HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Erfahrungen mit dem Panasonic 50 PV 500 | |
|
Erfahrungen mit dem Panasonic 50 PV 500+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
esspresso
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 13. Jul 2005, 17:35 | ||||||
Also wir sind sehr zufrieden. Wer hat denn nun noch einen? Da waren doch noch mehr. Vielleicht kann man ja mal die Einstellungen miteinander vergleichen. Wie finden die anderen das Bild so? Wir schauen zur Zeit auch viel TV. Für das reinkommende Signal ein tolles Bild. Gruß |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 13. Jul 2005, 18:00 | ||||||
ich hab natürlich auch einen ;-))) Paulchen P.S. die EInstellungen vergleichen bringt wohl nicht soviel, da ja nahezu jeder eine andere Bildkette hat (DVD-Player; PC; Kabel -> Plasma) - vielmehr würe ich jeden die Peter Finzel CD empfehlen - da kann man am Besten die Helligkeit und die Farbintensität justieren. bei mir ist es schon von HDMI auf YUV ein riesiger Unterschied und dann nochmal zu RGB .. da hab ich auf jedem AV kanal eigene Werte. |
|||||||
|
|||||||
Zuckerkick
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 14. Jul 2005, 11:46 | ||||||
So...ich hab's geahnt. Pünktlich zur IFA kommt die neue generation der Pioneer Plasmas in den Handel. Es handelt sich dabei mitlerweile um neue Panels mit revolutionärem Schwarzwert.....jetzt bin ich wieder hin und hergerissen! |
|||||||
smultron
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 14. Jul 2005, 11:51 | ||||||
Bleib mal locker. Vom 434/504 zum 435/505 haben die auch eine Revolution versprochen und am Ende sieht man keinen Unterschied. Frei nach dem Motto: Wer Pioneer Ankündigungen glaubt der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten;-) |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 14. Jul 2005, 12:52 | ||||||
Mal cool bleiben! Der Panasonic hat ja JETZT schon das G8 Panel mit 8,6 Mrd Farben javascript:emoticon('%20;)%20')- ich kann mir kaum vorstellen, das PIONEER nun ein G9 Panel aus dem Hut zaubern wird (wo die Produktion für G8 erst so richrtig angelaufen ist) ergo denk ich mal, dass PIO lediglich auch ein G8 Panel bringen wird. Peter P.s. und noch was - der Pana PV500 hat ja wohl eindrucksvoll bewiesen ,dass er den PIO's überlegen ist.. ich kann sogar 108% Black mit meinem noch darstellen... (lt. Peter Fincel DVD) - da seh ich der IFA ganz lässigentgegen und geniesse solange schon mal (ohne bis zum jüngsten tag warten zu müssen) meinen meinen PANAjavascript:emoticon('%20%208)%20') |
|||||||
Chrüter
Inventar |
#56 erstellt: 14. Jul 2005, 14:03 | ||||||
[quote] der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten;-)[/quote] PS: ...gabs in letzer Zeit Prob's [Beitrag von Chrüter am 14. Jul 2005, 14:04 bearbeitet] |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 14. Jul 2005, 17:06 | ||||||
@Chrüter hier mal ein kleinr rfahrungsbericht zwischen PANA und PIO aus dem 42er Threat. Denke da gibt mir wohl einer unwissentlich recht ;-)))) Paulchen ........es ist soweit nach wochenlangen recherchen habe ich heute bei hifi-edition den pv500 bestellt, geht schon morgen raus "freu". lange zeit habe ich den hitachi 7200 bevorzugt, war mir auch nicht sicher ob die panasonic und löwe-lastige zeitschrift "video" den hitachi wirklich objektiv getestet hat, aber nachdem ich die beiden bei 3!Fachhändlern (habe eine kleine Hessen-Rundfahrt gemacht *g*)direkt vergleichen konnte muss ich sagen dass nach meinem empfinden der g8 panel in einer eigenen liga spielt. alle 3 fachhändler wollten mir übrigends unabhängig voneinander lieber den hitachi oder den pioneer verkaufen, vielleicht wegen der höheren gewinnspanne, aber der pio war bei mir sofort aus dem rennen. pio-fans können erzählen was sie wollen, ich finde der grieselt! und wenn der direkt neben dem pana hängt fällt das besonders auf, bei 4 meter abstand seh ich zwar kaum noch einen unterschied aber griesen ist grieseln. |
