HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
vinum10
Neuling |
09:29
![]() |
#251
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Hallo, ich bin Neu und verfolge aber schon länger dieses Forum. Gestern habe ich mir meinen 71er geholt. Kurz hier erste Erfahrungen: Surren so gut wie nicht vorhanden. Ausstattung ist für mich und meine Ansprüche sehr gut. Ton ist auch sehr gut. Ich kann keinen billigen Plastiklook feststellen. Das Gerät schaut wirklich wertig aus. Ähnlich wie die Pios. Bedienbarkeit und Fernbedienung sehr gut. Das Bild bei DVD ist super. Mit dem Kabelprogramm habe ich so meine Probleme. Manche Sender haben anscheinden ein besseres Signal als andere. Also große Qualitative unterschiede beim Bild. Kabel 1 z.B. rauscht. Arte oder ZDF super. War aber bei meinen alten Rörenf. von Loewe ähnlich. Die optimale Einstellung die die AV empfiehlt ist für einen dunklen Raum und Kinofilm gedacht. Hier ist sie tatsächlich gut. Bei Tageslich und normalen Fernsehprogramm ist sie für mich zu dunkel. Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack. Also bis jetzt eigentlich alles super. Vinum |
||||||
Calypso2006
Stammgast |
10:50
![]() |
#252
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
An alle PV71 Besitzer: Wenn ihr Sat-Digital per RGB-Scart oder HDMI zuspielt, habt ihr dann ein Rauschen ? Einfach mal näher ans Display gehen und schauen ob es rauscht. Der PV71 im MM gestern hatte deutliches Rauschen (war allerdings analog component Signal), was auch im Menü sichtbar war. |
||||||
|
||||||
karellen
Stammgast |
11:02
![]() |
#253
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Da ich auch mit dem Panasonic liebäugele... eine interessante Frage ist hier leider noch nicht beantwortet worden. Was ist denn bitte der Unterschied zwischen der deutschen (PV71) und der europäischen (PV70) Version? Liebe Grüsse, Rainer |
||||||
sobisch
Stammgast |
11:05
![]() |
#254
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
es gibt keinen Unterschied. Der 70er hat in Deutschland halt keine Vor-Ort-Garantie und muss eingeschickt werden wenn defekt... Aber ka... habe ich den letzten 10 Jahren sicher 50 elektrische Geräte gekauft, auch Haushaltsgeräte, Fernseher, Hifi etc... Ich habe noch NIE Garantie in Anspruch nehmen müssen... |
||||||
michelangelo99
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#255
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Hi, bin auch neu hier. Lese schon einige Zeit hier mit, vor allem, seit ich mit dem Gedanken spiele, mir einen Panasonic-Plasma zuzulegen. Vorab schon mal danke an alle hier, die mich mit Erfahrungen, Warnungen, Tipps, Impressionen und Bildern versorgt haben. Hat mir bei meinen Entscheidungen sehr geholfen ![]() Eigentlich hatte ich mich schon so gut wie entschieden, mir den TH42PV60 zuzulegen, als ich dann über die nun erschienenen Nachfolger gestolpert bin. Da mir das schwarze Design deutlich mehr zusagt als das silberne, hab ich mich nun entschieden und mir für 1279,- bei media-handel.de den TH42PV71F bestellt. Danke auch hier übrigens für den Tipp. Der Preis dort liegt seit gestern übrigens nun bei 1399,- Euro, scheint ganz gut wegzugehen das Teil ![]() Wenn er denn in ein paar Tagen geliefert worden ist, gibts auch von meiner Seite Erfahrungsberichte und Bilder. Eine Frage hätte ich noch. Ich würde gerne mein Notebook über VGA anschließen. Brauche ich hierzu ein VGA-auf-VGA(15polig)-Kabel, also Stecker auf Stecker? Oder wird eine VGA-auf-VGA(15polig)-Kupplung benötigt? Wäre dankbar für Infos. |
||||||
noel
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#256
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
