Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Nui
Inventar
#405 erstellt: 09. Jan 2011, 17:51

ForceUser schrieb:
Ich weiss nicht was ihr immer mit diesem Schwarzwert habt...
Ist für mich auch der wichtigste Punkt. Ich will den TV auch im dunkeln gut nutzen könnt
en. Die G11er (?), also GW10, etc, waren dafür für mich absolut unbrauchbar. Guter Schwarzwert bei Plasma, lächerlich, hab ich mir damals gedacht

@ TenDance
Ich traue deinem Vergleich mit dem Schwarzwert kein Stück :). Du kennst die Lichtbedingungen nicht wirklich. Und du kannst Filter von Schwarzwert nicht trennen.
Und das dein Monitor einen guten Schwarzwert hat kann ich auch nicht glauben, aber da darfst - was sage ich - ich bitte darum, dass du mich da des gegenteil belehren kannst! Ich würde echt gerne mal Messwerte von Monitoren mit gutem Schwarzwert sehen.

@ cryptochrome
Du hast aber auch nicht verstanden, worum es TenDance geht. Er spricht nicht vom absoluten Schwarzwert, erst für den würden deine Bedingungen greifen. Er spricht nur von einem Vergleich, ist Gerät A heller/dunkler/gleichhell wie Gerät B. Das geht theoretisch schon. Auch wenn ich es in diesem Fall nicht glauben kann
Erdix
Stammgast
#406 erstellt: 09. Jan 2011, 18:11

cryptochrome schrieb:

TenDance schrieb:
Die hatten aber auch einen anderen Aufbau inklusive Filter.
Der VT20 und VT30 sind sich dahingegen so ähnlich dass man einen groben Vergleich ziehen kann.


Es sei denn, Du kannst physikalische Gesetze ausheben. Dann melde Dich bitte schnell zur Vergabe des nächsten Nobelpreises an.


Vielleicht war er auch auf der CES2011 mit seinem VT20 und hat direkt verglichen
cryptochrome
Stammgast
#407 erstellt: 09. Jan 2011, 18:31

Nui schrieb:


@ cryptochrome
Du hast aber auch nicht verstanden, worum es TenDance geht. Er spricht nicht vom absoluten Schwarzwert, erst für den würden deine Bedingungen greifen. Er spricht nur von einem Vergleich, ist Gerät A heller/dunkler/gleichhell wie Gerät B. Das geht theoretisch schon. Auch wenn ich es in diesem Fall nicht glauben kann ;)


Das geht aber auch nur dann, wenn einer der Plasmas einen schlechteren Schwarzwert hat, als der Monitor, über den man sich die Bilder ansieht. Wenn der Monitor einen schlechteren Schwarzwert hat, als der schwächste Plasma im Bild, dann siehst Du auch dort nur den Schwarzwert Deines eigenen Monitors, und die beiden Plasmas auf dem Bild sehen identisch aus (und genau das ist, was TenDance passiert).

Wenn der Plasma schwärzer ist, als Dein eigener Monitor, dann passiert was? Richtig. Du siehst es nicht. Weil Dein Monitor gar nicht in der Lage ist, das schwärzere Schwarz des Plasmas wiederzugeben.

Ist doch eigentlich logisch, oder?


[Beitrag von cryptochrome am 09. Jan 2011, 18:32 bearbeitet]
tonci
Stammgast
#408 erstellt: 09. Jan 2011, 18:32
@ nui

Der GW10 ist doch aber ein G12 Panel und kein G11 (!)
Matthi007
Gesperrt
#409 erstellt: 09. Jan 2011, 21:58
Gibt es Bilder von den neuen 3D Brillen
cmenzi
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 09. Jan 2011, 22:00
Ja.

Look here:

3D Eyewear

Nachtrag: Bin mir aber nicht 100% sicher, ob es die 2011er Modelle sind. Die Panasonic Seiten sind zurzeit ein wenig Misch-Masch.


