HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Test TH-42PX80 | |
|
Test TH-42PX80+A -A |
||||
Autor |
| |||
PeterC13
Stammgast |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2008, |||
[Beitrag von PeterC13 am 21. Feb 2008, 15:09 bearbeitet] |
||||
86bibo
Inventar |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Zumindest ist nach diesem Test noch keiner enttäuscht ![]() Hört sich wirklich nach einem Werbeprospekt an, die interessanten Sachen wie Schwarzwert im Vergleich zum Kuro oder ganz speziell die 24p-Darstellung bleiben unerwähnt, sind aber die entscheidenden Argumente Pro G11 und Contra G10. Was sich allerdings gut liest ist die gute Soundqualität. Damit hatte ich nicht gerechnet und es würde mich freuen wenn es stimmt. |
||||
|
||||
maxxperfexx
Neuling |
15:23
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Warum meinst du es ist eine "Lobhudelei"? Nimmst du av-magazin oder speziell diesen Test nicht ernst? |
||||
86bibo
Inventar |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Grundsätzlich sind sehr viele Testberichte in Zeitschriften geschönt geschrieben oder hat schon jemand dort mal einen Test mit Clouding, Banding, Nachleuchten, etc. gelesen. Es werden die guten Eigenschaften herausgestellt und die anderen als Durchschnittlich bezeichnet oder weggelassen. Bis vor 2 Monaten wurde in vielen Zeitschriften noch nichteinmal die 24p-Problematik untersucht. Wenn ein TV damit geworben hat, wurde es als positiv herausgestellt, ansonsten gar nicht erwähnt. Wie gut die Darstellung ist, wird erst seit kurzem überprüft. Grundsätzlich bin ich auch misstrauisch, wenn ein Magazin einen exklusiven Vorabbericht bekommt. Da muss die Redaktion der Firma schon recht wohlgesonnen sein. Außerdem kann ich mir sehr gut vorstellen, das in diesem Bericht möglichst wenig negatives stehen soll, damit man den Exklusivtest bekommt. Und wie gesagt, es wird nichts negatives berichtet und auch kein Vergleich mit anderen Modelle aufgestellt (ein bisschen vielleicht mit dem Vorgänger). Das ist genauso, als wenn ich meinen Vater zu MM schicke und sage, schau dir mal den PZ70EA an. Der wird mir auch sagen, dass der super aussieht, aber das ist relativ, wenn man mal den Vergleich mit einem Kuro heranzieht. |
||||
PeterC13
Stammgast |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Ich habe von av-magazin außer diesem noch keinen anderen Test gelesen. Ich vermisse hier tatsächlich ein wenig den Tiefgang, z.B. 24p oder ähnliches. Aber vielleicht täusche ich mich auch, und das Ding ist tatsächlich ein Super Ding (Warum auch nicht, ist ja schließlich der letzte HD-ready) Da kann ja schon mal das Schwarz schwärzer, das Weiss weisser und Bunt bunter sein ![]() Positiv überascht bin ich aber tatsächlich von: 3x HDMI PC-Eingang Overscan abschaltbar Sound Kurze Rede langer Sinn, das wird mein neuer, vermutlich aber in 50". [Beitrag von PeterC13 am 21. Feb 2008, 15:46 bearbeitet] |
||||
Lastdino
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Wenn ich meinen Vater hinschicke, würde sowas wie "Boh, der ist sogar in Farbe" herauskommen ![]() Oder sowas wie:"Habe ich nicht gefunden. Die haben da nur noch diese komischen übergroßen digitalen Bilderrahmen..." ![]() [Beitrag von Lastdino am 22. Feb 2008, 17:05 bearbeitet] |
||||
Lostgrip
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Und? Da hätte er doch recht: ![]() |
||||
Lastdino
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2008, |||
Donnerwetter, was es nicht alles gibt... [Beitrag von Lastdino am 23. Feb 2008, 13:39 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2008, |||
Der Bericht hört sich doch mal ganz gut an, und ich glaube auch das G11 gegenüber G10 eine deutliche Verbesserung zeigen wird. Wenn das Schwarz satter ist als bei den G10, bin ich damit völlig zufrieden. Wenn ich nicht so auf einen Full-HD und 46" fixiert wäre, könnte der PX80 in 50" auch mein Favorit sein. Toll finde ich das die HDMI-Eingänge alle hinten sind ![]() |
