Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

[Philips 2019] Der Philips "The One" PUS7304 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
nemesiz
Stammgast
#704 erstellt: 06. Jun 2020, 06:15
also, inzwischen schätze ich ihn doch so langsam,

muss gestehen, die Augen machen auch viel aus.
Jetzt lacht nicht, aber wenn ich meine Augenlieder manchmal etwas bearbeite (Hornhautverkrümmung und keine Brille) habe ich einen, WOW das ist 4K und HD Effekt.
Selbst die Farben sind dann anders, sollte mir vielleicht passend zum TV ne Brille holen :-)

Das Clouding ist aber echt so ne Sache, je nach Tagesform des TVs ist es auffällig oder unauffällig.

Ein 100 Hz Panel hätte ihm sicher gut getan , auch ein Dimming mit mehr Segmenten wäre echt gut gewesen.
Naja wollte ihn als Übergang zur nächsten Generation an TVs (2021 da 2020 für mich nur so ein Lückenfüller ist bei vielen TV Entwicklungen).


ABER NOCHMAL DIE FRAGE,
AMBILIGHT GEHT NUR GLOBAL?
Also Stelle ich NATÜRLICH für TV ein dann habe ich auch NATÜRLICH auf den HDMI Eingängen, ich kann also nicht z.B SPIEL speziell bei einem HDMI einstellen?



Das ging frpher aber mal, wenn ich nicht falsch liege, bei meinen ersten 2 AMBILIGHT TVS
Zotho
Ist häufiger hier
#705 erstellt: 07. Jun 2020, 10:35

*Urol* (Beitrag #699) schrieb:
Was genau sind denn die Probleme der aktuellen FW im Vergleich zur Vorversion? Im Changelog steht ja nicht von Veränderungen bei der Bildberechnung(wiedergabe)

Zitat aus Toengels Blog:

TPM191E _ 001.002.173.010 – Date: 2020/04/20
- Fix for specific Smart TV apps
- Improvements for firmware update

Zitat Ende.

Oder bezieht sich die Kritik auf Kodi oder Streaming-Apps?


Stimmt, im Changelog ist dazu nichts zu finden. Ich bin ja auch nicht sicher ob es erst seit der letzten Version ist. Hatte vorher die 001.001.114.002 drauf bevor ich auf die 001.002.173.010 gewechselt bin. Damals war es noch besser bei fließenden Übergängen oder Bewegungen.

@nemesiz: Ich konnte keine extra Anpassung für Ambilight je nach Quelle feststellen.


[Beitrag von Zotho am 07. Jun 2020, 10:37 bearbeitet]
Bardolinetto
Ist häufiger hier
#706 erstellt: 08. Jun 2020, 09:33
[quote="nemesiz (Beitrag #704)"].
Jetzt lacht nicht, aber wenn ich meine Augenlieder manchmal etwas bearbeite (Hornhautverkrümmung und keine Brille) habe ich einen, WOW das ist 4K und HD Effekt.
[/quote]

Für mich sind die Ohrenlieder wichtiger. Damit hört man den 4K-Effekt viel besser.


[Beitrag von Bardolinetto am 08. Jun 2020, 09:34 bearbeitet]
Senf_Dazu
Neuling
#707 erstellt: 08. Jun 2020, 10:37
nix


[Beitrag von Senf_Dazu am 08. Jun 2020, 10:38 bearbeitet]
Senf_Dazu
Neuling
#708 erstellt: 08. Jun 2020, 10:38

Dunkelwesen (Beitrag #697) schrieb:
@Zotho
Ok, also mit dem Clouding kann ich mich noch abfinden, da es im Alltag nicht so extrem ist wie auf dem Bild (da hatte ich absichtlich alles extrem abgedunkelt um den Status Quo abzubilden).

Mich interessiert aber was diese Schatten auf einfarbigen Hintergründen sind. Gibt es dafür einen Begriff? Die sind nicht wirklich "wolkig" sondern scheinen dem Rahmen zu folgen. Ist das ein Defekt und könnte behoben werden?

Danke noch mal für Deine Hilfe!



Das ist der Dirty Screen Effekt. Hab ich auch in etwa gleichem Ausmaß (58er, VA).
Würde auch gerne wissen, ob das als noch normal hinzunehmen ist oder ob ein Umtausch/Reperatur angezeigt ist...
Marceel
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 08. Jun 2020, 13:47

Dschita (Beitrag #703) schrieb:
Hallo miteinander ich wurde auf diesem Thread hingewiesen ich solle hier mal nachfragen....

Ich bin stolze Besitzerin von dem Philips 70PUS6504/12 TV... leider habe ich bis heute viele Onlineseiten und Tests angeschaut bezüglich Bildeinstellungen und leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen das mir gefällt... ich schaue vorwiegend Filme aber auch mal normale HD Sendungen. Aber bei den Filmen ist es mir sehr wichtig eine richtige Einstellung zu haben :-)

Ich hoffe sehr dass jemand mir eine gute Bildeinstellung geben könnte...
Habe auch hier im Forum schon gesucht jedoch nur von anderen TV`s die Einstellungen gefunden aber nicht von meinem.. da teils Einstellungen gibt die ich gar nicht habe....

Vielen Dank für eure Hilfe

Dschita


Ebenso, hat das niemand?

Ansonsten muss ich mir wohl einen Kolorimeterr ausleihen.
Dunkelwesen
Neuling
#710 erstellt: 08. Jun 2020, 14:37
Ich war am Samstag noch einmal im lokalen Markt und habe mir das 75er und 55er Model angeschaut (mit Hilfe von YouTube "white screen" und "black screen") und konnte die selben Probleme in etwa dem gleichen Ausmaß ausmachen. Ein Mitarbeiter argumentierte, dass auf Grund der Edge LED das eine Limitierung der Technologie ist und (basierend auf meinen Fotos) noch im Rahmen ist.

