HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » wird mich der TH-42PX80E glücklich machen? | |
|
wird mich der TH-42PX80E glücklich machen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
gt77
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2008, |||
nabend community! ähm sorry, hab versehentlich im LCD-panasonic-lager gepostet... daher hier nochmal. ein kauf eilt zwar nicht, aber momentan spiel ich mit dem gedanken, mir obiges gerät anzuschaffen. ausgangslage: - sitzabstand 3 bis max. 3,3m - auf dem gewünschten stellplatz wären 42" die ABSOLUTE obergrenze - kein surround-sound (auch nicht geplant), dh der ton muss halbwegs iO sein. - verwendungszweck: dzt. nahezu 100% TV via digit. SAT-receiver (wird sich in absehbarer zeit auch nicht ändern) nach langer recherche scheint aufrund o.a. sehgewohnheiten plasma die bessere wahl für mich zu sein. nur bin ich mir über die größe noch nicht sicher ich habe meinem vater im letzten jahr folgenden plasma (http://geizhals.at/a248382.html) gekauft & wir sind sehr zufrieden damit, allerdings beträgt der sitzabstand in dessen WZ mind. 3,5 bis max. 5 m. nun zu den fragen (die - ich weiß - oft genug hier durchgekaut wurden): - wären 37" nicht ausreichend (und bitte keine antworten von leuten, die bei 2,5m sitzabstand mind. 50" fordern wobei preis/leistungstechnisch der ![]() - wenn schon 42" sollte ich nicht doch full HD nehmen? od würde ich bei 3m abstand und obigen sehgewohnheiten keinen (bzw. kaum einen) unterschied zu zB ![]() - hättet ihr nen anderen tip parat? (muss nicht unbedingt panasonic sein. es ist reiner zufall, dass ich gerade hier poste^^) |
||||
Volker01
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hallo gt77, ich bin seit 2 Wochen glücklicher Besitzer eines 50-Zoll-Plasmas und kann eine häufig zu lesende Aussage bestätigen: Man gewöhnt sich verdammt schnell an die Größe! Meine Frau und ich waren auch am Überlegen, ob eine Nummer kleiner reichen würde (Sitzabstand je nach Position zwischen 3,50 und 4,50 Meter). Über diese Diskussion schütteln wir im Nachhinein nur noch den Kopf. Bei Deinem Sitzabstand und Deinen Sehgewohnheiten würde ich mich intensiver mit dem 42PX80 auseinandersetzen, wenn es Panasonic werden sollte. Ein FullHD-Gerät wird Dir m.E. keinen Mehrwert liefern. Gruß Volker |
||||
|
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Da Du einen digitalen Receiver hast, würde ich auf alle Fälle 42 Zoll bei 3 Meter Abstand empfehlen. Ich habe die gleiche Situation daheim und bei meiner Sehstärke von ca. 100% ist das Bild auch bei den Privaten zumingest ausreichnend. Bei den Öffentlich Rechtlichen teilweise sogar hervorragend.
Macht keinen Sinn, außer Deine Sehstärke liegt deutlich über 100%. Ich kann z.B. bei 42 Zoll und 3 Meter nur ca. 700 bis 800 Zeilen mit dem Auge auflösen. Eher am unteren Ende. Full-HD-Fernseher ist da sinnlos. Full-HD-Zuspielung dagegen nicht. Der Unterschied bei der Zuspielung von Standard-PAL zu 1080 ist auf dem Gerät deutlich zu sehen, auch wenn nur HD-ready. Ich sehe aber ein ganz anderes Problem. Ich persönlich empfinde den Klang des PX80 als ungenügend. Ohne externe Boxen, egal ob Stereo oder Multikanal, geht es auf Dauer nicht. bye [Beitrag von norbert.s am 28. Aug 2008, 08:21 bearbeitet] |
||||
Espresso2000
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hallo gt77, ich sitze auch 3 bis 3,5 Meter von meinem 42PX80 weg. Schon nach wenigen Tagen wirst du feststellen, dass 42Zoll gar nicht mehr so groß ist und wirst froh sein, dich gegen den 37' entschieden zu haben. Den Sound vom PX80 finde ich übrigens völlig ok. Beim schauen von DVDs habe ich mich bisher noch nicht darüber geärgert (im Gegenteil sogar). Bei deinem Händler einfach mal die Lautstärke erhöhen. Gruß |
||||
gt77
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2008, |||
nabend nochmal! danke für eure meldungen, v.a. eure aussagen bzgl sitzabstand tragen wesentlich zu meiner entspannung bei ![]() @norbert/sound: nunja lt. testbericht bzw. div. bewertungen soll der sound durchaus annehmbar sein. nachdem ich zwar über ein rel. gute gehör verfüge, mir persönlich aber die soundqualität an sich im vergleich zu anderen unwichtiger erscheint, werde ich dieses risiko eingehen (mit meiner 12jahre alten 70cm phillips-röhre wird der sound schon mithalten können;) ich werde zwar nicht sofort zuschlagen, aber zu 99% wirds dieses exemplar werden. ein preisturz ist bei diesem kampfpreis wohl eher nicht zu erwarten, oder? ![]() |
||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Für vormalige Besitzer mehr oder weniger betagter Röhren ist der Sound des PX geradezu klasse ![]() Man muß das Ganze schon in Relation sehen. Ich hatte auch erst Bedenken wegen des Sounds, aber den empfindet man wohl wirklich nur als schlecht, wenn man entsprechend durch Anlagen verwöhnt ist. Damit kann man einen Fernseher aber auch nicht vergleichen, finde ich. Gegen meine alte Röhre jedenfalls ist der Sound des PX eine deutliche Verbesserung. |
||||
gt77
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2008, |||
hab das gute teil seit 3tagen in meiner whg stehen & bin - wie erwartet - sehr damit zufrieden ![]() vielen dank nochmal an die community! ![]() 2 fragen fallen mir noch ein: um das einbrennen zu verhindern, soll die ersten 100h das komplette panel mit bild abgedeckt sein (AUTO). ich habe bei meinem receiver die möglichkeit, von 4:3 auf 16:9 umzustellen, sodass 16:9 korrekt wiedergeben wird. bei TV sendern, die noch 4:3 senden, habe ich somit links und rechts schwarze balken (keine grauen!) & auch durch die autoeinstellung kann ich nicht das bild strecken => ist das schädlich? dann müsste ich nämlich die ersten 100h den sat-receiver bei 4:3 belassen & somit ein mieseres bild in kauf nehmen... TV & SAT-reciever hängen bei mir an einem stromverteiler, die bis jetzt aus faulheit bzw. stromspargründen immer per schalter komplett vom stromnetz getrennt wurden. bei der alten phillips röhre wars mir wurst, aber darf ich das auch bei meinem neuen liebling machen? [Beitrag von gt77 am 18. Sep 2008, 19:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-42PZ85E oder TH-42PX80E mystic_man am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 10 Beiträge |
TH-37PX80E oder TH-42PX80E grueneraugust am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 8 Beiträge |
TH-42PX80E oder TH-42PV45EH bogus270 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
TH-42PX80E oder TH-46PZ80E? HenningZ am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 9 Beiträge |
TH-42PX80E EEPROM-Reset? Shakeem_X am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 10 Beiträge |
Panasonic TH-42PX80E Startmodus Knibbel am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
Rack für TH-42PX80E? elGusano am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic TH-42PX80E Märdl am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 14 Beiträge |
TH-42PX80E vs. TH-42PX80EA DerChef am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 19 Beiträge |
TH-42PX80E oder TH-42PZ85E dave_christoph am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.689