HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic S20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . Letzte |nächste|
|
Panasonic S20 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
earl74
Inventar |
17:44
![]() |
#3862
erstellt: 28. Jan 2011, |
jemand eine Idee? |
||
Andregee
Inventar |
18:19
![]() |
#3863
erstellt: 28. Jan 2011, |
das ist nicht arc sondern cec, nennt sich bei panasonic viera link, bei anderen herstellern anders. der kommunikationsstandart ist hersteller´übergreifend aber oft nur rudimentär oder garnicht integriert |
||
|
||
*Stumpen*
Stammgast |
18:22
![]() |
#3864
erstellt: 28. Jan 2011, |
hmm interessant zu wissen. DANKE. das wusste ich noch nicht...dachte bis jetz dass jede firma ihren eigenen nicht kompatiblen standard entwickelt hat. dass sie grundlegend aber zusammen funktionieren ist mir aber nicht klar gewesen dachte es lag am arc aber ganz hab ich es noch nicht durchschaut, muss ich zugeben. gestern abend ging es ja auf einmal. hab mich gefreut. als ich es eben nochmal testen wollte ging es nicht...erst nach 10min ist es mir auf einmal aufgefallen, dass es wieder geht. schon sehr komisch was halt auch sehr schade ist: den fernsehton auf die anlage bekommt ich NUR, wenn das toslink kabel (pc->anlage) entferne ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
19:55
![]() |
#3865
erstellt: 28. Jan 2011, |
Das ist aber merkwürdig. Man muss doch am AVR die Möglichkeit haben, die Quelle von PC auf TV umzuschalten. |
||
KingCrunch
Stammgast |
11:37
![]() |
#3866
erstellt: 29. Jan 2011, |
Kann mir da keiner helfen? Wäre echt schade... |
||
*Stumpen*
Stammgast |
12:27
![]() |
#3867
erstellt: 29. Jan 2011, |
@marlowe: das problem ist das der hdmi und toslink - eingang intern auf "TV" belegt sind. der toslink wird aber immer bevorzugt. also werden immer die signale vom pc ausgegeben, außer ich ziehe den stecker...ärgerlich aber ok. besser als andersrum, da ich zu 90% den ton vom pc ausgeben lasse ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
14:06
![]() |
#3868
erstellt: 29. Jan 2011, |
@Stumpen Bei meinem AVR kann ich Eingänge frei zuweisen. Da gibt's dann solche Probs nicht. |
||
*Stumpen*
Stammgast |
14:09
![]() |
#3869
erstellt: 29. Jan 2011, |
![]() ![]() ![]() und wenn halt das das einzige problem ist, geht es ja noch ![]() muss ich halt immer das kabel ziehen. naja wayne ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
14:16
![]() |
#3870
erstellt: 29. Jan 2011, |
Mein Marantz hat schon min. 5 Jahre auf dem Buckel. Ich dachte, sowas können sie inzwischen alle. Ausserdem hab ich Familie, da bleibt für sowas auch kaum mehr, als bei einem Studenten ![]() |
||
Fir3storm
Inventar |
11:37
![]() |
#3871
erstellt: 30. Jan 2011, |
Marantz ist ja auch ne "etwas" andere Liga als Sony. ![]() Von einen All-in-One Brüllwürfel Set (das mit 1000Watt beworben wird ![]() ![]() |
||
earl74
Inventar |
12:09
![]() |
#3872
erstellt: 30. Jan 2011, |
hoffe mal auf Antworten zu folgendem: hab den S20 jetzt ca. 6 Monate im Einsatz und schalte ihn immer auf standby an oder aus. Nutze den integrierten Tuner und bin bei KabelBW. Gestern zappte ich mal in die höheren Regionen ![]() Mein Nachbar hat auch einen S20 und den gleichen Kabelanbieter und auch er nutzt den Tuner. Er schaltet aber immer den TV mit dem Kippschalter aus. Beim Einschalten hat er IMMER diese Sendermeldung. Wenn er aber mit standby an oder abschaltet NICHT. Mich würde jetzt interessieren warum er es bei mir beim Umschalten zeigte und ob die Einstellung "neue Sender melden" im DVBC Menü des Pana auf aus dies zukünftig unterbindet? Gruss |
