Vom Tablet auf Philips TV streamen

+A -A
Autor
Beitrag
jh8888
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jan 2020, 11:27
Hallo,

Ich möchte gern den Screen vom Smartphone oder Tablet an meinen Philips TV 37PFL6606k/02 übertragen. Der Fernseher ist dabei per LAN an eine Fritzbox angeschlossen. Wie kann ich dabei vorgehen?

Mfg
R!ncewind
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Jan 2020, 12:11
das ist ganz einfach, du nimmst einen chromecast Stick oder einen Fire TV und streamst dann vom Tablet auf den Stick.
Mit dem TV selbst wird das nix.
jh8888
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Jan 2020, 00:27
Weshalb geht das nur per WLAN und nicht per LAN?
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2020, 10:44
Tachchen,

die vorgeschlagenen Sticks können nur WLAN und dein TV ist so alt, der kann das intern selbst nicht... Hat dein Tablet LAN?

Toengel@Alex
Steffen_Bühler
Inventar
#5 erstellt: 29. Jan 2020, 10:47
Mit meinem etwas älteren Philips ging das ohne Probleme. Ein neues Gerät "Computer" definiert, Eingang HDMI, einen Adapter ans Smartphone, der auch für Beamer verwendet werden kann, und schon war das Bild da.

Was spricht hier dagegen?

Viele Grüße
Steffen
R!ncewind
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jan 2020, 11:35

Steffen_Bühler (Beitrag #5) schrieb:
Mit meinem etwas älteren Philips ging das ohne Probleme. Ein neues Gerät "Computer" definiert, Eingang HDMI, einen Adapter ans Smartphone, der auch für Beamer verwendet werden kann, und schon war das Bild da.

Was spricht hier dagegen?

Viele Grüße
Steffen


pauschal nichts, nur das dies dann zusätzlich auch vom tablet unterstützt werden muss. (HDMI MHL)

es spräche auch nichts dagegen zu versuchen den bildschirm des tablets als videodatei zu speichern und diese dann per DLNA an den TV zu übertragen. Der Aufwand der hier allerdings betrieben wird um das ziel dann "irgendwie" zu erreichen ist allerdings potentiell höher als das was dann da bei raus kommt. (speziell bei der 2. Option)
Fire TV oder chromecast dürften hier mit ~30€ die kostengünstigsten und gleichzeitig einfachsten alternativen sein.
BerndLie
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jan 2020, 10:35
Hallo,
bei meinem 9705 gab es ein Prog dazu 'Wi-Fi MediaConnect' Gab es das ein Jahr später nicht mehr? Mal Toengel fragen, wie man da ran kommen kann.
vG
Toengel
Inventar
#8 erstellt: 30. Jan 2020, 11:01
Tachchen,

WiFiMediaConnect hat aus dem PC-Desktop einen Videostream gemacht und via DLNA zur Verfügung gestellt. Die SW läuft auf aktuellen BEtriebssystemen aber nicht mehr...

Toengel@Alex
BerndLie
Stammgast
#9 erstellt: 30. Jan 2020, 13:58
Hallo,
dann steht als zweites die Frage, welches Betriebssystem läuft auf dem Tablet? Auf dem TV gibt es doch 'PC durchsuchen'. Das setzt aber voraus, dass auf dem Computer ein in der Bedienanleitung des TV aufgeführtes Serverprogramm zB WindowsMediaPlayer, läuft. Und diese möglichen Programme liefen mE nur unter Windows.
vG
R!ncewind
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jan 2020, 14:16
nein.

da "wifi media connect" nur bis windows xp überhaupt fehlerfrei lief ist die frage völlig uninteressant.
BerndLie
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jan 2020, 14:54
das WiFi media connect hatte wir schon abgehakt
bleibt aber noch 'PC durchsuchen' am TV, das hatten doch xx06 auch
vG
Toengel
Inventar
#12 erstellt: 30. Jan 2020, 14:57
Tachchen,

damit könnte man nur Dateien abspielen, aber nicht den Bildschirm spiegeln...

Toengel@Alex
TPChe42
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Feb 2020, 00:03
Mit welchem Handy willst Du denn den Inhalt spiegeln?
KarstenL
Inventar
#14 erstellt: 02. Feb 2020, 01:00
LAN Adapter für einige Sticks oder FireTV bzw Chromecast

UGREEN Ethernet Adapter für Chromecast und TV Stick Micro USB zu RJ45 LAN Netzwerkkarten Netzwerk Adapter mit USB 2.0 Netzkabel für Stromversorgung https://www.amazon.d..._apa_i_2oFnEbRF0KDEZ

Aus dem Chrome Browser am PC kann man Dateien und Desktop etc auf den Chromecast spiegeln bzw übertragen.

Von Android aus kann man auch casten.
jh8888
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 03. Feb 2020, 13:58
Ich möchte gern vom Fire 10 HD Tablet oder Samsung Galaxy J5 aus streamen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Streamen vom TV zum mac?
Graphster am 14.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  2 Beiträge
allg. Streamen zum TV
q12 am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  5 Beiträge
Philips 7696 47Zoll 3D streamen
lipp am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  4 Beiträge
Philips 47PFL9703D und Streamen über Netzwerk?
PoooMukkel am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  13 Beiträge
Bilder und Videos auf Philips 37pfl 9603 streamen?
hansi1984 am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  3 Beiträge
LCD-Philips: Video-Files über Mediaserver streamen !
bart1977 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  4 Beiträge
Schadenfeststelllung vom Philips-Service?
Steff70 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  5 Beiträge
Vom Philips LCD getrennt
damien6202 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  53 Beiträge
Philips TVersity Stream Lösung
Calcifer81 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  4 Beiträge
mit TVersity auf 52PFL9606 streamen
KurtLEE am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.611

Hersteller in diesem Thread Widget schließen