HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic 42PHW6- Kit zum Schnäppchenpreis | |
|
Panasonic 42PHW6- Kit zum Schnäppchenpreis+A -A |
||
Autor |
| |
Mara_Toni
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2004, 09:13 | |
Wer sich für den Pana 42PHW6 interessiert, solltemal bei Hifi-Regler vorbeischauen, dort gibt es eine begrenzte Anzahl Kits zum echten Schnäppchen-Preis von 4600,00 Mara Toni |
||
Leghorn
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2004, 09:19 | |
Was denn nun - PHW4 oder PHW6? |
||
|
||
Mara_Toni
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Okt 2004, 09:21 | |
Hab ich gerade auch bemerkt und den Titel geändert. Mara Toni |
||
Leghorn
Inventar |
#4 erstellt: 15. Okt 2004, 09:28 | |
Hier der direkte Link: http://www.hifi-regl...mpett-kit_silber.php 4.599,80 Euro für das Sockel-KIT ist ja ein Hammerpreis! Mist - ich habe dafür Anfang Juni noch 5.700 Euro bezahlt. Und hifi-regler.de ist sicherlich einer von den seriösen Internet-Anbietern. Die angegebene UVP von 8.575 Euro ist wohl nicht korrekt. Die müsste 6.499 Euro sein. |
||
Chrüter
Inventar |
#5 erstellt: 15. Okt 2004, 09:30 | |
Du Leghorn, für die Differenz die Du Dir gespart hättest kannst Du ja noch einen schönen Pio 868er kaufen Gruess Dani |
||
Leghorn
Inventar |
#6 erstellt: 15. Okt 2004, 09:37 | |
Die Betonung liegt auf hätte - hättest Du ja noch einen schönen Pio 868er kaufen können. Oder andere schöne Sachen damit machen können ... Ist schon ärgerlich! Oder sind das Ausstellungsgeräte, oder weil doch die 7er-Serie kommt? Dani, kannst Du hier was zu sagen? http://www.hifi-foru...um_id=48&thread=2638 |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Okt 2004, 09:40 | |
Stimmt schon, die 6500 sind die UVP für`s Panel. Mara Toni |
||
Chrüter
Inventar |
#8 erstellt: 15. Okt 2004, 09:43 | |
Kann verschiedene Gründe haben... randvolle Lager, das Teil verkauft sich nicht, da zu teuer usw.... Marketingtechnisch wäre es Nonsens die PHW6 günstiger zu verkaufen, bevor die PHW7 auf dem Markt sind. Sobald beide erhältlich sind, dann den PHW6 reduzieren... dann wäre die Frage nicht, OB ein Kunde einen PHW kauft... sondern NUR NOCH, welchen.... So machts der geschickte Verkäufer und die Kasse lächelt... Dani |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Okt 2004, 10:03 | |
@ Leghorn Ärgern brauchst Du Dich nicht, ist offensichtlich eine Einzelaktion. Die günstigsten anderen Angebote liegen immer noch bei ca. 5600,00. Einfach so tun, als hätte ich den Thread nicht eröffnet. Mara Toni |
||
Leghorn
Inventar |
#10 erstellt: 15. Okt 2004, 10:06 | |
Aber für Leute, die sich einen Plasma kaufen wollen, ist das ein sehr interessanter Hinweis. |
||
Chrüter
Inventar |
#11 erstellt: 15. Okt 2004, 10:11 | |
Leghorn, Versteh ich... mir gehts im Moment gleich, ich hab noch ein Teufelsystem zu verkaufen... im "Biete"-Teil... aber irgendwie springt niemand darauf an... und das Teil verliert laufend an Wert Na, mal sehen... Gruess Dani |
||
diba
Inventar |
#12 erstellt: 15. Okt 2004, 10:11 | |
Wenn man nur wüsste, ob es einmal ein DVI/HDMI Board mit 720p/25, 1080i/50 geben wird ... |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Okt 2004, 10:12 | |
Außerdem sind das sicherlich alles Vorführgeräte mit deutlichen Gebrauchtspuren. Mara Toni |