Sollte es schlimmer werden empfiehlt er sich an den Hersteller zu wenden.
nemesiz
Stammgast
#711 erstellt: 09. Jun 2020, 13:22
Der Philips hat direct LED kein Edge
Silberücken
Neuling
#712 erstellt: 11. Jun 2020, 06:43
Hi zusammen,

wollte eigentlich auf das neue Modell 58PUS8535 oder 58PUS8555 warten, weil dieses die doppelseitige Fernbedienung mit den Buchstaben auf der Rückseite erhält. Leider hat sich mein alter TV gestern überraschend verabschiedet.

Daher überlege ich, ob ich jetzt kurzfristig das 2019er Modell 58PUS7304 kaufe. Dessen Fernbedienung hat die Buchstaben auf der Rückseite leider nicht. Hat hier im Forum jemand Ahnung, ob man die doppelseitige Fernbedienung des 55PUS7354 für den 58PUS7304 nutzen kann?

Danke vorab!
Reeves
Inventar
#713 erstellt: 11. Jun 2020, 09:47

Marceel (Beitrag #709) schrieb:

Dschita (Beitrag #703) schrieb:
Hallo miteinander ich wurde auf diesem Thread hingewiesen ich solle hier mal nachfragen....

Ich bin stolze Besitzerin von dem Philips 70PUS6504/12 TV... leider habe ich bis heute viele Onlineseiten und Tests angeschaut bezüglich Bildeinstellungen und leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen das mir gefällt... ich schaue vorwiegend Filme aber auch mal normale HD Sendungen. Aber bei den Filmen ist es mir sehr wichtig eine richtige Einstellung zu haben :-)

Ich hoffe sehr dass jemand mir eine gute Bildeinstellung geben könnte...
Habe auch hier im Forum schon gesucht jedoch nur von anderen TV`s die Einstellungen gefunden aber nicht von meinem.. da teils Einstellungen gibt die ich gar nicht habe....

Vielen Dank für eure Hilfe

Dschita


Ebenso, hat das niemand?

Ansonsten muss ich mir wohl einen Kolorimeterr ausleihen.


Ich glaube wenn du mit dem Test Video von Schwarzwerte deine richtige Schwarzwerte einstellst unter dem Mode "Film" und alle Bildverbesserer ausschaltest ist das schon eigentlich in Ordnung und recht nah der Norm, aber wenn du schaffst problemlos ein Kolorimeter ausleihen kannst dann würde ich das natürlich tun.
krEYOn
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 11. Jun 2020, 12:31
Hallo zusammen,

wie komme ich in das Menü der Farbsteuerung rein. Ist bei mir ausgegraut.
Habe einen 58PUS7304.
Angeschlossen über SAT. Zuspieler ist eine AX Quadbox HD2400 uber HDMI1.
krEYOn
Ist häufiger hier
#715 erstellt: 11. Jun 2020, 12:57
Die meisten haben hier doch den Persönlich Punkt editiert und unter diesem ist bei mir die Farbsteuerung ausgegraut. Unter ISF-Tag ist dieser sichtbar. Gilt diese Einstellung unter ISF-Tag auch für alle anderen Modi?

Ich versuche gerade die Farben an meinen Samsung anzugleichen, bekomme es allerdings nicht ganz hin, da unter Persönlich die Farbsteuerung nicht wählbar ist.

LG
Schwabbl
Stammgast
#716 erstellt: 12. Jun 2020, 00:33
Ob es auch da gilt, weiß ich nicht. Aber was hindert dich daran, unter ISF Tag/Nacht Deine Einstellungen zu machen und DAS dann für alle Quellen zu nutzen?
Schwabbl
Stammgast
#717 erstellt: 12. Jun 2020, 00:41
Hab mir das mit dem Dirty Screen Effekt mal angeschaut. Kannte ich bisher nicht, aber jetzt seh ich das auch. Allerdings fällt das nur bei wirklich einfarbigen Flächen auf, was man bei Filmen ehr nicht hat. Und bei Filmen seh ich davon nichts mehr.

Frage: Weiß jemand, wie man denBereich um den Ein/Aus-Schalter entfernt? Da hat mein 43" nen Taschenlampeneffekt und ich möchte gern an die Schrabue, die sich darunter befinden muß ...
Gassi2106
Neuling
#718 erstellt: 12. Jun 2020, 22:50
Hallo,

ich habe mir diese Woche einen 75PUS7354 geholt. Bin auch super zufrieden damit, hatte vorher nen 6401 wusste also in etwa was mich erwartet. Eins such ich aber in den Einstellungen. Wo kann ich den Namen des Gerätes für den Google Assistant ändern? Ich finde die Einstellung einfach nicht... Auch die Bedienungsanleitung macht hier nicht wirklich schlauer...

Weiß jemand wo die Einstellung zu finden ist?

Grüße
Gassi2106
Toengel
Inventar
#719 erstellt: 13. Jun 2020, 17:31
Tachchen,

schau mal in den Netzwerkeinstellungen...

Toengel@Alex
Gassi2106
Neuling
#720 erstellt: 13. Jun 2020, 23:39
Vielen Dank!

Jetzt hab ichs gefunden. Eigentlich hätte ichs ja selbst finden müssen ist ja doch recht offensichtlich

Naja Danke nochmal!
Maraschten
Neuling
#721 erstellt: 14. Jun 2020, 14:49
Hallo Leute
Bin neu hier,und habe den 7304 seit Freitag.
Dolby Vision / HDR über Netflix app ist schon was geiles...
Normales Fernsehen hab ich über den Sky Q Receiver....aber SD Format/Fernsehen ist nicht gerade so der Hit.
Einigermaßen brauchbares Bild bekomme ich mit dem PC-Modus/Monitor Mode hin.Aber die meisten Sachen sind Grau hinterlegt.

