HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic 2009 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic 2009+A -A |
||||
Autor |
| |||
mrt1N
Inventar |
17:13
![]() |
#651
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Ich verstehe garnicht was dieses ganze Durcheinander auf einmal soll? ![]() Es bringt doch wirklich überhaupt nichts hier wilde Vermutungen zu äußern und zu spekulieren. Warten wir einfach ab bis es Fakten seitens Panasonic gibt und die Geräte in den Handel kommen. Das gab es bis jetzt doch schon bei genügend Herstellern. Da unterscheiden sich teilweise sogar die Angaben auf der Herstellerseite in verschiedenen Ländern (siehe LG). [Beitrag von mrt1N am 02. Feb 2009, 17:14 bearbeitet] |
||||
mentox76
Inventar |
17:24
![]() |
#652
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Nun verdirb mir doch nicht den Lesespaß ![]() |
||||
|
||||
gackol
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#653
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Ich hoffe das die 600HZ Technik die bewegungensdarstellung stark verbessert, dass war bis dato das grösste manko für mich. Das Bild wirkt in bewegungen unscharf, objekte wie Zäune, Bäume etc. fangen immens an zu zittern und der Pixelsalat macht mich zusätzlich noch fertig. Wenn das Bild still steht ist die qualität natürlich 1A, aber sobald bewegung ins Spiel kommt tut es in den Augen weh ![]() [Beitrag von gackol am 02. Feb 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||
Ale><
Inventar |
20:57
![]() |
#654
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Ich würde sagen Du sitzt einfach zu nah am Fernseher, oder Dein Kabel- oder Satellitensignal ist zu schlecht - da werden auch die 600Hz nicht helfen ![]() [Beitrag von Ale>< am 02. Feb 2009, 20:58 bearbeitet] |
||||
gackol
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#655
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Die eher schwachen SCALER und DE-INTERLACER tragen natürlich auch eine Mitschuld. Die Bewegungsdarstellung ist wie ich finde die grösste schwachstelle bei Panasonic, da sollten die Jungs gehörig dran feilen. Die modelle die ich in letzter Zeit so gesehen habe (Px80-pz85-pz800), hatten ordentlich damit zu kämpfen, leider. ![]() |
||||
Ale><
Inventar |
21:58
![]() |
#656
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Die eher schwache Technik der Sendeanstalten trägt da die Hauptschuld - die Bewegungsdarstellung ist bei den 2008er Panas relativ zur Größe gesehen fast genausogut wie bei einem Röhrenfernseher. 600Hz sind mMn eine reine Werbeaussage, die die gleichen Käufer locken soll, die sich bei derselben Sensorgröße auch eher eine 12 MPixel-Kamera als eine mit 8 MPixel kaufen würden. Das Auge kann solche Frequenzen schon lange nicht mehr wahrnehmen. Lies mal diesen Link: ![]() Lumi beschreibt ziemlich genau (und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen ![]() |
||||
gackol
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#657
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Dann ist es allerdings komisch das Pioneer es viel hinbekommt. Die schuld auf die Sendebitraten zu schieben ist natürlich das einfachste. Aber egal, passen sollte natürlich das Gesamtbild und zwischen Pio & Pana besteht ein ziemlich grosser Unterschied der sofort auffält sobald ich im Laden stehe, hoffe das sich das etwas relativiert dieses jahr ![]() |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
22:45
![]() |
#658
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Bei den erwähnten 600Hz geht es aber ausschliesslich um Sub Field Drive, hat also so nicht mit den 100Hz gegen Flimmern zu tun. Die aktuellen Panasonic Plasmas arbeiten da derzeit mit 480Hz Sub Field Drive. Sub Field Drive meint nicht die Bildwiederholrate, sondern nur die Frequenz, mit der die einzelnen Bildpunkte aufleuchten. Von daher muss man hier aufpassen und nicht alles in einen Topf werfen und umrühren. [Beitrag von Kudd3l am 02. Feb 2009, 23:15 bearbeitet] |
||||
Pumax
Stammgast |
22:47
![]() |
#659
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Dann hol dir doch den Pio |
||||
gackol
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#660
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Der beste kostet leider zu viel. ![]() ![]() |
||||
Ale><
Inventar |
23:37
![]() |
#661
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Stimmt ..vor allem wenn man sich das Preisschild anschaut ![]() Wenn das mit den Sendeanstalten nicht stimmen würde, dann wäre die Bewegungsdarstellung bei DVDs genauso "schlecht", was für mich rein subjektiv nicht der Fall ist - beim Fernsehen sieht man ab und zu mal einen Ruckler, bei DVD viel seltener.