||||
mossier88
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:58
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2008, |||
Hallo Leute! Denkt ihr zahlt es sich noch aus den Panasonic TH-42PV71F zu kaufen oder doch lieber den neuen Panasonic TH-42PX80E denn der Preisunterschied ist nicht sonderlich groß!? ![]() Es gibt zwar noch nicht so ausführliche Tests und Bewertungen wie für den PV71 jedoch bekommt man beim PV80 ein bisschen mehr Ausstattung für das Geld. ![]() Grüsse Philipp |
||||
86bibo
Inventar |
13:48
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2008, |||
Zumindest ist nach diesem Test noch keiner enttäuscht ![]() Hört sich wirklich nach einem Werbeprospekt an, die interessanten Sachen wie Schwarzwert im Vergleich zum Kuro oder ganz speziell die 24p-Darstellung bleiben unerwähnt, sind aber die entscheidenden Argumente Pro G11 und Contra G10. Was sich allerdings gut liest ist die gute Soundqualität. Damit hatte ich nicht gerechnet und es würde mich freuen wenn es stimmt. |
||||
kosikatze
Inventar |
21:18
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2008, |||
Schön dass man nicht benutzte AV-Eingänge einfach ausblenden kann, noch schöner wenn das auch mit den für mich vielen unnützen Zoomformaten ginge, denn dass Durchzappen nervt. Bei den Versionen des G11 Panels habe ich aber mittlerweile die Übersicht verloren. ![]() Stefan |
||||
cloude
Stammgast |
10:43
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hoffentlich sind die neuen G11 nicht so am flimmern wie mein 42 px71. ![]() Werde mir demnächst einen neuen kaufen müssen da mich das geflimmere immer mehr stört. Bei meinem PV 60 war das noch nicht so. Der 71 kommt dann ins Schlafzimmer. Bin mal gespannt wie die fullhd mit 50" sind. Man muss sich ja irgendwie verbessern. ![]() |
||||
Topf_Fan
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2008, |||
100Hz hast Du aber beim 71er aktiviert. Ich kann keine Verschlechterung feststellen. Topf_Fan |
||||
cloude
Stammgast |
11:22
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hi, natürlich ist 1o0Hz aktiviert. Bei 50Hz bekommst du ja nach 5 min Augenkrebs. ![]() Habe nochmal ein bisschen im Forum gestöbert, bin nicht der einzige der dieses Problem hat. Am Anfang ist es mir auch nicht aufgefallen, aber wenn es einen erstmal aufgefallen ist bekommt man es nicht mehr aus den Augen. Ist aber auch nicht immer so, meistens bei hellen Szenen. Einstellungen sind auch so wie es am meisten empfohlen wird. Beim Neukauf werde ich besonders darauf achten. Sonst bin ich aber mit den Panas sehr zufrieden, sonst würde ich mir bestimmt nicht noch einen 3. kaufen. |
||||
carburetor
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#17
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hier in diesem Test wird das 24p erwähnt: (gleich mit übersetzung ins englische) ![]() Wenn jetzt noch jemand mit einem PX80 eine Nacht lang PS3 spielt drauf und sich nichts einbrennt, bestell ich auch einen ![]() |
||||
morpheus74
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#18
erstellt: 28. Feb 2008, |||
ich lese hier öfters, dass das Einbrennen kein Problem mehr sein soll. Woher stammt den diese Info? In der anleitung zum PX80 steht jedenfalls noch als Hinweis drin, dass man kein Standbild über längere Zeit anzeigen soll, da es zu Nachleuchten führen kann. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#19
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Merke: Einbrennen ist ungleich Nachleuchten. bye |
||||
carburetor
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#20
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Wie lange dauer nachleuchten, wenn man z.B. mal ein paar Stunden mit Balken fernsieht oder eben einige Stunden Spielt? |