[Beitrag von cmenzi am 09. Jan 2011, 22:03 bearbeitet]
Nui
Inventar
#411 erstellt: 09. Jan 2011, 22:13

cryptochrome schrieb:
Wenn der Plasma schwärzer ist, als Dein eigener Monitor, dann passiert was? Richtig.
Das stimmt nicht. Die Kamera und Kamera alleine bestimmt den Schwarzpunkt der Szene, was also Schwarz ist und dementsprechend was man noch sieht und was nicht (Stichwort Belichtungszeit?). Das einzige was ein Monitor mit schlechtem Schwarzwert macht, ist gerade dunkle Bildbereiche heller darzustellen als sie sein sollten.
War das verständlich?


tonci schrieb:
Der GW10 ist doch aber ein G12 Panel und kein G11 (!)
Mein Fragezeichen war wohl richtig platziert. Ich kann mir die Generationen nicht merken
THX
cryptochrome
Stammgast
#412 erstellt: 09. Jan 2011, 23:20

Nui schrieb:

cryptochrome schrieb:
Wenn der Plasma schwärzer ist, als Dein eigener Monitor, dann passiert was? Richtig.
Das stimmt nicht. Die Kamera und Kamera alleine bestimmt den Schwarzpunkt der Szene, was also Schwarz ist und dementsprechend was man noch sieht und was nicht (Stichwort Belichtungszeit?). Das einzige was ein Monitor mit schlechtem Schwarzwert macht, ist gerade dunkle Bildbereiche heller darzustellen als sie sein sollten.
War das verständlich?


Ja, war es. Läuft aber letzlich aufs selbe hinaus: Du kannst den Schwarzwert eines Plasmas nicht anhand einer Fotografie, dargestellt auf einem LCD Monitor, beurteilen. Nicht mal annähernd.

Allgemeiner68er
Inventar
#413 erstellt: 09. Jan 2011, 23:39

Warrior668 schrieb:
P.S.: So wie ich Samsung kenne, kann es aber sein, dass dies nur auf das 59 und 64 Zoll Modell zutrifft und nur bei 60hz Darstellung.

Du lieber Himmel?
Was sind denn das für bescheuerte krumme Maße bei den neuen Plasma?
Nui
Inventar
#414 erstellt: 10. Jan 2011, 00:12
@ cryptochrome
Absolut nicht. Aber relativ zu anderen Geräten teilweise schon! Und darum ging es
Cyberlaw
Stammgast
#415 erstellt: 10. Jan 2011, 00:13
Endlich ein Panaplasma in 55 Zoll!!! Dann werde ich wohl doch noch ein wenig warten mit dem Kauf...war schon fast mit dem LG60px950 an der Kasse...
Andregee
Inventar
#416 erstellt: 10. Jan 2011, 00:56
in den usa gibts schon länger andere größen und das bezáhlbar.hier wohnen wir im niemandsland und ich glaub das ändert sich nicht so shcnell.
Carlo75
Stammgast
#417 erstellt: 10. Jan 2011, 06:54
Ich hoffe ja auch auf ein 55" Modell, aber im letzten Jahr gab es in den Staaten auch ein 54" und 58" Modell und bei uns nicht...

Bin echt gespannt ob sich dieses Jahr was daran ändert...

MfG

Carlo
Prinz3
Neuling
#418 erstellt: 10. Jan 2011, 12:28
Wenn man nach der Seite die die europäischen Modelle listet geht, gibt es dieses Jahr wieder keine 55", sondern nur 46",50" und 65".

Link
zftkr18
Inventar
#419 erstellt: 10. Jan 2011, 12:45
Das wäre aber Schade wenn es in der Euro-Zone den VT30 in 55" nicht geben würde. Dann sehe ich -ausgenommen den "one-sheet-of-glass" Design- keinen großen Mehrwert mehr gegenüber meinem bestehenden VT20.

