HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » GW20 Besitzer Thread | |
|
GW20 Besitzer Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
bad_santa2
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#401
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Wie habt ihr euren Fernseher transportiert? Bzw. darf ich den Fernseher auch quer verladen? Hab mal gelesen, das man Plasmas nur horizontal transportieren darf?
|
||||
cybordelics
Inventar |
11:34
![]() |
#402
erstellt: 12. Apr 2010, |||
@ hook51 Danke für die Infos. Wäre wohl der Gau schlechthin gewesen, wenn sich im Standbild etwas bewegt hätte ![]() Ich kann da auch nur sagen, dass ich bei lila äußerst empfindlich reagiere. Ansonsten würde ich auch gerne mal was zum Gerät schreiben. Warte jetzt schon drei Wochen auf den TV. |
||||
|
||||
bb10723
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#403
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo Community, ich habe mir am Samstag einen 42GN23 im örtlichen Euronics gekauft. Leider habe ich ein auch in 2 Meter Entfernung wahrnehmbares Surren festgestellt. Mit diesem Mängel kann und will ich nicht leben. Deswegen nun zu meiner Frage. An wen soll ich mich wenden? Euronics oder direkt an den Panasonic Support? Den 42GN23 war der letzte den sie hatten. Ich freue mich auf eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Brian Barth |
||||
fescue
Stammgast |
11:50
![]() |
#404
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Der Panasonic-Techniker wird da nix machen, also zurückgeben oder umtauschen (in deinem Fall mit Wartezeit). Oh bitte lieber Panasonic Gott, lass meinen 46gw20 nicht zu laut sein. ![]() |
||||
hook51
Stammgast |
12:50
![]() |
#405
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Ich wünsch Dir dass es bald klappt. Du hast ja anscheinend den gleichen Pana-Weg wie ich gemacht. PX 730 war oder ist ja auch ein spitzen TV. Der PX63 oder PV 60 war vom Bild her ja noch besser. Aber halt die LP. ![]() Aber glaub mir der neue wird Dich beim Bild vom Hocker reißen. Habe gestern stinknormale DVD "Ice Age 3" angesehen. So was tolles hab ich noch nicht gesehen. Die plastische Tiefe und die Farben ein absoluter Traum. Und Blu-Ray hab ich noch gar nicht geschaut. ![]() Einzig an den guten Sound unseres 730er´s kommt er natürlich nicht ran. Aber das ist zu verschmerzen. Gruß HP [Beitrag von hook51 am 12. Apr 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||
Vlado_S
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#406
erstellt: 12. Apr 2010, |||
So mal ne kurze Rückmeldung von mir. Gerät lauft nun seit 10 Tagen. Bild ist wirklich toll, besonders bei HD inhalten. Kleine Schwächen nur bei SD Material (über den internen Tuner). Ton, also für einen Flachbildschirm finde ich den Ton wirklich in Ordnung. Optik, jo ist ok, schade das es keine 50" Sondermodelle in Silber gibt, hätte mir besser gefallen aber für mich ist die Optik des TV´s eher zweitrangig. Surren/Sirren, mein Pana BD 60 oder mein Pioneer DVD Player sind lauter als der TV ![]() Fazit, ich bin zufrieden ![]() Hier noch ein Foto von dem "kleinen". ![]() ![]() [Beitrag von Vlado_S am 12. Apr 2010, 14:10 bearbeitet] |
||||
stevepe
Stammgast |
14:17
![]() |
#407
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Endlich stellt mal jemand Fotos rein! Sieht wirklich gut aus! Das hilft einem mit der Wartezeit klar zu kommen ![]() |
||||
hificamaro
Stammgast |
14:38
![]() |
#408
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Sehr schön. Nur die Uhr und das Dildothermometer müssen weg. Mir ist bei meinem Pana BD Player auch schon ein recht lautes Betriebsgeräusch besonders bei verkratzten DVDs/Blu-rays aufgefallen. Ich hoffe, beim TV habe ich auch so viel Glück mit dem Geräuschpegel wie Vlado. |
||||
MarcWessels
Inventar |
14:52
![]() |
#409
erstellt: 12. Apr 2010, |||
|
||||
Augensus
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#410
erstellt: 12. Apr 2010, |||