seit heute vormittag habe ich meinen PV71. erste eindrücke: - er surrt schon etwas, wenn man direkt davor steht und der ton ausgeschaltet ist. mit abstand ist das aber nicht mehr wahrnehmbar. - DVD bild sehr gut - anlog kabelbild ist okay, nicht besser oder schlechter als ich es erwartet habe - menü ist angenehm schnell - keine LP, aber heir war ich bisher auch zu kurz davor. was mir auffiel: die möglichkeit des umschaltens zwischen 100Hz und 50Hz. der flimmerunterschied ist meiner meinung nach gravierend! wenn der alte nur mit 50Hz lief, dann würde ich ja durchdrehen. das 100Hz bild liegt sehr sanft unter der scheibe. |
||||||
aroaro
Inventar |
12:48
![]() |
#257
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
@michelangelo99 du nimmst ein ganz normales VGA Kabel fürn Monitor ich hab mir bei ebay ein 5m Kabel von Oehlbach für 25€ geholt - ist mit das beste [Beitrag von aroaro am 27. Mrz 2007, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Calypso2006
Stammgast |
13:56
![]() |
#258
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
@noel: Kannst Du bitte mal nach dem Rauschen schauen ? |
||||||
jaydee73
Stammgast |
13:59
![]() |
#259
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
lt. panasonic.de ist ist der 71F jetzt auch im "SFT-Magazin" getestet worden. Note: gut 1,8 Kennt einer die Zeitschrift? Oder sogar den Testbericht? |
||||||
snoopy356
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#260
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Ich kenne die Zeitschrift. Den Testbericht leider nicht. Ist eine nette Lektüre für Nebenbei, mehr aber meines Erachtens nicht. Allerdings sehe ich die Testqualität skeptisch. Vielleicht interessierts jemanden: Ich habe übrigens nachdem Test in der AV denen ein Mail geschickt: Guten Tag! In Ihrem Test über den 42pv71f schreiben Sie ihm die Fähigkeit zu, 24p Signale entgegen nehmen zu können. 3 Fragen habe ich dazu: 1. Panasonic selbst wirbt nicht mit dieser Fähigkeit, sagt sogar, dass er das nicht kann. Wie kann das sein? 2. Wie sind Sie zu dieser Aussage gekommen? Welche Geräte haben Sie angeschlossen? 3. Was bedeutet diese Fähigkeit in der Praxis für dieses Gerät? Stellt er eine 24p-Zuspielung (von einem 24p-tauglichen Blue-ray oder HD-DVD-Player) nun ruckelfrei dar oder nicht? Kann er 24p zwar entgegen nehmen, wandelt es aber selbst wieder in eine andere Bildfreuquenz um? Folgende Antwort habe ich erhalten: vielen Dank für Ihre Anfrage. Bislang überprüfen wir die Fähigkeit eines Displays 24p-Signale in Empfang nehmen zu können, mit einem digitalen Videogenerator mit HDMI-Ausgang von Quantum Data, mit Bildern in der Auflösung 1080p(24). Bei den Generator-Testbildern handelt es sich um statische Motive, ob 24p-Filme nun bewegungsartefaktfrei dargestellt werden können wir keine Aussage treffen. Entsprechende High-Def-Player stehen der Redaktion noch nicht zur Verfügung. Sobald uns entsprechendes Testequipment zur Verfügung steht, werden wir entsprechende Prüfungen durchführen können. lg |
||||||
jaydee73
Stammgast |
14:42
![]() |
#261
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
na guck....Standbilder...kein Wunder, dass da kein Ruckeln auffällt! ;-) |
||||||
noel
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#262
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
mir fehlt ehrlich gesagt der vergleich zum 60er. nur ein rauschen in den munüs ist mir definitiv nicht aufgefallen. das wirkt sehr gefällig und scharf bis in die kanten. |
||||||
Gurke68
Stammgast |
14:58
![]() |
#263
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Der Pana kann 24p laut Audiovision. Also keinen verrückt machen hier... ![]() Mich würde auch mal interessieren ob das Einbrennen noch ein Problem ist. An alle Besitzer mit Spielkonsole.BITTE EINE ANTWORT. Wie sieht denn das Bild mit HD oder BLURAY Playern aus??? |
||||||
snoopy356
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#264
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
