HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Hilfe bei Neuanschaffung: Panasonic TH-42PV60E+Zus... | |
|
Hilfe bei Neuanschaffung: Panasonic TH-42PV60E+Zusatzgeräte+Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
Jack007
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jan 2007, 09:34 | |
Hallo zusammen, Erstmal wollte ich sagen dass dieses Forum wirklich große Klasse ist. Habe hier in den letzten Tagen hunderte Beiträge gelesen, die mir sehr bei meiner Entscheidung zugunsten des Panasonic TH-42PV60E geholfen haben. Nun zu meinen Fragen: Entscheidend für das Bild sind ja nachher Receiver und Kabel, habe ich das soweit richtig verstanden? Ich hatte vor mir Arena zu bestellen sobald die Bundesliga wieder beginnt und dann deren Receiver zu benutzen (DVB-C) und mit den mitgelieferten Kabeln anzuschließen. Reicht das aus oder sollte ich mir da was anderes zulegen? Zum neuen schicken Flachbildschirm soll dann auch ein neuer passender DVD-Player her. Hier habe ich mir den Panasonic S-52 ausgesucht. Eine weise Entscheidung? Und reichen hier die mitgelieferten Kabel aus oder sollte es auch hier etwas besseres sein? Ansonsten schwanke ich bei dem Fernseher nur noch ein kleines bisschen zwischen 42 und 50 Zoll. Ich bin ehrlich gesagt ein Fan von Riesenbildschirmen und Heimkino-Feeling, nur habe ich Angst dass mein Wohnzimmer anschließend von dem Pana dominiert wird und mir das Gerät am Ende zu groß wird. Gestern habe ich in meinem Wohnzimmer nochmal nachgemessen und zu meiner Überraschung folgende Daten festgestellt: Größe gesamt: ca. 30 m² Sehabstand zum Fernseher: ca. 3 m (dachte das wäre mehr) Seitdem tendiere ich zu etwa 80 % zum 42-Zoller, da der Preisunterschied von etwa 1100 Euro zum 50-Zoller ja auch nicht gerade wenig sind. Wenn ihr jetzt allerdings sagt dass das mit der Größe bei den Verhältnissen kein Problem darstellen würde... 20 % sind noch übrig ;-) Wie auch immer die Entscheidung letztlich ausfällt, der neue Pana wird meine alte 68cm Röhrengurke vom Plus sicherlich um Längen übertreffen. Bleibt nur zu hoffen dass die bis zur Ankunft des neuen noch durchhält. Immer wenn ich den Fernseher anschalte fängt es grausig an zu fiepen, ist aber nicht so schlimm denn das Fiepen wird bald durch ein tiefes Brummen überlagert *g* Also auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Hilfe bisher und ich würde mich freuen wenn mir der eine oder andere bei meinem Problem helfen könnte. Grüße, Jack |
||
scheffi0815
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jan 2007, 11:44 | |
also bei dem abstand nimm den 42er. der 50er wird da schon zu groß. und wenn das fiepen von einem brummen überlagert wird, würde ich mal den sub ein wenig runterdrehen. sonst wirds bei der tagesschau nervig für die verkabelung reicht meist das mitgelieferte. wenn du natürlich die möglichkeit der hdmi-übertragung hast, nimm die. ansonsten halt rgb. |
||
|
||
Jack007
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jan 2007, 13:22 | |
Also der Panasonic S-52 DVD-Player hat einen HDMI-Ausgang, wird da dann nicht auch ein HDMI-Kabel mitgeliefert? Und das Brummen hat glaub ich nichts mit dem Sub zu tun sondern eher damit, dass diese Möhre bald das Zeitliche segnet. Ich hab immer das Gefühl das Ding springt mir gleich ins Gesicht wenn ich dran vorbeigehe |
||
scheffi0815
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jan 2007, 13:39 | |
also beim tv lag kein hdmi-kabel dabei. wie das jetzt beim dvd-spieler ist, weiß ich nicht. schau doch mal im i-net nach, da steht meist mitgeliefertes zubehör mit dabei (amazon). ansonsten kaufst du dir halt ein kabel. so teuer sind die auch nicht. evtl. bekommst du ja auch beim neukauf des subs als zugabe ein kabel mit |
||
Buccaneerfan
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jan 2007, 14:05 | |
Du hast weder beim Receiver noch beim DVD-PLayer Kabel im Lieferumfang, also musst Du Dir definitiv welche kaufen... |
||
Jack007
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jan 2007, 14:20 | |
Uiuiui, ich habe mich gerade mal nach HDMI-Kabeln umgesehen. Billig sind die Dinger ja nicht gerade.. Was würdet ihr denn für einen Hersteller empfehlen? Meine AV-Buchse ist übrigens etwa 7 Meter vom Fernseher entfernt. Also kaufe ich mir ein 10 Meter AV-Kabel, schließ es an den Receiver von Arena an und den dann mit einem 1,5 m HDMI Kabel an den Pana. Ist das so richtig? (Ja gut, ich könnte mit solchen Fragen auch warten bis die ganzen Sachen da sind aber ich weiss sowas immer gerne schon vorher... :-)) |
||
Buccaneerfan
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Jan 2007, 14:24 | |
Ich benutze für die Verkabelung die Clicktronic-Kabel (gibt's bei Hirsch&Ill sowie vielen anderen Internethändlern), die haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und da ich auch nur sehr kurze Strecken zurücklegen muss, reichen die völlg. |
||
Jack007
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Jan 2007, 15:07 | |
Bringt ein neues Scart-Kabel denn ein spürbar besseres Bild als das mitgelieferte Kabel? Ich hatte mir jetzt mal dies hier rausgesucht: http://www.redcoon.d...fi_Scart_Kabel_15_m/ Von der Marke hätte ich mir dann auch das HDMI-Kabel bestellt und somit alles von Redcoon bekommen, was am einfachsten wäre. Leider haben die nicht den Panasonic S-52 aber den muss ich mir dann halt irgendwoanders herholen. Nochmal eine andere Frage bezüglich der Lieferung des Bildschirms: Kann ich mir den direkt bis ins Wohnzimmer liefern und aufstellen lassen? Ich hab mir nämlich an Sylvester den kleinen Finger gebrochen und könnte da leider garnicht helfen.. |
||
Muppi
Inventar |
#9 erstellt: 05. Jan 2007, 15:18 | |
Hi Jack007! Von der Marke kannst du dir auch das HDMI-Kabel zulegen. Damit bist du bestens versorgt. |
||
afru
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Jan 2007, 16:56 | |
Also beim Harman Kardon DVD 47 war ein HDMI sowie Chinch Kabel dabei,einzigst die optischen Kabel fehlten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PV60E ck2be82 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42PV60E - "Dopplereffekt" barticelli am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 30 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E easyralf am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 3 Beiträge |
Bildeinstellung Panasonic TH-42PV60E Rudyie am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E Farben maerzer am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E ck2be82 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E kenan1969 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E ? vini am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 7 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E "neues Model" Sportsmann am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 3 Beiträge |
Verkabelung Panasonic TH-42PV60EH Cello_M am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803