so, habe mich jetzt entschieden das ich ers tmal auf den w-lan stick verzichte und habe mir ein langes lan kabel geholt. sollte erst mal reichen. habe jetzt mal mit dem twonky media server rumgespielt und siehe da..... er spielt die dvd dateien (.vob) wirklich ab. nur leider muß ich die dateien einzelnd anwählen zum abspielen. wenn die zuende ist muß ich die nächste anwählen. kennt sich jemand mit dem programm besser aus und kann mir einen tip geben ob man da irgend wie eine art play list erstellen kann so das der den kompletten film abspielt ? gibt es eingendlich noch eine andere alternative zu twonky media server außer dem Windows mediaplayer der ja keine dvd dateien abpielt. das problem ist das ich nur eine shareware version habe und wenn ich es kaufen will muß ich es online machen. und ich habe keine lust mich bei denen erst anmelden zu müssen und denen dann auch noch meine privaten daten zu geben. |
||||
moe7
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#411
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo Jungs, kann mal einer was zum durchn. Stromverbrauch sagen? Hat jemand von euch mal ein Messgerät drann gehabt? Habe bisher einen 50S10 und da stimmt der durchschnittliche Wert von 240Watt. In dem Datenblatt vom 50GW20 steht was von 175Watt aber laut irgendeinem Test den ich nicht kenne und dessen Einstellungen auch nicht bekannt sind. Panasonic Hotline wusste auch nicht weiter. Grüßle moe |
||||
*manics*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#412
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Schau mal hier - hast Du evtl. übersehen. Das 46" Modell von allen Seiten. ![]() |
||||
monsterduc74
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#413
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo an alle stolzen Besitzer, kann mir jemand über das Thema W-Lan Stick Auskunft geben. Ich möchte natürlich sehr gerne die Internetdienste des GW20 nutzen (Nachrichten, youtube ect.). Welche DSL Bandbreite wird benötigt, damit ich zumindest SD Filme übers Internet streamen kann ? ich habe leider nur ne 1500er Leitung ![]() Sollte es erst ab ner 6000er Leitung flüssig möglich sein kann ich mir nämlich den Stick sparen, vielen Dank für Eure Info`s !!! Grüsse monsterduc74 |
||||
HansWursT619
Inventar |
16:47
![]() |
#414
erstellt: 12. Apr 2010, |||
was hat denn filme streamen mit deinem internet zu tun? willst wissen ob youtube flüssig abgespielt wird? |
||||
monsterduc74
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:20
![]() |
#415
erstellt: 12. Apr 2010, |||
mit dem GW20 soll es doch möglich sein, zu jeder Tageszeit die Nachrichten übers Internet anzuschauen, das meinte ich eigentlich und wer weiss, vielleicht gibt es in Zukunft von Panasonic einen Internetdienst, damit Filme streamen möglich ist. [Beitrag von hgdo am 12. Apr 2010, 18:58 bearbeitet] |
||||
cybordelics
Inventar |
17:32
![]() |
#416
erstellt: 12. Apr 2010, |||
@ monsterduc74 1500 wird knapp. Spreche da leider aus Erfahrung, denn ich habe auch nur 1500. HD Videos kann man eh knicken und auch bei SD ist "stocken" die Regel. |
||||
HansWursT619
Inventar |
18:53
![]() |
#417
erstellt: 12. Apr 2010, |||
in der anleitung steht 1,5mbit für sd und 6mbit für hd. hab 6mbit und kann entsprechend bisher auch nicht meckern bei youtube etc über den gw20 |
||||
cris21
Neuling |
19:00
![]() |
#418
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo zusammen, bin seit 2 Std auch stolzer Besitzer eines GW 20. Hatte davor den Samsung LE37M87. Bisher bin ich glücklich ![]() 1-2 Probleme hab ich allerdings. Problem 1: BILDEINSTELLUNG. habe zwar hier schon 1-2 Threads versucht zu lesen aber im großen und ganzen bin ich nicht schlauer. Hab aus dem einer was von irgendwelche Abgleichen gelesen und das so bei mir auch eingestellt. Kann aber bitte vllt jmd "Bildeinstellungen für Laien" posten? Temperatur schärfe kontrast usw. Proplem 2: Hz Ist es normal das bei jedem Sender von mir nur 60 Hz steht? Kann man das iwo einstellen das er 100, 200 oder 600 Hz nehmen soll? Wäre cool wenn jmd was posten würde.... grüße |
||||
bowieh
Inventar |
19:06
![]() |
#419
erstellt: 12. Apr 2010, |||
60HZ ? wo lebst du, in Amerika ? Wenn dann 50Hz, der Fernseher zeigt an, was vom Sender rein kommt. Intern verdoppelt er auf 100 Hz und die Einzelpunktdarstellung erfolgt dann mit 600Hz mit 200Hz arbeiten LCD von Sony, Samsung usw. |
