HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Bildeinstellung px 71 und pv 71 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bildeinstellung px 71 und pv 71+A -A |
||||
Autor |
| |||
andal111
Stammgast |
#51 erstellt: 27. Jan 2008, 17:45 | |||
ja
|
||||
trapsi
Stammgast |
#52 erstellt: 28. Jan 2008, 17:19 | |||
ein sehr interessanter Thread würde die empfohlenen Werte gerne auch bei meinem PX730 ausprobieren - gilt das alles für den genauso? erlischt durch den eingriff nicht die Herstellergarantie? |
||||
|
||||
Lomaldo
Stammgast |
#53 erstellt: 15. Apr 2008, 18:23 | |||
Hallo Zusammen! Hab mir mit großem Interesse diesen Thread durchgelesen. Grundsätzlich bin ich mit dem Bild meines Panas. zufrieden. Allerdings hab ich bei allen Zuspielungen ( TV, BlueRay oder DVD ) meiner Meinung nach eine Art weißen Schleier auf dem Bild. Im TV modus ( Kabel digital ) hab ich z.B. die Helligkeit auf ca. 20% runtergefahren, um ein vernünftiges Bild zu bekommen. Lässt sich dieses Problem im Service Menü angehen bzw. lösen? Gruß aus Köln Lomaldo |
||||
bluesea-dolphins
Stammgast |
#54 erstellt: 19. Apr 2008, 07:49 | |||
In welchem Modus schaust du? Normal oder Kino?? Falls es Kino seien sollte, kannst du den Schleier mit den Einstellungen im Servicemenü die hier auch angegeben sind schon unterdrücken, allerdings nicht komplett. Im Normalmodus sehe ich persönlich keinen Schleier, aber es gehen Details verloren... MfG Matze |
||||
inthehouse
Inventar |
#55 erstellt: 19. Apr 2008, 08:26 | |||
Hallo... diese Einstellungen könnten interessant sein... Modus:Kino Kontrast: keine Veränderung des vorgegebenen Wertes im Kinomodus Helligkeit: 2 Klicks auf der Fernbedienung nach links Farbe: keine Veränderung des vorgegebenen Wertes im Kinomodus Schärfe: keine Veränderung des vorgegebenen Wertes im Kinomodus Farbton: Warm Colour Managment:Aus P-NR: Aus LINK QUELLE |
||||
Lomaldo
Stammgast |
#56 erstellt: 19. Apr 2008, 16:14 | |||
Hallo! Ja, es ist immer der Kino Modus... Hab jetzt schon mal die V+HAmp auf -3 gesetzt, an den Rest hab ich mich noch nicht rangewagt, will nachher nicht alles verstellt haben Gruß aus Köln Lomaldo |
||||
bluesea-dolphins
Stammgast |
#57 erstellt: 20. Apr 2008, 17:51 | |||
Die V Amp Einstellungen werden dir bei deinem Problem nicht helfen! Schreibe dir deine Werte ab indem du durchs Menü schaltest und ändere dann wie im Tread beschrieben die Werte. KINO mit folgenden CUTs und DRVs: R-CUT: 7A G-CUT: 79 B-CUT: 78 R-DRV: FC G-DRV: F4 B-CUT: CC Kontrast: zwei bis drei Ticks über der Mitte Helligkeit: zwei Ticks unter der Mitte Farbe: vier bis fünf Ticks unter der Mitte MfG Matze |
||||
Lomaldo
Stammgast |
#58 erstellt: 21. Apr 2008, 19:53 | |||
Hallo Zusammen! Hab jetzt alle Werte eingestellt, es ist ganz klar eine Verbesserung zu erkennen, FETTES DANKE AN ALLE !!!!!!! Gruß aus Köln Lomaldo |
||||
bluesea-dolphins
Stammgast |
#59 erstellt: 03. Mai 2008, 09:41 | |||
Muß das Thema mal wieder raus kramen... Was stellt sich denn genau ein, wenn ich im servicemenü den Punkt Color (bei mir auf Wert 30) verstelle. Sehe zwar das die Farben mehr leuchten, aber kann es sein das das bild auch mehr ins orange abrutscht? Mir gefällt es besser wenn ich den Wert erhöhe, doch wie gesagt kommt das mehr orange im gesamtbild. Wie bekomme ich das orage dann weg?? Danke! |
||||
MrSoul4470
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 12. Jul 2008, 19:42 | |||