||
*Stumpen*
Stammgast |
12:12
![]() |
#3873
erstellt: 30. Jan 2011, |
hey hey hey^^ nix böses über meine kleine günstig anlage :-P hätte mir auch lieber nen onkyo und ne teufel anlage geholt oder was noch besseres. für den preis find ich die anlage aber sehr sehr gut. genau was ich erwartet hab. kann z.B. wenn ich nachts nen film gucke, den bass sehr gut runterdrehen, um die nachbarn nicht zu stören. trotzdem bleibt ein sehr guter klarer raumklang bestehen. bis jetzt bereue ich den kauf in keinster weise. bis jetz waren auch alle die mit mir nen film geguckt haben begeistert na später kommt sicher was besseres. aber jeder fängt klein an ![]() wie dem auch sei es gibt doch auch 5-6 verschiedene eingänge, die man separat anwählen kann. der toslink wird unter "tv" aufgeführt. der hdmi ist aber NUR EIN AUSGANG. kein eingang! denke mal da liegt die kuh begraben. deswegen gibt er den fernsehton nur aus, wenn der toslink draußen ist... was mir noch eingefallen ist. ich könnte viell den klinkenausgang des tvs an den klinkeneingang der anlage anschließen. dann hätte der tv seinen eigenen eingang und die probleme wären nicht mehr vorhanden ![]() [Beitrag von *Stumpen* am 30. Jan 2011, 12:13 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
12:50
![]() |
#3874
erstellt: 30. Jan 2011, |
Der Cinch-Ausgang reicht aber nur Stereo weiter. Wenn also über DVB-C oder DVB-S Mehrkanalton gesendet wird, bleibt's bei Dir bei Stereo. |
||
*Stumpen*
Stammgast |
13:06
![]() |
#3875
erstellt: 30. Jan 2011, |
das ist mit bewusst. da aber in meiner wohnung rein technisch nur analoges kabel vorhanden ist und satellit verboten ist, spielt das keine rolle. |
||
Marlowe_
Inventar |
13:49
![]() |
#3876
erstellt: 30. Jan 2011, |
Dann ist Dein Problem ja gelöst. Andereseits... bei uns kostet "digital" 2,90€ Aufschlag ![]() |
||
*Stumpen*
Stammgast |
15:53
![]() |
#3877
erstellt: 30. Jan 2011, |
tja wie ich es schon geschrieben hab. es ist rein technisch bei uns NICHT MÖGLICH. selbst wenn ich 100euro aufschlag zahle ![]() ![]() |
||
Tom2k
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#3878
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo, ich habe mal eine kurze Frage. Und zwar würde ich gerne wissen ob der S20e ein DTS Signal welches über ein HDMI Kabel eines angeschlossenen DVB-S Receivers kommt dekodieren kann. Würde mich über eine Antwort freuen. |
||
Marlowe_
Inventar |
07:28
![]() |
#3879
erstellt: 01. Feb 2011, |
Nur um das zu verstehen... wozu sollte er das können? |
||
*Stumpen*
Stammgast |
12:05
![]() |
#3880
erstellt: 01. Feb 2011, |
hmm also wenn ich einen film mit dts ton vom pc per hdmi an den tv schicke, gibt der tv auch ton aus...also würde ich einfach mal behaupten, dass der tv das entschlüsseln kann. aber so wirklich bringen, tuts das natürlich nich. lieber ne anlage ran ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
12:34
![]() |
#3881
erstellt: 01. Feb 2011, |
Wenn ich die BDA richtig interpretiere, kann das TV DTS ausgeben. Schleift das aber scheinbar nur durch. Was ich über Wiedergabe finde, deutet darauf hin, dass über HDMI das 2-Kanal-PCM Signal genutzt wird. |
||
*Stumpen*
Stammgast |
12:48
![]() |
#3882
erstellt: 01. Feb 2011, |