||||
cris21
Neuling |
19:10
![]() |
#420
erstellt: 12. Apr 2010, |||
ah ok. dann halt 50 Hz. also wird da nie irgendwann 600 Hz stehen? Schau nämlich grad auf dsf fussball an. und iwie find ich das das bild genauso aussieht wie auf meinem samsung mit nichtmal 100 Hz. Kann das sein das bei dem Pana trotzdem schlieren zu sehen sind? |
||||
Peter_Petrelli
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#421
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo, wir haben nun auch seit Samstag einen 46GW20 ! Die alte Röhre haben wir immer mittels Zeitschaltuhr an der Steckdose abgeschaltet. Kann man dies beim neuen Plasma ebenfalls bedenkenlos tun, oder ist dies für das Gerät schädlich? |
||||
Warrior668
Inventar |
19:13
![]() |
#422
erstellt: 12. Apr 2010, |||
@ cris21 1. Nein, das wird da nie stehen. 2. Ja, wenn du empfindlich auf den Phosphor-Lag reagierst. |
||||
cris21
Neuling |
19:40
![]() |
#423
erstellt: 12. Apr 2010, |||
hmm ok. hab ein USB Stick mit 8 GB in Fat32. wenn ich ihn einsteck kommt "USB Gerät erkannt" aber ich kann weder Media Server noch sonstwo darauf zugreifen. steht immer kein datenträger! Was mach ich falsch`? |
||||
Nui
Inventar |
19:51
![]() |
#424
erstellt: 12. Apr 2010, |||
@ cris21 2. Vielleicht ist auch das Signal so schlecht. DVB-T Fußball sah das letzte mal bei uns schon echt lächerlich schlecht aus. Aber auch Plasmas sind noch nicht perfekt was Bewegung angeht, dank PL wie Warrior schon schrieb ![]() Und 600Hz gegen 100Hz oder 50Hz hat erst mal nichts mit Bewegungsdarstellung zu tun. Dieser Quatsch wurde mit LCDs eingeführt, die nur mit Tricks und Blödsinn etwas gegen ihre schlechte Bewegungsdarstellung ankommen, die dann höhere Hz-Zahlen benötigen. |
||||
cris21
Neuling |
19:56
![]() |
#425
erstellt: 12. Apr 2010, |||
@ nui. willst du mir jetzt noch bitte mitteilen wieso mein USB Stick nicht geht? er ist richtig formatiert. wenn ich ihn verbinden will kommt "nicht verfügbar" oder so |
||||
HansWursT619
Inventar |
20:07
![]() |
#426
erstellt: 12. Apr 2010, |||
wie schon in der anleitung steht wird nicht garantiert das alle geräte funktionieren. vielleicht gehört deiner dazu. mein 8Gb CNMemory Stick in FAT32 funktioniert zumindest es ist aber schon was drauf auf dem stick was auch abgespielt werden kann? nen jpeg bild oder avi video? denn es werden nur unterstütze objekte angezeigt [Beitrag von HansWursT619 am 12. Apr 2010, 20:08 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
21:59
![]() |
#427
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo Wie sind die Presets prof 1+ prof2 eientlich voreingestellt? Sind die auch so schon brauchbar. Wie kommt man eigentlich zu einer optimierten Einstellung der beiden Presets--kan man das selbst machen? Was braucht man dazu, oder wer macht das für mich und was kostet so was? Danke für aufklärung. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Apr 2010, 22:00 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
22:02
![]() |
#428
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Brauchbar sind sie. Eigentlich muss man nur noch den Weiß- und Grauabgleich korrekt ermitteln. Wenn du es selbst machst, hängen die Kosten davon ab wieviel Geld du für ein Messgerät ausgeben möchtest. Der DTP 94 wird hier häufig empfohlen, kostet meine ich ~200€ |
||||
db_pussy
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#429
erstellt: 13. Apr 2010, |||
yeah, hab ma gesucht und gefunden: ![]() Gekauft bei Mindfactory in WHV für keine 50€. (Bei BEstellung zwischen 0:00 und 6:00 Uhr keine Versandkosten!) Funzt assich am 50er GW20.. gruß die pussy |
||||
pspierre
Inventar |
07:22
![]() |
#430
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Meinst du damit Schwarzwert(Helligkeitsregler) und Kontrast, oder wie ist das zu verstehen ? Danke f. Antwort mfg pspierre |
||||
smasuna
Stammgast |
07:31
![]() |
#431
erstellt: 13. Apr 2010, |||
prinzipiell kannst du jeden W-Lan Router an den LAN-Port des GW's anschließen. |
||||
Nui
Inventar |
08:02
![]() |
#432