||
Chrüter
Inventar |
#14 erstellt: 15. Okt 2004, 10:26 | |
Brauchts nicht diba....wenn Du das mal sehen könntest 576p ist digital angesteuert Sonderklasse, 720p und höher sind für grössere Diagonalen sinnvoll, Proki usw. aber für ein 42er Panel? nein. Gruess Dani |
||
diba
Inventar |
#15 erstellt: 15. Okt 2004, 11:27 | |
Habe es ja eh schon öfter mit heraushängender Zunge gesehen ... Ich denk jetzt sowieso noch nicht ernsthaft an einen Kauf, aber dann möchte ich doch HDTV Formate inclusive. Denn blu-ray, HDTV Sat und Konsorten werden bis zu meinem übernächsten Kauf eines TVs (meinen jetzigen Grundig hab ich seit ca. 1985 :L) bestimmt schon Standard sein. |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Okt 2004, 11:36 | |
... und da terrorisierst Du seit Monaten das Forum?? Mara Toni |
||
Chrüter
Inventar |
#17 erstellt: 15. Okt 2004, 12:00 | |
Abwarten Ich glaubs erst wenns da ist, alles vorher sind Mutmassungen... leider. Gruess Dani |
||
kienberg
Stammgast |
#18 erstellt: 15. Okt 2004, 12:08 | |
hallo Pana-Experten, das Angebot sieht ja schon gut aus (von Vorführgeräten steht da zwar nichts), aber drei Fragen habe ich dazu: 1. Das Videoboard Panasonic TY-42TM6M finde ich bei Panasonic nicht, das gibt es nur Ty-42TM6T,V,Z 2. Die Lautsprecher Panasonic TY-SP42P5W-S gibts bei Pana auch nicht, die heissen da TY-SP42P6W-S 3. Ist dieser "Riesen-Lifestyle-Fuss" infrarotdurchlässig, oder muss man die Geräte wie Tuner, SAT-Receiver usw. dem Panel "zu Füssen" legen ? Danke für etwaige Klarstellung. Kienberg |
||
diba
Inventar |
#19 erstellt: 15. Okt 2004, 12:32 | |
... sonst aber eher Pazifist, deshalb kämpfe ich nur mit Worten |
||
Leghorn
Inventar |
#20 erstellt: 15. Okt 2004, 12:56 | |
|
||
Chrüter
Inventar |
#21 erstellt: 15. Okt 2004, 13:01 | |
Kommt noch |
||
Leghorn
Inventar |
#22 erstellt: 15. Okt 2004, 13:17 | |
Hi Kienberg! Berechtigte Fragen! Hmm, ist schon merkwürdig ... Entweder sind das Schreibfehler TM6H statt TM6M P6W-S statt P5W-S oder das ist eine individuelle Zusammenstellung eines KITs. Das Videoboard ist sicherlich das Tuner-Anschlussboard. Vielleicht sind die LS diese, die eigentlich zur 5er-Reihe gehören? Daher vielleicht auch der Super-Preis? Also Leeräumen des Lagers - auch die Teile der älteren Generation? Na, wenn es funzt - warum nicht? Jedenfalls der Tuner ist der bekannte. Und dann dieser Lifestyle-Fuß dabei - sonderlich? Normalerweise gibt es ja nur Sockel-(SO) und Wandhalterungs(WH)-KIT. Bei manchen Modellen noch mit Rack (RA). Aber so ein KIT? War mir erst gar nicht aufgefallen. Vielleicht daher der Sonderpreis? Ganz einfach: Frage bei hifi-regler nach, was das soll. Falls ältere Teile dabei sind, ob das dann trotzdem alles funzt. Dann solltest Du auch gleich fragen, ob es sich bei dem Plasma um eine Ausstellungsstück handelt. Und was mit Garantie/Gewährleistung ist. |
||
kienberg
Stammgast |
#23 erstellt: 15. Okt 2004, 20:17 | |
Hallo Leghorn, habe an Hifi-Regler schon heute mittag geschrieben, 40 -in Worten vierzig- Minuten später kam folgende Antwort:
Habe aber vergessen zu fragen ob Vorführgerät, gehe aber davon aus, dass nicht, sonst hätten sie es anmerken müssen und die haben wohl einige davon disponiert, was eigentlich gegen ein Vorführgerät spricht. Es könnte natürlich sein, dass Hifi-Regler bei anderen Händlern die Vorführgeräte einsammelt Aber Hifi-Regler gehört ja zu den "Guten" (wie auch z.B. cyberport oder im PC-Bereich Alternate). Das mit dem Fuss ist aber sehr schlecht, man muss also die anderen Geräte, Tuner, SAT-Receiver, DVD-Player daneben oder davor stellen, was entweder saudumm aussieht oder sehr viel Platz wegnimmt. Ist wahrscheinlich d a s K.O. Kriterium für das Angebot. Muss es aber noch - übers Wochenende- überschlafen. Danke nochmals für Deinen Hinweis auf das Angebot. Kienberg |
||
Leghorn
Inventar |
#24 erstellt: 16. Okt 2004, 13:58 | |
Hi Kienberg! Habe mal nachgeschaut: Die Anleitung für meine LS, ist auch für die PW5, steht da mit drauf. Ich denke, das ist okay. Zum TV schauen und hören reichts. Und DVD's wirst Du doch bestimmt über die Anlage hören. Dieser Designfuß ist echt beknackt. Hmm, vielleicht bei ebay verkloppen? Und davon dann den nornalen Sockel finanzieren? Oder versuche mit denen zu verhandeln, ob sie Dir den anderen Sockel oder die Wandhalterung dafür geben. Also bis auf den richtigen Sockel ist das ja das sog. Sockel-KIT (SO). LS, Tuner, Tunerboard alles dabei. Und für das KIT ist eigentliche z. Zt. ca. 5.600 Euro der niedrigste Preis im Internet. Und wer weiß bei wem Du das kaufst. Du würdest also 1.000 Euro sparen und hifi-regler ist bestimmt einer von den Guten im Internet. Ich weiß nicht, was der normale Sockel alleine kostet, ob Du da dann noch was sparst. Müsstest Du Dir halt mal durchrechnen. Auf jeden Fall solltest Du vorher abklären, dass das kein Vorführgerät ist. Oder Du wartest auf den PHW7 ... |
||
mouton
Stammgast |
#25 erstellt: 16. Okt 2004, 14:19 | |
Hab den Sockel irgendwo für 179€ gesehen. Jedenfalls dürfte der nicht mehr als 199€ kosten. |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#26 erstellt: 16. Okt 2004, 18:21 | |
Guckt mal bei Hirsch+Hille, da gibt`s ein ähnliches Angebot mit Wandhalterung. Mara Toni |
||
kienberg
Stammgast |
#27 erstellt: 19. Okt 2004, 10:35 | |
@Leghorn, auf meine "bohrenden" Fragen zum Thema Vorführgerät oder A-Ware Neugerät mit voller Pana-Garantie schreibt mir Hifi-Regler:
So stelle ich mir Antworten auf kritische Kundenfragen vor !! Ich werde den jetzt ordern und wieder "reumütig" in die Pana-Fraktion eintreten, nachdem ich meinen 5er ans Wirtshaus vertickt habe. Wollte eigentlich auf den Philips LCD umsteigen (kein Lüfter, Ambilight, "frauenfreundliche" Bedienung usw.). Aber in der Zwischenzeit bin ich auf die Firma Philips stocksauer !! Seit 4 Wochen versuche ich durch mehrfache, schriftliche Anfrage herauszufinden, welche Eingangssignalfrequenzen deren LCDs bei HDTV (720p, 1080i) entgegennehmen (steht nicht im Manual). Bis heute habe ich weder eine Eingangsbestätigung, noch einen Zwischenbescheid, und erst recht keine Antwort auf meine eigentlich sehr einfachen Fragen. Anscheinend betrachten die solche technischen Spezifikationen als Betriebsgeheimnis oder sind der Meinung, dass ginge den Kunden nichts an. Bei Panasonic steht das alles fein säuberlich in der Bedienungsanleitung. Wenn Philips im Servicefall auch so reagiert, dann gute Nacht ! Nochmals vielen Dank Mara_Toni und Leghorn für den Hinweis auf das Regler-Angebot. Grüsse Kienberg |