Hallo an alle! Nach langer Zeit mal wieder hier ein Beitrag zum Thema. Dass die werksmäßigen Farbeinstellungen der PV 71er net so toll sind, darüber muss man glaube ich nicht mehr diskutieren. Ich habe deshalb kurz nach dem Kauf die von "jsplot" vorgeschlagenen Werte übernommen, weil diese einen großen Schritt in die richtige Richtung für mich darstellen. Mein Pana hat mittlerweile über 1000 Stunden drauf, und vielleicht liegts daran, aber in letzter Zeit hat mich immer mehr ein grünlicher Farbstich, insbesonders in dunklen Szenen gestört. Grau wird mit den Einstellungen von "jsplot" (und erst recht nicht mit den voreingestellten Werten) niemals neutral dargestellt. Es ist umso schlimmer je dunkler das dargestellte Grau ist. Ich habe daraufhin die Werte verändert und meine, dass die Farben jetzt sowohl im Hellen als auch im Dunklen wesentlich neutraler rüberkommen (auch keine grünlichen Hautfarben mehr). Deshalb hier meine Werte, die auf denen von "jsplot" basieren: R-Cut 80 (Red Cutoff) G-Cut 74 (Green Cutoff) B-Cut 80 (Blue Cutoff) R-Drv F9(Red Drive) G-Drv F5 (Green Drive) B-Drv CC (Blue Drive) Vielleicht liegt alles auch an meiner Wahrnehmung (oder an meinem Pana) und nur ich habe dies bisher so empfunden. Wem es jedoch ähnlich geht und sich einbildet, das Bild sei grünstichig (oder einfach irgendwie "falsch" insbesonders in dunklen Szenen), der sollte vielleicht mal meine Werte probieren. Es wäre schön wenn es die eine oder andere Rückmeldung geben könnte. Und falls ihr der Meinung seit, dass meine Werte Müll sind, dann bitte auch mitteilen. Viele Grüße, MrSoul4470 |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#61 erstellt: 25. Okt 2008, 08:25 | |||
... inwieweit lassen sich denn die Erfahrungen auch auf einen PX8 übertragen? Hat da wer Erfahrungen, denn es wird öfter auf die Werte hier hingewiesen... |
||||
DerWombi
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 25. Okt 2008, 12:51 | |||
Also hab das mit dem Overscan auch grad mal probiert. Hab allerdings auch nen TH50PX8. Ich hab das Gefühl, dass sich da nicht wirklich was ändert. Also wenn ich das Logo des Senders betrachte, Streckt der bei 0 und -3 glicht weit. Auch bei -10 tut sich noch nicht viel. Soll ich da jetzt auch -30 oder -40 gehen Kann man insgesamt irgendwo nachlesen wofür all die Einstellungen, auch die hier nicht berichteten, gut sind? Farbeinstellungen probier ich gleich mal aus. edit: Wenn ich versuche am HDMI ins Service Menü zu kommen springt der TV nach drücken der 000 immer auf TV. Wie kann ich unter HDMI die Einstellungen vornehmen? [Beitrag von DerWombi am 25. Okt 2008, 13:09 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 25. Okt 2008, 14:40 | |||
Siehe hier unter "Sonstige Hinweise": http://www.hifi-foru...ad=4487&postID=55#55 bye |
||||
Skywalker1974
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 25. Okt 2008, 15:04 | |||
Hätte mich auch mal Interessiert ! Solte mann die neuen Einstellungen erst nach denn ersten 100 Stunden vornehmen oder von Anfang an ? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 26. Okt 2008, 08:11 | |||