Gruß Klaus
Bill_Morisson
Stammgast
#420 erstellt: 10. Jan 2011, 12:50
Wieder überhaupt keine 60 Zöller für Europa ?!? Dann sind meine Kaufpläne für 2011 vom Tisch...
Warrior668
Inventar
#421 erstellt: 10. Jan 2011, 12:54

Allgemeiner68er schrieb:

Warrior668 schrieb:
P.S.: So wie ich Samsung kenne, kann es aber sein, dass dies nur auf das 59 und 64 Zoll Modell zutrifft und nur bei 60hz Darstellung.

Du lieber Himmel?
Was sind denn das für bescheuerte krumme Maße bei den neuen Plasma? :D


Bei Samsung gibts dieses Jahr bei jedem Modell einen zusätzlichen Zoll geschenkt.

Dafür wird der Rahmen schmaler, und die Außenmaße bleben dadurch gleich.
Andregee
Inventar
#422 erstellt: 10. Jan 2011, 12:59
das war mir schon klar.
ich frage mich nur warum das so genhandhabt wird.
wahrscheinlich weil die geräte drüben anders sind als hier nud man sich hier zu wenig absatz erwartet und wer es richtig groß haben will wird auch richtig zur kasse gebeten.
da ich unter 65 zoll nicht mehr einsteige bleibt es also wieder so wie es ist da man davon ausgehen kann die die preise für die großen bei pana wieder so abgehoben sind.


[Beitrag von Andregee am 10. Jan 2011, 13:00 bearbeitet]
cmenzi
Ist häufiger hier
#423 erstellt: 10. Jan 2011, 13:16

Prinz3 schrieb:
Wenn man nach der Seite die die europäischen Modelle listet geht, gibt es dieses Jahr wieder keine 55", sondern nur 46",50" und 65".

Link


Diese Seite gab es schon vor der CES. Also, ich würde daher dieser Seite nicht allzu viel Beachtung schenken.
rRomijn
Stammgast
#424 erstellt: 10. Jan 2011, 13:58
ich hoffe mal, dass ist so, denn auf der Seite hat das neue V-Modell keinen DVB-S Tuner, was ziemlich schade wäre
StormD1
Stammgast
#425 erstellt: 10. Jan 2011, 14:25
Wenn es den VT30 bzw. GT30 bei uns nicht in 55" geben wird, wird mein neuer Fernseher zu 90% kein Panasonic Gerät.
cryptochrome
Stammgast
#426 erstellt: 10. Jan 2011, 15:03

StormD1 schrieb:
Wenn es den VT30 bzw. GT30 bei uns nicht in 55" geben wird, wird mein neuer Fernseher zu 90% kein Panasonic Gerät.


Ich übersetze das mal für die anderen:

Du weißt also weder, ob es 55 Zoll Varianten in den neuen Serien geben wird, noch weißt Du, ob Du dann ein weiteres Panasonic Gerät kaufen wirst.

Du weißt also nichts.

Bei mir im Keller brennt übrigens auch Licht.

SCNR
zftkr18
Inventar
#427 erstellt: 10. Jan 2011, 16:22
Lt. heutigem Rückruf meines Händlers soll es auch ein VT30 in 55" geben. Er hat mit Panasonic telefoniert und meldet sich bei mir wenn er auf der Händler-Messe war. Somit habe ich den VT30 -wie auch den V10 und VT20 zuvor- mal wieder blind in 55" vorbestellt. Einen Preis weiß ich allerdings auch noch nicht.

Gruß Klaus
Carlo75
Stammgast
#428 erstellt: 10. Jan 2011, 17:43
@zftkr18

Na das hört sich doch schon mal nicht schlecht an

Jetzt noch die ersten Test abwarten und dann dürfte (bei entsprechendem Ergebnis) einem Kauf nichts mehr im Wege stehen...

MfG

Carlo
Chill0r1980
Stammgast
#429 erstellt: 10. Jan 2011, 19:26
Hey Leute,

können sich mal die Plasma Cracks mein Problem anschauen, und mir eventuell Abhilfe schaffen?