auch nach mehrmaligen lesen kann ich deine aussage einfach nicht deuten 1. warum sollt über hdmi nur pcm übertragen werden. gehe fest davon aus, dass hdmi dts überträgt. also sendet (in meinem beispiel) der pc auch dts über hdmi aus 2. der tv gibt ton aus. also wird er wohl das dts decodiert haben 3. wie meinst du das mit durchschleifen? glaube hier wurde schon sehr oft gesagt, dass der pana (wie 99% aller anderen tvs auch) nur 2kanal also stereo ausgibt/durchschleift...würde ich persönlich auch sagen. jedenfalls bekomme ich kein 5.1 hin, wenn ich meine anlage an den optischen anschluss anschließe. kommt immer nur stereo raus 4. es kann sein, dass man 5.1 rausbekommt ausm tv. aber dann NUR über den eingebauten tuner. durchschleifen denke ich einfach nicht viell sollte wir die frage aber nochma im urschleim analysieren. warum willst du dts am pana ausgeben?? kannst du deinen reciever nicht auf 2kanal einstellen? kenn jetz aber auch keinen, der seinen reciever per hdmi an nen flat angeschlossen hat und kein ton kam... |
||
Marlowe_
Inventar |
13:31
![]() |
#3883
erstellt: 01. Feb 2011, |
Aus der BDA. Man achte auf den Punkt "Zutreffende HDMI-Funktionen". ![]() Dadurch komme ich darauf. Wie gesagt, ich bin nicht sicher. Kann sein, dass ich das alles falsch interpretiere. |
||
*Stumpen*
Stammgast |
13:54
![]() |
#3884
erstellt: 01. Feb 2011, |
gut. also meinst du, dass der eingang nur 2kanal pcm verarbeiten kann. das ja schon was anderes weil, dass hdmi dts übertragen kann, sind wir uns sicher einig würde mich nur interessieren, warum der tv ton ausgibt, wenn ich ihn mit dts füttere..oder rubelt mir der pc, ohne mein wissen, das signal automatisch in stereo um, wenn er mitbekommt, dass der empfänger es nicht decodieren kann? aber trotzdem, würde ich mich mal für ein paar mehr infos von tom2k interessieren |
||
Marlowe_
Inventar |
14:39
![]() |
#3885
erstellt: 01. Feb 2011, |
Das per HDMI DTS übertragen werden kann ist klar. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob der Pana DTS dekodieren kann oder nicht. Ich habe nur den Eindruck, dass er es nicht tut, wenn ich die BDA anschaue. Kann aber falsch sein. Warum dann trotzdem Ton kommt, weiss ich auch nicht. Wird PCM vielleicht immer mit übertragen? Man müsste mal einen Film haben, der tatsächlich NUR den DTS-Ton hat. Dann wäre man schlauer. |
||
*Stumpen*
Stammgast |
14:56
![]() |
#3886
erstellt: 01. Feb 2011, |
hmmm wahrscheinlich kann er doch nur pcm verstehen hab hier mal nen dts testsample geladen ![]() ganz unten den surround test per VLC gibt er ton am pana aus. wenn ich windows media player home cinema nehme nicht (bzw. nur rauschen). bei MP:HC hab ich aber eingestellt unter soundausgabe "same as input". also wird das dts signal auch so gesendet. damit sollte also erwiesen sein, dass der pana nur pcm versteht nun müsste man sich aber fragen, ob so ein reciever nicht auch pcm an den pana schickt!?! weil wie viele leute gibt es denn, die per satellit gucken und trotzdem ton aufm tv haben? wahrscheinlich bei jedem ![]() |
||
Tom2k
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#3887
erstellt: 01. Feb 2011, |