Nun hab im avforum dieses hier gefunden

https://www.avforums...-lost.2202108/page-5

I’ve finally figured out how to change/ customize the monitor settings.
Important is to set your tv on monitor mode first and then go to fast image settings in the menu. You’ll get a few questions, like more or less colour, video contrast and sharpness etc. The choices you make will be locked in your grey part in monitor mode.
Once you finished the questions it’s possible that it first goes go back to personal mode for some odd reason, however when you switch back to your monitor mode, you’ll see that it has changed and locked your new settings!
Another great thing is that my color tempature in monitor mode isn’t grey anymore and I can customize/ calibrate it.

After some tweaking and customizing the settings in monitor mode, my picture quality has improved drastically! It’s clean without the aggressive contrast (dark parts/ shadow problems) and sharpness problems from the P5 processor. Hope it works for you!

Best settings for TV.


Set your tv in monitor mode. Switch in the menu to fast picture settings.


Brightness: 50 (choose medium, black is black) or high: 60 and you’ll have a little more details in shadows, dark scenes which I prefer and recommend.

Contrast: 80. Choose medium. It doesn’t only change your contrast, but also your video contrast 80 (grey part). Callibrated is 88, so it’s close and you will keep details in bright skies or scenes.

Color: 65 (choose medium, I prefer) or 50 (low, natural colours).

Sharpness 3. Choose low. Or medium 5. If 3 is sharp enough for you, then go for the lowest setting. I set mine to 5, because I like a crisper and more detailed picture in the clean monitor mode. In every other mode with the p5 (agressive sharping) processor automatically on, I’d recommend to set sharpness at 0 max 2.


Gamma - 1 (or 2 if you want more shadow details)

Light sensor: Off


Color temperature (what I prefer and gives a balanced picture):

Red 117

Green 106

Blue: 93

Red: -2

Green: 0

Blue: +2


Once you set these settings in monitor mode you’ll noticed you are switch back automatically to personal mode (and looks horrible), don’t forget to switch back to monitor mode and your changes are locked and saved in the grey parts.

Turn down your contrast to 30/ 35 for night view (this part is not grey). For day view turn the contrast up to 70 or what you prefer.


Hope I helped you!


Und genau dieses möchte ich probieren...und diese fast image settings sind die Schnelleinstellungen f. Bild dies grau sind und nicht reinkomme.
Receiver ist auf HDMI 1....neueste Firmware ist auch drauf

Weiß jemand wie ich das hinbekomme?oder hat es jemand schon ausprobiert?
Bin über jede Hilfe dankbar..
cheers

PS: Hier sieht man den unterschied

https://www.avforums...02108/#post-26702693
dittschman
Stammgast
#722 erstellt: 17. Jun 2020, 12:57

Zotho (Beitrag #691) schrieb:

Hat eigentlich jemand hier auch schon bei Philips Bescheid gegeben oder sich darüber beschwert? Ich werds auf jeden Fall tun. Nicht dass die gar nichts davon mitbekommen und sich denken alles super...
Das Philips Forum ist ja auch sowas von bescheiden aufgebaut. Mann, was können die eigentlich? Weder Firmware noch Website.... Mit Software haben sie´s echt nicht so. :|?


Mehr als Bescheid. Habe mich mit denen gründlich ausgetauscht. Erst haben sie mich um ein Video gebeten, wo man den Fehler sieht (Abfilmen find ich ja überhaupt nicht aussagekräftig und professionell). Hab aber mehrere gemacht, wo man zb das Ruckeln deutlich sieht (einmal öffnete jemand eine Tür und die Animation bestand aus gefühlt 3 Bildern! ) , die Videos dann in nen ZIP-Container gepackt und hochgeladen. Darauf bekam ich die Antwort, das sie das "Video" nicht abspielen können . Darauf lade ich nochmal jedes der 8 Videos einzeln hoch und gebe ihnen die Links. Danke, wir melden uns bei Ihnen. Freitag dann eine kurze englische Mail, sie hätten meinen Fall geschlossen und bedanken sich

Die Verarschen den Kunden doch alle heutzutage. Wenn sich von 100 Kunden 10 beschweren und zurückgeben, haben sie doch immer noch 90 Verkauft und das eben häufig mit ungetesteter Software. Ich fühle mich getäuscht, da sich mein Gerät erst NACH den 30 Tagen Rückgaberecht drastisch verschlechterte. Du kaufst ein super Gerät und wenn du es nicht mehr zurückgeben kannst, verändern sie es total. Ich werde mir noch bessere Sätze wie diese hier für Amazon einfallen lassen, falls ich wirklich einen Garantiefall reklamiere. Jetzt lasse ich mir gerade erstmal durch einen Kumpel einen 4 GB Stick schicken und versuche mich dann daran, die alte .002 aufzuspielen (würde mich auch freuen, wenn irgendjemand die .005 hat).
Meine Frage an die .002 Leute: Kann ich damit noch problemlos Android TV und die Apps nutzen, speziell TV Now? Sonst würde es ja eh keinen Sinn machen. Von den täglichen Benachrichtigungen weiss ich, das sie trotz Seitensperre im Router auftauchen erschreckt mich jetzt schon.
//mgm86//
Stammgast
#723 erstellt: 17. Jun 2020, 14:20
Vielleicht ne etwas ungewöhnliche Frage. Ich hatte in einem Youtube Video gesehen, dass der 7304 in 55" so eine Stufe auf der Rückseite im unteren Bereich hat. Ich habe schon eine Wandhalterung zuhause, aber der Fernseher wird erst noch geliefert. Ich würde gerne vorab schon die Halterung montieren, aber ich habe durch die Stufe etwas Soge, dass ich die VESA Schiene auf der Rückseite gar nicht mittig sondern versetzt anschrauben muss. Somit würd der Fernseher nicht mehr mittig hängen sondern in Vertikaler Achse etwas versetzt zur Wandhalterung.

