HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic STW50 - alles hier rein! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic STW50 - alles hier rein!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
whych
Stammgast |
14:32
![]() |
#1560
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Ich hoff mal nicht aber wenn kann ich auch nix machen. Zum Glueck haengt ja noch der 42PX80 an der Wand ![]() |
||||||
idephili
Stammgast |
14:53
![]() |
#1561
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Quark. Das Forum ist für alle da. Und wenn es nur für derartig "interessierte" User existieren würde, könnte man ja auch ohne Probleme irgendwelche "Shoot-Outs" posten und müßte sich nicht dauernd kindische Nebenkriegsschauplätze suchen.... ![]() |
||||||
|
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#1562
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Och, da ist ja wieder der Kindergarten, der gleich wieder losstänkern muss. Danke Du bestärkst mich in meiner Entscheidung! => Ignoreliste ![]() |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
16:01
![]() |
#1563
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Hier sind doch ein paar Bilder zu sehen wo man ganz leicht diese Streifen erkennt am rechten Rand. Ich war vorhin im Saturn, die hatten da auch einen stw50, und ich meine da auch leichte Streifen rechts erkannte zu haben. Haben das jetzt alle? Wäre ja übel sowas. |
||||||
babydoll32
Inventar |
17:20
![]() |
#1564
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Bezüglich Schwarzwert und Nachkommastellen, wenn der Schwarzwert sich nicht im Hundertstel-Bereich abspielen würde, würde auch ein Nicht-Profi sehen, dass Schwarz eigentlich grau ist :).... Oder auch nicht, es gibt schließlich Leute, die LG oder Panasonic LCDs kaufen ![]() ![]() |
||||||
B²
Stammgast |
17:32
![]() |
#1565
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Vor allem aber gibt es auch Leute, die Samsung LCDs kaufen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hgdo am 19. Mai 2012, 10:30 bearbeitet] |
||||||
babydoll32
Inventar |
17:39
![]() |
#1566
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Ach warum.... Gäbe es da kein Ruckeln, Clouding und Flashlights, würde ich sofort wieder einen Samsung LED nehmen ![]() Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 19. Mai 2012, 10:30 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
17:43
![]() |
#1567
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
![]() Die letztjährigen 3D-Plasmas von LG hatten ja, nachdem die jahrelang immer linebleedinganfällige Geräte verkauften, genausowenig Linebleeding wie Panasonic 2009. Falls das bei GT50 und VT50 genauso sein sollte, weiss ich nicht, wohin ich wechseln sollte. ![]() |
||||||
B²
Stammgast |
17:45
![]() |
#1568
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Ich nehme mal an, das ist Ironie? [Beitrag von hgdo am 19. Mai 2012, 10:31 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
17:45
![]() |
#1569
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Auffallen tut es natürlich besonders deutlich, wenn z.B. jemand vor einer Jalousie steht, oder in "Gesetz der Rache" vor schwarzen Fliesenfugen, aber man kann es eigentlich in jedem Film ständig sehen. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
17:51
![]() |
#1570
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Es steht also zu befürchten, dass auch der kleinere STW50 schon diese dummen 48ms Lag hat.
