 15 W
•Geluidsverbetering: Automatische volumeregelaar, Digitale signaalverwerking, Dynamic Bass Enhancement, Treble- en bass-regeling
•Geluidssysteem: Virtual Dolby Digital, BBE
Luidsprekers
•Ingebouwde luidsprekers: 4
•Luidsprekertypen: 2 geïntegreerde subwoofers, 2x dome-tweeter
Gemak
•Kinderbeveiliging: Kinderslot + beveiligingsniveaus voor kinderen
•Verbindingsverbeteringen: EasyLink
•Gemakkelijk te installeren: Automatische programmanamen, Automatische zenderinstelling, Automatisch tuningsysteem (ATS), Automatisch opslaan, Fijnafstemming, PLL digitaal afstemmen, Plug & Play
•Gebruiksgemak: Automatische volumeregelaar (AVL), Delta Volume per voorkeurzender, Grafische gebruikersinterface, Weergave op het scherm, Programmalijst, Instellingenwizard, Zijbediening, Connectiviteitwizard, Wizard voor automatische installatie, Demomodus, Gebruikershandleiding op scherm, Knoppen met aanraakbediening, Selectie van favoriete programma's, Iconisch thuisscherm, Mozaïek zenderoverzicht
•Elektronische programmagids: Nu + Straks EPG, Elektronische programmagids voor 8 dagen
•Picture in Picture: Text Dual Screen
•Afstandsbediening: DVD, DVD-R, Sat, STB (Set-Top Box), Universeel, HTS (home theatre-systeem)
•Type afstandsbediening: RC4495
•Aanpassingen van beeldformaat: 4:3, Auto Format, Filmmodus 14:9, Filmmodus 16:9, Verschuiving ondertitel en koptekst, Superzoom, Breedbeeld, ongeschaald (1080p dot by dot)
•Teletekst: 1200 pagina's Hypertext
•Firmware-upgrade mogelijk: Auto-upgradewizard voor firmware, Firmware-upgrade mogelijk via USB
•Multimedia: Digital Media Reader (browser), USB autobreak-in, DLNA-mediabrowser, Net TV-diensten
•Intelligente modus: Game, Film, Persoonlijk, Energiebesparing, Standaard, Levendig
Multimediatoepassingen
•Multimedia-aansluitingen: Ethernet-UTP5, USB, WiFi 802.11g (ingebouwd)
•Afspeelformaat: AAC LC, MP3, AC3, LPCM, WMA versie 2 tot versie 9.2, Diapresentatiebestanden (.alb), JPEG-afbeeldingen, GIF-afbeeldingen, PNG-afbeeldingen, MPEG-1, MPEG-2, MPEG4, AVI (MP4S, mp4v, MP4V, XVID), H.264/MPEG-4 AVC, MPEG-progammastream NTSC, MPEG-progammastream PAL, WMV9/VC1
Tuner/ontvangst/transmissie
•Antenne-ingang: 75 ohm coaxiaal (IEC75)
•Televisiesysteem: DVB COFDM 2 K/8 K
•Videoweergave: NTSC, SECAM, PAL
•DVB: DVB Terrestrial*, DVB-T MPEG4*, DVB-C MPEG4*, MHEG
•Tunerbereik: Hyperband, S-Channel, UHF, VHF
Connectiviteit
•Ext. 1 SCART: Audio L/R, CVBS in, RGB
•Ext. 2 SCART: Audio L/R, CVBS in, RGB
•Ext. 3: YPbPr, Audio L/R in, VGA PC-in
•Aansluitingen aan de voor- en zijkant: HDMI v1.3, S-Video in, CVBS in, Audio L/R in, Hoofdtelefoon uit, USB
•PC-netwerkaansluiting: DLNA-gecertificeerd
•Andere aansluitingen: Analoge audio links/rechts uit, S/PDIF uit (coaxiaal), Common Interface
•HDMI 1: HDMI v1.3
•HDMI 2: HDMI v1.3
•HDMI 3: HDMI v1.3
•HDMI 4: HDMI v1.3
•EasyLink (HDMI-CEC): Afspelen met één druk op de knop, EasyLink, Pixel Link, Passthrough van afstandsbedieningen, Audiobediening, Stand-by
Vermogen
•Omgevingstemperatuur: 5 °C tot 35 °C
•Netspanning: AC 220 - 240 V +/- 10%
Afmetingen
•Afmetingen van set (B x H x D): 1000 x 628 x 50 mm
•Afmetingen apparaat (met standaard) (H x D): 691 x 260 mm
•Gewicht (incl. verpakking): 38,6 kg
•Gewicht: 22,7 kg
•Gewicht (incl. standaard): 27,2 kg
•Afmetingen van doos (B x H x D): 1200 x 782 x 330 mm

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 31. Mrz 2009, 05:37 bearbeitet]
baba1984
Stammgast
#132 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:40
Hallo Zusammen!

