HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Amok4All
Inventar |
#3997 erstellt: 24. Apr 2011, 20:43 | |||
das ist deine meinung und meine erfahrung |
||||
Ebse
Stammgast |
#3998 erstellt: 24. Apr 2011, 22:07 | |||
Hallo ! Ja,Nachleuchten ist kein Einbrennen und Phosphor leuchtet typischerweise immer nach.Die Zeit wie lange wird auch unterschiedlich gelöst. Die Idee von Panasonic,zeitabhängig Spannungen zu verändern,wurde ja heftigst kritisiert.Ist aber der Tatsache geschuldet,das Plasma einer Alterung unterliegt,keine Konstante hat.Da gebe ich sogar den Kuro-verfechter recht.Da wurde viel Aufwand getrieben dem entgegen zu wirken.Aber auch das wurde von der Zeit überrollt.Auflösung,HD Tuner Internetspielereien.Die Besitzzeiten sind einfach extrem kürzer geworden,niemand kauft mehr ein TV fürs Leben.So funktionierst im Handybereich und vielem mehr.Der Trost ist der Preisverfall.Der erste 50" kostete wie viel ? Ein neuer Panasonic hat für mich nur ein Problem ,rising Money ! Aber mir ist es,es wert und bevor ich Fehler entdecke,schwups ist ein neues Modell da.Der alte wird verschenkt an Leute die sich so was leider nicht leisten können.So rechtfertige ich meine Dekadenz,den besseren Schwarzwert nehme ich mit.Ach ja,keine negative Urteile über meine alten.Rückmeldungen über Defekte, Standzeiten sind interessant ,da könnte ich urteilen.Aber noch sind keine Panasonics,dabei. Pardon für meine lange Gedanken,eigentlich ein Pro für Plasma generell und Panasonic im besonderen! Gruß Ebse |
||||
|
||||
satbasar
Ist häufiger hier |
#3999 erstellt: 25. Apr 2011, 04:13 | |||
Und weisst du was mich nervt, dass immer gegenan gelabert wird.. Hier wird schon davon ausgegangen, dass der vt30 alles einbrennt, was nicht schnell genug vom Schirm kommt. Es wird über einen Schwarzwert gelabert, den noch keiner gesehen hat.. Und immer wieder gegen an gelabert, Hauptsache irgendwas negatives schreiben.. bzw. anzweifeln. Fakt ist, es gibt mehr Leute die keine Einbrennprobleme haben, als Leute mit.. So und dagegen kannst du ja jetzt auch wieder munter gegenan argumentieren, ist mir egal.. Muss dass jetzt leider ignorieren.. Wird mir zu blöd..sorry! [Beitrag von satbasar am 25. Apr 2011, 04:15 bearbeitet] |
||||
Tiggel87
Stammgast |
#4000 erstellt: 25. Apr 2011, 05:41 | |||
Hab ich jemals ein Wort über den VT30 verloren? ..... Ähm nein. Außerdem warum sollte ich einen TV schlecht machen mit dem ich selbst zufrieden bin. Mir wirds aber auch zu blöd, wenn man nicht auf Tatsachen der "letzten"Generatin hinweisen darf. Denn genau das wurde hier gemacht, oder hat wer geschrieben das die neue Generation genauso "anfällig" ist? Dann wären wir auch endlich wieder beim Thema. Gruß Tiggel |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4001 erstellt: 25. Apr 2011, 06:37 | |||
Im VT20-Thread wurde vor kurzem über das Thema gesprochen, dabei haben sich zwei User gemeldet, die bereits Erfahrung im Basteln von Negativbildern haben. Möglicherweise können die dir da weiterhelfen, die beiden Beiträge siehe hier und hier |
||||
Malphi_alt
Hat sich gelöscht |
#4002 erstellt: 25. Apr 2011, 07:31 | |||
"Beim V10E hatte ich 1-2 mal Probleme mit Nachleuchten, aber das war 2-3 Tage später wieder weg." WAS? 2 bis 3 Tage?!! 2 bis 3 Tage Nachleuchten, bringt es also nix nach dem nachleuchten den tv aus und wieder einzuschalten. Aber nun bekomme ich angst mir n VT30 zu holen. Wäre ja mein erster flachbildschirm. |
||||
Erdix
Stammgast |
#4003 erstellt: 25. Apr 2011, 07:36 | |||
Mach Dir keine Sorgen und kauf dir den VT30. Und ab jetzt bitte nicht mehr mitlesen, das verunsichert dich nur umso mehr. Ich habe mir letzte Woche den VT20 bestellt und mache es genauso bei dem VT20-Thread. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4004 erstellt: 25. Apr 2011, 07:40 | |||