|||||||
bophut
Stammgast |
#58 erstellt: 15. Jul 2005, 06:12 | ||||||
HomeVision Wertung: ..er sieht nicht nur im abgeschalteten Zustand durch seine Edle-Hülle sehr gut aus, sondern liefert auch ein farbenfrohes , scharfes und sauberes Bild. Für Fernsehen und DVDs empfiehlt sich der Plasma von Panasonic ohne Einschränkung. Der 50“ schaltet sehr schnell, Nachzieheffekte oder Schlieren sind selbst bei sehr schnellen Kameraschwenks nicht zu sehen. Plus - Sehr gute Farbtreue - Einfache Bedienung - Hohes Kontrastverhältnis Minus - wenig Zubehör ??? Also alles Bestens Freunde! |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 15. Jul 2005, 07:19 | ||||||
@ bobhut das mit dem Zubehör kann ich als einzigen Negativpunkt bestätigen: ne Fernbedienung; ein Netzkabel; 2 Feritkerne und die Gebrauchsanweisung (sehr mässig im Verhältnis z.B. zu Philips) dafür in 12!!!!!! Sprachen als jeweils einzeln!!! gebundenes Exemplar - das wars schon mit dem "Zubehör" Paulchen |
|||||||
esspresso
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 25. Jul 2005, 20:21 | ||||||
So nun haben wir ja den Pana schon eine Weile im Alltagstest. Wie seid ihr denn alle so zufrieden? Wir würden unseren nicht mehr hergeben wollen... |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 26. Jul 2005, 04:53 | ||||||
Nein - hergeben - KEINESFALLS und vor allem schon nicht, wenn man aus den vielen Tests weiss, dass wir offensichtlich das BESTE Gerät ahaben welches am Markt verfügbar ist ;-))))) Paulchen P.S. und zu gross ist er auf 3,5Meter Sichtdistanz auch nicht, vor allem dann nicht, wenn man eine anamorphe DVD anschaut - da ist die Distanz gerade mal i.v.H. zur Bilddiagonale o.k. |
|||||||
Lower
Stammgast |
#62 erstellt: 30. Jul 2005, 22:50 | ||||||
Hallo Paulchen, habe da momentan auch so meine bedenken wegen dem Abstand, bei mir zw. 3m und 3.5m. 42er oder doch lieber den 50 Zoll ? Werde auf jeden Fall in ca.10 Tagen den 42er geliefert bekommen,habe aber mit meinem Händler vorsichtshalber schon mal einen eventuellen Umtausch ausgehandelt, falls er mir nach 14 Tagen Testen dann doch zu klein ist Gruß Lower |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 31. Jul 2005, 05:29 | ||||||
@ lower also wenns Dir net ums Geld geht: nimm den 50er! argumente für den 50er. 1. er schafft die ECHTE HDTV Auflösung von 720p OHNE sklaieren zu müssen - d.h,. Du wirst dann echte 1280 * 720 Pix sehen (beim 42er nur: 1024*768) 2. Nur das zur Zeit noch verfügbare PAL Bild ist etwas "nervig" auf diese Distanz, da es eine "Scheissqualität" hat und Du deshalb auf 3,5 Meter dies mit dem 50er stärker sehen wirst (also wenn Du PAL Fan bist: nimm den 42er) ABER Du kaufst die Kiste ja wohl nicht wegen PAL sondern weil Du innerhalb der nächten 12 Monate darauf HDTV sehen willst UND DANN wirst Du freiwillig die 3,5 Meter verkürzen wollen, da Du auf 2,5 Meter noch mehr Details im Bild ausmachen wirst. Vorschlag: wenn Dein Händler den 50er aufgebaut hat geh zu ihm hin und lass Dir HDTV zeigen dann verstehst Du was ich meine! 3. die Proportionen (Rahmen zur Bildfläche) sind beim 50er wesentlich besser gelungen. 4. der 50er hat einen satteren Raumklang (volumen der Subwoofer u.s.w. Paulchen |
|||||||
dvd_oli
Stammgast |
#64 erstellt: 31. Jul 2005, 06:49 | ||||||
Ich habe den 50er seit einer Woche und sitze 3,30 m weg. Das ist absolut kein Problem, im Gegenteil: Der könnte ruhig noch größer sein (der TV, nicht der Abstand). |
|||||||
Lower
Stammgast |
#65 erstellt: 31. Jul 2005, 07:43 | ||||||
@Paulchen2000
- Nö eigentlich nicht
-Aber macht das soviel Qualitätsunterschied aus? Bzw. scaliert der 42er so schlecht ?
- Wir sehen wirklich viel Fernsehen, sowohl normal als auch DVDs,und Ende des Jahres ist auf jeden Fall Premiere HDTV und XBOX 360 fest eingeplant,nächstes Jahr dann noch PS3.Also an HDTV Futter sollte es eigentlich ja nicht scheitern.