||
kienberg
Stammgast |
#28 erstellt: 30. Okt 2004, 12:03 | |
hallo jungs, habe den 42PHW6-kit jetzt seit einigen Tagen. Hier kurz meine jüngsten Erfahrungen mit HIFI-Regler: 1. Kaufabwicklung (Kommunikation über Status, Auslieferung usw.): Besser gehts nicht ! 2. Zustand der Geräte: Alle Teile absolut neu und von Panasonic Deutschland 3. Funktion der Geräte: Panel, Tuner und Videoboard haben alle Tests (Kabel, SAT-Receiver, PC via VGA) zu voller Zufriedenheit bestanden. Die PQ des Panels ist auf höchstem Niveau, das Panel gibt keinerlei Störgeräusche von sich, Lüfter läuft beim Einschalten kurz an, dann hört man nichts mehr von ihm. Auch der PC-Anschluss via VGA und die div. Screentests lieferten keinerlei Fehler, wie Pixelausfälle, Farbverfälschungen, false contur usw. 4. Vergleich zum 5er Pana: Alle Macken des 5ers sind verschwunden, jetzt ist mir klar, warum der 7er nur ein kleiner Schritt nach vorne ist, am 6er kann man ja wohl kaum was aussetzen ! Fazit: Die PHW6er Panas kann man auch ein Jahr nach Erscheinen noch mit guten Gewissen kaufen Nochmals vielen Dank, Mara_Toni, für Deinen Hinweis auf dieses tolle Angebot bei HIFI-Regler Grüsse Kienberg |
||
Mara_Toni
Stammgast |
#29 erstellt: 30. Okt 2004, 17:25 | |
Gern geschehen. Mara Toni |
||
kienberg
Stammgast |
#30 erstellt: 30. Okt 2004, 19:14 | |
Hi Leghorn,
das dachte ich auch, bis ich ihn dann hatte: Metallrahmen mit Acrylglasplatte vorne und Kabelkanal hinten, sieht gar nicht schlecht aus. Wollte mir doch den Tischfuß kaufen (179 € bei hifi-edition), aber meine Frau ist jetzt vom Designfuß total begeistert. Jetzt habe ich halt das Geräteregal daneben stehen, was solls. Grüsse Kienberg |
||
Leghorn
Inventar |
#31 erstellt: 31. Okt 2004, 18:34 | |
Hi Kienberg! Glückwunsch zum PHW6! Interessant Dein Vergleich mit dem PHW5.
P.S.: Schon die Provision an Mara_Toni überweisen? |
||
kienberg
Stammgast |
#32 erstellt: 31. Okt 2004, 23:05 | |
Hallo Leghorn, besten Dank für Deinen Glückwunsch Zur Provision an Mara_Toni und auch an Dich, folgender Vorschlag: Wenn ihr mal im Chiemgau zu tun habt oder Richtung Süden durchreist, lade ich Euch zu einer deftigen Brotzeit mit dem zugehörigen "Hellen" ein. Gebt mir einfach kurz vorher via PM den Termin durch, ich gebe Euch dann die Wegbeschreibung. Würde mich sehr freuen, mit Euch mal einen Pana-Smalltalk zu führen ! Grüsse Kienberg ps.: Natürlich sind auch die Damen mit eingeladen ! |
||
Chrüter
Inventar |
#33 erstellt: 01. Nov 2004, 10:30 | |
...und ich ? ...darf ich auch ? Gruess Dani PS: Willkommen im Club |
||
Leghorn
Inventar |
#34 erstellt: 01. Nov 2004, 11:13 | |
Trotzdem danke für das Angebot. Das mit der Provision war auch mehr scherzhaft gemeint - was hätte ich sonst schon alles zahlen müssen ... |
||
Chrüter
Inventar |
#35 erstellt: 01. Nov 2004, 11:36 | |
...darf ich jetzt auch ? ...will auch ein Helles haben... oder könnt mir einer eins zuschicken ? |
||
kienberg
Stammgast |
#36 erstellt: 01. Nov 2004, 13:07 | |
Hi Dani, na klar doch, Du hast es ja sowieso sehr viel näher Gruss Kienberg |
||
Chrüter
Inventar |
#37 erstellt: 01. Nov 2004, 13:18 | |
Alles klar Einen guten DVD-Player hast Du schon? Gruess Dani |
||
kienberg
Stammgast |
#38 erstellt: 01. Nov 2004, 13:25 | |
Hallo Leghorn,
