HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » PhilipsTV-Lautstärke mittels AppleTV-Fernbedienung... | |
|
PhilipsTV-Lautstärke mittels AppleTV-Fernbedienung steuern (alles schon probiert)+A -A |
||
Autor |
| |
Funkenmariechen
Neuling |
#1 erstellt: 12. Okt 2020, 09:44 | |
Liebes Forum, nachdem ich weder bei Google fündig geworden bin, noch die Antwort des offiziellen PhilipsTV-Supports hilfreich war versuche ich jetzt hier mal mein Glück. Ich habe mir, nach Empfehlung der Stiftung Warentest, einen Philips „43PUS6804/12 TCS SMA 1.2 UHD 108“ gekauft. Mit dem Gerät an sich bin ich super zufrieden. Da ich jedoch die allermeiste Zeit den TV per/über AppleTV nutzte, möchte ich gerne die Lautstärke über meine AppleTV-Fernbedienung nutzen. Bei meinem 8 Jahre alten Samsung TV war das überhaupt kein Problem. Nun funktioniert das jedoch nicht mehr, obwohl das Signal beim AppleTV ankommt (beim Betätigen der Laut/Leiser-Taste blinkt die AppleTV-LED, es passiert jedoch nichts). Folgendes habe ich schon probiert: 1.Den AppleTV an allen verfügbaren HDMI-Anschlüssen angeschlossen. 2.Am AppleTV selbst die von Apple vorgeschlagenen Einstellungen ausprobiert. https://support.apple.com/de-de/HT205225 3.Die Vorschläge des PhilipsTV-Supports ausprobierten. Drücken Sie die Taste „Home“ / „Settings/Menu“ auf der Fernbedienung und wählen Sie: •[Einstellungen / Häufige Einstellungen] * > [Konfiguration] / [Alle Einstellungen] > [Allgemeine Einstellungen] > [EasyLink] > [EasyLink] > [EIN] oder [AUS] Oder •[Konfiguration] > [Allgemeine Einstellungen] > [EasyLink] > [EasyLink] > [EIN] oder [AUS] Oder •[Konfiguration] > [TV-Eistellungen] > [Allgemeine Einstellungen] > [Easylink] > [Easylink] > [EIN] oder [AUS] Leider war keiner dieser 3 Ansätze erfolgreich. Da ich das AppleTV / PhilipsTV mehrmals wöchentlich nutzte und beide Geräte gerne 5 Jahre oder länger nutzen möchte, wäre ich an einer Lösung sehr stark interessiert. Denn dauerhaft mit zwei Fernbedienungen zu hantieren finde ich nervig. Was mache ich falsch? Lösungsvorschläge sind herzliche willkommen. LG Funkenmariechen [Beitrag von Funkenmariechen am 12. Okt 2020, 09:45 bearbeitet] |
||
Funkenmariechen
Neuling |
#2 erstellt: 14. Okt 2020, 08:24 | |
Liebes Forum, hat keiner eine Idee? Habe ich den Beitrag im falschen Bereich bepostet? Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe Freuen LG Funkenmariechen |
||
burkm
Inventar |
#3 erstellt: 14. Okt 2020, 08:27 | |
Mal Apple deswegen kontaktiert ? Anscheinend funktioniert das Apple Interface zu Deinem TV nicht mehr, wie gewünscht. Das kann z.B. mit einen Update von einem der beiden Geräte zusammenhängen... Mal versucht, den TV am Apple Gerät neu anzulernen ? |
||
Funkenmariechen
Neuling |
#4 erstellt: 14. Okt 2020, 09:48 | |
Lieber burkm, vielen, vielen lieben Dank für dein Nachricht !!! Mein AppleTV ist dank AutoUpdateFunktion immer auf dem aktuellen Stand. Dein Beitrag hat mich aber auf die Idee gebracht mal meinen TV zu updaten. Da bin ich, und auch der offizielle Philips-Support, zuvor nicht auf die Idee gekommen. Bei meinem alten TV gab es keine UpdateFunktion. Seit dem TV-Update klappt das mit der Ton-Steuerung über die AppleTV-Fernbedienung. DANKESCHÖN für den hilfreichen Hinweis. LG Funkenmariechen |
||
burkm
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2020, 12:20 | |
Na denn => Prima |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 900 und PhilipsTV aus 2011? Ravester am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
42PF9831 und AppleTV über HDMI MikeFo am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 5 Beiträge |
Philips 65PUS8506 CEC/eARC Lautstärke von Amazo Cube reagiert nicht Flodder! am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 16.12.2021 – 2 Beiträge |
HTS 8140 mit welcher TV-Fernbedienung kompatibel ? DOORAN am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 5 Beiträge |
Komisches Phänomen - Lautstärke Trisz am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 6 Beiträge |
DVB-C Receiver über Fernseher steuern teampeak am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C Receiver über Fernseher steuern teampeak am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 4 Beiträge |
fernbedienung gyokoru am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 5 Beiträge |
Hat dein PhilipsTV (neueres Modell ab 2007) zeitweise einen deutlichen Grünstich? Wassolldas am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 12 Beiträge |
TV Lautstärke über Toslink regeln basty23 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241