-Ich tendiere ja auch eher zum 50er, muss aber meine Frau auch noch dafür begeistern
-Den Vorschlag werde ich mir zu Herzen nehmen
-Sound gibts sowieso nur über die 5.1 Anlage, spielt also keine Rolle Auf jeden fall mal Danke für die Vorschläge,werde das mal meiner Holden lesen lassen Gruß Lower [Beitrag von Lower am 31. Jul 2005, 07:53 bearbeitet] |
|||||||
Lower
Stammgast |
#66 erstellt: 31. Jul 2005, 07:52 | ||||||
Also ich finde das Bild, zum Beispiel bei DVDs im 1:1.85 Widescreen Format schon groß, aber bei 1:2.35 könnts dann doch a bissl mehr sein.Der 42er ist da halt so ein zwischending, das macht das ganze so schwer. Wie schaut ihr euch eigentlich das normale TV Programm an, im 4:3 Format oder streckt ihr das Bild über die ganze Diagonale.Ich ziehe bisher (28 Zoll Philips 16:9) klar das 4:3 Bild vor.Wenns gestreckt wird schauts doch ziemlich gewöhnungsbedürftig aus, und Bildinhalte gehen ja auch noch verloren. Gruß Lower [Beitrag von Lower am 31. Jul 2005, 07:53 bearbeitet] |
|||||||
dvd_oli
Stammgast |
#67 erstellt: 31. Jul 2005, 08:55 | ||||||
[quote="Lower"][quote="dvd_oli"]Wie schaut ihr euch eigentlich das normale TV Programm an, im 4:3 Format oder streckt ihr das Bild über die ganze Diagonale.Ich ziehe bisher (28 Zoll Philips 16:9) klar das 4:3 Bild vor.Wenns gestreckt wird schauts doch ziemlich gewöhnungsbedürftig aus, und Bildinhalte gehen ja auch noch verloren. [/quote] In bin ja noch in den ersten 100 Stunden, da will ich den TV noch schonen und vermeide fixen Sonderlogos. Deshalb benutze ich momentan meistens einen der Zoom-Modi, um die Logos auszublenden. Was ich nach den ersten 100 Stunden mache, weiss ich noch nicht. Evtl. "Panasonic Auto", mal sehen. |
|||||||
Lower
Stammgast |
#68 erstellt: 31. Jul 2005, 09:08 | ||||||
Bin mal gespannt ob Du das Gerücht bestätigen kannst, das das Bild eines Plasmas nach diesen ersten Stunden besser wird. Gruß Lower |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 31. Jul 2005, 11:22 | ||||||
@ Lower: "Weibchen überzeugen" Um Deine Frau zu überzeugen könnte ich Dir mal ein paar Bilder von unserem 50er incl. Wandmontage mailen - da hätte Sie dann mal einen Eindruck @ Lower: Scalierung Der 42 scaliert Brilliant aber rechne DIr mal Folgendes durch: HDTV Film mit 1280 * 720 Pix auf dem 50er werden da draus 1368 * 768 ergo: KEIN Verlust So nun zum 42er - da werden dann (nachdem er ja gleichmässig h & v scalieren muss, sonst gibts Eierköppe) 1024/1280*768 = 614 Höhenpixel: Dein Bild ist also damit effektiv nur noch 1024 * 614 ECHTE PIX groß - dein Verlust an Bildqualität damit ca. 293.000 Bildpunkte oder aber in % (und das ist schon der Hammer) genau 29,8%!!!! d.h. Du hats ein signifikant schlechteres HDTV Bild . Beim PAL verhält es sich umgekehrt, da ja die Scalierung beim 42 geringer ausfällt. @ Lower: Sound Wenn Du ihn mal hast wirst Du mich verstehen: der PV500 hat einen so guten Sound, dass Du sicher nicht beim "normalen Altagsfernsehen" die 5.1 Anlage mitlaufen lassen wirst. Der 50er aber halt wiederum ein wenig besser als der 42er ... @ Lower: Bildfülle in jedme Fall die ersten 100 Stunden am Besten voll aufscalieren und dann die nächsten 1000 Stunden maximal 15-20% 4:3 schaun (Balken seitlich hellgrau einstellen). danach soll lt. Panasonic die Einbrenngefahr nahezu vorbei sein. Unbedinbgt vermeiden nur einen TV kanal zu schaun: also immer schön mal Pro 7, dann RTK, ZDF,... jeder hat sein Logo an einer anderen Stelle Paulchen |
|||||||
Lower
Stammgast |
#70 erstellt: 31. Jul 2005, 15:17 | ||||||
Wäre Super, Danke im voraus
Vielen Dank für die Tips, werd ich so machen Gruß Lower |
|||||||
dvd_oli
Stammgast |
#71 erstellt: 08. Aug 2005, 08:06 | ||||||