Ahh - das wußte ich auch nicht - effektiv ist es aber doch die Refresh-Rate des Panels (bzw der einzelnen Pixel), wenn ich das im AVS Forum richtig gelesen habe (deshalb auch die etwas späte Antwort ![]() |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#662
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Wie es exakt funktioniert kann ich dir auch nicht erklären, dafür muss man schon genau wissen, wie ein Plasma im Detail Bilder aufbaut. Letztendlich hängt die Frequenz wohl mit der Anzahl der Sub Fields zusammen, mit denen gearbeitet wird. Im Falle von Pansonic derzeit 8 Sub Fields x 60Hz = 480Hz, bei den neuen Modellen 10 Sub Fields x 60Hz = 600Hz. Bei Pioneer wohl schon seit den späten 90ern mit 14 Sub Fields x 60Hz = 840Hz. Wenn es dich interesiert, schau hier mal rein, dort wird es im Ansatz erklärt. ![]() Hier ist das im Bezug auf die neuen Pansonic Modelle nachzulesen: ![]() "...als auch über das sogenannte 600 Hz „sub-field drive“ verfügen. Dies ist nicht zu verwechseln mit der Bildwiederholrate, sondern meint die Frequenz mit der die einzelnen Bildpunkte aufleuchten. Es hat direkte Auswirkungen auf die Anzahl der Graustufen und auf Bewegungsunschärfen, und soll darüber hinaus laut Firmenangaben dem bisweilen auftretenden störendem Flackern im 24p-Modus früherer Plasma-TV-Generationen, die auf 480Hz „sub-field drive“ basieren, ein Ende bereiten." [Beitrag von Kudd3l am 03. Feb 2009, 00:31 bearbeitet] |
||||
ret
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#663
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Allgemeiner68er
Inventar |
10:04
![]() |
#664
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hi Cheese... Wenn ich mir das so ansehe, kann man ja doch noch hoffen, daß endlich mal DVB-C Tuner eingebaut werden. Na mal sehen. ![]() |
||||
cs70
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#665
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hi! Laut Area-DVD soll die Z-Serie in Japan als 46", 50" und 54" Versionen erscheinen und zwischen EUR 4.800,-- und EUR 6.100,-- kosten. |
||||
Muppi
Inventar |
12:10
![]() |
#666
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Wollte ich grad auch posten ![]() ![]() |
||||
Icebox20
Stammgast |
12:13
![]() |
#667
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Wie immer hat Areadvd auch nur wieder abgeschrieben! ![]() Wenn ich das mal so umrechne, dann kommt die Z-Serie auf 4800 - 6100,- V-Serie 50V1 3500,- 46V1 3200,- 42V1 2600,- G-Serie 50" 3050,- 42" 2200,- Wow, Preis auf Pioneer Niveau! ![]() Hier noch PZ80 - V1 nebeneinander ![]() Stromverbauch: ![]() [Beitrag von Icebox20 am 03. Feb 2009, 12:47 bearbeitet] |
||||
Icebox20
Stammgast |
12:26
![]() |
#668
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hier weiter Informationen: ![]() ![]() Sorry, aber irgendwie haut das mit dem Direktlink für den Übersetzer nicht so ganz hin! ![]() [Beitrag von Icebox20 am 03. Feb 2009, 12:43 bearbeitet] |
||||
blauesmuenchen
Stammgast |
12:59
![]() |
#669
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Mmmmh, bei dem ersten Bild erkenne ich keine Unterschiede. Wenn dann margienal. Kann in echt wieder anders ausschauen. Bei dem zweiten mit dem Stromverbrauch siet es so aus, wie wenn der G12 in dem Eco Modus läuft. Das Bild ist klar dunkler. |
||||
Icebox20
Stammgast |
13:04
![]() |
#670
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Drum sollte man auf solche Bilder einfach nichts geben! So mache ich es zumindest! Ich bin jetzt ersmal auf den 2. Teil der Preisdisk. hier im Forum gespannt! ![]() ![]() |
||||
Henni82
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#671
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Na dann fang ich mal an, für durch die Bank weg 1000 Euro weniger pro Modell würde ich die sofort kaufen, aber für ein 42" Modell (mit zwar hoffentlich deutlichen Verbesserungen) mehr als 1000 Euro mehr als für die Vorgängerversion hinzulegen ist unakzeptabel. Wir sind hier ja nicht bei Pioneer ![]() |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
13:15
![]() |
#672