wie meinst du das? lg |
||||||
Gurke68
Stammgast |
15:05
![]() |
#265
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Aus deiner Anfrage geht hervor, daß er es vielleicht nicht kann... oder aber, wenn ich es mir noch mal überlege, nach genauerer Betrachtung, nach vorheriger geistiger Umnachtung::: DIE HABEN EINFACH KEINE AHNUNG... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Pablo_line
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#266
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Hm klingt ja hier alles wunderbar, könnt ihr mir ev. sagen ab wann die 50 Zoll Variante auch in der Schweiz erhältlich ist??? gem. Pana Schweiz werden die Panas der 71 Reihe in der Schweiz nicht verkauft!!! (weder 42 noch 50 Zoll)!!! Wieso denn so was, bei uns gibt es nur Modelle mit DVB-T welches ich ja nicht brauche da digi TV vorhanden ist und dazu kommt noch das der Pana mit DVB-T 5cm dicker ist!!! danke für eure Hilfe [Beitrag von Pablo_line am 27. Mrz 2007, 15:37 bearbeitet] |
||||||
snoopy356
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#267
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
na das würd ich aber auch so meinen!! ![]() |
||||||
BMWFAN
Stammgast |
16:44
![]() |
#268
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
[quote="sobisch"][url]http://www.bbellmann.e-matters.de/shop/prdview.php?p=3000799[/url] da zum Beispiel.. und sogar auf Lager! Tja bei dem super Preis ist villeicht noch ein bisschen warten angesagt,und auf das full HD Panel warten,villeicht kommts ja an meine Preisvorstellung ran. ![]() ![]() |
||||||
sobisch
Stammgast |
16:59
![]() |
#269
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
hihi najaaa... das FULL HD hat ja meine ich ne UVP von um 5000 Euro... selbst ganz billig wirds wohl unter 3500 oder 4000 nicht zu haben sein... da ist 1900 für das normale HD schon recht unschlagbar Vor allem was will man mit nem Full HD ... bei 3-4 Meter Sitzabstand kann das Auge das bei so "kleinen" Bildfläche eh nicht auflösen, und bis im Fernsehen Full HD normal ist vergehen minimum noch 5 Jahre... Und wer weiss was die erste Generation der Full HD Panels wieder für Kinderkrankheiten hat... die normalen HD Screens sind ja recht ausgereift inzwischen. |
||||||
BMWFAN
Stammgast |
17:05
![]() |
#270
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
tja bei 4000 Öcken hat sich dat dann erledigt,das mus net sein für ne glotze.Muß dann auch noch meinen 42" verscherbeln. |
||||||
michelangelo99
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#271
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Ganz normal heisst sowas wie dies? ![]() Dies wäre z. B. Stecker auf Stecker (m zu m). Wenn ich mir aber den PC-Eingang auf manchen Pics zum Pana TH42-PV71F anschaue, müsste da doch eigentlich ein Kupplungsstecker dran (w auf m), oder? ![]() Hat schon jemand seinen Pana über VGA angeschlossen und weiß, was ich meine? |
||||||
EmsLiga
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#272
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Heute auch den 71F online bestellt bei powernetshop.de für 1.338,90 Euro inkl. Porto !!! Shop hat super Bewertungen und das Teil ist dort sofort verfügbar ( 2 Stk. noch ) habe aus diesem Grund bestellt da andere Shops erst später liefern !!! see ya Rob |
||||||
Zazak
Stammgast |
18:56
![]() |
#273
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
