HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Optimale Bildeinstellung Philps 32 9632 D | |
|
Optimale Bildeinstellung Philps 32 9632 D+A -A |
||
Autor |
| |
Flohe
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2007, |
Letzte Hoffnung. Hallo zusammen. Hat jemand vielleicht die optimalen Bildeinstellungen fuer den Philips 32Zoll 9632 D? Habe das Bild soweit ganz gut aber bei schnellen Bewegungen von Personen sind "schlieren" an den Körpern zusehen. Empfang ist über SAT-Anlage. Vielen Dank Norbert |
||
kuestenjunge
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2007, |
Wie genau angeschlossen (Eingangssignal)? Tritt bei allen Sendern auf? Welche Settings bei den Bildeinstellungen hast Du jetzt? [Beitrag von kuestenjunge am 20. Nov 2007, 12:00 bearbeitet] |
||
|
||
clover
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2007, |
Du meinst wahrscheinlich die Bewegungsartefakte, die um bewegte Objekte bei gleichzeitig bewegtem Hintergrund entstehen. Tritt bei aktivierter 'Digital(HD) Natural Motion' Option auf. Entweder deaktivieren und mit dem Ruckeln leben, oder fließende Bewegungen mit fallweisen Artefakten. [Beitrag von clover am 20. Nov 2007, 13:17 bearbeitet] |
||
MCITI
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo Flohe, du musst, wie es "clover" schon beschrieb, Digital Natural Motion deaktivieren, dann treten diese "schlieren" nicht mehr auf. Allerdings speichert das Gerät diese Einstellung nicht, zumindest nicht bei mir, und somit musst du Digital Natural Motion immer wieder neu deaktivieren wenn du das Gerät neu eingeschaltet hast. [Beitrag von MCITI am 20. Nov 2007, 14:33 bearbeitet] |
||
Flohe
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2007, |
Hallo zusammen. ![]() Erstmal vielen dank. Meine Bildeinstellungen: Kontrast:80 Helligkeit:60 Farbe:55 Schärfe:3 Wenn mehr dann wirds schlechter. Farbweiß:Warm Perfeckt Pixel HD:Ein Contrast:Min. Rausch:Min Farboptimierung:Ein Active Control:EinLichtsensor aus. ![]() Vielen Dank habe wie von euch Vorgeschlagen HD Natural Motion ausgeschaltet und diese "Schlieren" sind weg.Leider kann man dann nicht 100 Hz Clear LCD einschalten. Also irgendwie mies fuer solch einen TV (finde ich).Ansonsten ist das Ding prima. Nur software update über USB geht nicht. Wenn der USB die neue ware hat erkennt mein tv dies leider nicht ![]() Nochmals danke. ![]() |
||
achim200
Stammgast |
20:27
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2007, |
Nun gut da immer wieder die Frage der optimalen Einstellung hier auftaucht werde ich nochmals die Einstellungen vom Videomagazin einstellen. Optimal orientiert sich aber nicht am subjektiven Bildempfinden, als vielmehr an der optimalen Darstellung der größtmöglichen Anteile des gesamten mögl. Farbspektrums für LCD´s(CIE-Normfarbspektrum) ohne in eine bestimmte Farbrichtung zu sehr abzudriften. Philips 32pfl9632 Kontrast: 84 Helligkeit: 47 Farbsättigung: 57 DNM: off Lichtsensor: off optimale Farbanpassung: off dyn. Kontrast: off ( d.h. alle Farb oder Bildverbesserungsmaßnahmen sollten abgeschalten sein, alles andere verfäscht das natürliche Bild) letztenendes entscheidet jeder selbst. Das Problem welches aber das Gerät besitzt ist das leichte Abkippen in die Magetafarbtöne. Insbesondere Hautfarben sehen oft zu blaß bzw. zu rötlich aus, je nach Farbsättigungseinstellung. 1. Wer kein digitales Einmäßgerät(Auge) sein eigen nennen darf, kann sich auch mittels verschiedenen Bilddarstellungen optimale Bildwerte für seinen LCD verschaffen. z.B. ![]() 2. manche Händler Bieten auch die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Farbkalibrierung z.B. mittels Colorfacts. Das lohnt sich oft bei sehr teuren Plasmas z.B. von Pioneer. Eine professionelle Farbkalibriereung findet zudem meist im verborgenen Servicemenü der Geräte statt, da dort der "Normaluser" vieles verstellen kann ähnlich dem PC Bios! Auch im Philipsservicemenü zu erreichen unter der Tastenkombination 062596 und dann i und + gibt es weitere Farbkalibrierungsmöglichkeiten, von denen ich aber bei einer subjektiven Einstellung die Finger lassen würde! Das Servicemenü ist aber nützlich um einzusehen wieviel Arbeitsstunden das Gerät schon auf dem Buckel hat, gerad wer sein Gerät schon des öfteren zu Philips geschickt hat möchte diese Sache nicht mehr missen. Zumal schon etlich vom Einbau gebrauchter Moutherboards gesprochen haben. [Beitrag von achim200 am 23. Nov 2007, 15:24 bearbeitet] |
||
kuestenjunge
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2007, |
Ist mir bei meinem Gerät auch aufgefallen. Den Rotstich bekommt man mit einem kälteren Weißpunkt am besten in den Griff. Also ja nach Geschmack in den Weißpunkteinstellungen den Blauanteil erhöhen und/oder den Rotanteil senken. [Beitrag von kuestenjunge am 23. Nov 2007, 10:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
9632 Bildeinstellung! Vv_ReZuS_vV am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 2 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung von CD max894 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge |
32 PFL 9632 D mit full HD ????? bu1979 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 7 Beiträge |
32 PFL 9632 D mit PC Verbinden? y1y0 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 11 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung Philips 32PF9830 ambidigital am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 57 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung 32pf9731 Beatboxer am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 8 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung : 32PF 9731D Cheefrocker am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung Philips 40PFL5806K 5806k am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
PUS7272 optimale Bildeinstellung martin-dafa am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 18 Beiträge |
55PUS6704 Optimale bildeinstellung Ack3rmann am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.656