Unter verschiedenen Panel-Generationen macht das Übertragen wohl keinen Sinn. Innerhalb einer Panelgeneration sind die absoluten Werte nicht zwingend übertragbar, da jedes Panel im Werk individuell justiert wird. Relative Veränderungen dagegen schon. Was aber auch nichts nützt, wenn der Eine einen leichten Rotstich korrigieren will, der Andere einen leichten Grünstich. ;-) Beim Basteln von eigenen Farbtemperaturen klappt es dann aber schon. Ich würde neue Einstellungen erst nach > 300 Stunden ausprobieren, da sich in den ersten paar hundert Stunden die Farben noch leicht verändern - vor allem Grün. bye [Beitrag von norbert.s am 26. Okt 2008, 08:14 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#66 erstellt: 26. Okt 2008, 11:05 | |||
Danke Dir Norbert! |
||||
DerWombi
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 26. Okt 2008, 14:43 | |||
Also hab jetzt mal die Einstellungen am PX8 für "Kino" und "Cool" probiert. Erfahrung: "Normal" gefällt mir nach wie vor besser. Cool hat zwar das reinere Weiß aber imo immer noch einen leichten Blaustich. Ich Dusel hab aber vergessen mir die Werkseinstellungen (TH50Px8) zu notieren . Könnte die jemand vielleicht mal posten? Danke! Noch was zum PX8. Hatte das nur im TV-Eingang für Kino/Cool verstellt. Aber offensichtlich wirken sich die Einstellungen für alles aus. jeder Eingang, und Normal/Kino/Dynamisch haben jetzt bei Temp "Cool" alle die eingestellten Werte. Kann das jemand für die PX8 Serie bestätigen? |
||||
deepmac
Inventar |
#68 erstellt: 27. Okt 2008, 17:13 | |||
du hättest eine chance,wenn du noch nicht für SD und HD überschrieben hast,müssten die orginalwerte in einem noch vorhanden sein,gleich aufschreiben! Ansonsten noch einen anderen 50PX8 besitzer mal fragen,die dürften dann nahe dran liegen [Beitrag von deepmac am 27. Okt 2008, 17:16 bearbeitet] |
||||
DerWombi
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 27. Okt 2008, 17:50 | |||
Ah, danke! Wie komm ich denn an die zwei verscheidenen Einstellungen? Wirkt sich dann die SD Einstellung gar nicht aus, wenn ich BD/DVD über HDMI 1080p schaue?? Das kann nämlich erklären, warum ich das Setting gar nicht so toll fand. Evtl. wars nur noch das alte "Cool" 1080p sollte der TV ja als HD inerpretieren, oder? Also auch wenns von DVD kommt, aber der BDP das Scaling übernimmt. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 27. Okt 2008, 18:03 | |||
Ja so ist es. bye |
||||
rapids41
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 29. Okt 2008, 09:11 | |||
Also ich hab die Einstellungen auch mal bei meinem 50PX8E probiert. Gefaellt mir schon ganz gut, jedoch habe ich die Farben auf 2 Klicks ueber der Mitte, um den Grauschleier weiter zu reduzieren. Am Anfang konnte ich mich mit dem Kino Modus auch nicht anfreunden, jedoch merke ich nun immerwieder das bei etwas dunklen Szenen man einfach nicht drum herum kommt. Gibts weitere Erfahrungen mit dem 50PX8E? |
||||
Viewty
Neuling |
#72 erstellt: 29. Okt 2008, 09:57 | |||
guten tag!! ich hab mal ne kurze frage! ich hab einen PV71 gekauft und wollte fragen ist es schlimm die bildeinstellung auf ASPEKT zulassen? weil manchmal wird in vollbild gesendet manchmal oben und unten schwarze balken(16:9) bei 4:3 einstelliung sind links und rechts graue balken! ich wollte fragen ich hab den plasma gebraucht gekauft und hat 2000 betriebsstunden hinter sich! also ist es schlimm die einstellung auf Aspekt zu lassen? wie gesagt manchmal wird im vollbildmodus gesendet manchmal 16:9 achja ich gucke noch mit Kabel aus der steckdose bitte um hilfe!!! mfg |
||||
Salz-Streuer
Neuling |
#73 erstellt: 11. Nov 2008, 11:30 | |||