So, ich habe nun die ersten 100 Stunden hinter mir und habe mal die Finzel-Disk eingeworfen, um die Einstellungen zu optimieren. Hier meine Ergebnisse (alles circa-Werte) für DVD über HDMI (Denon 3910): Kontrast: 50% Helligkeit: 52% Farbe: 60% Schärfe: 10% Die Zuspielung vom 3910 erfolgt über 720p. |
|||||||
luxpilot
Schaut ab und zu mal vorbei |
#72 erstellt: 08. Aug 2005, 15:21 | ||||||
Hallo ! Seit Samstag hab ich auch einen THPV500E , und ich habe mich am Samstag den ganzen Vormittag mit testen beschäftigt , Es gab einen Panasonic 50" professional Display , den Pioneer 42" und den TH42PV500E zum Vergleich . Ich hatte meinen Sat-receiver (Topfield TF5000PVR) zum Testen mit , und habe die Geräte per RGB bzw. HDMI mit einem Pioneer DV668 DVD-player verbunden , und kam zum Schluss daß keines der getesteten Geräte auch nur ansatzweise an die Bildqualität des TH50PV500E rankam !!! Also sofort das Gerät am Samstag in Saarbrücken bei Hifi-Edition gekauft , aufgebaut und nur glücklich ! Ich hatte vorher einen Toshiba Hollywood 57 Zoll Rückpro der ein super Bild liefert bei der Grösse , und das Panasonic TH50PV500E war das erste Gerät was mich überzeugte endlich zum Plasma Display überzuwechseln. Bei Bedarf stellt eure Fragen Viele Grüsse aus Luxemburg Frank |
|||||||
Lower
Stammgast |
#73 erstellt: 08. Aug 2005, 15:57 | ||||||
Hallo Frank, kannst Du bitte genauer beschreiben was an der Bildqualität besser war.Was hast du dafür bezahlt? Danke Gruß Lower [Beitrag von Lower am 08. Aug 2005, 15:59 bearbeitet] |
|||||||
luxpilot
Schaut ab und zu mal vorbei |
#74 erstellt: 09. Aug 2005, 20:18 | ||||||
@lower Also Ich habe das GErät ja nun ein paar Tage , und ich kann nur sagen : Boah ! Der Knaller . Da gibts nix grünes , kein Schlieren , das Bild ist super ruhig , und sehr scharf , sehr plastisch (3D-Tiefenschärfe) und hören tut man es auch nicht . Absolut lautlos. Auch bei Bewegungen gibts kein Rastern oder so. Alles 100% sauber , sowas hab ich bei einem Plasma vorher noch nie gesehen. Auch die HD-Einspielungen von meinem Notebook via DVI/HDMI Adapter sind absolut genial. Zum Preis: 4185 Teuronen bei Hifi-Edition in Saarbrücken abgeholt plus 168 Euronen für den Standfuß. Gruß Frank[quote][/quote][quote][quote][/quote][quote] |
|||||||
Lower
Stammgast |
#75 erstellt: 09. Aug 2005, 21:23 | ||||||
[quote="luxpilot"]@lower Also Ich habe das GErät ja nun ein paar Tage , und ich kann nur sagen : Boah ! Der Knaller . Da gibts nix grünes , kein Schlieren , das Bild ist super ruhig , und sehr scharf , sehr plastisch (3D-Tiefenschärfe) und hören tut man es auch nicht . Absolut lautlos. Auch bei Bewegungen gibts kein Rastern oder so. Alles 100% sauber , sowas hab ich bei einem Plasma vorher noch nie gesehen. Auch die HD-Einspielungen von meinem Notebook via DVI/HDMI Adapter sind absolut genial. Zum Preis: 4185 Teuronen bei Hifi-Edition in Saarbrücken abgeholt plus 168 Euronen für den Standfuß. Gruß Frank[quote][/quote][quote][quote][/quote][quote][/quote] Oh Mann, Ihr macht mich alle so heiß auf meinen neuen Plasma, kanns kaum noch erwarten den auszutesten.Hoffentlich kommt der noch diese Woche sonst geh ich kaputt vor lauter Schlaflosigkeit Hab dann allerdings noch nicht die Möglichkeit direkt ein 720p Signal einzuspeisen, mein Player (Pioneer 370) gibt nur progressiv aus und kann nicht skalieren.Und mit dem PC Anschluss kenn ich mich nicht aus, kann ich den einfach per DVI, also den normalen Monitorkabel anschliessen? Spätestens im November mit Premiere ist aber dann HDTV Time @luxpilot Wie weit sitzt Du vom Plasma weg, kommt Dir der 50 Zoller jetzt nicht zu klein vor, wenn Du vorher den 57 Zoller gehabt hast? Sorry wegen den vielen Fragen, bin schon ganz hippelig Paar Bilder Deinerseits wären auch nicht schlecht Gruß Lower |