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=9900

wäre super
fraster
Inventar
#430 erstellt: 10. Jan 2011, 21:06

ForceUser schrieb:
Ich fordere 2*72hz = 144hz wie im Kino!

Kommt wohl leider erst mit der G15 im nächsten Jahr.
cmenzi
Ist häufiger hier
#431 erstellt: 10. Jan 2011, 21:29
Wie ist das den beim VT20. Der hat ja 96 Hz bzw. 120 Hz. Sieht man bei 96Hz ein Flackern? Wie ist der Unterschied 2D zu 3D?

Und sorry die Frage, wie kommt der 600Hz Subfield-Drive ins Spiel? Ich versteht leider immer noch nicht ganz, was, wie, wo, wann in Anwendung kommt.
Nui
Inventar
#432 erstellt: 10. Jan 2011, 21:51

cmenzi schrieb:
Und sorry die Frage, wie kommt der 600Hz Subfield-Drive ins Spiel? Ich versteht leider immer noch nicht ganz, was, wie, wo, wann in Anwendung kommt.
Das Subfielddrive hat etwas mit der generellen Funktionsweise von Plasmas zu tun.
Einem (Sub-)Pixel wird nicht wie bei Röhren eine gezielte Helligkeit zugewiesen. Stattdessem stehen einem Plasma pro Sekunde (nicht pro Bild) 600 Phasen* zur Verfügung in denen er einen (Sub-)Pixel leuchten lassen kann oder nicht. Dies erfolgt über Puls-Weiten-Modulation.

Nehmen wir mal an, wir haben wir wollen ein 50Hz Signal anzeigen. Wir betreiben double-scan, haben also 100 Bilder pro Sekunde. Damit hat jedes Bild 6 subfields (= 600Hz/100Hz) zur Verfügung. Wir haben 6 Phasen. Jede dieser Phasen dauert unterschiedlich lange und innerhalb dieser kann der Plasma entscheiden ob ein (Sub-)Pixel leuchten soll oder nicht. Die sind alle unterschiedlich lang, damit jede Kombination eine einzigartige Helligkeit liefert kann und damit maximal viele Helligkeiten durch Kombinationen erzeugt werden können. Dies wird Puls-Weiten-Modulation genannt, weil Helligkeiten über die Länge des Pulses anstatt seiner Stärke zusammengemischt werden (engl. Pulse-Width-Modulation)

Das einzige was du wirklich wissen solltest ist:
1. Das hat keinen direkten Einfluss auf die Bewegungschärfe. 600Hz sind nicht besser als 400Hz oder 100Hz oder gar 50Hz von Röhren.
2. Plasma mischen sich Farben zusammen. Dies kann man leider teilweise sehen. Die dunkelsten Stufen sind einer der Problemzonen.


*Ich behaupte aber weiterhin, dass es nicht immer 600Hz sind, sondern manchmal auch ~576Hz (für 4:4 Pulldown bei 24p Zuspielung = (24*4)*6=576) :).

Disclaimer: Ich kann nicht für Richtigkeit garantieren.
Matthi007
Gesperrt
#433 erstellt: 10. Jan 2011, 22:20
Die jetzige Entwicklungsstufe ist doch schon ein klasse Fortschritt gegenüber dem alten VT20
Ich würde mich freuen wenn ein 55iger zu einem bezahlbaren Preis kommt
Sneaky
Inventar
#434 erstellt: 10. Jan 2011, 22:35
Ganz ehrlich? Einen 46" oder 50" VT 30 würde ich sofort bestellen,dafür das die nicht angekündigt waren! Die GT Serie ist ja auch net schlecht, aber die S Serie doch sehr abgespeckt!

Machen wir uns also nicht wild ob die Seite seriös ist oder nicht und warten einfach ab!
Anykey
Inventar
#435 erstellt: 10. Jan 2011, 22:39
Verbesserungen Ok aber Fortschritt ? Meine wir wissen noch gar nicht,
ob der 50Hz Bug.Oder Floating Black wieder, in der Mottenkiste verschwunden ist.

