47pfl6877k Soundproblem mit Bose sr1 Soundbar Optisch angeschlossen

+A -A
Autor
Beitrag
Michael_8753
Neuling
#1 erstellt: 21. Dez 2013, 21:26
Hallo Liebe Helfer!
Habe das Problem schon in älteren Beiträgen ungefähr gleich beschrieben gelesen nur ohne Lösung leider....
Habe mir vor einigen Tagen die Bose sr1 Sound-bar gegönnt ohne auch nur einen Gedanken zu verschwenden das der Philips Fernseher zicken macht.... Versuche wie neues optisches Kabel oder einen Techniker vom zuständigen Kabeldienst zu holen waren vergeblich alles in Ordnung! letztendlich hab ich es mal gegoogelt und bin darauf gestoßen das es ein Philips Problem ist leider.... Diese Soundunterbrechungen treten ca. alle 37-45 Sek auf für 1 Sek halt richtig Nervig..
Allerdings nur beim Fernsehen am meisten auf Pro 7... kann sich aber auch auf andere Programme hin und wieder auswirken... Dagegen bei Apple TV oder Blue ray sehen oder Ps 3 zocken gibt es nie auch nur einen aussetzter deswegen ist es etwas verwirrend
Wenn ich TV intern in den Ton Einstellungen von Mehrkanal auf Stereo stelle Funktioniert es einwandfrei nur ist es halt sinnbefreit sich ein Soundsystem für Stereo zu kaufen
Garantie ist noch vorhanden am Philips TV Fraglich ist dennoch ob die das als Garantiefall sehen?
Firmware update hab ich heute auch gemacht Situation aber unverändert....
Bitte um Hilfe..
iceraul
Stammgast
#2 erstellt: 21. Dez 2013, 22:04
wird alles nichts bringen, hab das gleiche problem mit meinem 2011er TV und einer Yamaha Soundbar. Problem tritt bei den privaten HD/Digital Sendern auf wenn diese in Dolby Digital senden, und genau bei diesen Sendern kann man dann nicht runterdrosseln auf eine andere Audio Spur. Bei ZDF und ARD HD kann man das Problem umgehen indem man die schlechtere 2.0 Audiospur einstellt, ist aber wie oben beschrieben sinnbefreit ein 5.1 oder 7.1 Soundsystem mit einem Stereo Signal zu füttern.

Tonaussetzer kommen immer wieder, mal sporadisch mal im Takt.

An der Soundbar kann es nicht liegen , da wenn ich über Toslink vom BluRay Player der in 7.1 sendet direkt auf die Soundbar gehe hab ich keinerlei Probleme.

Es gibt nur Probleme wenn man vom TV auf die Soundbar geht.

Echt Schade, aber ich werde mir in 1-2 Jahren eh einen neuen TV kaufen und das wird dann kein Philips mehr werden, reg mich nur noch auf über die Philips TVs . Hab da keine guten Erfahrungen gemacht.

Bei der 9000er Serie hab ich Standby Pfeiffen und TV geht mitten in der Nacht an. Bei der 7000er Serie ging der TV erst alle 2 Stunden aus, dann das Problem mit dem Audio Out. Bekannter hatte in der 6000er Serie auch ein Ausschalt Problem, TV ging immer wieder aus.
Jojo007
Stammgast
#3 erstellt: 21. Dez 2013, 22:24
Mich würde da mal interessieren, ob andere Marken bei den genannten Tonproblemprogrammen auch diese Tonaussetzer haben oder ob es wirklich nur an der Kombi TV/Sender/Soundbar liegt.

Ich habe mittlerweile 6 verschiedene Philipsmodelle (22PFL5614H, 40PFL7605H, 47PFL7696K, 32PFL5007K, 32PFL5008K, 55PFL7108K) gehabt/betreut/noch in Besitz, und kann mich eigentlich bis auf die bekannten Eigenarten - Stromlosmachen zum dauerhaften Speichern mancher Einstellungen - nicht beschweren.

Häufig liegt es an den doch vielen Möglichkeiten/Kombinationen heutiger Fernseher (HDMI, Easylink, ARC, SmartTV, WLAN, LAN, Smartphone, Router, SAT-Receiver, Kabelnetzanbieter, CI-Module, CI+, AV-Receiver, Soundbars, Blu-ray-Player, externe Geräte via USB, Kabelqualität (Antenne, HDMI), ...).
Eigentlich kann das vorher keiner in allen Kombinationen auf Fehlerfreiheit testen...
Je geringer man die Anzahl an Geräten hält, desto weniger ist man von möglichen Problemen betroffen.

Wünsche Euch allen philipsfehlerfreie Weihnachtstage und genießt das Bild und Ambilight (wenn vorhanden) Eurer Geräte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
philips 47PFL6877K/12 -->Einbau Kühlkörper mit Lüfter
vinylthorsten am 20.11.2022  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  4 Beiträge
Philips 47pfl6877k/12 rote LED blinkt 2 mal
Rollo83 am 21.04.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2019  –  4 Beiträge
Wo wird eine Soundbar angeschlossen
Konrad_Harald am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
Soundproblem bei PC Einstellung beim 40PFL5605K/
Udyr am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  7 Beiträge
Philips 50pfk4509 DAZN / Soundbar
dennithepep am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.11.2018  –  3 Beiträge
48PUS7600 und Soundbar
allucinox am 11.05.2016  –  Letzte Antwort am 12.05.2016  –  2 Beiträge
55PUS7304 und LG Soundbar
treptowers am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.09.2020  –  2 Beiträge
Philips HTL1190B Soundbar mit Telefunken HD-TV
peterro32 am 18.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  6 Beiträge
Soundbar 8140 - Probleme mit HDMI CEC
Ro.J am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  9 Beiträge
Tonaussetzer Philips und Bose HILE
littlehearts am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 17.12.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.441

Hersteller in diesem Thread Widget schließen