Für die Interessenten der kleineren Serien. Von dem 5604 gibt es nun auch eine Seite bei Philips.

5604 Philips-Seite

Link zum Datenblatt:
5604 Datenblatt

Neues im gegensatz zum 5603
- 3 statt 4 HDMI-Eingänge, dafür aber 1x VGA,
- Incredible Surround statt Virtual Dolby Digital
- 50000:1 statt 30000:1 Kontrast
- DVB-C mit HD und CI+ ist hinzugekommen
- 2.1 Sound
- USB kann Video verarbeiten

Ansonsten hat sich nicht viel geändert, auch das Design nicht.

Achja: UPE: 1099,99€ (zum Vergleich UPE 5603 1199,99)

Gruß
NICKIm.
Inventar
#133 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:19
baba

Guten Morgen

Danke für die Info.

Gibt es auch Modelle die in Kombi zum HDTV Tuner hier DVB-S integriert haben wie ua. nun Panasonic und teilweise Sony?

Gruss

- Nicki
mephisto*
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:51

baba1984 schrieb:
Hallo Zusammen!

Für die Interessenten der kleineren Serien. Von dem 5604 gibt es nun auch eine Seite bei Philips.

5604 Philips-Seite

Link zum Datenblatt:
5604 Datenblatt

Neues im gegensatz zum 5603
- 3 statt 4 HDMI-Eingänge, dafür aber 1x VGA,
- Incredible Surround statt Virtual Dolby Digital
- 50000:1 statt 30000:1 Kontrast
- DVB-C mit HD und CI+ ist hinzugekommen
- 2.1 Sound
- USB kann Video verarbeiten

Ansonsten hat sich nicht viel geändert, auch das Design nicht.

Achja: UPE: 1099,99€ (zum Vergleich UPE 5603 1199,99)

Gruß

einen 42pfl5604 kann man schon im saturn begutachten, zumindestens in bremen. preis liegt bei 899,-€

die neuen 7000er gerät werden wohl im april ausgeliefert.
mephisto*
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:59
weiß jemand was dieses PIXEL PRECISE HD bei der neuen 7000er und 8000er serie ist? ist das so ne art verbessertes PIXEL PLUS 3 HD oder eher eine neue technologie?
baba1984
Stammgast
#136 erstellt: 31. Mrz 2009, 10:58

NICKIm. schrieb:
baba

Guten Morgen

Danke für die Info.

Gibt es auch Modelle die in Kombi zum HDTV Tuner hier DVB-S integriert haben wie ua. nun Panasonic und teilweise Sony?

Gruss

- Nicki


Habe ich leider noch nichts zu gehört. Wäre ich allerdings auch sehr dran interessiert. Mal sehen, ob Philips irgendwann auch mit auf den Zug springt.
NICKIm.
Inventar
#137 erstellt: 31. Mrz 2009, 12:52

baba1984 schrieb:


Habe ich leider noch nichts zu gehört. Wäre ich allerdings auch sehr dran interessiert. Mal sehen, ob Philips irgendwann auch mit auf den Zug springt.


Dies scheint ein beginnender Trend zu sein, was dem Deutschen Mitbewerb nicht gefallen könnte
prami
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 01. Apr 2009, 20:28
Hab ich da richtig gelesen:
Zwischen 32 und 42 Zoll gibt es keine LCDs aus der 7000er-Serie?

Dann fällt Philips für mich schon mal aus!
snowone
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 01. Apr 2009, 20:41

prami schrieb:
Hab ich da richtig gelesen:
Zwischen 32 und 42 Zoll gibt es keine LCDs aus der 7000er-Serie?