Alle Berichte zum Thema beruhen nicht auf der aktuellen Generation G14 von 2011. Warte noch sechs Monate, dann liegen genug Erfahrungsberichte zur G14 vor und man kann abschätzen, ob es schlimmer oder besser geworden ist. Nebenbei wird dar Gerät in der Zeit auch noch deutlich billiger. Servus [Beitrag von norbert.s am 25. Apr 2011, 07:40 bearbeitet] |
||||
Tiggel87
Stammgast |
#4005 erstellt: 25. Apr 2011, 07:40 | |||
Ausmachen bringt da nichts weil dann die Zellen ja nich abgenutzt werden. Lasst euch nicht verrückt machen, 1. Kann man nicht von einer auf die anderen Generation schließen, 2. Sieht man das Nachleuchen im laufenden Betrieb eh so gut wie nicht, vor allem nicht wenn an den betroffenden Stellen für ein paar Minuten etwas anderes läuft. Zu 95% dürfte man da nichts sehen wenn man den Fernseher die ersten 200-250 Stunden vorsichtig einfährt, also Kontrast auf 50% oder drunter und lange Standbilder vermeiden etc. Alles andere sind nur Einzelfälle die auftreten können, aber das ist doch bei allen anderen Geräten, Maschinen etc. auch so. Bin mir sicher das der VT30 ein super TV ist. Ich wollte auch nie sagen das es ein riesen Problem ist, sonst hätte Panasonic ja auch ein großes Problem wenn sich so viele beschwert hätten. |
||||
Nui
Inventar |
#4006 erstellt: 25. Apr 2011, 08:22 | |||
Einbrennen ist kein Garantiefall.
Und das einzige was mir den VT30 übrigens weniger Schmackhaft macht, sind diese dämlichen Helligkeitsschwankungen. Hab sie aber noch nicht live gesehen. |
||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#4007 erstellt: 25. Apr 2011, 09:24 | |||
Ich würde ja zu gerne mal auf dem VT20 von seinem Kumpel die Break in Bilder laufen lassen... |
||||
Knizzle
Stammgast |
#4008 erstellt: 25. Apr 2011, 09:27 | |||
Eigentlich müsste Panasonic ja diese "Einfahr-Anleitung" die man per Mail von Ihnen kommt, auch ins Handbuch drucken(aber dann würd wahrscheinlich keiner mehr einen Plasma kaufen) Ich mein die voreingestellten Bildmodi, wie THX und Kino sind beim GT30 mit Kontrast 36 bzw. 42 eingestellt und somit über den 50%. Ich nutze den THX Modus, so wie er ist(nur Helligkeit -1) und das Bild ist klasse. Noch nie so ein gutes Out of the Box Bild gesehen. Beim VT30 wirds bestimmt nicht anders sein. |
||||
Seguroski
Inventar |
#4009 erstellt: 25. Apr 2011, 09:39 | |||
Wie bekommt man die denn per eMail?^^ |
||||
Knizzle
Stammgast |
#4010 erstellt: 25. Apr 2011, 09:42 | |||
Wenn du bei Google "Panasonic Plasmas Einfahren" eingibst, kommt das hier: z.B. http://www.beisammen...hread&threadID=92351 "Das sollte Dir weiterhelfen. Sehr geehrter Herr ....., vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic. Allgemein können wir zum Auftreten von Nachbildern folgende Hinweise geben. Panasonic hat einen neuen Phosphor entwickelt, der eine höhere Resistens gegen "Bildeinbrennen" hat. Der Phosphor im Plasma ist jedoch in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür. Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muss der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden. Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Hinweise: - Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist (=Panasonic auto). - Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger. - Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau. - Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt. - Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten. - Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder. - Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps: - Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei. - Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto". - Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen. Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen Mit freundlichen Grüßen Ihr Panasonic Customer Care Team " [Beitrag von Knizzle am 25. Apr 2011, 09:42 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