Die Schienen der Wandhalterung für die TV Rückseite sind 430mm lang. Passt das bis zur Stufe? Oder ist die nicht sehr hoch, so dass man mit den beiligenden 10mm Kunststoff Distanzringen (eigentlich für Curved) zurechtkommt?

Hab die Ricoo R23 Halterung.

Danke für die Info =)
itsmanu
Neuling
#724 erstellt: 18. Jun 2020, 12:05
Ich habe mir vor ein paar Wochen bei Amazon die 58 Zoll Variante gekauft. Anfangs war ich auch sehr zufrieden damit. In letzter Zeit fallen mir aber vor allem in weißen, hellen Szenen diese dunkel Schatten im oberen und linken Bereich auf. Ist dies noch als "normal" zu bewerten? Mein Freund z. B. fällt es gar nicht auf. Mich nerven allerdings die "Flecken" im oberen Bereich tierisch. Gefühlt ist es das einzige, auf was ich mich beim TV schauen noch konzentriere. Erst dachte ich, es kommt vom Ambilight, weil es fast so aussieht als würde der Rahmen vom TV vielleicht durchscheinen, aber es ist auch, wenn Ambilight deaktiviert ist.

IMG_6790
TPChe42
Ist häufiger hier
#725 erstellt: 18. Jun 2020, 16:47
Hallo,

eine kleine Frage:

hab den 50pus7304 und diesen zurzeit auch als erweiterten Desktop festgelegt (Win7).

Auflösung ist Full-HD eingestellt. Sowohl bei Bildschirmauflösung von Windows und in der nvidia Systemsteuerung könnte ich 120Hz auswählen. Ich dachte aber der TV hat nur 60Hz.

Kommt das durch die Halbierung der Auflösung? Ausgewählt hab ich es bisher noch nicht. TV könnte vielleicht Schaden nehmen (?).

Anschluss ist am HDMI-2 mit DVI>HDMI 4k Adapter. Ja ich kann mit dem Adapter sogar 4k auswählen und es wird ein Bild angezeigt trotz DVI.


MfG

Torsten


[Beitrag von TPChe42 am 18. Jun 2020, 17:12 bearbeitet]
Schwabbl
Stammgast
#726 erstellt: 19. Jun 2020, 13:15

itsmanu (Beitrag #724) schrieb:
Ich habe mir vor ein paar Wochen bei Amazon die 58 Zoll Variante gekauft. Anfangs war ich auch sehr zufrieden damit. In letzter Zeit fallen mir aber vor allem in weißen, hellen Szenen diese dunkel Schatten im oberen und linken Bereich auf. Ist dies noch als "normal" zu bewerten?IMG_6790


Das ist der sogenannte Dirty Screen Effect. Sieht man zur Zeit häufiger, aber nicht nur bei Phillips. Selbst Samsung OLED für den dreifachen Preis haben das. Insofern ist es nicht schön, aber wohl als "normal" anzusehen. Kannst versuchen zu tauschen, evtl. ist es beim Tauschmodell besser.
Zotho
Ist häufiger hier
#727 erstellt: 19. Jun 2020, 16:27

dittschman (Beitrag #722) schrieb:

Zotho (Beitrag #691) schrieb:

Hat eigentlich jemand hier auch schon bei Philips Bescheid gegeben oder sich darüber beschwert? Ich werds auf jeden Fall tun. Nicht dass die gar nichts davon mitbekommen und sich denken alles super...
Das Philips Forum ist ja auch sowas von bescheiden aufgebaut. Mann, was können die eigentlich? Weder Firmware noch Website.... Mit Software haben sie´s echt nicht so. :|?


Mehr als Bescheid. Habe mich mit denen gründlich ausgetauscht. Erst haben sie mich um ein Video gebeten, wo man den Fehler sieht (Abfilmen find ich ja überhaupt nicht aussagekräftig und professionell). Hab aber mehrere gemacht, wo man zb das Ruckeln deutlich sieht (einmal öffnete jemand eine Tür und die Animation bestand aus gefühlt 3 Bildern! ) , die Videos dann in nen ZIP-Container gepackt und hochgeladen. Darauf bekam ich die Antwort, das sie das "Video" nicht abspielen können . Darauf lade ich nochmal jedes der 8 Videos einzeln hoch und gebe ihnen die Links. Danke, wir melden uns bei Ihnen. Freitag dann eine kurze englische Mail, sie hätten meinen Fall geschlossen und bedanken sich

Die Verarschen den Kunden doch alle heutzutage. Wenn sich von 100 Kunden 10 beschweren und zurückgeben, haben sie doch immer noch 90 Verkauft und das eben häufig mit ungetesteter Software. Ich fühle mich getäuscht, da sich mein Gerät erst NACH den 30 Tagen Rückgaberecht drastisch verschlechterte. Du kaufst ein super Gerät und wenn du es nicht mehr zurückgeben kannst, verändern sie es total. Ich werde mir noch bessere Sätze wie diese hier für Amazon einfallen lassen, falls ich wirklich einen Garantiefall reklamiere. Jetzt lasse ich mir gerade erstmal durch einen Kumpel einen 4 GB Stick schicken und versuche mich dann daran, die alte .002 aufzuspielen (würde mich auch freuen, wenn irgendjemand die .005 hat).
Meine Frage an die .002 Leute: Kann ich damit noch problemlos Android TV und die Apps nutzen, speziell TV Now? Sonst würde es ja eh keinen Sinn machen. Von den täglichen Benachrichtigungen weiss ich, das sie trotz Seitensperre im Router auftauchen erschreckt mich jetzt schon.