Das wären doch die Wünschenswertere Fortschritte? Was würde z.b. der Beste Schwartzwert,
auf “Kuro“ Niveau nutzen. Wenn es weiterhin Pumpt ?
cmenzi
Ist häufiger hier
#436 erstellt: 10. Jan 2011, 22:39
@Nui
Cool. Gute Erklärung. Ich glaub jetzt raff ich es.

Man kann also sagen, je mehr Hz im Subfield Bereich, desto mehr Möglichkeiten stehen dem Plasma, um die Wellen zu mischen, zur Verfügung.

Und je besser das Pull-Down, des ruhiger wirkt das Bild.
Nui
Inventar
#437 erstellt: 10. Jan 2011, 23:00
Danke

Hast du die Wellen von einer anderen Quelle? :). Jap, mehr Mischmöglichkeiten.

Pull-Down stimmt auch. Dabei geht es lediglich um Flimmervermeidung. Dazu kann ich aber noch sagen, dass 100Hz reichen sollten (4:4 pulldown bei 24p oder 2:2 pulldown bei 50Hz). Leider flimmern Pana Plasma zB immer noch (für manche). Und dies scheint nichts damit zu tun haben, sondern durch was anderes zu entstehen.
3D ist dann wieder was anderes
Ronevi
Stammgast
#438 erstellt: 11. Jan 2011, 00:38
Ist doch immer wieder lustig, wie viele User in die Glaskugel schauen - naja die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
yanardag
Ist häufiger hier
#439 erstellt: 11. Jan 2011, 02:29

Anykey schrieb:
Verbesserungen Ok aber Fortschritt ? Meine wir wissen noch gar nicht,
ob der 50Hz Bug.Oder Floating Black wieder, in der Mottenkiste verschwunden ist.

Das wären doch die Wünschenswertere Fortschritte? Was würde z.b. der Beste Schwartzwert,
auf “Kuro“ Niveau nutzen. Wenn es weiterhin Pumpt ?


Gibt es eigentlich eine petition gegen diese
Fehler?
50hz bug
Floating Blacks
Großflächen Flimmern bei hellen standbildern
Anykey
Inventar
#440 erstellt: 11. Jan 2011, 03:06
Wüste ich nicht! Aber selbst wenn Tausende sich beteiligen würden. Kämme Panasonic dem,
mit irgendwelchen Technischen muss so sein entgegen. So in wie in denn Stellungsnahmen,
zum Thema Schwartzwert Erhöhung -in etwa.

Großflächen Flimmern nehme ich auch wahr. Aber wirklich ganz selten, ist aber reproduzierbar!

50Hz Bug k.a. wie oder warum, der überhaupt zustande kommt? Wird da eventuell an Falscher
stelle gespart ?
Chill0r1980
Stammgast
#441 erstellt: 11. Jan 2011, 04:30
zum Großflächenflimmern....

ich habe mir schon einige der normalen Modelle im Laden angeschaut und es immer wahrgenommen.... aber eher nur, wenn man am TV vorbei schaut :-)

bei meinem Z1 fällt es mir aber gar nicht auf, auch wenn ich extra die Methode wähle, wo man es eigentlich sehen müsste...

also sollte man doch hoffen, dass die es mit der neuen Generation in den Griff bekommen haben???

P.S. das Flimmern soll sich doch auch nach dem Einfahren und längerere Nutzungen minimieren...
Spezialized
Inventar
#442 erstellt: 11. Jan 2011, 09:08
Hier ein Statement von jemanden der den VT30 direkt neben dem VT20 auf der CES gesehen hat. (Natürlich alles Subjektiv)

"My impressions from the show:

Panasonic had the latest VT30 showing in a dark area next to the old VT20. The blacks on the VT30 did look inkier, not by a huge amount but it was noticeable. The were touting improved 24p smooth playback, better phosphors and a new improved AR filter which allows more light out while blocking more reflections. 3D looked great, very little crosstalk if any, crisp, clear and high contrast, the best of the show that I saw, but I chalk much of it up to the booth ambiance being darker.