||||
morpheus74
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:16
![]() |
#21
erstellt: 28. Feb 2008, |||
OK, dann korrigiere ich mal: im Handbvuch steht "Kein Standbild über längere Zeit hinweg anzeigen. Anderenfalls bleibt u.U. ein Nachbild zurück (Einbrennen)" [Beitrag von morpheus74 am 28. Feb 2008, 14:18 bearbeitet] |
||||
carburetor
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#22
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Ich habe mir gerade beim MM den PX80 angesehen, und konnte ihen mit dem PV71 der gleich daneben stand vergleichen, mit BD und analog-Kabel ![]() Er ist super verarbeitet, und sieht vom Design viel besser und hochwertiger aus als auf den Fotos. Die Bildqualität ist zumindest so gut wie beim Vorgänger man hat immer irgendwie den Eindruck der neue sieht besser aus mit BD einfach Überragend und sogar mit dem miesen Analogkabel sah es ab 2,5m noch ganz gut aus. Und er kann definitv 24p, bei eiem Ausschitt einer BD mit einem Batmanfilm sieht man ganz langsam 2 Fahrzuege eines von links und eines von rechs ins Bild fahren auf einander zu und wo es beim PV71 ein Bisschen ruckig war, war beim PX80 alles super flüssig ![]() Der PX80 ist einfach ein Hammer ![]() Allerdings eine einzige negative Sache hab ich auch entdeckt, die Trailer BD sind zum Teil mit Cinmascope-Balken gelaufen seit, angeblich seit heute Vormittag als sie ihn aufgestellt haben und was soll ich sagen, bei Vollbild waren die eingebrannten od. nachleuchtenden Streifen stark störend zu sehen. LG Markus |
||||
chillma
Neuling |
22:53
![]() |
#26
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Also ich hab mir heute den px80 geholt und bin vollzufrieden! Wobei man dazu sagen muss, dass es mein erster flacher ist. Das Bild kommt auch tausend mal besser rüber als bei uns im Saturn. ![]() |
||||
sensor1
Inventar |
22:55
![]() |
#27
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hi kann es sein das das Schwarz nicht nachleuchtet ![]() |
||||
86bibo
Inventar |
09:30
![]() |
#28
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Das ist das Problem, dass sich Plasma Bildschirme (zumindest bei Panasonic) in den erste 500-1000 Stunden etwas abnutzen/einlaufen. Daraufhin wird meist das Bild noch etwas besser, nach dieser Einlaufphase bleibt das Bild dann aber ziemlich konstant. Was jetzt natürlich sein kann ist, dass sich die Zellen durch die schwarzen Balken ungleichmäßig abgenutzt haben (schwarz bedeutet, das die Zellen gar nicht leuchten). Das wird sich mit der Zeit dann wieder legen, wenn der Bildschirm eingelaufen ist. Abhilfe könnte man schaffen, wenn man die Bereiche der Schwarzen Balken mal einige Zeit mit einem weißen Bild laufen lässt, damit sich diese Zellen auch etwas mehr "abnutzen". Nachleuchten oder Einbrennen gibt es bei schwarzen Konturen nicht, da die Zellen ja bei Schwarz gar nicht aktiviert sind, also können sie weder nachleuchten noch einbrennen. |
||||
pgx0123
Inventar |
09:55
![]() |
#29
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Komme auch schon langsam in Versuchung den PX80 zu bestellen, wollte eigentlich den PZ70, aber bei 1050€ inkl. Versand ist es schwierig pro Argumente für den FullHD zu finden. PS3 ist gestern eingetroffen, mein LG42 PC51 wurde vorgestern abgeholt , es besteht also Handlungsbedarf ![]() |
||||
Lostgrip
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#30