Ein Bekannter nutzt seinen Receiver (Xoro 8500) als Mediacenter. Aufgrund fehlender dekodier Möglichkeiten (kein AV Receiver vorhanden) bleibt ihm also lediglich die Möglichkeit den Sound des S20 zu nutzen. Nun hat er auch Media Dateien die DTS Sound beinhalten, der Receiver kann diese nicht selbst dekodieren daher bleibt nur das Durchschleifen von DTS entweder über Koax (was nichts bringt da der s20 kein Coax Eingang hat) oder die direkte Möglichkeit über HDMI. Da der S20e mit DTS Wiedergabe bei DVB Signalen beworben wird, bin ich davon ausgegangen das der Fernseher evtl. Das Signal umwandeln könnte. Die Frage ist aber ob damit gemeint ist das der S20 nur die "Hauseigenen" Signale des eingebauten DVB-T bzw. DVB-C Tuners dekodieren kann oder alles was über den HDMI Eingang kommt. Edit: ![]() Unter Produktmerkmalen "dts Ausgabe: für DVB" [Beitrag von Tom2k am 01. Feb 2011, 19:07 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
19:50
![]() |
#3888
erstellt: 01. Feb 2011, |
Da steht aber nicht Wiedergabe sondern Ausgabe. Er gibt das DTS Signal dann also nur über den Digi-Ausgang weiter ohne zu dekodieren. Die meisten Dateien, die DTS enthalten, sollten allerdings auch PCM-Ton haben. Und durchschleifen würde ohnehin nichts nutzen, wenn kein AVR verfügbar ist. 5.1 Lautsprecher/Subwoofer Anschlüsse hat der S20 jedenfalls nicht ![]() |
||
Tom2k
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#3889
erstellt: 01. Feb 2011, |
Na da hast natürlich recht ![]() |
||
*Stumpen*
Stammgast |
22:00
![]() |
#3890
erstellt: 01. Feb 2011, |
du könntest die datein (ich nehme ma einfach avi und mkv an) auch einfach neu muxxen. mkvtoolnix anschmeißen und in stereo muxxen. dauert viell 2-3min oder weniger |
||
XVenomX
Stammgast |
00:50
![]() |
#3891
erstellt: 03. Feb 2011, |
Gestern im Markt gewesen um jetzt die endgültige Entscheidung zu treffen..Nach einem Gespräch wurde ich in den hinteren Bereich geführt wo ich in einer dunkelen Umgebung einige Vergleiche ziehen konnte. Eingespeist wurde Blu-ray Avatar. Alle Tvs machten ein gutes scharfes Bild auch der s20.. Leider konnte ich aber den Vergleich vom s20 zum Vt20 sehen, der dort auch war. Im Vergleich hatte das Bild deutlich mehr Tiefe und Schärfe.Der Gw 20 machte ein fast identisches Bild .. Kann es sein das Der VT und GW fast Identisch sind? Beide hatten ein sehr Tiefes Bild was fast zum rein greifen verführt hat.. ![]() Da mir der VT zu teuer ist wirds wohl der Gw20... [Beitrag von XVenomX am 03. Feb 2011, 00:51 bearbeitet] |
||
Nui
Inventar |
01:06
![]() |
#3892
erstellt: 03. Feb 2011, |
Der VT hat ... ein schnelleres Phosphor, wodurch der Phosphorlag, bei den tatsächlich betroffenen, stark abgenommen hat. Du gehörst scheinbar nicht dazu ![]() ... höhere Schärfe bei Bewegungen. ... tieferes Schwarz. ... weniger auffällige floating blacks. |
||
andreas4pana
Neuling |
10:30
![]() |
#3893
erstellt: 03. Feb 2011, |
@Tom2k: Der HRS8500, den ich auch hab, gibt HDMI 1.2 ab. Das sind R,G,B in 8Bit und 8 Audio Kanäle in 16Bit, DTS gibts optional ab Version 1.3. Xoro als Media Center ist ok, aber der Xoro skaliert JPG-Bilder zu klein, oben und unten hab ich immer einen schwarzen Balken. @ Stevie1234: Mein S20 hat 1.018 Firmware. Schon interessant, das Panasonic keine Updates anbietet aber 1.012-1.018 in den Geräten läuft. Kennt jemand eine Internet-Seite, die Fimware-Versionen für S20 zum Download hat. Würde gerne wissen was die Release-Notes der Versionen sind. Zur Info: (1) Ich hab es jetzt geschafft meinen VGA-HDMI Konverter zum laufen zu bringen. Panasonic nimmt tatsächlich nur Signale an, die ziemlich genau 1125 Zeilen haben. Neben den 1080 aktiven sind also genau 45 inaktive nötig, sonst bleibt der TV schwarz. Ein super Bild bekommt man wenn man den DAC der GraKra mit 148.5Mhz taktet (ist genau der Pixeltakt aus dem 1080 