Samsung's plasmas looked great despite being in a bright area. The thin bezel design really looks nice, even the brushed metal look of the D8000 is kind of understated. The stand, on the other hand, is very shiny... The D7000 and D6500 look very slick, I didn't see any real difference between the picture on each. They had a demo of their new 3D tech vs their old 3D tech, which showed a huge improvement... too much. I'm not sure how accurate the 'old tech' is, because it seemed a little too horrible (exaggerated).

LG had a glassless 3D TV which I felt was very underwhelming. You had to be directly in front, if you moved your head a few inches left or right, the background of the picture would become fuzzy as if out of focus. There was a 3D effect, but it just didn't compare in quality to the active or passive sets. Speaking of passive sets, they were a little better than the glassless ones however I have to say that right now, active sets produce the best results. Plasma kills LCD for 3D viewing. LCD always has that kind of 'shimmer' look to it, making it kind of unrealistic. Nothing but plasma for me if I were to go with 3D.

The Sharp, Sony, LG and Samsung LED TVs all looked really good, all about equal in my eyes, displaying deep blacks and decent viewing angles. I didn't spend too much time with them although they were all showing 70+ inch sizes. Are we going to have smaller plasmas than LCDs this year?

If I had to pick something, I'd pick the Panasonic VT30 as bring the most impressive, but in that environment I can't really make any comparison. All I can say is the TVs from all the big names looked great and I can't wait til we get them all on the shelves."
Matthi007
Gesperrt
#443 erstellt: 11. Jan 2011, 11:16
Hier die Übersetzung mit Google

Meine Eindrücke von der Show:

Panasonic hatte die neuesten VT30 zeigt in einem dunklen Raum neben dem alten VT20. Die Schwarzen auf der VT30 aussah Ink-Jet, nicht durch eine riesige Menge, aber es war spürbar. Das waren touting 24p ruckelfreie Wiedergabe, besser Phosphore und eine neue, verbesserte AR-Filter, die mehr Licht aus ermöglicht beim Blocken mehr Reflexionen verbessert. 3D sah toll aus, sehr wenig Übersprechen wenn überhaupt, gestochen scharfe und kontrastreiche, das Beste aus der Show, die ich sah, aber ich Kreide viel von ihm bis zu dem Stand Ambiente wird dunkler.

Samsung Plasma sah, obwohl er in einem hellen Raum groß. Das ultraschlanke Gehäuse-Design sieht wirklich nett, auch die gebürstete Metall-Look des D8000 ist eine Art Understatement. Der Stand, auf der anderen Seite, ist sehr glänzend ... Die D7000 und D6500 sehen sehr glatt, ich sehe keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Bild auf jedem. Sie hatten ein Demo ihres neuen 3D-Tech vs ihre alten 3D-Tech, die eine deutliche Verbesserung zeigten ... zu viel. Ich bin nicht sicher, wie genau die "alten Tech" ist, weil es ein wenig zu schrecklich (übertriebene) schien.

LG hatte eine glaslosen 3D-Fernsehen, die ich fühlte, war sehr enttäuschende. Man musste direkt vor, wenn Sie den Kopf ein paar Zentimeter bewegt links oder rechts, der Hintergrund des Bildes unscharf werden würde, als ob unscharf. Es war ein 3D-Effekt, aber es einfach nicht in der Qualität zu vergleichen, um die aktive oder passive Sätze. Apropos passive Sätze waren sie ein wenig besser als die glaslosen diejenigen aber ich muss sagen, dass gerade jetzt, aktiv setzt die besten Ergebnisse zu erzielen. Plasma tötet für 3D-Ansicht LCD. LCD hat immer diese Art von "Schimmer" Blick auf sie, so dass es Art von unrealistisch. Nichts als Plasma für mich, wenn ich mit 3D gehen.