[Beitrag von MarcWessels am 18. Mai 2012, 17:52 bearbeitet] |
||||||
Blaexe
Inventar |
18:18
![]() |
#1571
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Bzgl. Input-Lag kann ich sagen, dass sich der STW50 ohne Spiele-Modus schon deutlich mehr "responsive" (schon kacke wenn einem ein passendes, deutsches Wort nicht mehr einfällt :D) als mein alter Samsung C750 mit Spiele-Modus anfühlt. |
||||||
driebolb
Stammgast |
19:27
![]() |
#1572
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Gibts denn überhaupt Linebleedingfreihe Plasmas? |
||||||
Maridian
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1573
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
@Blaexe Und genau deshalb können die Werte von avforums.com auch nicht stimmen. 48ms ist ein unspielbar hoher Wert. Der TX-P42ST50 hat laut hdtvtest.co.uk einen IL von 16ms und genau das spiegeln auf die Rezensionen der Besitzer wieder. Überall liest man "Input Lag nicht spürbar","reaktionsschnell" oder "absolut spieltauglich". Mein ehemaliger GT30 hatte laut hdtvtest.co.uk einen IL von 24ms und auch dort liefen alle Games butterweich und ich weiß, wie sich Verzögerungen beim Zocken anfühlen. Ich hatte den Multimedia-Monitor Samsung T27A950D(33ms laut digitalversus.com) für eine Weile bei mir zuhause und bei dem konnte ich die träge Reaktionszeit sehr schnell feststellen. Mit avforums.com' neuem Messverfahren hätte der GT30 wohl einen Wert über 50ms zugeschrieben bekommen, was einfach nur Schmonsens wäre. Wenn man mal die Zahlen außer Acht lässt, so sprechen auch alle subjektiven Eindrücke der Rezensenten(bspw. auf amazon.com),hdtvtest.co.uk,areadvd.de,etc. für die niedrigen Werte. "As a result of the qualities we discussed in relation to film material earlier, the ultra-low input lag, and the very high motion clarity and quality, gaming was a blast on the Panasonic TX-P42ST50. " - David Mackenzie (hdtvtest.co.uk) [Beitrag von Maridian am 18. Mai 2012, 20:11 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
20:38
![]() |
#1574
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Was sollen denn dann die Leute von LG LCDs sagen. Die schlagen sich beim LM860 mit um die 100ms rum. Viele merken dabei noch nicht mal was. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Blaexe
Inventar |
20:52
![]() |
#1575
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Naja, mein alter C750 hat laut hdtvtest einen Input-Lag von 41ms. Den hab ich im normalen Desktopbetrieb direkt wahrgenommen - und ich bin wirklich kein Dauerzocker und spiele nicht mal Ego-Shooter. |
||||||
hanspampel
Inventar |
21:00
![]() |
#1576
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Ja klar im Desktop sieht man das gleich deutlicher, gerade wenn man auf den Mauszeiger achtet. Da bekomme ich bei meinem auch immer Augenkrebs, aber beim Zocken mit der PS3 fällts weniger auf. Auch weil man u.U. meint das es so sein muss. |
||||||
mansen
Stammgast |
21:01
![]() |
#1577
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
also mein samsung ps51d550 hatte keinerlei line-bleeding, dafür war er halt so laut wie nen e-werk ![]() den perfekten tv gibts leider noch nicht. |
||||||
Welle72
Inventar |
21:23
![]() |
#1578
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Dein perfekten TV wird es nie geben. Das scheitert schon an den unterschiedlichen Wahrnehmungsempfinden jedes einzelnen Menschen.... ![]() |
||||||
Maridian
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1579
erstellt: 18. Mai 2012, |||||
Wer mir ernsthaft weismachen will, er spüre einen Input Lag von 100ms nicht, der sollte mal seine Wahrnehmung prüfen lassen. MMn spürt man einen Unterschied ab 30ms aufwärts und dafür muss man kein "Dauerzocker" sein, sondern lediglich das Geschehen auf der Glotze verfolgen. Mein älterer Bruder besitzt ebenfalls den Samsung C750 und selbst ihm macht die träge Reaktionszeit zu schaffen, obwohl er wirklich gerade mal so als Casual-Gamer durchgeht(soll heißen, er spielt sehr,sehr selten). Wie sehr man sich an dieser Problematik aufhängt, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Ich kann dir aber versichern, wenn du den direkten Vergleich zwischen einem "unter20ms"- und einem "über40ms"-Fernseher selber gemacht hättest, würdest du auch nicht mehr auf die träge Variante zurückgreifen wollen. Naja, wir schweifen zu sehr ab. Es ging mir vorrangig um die Messwerte von avforums.com und meiner Meinung nach können diese nicht korrekt sein. [Beitrag von Maridian am 18. Mai 2012, 22:26 bearbeitet] |