Hallo zusammen! bin seit kurzem auch stolzer besitzer eines TH50PX8E. mich würde auch mal interessieren in wie weit sich die einstellungen auf den pana übertragen lassen. hat irgendwer schon erfahrungen machen können. wenn ja, wäre super wenn ihr eure erfahrungen mal posten könnte. am besten mit werten und wenn es geht ner kleinen anleitung. muss ja gestehen, bin nicht gerade der erfahrenste auf dem gebiet. bin über jede antwort dankbar!! also, wenn jemand schon was im servicemenü verändert hat, sich aber die original-werte vergessen hat auf zu schreiben, noch ist mein servicemenü unverändert. danke schonmal! gruß [Beitrag von Salz-Streuer am 11. Nov 2008, 11:32 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
#74 erstellt: 11. Nov 2008, 11:47 | |||
Bei 2000 Stunden kannst du schauen wie du möchtst. |
||||
rura
Inventar |
#75 erstellt: 11. Nov 2008, 11:50 | |||
Lege dir einmal die FAG ans Herz. Da kannst du einmal aufmerksam lesen. Auch die Bildeinstellungen kannst du dir einmal durchlesen Hier Und natürlich den PX 8 Tread Hier [Beitrag von rura am 11. Nov 2008, 11:54 bearbeitet] |
||||
Salz-Streuer
Neuling |
#76 erstellt: 12. Nov 2008, 00:27 | |||
danke für die links!!! hatte mich auch schon durch ein paar threads gelesen, aber war mir jetzt nicht sicher in wie weit sich die da geposteten beiträge auf den 50px8e übertragen lassen. außerdem sind die beiträge sehr verstreut,hab schon eckige augen vom lesen. aber der link von dir sieht schonmal gut aus! danke nochmal! gruß [Beitrag von Salz-Streuer am 12. Nov 2008, 00:32 bearbeitet] |
||||
Anykey
Inventar |
#77 erstellt: 04. Feb 2009, 21:53 | |||
Seit sehr langer zeit habe ich mich überhaupt mal wieder intensiv , mit der Bild Qualität meines 42 pv-70P auseinander gesetzt. Und komme immer zum gleichen Ergebnis @ der Kino Mode kommt überhaupt nicht in Frage. Schön das im schwarzen kaum etwas absäuft, aber dieser scheiss Milchich -trübe wirkende Gamma Filter oder was das ist- nein danke. Ich kann aber auch verstehen warum manche sagen, man braucht ne Sonnenbrille für Normal oder Dynamik. Da einen die hellen Bildteile arg zusetzen beim schnellen zwitschen von Kino zum Normal Modus. Wenn man überwiegend Normales TV Programm sieht kann man den Kino Mode 100% vergessen in meinen Augen. Zu den Standard Farbtemperaturen musst ja nicht all zu viel sagen Warm = Viel zu Grün- Gelbliche Hautfarbe ? Normal = Blau Kühl = am Blausten Die von kunze30 noch einmal geposteten Avforum werte sind echt nicht so schlecht, da das Grün- Gelbliche mehr unterdrückt wird ! Am besten finde ich aber die werte von jsplot leicht Blau –Rötliche Hautfarben !? . Da ich aber den Normal Modus fahre stört mich das die Dunklen werte, gegenüber dem Warm oder der Avforum werte verändert wurden. Jetzt müsste einer noch dieses Manko beseitigen und gut wäre es für mich. Am aller besten wäre es aber natürlich, wenn man die generellen Gamma werte für Kino und Normal regeln könnte wie beim PV60e. Damit könnte man den Kino Mode etwas das Milchige nehmen und dem Normal Mode etwas dazu geben und damit das grelle etwas mindern. EDIT Hab da noch was wichtiges vergessen, mit der Farb Temperatur von jsplot hat sich der Phosphor Lag merklich verbessert. Ich spiele sehr viel FiFa (in 720p @360er) wo der Boden mehr oder weniger ja wie 2D fest dargestellt wird. FiFa eignet sich gut um den Phosphor Lag zu auf zu zeigen, mit seinen schnellen Ball wechseln. (grüner Untergrund mit Spielern und Weißen Ball) Er ist echt etwas unauffälliger geworden ! Liegt vielleicht an den geminderten grün in der Farbtemperatur !? Ps. Vielleicht sollte ich der werte von MrSoul4470 auch mal Testen = will aber jetzt aber erst mal wieder Fernsehen und nicht Fehler suchen spielen. [Beitrag von Anykey am 05. Feb 2009, 15:02 bearbeitet] |