So, ich war nun auch im MM sowie Saturn und im letzteren konnte ich den TH-42 PV71F mit dem PV60 bzw. PV600 vergleichen. Im MM war der PV71F mit PAL-Bild eingespeist. Dort konnte ich das Gerät zwischen 50 und 100 Hz schalten. Im Saturn war der PV71F mit dem Panasonic HD-Trailer (so nenn ichs einfach mal) über YUV laufen. Dort konnte ich das Gerät jedoch NICHT zwischen 50 und 100 Hz schalten! Ich hab die Option dort nicht gefunden, ich weiß nicht wieso. Weiß vielleicht jemand, ob die 50/100 Hz Einstellung nur bei SD-Signal geht? (Bild hat im Vergleich zum PV600 genauso wenig geflacker - also war wohl der 100 Hz Modus automatisch bei HD an.) Zum Bild: Im Vergleich zum TH-42 PV600 hatte der TH-42 PV71F beim genauen Hinsehen ein etwas schärferes Bild. Rauschen habe ich überhaupt nicht wahrgenommen (ist das Rauschen nur bei SD auszumachen? Ich spreche nämlich nun vom HD-Trailer). Des Weiteren finde ich, dass das Bild bzw. die Farben beim PV71F (wahrscheinlich durch den schwarzen Rahmen) noch etwas kontrastreicher und knalliger rüberkamen. |
||||||
No
Stammgast |
19:34
![]() |
#274
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Zum Thema Einbrennen: Bisher hatte ich auch mit der Xbox 360 nicht das geringste Nachleuchten, absolut gar nix zu sehen. Beim PV 60 war das definitiv schlechter. Rauschen: Habe kein Sat Digital, allerdings konnte ich bei meinem DVD Player über Scart (RGB) kein Rauschen feststellen. Analoges Kabel rauscht natürlich etwas. [Beitrag von No am 27. Mrz 2007, 19:35 bearbeitet] |
||||||
Alen00
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#275
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
hi @No kannst du mir bitte sagen wie lange du am stück ca x360 gespielt hast? danke, lg alen |
||||||
_Grilli_
Stammgast |
19:56
![]() |
#276
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
@no: nutzt du sat analog? ich bin auch gerade dabei mir den pv71er zuzulegen, hier in der hausgemeinschaft wird erst in 6 monaten auf sat digital umgestellt und ich muss nun diese zeit noch mit analog durchkommen. wäre lieb wenn du noch paar weitere auskünfte über das analog bild geben könntest ![]() ![]() |
||||||
aari
Stammgast |
20:02
![]() |
#277
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Wie wäre es denn mit ein paar Bildern? Am Besten, mit unterschiedlichen Zuspielungen. *büdde* Viele Grüße, aari. |
||||||
No
Stammgast |
21:14
![]() |
#278
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Ich habe Kabel Analog , Und ich finde das Bild schon deutlich schlechter als z.b DVD. Man benötigt halt einfach eine gewisse Entfernung damit es wieder gut wirkt. Nahaufnahmen schauen naturgemäß immer sehr gut aus. Bei mehr als 3 Metern Entfernung kann man aber auch mit dem Analogbild sehr zufrieden sein. (Materialabhängig ist es aber auch. Planet der Affen und Shrek 2 auf Orf sahen auch Analog klasse aus. Fussball am Samstag war schlecht (Letterboxformat + viele Totalen), besonders hier würde sich digiatler Empfang lohnen. Ich kenne aber auch keinen Flachbildschirm , der bei gleicher Größe ein besseres Analogbild zaubert... Xbox 360 habe ich bisher nicht länger als 2 Stunden am Stück gespielt. Allerdings hatte ich danach nicht das geringste Nachleuchten. Von der Qualität im Vergleich zu meinem alten Toshiba LCD bin ich immer noch begeistert. |
||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#279
erstellt: 27. Mrz 2007, |||||
Irgendwie finde ich den Plasma da nicht? |
||||||
ironkrutt
Hat sich gelöscht |
05:43
![]() |
#280
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Hallo, weiss jemand wann der 50" erscheint und welche uvp er haben wird? |
||||||
AyGee
Inventar |
07:09
![]() |
#281
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Hab heute morgen gesehen, dass es hier in Hamburg große Werbeplakate an den Bushaltestellen zu den neuen Pana Plasmas gibt. Die wollen wohl richtig viel davon verkaufen! ![]() |
||||||
cine_fanat
Inventar |
09:04
![]() |
#282
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Habe gestern den 37PV71 im Saturn mir angesehen. Kommt sehr edel rüber mit seinem schwarzen, zum Teil glänzenden, Gehäuse. Das Bild, es liefen natürlich HD-Trailer, war der Wahnsinn. Ich finde man kann den Unterschied zum alten G9 Panel sofort erkennen. Lt. Verkäufer geht der Trend wieder zu schwarzen Gehäusen. Die nächsten 3 Jahre wird schwarz in sein. |