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Der Weiß- und Graubabgleich sind der RGB- bias und gain, falls dir das was sagt. Die bestimmen den Anteil von Rot, Grün und Blau in hellen (gain, weißabgleich) und dunklen (bias, grauabgleich) Bildbereichen. Damit versucht man die Grautreppe tatsächlich Grau zu bekommen, also ohne zusätzlicher Farbe. Den Helligkeitsregler bei nem Plasma korrekt einzustellen ist easy. Da dreht man nur den Helligkeitsregler soweit hoch, bis er bei Schwarz PWM-Noise anzeigt und dreht wieder einen Schritt runter |
||||
db_pussy
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#433
erstellt: 13. Apr 2010, |||
schon klar, dachte nur, dies is ne nette kleine, günstige lösung, weil der orginal wlan-dongel kaum verfügbar ist... |
||||
triple-frog
Stammgast |
08:25
![]() |
#434
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Aber diese Einstellungen sind doch die im 50er Kalibrieunrgsthread gennanten werte (+/-2 usw..) richtig? oder sind das Werte die nur beim Prof. Kalibieren eingestellt werden können. Kurze Frage noch zum Bildunterschied GW20 zum VT20 (Vergleich im AVS-Forum, link habe ich im VT20) kann der große Bildunterschied dadurch kommen das die USA G20/25-Geräte keine kalibirermöglichkeit besitzten und wir hier den Unterschied als gar nicht so groß empfinden werden. Denn bei einer neuen UVP von 2500 Euro ist mir der Aufschlag wahrscheinlich viel zu hoch, |
||||
bowieh
Inventar |
08:28
![]() |
#435
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Mutige Aussage ! Anschliessen schon. Damit es funktioniert muß sich der Router als Bridge oder Client konfigurieren lassen, das kann bei weitem nicht jeder Router. |
||||
pspierre
Inventar |
08:37
![]() |
#436
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Klingt für mich hochwissenschaftlich, aber wohl eher weil ich mich damit im Detail noch nicht befasst habe. Die normalen Bildfelfder des Gerätes mit Normal, Film usw sollten doch wohl schon intern entsprechend angestimmt sein ? Bringt das denn dann in den Prof. Modi überhaupt noch spürbar was, wenn ambitionierte Laien da drin rumspielen--- mit scheint das bisher zumindest eher ein Feature als Spielwiese für diejenigen zu sein, denen es nicht genug Knöpfe am Gerät sein können. Eine Grundeinstellung für Tag und eine für den Abend kann ich ja noch nachvollziehen, aber von den anderen Sachen geh ich eigentlich mal davon aus, dass die Presets des Herstellers da bereits auf das Gerät optimiert sein sollten. Sind denn dann entsprechende Testbilder im Gerät implementiert, oder wie muss man da vorgehen, bzw gibts da dezidierte Anleitungen. Die Bedienungsanleitung gibt da nichts her. ![]() Wer macht mich da mal noch etwas schlauer? Danke f. weitere Infos. mfg pspierre |
||||
Nui
Inventar |
08:51
![]() |
#437
erstellt: 13. Apr 2010, |||
@ pspierre Hätte dir vielleicht gleich diesen Link geben sollen: ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
09:06
![]() |
#438
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Hmmmm Eigentlich wollte ich auch irgendwann mal Fernsehen. Ich lese (leider nicht in deutsch ![]() Kann man das nicht von dritten erledigen lassen, und was kostet so was, und wer bietet denn so was an. Das Panel verändert sich ja wohl auch im Laufe der Zeit--wann macht man denn so was sinnvoll, und ggf wie oft in zeitlicher Abfolge? mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 13. Apr 2010, 09:07 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
09:21
![]() |
#439
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Grob kann man es auch ohne Messgerät machen. Dafür benötigt es nur einem simplen Testbildes, also einer Grautreppe oder einem Gradienten von Schwarz bis Weiß. Wenn man dort deutlich Farben erkennt, kann man diese Ausmerzen. Dies ist grob und den Standard erreicht man bestimmt nicht gut, hab ich immer nur gelesen ![]() Man kann sich das auch machen lassen. In den ersten 100h oder 200h Stunden lohnt es sich garnicht. Mit D-Nice Einfahrmethode sinds übrigens weniger Stunden ;). Aber mehr kann ich dir da nicht helfen, aber hier gibt es ja genug Leute die da bescheid wissen ![]() |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
