HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » PUS7272 optimale Bildeinstellung | |
|
PUS7272 optimale Bildeinstellung+A -A |
||
Autor |
| |
martin-dafa
Neuling |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2017, |
Hallo liebe Philips-User Nach 7 Jahren war es soweit ... ein neuer TV musste her Bei meinem Alten habe ich über die Jahre auch mit Hilfe von Netz eine optimale Bildeinstellung gefunden es war auch ein Philips Nun möchte ich es bei meinem 55PUS7272/12 auch tun aber ich finde nix 😀 Hat hier jemand Vorschläge Vielen Dank im Voraus Martin |
||
onek24
Neuling |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2017, |
Hallo, ich würde auch gerne mal mein Interesse an Konfigurationen für den PUS7272 anmelden. Habe ihn heute bekommen und kriege leider das leichte Ghosting(bei Hauptsächlich SD Material) und ruckeln bzw. kurze einfrieren nicht weg. Außerdem hab ich bei vielen 4K Demo-Videos ab und an ein (buntes) Rauschen was teilweise störend ist. Und zu guter letzt hab ich bei 4K Material ab und an einen Effekt, der start an JPG-Kompressionsartefakte erinnert... Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Ich habe schon einiges Ausprobiert und je nach Konfiguration hab ich sogar Banding. Die Ausleuchtung ist auch nur "okay", vor allem die Ecken sind etwas heller und leider kriege ich das nicht weg. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Hab viel auf UHD gelegt und finde es schade, das fast jeder Full-HD Fernseher ein besseres Gesamtbild liefert. Ich habe das Gefühl das hier nur Wert auf gute Kontraste und Farben, sowie die Auflösung gelegt wurde, jedoch alles andere nur nebensächlich angegangen wurde. Ich benutze keinen Zuspieler, sondern den Fernseher selber. Alternativ könnte ein Leistungsstarker Laptop mit VLC-Player hinhalten. Danke und Gruß onek24 |
||
|
||
aayycaramba
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2017, |
Schliese mich auch der Suche an ![]() |
||
martin-dafa
Neuling |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2017, |
Jetzt waren es schon drei 😀 Habe folgende Maik bekommen Hilft aber trotzdem nicht viel 😜 Hallo Herr Lehmann, vielen Dank für Ihre Zuschrift. Den Philips 55PUS7272 hatten wir leider noch nicht im Test, daher liegen uns dazu auch keine Einstellungs-Empfehlungen vor. Aus den Erfahrungen mit dem 55PUS7502 würden wir es mit dem Bildmodus „ISF Tag“ versuchen. Wählen Sie außerdem unter „Alle Einstellungen“ im Unterpunkt Bild die Einstellung „Bildformat original“. Im Untermenü „Bewegung“ lässt sich außerdem die Bewegungsglättung nach Geschmack einstellen, da dürfte „gleichmäßig“ eine gute Voreinstellung sein. Viel Erfolg und herzlichen Gruß Christoph de Leuw COMPUTER BILD Digital GmbH Geschäftsführer: David Löffler, Frank Mahlberg, Christian Nienhaus Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg (HRB 99655) |
||
onek24
Neuling |
05:58
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2017, |
Habe eine Einstellung, die mir (soweit) ganz gut gefällt. Ich werde dieser später mal posten. Habt Ihr manchmal auch eine Art "Soap-Opera Effekt" oder Ghosting(Unscharfe und Verzerrte Umrisse um ein sich schnell bewegendes Objekt), wenn Ihr Motion Interpolation an habt? Gibt es eine Möglichkeit, diesen Effekt zu minimieren? Ich stelle Motion Interpolation auf Minimal, da mir die flüssige Darstellung besser gefällt als die ruckeligen 24p der Filme. |
||
aayycaramba
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2017, |
Habe jetzt mal die Einstellungen aus dem avforum übernommen und fahre damit eigentlich relativ gut bis jetzt ![]() |
||
martin-dafa
Neuling |
11:56
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2017, |
Kannst du die Seite mal verlinken ? |
||
aayycaramba
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2017, |
schau mal auf der youtube seite von avforums, ich bin mir nicht sicher ob ich hier auf andere Seiten/Foren verlinken darf .-. |
||
Lolle82
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2017, |
Hat jemand vielleicht Einstellungen die er posten kann? Ich kann leider überhaupt nichts finden. |
||
FedEx19
Neuling |
12:59
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2017, |
Habe den Fernseher auch gestern geliefert bekommen und würde ihn gerne optimal einstellen. Würde mich also auch sehr freuen, wenn jemand von euch mal die optimale Konfiguration posten könnte ![]() |
||
martin-dafa
Neuling |
15:13
![]() |
#11
erstellt: 05. Nov 2017, |
Also ich fange mal an Ich habe isf Tag genommen Zusätzliche die Farbe auf 55 Lichtsensor an und mpeg aus Den Rest habe ich so gelassen wie es isf Tag vorgibt |
||
mi_ks
Neuling |
23:18
![]() |
#12
erstellt: 05. Nov 2017, |
Bin auch noch auf der Suche nach den optimalen Einstellungen. Bisher schwanke ich zwischen den Voreinstellungen lebhaft/Film/ISF Tag, an die persönlichen Einstellungen hab' ich mich nur rudimentär getraut. Wie sieht es denn bei euch bzgl. Clouding aus? Seid ihr mit euren Geräten zufrieden? Ich bin da mit meinem 55PUS7272 gerade etwas zwiegespalten, hab' das Gefühl, dass meiner etwas unausgewogen ausgeleuchtet ist, aber vll. bilde ich mir das auch nur ein. |