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Bei den Preisen kann man ja gleich zu Pioneer zugreifen und die sind immer besser. Denn zu den Schwarzwert werden sie immer zu Pioneer ein Respektabstand halten. Naja ma schauen zu was ich am endefekt zugreife. gruss TNT |
||||
Spicy
Stammgast |
13:19
![]() |
#673
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Ich schließe mich dann mal an: Wenn die Preis so aussehen wie angegeben, dann überlege ich wirklich, ob ich mir jetzt nicht doch lieber den TH-46PZ85EA hole, wenn der Preis für den G-Serie in 46" zwischen 2200 Euro und 3050 Euro liegen soll. ![]() Oder hoffen, das die S-Serie günstiger wird. [Beitrag von Spicy am 03. Feb 2009, 13:20 bearbeitet] |
||||
HiFi_Regler
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#674
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Ich habe mir daher eben mal den TH-46PZ85EA bei Amazon gesichert. Lieferung erfolgt in einem Monat. Bis dahin sind die Preise für die neuen raus und Du kannst zur Not noch vom Vertrag zurücktreten... Hedging bei Fernsehern, hätte nie gedacht, dass ich das mal machen werde... ![]() |
||||
Icebox20
Stammgast |
13:26
![]() |
#675
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Wie ist den der jetzige Preis für die aktuellen Modelle in Yen? Viell. kann man dann mal vergleichen! |
||||
Muppi
Inventar |
13:32
![]() |
#676
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Also wenn das der Preis für das 46" Modell der G-Serie wird, dann greife ich zum 46PZ85 ![]() |
||||
Ale><
Inventar |
13:51
![]() |
#677
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Richtig - ich sehe da schon einen großen Unterschied, allerdings nur vom Farbton her und das ist Einstellungssache. Auch das Stromverbrauchsbild sieht sehr manipuliert aus - etwas weniger wird´s vll sein, bei gleicher Helligkeit aber sicher keine 150 Watt.
Interessanter Bericht, der allerdings auch nicht die Realität widerspiegeln muss, da er ausschließlich auf Firmenangaben beruht. Ich würde wirklich gerne den echten Nutzen und die Funktion dieser Technik kennen ..muss mich mal auf die Suche machen, wenn ich mehr Zeit habe. |
||||
Henni82
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#678
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Habe jetzt nichts offizielles gefunden, aber am 21.01.08 hat einer im avsforum für die px80er von 33 mio yen geschrieben... Insofern ![]() ![]() |
||||
Bernd100
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#679
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Japan - Offizielle Markteinführung der neuen Plasma-Generation folgende Größen gibt es: Z-Serie: 46v, 50v, 56v V-Serie: 32v, 37v, 42v, 46v, 50v G-Serie: siehe V-Serie Die Größen 32v und 37v sind LCDs, wenn ich das richtig "übersetzt" habe. ![]() Weitere Infos hier, auf jpanisch ![]() ![]() |
||||
sdMAX
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#680
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Also spiele ich mal Sherlock Holmes, wenn in Japan der V1 in 42" 40000 Yen kostet und der 42" PZ85 30000 (wie auf dem einen Bild zu erkennen) macht das eine Differenz von rd. 33%. Nehmen wir mal den 46 PZ85 bei uns mit einem aktuellen Durchschnittspreis von 1300-1400 und da drauf 30 % dann sieht das so aus als ob ich mir einen V in 46" holen würde ![]() Die V Klasse reizt mich am meisten aber mehr als 2000 Euro zahle ich auf keinen Fall für einen 46" oder 50"(habe ja auch noch einen Beamer der nicht arbeitslos werden soll). Erst mall die Größen und Preise bei uns abwarten dann werde ich mich entscheiden obs ein PZ 85, ein PZ 800 oder ein V - zur Not noch ein G wird - obwohl mir bei den G nicht gefällt das die vom Design kaum anders aussehen als die S und die X, bissl langweilig. |
||||
inthehouse
Inventar |
17:18
![]() |
#681
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Muppi
Inventar |
17:27
![]() |
#682
erstellt: 03. Feb 2009, |||
inthehouse
Inventar |
17:32
![]() |
#683
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hi Muppi... hier der direkt Link...ich habe das nur auf deutsch übersetzt ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