ja bist Du einer von denen, die unsere Touristikwerbung "Auf nach Bayern" unbeindruckt lässt
Schon klar, halte aber mein Angebot trotzdem aufrecht. Es kann auch eine andere Lokation sein, mach mal einen Vorschlag Grüsse Kienberg |
||
Chrüter
Inventar |
#39 erstellt: 01. Nov 2004, 13:31 | |
@kienberg Test-Disc's hast Du auch schon, schon alle Boards beisammen usw.? ...oder hab ich da was überlesen? Gruess Dani |
||
kienberg
Stammgast |
#40 erstellt: 01. Nov 2004, 13:31 | |
hallo Dani, habe derzeit den Denon 2900. Habe mir den auch wg. SACD gekauft. Bin aber nach Deinem tollen Bericht zum DVI-Board dabei, nach Alternativen zu suchen. Pioneer, neuer Denon, Onkyo. Grüsse Kienberg |
||
kienberg
Stammgast |
#41 erstellt: 01. Nov 2004, 13:35 | |
Hi Dani, an Test-DVDs benutze ich Peter Finzel und die alte Burosch. Aber eben noch alles analog via YUV bzw. PC (HDTV) via VGA. Grüsse Kienberg |
||
Chrüter
Inventar |
#42 erstellt: 01. Nov 2004, 14:20 | |
Alles klar. Onkyo...Du meinst den 1000er? ...für ca. 4000 €? |
||
kienberg
Stammgast |
#43 erstellt: 01. Nov 2004, 16:03 | |
Hallo Dani, der Preis vom 1000er ist schon heftig ! Die Frage ist, ob er allein für Video soviel besser als Pio oder Denon ist. Für Audio bin ich überzeugter WADIA-Fan, da kommt m.E. auch dieser Onkyo nicht heran. Grüsse Kienberg |
||
Chrüter
Inventar |
#44 erstellt: 01. Nov 2004, 16:17 | |
Hi Kienberg! Bin ja auch eher Onkyo angehaucht, aber diese rund 4000€ für den 1000er find ich arg übertrieben. Ich gehe davon aus dass der Bildtechnisch vielleicht... eventuell noch einen Tick über dem 868er oder dem 3910 liegen wird... hier würde jedoch nur ein Direktvergleich Klarheit schaffen. Er wird im Audiobereich auftrumpfen wie sichs für Onkyo gehört aber auch da hab ich meine Zweifel ob dies in normalen Wohnzimmern überhaubt hörbar ist, resp. ob sich dieser Preis lohnen würde. Besser als der 868er wird er im Ton jedoch allemal sein. Den 868er stufe ich vom Ton her irgendwo in der Oberklasse ein. Für den Preis eigentlich eher bescheiden. Typisch Pioneer eben. Das einzige was mich am Pio 868er fasziniert ist das Bild, für den Rest gibts klar besseres...in ähnlicher Preislage. Gruess Dani |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 42PHW6 u + HDTV RBeer am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 16 Beiträge |
Panasonic TH-42PHW6 in Berlin Plasmi am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 6 Beiträge |
Was braucht man noch zum Pana 42PHW6 multiblitz am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Unterschied von WH-Kit und SO-Kit Kelowna am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic TH-42PA30EJ-WH KIT silvan am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 14 Beiträge |
Panasonic KIT-TH-42PA30EJ-SO heinzi34 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 14 Beiträge |
An alle TH50/42PHW6 Besitzer PHW_Audi am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic 42PHW6 oder Hitachi 42PD5200 ? Premiere in HDTV ? Fantastic am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 12 Beiträge |
Panasonic KIT-TH-42PW6EXS-SO +Sockel thomass66 am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 24 Beiträge |
Panasonic KIT - TH 42 PHW 6 -Preis RBeer am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.642