||
Bashtime
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2017, |
Habe auch das Problem, dass bei schnellen Bewegungen Sachen oft verschwommen aussehen. Konnte das ganze bis jetzt allerdings nur über Netflix testen und weiß also nicht, ob es an Netflix selbst liegt. Im Spiel Modus konnte ich es entfernen, aber natürlich weiß ich nicht, wie ich es genau hinbekommen habe. |
||
mario_dk2000
Neuling |
09:20
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2017, |
Bin auch seit ca 1 1/2 Monaten im Besitz des Fernsehers. Finde den TV Klasse nur mit den Bildeinstellungen ein optimales Bild zu bekommen ist leider anscheinend nicht möglich. Das was am meisten stört ist, das der Fernseher bei schnellen Kameraschwenks Streifen bildet und unscharf wirkt. Bekomme es nicht weg, egal welche Einstellungen ich vornehme. Gerade bei Fußball oder auf der Xbox one ist es doch teilweise sehr störend und verdirbt einem die Laune. Das war auch der Grund warum ich das erste Exemplar des Fernsehers umgetauscht habe. Habe gedacht einfach ein schlechtes Modell erwischt zu haben, leider ist es beim neuen genauso, zwar nen Tick weniger aber immer noch. Man sieht die einzelnen Beleuchtungsstreifen im Bild bei schnelleren Schwenks. Ich würde mich auch sehr darüber freuen wenn jemand mal die optimalen Bildeinstellungen Posten würde. |
||
Bashtime
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2017, |
Habe mich an das Video gehalten und die von dir bemängelten Punkte, die mich auch stark gestört haben sind weg. ![]() Habe bei mir nur die Farbe deutlich höher gestellt, sonst soweit gelassen. Kurz gesagt, sollte man einfach alle Bildverbesserungen ausschalten um ein besseres Bild zu bekommen ![]() edit: Video vergessen [Beitrag von Bashtime am 21. Nov 2017, 12:29 bearbeitet] |
||
mario_dk2000
Neuling |
14:48
![]() |
#16
erstellt: 21. Nov 2017, |
Vielen Dank Bashtime, ich werde es mal ausprobieren und dann berichten. Bin gespannt. Danke |
||
mario_dk2000
Neuling |
14:32
![]() |
#17
erstellt: 23. Nov 2017, |
So, ich habe nach dem von Bashtime geposteten Video mal den Fernseher eingestellt und ich muss für meinen Geschmack sagen, dass es so nicht passt. Zwar ist die Streifenbildung und das verschwommene bei bewegten schnellen Bildern besser geworden, nur fehlt jegliche Brillanz, Schärfe oder Helligkeit und Farbspiel im Bild. Mir erschließt sich auch nicht wie man z. B. Schärfe auf Null stellen sollte und zusätzlich auch noch Ultra Resolution ausschaltet was dem Bild meiner Meinung nach sämtliche Schärfe bzw. Klarheit nimmt. Für mich wirkt der Fernseher dann eher von der Bildqualität wie ein Modell von vor 10 Jahren. Ich benutze momentan folgende Einstellungen, ist noch nicht perfekt aber macht für meinen Geschmack schon einen guten Eindruck. Bin momentan im Standard Modus vom Bild und die Einstellungen sind: Farbe: 65 Kontrast: 50 Schärfe: 3 Helligkeit: 50 Farbverbesserung schwanke ich noch ob auf aus oder Maximum. Farbtemperatur: warm Videokontrast: 100 (ist aber Geschmackssache und kann ruhig auf bis zu 88 runtergestellt werden) Sonst sind alle Einstellungen auf aus Außer die Ultra Resolution, die ist auf an. Wäre trotzdem für weitere Vorschläge offen. ![]() |
||
mi_ks
Neuling |
14:12
![]() |
#18
erstellt: 02. Dez 2017, |
Also mir gefallen die Einstellungen aus dem ![]()
Allerdings stört mich ein wenig, dass mein Fernseher irgendwie die Einstellungen nicht global beibehält, es reicht dass ich über die Android TV Oberfläche eine andere App wähle und schon benutzt er aus irgendeinem Grund andere Einstellungen. Muss die umständlich dann immer für jede App nochmal von neu eintragen, damit er die beibehält. Hat jemand hierfür vll. einen Tipp? [Beitrag von mi_ks am 02. Dez 2017, 14:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Bildeinstellung Philips 40PFL5806K 5806k am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung Philips 32PF9830 ambidigital am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 57 Beiträge |
"Optimale" Bildeinstellung für 55PUS6401/12 Kinzal am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
Philips PFL7606 Optimale Einstellung rafcam am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 4 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung von CD max894 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung für Philips 32PFL5507K tomo1985 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 2 Beiträge |
55PUS6704 Optimale bildeinstellung Ack3rmann am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 3 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung für Philips 9706 Ingpetra am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 2 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung für 55PFL7007K/12 gerry76 am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 3 Beiträge |
Suche optimale Bildeinstellung für Philips 37Pfl5405 H/12 dreamdoc am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.778