HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » [Kaufberatung] Panasonic- Plasma, 37" | |
|
[Kaufberatung] Panasonic- Plasma, 37"+A -A |
||
Autor |
| |
Corsa_A_GSi
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo! ![]() Kurz und bündig: Röhre kaputt, Plasma muss her. Hab mich etwas durchgelesen zwecks Plasma vs. LCD ... Entscheidung nun zum Plasma und 37". Würde genau auf den dafür vorgesehnen Platz passen, bzw. reinpassen. Betrachtungsabstand wären ziemlich genau 3 Meter. Nun hab ich aber gesehn, dass es sehr viele Modelle von Panasonic in 37" gibt. Welches davon wäre denn nun eine gute Wahl ? Schaue ca. 80% normales TV (über digitalen Sat-Receiver) und 20% DVD´s ...beides lief bisher ganz normal über Scart. DVD-Player könnte natürlich dann in Zukunft auch durch BlueRay ersetzt werden, und damit dann per HDMI zum Plasma... aber was wäre die beste Lösung für den Sat-Receiver? Sollte der Plasma dann auch besser HDReady oder FullHD sein? Freue mich über Erfahrungswerte und Lösungen zu dem "Problem" ![]() ![]() |
||
gschnasl
Neuling |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo! Das aktuelle Modell ist TH-37PX80E. In dieser Größe gibt es von keiner Firma einen Full-HD Plasma (was bei der Größe und der Entfernung aber kein Problem ist). Ich habe dieses Modell bei einer Entfernung von ca. 3 Meter und bin bei Digi-SAT und DVD sehr zufrieden (über Scart). Auch DVBT ist beim normalen Fernsehen gut (bei schnellen Bewegungen sieht aber die niedrige Datenrate). Weitere Informationen gibt es auch beim PX80-Thread mit über 130 Seiten. lg Gerald |
||
|
||
hueter
Stammgast |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo, ich befasse mich zur Zeit auch mit der Anschaffung eines neuen Fernsehers. Dabei bin ich auch auf die Panasonic Plasmas gestoßen. Falls bei dir der Platz auch für einen 42" reicht, würde ich dir den 42PX80 empfehlen (ca. 800-900 € im Internet). Der ist nämlich kaum teurer als das aktuelle 37" Modell. Bei 3m dürfte 42" in Ordnung sein. Der 42PX80 ist HD-Ready und schneidet bei Bewertung gut ab. Für deine Zwecke würde der meiner Meinung nach reichen. Die Full HD Modelle sind schon wieder eine Ecke teurer und verbrauchen aufgrund der höheren Pixelzahl mehr Strom. Bei Full HD Modellen kann es außerdem vorkommen, dass das normale Fernsehbild schlechter als bei HD-Ready ist, da der Fernseher ja mehr Bildpunkte "hinzu erfinden" muss. Wie es konkret bei den Panasonic Full HD Modellen aussieht kann ich dir nicht sagen. Full HD würde ich an deiner Stelle nur nehmen, wenn du in Zukunft auch wirklich viel Full HD nutzt (PS3, Bluray-Player etc.). Fazit: Kauf dir am besten einen 42PX80 oder 37PX80 und spar dir Geld gegenüber Full HD. Von dem Gesparten kannst du dir ja einen guten Sat-Receiver mit HDMI-Ausgang zulegen. Da holst du definitiv mehr aus dem Fernsehbild raus. Am besten du schaust dir nochmal die Threads bezüglich der HD und Full HD Modelle an. Da kannst du dir ja deine eigene Meinung bilden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ( ![]() |
||
Corsa_A_GSi
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hi, Danke schon mal. 42" geht wegen dem Platz nicht mehr. Deswegen MUSS es 37" sein ![]() Im Prinzip kann man also sagen, dass der TH-37PX80E schon eine gute Wahl wäre und auch für die Zukunft noch gute Bilder liefern wird, richtig? Mal schauen ob ich das Gerät hier in den Märkten in der Umgebung entdecke, dann schau ich mir den mal genauer an. |
||
hueter
Stammgast |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2008, |
Mein subjektiver Eindruck war, das Plasma bei PAL eine bessere Qualität als LCD. In Bezug auf normales Fernsehen fährst dum HD-Ready in Zukunft richtig, denn die TV-Sender werden die Bilder nach der Umstellung in 720p senden ( ![]() [Beitrag von hueter am 22. Aug 2008, 12:36 bearbeitet] |
||
fever65
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo, Sehe das ähnlich wie meine Vorredner. Mit dem TH-37PX80 machst du ganz bestimmt nichts falsch. Schau dir nur mal die vielen guten Bewertungen zu diesem Produkt an. Meiner wurde heute geliefert, für 780€ inkl. Versand. Hatte zunächst die 42" Variante bestellt, war aber nicht direkt lieferbar. Nun bin ich froh, das ich mich für das 37" Gerät entschieden habe, da der Platz für den 42 Zöller kaum gereicht hätte und ich die Größe bei ca. 3 Meter Abstand für optimal halte.
