HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » 42 PF 5331 kein Scart RGB und schlechte Bildquali | |
|
42 PF 5331 kein Scart RGB und schlechte Bildquali+A -A |
||
Autor |
| |
lol
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2006, |
Hallo Leute, habe eine Frage an alle Plasma 42 PF 5331 Besitzer. Kann es sein das er an EXT1 (Scart) kein RGB verarbeiten kann und nur das Video Signal funzt. Und bei EXT 2 Video und S-Video???? Habe den Plasma seit 2 Tagen und habe mein DVD-Player über Scart (EXT 1) angeschlossen und merke keinen Qualitätsunterschied zwischen Video und RGB umschaltung am DVD-Player. Das Kabel ist ein Oehlbach XXL-Kabel, kann also RGB-Signale übertragen. Bei meinem alten Plasma habe ich einen sehr großen Unterschied gesehen. Sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass er kein Scart RGB verarbeiten kann, wo gibts denn so etwas??? :-))) Und dann ist mir sehr stark aufgefallen, dass der Plasma große Schwierigkeiten mit dunklen Bildern hat. Also jedesmal wenn dunkle scenen vorkommen, dann ist die Bildquali sehr schlecht! Bitte meldete euch 5331 Besitzer!!! Vielen Dank für jede Antwort!!! Gruß lol |
||
Phips999
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2006, |
Wie kommts denn überhaupt, daß man noch ein Bild sieht, wenn Du auf RGB umschaltest - gesetzt den Fall, daß RGB vom Plasma nicht verarbeitet werden kann? |
||
|
||
lol
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2006, |
Das Video Signal bleibt dann anstehen. War bis jetzt immer so bei meinen alten Geräten. |
||
Phips999
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2006, |
Woher weisst Du denn, daß es das Videosignal ist und nicht das RGB? Wenn das Videosignal 'anstehen' bleibt, soll sich der Plasma also entscheiden, welches Signal jenes, das der Betrachter zu sehen wünscht? Und deine alten Geräten haben sie sich wohl für das Videosignal entschieden - was sie Dir dann auch gleich noch mitgeteilt haben, Dein alter Plasma hat dann aber lieber das RGB-Signal genommen und selbiges getan? |
||
lol
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2006, |
Weil das Signal schlecht ist!!!!! Viel schlechter als YUV!! Rgb ist zwar schlechter als YUV aber nicht mit so einem Abstand!! |
||
lol
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2006, |
Wenn du dein DVD-Player mal in einen Scart-Anschlußß anschließt, der nicht RGB tauglich ist. Und dann deinen DVD-Player auf RGB stellst, würdest du sehen was ich mein. Und ich bräuchte mir nicht deine Ironischen Sätze durch lesen!!! Gruß lol |
||
Phips999
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2006, |
Nur, weil ich keinen so tollen DVD-Player habe wie Du, brauchst Du ja nicht gleich ausfallend zu werden. Ich versuche lediglich, Dir zu helfen, muß mir dazu aber ein umfassendes Bild der Situation machen, in die Du da hineingeraten bist. Aber wenn mein gut gemeinter Rat auf so taube Ohren stößt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42 PF 5331 wolo74 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 139 Beiträge |
42 PF 5331 - Schwarzabgleich moviezon am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 12 Beiträge |
Wandhalterung für 42 PF 5331 Jiggy am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Philips 42 PF 5331 Logray am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 5 Beiträge |
kein videotext mehr Philips 42 PF 5331 BraunPower am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 16 Beiträge |
Ist der was: Philips 42 PF 5331 charly111 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Pfeifen beim Philips 42 PF 5331 dominik0201 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 6 Beiträge |
Philips 42 PF 5331 für 450?,kaufen oder nicht? vfl1900 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 2 Beiträge |
Philips,42 PF 5331 was ist mit Einbrennen und zubehör f200w3 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge |
Wie 42 PF 5331 mit PC (Geforce 7600 GT) verbinden? jeannie1502 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.611