09:22
![]() |
#440
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Zur Kalibrierung ist der Thread von Nui auch noch recht hilfreich: ![]() |
||||
RIDDICK
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#441
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Ich hab mit nen D-Link DIR-600 Router gekauft und den mit ![]() RIDDICK |
||||
inthehouse
Inventar |
09:25
![]() |
#442
erstellt: 13. Apr 2010, |||
@pspierre kostet ungefähr 200 Euro per Eingang der kalibriert werden soll oder hier verschiedene Angebote ![]() Ein einmalig Investition in ein Colorimeter ist da meiner Meinung nach angebrachter da man jegliche Tv- Plasma- LCD Geräte selber kalibrieren kann auch in Zukunft bei Neugeräten. Somit ist immer das mögliche Maximum des Gerätes gewährt. Die Anleitung zur Kalibration die Software die benötigt wird und die hochauflösenden Test Disc mit nötigen Testbildern sind kostenlos im Internet erhältlich. |
||||
db_pussy
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#443
erstellt: 13. Apr 2010, |||
![]() @RIDDICK: welche settings hast du vorgenommen für "repeater-bridge mode"? gerne auch per pn, is ja n bissel ot.. wollte mir grad noch n switch ordern, aber wenn das so ist, geb ich doch das geld lieber für besagten Router aus, und panasonic kann sowieso getrost ihren teuren wlan-dongel behalten ![]() [Beitrag von db_pussy am 13. Apr 2010, 10:19 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
11:46
![]() |
#444
erstellt: 13. Apr 2010, |||
welcher 300 Mbit und Dualband (2,4 und 5Ghz) kann.... |
||||
Lysades
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#445
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Hallöchen allerseits, ich bin nun auch Besitzer eines GW20 und bin mit dem Bild an sich absolut zufrieden. Das sehr leise Surren stört mich auch keineswegs. Dafür habe ich scheinbar ein Problem mit Nachleuchten. Wenn ich den AV-Kanal wechsle, das dazugehörige Menü für nur wenige Sekunden dargestellt wird und ich beispielsweise einen leeren HDMI-Kanal wähle, kann ich die Schrift und den Rahmen in absolut dunklem Raum sehen. Zumindest nur, wenn ich ganz dicht an den Bildschirm gehe. Entfernung unter 10 Zentimeter. Ist das normal? Bei meinem letzten Panasonic Plamsafernseher hatte ich diesen Effekt überhaupt nicht. Nicht, dass sich so sehr schnell Inhalte einbrennen können, weil was mit dem Panel nicht stimmt. Bzw. habe ich gestern auf der Wii "Zelda 2 - The Adventure of Link" gespielt (Virtual Console). Insgesamt keine 2 Stunden. Bei dem Spiel wird die Anzeige der Lebensenergie und andere Inhalte nur in Kämpfen angezeigt. Da man dort sehr häufig auf der Weltkarte umherläuft, hätte ich gedacht, dass die angezeigte Energieleiste kein Problem darstellen würde. Nun ist diese Anzeige seit gestern ebenfalls im leeren AV-Kanal (beispielsweise HDMI) sichtbar, auch wenn es mittlerweile schwächer geworden ist, so ist diese nach Stunden noch sehr sehr schwach sichtbar, wieder nur unter 10 cm Entfernung, bei völlig dunklem Raum. Hat sich die Schrift so schnell eingebrannt? Bei normalem Betrieb kann ich diese Schrift natürlich nicht sehen, erst Recht nicht, wenn ich auf der Couch, etwa 2,5 Meter entfernt sitze. Dennoch die Frage, ob das alles normal ist und ob sich die Schrift von Zelda so schnell eingebrannt haben kann. Kontrast ist nicht hoch (30), Betriebsdauer des Geräts geschätzte 30 Stunden. |
||||
oli_p
Neuling |
12:15
![]() |
#446
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Hallo Panasonic - Freunde, ich bin mit meinem Pana 46GW20 super zufrieden! Sieht gut aus, hat ein super Bild und ist auch, zum Glück, recht leise! Das einzige was ich nicht hin bekomme, ist der Empfang von SKY Programmen. Ich habe einen voll funktionierenden SAT - Empfang, das Kabel ordentlich am Panasonic - Receiver angeschlossen, eine neue originale Alphacrypt Light Karte mit der Software 1.19 und natürlich eine passende S02 Karte von Sky bekommen. Nach dem die Karten - Freischaltung durchgeführt wurde, habe ich auch alles, was ich bezahle, hell gehabt. Allerdings immer nur für 10 Sekunden. Dann friert das Bild ein und wird dunkel. Anschließend erscheint das normale Bild wieder für ca. 10 Sekunden und alles geht von vorne los! Die SKY - Karte hat unter den Berechtigungen alle Werte vom Jahre 2008 stehen. Was steht bei Euch? Der SKY - Support erzählt mir nur noch einen von nicht lezinsierten Receiver und das ich mich an Panasonic wenden soll! Habe dennoch eine neue Karte bekommen um einen Kartendefekt auszuschließen! Habt Ihr eine Lösung? Was soll ich als nächstes tun? Danke im Voraus für Eure Hilfe! Gruß Oli |