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Meine Entscheidung habe ich vor einer halben Stunde getroffen, als ich mir meinen ersten Live-Eindruck vom PX80 machen durfte: im Anschluß an die Mail wird er bestellt. In dem Vorführraum waren zig andere Pana-Plasmas mit aufgestellt, über dem PX ein 50PZ700, links daneben ein 42PV7 und noch weiter links ein Pio 4280XA. Auf allen Schirmen lief eine Langlauf Übertragung im Ersten in recht annehmbarer Qualität. Grundsätzlich ist mir aufgefallen, das ich das SD Bild des PX80 echt gut fand. Das Bild des PV7 und des Kuros waren auch nicht schlecht, aber die Bildschärfe des PX war von allen am besten. Dies ist besonders an einem kleinen blauen Timer im rechten unteren Bildbereich aufgefallen. Bei allen anderen Geräten war der Timer leicht ausgefranst, d.h. Teile der weißen Hintergrunds liefen in die blauen Ziffern hinein und umgekehrt. Beim PX war die Abgrenzung der Ziffern zum Hintergrund absolut scharf, fast schon wie bei einem PC Schriftbild am Monitor. Im Vergleich sah das beim 50PZ700 am grausigsten aus. Auch sonst kam der PX mit dem schwierigen und kontrastreichen Bildmaterial recht gut klar, wie den dunklen Ästen der Bäume vor der weißen Winterlandschaft. Bei den anderen Plasmas war hier deutlich mehr Unruhe bei Kameraschwenks im Bild und auch Artefakte waren deutlicher sichtbar. Beim PX waren die zwar auch noch sichtbar, aber deutlich schwächer und ließen sich durch einen größeren Abstand zum Gerät auch schneller "übersehen". Ab 1m Abstand sah das Bild des PX schon sehenswert aus, beim PZ700 hat mir das Bild noch nicht mal aus 3m gefallen. Da würde ich eher bei meiner 32" Röhre bleiben. Die anderen 42" Pana HDReady Plasmas schlugen sich aber ingesamt auch nicht viel schlechter als der PX. Besser als die FullHD Modelle und nur geringfügig schlechter als der PX80. Besitzer eines Pana HDReady vom letzten Jahr haben sicher keinen Grund zu wechseln. Zum Schwarzwert kann ich Aufgrund des Bildmaterials nichts sagen, aber es kam mir nicht schlechter vor als beim Kuro. So und jetzt wird bestellt. Ich bin so froh das ich mich endlich entschieden habe und nicht mehr auf die FullHDs warten muß. Gruß, Franky |
||||
Jensabel
Inventar |
16:38
![]() |
#31
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Wenn jemand im Raum Stuttgart Interessee an nem Th42PX80 hat bitte melden! Hab gerade bei MM 4 reservieren lassen bei der 4:3 Aktion! Würde die Geräte für 950 weitergeben, da ich die ja noch liefern lassen muss! Also wer Interesse hat bitte melden! |
||||
rebbo
Stammgast |
01:20
![]() |
#32
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
mist, in München würde ich sofort einen nehmen. Hat Jemand Interesse im Raum Rosenheim ? Ich bräuchte eigentlich nur noch einen Interessenten. [Beitrag von rebbo am 01. Mrz 2008, 01:22 bearbeitet] |
||||
Michaelju
Inventar |
09:35
![]() |
#33
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
bei uns im MM steht auch der Pana und für den Preis ein Top gerät,jedoch spielt der Kuro nach wievor in einer ganz anderen Liga!! wer also ein gutes Preis/Leistung Plasma sucht der kauft ein PX80,wer die Beste Bildqaulität haben möchte der kommt am Kuro nicht vorbei!!! |
||||
klaus11111
Stammgast |
10:43
![]() |
#34
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hi, an alle die den PX80 schon live gesehen haben: Wie sieht es mit spiegeln des Bildschirms im Vergleich zum PV71 und PZ70(matt) aus. Gruss Klaus TH42-PV71,Humax1000,Dbox2 |
||||
spartain
Inventar |
13:26
![]() |
#35
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Besser! Gruß |
||||
Moabit
Neuling |
15:37
![]() |
#36
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Habe mir den PX80 letze Woche bei redcoon im internet bestellt. zur zeit habe ich einen PV71 . wenn der neue kommt die nächsten tage werde ich euch mal meinen subektiven eindruck schildern . gruss |
||||
Michaelju
Inventar |
16:33
![]() |
#37
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
kann ich dir sagen! bis auf die 24p ist der PX80 minimal besser,für alle die keine PV71 besitzen und ein Plasma damnächst kaufen möchten kann ich den PX80 nur empfehlen!!! enttäuschend dagegen finde ich das sich der PX80 leider nicht gegen den Pioneer 4280 XA durchsetzen kann! bleibt jetzt nur noch die hoffnung auf die PZ Serie. |
||||
Jensabel
Inventar |