||||||
EmsLiga
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:27
![]() |
#283
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
@Subcu der Shop hatte nur 3 Stk. auf Lager , denke die sind alle verkauft innerhalb eines Tages !!! Bei ebay hatten die gestern auch 1 für Sofort Kauf 1299 eingestellt und ruck zuck wech ![]() Kannst ja mal bei powernetshop.de anrufen evtl. geht noch was ![]() see ya Rob |
||||||
nathanyael
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#284
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Hallo! Wollt' mich jetzt auch mal zum Thema melden, da ich mir gerade den Pana in der 37er-Größe (mehr geht bei mir nicht) geordert habe (inkl. Lieferung 1335,-- EUR)... Freu Freu Freu ![]() Wenn ich ihn bei mir stehen habe und einige Erfahrungen sammeln konnte, werde ich die natürlich hier posten. Schönen Tag noch an alle |
||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#285
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Hat von euch schon jemand den Test in der SFT gesehen? Auch wenn die SFT net gerade eine Referenz für Tests ist, würde mich mal interessieren was drin steht. Gruss Subcu |
||||||
BlackEagle82
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#286
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
hallo! wie ist das pal bild beim 71er im vergleich zum 60er? konnte gestern leider nur den 71er unter die lupe nehmen! |
||||||
der.cheffe
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#287
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Hallo, nachdem ich hier sehr oft gelesen habe, daß der 71er mit dem schwarzen Design so schrecklich billig aussieht, habe ich mir einen beim MM angeschaut. Da ich mir einen 50" aus der neuen Serie kaufen will, wollte ich diese "Besichtigung" erst in den kommenden Monaten starten ( wenn er ausgestellt wird ) ... ich war aber über die harsche Kritik derart verunsichert und habe daran gezweifelt, ob das ein Plasma von Pana für mich sein kann / wird ( da für mich die Optik auch eine Rolle spielt, natürlich zählt zuerst das Preis-Leistungsverhältnis ). Ich persönlich kann die ganzen Aussagen nicht nachvollziehen, denn der Pana reiht sich nahtlos in das Bild der neuesten Plasma-Generation aller Hersteller ein ... da sehen die Anderen auch nicht besser oder schlechter aus. Ich selbst habe den TH-42PA55 von Panasonic und muß sagen, der sieht weitaus "billiger" aus. ![]() ________ der.cheffe |
||||||
schokmann-et
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#288
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
hallo ironkrutt, schau mal hier rein: ![]() Liefertermin soll wohl so ab Juni sein. gruß [Beitrag von schokmann-et am 28. Mrz 2007, 17:06 bearbeitet] |
||||||
BMWFAN
Stammgast |
17:40
![]() |
#289
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
dachte der 50" hat 1'366 x 768 Pixel bei heise sieht es anders aus Auflösung: 1024x768 (XGA) |
||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#290
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
So also zu dem 42" Kritikpunkt in der SFT ist der fehlende Side AV und eine "sichtbare Bewegungsunschärfe bei Bildern". Kann sich da mal jemand zu äußern? Gruss Subcu |
||||||
jaydee73
Stammgast |
18:29
![]() |
#291
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
also zum Thema Bewegungsunschärfe haben hier ja schon wirklich viele übereinstimmend gesagt, dass da nix unscharf ist oder Bewegungen Nachzieheffekte verursachen oder so. Selbst mit ner PS3 oder XBOX360 waren ja alle begeistert. Ich persönlich würde da eher tippen, dass die SFT nicht gerade professionell und seriös getestet hat. |
||||||
exit666