Ja. Auch wenn du zukünftig überwiegend HD Material schauen solltest, bist du mit dem PX80 gut gerüstet und hast ein gestochen scharfes Bild. Bei dieser Größe und 3 Meter Abstand, wirst du ohnehin keinen unterschied zu einem Full HD Gerät erkennen können. |
||
Corsa_A_GSi
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2008, |
Sehr schön, ich denke die Entscheidung ist jetzt klar ![]() War das Gerät gestern mal Live im Laden begutachten. Schöne Optik/Design und auch gutes Bild (ZDF TV-Programm). Nur der Preis im Laden für 999,- € passt nicht so ganz ![]() Dann lieber für 760-800 € im Netz ![]() |
||
beutel2
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#8
erstellt: 23. Aug 2008, |
Seit 25.7.2008 in Besitz des 37 PX-80 E kann ich diesen nur empfehlen! Ich hatte hohe Erwartungen, da wir bisher den philips PW 32 9551/12 hatten.-Ich entschied mich deshalb für den TH-37 PX80 E weil ich doch einiges Negatives zu den LCD-TV gelesen hatte, z.B. Clouding oder Hitzeentwicklung bis zur Verziehung des Rahmens.- Konkret: Wir betreiben den PX80 mit einer 78 cm-Triax-Alu-Schüssel,einem DVB-S-Receiver von Topfield (TF 7700 HSCI), wobei der Receiver hinsichtlich AUDIO optisch mit philips HTR 5000 verbunden ist.- Zu den Einstellungen: Nach dem Aufstellen wurde die Toneinstellung auf NULL gesetzt. Modus: Normal Kontrast: etwa 50% Helligkeit: etwa 50% Farbe: etwa 50% Schärfe:etwa 49 % Farbton: kühl Colour-Management:Ein P-NR: Niedrig Eco: Aus Format: auto (so habe ich keine Sorge um ev.Einbrennen!) Diese Einstellungen habe ich bis heute gelassen und die TV-Fernbedienung weggelegt, da ich alles über die beiden Bedienungen zum TF 7700 und HTR 5000 regele. Ich sah keinen Grund, diese Einstellungen zu verändern. Bei diesen Einstellungen wird das Gerät auch nur mäßig warm Unser Sitzabstand beträgt 3-3,5 m. Der 42-Zoller wäre mir in unserem 25 qm-Zimmer zu groß!- Als Teilnehmer an den "Olympia-Wochen" hat uns das Gerät bis heute 849,00 € gekostet. Liebe Ehefrauen-glaubt Euren Männern- das Gerät ist wirkklich Klasse- besser als die beste Röhre!- Wir stellen jeden Tag fest: Etwas "Besseres" brauchen wir nicht.- ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Plasma 37" Panasonic Blacksky23 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 11 Beiträge |
Panasonic Kaufberatung Plasma TV Fatchman am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic Kaufberatung jogo99 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic Plasma 50 zoll - Kaufberatung zook am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 16 Beiträge |
Kaufempfehlung für 37"Plasma Raini80 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 12 Beiträge |
Lebensdauer des 37"-Plasma? renes17 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic Plasma TV 37" oder 42" ? abcditt am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 21 Beiträge |
37" PLASMA! Panasonic TH-37PX8ES vsTH-37PV7FS Arashi am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 15 Beiträge |
Panasonic plasma ickedette am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung für Panasonic Plasma kamisha am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.386