||||
deepmac
Inventar |
#78 erstellt: 07. Feb 2009, 21:50 | |||
das ging beim PV60? Ist ja dann ein riesen Rückschritt! Ich schliesse mich deiner Meinung an, Kino oft zu stark zurückgedreht, Normal schon zu agressiv, Dynamik völlig unnutzbar jsplots Farbwerte nutze ich auch sehr oft, eignet sich aber bei mir nicht zu jeder Sendung [Beitrag von deepmac am 07. Feb 2009, 21:52 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 08. Feb 2009, 16:50 | |||
Nein, dem Gamma kann man beim PV60 nicht innerhalb des Bild-Modus einstellen. Man kann nur den Bild-Modus selbst wechseln. bye [Beitrag von norbert.s am 08. Feb 2009, 16:51 bearbeitet] |
||||
Anykey
Inventar |
#80 erstellt: 08. Feb 2009, 20:57 | |||
Ich meine aber auch gelesen zu haben das man den Gamma wert, über den Service Mode einstellen kann beim PV60E. Habe ihn ja nicht sonst würde ich mal nachsehen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#81 erstellt: 09. Feb 2009, 12:41 | |||
Ich hatte den PV60 und kenne das Service Menü fast auswendig. Ebenso fast alle Threads hier im Forum dazu. In keinem Fall konnte der Gamma verändert werden. Falls es trotzdem etwas dazu gibt unbedingt posten! Vielleicht verwechselst Du die Farbmischung mit dem Gamma? bye [Beitrag von norbert.s am 09. Feb 2009, 12:42 bearbeitet] |
||||
Log-in
Neuling |
#82 erstellt: 11. Feb 2009, 10:42 | |||
Habe gestern auch ein bischen mit den Einstellungen gespielt. Erst mal aber nur den Overscan bearbeitet. Ist schon eine krasse Veränderung von 0 auf den Wert -3. Gut finde ich, dass man die Werte für jeden Eingang separat einstellen kann. Man kann ja auch innerhalb des Service-Menü zwischen den Eingängen umerspringen (mit der AV-Taste), so dass man schnell für alle Eingänge nacheinander die Parameter ändern kann. Gruß LI |
||||
Anykey
Inventar |
#83 erstellt: 11. Feb 2009, 14:49 | |||
So simpel so einfach ist es halt, ich meine ich Wuste gar nicht das man jeden Eingang auch im Service direkt anwählen kann = ich bin immer raus und rein Es bringt echt schon einige cm mit -3 ! Beim Kabel Tuner + D-Box(Scart) und Xbox 360 (YUV) Konnte ich jeweils bis auf -3, außer beim DVD Spieler über HDMI geht es nur bis -2. Da ansonsten auf der linken Bildseite bei manschen DVD´s sich ein Heller Bildstreifen aufzeigt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH42PV70 , 71, PX 71 etc. Servicemenu-Änderungen Jensabel am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 15 Beiträge |
PV 71 und Fussball schneereiter am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 3 Beiträge |
DVD an PV 71 fecupahe am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 10 Beiträge |
42 PV 71 vergesslich ? Waddehaddedudeda am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
TH-42 PX 71 Kit ! marcjasmin am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 10 Beiträge |
iMac & 37 PV 71 utari am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
servicemenu beim pv 71? BlackEagle82 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 5 Beiträge |
einstellung th pv 71 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Systemzusammenstellung PV 71 und Zubehör paulmeyers am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758