17:37
![]() |
#684
erstellt: 03. Feb 2009, |||
537 Watt für den 46-Zöller ![]() |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#685
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Die Angaben unter "Bewertung/Stromverbrauch" verwirren mich etwas. Wenn das der Maximalverbrauch, bei Darstellung einer komplett weissen Fläche sein soll, hätten die neuen Serien einen höheren Maximalverbrauch, als die alten Serien. ![]() [Beitrag von Kudd3l am 03. Feb 2009, 17:39 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
17:44
![]() |
#686
erstellt: 03. Feb 2009, |||
hier auf Englisch Rated power consumption...(Bewertung Stromverbrauch) original Seite Panasonic.jp ![]() [Beitrag von inthehouse am 03. Feb 2009, 17:45 bearbeitet] |
||||
Mopfer
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#687
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Bei den Preisen sollte man aber nicht vergessen, dass das die unverbindliche Preisempfehlung ist, die liegt beim TH-46PZ85E in Deutschland auch bei 2199 €. Also gibt es keinen Grund, sich bei den Preisen in Japan zu erschrecken. ![]() Ich bin übrigens auch sehr interessiert in der 46er Größe. Denke es wird die S-Serie, da ich vieles von den Funktionen in der G-Serie nicht brauche beziehungsweise im Sat-Receiver habe und ansonsten eh mein Laptop über HDMI dort anschließen kann. Hoffe da wird es dann keine deutlichen Bildunterschiede zwischen G- und S-Serie geben. |
||||
uhren_alex
Inventar |
18:11
![]() |
#688
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Mal ganz dumm gefragt: die Wirkleistung eines Verbrauchers hängt doch auch von der Spannung ab? Ist es nicht so, dass niedrigere Spannungen per se zu einem höherer Verbrauch ("Verlust") führen?? US-Geräte sind für 120V angegeben, unsere für 230V und die japanischen sogar nur für 100V. Wer hat hier Infos und kann helfen? Gruß, Alexander |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#689
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Ja, das scheint eine Rolle zu spielen bei den Verbrauchsangaben. Von daher wird man wohl auf die Angaben warten müssen, die Panasonic für ihre Geräte in Deutschland macht. |
||||
Muppi
Inventar |
18:22
![]() |
#690
erstellt: 03. Feb 2009, |||
![]() |
||||
uhren_alex
Inventar |
18:25
![]() |
#691
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Was, wenn die Neuen auch deutlich heller sind?? Irgendwo her muss die Lichtleistung ja herkommen - oder bin ich auf dem falschen Weg?? Gruß, Alexander |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#692
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Wie du schon angedeutet hast, sind es wohl spezifische Angaben bezogen auf japanische Netze, Spannung, u.s.w..... So wie es aussieht kann man die Werte nicht 1:1 auf die deutschen Geräte übertragen. Von daher wird man wohl abwarten müssen, mit welchen Werten Panasonic die Geräte für Deutschland angibt. Kannst ja mal die Angaben auf der japanischen Webseite von Panasonic für z.B. den TH46PZ85 rausssuchen, dann hätte man einen direkten Vergleich zu den Angaben, die Panasonic hier in Deutschland macht. [Beitrag von Kudd3l am 03. Feb 2009, 18:31 bearbeitet] |
||||
PhoenixFire
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#693
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Die Angaben sind in Watt, also gibts da nichts zum Umrechnen. Somit sollten die Werte auch für deutsche Geräte gelten. [Beitrag von PhoenixFire am 03. Feb 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#694
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Die Netzspannung ist aber nicht identisch, so das die Maximalverbrauchsangaben in Watt je nach Land varrieren. Wenn du auf die Homepages in Deutschland, USA und Japan von Panasonic gehst, bekommst du drei unterschiedliche Werte für den Maximalverbrauch, bei ein und dem selben Modell. [Beitrag von Kudd3l am 03. Feb 2009, 18:39 bearbeitet] |
||||
PhoenixFire
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#695