|||||||
luxpilot
Schaut ab und zu mal vorbei |
#76 erstellt: 09. Aug 2005, 21:35 | ||||||
Der Abstand beträgt 3,40m und neine das Bild ist mir nicht zu klein , denn die Schärfe und Bildqualität wiegen die 7 Zoll weniger locker auf .... Ich hab einen Pioneer DV 757 Ai , der auch kein HDMI hat , aber selbst in PAL Progressiv ist die Qualität super , allerdings benutze ich dann den Componenten-Eingang des Plasmas und sogar über meinen Verstärker geschleift... Gruß Frank PS: Du wirst sehen daß das Warten sich lohnt !!!!! Bild ist geschossen aber ich muss es noch aus der Kamera zum PC upbeamen .... |
|||||||
sheriff1
Ist häufiger hier |
#77 erstellt: 10. Aug 2005, 05:53 | ||||||
@all Ich möchte mir in der nächsten Woche den Pana TH50-PV500E kaufen. Das einzige was mich ein wenig verunsichert, dass man von einigen Leuten hört das der TH42-PV500 surrt. Wie sieht es beim 50 Zoll aus? Surrt dieser bei jemanden auch? Danke für eure Antworten |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 10. Aug 2005, 06:09 | ||||||
@ Sheriff also ich hab meinen nun seit 5 Wochen und da surrt nix! - ich hab auch weder bisher hier im Forum noch nirgends anders gehört das der 50er surrt .- das ist immer nur der 42er ;-) Paulchen @alle: gibts eigentlich mal wieder einen netten Test bei dem unser lieb gewonnener PANA den PIO so richtig schön "vernascht"? |
|||||||
sheriff1
Ist häufiger hier |
#79 erstellt: 10. Aug 2005, 07:46 | ||||||
@Paulchen Hast du deinen TH50-PV500 an der Wand hängen oder steht er bei dir auf dem Fuss? Ich werde meinen zukünfigen Pana an die Wand hängen. Und ich hoffe einfach schwer, dass dieser nicht surrt. Weil ich bin extrem geräuschempfindlich. |
|||||||
Paulchen2000
Ist häufiger hier |
#80 erstellt: 10. Aug 2005, 07:59 | ||||||
@ wir haben den an der Wand hängen zum ausziehen (75 cm!!!) geil! - wenn Du willst gern mal ein paar Bilder an Deine private email Paulchen |
|||||||
sheriff1
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 10. Aug 2005, 08:06 | ||||||
Gerne, bin ja gespannt auf die Bilder... Und wenn er nicht surrt, dann muss ich das Teil haben! Hier noch der Link zu einem Test. Er ist zwar vom 42 Zoll. Zitat aus dem Test Machtwechsel an der Spitze: Der TH-42PV500E siegt nach einem eindrucksvollen Durchmarsch über die restliche Plasma-Konkurrenz http://www.areadvd.de/hardware/panasonic_th_42pv500e.shtml [Beitrag von sheriff1 am 10. Aug 2005, 08:07 bearbeitet] |
|||||||
bophut
Stammgast |
#82 erstellt: 10. Aug 2005, 09:13 | ||||||
Hat jemand den 50PV500 mit der original Panasonic TY-WK42PV3W Wandhalterung .Der Plasma hat hinten die Subwoofer , dadurch ist der abstand zur Wand im unteren Bereich geringer. Kann jemand bitte den Abstand zur Wand genau nachmessen. |
|||||||
cleaner23
Schaut ab und zu mal vorbei |
#83 erstellt: 11. Aug 2005, 10:32 | ||||||
Hallo Jungs, Bin neu hier und beobachte seit einiger Zeit Euer Forum betreffend Plasma TV's. Bei mir steht im Oktober ein Wohnungswechsel an und da muss dringend mein alter 82cm Panasonic Röhren TV ersetzt werden... (ist zwar nichts putt, aber bild ist soooo klein) Habe mich zuerst für einen 42PA50 entschieden. Aufgrund kommender Hightech Gamemaschinen (Xbox360,PS3) etc musste ich umdenken: 42PV500. Bei einem Händler sah ich dann beide, 50pv500 und 42pv500, nebeneinander. Jetzt will ich nur noch den 50pv500. Heul... eigentlich war mein Limit max. 3500 sFr.(ca. 2700 euro). Jetzt bin ich schon bei 7500.00 (ca. 4900 euro) (inkl. Rack) ... Ich hoffe er fällt bis zum Oktober im Preis noch. Was denkt ihr? An die Schweizer: Habe gerade ein Angebot erhalten für den 50pv500 zu Fr. 6450.00 + Möbel: 1050.00 chf. Wie findet Ihr den Preis? (auch wenn er mich fast in den Ruin treibt...) Ich zähle schon die Tage bis Oktober... cu |