#4011 erstellt: 25. Apr 2011, 09:53 | |||
Genau diese Infos waren früher im Handbuch und fehlen mindestens seit der GW10 / S10-Generation. Also könnte sich Panasonic darauf im Zweifelsfall nicht berufen. Aber Einbrenner sind von der Garantie ja ohnehin ausgeschlossen. Hier kommt man höchstens über den Händler und die Gewährleistung weiter. Denn meiner Meinung nach muss man das nicht einfach hinnehmen, wenn ein Senderlogo einbrennt. Denn dafür ist der TV ja konzipiert worden. Videospiele mit festen HUD's und Nutzung als PC-Schirm sind für mich wieder eine andere Sache. |
||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
#4012 erstellt: 25. Apr 2011, 09:56 | |||
Lohnt es sich einen Fernseher der neuen Generation zu kaufen, wenn der P50V20 in der Schweiz ca. 1050€ kostet? 3D und so brauche ich nicht, wird nur der PC darüber angeschlossen. |
||||
JoshHB
Stammgast |
#4013 erstellt: 25. Apr 2011, 10:01 | |||
Plasma ist kein PC Bildschirm - Einbrenngefahr! |
||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#4014 erstellt: 25. Apr 2011, 10:02 | |||
Was willst du denn über den PC wiedergeben? Nur Filme, oder auch Spiele oder sogar Browserfenster? Wenn du den TV als PC-Monitor für alle normalen Anwendungen nutzen willst, dann kauf dir auf jeden Fall einen LCD! |
||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
#4015 erstellt: 25. Apr 2011, 10:15 | |||
Nur Filme und Spiele für alles andere ist der NEC PA271W da |
||||
jd17
Inventar |
#4016 erstellt: 25. Apr 2011, 10:24 | |||
ich denke du fährst wesentlich besser mit dem G/GW30. sollte ähnlich günstig zu haben sein und du hast die probleme der 20er-serie nicht, oder wenigstens keine floating blacks. |
||||
Muppi
Inventar |
#4017 erstellt: 25. Apr 2011, 10:26 | |||
Sind ja seit gestern wieder jede Menge an Informationen zum VT30 dazugekommen. |
||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
#4018 erstellt: 25. Apr 2011, 10:45 | |||
Der G30 wäre ja sogar günstiger als der V20, was bietet der GW denn für Vorteile und wäre der G30 in der Bildqualität besser als der V20? |
||||
jd17
Inventar |
#4019 erstellt: 25. Apr 2011, 10:59 | |||
G30 und GW30 sind bis auf den integrierten sat-tuner identisch - diesen hat nur der GW. vom bild würde ich ganz klar den G30 dem V20 vorziehen - allein weil ich floating blacks sehr stark wahrnehme. das problem der floating brightness, was G30, GT30 und VT30 bestätigt haben, ist wohl ggü. der floating blacks das geringere übel. der SW des G30 wurde beim 42" mit 0,02cd/m² gemessen. dies ist zwar im ausgangszustand schlechter als beim V20, aber dafür liegt der SW des V20 mit ANSI checkerboard nur noch bei 0,04cd/m² (floating blacks). außerdem besteht bei den 30ern ja wenigstens die hoffnung, dass es keine rising blacks gibt (schwarzwertverschlechterung über zeit), wobei das bei den 20ern schon erwiesen ist. subjektiv: ich finde den G30 auch viel optisch schöner als den V20. |
||||
Seguroski
Inventar |
#4020 erstellt: 25. Apr 2011, 11:02 | |||
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen floating black und floating brightness? Floating black soll doch sein, dass die Gesamthelligkeit des Bildes ab und an geändert wird und man dann sieht, dass die schwarzen Balken oben und unten heller werden..? |
||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