||||||
Plasmatic
Inventar |
08:14
![]() |
#1580
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Wo gibt es nochmal das grüne Testbild? |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#1581
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
metaflux
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1582
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Ich suche bestimmt nicht nach Fehlern bei meinen Geräten. Im Gegenteil - ich möchte ja für den meist nicht niedrigen Kaufpreis vollends zufrieden gestellt werden. Leider ist es aber so, dass man gewisse Mängel und Makel einfach nicht übersehen kann, auch wenn man nicht speziell auf die Suche geht. Das betrifft zum Beispiel das Banding, welches ich bei meinem STW50 sehr gut sehe, genauso wie das Line Bleeding. Ich habe jetzt vermehrt TV und DVDs geschaut und stelle bei 50 Hz Zuspielungen definitiv einen "smooth" Effekt fest, der manchmal gar nicht, manchmal aber deutlich zu sehen ist. Für mich existiert also der "forced soap effect", welcher auch in englischsprachigen Foren beschrieben wird. Bei 24p Material muss die Firmware etwas nachgebessert haben, denn hier nehme ich den Effekt nur maximal subtil wahr, also in einem Ausmaß, mit dem ich Anbetracht des fantastischen Bildes leben kann (und mangels Alternativen auch muss). |
||||||
--Johnny--
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#1583
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Hast du den Fernseher gestern noch mit anderen 3D Filmen getestet? 3D ist für mich ein wichtigtes Thema und es wäre klasse wenn man evtl. Fehler mit einer Änderung der Einstellungen beheben könnte. Wie war eigentlich dein Eindruck über Pop Out's, Tiefenwirkung, Crosstalk und die Helligkeit? |
||||||
Tobi1982
Inventar |
14:43
![]() |
#1584
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Nicht böse gemeint, aber da liegt der Denkfehler bei vielen hier. Um die 1200€ für einen 50"-TV, das ist ein niedriger Kaufpreis, und da muss man dann halt auch mal den ein oder anderen kleinen Abstrich machen. Dass ein TV für 2000€ auch nicht perfekt ist, ist natürlich die andere Sache, und bei dem Preis kann man dann eher davon sprechen, dass ein Gerät für so viel Geld auch möglichst fehlerfrei sein sollte. Abgesehen davon, dass es wohl in der Natur von solchen Foren liegt (und von dem hier besonders), dass man beim Lesen der Threads zu den allermeisten Geräten den Eindruck bekommt, sie seien der letzte unbrauchbare Schrott, weil sich ein paar Leute immer ganz furchtbar über irgendwelche Sachen echauffieren können, die 90% der anderen Nutzer nie auffallen würden. Schön, dass die Threads der 50er-Reihe wieder in die allergleiche Richtung gehen wie bei all den Reihen davor ![]() Gruß Tobi |
||||||
metaflux
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#1585
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Nein, habe mich noch nicht weiter mit 3D beschäftigt, weil ich erst dem Banding und dem FSE (forced soap effect) nachgegangen bin. Mein erster Eindruck war allerdings: Tiefenwirkung ok, Helligkeit akzeptabel, Pop-outs habe ich keine gesehen, war eher ein "Hinein-3D". Leichtes Flimmern der Umgebung (weiße Wände) durch die Brille. Ich gebe Bescheid, wenn ich mich weiter mit 3D beschäftigt habe. Derzeit habe ich lediglich vier Filme: Tron, Alice, Legende, Wunderwelt Ozean (mein erster Eindruck hiervon: mistig). Ich sage gleich dazu, dass ich schon einige 3D Filme im Kino gesehen habe (auch auf IMAX Größe) und ich nach wie vor sagen kann, dass ich nie wieder solch gutes 3D wie bei "Avatar" wahrgenommen habe, auch Pop-outs konnte ich hernach nur noch selten bewundern. Ich behalte den STW50 übrigens auch, wenn 3D sich als Niete herausstellt, da ich doch die meiste Zeit 2D Blu Ray schaue und dann eben warte, bis die Technik in ein paar Jahren besser ist. |
||||||
metaflux
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1586