|||||||
sheriff1
Ist häufiger hier |
#84 erstellt: 11. Aug 2005, 11:35 | ||||||
@cleaner23 Ich komme auch aus der Schweiz. Mein bisher bestes Angebot für den TH50-PV500 liegt bei Fr. 6850.- (Nur Fernseher ohne Standfuss oder Wandhalterung)! Dein Angebot ist ja etliches tiefer. Von welchem Händler hast du dieses Angebot bekommen? Gruess Sheriff |
|||||||
luxpilot
Schaut ab und zu mal vorbei |
#85 erstellt: 13. Aug 2005, 00:00 | ||||||
So hier ist das versprochene Bild , hat leider etwas gedauert .... http://galerie.hifi-...7ba4ed8617b0fe00629e Viel Spass Frank |
|||||||
Lower
Stammgast |
#86 erstellt: 13. Aug 2005, 08:03 | ||||||
Ist schon ein geiles Teil der 50er , übrigens auch eine sehr gediegene Wohnzimmereinrichtung.Glückwunsch zu Deinem Pana Hab mir jetzt auch den 50er geordert, muss jetzt halt noch ein bisschen länger warten. Wenn ich meinen dann ausreichend getestet habe gibts natürlich Bilder und einen ausführlichen Bericht. Gruß Lower |
|||||||
Lower
Stammgast |
#87 erstellt: 20. Aug 2005, 13:37 | ||||||
Hab grad einen Anruf von meinem Händler bekommen, dauert nochmal mindestens eine Woche bis er den 50" bekommt. Oh Mann.....i werd nasch. Hab übrigens dann den 4. 50Zoll Panasonic der 500er Reihe, der nach Bayern geliefert wird. Gruß Lower |
|||||||
Jempy
Neuling |
#88 erstellt: 23. Aug 2005, 13:07 | ||||||
eigentlich sollte es den 42'er werden, aber als ich vor dem 50'er stand war ich echt perplex gewesen seit ein paar tagen habe ich nun, wegen euch hier, endlich mein superplasma gefunden es hatte monate gedauert bis zu dem schritt.... immer die frage pioneer oder panasonic..... auch wenn er den EISA preiss nicht gewonnen hat, ist er mein absoluter favorit nun wollte ich noch von zb. meinem landsmann "luxpilot (salu " oder anderen noch einiges wissen 1. anschluss des dvd recorders via scart in AV 1 ? 2. anschluss des sat receivers topfield 5500 3x nehme ich ja dann an... via scart in den dvd recorder in welchen AV im plasma ? ebenfalls zum receiver wegen des Sounds (DD,DTS & THX) 3. die einstellungen von kontrast und co. via sat receiver (nicht von dvd !!! ) das wäre es mal am anfang.... @ luxpilot/Frank wäre super wenn wir uns mal treffen könnten zwecks erfahrungsaustausch bin gerade am fertigbau meines kellerkinos : jempy home cinema freak aus luxemburg |
|||||||
mills
Ist häufiger hier |
#89 erstellt: 27. Aug 2005, 15:26 | ||||||
Hallihallo, bei mir steht nun auch (leider) wieder die Qual der Wahl an. Da mein Philips-TV zurück geht, bin ich nun auf der Schau nach einem Neuen. In der engeren Wahl (wie bei vielen) sind bei mir: - Pionieer PDP-505 - Panasonic 50PV500 Nun war ich heute bei den Blödmännern (MM) und hab den 42PV500 live gesehn. Ich muss sagen brillantes Bild, keine frei sichtbaren Falsecontoureffekte, Solis, o.ä. Das einzige was gestört hat, war ein geringes Ruckeln bei Bewegung im Bild (Kameraschwenks,...). Zugespielt wurde ASTRA-HD über einen Quali-TV Receiver via YUV. Nun meine Frage an die 50er Besitzer: Wie schaut es bei Euch mit Ruckeln in bewegten Bildern aus? cu all Andi |
|||||||
drmaniac
Stammgast |
#90 erstellt: 28. Aug 2005, 00:16 | ||||||
oh jeh. das ist SUPER WICHTIG für mich : wer kann noch bestätigen, dass man ohne Probleme einen PC an den HDMI EIngang anschließen kann? Weil ich auf dem Plasma auch noch gerne ein wenig surfen und zocken würde... Da er ja kein DVI hat, bleibt für eine gute qualität zum PC ja nur der Umweg über ein paar Euro billiges HDMI-DVI Kabel... und jetzt soll Panasonic das nicht geünscht haben ? Dann gute Nacht :/ |