Der Sharp, LED Sony, LG und Samsung Fernseher sah alles wirklich gut, alle ungefähr gleich in meinen Augen und zeigt tiefe Schwarztöne und menschenwürdige Betrachtungswinkeln. Ich habe nicht zu viel Zeit mit ihnen, obwohl sie alle zeigen 70 + Zollabmessungen waren. Werden wir kleinere Plasmen als LCDs haben in diesem Jahr?

Wenn ich etwas auswählen müsste, würde ich holen die Panasonic VT30 als das beeindruckendste bringen, aber in dieser Umgebung kann ich nicht wirklich einen Vergleich. Alles, was ich sagen kann, ist der Fernseher aus alle großen Namen sah toll aus und ich kann nicht warten, bis wir sie alle in den Regalen. "

Das klingt sehr gut,vor allem der Beste 3D Betrieb
zftkr18
Inventar
#444 erstellt: 11. Jan 2011, 11:26

Matthi007 schrieb:
Das klingt sehr gut,vor allem der Beste 3D Betrieb :hail

Dann habe ich mit der Blindbestellung des TX-P55VT30 wenigstens nichts falsch gemacht.

Gruß Klaus
Matthi007
Gesperrt
#445 erstellt: 11. Jan 2011, 11:29
Unser erstes Testopfer wartet schon
ebo
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 11. Jan 2011, 11:40
ab wann soll es die den im Laden geben?
Amok4All
Inventar
#447 erstellt: 11. Jan 2011, 12:02

zftkr18 schrieb:

Matthi007 schrieb:
Das klingt sehr gut,vor allem der Beste 3D Betrieb :hail

Dann habe ich mit der Blindbestellung des TX-P55VT30 wenigstens nichts falsch gemacht.

Gruß Klaus




das dachte ich beim vt20 damals auch
zftkr18
Inventar
#448 erstellt: 11. Jan 2011, 12:53

Amok4All schrieb:
das dachte ich beim vt20 damals auch ;)

Hhm, dann ist es klar. Der VT20 war der 3D-Prototyp im "einjährigen Feldversuch" und der VT30 ist nun "geeignet für die Serienfertigung".

Gruß Klaus
Amok4All
Inventar
#449 erstellt: 11. Jan 2011, 14:03
bin auf alle fälle auf deine eindrücke gespannt weil dieses jahr ein neuer tv kauf ansteht.

55" ist mir zwar erstmal zu klein , dachte mindestens an 60" aber für den eindruck sollte das egal sein.


der 55" sollte ein ganz neues panel sein oder täusch ich mich da??

beim 65" werden die wohl kaum ein neues panel bauen wenns schon ein altes gibt
tonci
Stammgast
#450 erstellt: 11. Jan 2011, 14:15
HALLO!

Ist denn bekannt bzw. was schätzt Ihr wann die neuen Produkte in Deutschland veröffentlicht werden??

In der Vergangenheit war es ja so, dass erstmal die
-S- , -X- Geräte veröffentlicht wurden und spätere die "hochwertigeren und teureren Geräte.
Matthi007
Gesperrt
#451 erstellt: 11. Jan 2011, 15:13
Hm,wenn wir das wüßten
Wann kam der VT20 letzten Jahres genau raus
zftkr18
Inventar
#452 erstellt: 11. Jan 2011, 16:33

Amok4All schrieb:
der 55" sollte ein ganz neues panel sein oder täusch ich mich da??

beim 65" werden die wohl kaum ein neues panel bauen wenns schon ein altes gibt

Wenn ich meinen Händler richtig verstanden habe, dann sind das neue Panel mit einem verbesserten Fertigungsprozess.


tonci schrieb:
ist denn bekannt bzw. was schätzt Ihr wann die neuen Produkte in Deutschland veröffentlicht werden??

Soweit ich mich noch erinnern kann, habe ich die Geräte immer im Mai geholt. Ich sehe aber heute Abend mal die Rechnungen zu Hause durch.