11:15
![]() |
#38
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Mal unter uns, aber keiner glaubt doch ernsthaft daran, dass die PZ Serie so viel besser ist dass Sie dem Kuro annähernd das Wasser reichen kann?! Also ich hatte den PV70 und jetzt den PX80, es ist ein Top Plasma und das zum Hammerpreis, aber genauso wenig wie man einen grossartigen Unterschied in Sachen PZ, PV bei der Vorgängerserie gesehen hat, genauso wenig wird dies der Fall sein bei der 80er Serie... Die riesigen Kontrastunterschiede kommen dann wiederw egen der matteren Oberfläche zustande und letztendlich sind es nur Marketin-Werte um den höheren Preis zu rechtfertigen... aber ich wette, wer es sich einbildet sieht auch hier wieder einen Unterschied ![]() Ich kritisiere auf hohem Niveau und der PX80 ist wirklich sehr, sehr gut und zu dem Preis unschlagbar.. aber auch ich hätte wenigstens einen kleinen Sprung in Sachen Schwarzwert erwartet |
||||
spartain
Inventar |
11:58
![]() |
#39
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Der PX ist ein schöner Plasma geworden! [Beitrag von spartain am 02. Mrz 2008, 20:46 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
14:35
![]() |
#40
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Glaube ich schon, denn da liegen mit Sicherheit keine Welten zwischen ![]() |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
16:11
![]() |
#41
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Danke für den Test. Sehr schön. Vor allem der Beitrag über das SD-Bild bestätigt mich doch in meiner Wahl des PX80. |
||||
Michaelju
Inventar |
17:58
![]() |
#42
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
lustig finde ich jedoch das alle nach einem FULLHD Gerät schreien,jetzt aber plötzlich doch zum ein HD Ready greifen!!! ![]() |
||||
sensor1
Inventar |
18:18
![]() |
#43
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
wir leben aber in der Gegenwart und noch nicht wirklich im HDTV Zeitalter ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
18:26
![]() |
#44
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Bin mir auch noch recht unsicher ob es ein 46" Full-HD der PZ-Reihe, oder eventuell doch der TH-50PX80 werden soll. Ich schaue immer noch reichlich PAL-TV, jedoch auch Premiere/Discovery HD und HD-DVD`s. Ich sitze ca. 3m weit weg, und frage mich ob ich weiterhin mit einem HD-Ready gut bedient bin. Das Gerät sollte auf jeden Fall größer als mein jetziger 42-Zöller sein. Für den TH-50PX80 spricht meiner Meinung nach der Preis und das er die 3 HDMI-Eingänge hinten hat, zumal ich noch einen Eingang für den zukünftigen BluRay-Player benötige. Vielleicht sollte ich die ersten Berichte der PZ-Reihe abwarten, damit ich sehen kann ob sich die Bildqualität vom PX80 noch verbessert hat, oder was meint ihr ![]() |
||||
Brieftraeger
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#45
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
der sockel und der ganze untere rahmen schaut ja wirklich kacke aus, gut das bei mir ein pz70ea steht ![]() |
||||
trademarkz
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#46
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
pz80 ist viel besser als der öde Pz70 ! So ein langweiliges design wie beim zweitgennanten gabs schon vor 5 Jahren. Der neue Knight Rider unter den Plasmas heisst px80, der Rahmen ist grandios. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von trademarkz am 02. Mrz 2008, 21:48 bearbeitet] |
||||
klaus11111
Stammgast |
21:20
![]() |
#47
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Hi Muppi, Premiere HD sendet,soviel ich weis,mit 720p und ab 3m sieht man bei 50" keinen Unterschied mehr zwischen HDready und fullHD. Gruß Klaus |
||||
ThorstenSt
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#48
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Premiere sendet 1080i |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