#4021 erstellt: 25. Apr 2011, 11:04 | |||
Danke dir für diese ausführliche Antwort, wollte mir schon fast den V20 holen, aber dann wird es wohl der G30 werden, der noch dazu günstiger ist. |
||||
TenDance
Stammgast |
#4022 erstellt: 25. Apr 2011, 11:40 | |||
Die floating blacks am V20 sind viel seltener Wahrzunehmen als bei anderen G13-Panels. Das scheint beim VT20 auch wieder deutlicher wahrnehmbar zu sein. Dennoch spricht - bis auf eventuelle "Folgeerscheinungen" wie einbrennen, wo einfach die mittel- und langfristigen Erfahrungen fehlen - wenig gegen den GW30. Wenn einen die Gammaverschiebungen nicht stören. |
||||
bowieh
Inventar |
#4023 erstellt: 25. Apr 2011, 11:44 | |||
Den GW30 gibt es doch noch gar nicht ? Wie konntest du die Gammaverscheibeung feststellen ? |
||||
Paconator
Ist häufiger hier |
#4024 erstellt: 25. Apr 2011, 11:46 | |||
Wird es auch einen TX-P50V30E geben? Den TX-P50GW30 ist sofort bestellbar beim Panashop, also vermute ich, dsas es den schon bei dem einen oder anderen geben wird. [Beitrag von Paconator am 25. Apr 2011, 11:51 bearbeitet] |
||||
maddin81
Ist häufiger hier |
#4025 erstellt: 25. Apr 2011, 12:20 | |||
THEMA Kalibrierung Da der erste Tesst der VT30 ja mit einem kalibrierten Gerät stattgefunden hat, würde ich wirklich mal gerne wissen was sowas kostet, ich habe schon halb Google durchsucht und bin nicht fündig geworden. Hier wird doch sicher der ein oder andere Erfahrungen damit haben und kann evtl soogar einen Dienstleister empfehlen... meinen VT30 habe ich im Saturn bestellt, kann man das evtl gegen Ausfpreis schon dort kalibrieren lassen?? Bei dem Review wird davon gesprochen, dass es sehr viel Sin macht den Plasma zu kalibrieren, da das Bild dadurch noch deutlich besser als Auslieferungszustand werden sollte. Bitte gebt mir mal ein Tip, vielleicht Suche ich auch mit den falschen Schlagworten bei Google, kenne michh mit kalibrieren garnet aus... Danke!! |
||||
Nui
Inventar |
#4026 erstellt: 25. Apr 2011, 13:19 | |||
Du kannst auch mit Laptop/PC und einem DTP94 (~200€) selbst kalibrieren. Schwer ist es nicht |
||||
maddin81
Ist häufiger hier |
#4027 erstellt: 25. Apr 2011, 16:18 | |||
danke für den Tip, aber ich finde es immernoch recht teuer... kann man sich die hardware dafür nicht irgendwie leihen?? und einen dienstleister für unter 200,- gibbet net?? |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4028 erstellt: 25. Apr 2011, 16:19 | |||
den 50gt30 gibt es bei amazon jetzt schon für 1524,99 euro incl. lieferung... der sprung zur uvp für den 50vt30 beträgt fast 700 euro. da fragt man sich schon ob es nicht auch ein 50gt30 macht. gut okay, die brille braucht man auch noch, liegt ja beim gt30 glaube ich nicht dabei [Beitrag von perk809 am 25. Apr 2011, 16:26 bearbeitet] |
||||
M782
Inventar |
#4029 erstellt: 25. Apr 2011, 16:31 | |||
@perk inzwischen schon die ersten Händler für ca. 1450€ inkl. Lieferung Da springen einige Brillen und ein Wifi-Dongle im Moment noch raus |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4030 erstellt: 25. Apr 2011, 16:33 | |||
... und beim t-online shop für 1.479,- zzgl. 19 euro versand |
||||
razerviper
Stammgast |
#4031 erstellt: 25. Apr 2011, 16:33 | |||
Nein.Ein guter Dienstleister hat noch sehr viel leistungsfähigere Geräte.Und das muss eben entsprechend bezahlt werden. Bei den Preisen der TVs sollten 200€ auch noch drin sein.Wenn man ganz geizig ist, macht man eben von seinem Rückgaberecht Gebrauch und schickt es innerhalb von 14 Tagen zurück. |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4032 erstellt: 25. Apr 2011, 16:34 | |||
ja stimmt, das wifi-dongle fehlt beim gt30 ja auch [Beitrag von perk809 am 25. Apr 2011, 16:35 bearbeitet] |
||||
