HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Aufnahme mit dem PV71, Digisat und EMH 55 | |
|
Aufnahme mit dem PV71, Digisat und EMH 55+A -A |
||
Autor |
| |
mitty45
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2007, |
Hallo zusammen, zunächst einmal vielen Dank an alle, die mich beim Kauf des TH42PV71 bestärkt haben. Letztendlich ist er es geworden und ich bin auch schon recht zufrieden damit. DVD über Component ist perfekt. Beim dig. Fernsehen über Digisat MF4 ist das Bild manchmal genial (Hellboy war wie im Kino, sogar mit analogem sat-receiver prima), manchmal sehr grenzwertig, aber das wurde ja schon öfters beschrieben.. Vor allem bei der aufnahme mit dem EMH 55 HD-Recorder von Pana gibt es Probleme: Den Ausgang VCR am Digisatkann ich nur auf S-video oder fbas stellen. Beim recorder hätte ich zwar RGB, damit liefert er aber nur ein schwarzes Bild, hier muss ich auch auf s-video gehen. Gibt es da eine andere Lösung oder muss ich das akzeptieren? Bislang konnt ich im recorder immer mit Long Play aufnehmen, beim Tatort war das dann in der Wiedergabe recht schlecht, vor allem bei Bewegungen, obwohl das Ausgangssignal recht gut war. Hier hilft wohl nur single play, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Viele Grüße |
||
dowczek
Inventar |
10:05
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2007, |
Ja, gibt es. So verkabeln, wie es das Handbuch des EH55 aufzeigt. Vom TV-Out des Receivers an AV2 des Rekorders und vom Rekorder dann weiter zum TV. Die VCR-Ausgänge der Receiver sind meist miserabel.
Beste Qualität ist XP. Bei unwichtigeren Dingen kannst Du gerne SP nehmen. Weniger (also LP oder EP) würde ich nicht einstellen. |
||
|
||
mitty45
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2007, |
danke für den schnellen Hinweis. Funktioniert dann auch noch die Programmierung über den externen link? Oder wie machst du das? Gruß |
||
dowczek
Inventar |
10:30
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2007, |
Klar funktioniert EXT-Link dann noch. |
||
mitty45
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2007, |
@dowczek: danke nochmal für den Hinweis, es funktioniert mit ext link und ich habe AV2 am TV frei, an den ich nun meine alten analogen receiver direkt anschließen kann. Eine Frage noch: ich habe den EH52 auch mit Componenten-Kabel angeschlossen un dmöchte darüber DVD schauen. Wenn ich nun alle AVs am Recorder auf RGB stelle, tut zwar TV, aber bei der DVD-Wiedergabe über Component ist das Bild schwarz weiss. Es tut nur, wenn ich den AV1 des des EH52 Recorders auf Video mit Componenet einstelle. Habe ich dadurch einen Verlust? Ich dachte, man sollte immer auf RGB gehen. Gruß |
||
dowczek
Inventar |
07:14
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2007, |
Was genau hast Du im Menü bei den Anschlüssen eingestellt? |
||
mitty45
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2007, |
Also Einstellung beim Recorder: AV1 auf RGB1 (ohne component) --- TV tut, Component wiedergabe schwarz-weiss AV1 auf Video (mit Component) --- TV tut, Component wiedergabe farbig. Im Recorder handbuch steht dazu: wählen Sie diese Einstellung, wenn ein TV angeschlossen ist, der ein multiples Signal empfangen kann. Muss das dann so sein? Am TV habe ich RGB eingetellt am AV1. |
||
dowczek
Inventar |
07:39
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2007, |
Das kann man einstellen? Am TV? Das ist sehr ungewöhnlich. Normalerweise wird das Signal am Zuspielgerät eingestellt. Es kommt auch darauf an, was Du am Rekorder bei AV2 eingestellt hast. Steht dort RGB1, dann kannst Du den Ausgang nicht ebenfalls auf RGB stellen. Man kann auch überall Auto einstellen. Das solltest Du mal zum Test auswählen. |
||
mitty45
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2007, |
okay, am TV bin ich mir nicht sicher, müßte ich zuhause schauen. Am Recorder AV2 kann ich RGB/Video, RGB, Video oder S Video einstellen, Auto gibt es leider nicht. Aber was hat das überhaupt mit Component zu tun das verstehe ich nicht, ist doch ein extra Ausgang/Kabel? |
||
dowczek
Inventar |
09:32
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2007, |
Nimm einfach RGB/Video, dann entscheidet der Rekorder. Das ist quasi Auto.
Für eine opimale Compnent-Ausgabe müsstest Du ein Progressiv-Signal ausgeben. Das kann man aber nicht bei RGB einstellen, sondern nur bei Video. Und das wirkt sich sehr wohl auf Component auf. Wenn Du bei AV1 die komplette Videoausgabe also auf RGB stellst, dann kann das zu Problemen führen. Mein EH56 ist auf RGB/Video eingestellt und Progressiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung PV71 Zolgarth am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 8 Beiträge |
Anschlüsse pv71/px71/pv70 schnaydar am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 5 Beiträge |
PV71/PT74 Color Managment schnaydar am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 3 Beiträge |
Pv71/Pz700 und Bewegungsunschärfe Andreas1968 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 150 Beiträge |
PX600 vs PV71 gordini am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 6 Beiträge |
pv71 schlechter als pv60 manuell am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 47 Beiträge |
Alternative zu Pv71? Der_Kölner am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 16 Beiträge |
PV71 und PV71F Unterschied? Möppelchen am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 4 Beiträge |
PV7 vs. PV71 Jensabel am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 65 Beiträge |
Grüne Kanten beim PV71 bacchuzs am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.903