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Ja, das ist ein guter Preis und GENAU aus dem Grund kann ich auch mit einigen Makeln leben. Das habe ich in meinen Postings deutlich gemacht. Dennoch sehe ich keinen Grund, Mängel, die mir auffallen, hier nicht kundzutun. Ich selbst lese vor Käufen sehr viel in Foren und weiß auch, dass man nicht alles unbedingt für bare Münze nehmen muss bzw. sich Wahrnehmungen auch enorm unterscheiden können. Auf der anderen Seite muss ich aber aus langjähriger Erfahrung auch sagen, dass wenn bei einem Produkt mehrfach von Mängeln berichtet wird, tlw. sogar über nationale Foren hinweg, eine nicht unerhebliche Chance besteht, dass das besagte Gerät diese Fehler tatsächlich auch aufweisen kann (!). Ich für meinen Teil möchte daher im Vorfeld informiert sein, womit ich im schlimmsten Fall zu rechnen habe. Ob dann jemand befindet, für den Preis sei Makel X oder Y noch akzeptabel, ist jedermans eigene Entscheidung. Zu deiner Information: Ich bin auch in anderen Bereichen wie Audiophilie und Musikinstrumenten unterwegs und habe schon einiges sehr Hochpreisiges besessen und kenne generell sehr wohl die Unterschiede zwischen Einsteiger-, Mittel- und Oberklassegeräten. Natürlich erwarte ich nicht ein Spitzengerät für den Preis eines Butterbrotes. Es gibt selbstverständlich verschiedene Ebenen der Wahrnehmung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass andere Leute gewisse Mängel an Geräten nicht stören oder sie sie gar nicht erkennen (ignorance is bliss). Ich gehöre zu der Gruppe von Leuten, die auch ohne speziell jeden Zentimeter zu untersuchen, sehr schnell Mängel findet. Das bedeutet für mich, tendenziell immer zu höherpreisigen Geräten greifen zu müssen, wobei ich oftmals auch hier enttäuscht wurde. Der STW50 bietet für mich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und gerade das, worauf es ankommt, das Bild an sich, habe ich mehrfach als fantastisch bezeichnet. Das ist genau der Grund, warum ich also mit den anderen Makeln leben kann. Für den Fernseher will ich zur Zeit eben nicht mehr Geld ausgeben. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich auch zur Oberklasse greifen, keine Frage. Nicht, dass hier die Geräte von Prinzip aus weniger fehleranfällig wären. Abschließend sei gesagt: Ich bin froh, dass es Threads wie diese hier gibt, wo man sich 1. austauschen und 2. jedes kleine Detail zu einem Produkt erfahren kann. Die Information zu filtern, ist Aufgabe eines jeden selbst. Es gibt genug Leute, denen das alles mehr oder weniger egal ist, und die einfach in den nächsten Mega-Markt gehen, zugreifen und hernach nie wieder einen Gedanken verschwenden. Das sind aber selten diejenigen, die hier auf Foren posten. Wir alle haben also ein, sagen wir, gesteigertes Interesse, möglichst viel (oder möglichst Gutes) für unser Geld zu bekommen und keinesfalls die Katze im Sack zu kaufen. Und bitte auch auf die Perspektive achten: Für viele Leute sind 1130 Euro für einen STW schon die Grenze des jemals leistbaren. Ob man jetzt ab 2000 Euro dann "berechtigt" ist, sich über Makel aufzuregen oder schon ab 1900 Euro oder erst ab 3000 Euro, sind völlig willkürliche Abstufungen. Da liegt kein "Denkfehler" vor. Jeder spricht aus seiner eigenen Perspektive. Und zum Glück denken wir nicht alle dasselbe. [Beitrag von metaflux am 19. Mai 2012, 15:17 bearbeitet] |
||||||
Blaexe
Inventar |
15:31
![]() |
#1587
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Tiefenwirkung und Pop-Outs sind meiner Meinung nach alleine abhängig vom Quellmaterial bzw so wie es der Regisseur eben beabsichtigt. Wie das alles nun daheim wirkt ist wohl mehr von Sitzabstand und Größe des Fernsehers abhängig. Ich glaube nicht dass ein TV Popouts "richtiger" darstellt als der andere. Beim Crosstalk allerdings gibt es tatsächlich Unterschiede. Insgesamt bin ich zufrieden mit der 3D-Darstellung, Crosstalk ist bedeutend weniger vorhanden als bei meinem alten Samsung, allerdings bei harten Kontrasten hin und wieder zu sehen. Tiefenwirkung und Popouts funktionieren natürlich. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum Popouts immer als supertoll angesehen werden. Das ist meistens aufgesetzte Effekthascherei. Natürliches und angenehmes 3D setzt auf eine gute Tiefenwirkung. So z.B. auch bei Avatar. Popouts sind da quasi nicht vorhanden, trotzdem ist das 3D genial. Selbiges lässt sich z.B. über "Hugo Cabret" sagen, auch super in 3D. Helligkeit im dunklen Raum (wo 3D auch wirklich nur Sinn macht) absolut ausreichend. Schwarzwert ist dann leider nicht optimal, aber da wirst du kaum etwas Besseres finden. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