Standart). Mit 'Powerstrip' von En Tech kann man die Werte einstellen. Es sind genau 2200 Pixel pro Zeile nötig. (PClk=148,50 H.Active=1920 H.Blank=280 H.Offset=8 HSW=48 V.Active=1080 V.Blank=45 V.Offset=4 VSW=10) (2) Falls jemand versuchen sollte Videos von der SD Karte abzuspielen - es funktioniert in den seltensten Fällen. Panasonic hat es so implementiert das es (nur) für Panasonic Camcorder-Modelle wie SDR-S50 funktioniert. Es muss eine definierte Ordnerstruktur vorhanden sein. Trotz intensiver Tests auch mit MultiAVCHD (Programm wird von Panasonic empfohlen) konnte ich keines meiner Videos (mpeg2), auch nach verschiedensten Transkodierungen abspielen. Panasonic täte gut daran solche Infos (1)+(2) zumindest ins PDF Manual zu schreiben. Hätte beinahe den S20 zurück gegeben, wenn die Samsungs ein abschaltbares Overscan gehabt hätten. Aber alles wird gut, hab jetzt ein Super Bild vom PC und das Betrachten von Digitalfotos mit XnView und Videos mit VLC ist echt super - da kann weder der Xoro noch das SD Karten IF des Panasonic mithalten. ![]() ![]() |
||
XVenomX
Stammgast |
11:03
![]() |
#3894
erstellt: 03. Feb 2011, |
|
||
Heveller
Stammgast |
11:11
![]() |
#3895
erstellt: 03. Feb 2011, |
@andreas4pana: Super Anleitung! Kleine Korrektur: DTS-Übertragung ist bereits bei HDMI 1.0 möglich. Siehe ![]() Tom2k nützt das natürlich nichts, wenn kein externer Decoder vorhanden ist. Für die volle "Multimedia-Dröhnung" braucht man natürlich einen Surroundreceiver und mindestens fünf Lautsprecher. Gruß hoppel [Beitrag von Heveller am 03. Feb 2011, 11:12 bearbeitet] |
||
eckkert
Stammgast |
15:45
![]() |
#3896
erstellt: 03. Feb 2011, |
hatte ich auch schon den TV, öde farben und überhaupt keine schärfe. Kann ich nicht empfehlen, sry |
||
*Stumpen*
Stammgast |
15:56
![]() |
#3897
erstellt: 03. Feb 2011, |
ahhh ja...gut denn werde ich meinen morgen sofort verkaufen und ich hoffe alle anderen in dem fred auch.........(achtung irgendwo is hier die ironie versteckt. nicht erschrecken) wie dem auch sei: meine farben sind super knackig und das bild ist bei hd sowas von gestochen scharf, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass es noch mehr geht. immer wenn ich durch e-märkte gehe denke ich nur "meine herrn sind die lcds aber verpixelt". analog sieht bei lcds noch 3ma schlechter aus, als es eh schon ist. naja aber auch nur meine bescheidene meinung. komisch nur, dass der pana doch relativ sehr häufig im kaufberatungsfred empfohlen wird und auch in allenmöglichen tests sehr gut abschneidet aber jeder darf ja noch seine eigene meinung haben. so bin ich ja nun auch nicht ![]() |
||
eckkert
Stammgast |
16:00
![]() |
#3898
erstellt: 03. Feb 2011, |
Er wird empfohlen weil der Preis passt. ![]() |
||
*Stumpen*
Stammgast |
16:13
![]() |
#3899
erstellt: 03. Feb 2011, |
welchen tv würdest du denn sonst für 600euro empfehlen? trotzdem kann ich deine kritikpunkte in keinsterweise nachvollziehen. dies ist bei mir alles nicht der fall. mein kritikpunkt wäre: mittelschnelle kameraschwenks ruckeln bzw. die kanten wackeln so durchs bild. das ist sehr unschön es lässt sich aber mit leben, da dies nur sehr selten auffällt. wüsste auch nix für 600euro in der größe, was besser sein könnte |
||
Marlowe_
Inventar |
16:14
![]() |
#3900
erstellt: 03. Feb 2011, |
Völlig überflüssige "Diskussion" ![]() |
||
*Stumpen*
Stammgast |
16:16
![]() |
#3901
erstellt: 03. Feb 2011, |