||||
cybordelics
Inventar |
12:47
![]() |
#447
erstellt: 13. Apr 2010, |||
@ Lysades Das ist nur ein Nachleuchten. Dennoch solltest Du die ersten 100 Stunden mit dem Zocken etwas vorsichtiger sein und es nicht übertreiben. |
||||
Lysades
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#448
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Danke für die Antwort. Aber ist es dennoch normal, dass der Fernseher Material nachleuchten lässt, das nur für 2 bis 3 Sekunden angezeigt wurde? Ich bin eigentlich vorsichtig, sogar übervorsichtig. Gerade wegen den Pausen zwischen der Anzeige. Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Aber ich glaube, ich gebe den Fernseher sowieso zurück. Habe ihn bereits einmal wegen Pixelfehler getauscht. Erstes Gerät hat viel leiser gesurrt, dieses Mal ist es lauter, aber dennoch nicht weiter wild. Und nun habe ich wieder 'nen Pixelfehler entdeckt. |
||||
cybordelics
Inventar |
13:13
![]() |
#449
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Ja, das passiert, aber ist vollkommen harmlos und verschwindet wieder. Mit dem Pixelfehler ist natürlich ärgerlich. |
||||
RIDDICK
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#450
erstellt: 13. Apr 2010, |||
@Lysades: wie sind Dir denn die Pixelfehler aufgefallen? RIDDICK |
||||
Lysades
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#451
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Beim ersten ist es mir spontan aufgefallen, als ich eine Bluray eingelegt habe, aufgestanden bin und direkt auf den Fernseher sah. Da lachte mich ein lila Punkt in der weißen Fläche an, aber auch nur, weil ich direkt davor stand. Vom Sofa aus sieht man den nicht. Dieses Mal (hellgrün) ist er mir aufgefallen, weil er sich im Bereich des Nachleuchten befindet und ich diesen Bereich momentan unter Beobachtung habe. Auch diesen Pixelfehler sieht man nur, wenn man ganz sicht am Fernseher ist. Aber dennoch übel, 2 Geräte einer Serie (die neu ist) und beide hatten Pixelfehler. Beim zweiten Gerät habe ich sogar den Fernseher beim Aufstellen beäugt und genauestens auf Pixelfehler abgesucht. Nix gefunden. Er ist erst später entstanden. Mein Gedanke: Wie bei der PSP könnten also evtl. noch weitere hinzu kommen. In knapp 2 Wochen der erste Pixelfehler und in einem Jahr? 10? Ich werde den GW20 doch zurück geben. Er ist ja eigentlich äußerlich super verarbeitet. Aber vielleicht ist das Panel nicht so gut? Da der V20 erst in 2-4 Wochen erscheint und ich den alten Fernseher bereits verkauft habe, werde ich paar Wochen wohl lesen müssen... [Beitrag von Lysades am 13. Apr 2010, 13:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic G20/GW20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 8498 Beiträge |
Der Ex-GW20-Besitzer Thread fescue am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 25 Beiträge |
GW20 Tipps & Tricks THREAD Slagen am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread Tkep am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 57 Beiträge |
Panasonic GW20 - Software Versionen PixelChris am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 23 Beiträge |
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen? deathcrush am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 45 Beiträge |
Diverse Fragen / Probleme GW20 dannyyy am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Wer hat Probleme mit dem GW20? RomanSch am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
Der ultimative V20/VT20 Thread alibiy am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 13273 Beiträge |
Gw20 anfängerfragen? Sebastian0809 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.276