Das ist ja mal wieder echt unverschämt von deren Seite. Einfach Schließen ohne Rückmeldung. Servicewüste Holland
Ich hoffe auch noch, dass jemand dem Toengel die vorletzte Firmware schickt und er sie hoch laden kann. Oder aber noch viel besser, dass Philips das doch noch selbst in den Griff kriegt mit neuerer Firmware. Inzwischen kannst echt nichts mehr kaufen in sachen Consumer Electronic, nur noch ungetesteter Schrott den die auf die Leute rauslassen. Dann echt lieber den billigsten China-Böller à la TCL oder so um wenigstens kein Geld versenkt zu haben...
nemesiz
Stammgast
#728 erstellt: 20. Jun 2020, 22:41
so, hallo Community,
ich habe seit heute etwas ganz nettes und ich bin der Meinung das war bis jetzt nocht so.

Wenn ich von einem Einspieler per HDMI ausgehe, welcher von HDR auf nicht HDR switcht wie z.B. PS oder Xbox dann habe ich jedes mal wenn er zu HDR wechselt wieder das HDR Persönlich Profil und nicht das was ich ausgewählt habe wie eben z.B. Spiel.


Irre ich mich oder sollte das nicht gespeichert werden?

Heisst, ich spiele auf HDR mit Modus HDR Persönlich, stelle auf HDR Spiel, er geht wieder ins Menü zu SDR Persönlich und dann wieder ins HDR dann habe ich wieder HDR Persönlich.
-Rompe-
Hat sich gelöscht
#729 erstellt: 20. Jun 2020, 23:23
Hallo zusammen.

Habe mir am Samstag vor einer Woche den 65PUS7354 bei MM geholt. War leider nur noch das Ausstellungsstück da, habe dann nochmal 10% obendrauf bekommen.

Bin soweit eigentlich zufrieden damit, bis auf 2 Sachen.

- die Kanäle verändern sich von jetzt auf nachher
- Backlight Bleeding

Nach dem erstmaligen Einrichten erstmal ein Software Update gemacht, Kanalliste am PC bearbeitet, wieder eingespielt, Fernseher fertig eingerichtet. Irgendwann am nächsten Tag fiel mir dann auf, dass die Reihenfolge der Kanäle nicht mehr stimmt und zwischendrin ein paar fehlen. Also gut, Liste wieder eingelesen, aber noch immer selbes Spiel. Gegoogelt, automatische Sendersuche und Benachrichtigung ausgeschalten, Liste eingespielt, Problem aber noch immer vorhanden...
Werksreset gemacht, gleich danach wieder die automatische Sendersuche etc ausgeschalten, Liste eingespielt. Aber nix hat es gebracht.
Werksreset, Programme so belassen, wie sie gefunden wurden, ohne Erfolg. Es ist mir auch aufgefallen, dass wenn ich z.B. von der 9 zur 10 zur 11 schalte und dann wieder zurück, plötzlich der Kanal 10 verschwunden ist oder auch, dass sich plötzlich ein anderer Sender auf dem Platz befindet.


Und sehr schönes Backlight Bleeding habe ich auch
20200614_223441

Habe es schon mit "rausmassieren" versucht, jedoch ohne Erfolg.


Der Fernseher war ein Spontankauf beim MM in der Nähe meiner Schwiegereltern. Also heute ihn dann wieder eingepackt und zum MM in meiner Nähe gefahren. Leider hatten sie auch nur noch ein Vorführgerät da... Nun schicken sie ihn zur Reparatur. Laut Verkäufer kann da auch das Backlight Bleeding behoben werden. Ist das richtig? Vielleicht sind es auch nur ein paar Schrauben, die zu fest sitzen und der Rahmen unter Spannung steht? So tief bin ich in der Materie nicht drin. Mal sehen, was dabei rauskommt...

Noch eine Frage. Kann man irgendwo auslesen, wieviele Stunden der Fernseher schon gelaufen ist?

MfG,
Tobi
nemesiz
Stammgast
#730 erstellt: 21. Jun 2020, 06:09
ich wollte eben schon sagen, uff, wieso sieht das denn so Typisch Eege LED aus wo es doch ein direct LED TV ist und was muss ich soeben feststellen...

überall ist die erwähnung von direct LED bei diesem TV auf der Philips Seite verschwunden.

Und ja, es wurde explizit direct LED (DLED) erwähnt in der Beschreibung und dies ist nun weg.
gXxshock
Neuling
#731 erstellt: 21. Jun 2020, 16:49

Zotho (Beitrag #727) schrieb:
Ich hoffe auch noch, dass jemand dem Toengel die vorletzte Firmware schickt und er sie hoch laden kann.


Ich hätte wie schon erwähnt die TPM191E _ 001.001.114.005 – Date: 2019/11/11 Firmware, allerdings müsste mir dann jemand erklären wie ich vom Gerät ziehen kann.
dittschman
Stammgast
#732 erstellt: 22. Jun 2020, 12:48

gXxshock (Beitrag #731) schrieb:

Zotho (Beitrag #727) schrieb:
Ich hoffe auch noch, dass jemand dem Toengel die vorletzte Firmware schickt und er sie hoch laden kann.


Ich hätte wie schon erwähnt die TPM191E _ 001.001.114.005 – Date: 2019/11/11 Firmware, allerdings müsste mir dann jemand erklären wie ich vom Gerät ziehen kann.


Das wäre meine geliebte Ex-Software, seufz. Aber wie und ob man sie vom Gerät ziehen kann, das weis ich natürlich auch nicht.

Was ich weiss, ist das ich jetzt die frühe .002 vom Toengel (vielen Dank dafür, das soetwas möglich ist) drauf habe. Ich habe damit nun wieder ein ruhiges, scharfes Bild. Allerdings nervt hier so eine ekelige Streifenbildung bei schnellen Schwenks, speziell horizontal, sieht manchmal aus wie Daumenkino. Das Bild teilt sich dann richtig auf. Sieht sehr unschön aus. Das ist das einzige Problem, was ich mit dieser Software habe. Diese .002 ist der aktuellen Software klar zu bevorzugen!!
nemesiz
Stammgast
#733 erstellt: 22. Jun 2020, 13:04
niemand eine Idee wieso er bei mir kein Preset was ich für HDMI auswähle (HDR) speichert und ich immer wieder HDR Persönlich eingestellt habe?
dittschman
Stammgast
#734 erstellt: 23. Jun 2020, 11:59

nemesiz (Beitrag #733) schrieb:
niemand eine Idee wieso er bei mir kein Preset was ich für HDMI auswähle (HDR) speichert und ich immer wieder HDR Persönlich eingestellt habe?


ist ja nicht alles ein HDR-Signal und wenn ein normales Signal kommt, dann wählt er natürlich ein anderes Preset aus, vielleicht ist es das?