Paconator
Ist häufiger hier |
#4033 erstellt: 25. Apr 2011, 16:35 | |||
Wo habt ihr die Preise immer her, seit Gestern ist der schon bei knapp 1420 mit Versandkosten. TX-P50GT30 Und auf Anfrage bekommt man schon ohne Sammelbestellung bessere Konditionen. Aber schaut mal in diesem threat nach, da gehts um Preise und Sammelbestellung. Preisentwicklung/ der "NEUEN"-Pana-Serie und Schnäppchen Thread [Beitrag von Paconator am 25. Apr 2011, 16:38 bearbeitet] |
||||
Walhalla1
Stammgast |
#4034 erstellt: 25. Apr 2011, 16:36 | |||
Man sollte aber auch beachten, dass man den VT30 womöglich schon für 1800-1900 bekommen kann, wenn man bei den Händler nett anfrägt |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4035 erstellt: 25. Apr 2011, 16:38 | |||
ich gucke immer nur bei den großen anbietern, will einfach kein risiko bei einkäufen über 1000 euro eingehen... bin da wohl ein bisschen altmodisch [Beitrag von perk809 am 25. Apr 2011, 16:39 bearbeitet] |
||||
metoo2
Stammgast |
#4036 erstellt: 25. Apr 2011, 16:42 | |||
Aus und einschalten kann nichts bringen. Du musst ganz normales TV laufen lassen, oder ein paar Break In Images, dann geht das nachleuchten schnell weg. |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4037 erstellt: 25. Apr 2011, 16:42 | |||
ja das denke ich auch... da ich meinen bei mm vorbestellten 50vt30 noch zu zeiten der gutscheinaktion angezahlt hatte würde ich ihn praktisch für 1.999 bekommen. wenn er dann zeitnah (also ende mai) bei amazon oder so für 1.850 zu haben ist wäre meine freude über den ergatterten gutschein schon ziemlich getrübt würde ich sagen [Beitrag von perk809 am 25. Apr 2011, 16:46 bearbeitet] |
||||
Paconator
Ist häufiger hier |
#4038 erstellt: 25. Apr 2011, 16:42 | |||
Was soll ich mit einem Preis beim Händler meines Vertrauens, wenn ich den besten überhaupt nicht kenne. Ich kaufe auch nur dort, wo ich sicher sein kann, jedoch kann ich dann vernahdeln, sei es bei Onlinehändlern oder vor Ort (E-Mail/Tel.). Ich vermute mal, du hast den 50" angezahlt, den bekommst du defeinitiv günstiger auch bei Media-Saturn mit ein wenig Verhandlungsgeschick. [Beitrag von Paconator am 25. Apr 2011, 16:46 bearbeitet] |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4039 erstellt: 25. Apr 2011, 16:47 | |||
ja der 50vt30, ist richtig. ich glaube ich bin in sachen verhandlungsgeschick nicht so wirklich gut, bei mir klappt das irgendwie immer nicht [Beitrag von perk809 am 25. Apr 2011, 16:48 bearbeitet] |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4040 erstellt: 25. Apr 2011, 16:57 | |||
ich glaube ich werde doch noch ein bisschen warten. der gutschein darf ja auch nicht mit dem fernseher selbst verrechnet werden, muss die 200 euro praktisch für etwas anderes ausgeben. somit würden erstmal satte 2.199 euro für den 50vt30 fällig werden... das sehe ich angesichts der preisentwicklung des 50gt30 ehrlich gesagt nicht ganz ein |
||||
Walhalla1
Stammgast |
#4041 erstellt: 25. Apr 2011, 17:12 | |||
Ich meinte eigentlich eher lokale Händler |
||||
Paconator
Ist häufiger hier |
#4042 erstellt: 25. Apr 2011, 17:14 | |||
Geh in den anderen Threat, da bildet sich eine Sammelbestellungsgruppe, ansonsten kannst du auch verhandeln, indem du MM/Saturn oder ähnlichem ne E-Mail schreibt und ein unverbindliches Angebot einholst, am besten mit Preisvorstellung und an 5-10 Händler incl. Onlinehändlern (z.B. innova24.de) und abschicken. Ich verhandel auch eher ungerne und wenn ich das persönlich mache, sag ich denen, welchen Preis ich will und jenachdem was dann kommt noch, dass ich den TV bei diesem Händler schon besser bekomme, als das gerade erhaltene Angebot. In so läden wie MM sind die manchmal sturr, aber wenn die sehen, dass du nicht der Volksarsch bist, der alles kauft, geht meistens was. Und mal nebenbei, selbst wenn die dir den VT50E für 1500 verkaufen, machen die gute Gewinne! Die Preisentwicklung verläuft bei dem GT schneller, da dieser früher lieferbar war als der VT und letzterer noch nicht so gut zu bekommen ist. Die Frage ist auch, wann die Sammys im Preis fallen, da bin ich derzeit auch nicht aufm laufenden, dass würde die Preisschraube auch nach unten drehn. [Beitrag von Paconator am 25. Apr 2011, 17:29 bearbeitet] |