|||||||
asvid
Stammgast |
#91 erstellt: 28. Aug 2005, 07:06 | ||||||
etwas zum nachdenken : panasonic geht inzwischen in die 8. generation ohne vernünftige htpc unterstützung weder beim 42 " noch beim 50" werden die nativen auflösungen der panels 1024x768 oder 1366x768@50 hz über hdmi unterstützt wer glaubt bei den kommenden professional g8 panels der TH serie auf die optionalen dvi boards ausweichen zu können.. nein...auch das geht nicht dazu kommt , dass die neuen g8 hdmi / dvi boards nicht mit den vor sich hinruckelnden panels der 6er und 7er serie kompatibel sind verarscht und gemolken hat panasonic europäische kunden jetzt (8 generationen lang ) mit ihren ntsc panels genug. rigouroser und dümmer kann man sich über kundenwünsche wohl kaum mehr hinwegsetzen. leute , die etwas über den horizont technischer fehlleistungen wie scart hinwegschauen und ein digitales panel mit der höchstmöglichsten bildqualität betreiben wollen können eigentlich nicht mal mehr lachen... sondern nur noch heulen... über diese impertinenz [Beitrag von asvid am 28. Aug 2005, 19:22 bearbeitet] |
|||||||
drmaniac
Stammgast |
#92 erstellt: 28. Aug 2005, 08:03 | ||||||
das klingt aber gar nicht gut man kann also weder (oder ?) den PC digital (bleibt dann ja nur der HDMI Eingang per DVI Kabel am PC) am PC betreiben, noch die volle Auflösung vom PC her ansteuern? 1366x768 mit 60hz auch nicht möglich? Ich hab nämlich so einige HDTV Filme auf dem PC vorliegen und die will ich weder analog zum Gerät schaufeln, noch verzehrt dargestellt bekommen... |
|||||||
asvid
Stammgast |
#93 erstellt: 28. Aug 2005, 10:33 | ||||||
beim pv500 hast du nativ über 50 hz keine chance , mit hdmi sowie so nicht nur 720p/1080i ...also skaliert gilt für den 42" und den 50" bei der 8er professional serie siehts so aus: das 42 " geht mit 1024x768@60 Hz das 50" scheint über das dviboard auch 1366x768@60 hz zu unterstützen nützt gar nichts ... durch die framerateconversion ruckelts ohne ende damit ist eine kaufentscheidung für panasonic mal wieder für mich einen schnellen tod gestorben 10 jahre kasperletheater und komplette missachtung der verbraucher in PAL ländern sind genug... und das nächste traurige kapitel ist, dass die deutsche fachpresse aus mangel an know-how dieses ganze desaster ( auch um das kastrierte hdmi) nicht mal erwähnt. [Beitrag von asvid am 28. Aug 2005, 10:52 bearbeitet] |
|||||||
Ralf2001
Inventar |
#94 erstellt: 28. Aug 2005, 11:00 | ||||||
Öhm, erlaube diese einfache Frage: Können der SamsungS5H oder Pio435 das denn? Wenn nein, andere Tipps? (edit diba: quoting repariert) [Beitrag von diba am 31. Aug 2005, 08:30 bearbeitet] |
|||||||
asvid
Stammgast |
#95 erstellt: 28. Aug 2005, 11:02 | ||||||
sorry , müsste ich mich drum kümmern -schau dir mal das datenblatt an über hdmi geht allerdings nichts nativ (edit diba: quoting repariert) [Beitrag von diba am 31. Aug 2005, 08:31 bearbeitet] |
|||||||
sirzworst
Ist häufiger hier |
#96 erstellt: 28. Aug 2005, 14:26 | ||||||
hallo, habe mir am freitag auch den 50er 500E bestellt, hat leider 3-4 wochen lieferzeit. ich habe jetzt ein paar fragen an die profis hier aus dem forum. wie schliesse ich was an, um das beste bild zu bekommen? 1.) ich habe einen panasonic dvd-player typ 295. er hat scart und YUV komponenten.? 2.) eine sony playstation 2? 3.) eine sagem D-Box? 4.) eventuell einen laptop mit dem ich gerne einige hdtv trailer ausprobieren möchte. zu den ersten drei geräten kann ich es mir bereits denken, allerdings brauche ich zum anschluss des laptops hilfe. leider bin ich alles andere als ein computer spezialist, deswegen kenne ich ich mit anschlüssen nur bedingt aus. ich weiss das man einen pc nur über dvi anschliessen kann, der pana hat aber keinen dvi anschluss, wie kann ich einen laptop noch anschliessen? und was muss mein laptop alles können um überhaupt hdtv auf den plasma darstellen zukönnen. ich bitte diejenigen dir mir antworten, so weit es nicht zu unverschämt ist, die antworten auch für newbies leicht verständlich zu schreiben. vielen lieben dank thorsten |
