HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 37PF9731 Blickwinkel ? | |
|
37PF9731 Blickwinkel ?+A -A |
||
Autor |
| |
vosscross
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2007, 13:15 | |
Hallo habe den 37PF9731 jetzt vier Wochen Firmware 0.89.0.0 drauf zuerst war die 88 drauf alles funxt soweit. habe keine probleme mit backlihgt oder nachziehefekte. Eins ist allerdings ganz mieß bei meinem Teil, das ist der seitenblickwinkel schon bei 5-10 grad versatz verschwinden bei mir die Farben es wirkt unnatürlich und geht ins graue. hatte das gleiche gerät bei einem händler um die ecke gesehen ohne diesen mangel.ich heute hin ist das teil verkauft, wolte mal wissen welche firmware da drauf war konnte mir da keiner sagen. So kann man da noch hoffen das da was zu retten ist sprich neuere firmware (kommt da noch ein update) oder sollte man sich mit phillips in verbindung setzen und das teil abholen lassen und hoffen das es keine verschlimmverbesserung gibt. hat sonst noch einer dieses problem es ist schon merkwürdig das einige dazu noch das backlight problem dazu haben kann ja aber bei meinem noch kommen er hat jetzt 330 stunden auf der uhr. vosscross |
||
Trombone
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2007, 07:16 | |
Nach was du erzählst vom Blickwinkel vermute ich dass du ein neues Fernseher hast worin schon das neue LCD verbaut worden ist. Die 5-10 grad klingt allerdings wie mein neues Panel dass den alten Tanenbaum-Varietät ersetzt hat. Was mir 0.89 gebracht hat ist dass ich die Helligkeit substanziell senken lassen konnte. Ich habe beobachtet: wie niedriger die Helligkeit desto besser der Blickwinkel... Auf diesen link findest du die für mich ideale Werte. Vielleicht kannst du mal versuchen ob es für dich auch wirkt? T. [Beitrag von Trombone am 22. Apr 2007, 07:18 bearbeitet] |
||
psguck
Neuling |
#3 erstellt: 25. Apr 2007, 23:12 | |
Hallo Allerseits, bei meinem Gerät (gekauft Mitte Jan) existiert das Problem mit dem dramatisch eingeschränkten Blickwinkel genauso und auch mein Händler hat ein Gerät hängen, bei dem der Effekt fast garnicht vorhanden ist (ob das irgendwie Methode hat?). Der Phil support hält den Effekt nach Beurteilung der eingesandten Bilder natürlich für normal... Ob ich deswegen die lange Odyssee einer Reklamation auf mich nehme, weiß ich noch nicht, die Berichte darüber sind ja deprimierend. Damit man auch von der Seite nicht ganz auf Farben verzichten muß, habe ich das Gerät an eine Vogelshalterung gehängt, mit der man den LCD nach vorne ziehen und zur Seite drehen kann, klar nur ein Kompromiss. |
||
dhb
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Mai 2007, 19:20 | |
Hallo, wir haben kein Problem mit dem seitlichen Blickwinkel. Auch ganz von der Seite, also fast 180 Grad sind die Farben noch in Ordnung. Natürlich sieht man von so schräg nicht mehr richtig, aber das ist ja bei jedem Bild so, was an der Wand hängt. Wir haben den 37PF9731 seit knapp 2 Wochen, haben auf 089- Firmware upgedatet, Empfang bisher nur über DVBT und Kabel analog.Gerät hat das Sharp Panel37LCD FHD v 3VE1. Ansonsten bisher auch keine anderen Probleme. Grüße dhb |
||
bitmonster_net
Neuling |
#5 erstellt: 01. Mai 2007, 21:41 | |
Hallo Leute Habe das Problem Blickwinkel auch recht krass... Die Farben wirken von der Seite her blass! Habe aber den Vergleich vom Laden nicht mehr. Ich startete mit der Software 0.48... irgendetwas. Nun habe ich 0.89 drauf und es gab in dieser Hinsicht keine Verbesserung. Besitze auch das oben genannte Panel.... Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37PF9731 Wie die installierte Firmware-Version finden? Micha369 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit Philips 37PF9731 r_amse_s am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 2 Beiträge |
Neue Firmware für 37PF9731 ! der_stuermer am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 4 Beiträge |
Philips 37PF9731 Tchäbychew am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 2143 Beiträge |
37pf9731: Bildqualität paldi am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 7 Beiträge |
37pf9731 - Interferenzgeräusche im Lautsprecher Hifi-mogu am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 2 Beiträge |
Wanhalter 37PF9731 der_stuermer am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 3 Beiträge |
37PF9731 und DSR 9005 shirababy am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 3 Beiträge |
37PF9731 ab MAI 2007 MisterLCD am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 37PF9631 vs. 37PF9731 Nukem am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.313