Dann fällt Philips für mich schon mal aus!


oder die 8000er Serie wählen, da gibts 32-37-42. Aber so wie es in dem pdf zum Portugal-Event steht, stimmts: Kein 37 oder 40 Zoll in der 7404-Serie
prami
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 01. Apr 2009, 21:36

snowone schrieb:

prami schrieb:
Hab ich da richtig gelesen:
Zwischen 32 und 42 Zoll gibt es keine LCDs aus der 7000er-Serie?

Dann fällt Philips für mich schon mal aus!


oder die 8000er Serie wählen, da gibts 32-37-42. Aber so wie es in dem pdf zum Portugal-Event steht, stimmts: Kein 37 oder 40 Zoll in der 7404-Serie


Danke, hab ich gar nicht gelesen.
Nur bin ich gespannt wie hoch der Preis sein wird, da ich nicht über 1000€ ausgeben will und der 37er aus der 8000er-Serie wird glaub ich um einiges darüber sein.
mephisto*
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 01. Apr 2009, 23:05
also mir sind derzeit folgende preise (uvp) bekannt:

5000er serie
32-5604 899,-
37-5604 999,-
42-5604 1299,-
47-5604 1499,-

7000er serie
32-7404 1099,-
42-7404 1299,-

8000er serie
32-8404 1199,-
37-8404 1299,-
42-8404 1499,-

9000er serie
32-9604 1399,-
37-9604 1699,-
für die restlichen 9000er konnte ich derzeit leider keine preise erfahren... werden aber ggf noch folgen.

da der 42-5604 jetzt schon für 899,- beim händler steht kann man davon ausgehen, das die preise noch etwas fallen werden. daher könnten die gerät am ende sicherlich für 200,- weniger beim händler stehen.
mephisto*
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 01. Apr 2009, 23:09
wo lagen die preise letztes jahr bei der aktuellen serie? hat da mal jmd einen vergleich?

wenn der 42-8404 nach der ifa hoffentlich bei 999,- angesiedelt sein sollte, dann ist er so gut wie gekauft. bis dahin kann ich noch warten... und warten...
NICKIm.
Inventar
#143 erstellt: 02. Apr 2009, 07:10

prami schrieb:
Hab ich da richtig gelesen:
Zwischen 32 und 42 Zoll gibt es keine LCDs aus der 7000er-Serie?

Dann fällt Philips für mich schon mal aus!


Guten Morgen

Vielleicht auch interessant hier die 37er der sog. 8er Reihe PFL.

Hier ist eine aktuelle Übersicht:

www.illel.fr/shop/se...cat=403&id_marque=34

mephisto

Im direkten Vergleich sind die Preise gesunken.

Kennst Du den 42PFL9664?
www.illel.fr/shop/fiche.asp?boutique=image&id_produit=15611

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2009, 07:13 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#144 erstellt: 02. Apr 2009, 07:22

davidcl0nel schrieb:
Diesen 21:9-LCD kann man übrigens schon live sehen. Im neuen Saturn am Alexanderplatz stand schon einer rum. Leider war es heute zu der Eröffnung sowas von überlaufen, daß ich da nicht genauer geschaut habe. Das werde ich in den nächsten Tagen nochmal nachholen.

Zum Design kann man immer geteilter Meinung sein, ich finde Klavierlack auch Mist, aber in der relativ sparsamen Dosierung der xx03-Modelle ist es noch ganz ok. Gibt ja noch schlimmere Hersteller, die komplette glänzende Plastikschüsseln verkaufen wollen....
Der 9803er, also mit gebürstetem Alu-Rahmen, hat mir auch nicht so gefallen, die neuen sind zumind auf den Bildern merklich dunkler und am unteren Rand nochmal abgesetzt, das hat was...

Aber für mich ist es eh zu spät, ich bin ja versorgt. ;)


berichte doch mal wenn du magst !

lothar1958
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 02. Apr 2009, 07:57

5000er serie
32-5604 899,-
37-5604 999,-
42-5604 1299,-
47-5604 1499,-


Hallo,

Auf der HP von Philips ist der 42-5604 aber mit 1099 Euronen gelistet!

Kann es sein, dass die Prewise schon vor Veröffentlichung wieder geändert wurden?