Mit dem 'Persönlich'-Preset, das raff ich bis heute nicht.
Ich weiß nur das er in jedem Preset EINE Einstellung zulässt, welche dann, wenn man sie verändert, auf alle Eingänge angewendet wird, auf denen man diesen Preset eingestellt hat. Aber man hat ja genug zur Auswahl


[Beitrag von dittschman am 23. Jun 2020, 12:00 bearbeitet]
pfeffi50
Neuling
#735 erstellt: 23. Jun 2020, 15:08
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und stelle mal eine Frage, die zwar schon einige Male so oder ähnlich gestellt, aber eigentlich noch nicht richtig beantwortet wurde.

Ich interessiere mich stark für einen 70PUS7304 mit dem VA-Panel, vor allem wegen der besseren Schwarz-Darstellung. Bisher hatte ich einen LG 55UJ635V mit IPS-Panel, der Betrachtungswinkel war hier zwar sehr gut, aber die Darstellung von Schwarz eher miserabel.

Ich schaue in einem relativ langen, aber schmalen Wohnzimmer hauptsächlich Filme in HD und UHD (Raum ist dann fast immer abgedunkelt) und sitze dabei in 4 Meter Entfernung seitlich um maximal 20 Grad versetzt zum Bildschirm.

Kann mir jemand sagen, ob es bei diesem Winkel bereits Einschränkungen in der Bildqualität beim 70PUS7304 gibt oder ob hier noch alles im grünen Bereich liegt? Ansonsten müsste ich dann doch ggf. auf den 65PUS7304 mit IPS-Panel ausweichen.

Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.
langsaam1
Inventar
#736 erstellt: 23. Jun 2020, 21:24
offtopic laienhaft aus meiner persönlichen Interpretation der Bilder:
mit wie viel Personen stellt ihr die Geräte auf ?

- Bild Post 724 wenn die Unterkante Tisch Gerade ist
seh ich das die Mitte wo der Standfuss montiert leicht nach Vorn Außen gedellt ist
und das Display minimal schief zu sein scheint

- Bild Post 729 Überprüfen Wo der TV bei Aufstellen angefasst wurde
Gassi2106
Neuling
#737 erstellt: 23. Jun 2020, 21:40

pfeffi50 (Beitrag #735) schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob es bei diesem Winkel bereits Einschränkungen in der Bildqualität beim 70PUS7304 gibt oder ob hier noch alles im grünen Bereich liegt? Ansonsten müsste ich dann doch ggf. auf den 65PUS7304 mit IPS-Panel ausweichen.


Hey,

also wir haben uns vor knapp 2 Wochen den 75PUS7354 geholt. Sitzen auch etwa 3,90 vom TV weg und auch schätze ich mal so etwa 15 Grad versetzt, bzw je nachdem wo wir eben sitzen... Meistens aber eher seitlich.

Kurzum, Der Blickwinkel passt! Haben da keine Veränderungen oder sonst was im Bild und ist alles so wie es soll.

Grüße

Gassi2106


[Beitrag von Gassi2106 am 23. Jun 2020, 21:41 bearbeitet]
nemesiz
Stammgast
#738 erstellt: 24. Jun 2020, 15:03
Also ihr habt mich da wohl missverstanden.


Wenn ich z.B. auf

HDMI 1 bei einer HDR Quelle von PRESET HDR-PERSÖNLICH auf PRESET HDR-FILM einstelle und dann wieder auf TV Wechsel und danach wieder auf HDMI 1, dann ist wieder das PRESED HDR-PERSÖNLICH aktiv.

oder

wenn auf HDM 2 ohne umschalten des Eingangs das Quellmaterial von SDR au HDR wechselt, habe ich das selbe Problem. Von SDR-STANDARD (Xbox Menü) auf HDR Quelle mit umstellen von HDR-PERSÖNLICH auf HDR-SPIEL, habe ich nachdem ich ein neues Spiel starte und er vorher wieder auf SDR geht, wieder HDR-PERSÖNLICH

ohne umstellen des Einganges wohlgemerkt.
DAS KANN NICHT NORMAL SEIN
Emtje
Neuling
#739 erstellt: 25. Jun 2020, 08:20
Moin,

habe auch seit einigen monaten den 55pus7334.

Leider macht die software seit einigen Tagen Probleme.

Morgens ist nur das ambilight an
Fernbedienung reagiert nicht bis ich den netzstecker ziehe, anschließend klappt die Fernbedienung.
Einstellungen im Menu werden nicht gepeichert und Favoriten sind auch weg. Wenn ich ein wenig rumspiele it plötzlich die Favoritenliste wieder da.

Weiß jemand Rat?

danke
Schwabbl
Stammgast
#740 erstellt: 25. Jun 2020, 08:24
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen - neu einrichten

besteht das Problem weiterhin - Philips Support oder Kundendienst des Händlers kontaktieren, weil defekt

Habe hier 2 Modelle aus der Serie, normal ist das nicht was es bei Dir macht
Ahnenforscher
Neuling
#741 erstellt: 26. Jun 2020, 07:30
Hallo in die Runde,

als Neuling und ziemlich unbedarft in TV-Technik hätte ich folgende Frage:

Nachdem beim Renovieren eine Wasserwaage meinen schönen 43PUS6504 zerschossen hat habe ich mich für einen 50PUS7304 entschieden.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem:

Beim Fernsehen (HD) über den Media Receiver 401 habe ich bei hellen größeren Stellen (Himmel, Hintergrund Nachrichten etc.) ein flimmern. Ebenso bei älteren Filmen (Kabel1) auch bei dunklen Stellen.
Diverse und unzuzählige Änderungen an den Bildeinstellungen haben es zwar verbessert aber nicht beseitigt.