Stammgast |
18:37
![]() |
#292
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Ist ja auch irgendwo alles subjektiver Eindruck und man sollte in jedem Fall mal selber schauen. |
||||||
Timo2811
Stammgast |
18:38
![]() |
#293
erstellt: 28. Mrz 2007, |||||
Keine Sorge. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Auf der niederländischen Panasonic-Seite ist er schon gelistet-selbstverständlich mit 1366*768. ![]() ![]() [Beitrag von Timo2811 am 28. Mrz 2007, 18:39 bearbeitet] |
||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#294
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
So gestern den 42 Zoll bestellt. Wird unser erste Flachbildschirm. Bin mal gespannt wie das wird. Gruss Subcu |
||||||
AndreBO
Stammgast |
09:03
![]() |
#295
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
Hi, ich muss auch sagen, dass der neue Pana optisch etwas schlechter aussieht als manch andere in schwarz. Sagen wir, dass das Design einfach "gerade weg" ist. Kein Glamour, kein Chrom, kein Metallic, delbst der Markenname nur aufgedruckt. Also da sieht ein pioneer besser aus. Trotz alledem werde ich mir den Pana wohl auch zulegen. Denn bei analogem Bild ist er wohl einfach der Beste. Und besser als der Silberne sieht er auch aus |
||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#296
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
Das Aussehen ist ja immer geschmackssache. Uns hat er sehr gut gefallen. Nur diese Fingerabdrücke beim MM überall ![]() Gruss Subcu |
||||||
Lomaldo
Stammgast |
10:41
![]() |
#297
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
Hallo Zusammen! Bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines PV71F und wollte hier einen kurzen Erfahrungsbericht an alle unentschlossenen geben ![]() ![]() Nachdem ich mir in diversen Mäkrten viel angeschaut hatte kamen zum schluss 2 Modelle in Frage, der Panasonic und der Philips 42PF9631D. Am Philips ist mit Sicherheit das Am-Light interresant, allerdings war egal wo ich geschaut habe das Bild des ist Panasonic besser. Also Gerät bestellt, abgeholt, gestern ausgepackt und angeschlossen... Bild Kabel analog grottenschlecht, grieselig, Bildrauschen... Bild TV Digitalkabel grieselt nur noch minimal, verglichen mit meinen alten Samsung (PS42D5S) allerdings klarer aufgelöst, also eine Steigerung. Dann habe ich über HDMI DVDPlayer und PS3 angeschlossen, und es schlug die große Stunde des PV71F: PERFEKTES Bild, keinerlei Anschlussprobelme, Geräte direkt erkannt, Zuspielung über 1080i....Super zufrieden. Ein Bildschirmflimmern kann ich bei Einstellung 100Hz nicht feststellen, bei 50Hz schon. Ebenso kann ich keine Nebengeräsche des Plasmas feststellen. An den Bildeinstellungen werd ich aber noch ne Weile arbeiten müssen, im Modus Dynamik ist er mir zu grell, im Modus Kino ist das Bild für mich angenehmer, allerdings auch deutlich milchiger. Mal schauen was man über kontrast, farbe usw. noch regeln kann. Fazit: Bei hochwertiger Zuspielung absolut TOP gemessen am Preis des Gerätes...... Gruß aus Köln Lomaldo |
||||||
NadFL
Stammgast |
10:42
![]() |
#298
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
Wie ist die Umschaltdauer (bzw. wie empfindet ihr sie) der Kanäle im analogen Kabel beim zappen? |
||||||
noel
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#299
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
deutlich unter einer sek, die verzögerung ist wirklich minimal. |
||||||
NadFL
Stammgast |
10:54
![]() |
#300
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
Okay, vielen Dank! ![]() |
||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#301
erstellt: 29. Mrz 2007, |||||
Gerade das analog Kabelbild soll besser sein als bei anderen ![]() Was hattest Du den geschaut? Gruss Subcu |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354