|||||||
Lower
Stammgast |
#97 erstellt: 28. Aug 2005, 14:38 | ||||||
Ich bin auch noch am warten
Bin zwar jetzt kein Profi, versuchs aber trotzdem mal Dir zu helfen
Über YUV.
Über Scartanschluss AV4
Über Scartanschluss AV1
Über HDMI, mit einem DVI-->HDMI Kabel, oder Adapter, gibts bei www.dienadel.de oder www.dcskabel.de
Bin darin auch kein Profi,aber es gibt ja noch andere im Forum die sich damit besser auskennen Gruß Lower [Beitrag von Lower am 28. Aug 2005, 14:42 bearbeitet] |
|||||||
sirzworst
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 28. Aug 2005, 14:42 | ||||||
danke für deine superschnelle antwort. bei den ersten drei fragen stimme ich mit dir überein. hätte ich genauso angeschlossen. das mit hdmi/dvi versteh ich nicht so ganz. ich geh quasi mit dvi aus dem laptop raus und in den plasam in hdmi rein? ist das so richtig. welche vorrausetztungen muss mein laptop gewärleisten?? nochmal ein EDIT zu den kabeln, speziel zum YUV-kabel wo kannich mich darüber informieren?? testsieger, gutes preisleistungs verhältnis, etc.?? bitte um antworten [Beitrag von sirzworst am 28. Aug 2005, 14:46 bearbeitet] |
|||||||
Lower
Stammgast |
#99 erstellt: 28. Aug 2005, 14:51 | ||||||
Ja.
Hab leider kein Laptop, daher kann ich das nicht genau beantworten, und sag dazu lieber gar nichts,denke Paulchen könnte Dir evtl. helfen, gab auf Seite 2 oder 3 in diesem Thread schonmal ein paar Hinweise zum Thema Laptopanschluss. Gruß Lower |
|||||||
sirzworst
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 28. Aug 2005, 14:55 | ||||||
okay danke dir, vielleicht schreibt er mir dann mal etwas, zur hilfe. hat ja auch noch etwas zeit da ich den pana erst in 3-4 wochen in den händen halten kann, wobei ich mir das relativ schwierige vorstelle, hehe denn 52kg sind doch schwer. aber ich freu mich jetzt schon tierisch drauf. |
|||||||
drmaniac
Stammgast |
#101 erstellt: 28. Aug 2005, 18:15 | ||||||
wie soll er das per dvi-hdmi anschließen an den PC, wenn das nicht supportet wird (von einem 4000 euro teurem Gerät :/) sieh meine zwei Postings einen tiiiick weiter oben... wenn keiner was anderes sagen kann, ist das Gerät für mich gestorben, da ein digital connect an den PC für mich essentiell ist. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 50 PV 500 versus TH-50 PHD 8 albrecht30 am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic PHW6 vs. PV 500 Jensabel am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Spaltenfehler beim TH 50 PV 500 esspresso am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 7 Beiträge |
Panasonic PV 500 - Frage zum Aufbau (Sockel) SamLombardo am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 6 Beiträge |
Wandhalterung für Panasonic 42 PV 500 E bboymik am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 2 Beiträge |
Mein neuer Panasonic TH 42 PV 500 ollieh am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 500 für 900 ,- ?? Audio am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 10 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Speziell: Panasonic TH-50 PX 600 E Erfahrungen Ncc01 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 64 Beiträge |
50 PV 60E / Lautsprecher integriert? domenr1 am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721