Internet über TV, Internet über Media Receiver und DVD zeigen ein tolles Bild.

Liegt das am VA Panell?
Soll ich lieber wieder auf 43 mit dem IPS wechseln (reicht mir auch von der Größe)?
Liegt das am Media Receiver? Telekom sagt über Ferndiagnose nein.
Leitung 100MB aber über Devolo Steckdose zum Receiver.

Bin ziemlich ratlos, neues Austauschgerät probieren?

Danke schon mal.
Zotho
Ist häufiger hier
#742 erstellt: 26. Jun 2020, 17:18
@Ahnenforscher
Siehe u.a. meine Posts in diesem Thread. Das ist zumindest bei meinem 43PUS7304 erst seit dem Firmware - Update so.
Daher möchte ich ja wieder zurück, aber eigentlich hätte ich gerne die vorige Version und nicht gleich 3 Versionen zurück. Nur leider ist die noch nirgends aufgetaucht.
Habe Philips angeschrieben, bekomme die gleiche Antwort wie dittschman erhalten, ich solle ein Video davon machen.
Bislang hab ich das noch nicht ordentlich geschafft, versuche es aber noch.
Wenn von deren Seite nicht bald eine neue Firmware kommt und dieses Problem behebt, werde ich sicher zurück wechseln.
rehcus1
Neuling
#743 erstellt: 27. Jun 2020, 11:32
Hallo zusammen,
Schande über mich....
Vor zwei Tagen den 65PUS7403 bekommen.
Versuch mittels Button Mapper die Rakuten Taste umzuswitchen...Ergebnis: die OK - Taste ist nicht mehr die OK - Taste sondern der Aufruf zu YouTube. Keine Ahnung wie das passiert ist.
Ist die Kiste nun Schrott oder hat jemand eine Idee wie ich aus der Nummer wieder rauskomme ?

Gruß vom Rehcus
Nookai
Neuling
#744 erstellt: 27. Jun 2020, 16:04
Hallo zusammen,

ich habe den 75 Zoller 7354.

Hat jemand für diesen die optimalen Bildeinstellungen?
Wäre klasse. Danke


[Beitrag von Nookai am 27. Jun 2020, 16:09 bearbeitet]
blu-ray_spieler
Stammgast
#745 erstellt: 27. Jun 2020, 19:10
Ich habe jetzt seit einigen Wochen den 55PUS7304 Philips TV in meinem Wohnzimmer stehen !

Hatte vorher den 55PUS7101 Philips TV vor mir stehen auf meinen TV Lowboard.

Bin ein wenig enttäuscht den bis jetzt habe ich keine Verbesserung zum PUS7101 bemerkt !

Weder beim Bild noch im Menü noch in der Software und ich muss sagen der PUS7101 lief viel optimaler im ganzen !

Das einzige was der PUS7304 neu hat ist Dolby Vision und Dolby Atmos

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage !

Sagt Mal wie kann ich den PUS7304 mit meinem Echo Dot also mit Alexa verbinden ?

Es heißt ja überall bei diesem TV "Works with Alexa" und so. Kann aber keine Verbindungsmöglichkeiten weder in der Alexa App noch auf dem Alexa Echo Dot selber herstellen ?
galmi77
Ist häufiger hier
#746 erstellt: 27. Jun 2020, 20:17
Die Verbindung mit Alexa läuft über die Fernbedienung, nicht über den TV an sich. Sprich der TV hat kein Mikro, nur die Fernbedienung. Dort drückt man auf die Taste oben und kann dann Befehle geben.
So zumindest versteh ich das. Nutze selbst keinerlei dieser Überwachungsfeatures

Und zu deinen Aussagen zuvor: Was genau soll denn viel ebsser sein außer die neuste Technik zu unterstützen? Versteh ich nicht ganz. TVs von vor 7 Jahren die HD können haben imho genauso ein gutes Bild in HD wie neue. Was soll daa uch groß besser sein wenn das Bild ja schon gut war.
-Rompe-
Hat sich gelöscht
#747 erstellt: 27. Jun 2020, 21:55
@blue-ray_spieler
In der Bedienungsanleitung steht doch, wie man seinen Echo verbindet
Dafür muss man sich den entsprechenden Skill auf dem Echo installieren

@rehcus1
Versuche es mal mit einer remote App fürs Telefon wieder zu richten


[Beitrag von -Rompe- am 27. Jun 2020, 22:02 bearbeitet]
Zotho
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 28. Jun 2020, 09:35

rehcus1 (Beitrag #743) schrieb:
Hallo zusammen,
Schande über mich....
Vor zwei Tagen den 65PUS7403 bekommen.
Versuch mittels Button Mapper die Rakuten Taste umzuswitchen...Ergebnis: die OK - Taste ist nicht mehr die OK - Taste sondern der Aufruf zu YouTube. Keine Ahnung wie das passiert ist.
Ist die Kiste nun Schrott oder hat jemand eine Idee wie ich aus der Nummer wieder rauskomme ?

Gruß vom Rehcus


Versuch doch mal eine USB-Tastatur anzuschließen, vielleicht kommst Du mit der wieder ins Menü ganz normal. Selbst noch nicht getestet, sollte aber klappen, denke ich.
Hatte auch den Button Remapper versucht, ist prinzipiell auch echt genial. Mich hat nur gestört, dass die Lautstärke-Tasten dann keinen Dauerdruck mehr erkennen und somit muss man zum schnell lauter/leiser machen öfter drauf drücken... Hab ihn aktuell wieder deaktiviert.