![]() ![]() ![]() trotzdem würde es mich interessieren, was er in der preiskategorie für 600euro (42") empfehlen würde |
||
eckkert
Stammgast |
16:18
![]() |
#3902
erstellt: 03. Feb 2011, |
Nichts, etwas drauflegen und einen LED kaufen ![]() |
||
*Stumpen*
Stammgast |
17:36
![]() |
#3903
erstellt: 03. Feb 2011, |
tja nen ordentlichen schwarzwert bekommst du mit dem trotzdem nich hin. inputlag is auch grad nich berauschend. analogbild sieht deutlich schlechter aus als aufm plasma. da die technik neu is, is sie erstens noch nich ausgereift und preislich auch noch nich gerade so billig (da ich student bin und der geldbeutel klein is, war es auch ein wichtiges kaufkriterium) |
||
Marlowe_
Inventar |
18:26
![]() |
#3904
erstellt: 03. Feb 2011, |
Gibt's jetzt LED-TVs? Das sind doch nur LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung. Oder reden wir hier von OLED? |
||
Nui
Inventar |
18:28
![]() |
#3905
erstellt: 03. Feb 2011, |
Sie meinen LCD mit LED Hintergrundlicht. Ich nenne sie gerne LED-LCD ![]() ecckert scheint einfach nen gänzlich anderen Geschmack zu haben als ihr. Ihr müsst also eure Wahl nicht verteidigen ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
18:32
![]() |
#3906
erstellt: 03. Feb 2011, |
Tu ich nicht.... ![]() Wollte nur folgen können ![]() [Beitrag von Marlowe_ am 03. Feb 2011, 18:33 bearbeitet] |
||
XVenomX
Stammgast |
21:12
![]() |
#3907
erstellt: 03. Feb 2011, |
|
||
*Stumpen*
Stammgast |
22:22
![]() |
#3908
erstellt: 03. Feb 2011, |
wie gesagt, was mich nervt, sind manchmal kameraschwenks. durch den schnelleren phosphor, könnte ich mir dies also besser vorstellen...sonst habe ich nix groß zu bemängeln. aber kommt halt immer drauf an, was man gewöhnt ist. momentan bin ich halt ganz zufrieden und so kann es ja auch erstmal bleiben ![]() |
||
Nui
Inventar |
22:29
![]() |
#3909
erstellt: 03. Feb 2011, |
![]() |
||
blacpain
Stammgast |
08:21
![]() |
#3910
erstellt: 04. Feb 2011, |
hmm also wenn ich am sportplatz stehe und mich schnell drehe, dann hab ich auch nen nachzieh effekt. glaub mein phosphor ist zu lahm ![]() ![]() |
||
XVenomX
Stammgast |
12:28
![]() |
#3911
erstellt: 04. Feb 2011, |
Aber beim Gw20 kann man auch im Gegensatz zum S20 den Gammawert einstellen, oder Irre ich mich da? |
||
Hammdidammdi
Neuling |
14:32
![]() |
#3912
erstellt: 04. Feb 2011, |
Kann man. Von 1,8 bis 2,6 in 0,2-Schritten ("S Kurve" hat man noch zusätzlich als Option) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic G20/GW20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 8498 Beiträge |
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20? dopheus am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 19 Beiträge |
SURREN G(W)20; S20 etc. mcjoe2000 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 481 Beiträge |
Surren S20 mcjoe2000 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 4 Beiträge |
Unterschiede Panasonic S20 und X25? Rotti1975 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 10 Beiträge |
Samsung C530 Modelle besser als S20 ? swissnet3000 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität- jaypay am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 12 Beiträge |
Panasonic S20 und Kabel-Receiver dele1981 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic X10 oder S10 besser als S20? Daniel.W am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 3 Beiträge |
Endlich: Gamma Hack S20 Dabala am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254