||||
#Claude#
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4043 erstellt: 25. Apr 2011, 18:27 | |||
Nach reichlich lesen im Forum komme ich mal wieder zu dem Schluss das ich wieder warten werde. Ich benutze immer noch einen Philips 16 :9 Fernseher. Da habe ich wenigstens keine Problem wie diese die hier alle beschrieben werden. LCD käme für mich schon mal gar nicht in Frage, aber die Plasmaprobleme sind mir doch auch noch zuviel. Einbrennen, helligkeitsflackern usw usw. Wenn ich Filme schau benutz ich eh einen Beamer. Das was hier alles geschildert wird ist mir ganz ehrlich zu abschreckend. Wollte eigentlich einen gw30 holen, aber jetzt warte ich doch noch weiterhin, irgendwann müsste es ja mal nen Fernseher geben der keine Macken mehr hat. Ich will ja nicht wie anscheinend ne menge andere mir immer einen neuen kaufen weil der dann besser ist und nach ner Weile kommen immer neue Fehler hinzu. Werd auf jeden Fall das Forum weiter beobachten und mal sehen wie das so alles weitergeht. Einstweilen leb ich mit meiner Röhre wohl am besten zum normalen Fernseh schauen. Ist im übrigen einer der letzten hergestellten von Philips und das Bild kann ich nicht bemängeln. Blu Ray und 3D schau ich ja eh über Beamer auf Leinwand. An die Atmosphäre wird wohl auch kein noch so grosser Fernseher herankommen. Hoffe Ihr hattet alle ein schönes Osterfest Bis dahin und schaut schön weiter auf Fehler Grüsse Klaus |
||||
Paconator
Ist häufiger hier |
#4044 erstellt: 25. Apr 2011, 18:49 | |||
Das ist wieder ne Aussage, die hat weder Hand noch Fuß. Diese technischen Produkte werden im kapitalistischen Produktionsprozess hergestellt. Und bei der Argumentation ist auch ein Beamer ein Fehlkauf. Wir porduzieren nicht ökologisch, also wird es in dieser Welt zur Zeit kein Gerät geben, incl. deinem Beamer, das nicht irgendwelche Nachteile hat oder anders ausgedrückt, es wird nicht Produziert um das bestmögliche zu schaffen, sondern um des Mehrwerts willen. Ich darf anmerken, dass du dich nicht richtig informiert hast, sonst würdest du zumindest mit dem einbrennen erkennen, dass dies mit der Technologie zu tun hat, man ein solches Verhalten durch eine entsprechende Nutzung fast schon ausschließen kann. Dann gratuliere ich, du wirst bis zur nächsten revolution nichts mehr kaufen Aber trotzdem frohe Ostern. |
||||
Moe78
Inventar |
#4045 erstellt: 25. Apr 2011, 18:58 | |||
Und das weisst du woher? Du hast offensichtlich keine Ahnung, was der Einkaufspreis für das Gerät ist... MM und Co. machen ihren Gewinn nicht mit Geräten... |
||||
perk809
Ist häufiger hier |
#4046 erstellt: 25. Apr 2011, 19:13 | |||
[quote="Moe78"][quote="Paconator"] Du hast offensichtlich keine Ahnung, was der Einkaufspreis für das Gerät ist... MM und Co. machen ihren Gewinn nicht mit Geräten...[/quote] ich oute mich an der stelle mal... ich habe auch keine ahnung was der einkaufspreis für den 50vt30 ist, schätzen würde ich aber schon so um die 1.500 euro |
||||
Herbi100
Inventar |
#4047 erstellt: 25. Apr 2011, 20:02 | |||
Doch machen Sie und nicht zu knapp. [Beitrag von Herbi100 am 25. Apr 2011, 20:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809