[Beitrag von Zotho am 28. Jun 2020, 09:37 bearbeitet]
blu-ray_spieler
Stammgast
#749 erstellt: 28. Jun 2020, 15:56
Also so wie ich das jetzt mitbekommen habe musste ich mir erstmal die App "TV Work with Alexa" auf den Philips TV installieren !

Jetzt starte ich die App und da steht auf einmal

Der Amazon Alexa Dienst ist bald in Ihrem Land verfügbar , danke fürs Warten .

Echt jetzt ?

Außerdem habe ich auf mein Smartphone in der Alexa App die Skills Philips Smart TV Sprachsteuerung installiert und verknüpft.

Dann habe ich nach Geräten gesucht und es wird aber kein 55PUS7304 Philips gefunden ?
Nookai
Neuling
#750 erstellt: 28. Jun 2020, 20:48
Hat von euch auch einer den 75 Zoller und vlt gute Einstellungen?

Was mir aufgefallen ist das manche
Sender bei HD+ kein wirklich tolles Bild darstellen und manche sich schnellen Bewegung im Bild eher verzerrt aussehen. Gibts da einen Tipp? Modus ist auf Film.

Hatte vorher einen 5 Jahre alten 65 LG und weiss nicht was ich vom 75PUS7354 halten soll.
rehcus1
Neuling
#751 erstellt: 29. Jun 2020, 09:23
@Zotho,
Hallo,
Danke für die Antwort. Die Lösung war, USB-Maus anschließen Einstellungen ändern...alles gut


[Beitrag von rehcus1 am 29. Jun 2020, 09:25 bearbeitet]
Pumesta
Neuling
#752 erstellt: 29. Jun 2020, 20:30
Hi Leute,

habe das gute Stück in der 70 Zoll Variante.
Bin mit Netflix und Prime bzw. Streaming vom Bild sehr zufrieden.

Allerdings hab ich ein Problem TV schaue ich über den Sky Q Reciever.
Das Problem bei HD TV Inhalten im speziellen bei dunklen und guten Bilder das das Bild grieselig flimmerig ist.

Bildeinstellungen hab ich schon laut Thread hier manuell konfiguriert. Hat hier jemand eine Idee oder einen Tip ?

Grüße Tobias
Inanilmaz
Ist häufiger hier
#753 erstellt: 30. Jun 2020, 01:45

Nookai (Beitrag #750) schrieb:
Hat von euch auch einer den 75 Zoller und vlt gute Einstellungen?

Mir gefallen diese Einstellungen (SDR)

Bildstil: Film
Farbe: 54
Kontrast: 95 (& Lichtsensor Ein)
Schärfe: 2
Helligkeit: 50
Farboptimierung: Aus
Farbtemperatur: Normal
Kontrastmodus: Optimiert für Bilder
HDR-Upscaling: Aus
Dynamischer Kontrast: Minimum
Videokontrast: 95
Gamma: 0
Ultra Resolution: Ein
Rauschunterdrückung: Minimum
MPEG-Artefaktunterdrückung: Minimum
Bewegungseinstellung: Persönlich
Natural Motion: Minimum
Maraschten
Neuling
#754 erstellt: 30. Jun 2020, 09:31
@Pumesta
Hi Tobias
Hab auch einen Sky Q Receiver..und schaue über den 55PUS7304
Habe den Receiver über HDMI 1 laufen...HDMI Eingang auf Optimal eingestellt..
SkyQ Receiver-->Bild und Ton--> 2160p 10bit

Einstellungen Philips

Bild-->ISF Tag
Farbe: 44
Kontrast: 70
Schärfe: 2
Helligkeit: 60
Erweitert:
Farboptimierung: Aus
Farbtemperatur: Normal

Weißpunktanpassung 2-Punkt:
Rot: 117
Grün: 106
Blau: 93
Rot: - 2
Grün: 0
Blau: +2

Farbsteuerung:

NTSC:

Rot: -1
Gelb 0
Grün: 0
Zyan: 0
Blau: -4
Magenta: 0

Sättigung:
Rot: -1
Gelb: 0
Grün: 0
Zyan: +1
Blau: 0
Magenta: -1

Kontrastmodus: Aus
HDR-Upscaling: Aus
Dynamischer Kontrast: Aus
Videokontrast: 95
Gamma: -1
Ultra Resolution: Ein
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG-Artefaktunterdrückung: Aus
Bewegungseinstellung: Film


Diese Einstellungen sind für mich persönlich zum größten Teil ertragbar,ohne irgendwelche Neongrüne Gräser usw
Egal ob SD/HD oder UHD

Kannst ja mal ausprobieren und bescheid geben
Grüße Danny


[Beitrag von Maraschten am 30. Jun 2020, 09:38 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips "The One" PUS7304 Problem mit Nintendo Switch
Monalizzy am 16.06.2020  –  Letzte Antwort am 19.06.2020  –  5 Beiträge
Kalibrierung Philips "The One"
Schwabbl am 12.02.2020  –  Letzte Antwort am 30.03.2020  –  2 Beiträge
Philips 55 Pus7304
morena2013 am 08.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.11.2019  –  3 Beiträge
[Philips 2015] PUS7600 thread
arise123 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  992 Beiträge
Philips 58PUS7304 The One komisches Overlay
bbmak am 04.07.2020  –  Letzte Antwort am 12.07.2020  –  3 Beiträge
[Philips 2019] PUSxx04 Modelle - Kaufberatung
Pommbaer84 am 27.06.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  65 Beiträge
PUS7304: Falsches Signal!
Westpole am 11.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  2 Beiträge
PUS7304 Fernbedienung
Iriadh am 15.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  7 Beiträge
[Philips 2019] 65PUS9104 und 55PUS9104 - Nano Cell
Toengel am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2019  –  17 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944