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hab immer gedacht Watt sollte überall gleich sein. Denn W = U * I U ist ja je nach Land unterschiedlich von 100V bis 230V Wenn man weniger Spannung hat, braucht man eben mehr Stromsträke und wenn man eben mehr Spannung hat braucht man weniger Stromstärke, um auf die selben Watt Werte zu kommen. Deswegen versteh ich nicht ganz warum die Watt Werte so große Unterschiede haben. Oder man hat eben bei 120V mehr Verlustleistung im Netz ... |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#696
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Bin in dem Punkt kein Experte, hab nur die Maximalwatt Angaben vom 46PZ85 in Japan, Deutschland und USA verglichen und überall andere Angaben, in den USA am höchsten, in Deutschland am niedrigsten. Von daher glaube ich nicht, das man die japanischen Werte der V Serie einfach 1:1 übernehmen kann. |
||||
Chris2502
Stammgast |
19:08
![]() |
#697
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Wäre ja eine extreme Enttäuschung für den V10 über 510 WATT. Mal schaun wie es in ein paar Monaten aussieht. Rechne aber immer noch mit durchschnittlich 200 bis 270 Watt für den V10. Alles was darüber geht ist in meinen Augen eine Schande. |
||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#698
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Sowas könnte sich Panasonic auch gar nicht erlauben, zumal sie ja schon weltweit über die Presse haben verbreiten lassen, das die NeoPDP weniger Strom verbrauchen werden. Ich denke zwar, das die angekündigten 50% sich auf die sehr grossen Diagonalen beziehen wird, aber auch die kleineren dürften etwas sparsamer werden. So revolutionär scheint es aber auch nicht zu sein, wenn ich sehe, das ein Pioneer KRP-500 mit 388W Maximalverbrauch angegeben wird und nach Messungen einiger User und in Tests nicht mehr verbraucht, als ein 42PZ80, dazu sogar noch mit DVB-S2 Tuner und sehr hochwertigem Video Processing, hat Panasonic in diesem Bereich sowieso erheblichen Nachholbedarf. |
||||
klaus11111
Stammgast |
20:26
![]() |
#699
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hi, die Neuen verbrauchen weniger. Reichen diese Bilder nicht? ![]() Wieso sollte die 5 Lumentechnik mehr Strom verbrauchen. Meiner Rechnung nach müßten sie für gleichen Verbrauch doppelt so hell eingestellt werden. 2,5 Lumen-5 Lumen! Gruß Klaus |
||||
MarkusHH
Neuling |
20:45
![]() |
#700
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Das Bild gehört doch zu Abteilung "Messetricks oder wie verkaufe ich dem Kunden einen Nachteil als Vorteil". Der P42G1 ist doch eindeutig dunkler eingestellt! Ich bin jedenfalls ziemlich ernüchtert über die Verbrauchsangaben in der japanischen Panasonic-Seite. Andersseits muss ich nicht mehr auf die kommende Generation warten - kann jetzt den PX80 kaufen. Markus [Beitrag von MarkusHH am 03. Feb 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||
Pumax
Stammgast |
20:53
![]() |
#701
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Das habe ich mir auch gedacht |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic auf der CES 2009 Icebox20 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Neue Panasonic Plasmas Frühjahr 2009 fred1961 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Schwarzwert Panasonic NeoPDP 2009 Mr.Snailhead am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic News: Next Generation Big Screen 1080p & Prototype 42-Inch 1080p LCD-Konfuzius am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge |
S-Serie "Panasonic 2009" / TX-P50S10 / RB0206 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 28 Beiträge |
And the winner is. Panasonic! subnetzmaske am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 5 Beiträge |
Suche Infos zur Optik Plasma-Modelle 2009 ? Helge4711 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas hificamaro am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 93 Beiträge |
Profi Plasma-Serie von Panasonic VX100 peterhecht am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 15 Beiträge |
Erste Pioneer-Plasma-Panels aus Panasonic-Produktion ab Herbst 2009 inthehouse am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.988