21:42
![]() |
#49
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Bei 3m und nem 50"Full-HD machst Du bei Blu-Ray sicherlich nen Fortschritt aber bei Pal nen deutlichen Rückschritt gegenüber Deinem jetzigen PV60 -------> Teufelskreis ![]() |
||||
bestage
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#50
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Obwohl ich mir ursprünglich einen TH-42PZ80 oder -PZ85 holen wollte, bin ich am vergangenen WE ins MM gefahren und war von der Qualität positiv überrascht. Nun bin ich ein stolzer Besitzer dieses HD Ready Plasma-TVs mit hervorrangender Bildqualität. DIe Beleuchtung im Laden war sehr unpassend, denn zu Hause werden Sie in einem etwas abgedunkelten Raum von der Bildqualität dieses Geräts überwältigt. Ich war zumindest. - SD über DVB-T: sehr gute Qualität! Klar, man sollte schon ca. 3m vom Bildschirm sitzen, was man bei 42" sowieso tun sollte. - DVD über YUV ebenfalls eine sehr gute Qualität mit auffalend guten Schwarzwerten - mein Full HD Camcorder 1080p - ebenfalls sehr gute Qualität, Farbenübertragung sehr gut Über Kabel Analog sollte man hier nicht sprechen. Die Qualität ist auch auf dem normalen Fernseher mit dem DVB-T nicht vergleichbar. Wer also kein DVB-T empfangen kann, sollte sich zumindest einen SAT-Schüssel besorgen. Alles in allem, kann ich dieses Gerät wirklich vorbehaltlos JEDEM empfehlen, der zu Hause mit einem Abstand ab ca. 2,5 m sitzt und ein excellentes Preisleistungsverhätlnis erwartet. Nach 2 Tagen Testen bin ich von der Qualität absolut überzeugt und würde das Gerät ohne wenn und aber wieder kaufen. Und glaubt es mir, ich war in den letzten Wochen/Monaten sehr intensiv mit der Auswahl meines neuen 42" Plasmas beschäftigt. Pio mag besser sein, aber Preis/Leistung stimmen bei dem Gerät nicht. |
||||
EOS-Käpt'n
Stammgast |
23:29
![]() |
#51
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Kannst Du mir mal bitte Deine Bildeinstellungen schreiben: Helligkeit - Kontrast usw.? Wie schließt Du YUV an? Scart-YUV? Ist das besser als Scart-Scart? Was sind die seitlichen Bildanteile, wie wirkt sich PNR aus? |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#52
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Das sind aber Bilder vom PZ85. Der PZ80 sieht so aus wie der PX80: ![]() |
||||
HannesV
Inventar |
09:20
![]() |
#53
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Morgen, hier noch ein Bild von Erich vom PX und der zum Glück nicht silbernen Leiste ![]()
Hannes |
||||
Muppi
Inventar |
12:40
![]() |
#54
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Ich werde noch verrückt, entweder nehme ich den TH-50PX80 HD-Ready, oder den TH-46PZ85 Full-HD ![]() |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:01
![]() |
#55
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kostenloser Th-42PX80 Test beim Video Magazin! Duke_ZzZ am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 13 Beiträge |
TH-42PX80 mattn73 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 6 Beiträge |
TH-42PX80 oder PZ70? AndrejTippner am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 83 Beiträge |
TH-42PX80, welche Kabel? lisa85 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic TH-42PX80: Lautsprecher defekt! k!su am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
TH-42PX80 kaufen? Kieler69 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 62 Beiträge |
TH-42PX80 oder TH-42PX8 tomnett38 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 28 Beiträge |
TH-42PX80 mit Laptop verbinden ikraw87 am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
TH-42PX80 Bildeinstellungen Veannon am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 12 Beiträge |
Panasonic TH-37PV71F oder TH-42PX80? zoolim am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.040