HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic-Plasma und Einfluß des LS-Magneten | |
|
Panasonic-Plasma und Einfluß des LS-Magneten+A -A |
||
Autor |
| |
Claus-Michael
Inventar |
#1 erstellt: 14. Sep 2010, 21:28 | |
Moin, ich suche für meine Surround-Anlage einen neuen Center (derzeit Canton 700). Da meine Front-LS schon ältere Quadral Montan aus den 80er Jahren sind, ist ein tonale Anpassung nicht einfach - Center gab es damals noch nicht. Jetzt überlege ich, zwei normale Boxen aus der Phonologue-Reihe nebeneinander zu legen, um so einen breiten Center zu erreichen. Die Magneten dieser Modelle dürften wohl kaum geschirmt sein. Gibt es Erkenntnisse, ob die heutigen Plasma sowie die Röhren-TV auf die magnetischen Felder der LS-Chassis reagieren oder bleiben sie wg. unerschiedlicher Technik davon unberührt? Gruß |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2010, 22:23 | |
das lcd's und plasmas keine magnetische ablenkspule wie bei der röhre drin haben, kannst du bedenkenlos jeden lautsprecher und damit auch ungeschirmte daneben oder darunter stellen. das gibt weder farbflecken, geometrieverzerrungen noch sonstige bildstörungen. [Beitrag von Dubai-Fan am 14. Sep 2010, 22:27 bearbeitet] |
||
Claus-Michael
Inventar |
#3 erstellt: 14. Sep 2010, 23:04 | |
Moin, da bist Du absolut sicher? Ich hatte zwar an die Einflüsse bei einem Rö-TV gedacht, weiß aber über den Aufbau eines Plasma-/LCD-TV zu wenig, um zu einer Aussage kommen zu können. Gruß |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#4 erstellt: 15. Sep 2010, 14:44 | |
in dieser grafik siehst du bei 3 und 4 die ablenkspule eines röhren-tv's. http://board.raidrush.ws/showthread.php?t=585772 diese dient dazu, den elektronenstrahl horizontal und vertikal zu begrenzen, so dass der strahl auch wirklich nur auf die phosporschicht der röhre auftrifft und diese dann zum leuchten bringt. wenn du jetzt hier einen ungeschirmten lautsprecher daneben stellst, werden durch dessen magneten die drei RGB elektronenstrahlen nicht mehr korrekt von der eigenen ablenkspule gesteuert und es gibt farbflecken im bild. früher konnte man das nur mit einer runden entmagnetisierungsspule wieder wegbringen, in dem man mit kreisförmigen bewegungen sich von vor der röhre entfernte. später machten die fernseher das entmagnetisieren nach jedem einschalten austomatisch und die flecken waren in der regel wieder weg. bei lcd's haben wir aber nichts magnetisches, da ja flüssigkristalle mit hintergrundbeleuchtung und bei plasmas auch nicht. hier ist zwar auch phospor vorhanden, aber hier wird ja das bild mit gezündeten mini gaszellen erzeugt. ein lautsprechermagnet kann also schon rein technisch die bildqualität nicht beeinflussen. [Beitrag von Dubai-Fan am 15. Sep 2010, 14:46 bearbeitet] |
||
Claus-Michael
Inventar |
#5 erstellt: 15. Sep 2010, 18:26 | |
Moin, Danke für die Erläuterungen: beim CRT war mir das von früher her bzgl. Entmagnetisierung etc. bekannt (wir haben in den70er Jahren für Discos die Ablenkspulen alter Fernseher um 90 Grad gedreht und NF-Signal drauf gegeben, um einen Oszilloskop-Effekt zu erzielen - s. auch Intro/Abspann der früheren "Monitor"-Sendung ). Da bin ich bzgl. Plasma dann beruhigt und werde, falls mir kein passender Center von Quadral zuläuft, normale Boxen hernehmen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Plasma Stanload am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 11 Beiträge |
Kein Ton über interne LS am Panasonic Plasma f-m72 am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 3 Beiträge |
Panasonic plasma ickedette am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic Plasma Problem cossie am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic Plasma wurde umgelegt hulk89 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 5 Beiträge |
Panasonic Plasma ernesto111 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 9 Beiträge |
Lebensdauer des 37"-Plasma? renes17 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
hat der sat-reciever einfluß auf auto-aspeckt ? kastellaner am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 6 Beiträge |
Lüftergeräusch Panasonic Plasma TH-42PHD6EX sloty am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 14 Beiträge |
Panasonic Plasma und PS2 (Singstar) hoehmerl am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.864