LG
Lothar
NICKIm.
Inventar
#146 erstellt: 02. Apr 2009, 08:17

lothar1958 schrieb:

Hallo,

Auf der HP von Philips ist der 42-5604 aber mit 1099 Euronen gelistet!

Kann es sein, dass die Prewise schon vor Veröffentlichung wieder geändert wurden?

LG
Lothar


Hallo

Dies ist durchaus möglich.

Rein bezüglich der Ausstattung ist das eine hohe UVP im heurigen starken Mitbewerb.

Gruss

- Nicki
mephisto*
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 02. Apr 2009, 09:03
okay, meine preise oben scheinen - zum glück - nicht mehr aktuell zu sein. das waren die ersten händlerlistenpreise als die gerät noch nicht ausgeliefert wurden...

die preise von NICKIm. gefallen mir doch gleich viel besser!

NICKIm. schrieb:

Hier ist eine aktuelle Übersicht:

www.illel.fr/shop/se...cat=403&id_marque=34


NICKIm.
Inventar
#148 erstellt: 02. Apr 2009, 10:19
m e p h i s t o

Finde die Preise auch ok, wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Gestern sagte mir einer bei MM, dass Philips alle Preise enorm heraufgesetzt habe bei allen kommenden LCDs

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2009, 10:20 bearbeitet]
snowone
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 02. Apr 2009, 11:35

NICKIm. schrieb:
m e p h i s t o

Finde die Preise auch ok, wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Gestern sagte mir einer bei MM, dass Philips alle Preise enorm heraufgesetzt habe bei allen kommenden LCDs

Gruss

- Nicki


Der Mitarbeiter wollte, dass du jetzt einen TV kaufst
NICKIm.
Inventar
#150 erstellt: 02. Apr 2009, 15:07

snowone schrieb:


Der Mitarbeiter wollte, dass du jetzt einen TV kaufst :D




Genau, so sind sie dort geschult die Philips Fachkräfte die am Sonntag jetzt geöffnet haben;)


[Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2009, 15:07 bearbeitet]
stargate2k
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 02. Apr 2009, 18:46

Saeppel schrieb:
Moin moin, also erst mal zur deiner frage stargate2k,
bevor du dir den 9703 hohlen möchtest dann hol dir lieber den 9803 die beiden Geräte gehören zu der 9000 Gattung von
Philips. Der neue gehört zu der 9700 Serie und hat überhabt nix mit den 9703 zu tun!
Die neuen Geräte sollen so Mai Juni heraus kommen und ich denk mal so das der 46pfl9704... 3200 € der kleinere so 2800€ und der große Ungenfer um die 4000€.
Das sind aber nur so meine Spekulationen wenn man sich den 42pfl9803H/10an schaut kosstete er 3000€ und jetzt lauf Philips 2700€ weil die neuen am rollen sind. :prost



hi

ja der 9803 hat der ambilight ? wies aussieht wird der eh zu teuer sein..

der 9704 hat doch nen led panel was ja der eigentliche vorteil der neuen philips tv`s ist wegen dem besseren schwarzwert, so hab ich das jedenfalls verstanden und das wäre ja eigentlich der einzige triftige grund den 9704 anstatt den 9703 zu nehmen.. es hängt jetzt von 2 faktoren ab welchen tv ich nehme..

1.) wann erscheint der 9704
2.) was kostet er

gibts zu den 2 punkten schon was neues ?


mfg stargate
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Cinem 21:9 Erster 21:9 TV von Phillips
marcell101 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  3 Beiträge
Philips 21:9 Fernseher
Micky210 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  4 Beiträge
Philips 21:9 58PFL9955H/12
horr am 12.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  8 Beiträge
Philips 21:9 perfekte Einstellungen
thersa am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  4 Beiträge
Philips 21:9
nico21:9 am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 06.12.2019  –  6 Beiträge
Philips Lcd in 21:9
BigPunisher am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  2 Beiträge
Philips 21:9 LCD, Problem mit Kundendienst
HD-MASTER am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  6 Beiträge
50PFL7956K 21:9 TV/ BDP 7700 anschließen
milos68 am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.10.2013  –  5 Beiträge
senkrechte streifen philips 21:9
movistar am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  16 Beiträge
Bildeinstellunge, Philips Cinema 21:9 Gold, 50PFL7956K_02
ElBandolero am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.436