Gruß Klaus
ForceUser
Inventar
#453 erstellt: 11. Jan 2011, 16:51
Noch 2 beiträge zum 3D... naja, meine Devise, weiterhin abwaerten bis wir das selbst sehen

I was at CES on Friday. I have never been that interested in getting a 3D TV. Maybe a projector. I currently have a several year old Toshiba 50" 720p plasma that has the best picture I have seen on nearly any flat panel TV. I have had no plans to replace it whatsoever because the picture is just beautiful in my opinion.

When I got to CES I saw LG's 3D TV's and was completely blown away. I couldn't believe how much depth the picture had and how punchy the colors were. There was no flicker or eye strain whatsoever and the glasses were totally comfortable - much more so than my regular glasses which weigh a lot more (I normally wear contacts instead). They had a video of a video game and I was totally into it. It was a shooter and it seemed like the corridors went way into the TV into the next room. The 3D doesn't really come outward out of the TV too much, but it goes way inward. The glasses use circular polarization so you can tilt your head and be positioned anywhere and the 3D just plain works and works without any discomfort in any way.

I also looked at LG's 3D projector and was impressed, but less so than with the TV. It also used circular polarization.

I also looked at Toshiba's glasses free 3D tv's and I couldn't stand it. It was so buzzy and playing with my eyes that I felt like it was hurting them. It's like back in the day when your parents say not to sit too close to the TV because it will hurt your eyes.

I also looked at Panasonic's 3D TV's and they were just ok. They use active shutter glasses, so they need batteries and the picture was dimmer. Also, the sensor needs to work in order to get them to sync right. I just didn't care about the Panasonic's.

After that I went back to the LG TV's and the huge smile returned to my face. I was just in awe and loving it. The picture quality was equal or better than my beloved plasma at home, and that was while it was in 3D to boot.

They said that the RealD glasses will work with their TV's. They are LED lit LCD technology. The bezel on them was not too big so I should be able to get a larger TV in the same space as my current one which just fits.

They also said they would be available in March. They had one that was 120Hz (the first one I saw and fell in love with) and another that was 240Hz. I could not tell the difference and would be totally fine with the 120Hz model.

No eye strain! I could watch for hours on end without problems. Amazing!

(No, I don't work for LG)

-Mike



I just got back from CES.

I was not that impressed with the passive polarized LCD 3D images. They did not seem particularly smooth nor realistic. My eyes kept trying to figure out where to focus. Perhaps with more time, my eyes would get trained, but I thought the Panasonic 3D looked better with the active glasses. Some Panasonics had bad flickering this year, that I didn't see last year.

I came away thinking that 3D still has more work to be done.

Michael

avs


[Beitrag von ForceUser am 11. Jan 2011, 16:52 bearbeitet]
Flubbi
Stammgast
#454 erstellt: 11. Jan 2011, 17:21

ForceUser schrieb:
I currently have a several year old Toshiba 50" 720p plasma that has the best picture I have seen on nearly any flat panel TV. I have had no plans to replace it whatsoever because the picture is just beautiful in my opinion.


Damit ist der User schon disqualifiziert. Nichts gegen Toshiba TVs, aber einen mehrere Jahre alten 720p als Referenz zu bezeichnen ist schon etwas abwegig.

Abwarten was die AVS Fraktion sagt, wenn die ersten Serienprodukte bei denen eintrifft...


[Beitrag von Flubbi am 11. Jan 2011, 17:24 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#455 erstellt: 11. Jan 2011, 17:27
Nun ja wenn ich meinen PV60 mit einem beliebigen LCD vergleiche, dann würde ich ihn auch nicht hergeben

"THE LEGEND"

Nein wie gesagt, man muss das doch selbst mal gesehen haben...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread
spartain am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread
Pizzaaddi am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2022  –  6334 Beiträge
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011)
danielmagdi am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  162 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30
TW1138 am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread!
Papale am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  334 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread
phoenix0870 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEduardoPaide
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.656