15:33
![]() |
#1588
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Scheinbar kann man dieses Jahr ja sogar 4000,- Euro für Panasonic ausgeben und bekommt trotzdem Linebleeding. |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
16:57
![]() |
#1589
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Hmmm, gemein von amazon, die Brillen aus der STW50-Aktion bereits vorab zu schicken! So heizt man die Ungeduld an! ![]() Naja, so kommt mein VT20 wenigstens noch zu einem schönen Saisonabschluss mit den Bayern! ![]() |
||||||
metaflux
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1590
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
3D-Update: Alles bestens! Habe jetzt mal "Alice" und "Tron" geschaut und die 16:9 Szenen sind wunderbar scharf und haben eine schöne Tiefenwirkung. Leider war es im Zimmer trotz vorgezogener Vorhänge noch recht hell. Bei "Legende" verschwimmt das Bild für meine Augen bei den Flugzsenen, aber anscheinend gewöhnt man sich da nach einiger Zeit dran. Später im Film war der 3D Effekt eigentlich recht schön. Allerdings habe ich anscheinend einen Disc-Fehler, da zwischen Minute 40 und 41, wo sie durch den Canyon fliegen, immer der Ton aussetzt, das Bild einfriert oder nur frameweise angezeigt wird. Negativ aufgefallen ist mir leider bei allen Filmen Ghosting. |
||||||
Rotti1975
Inventar |
17:53
![]() |
#1591
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
hm mal was neues Ghosting war bei Plasmas eigentlich nie ein Problem. Scheint als ob nun Panasonic Plasmas das gleiche Schicksal trifft wie LCD Fernseher ;( |
||||||
badsad84
Stammgast |
18:06
![]() |
#1592
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Welle72
Inventar |
19:24
![]() |
#1593
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Dito... Im DT30-Thread regt sich einer schon seit Monaten darüber auf, dass das EPG nicht richtig funzt. Voll der Nervzwerg. Macht seinen Händler, Pana und das Forum verrückt damit.... Warte ich schau mal schnell in der Hosentasche.. ach Mist, keine neue Software gefunden. Pech für Ihn... ![]() [Beitrag von Welle72 am 19. Mai 2012, 19:26 bearbeitet] |
||||||
badsad84
Stammgast |
19:48
![]() |
#1594
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
aber ist natürlich trotzdem gut, wenn es leute gibt, die ihre geräte genau unter die lupe nehmen und auch noch die kleinsten makel entdecken..nur gibt es dann schon einige, die dem fernseher deswegen gleich ein schlechtes gesamtbild aufdrücken..zumindest wird es mir auf diese weise ein bisschen vermittelt. aber immerhin schreibt ja auch mal jemand wie begeistert er dennoch von der ein oder anderen filmwiedergabe auf dem TV ist ![]() |
||||||
Welle72
Inventar |
19:54
![]() |
#1595
erstellt: 19. Mai 2012, |||||
Ob diese Pedanten sich selber damit einen Gefallen tun sei mal dahingestellt. |
||||||
Plasmatic
Inventar |
07:39
![]() |
#1596
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Na und? Außer beim Einblenden von Menüs habe ich den Effekt noch nie festgestellt. Somit stört er auch nicht den Filmgenuss. Wer überweigend Testbilder betrachtet, mag sich ein anderes Gerät zulegen. Und bevor hier der 3-D-Effekt kritisiert wird, rege ich an, das mal mit Referenzfilmen, z.B. Sammys Abenteuer auszuprobieren. Da die 3-D-Effekte auf dem VT30 überragend aussehen, wage ich zu bezweifeln, dass hier ein Rückschritt zu verzeichnen sein soll. [Beitrag von Plasmatic am 20. Mai 2012, 07:44 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
09:21
![]() |
#1597
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
![]() |
||||||
metaflux
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1598
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Line Bleeding sehe ich definitiv auch bei Filmen oder im TV. Genauso wie das Banding. Diese zwei Phänomene treten häufiger auf und sind auch ohne genaue Untersuchung des Bildschirms zu sehen. Es mag eine Serienstreuung geben. [Beitrag von metaflux am 20. Mai 2012, 09:45 bearbeitet] |
||||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
11:11
![]() |
#1599
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Habe heute einen Prospekt erhalten von Saturn Moers :Im Angebot der Panasonic 65 STW 50 zum Preis von 2299€. Gutes Angebot oder? |
||||||
bruenor75
Stammgast |
11:35
![]() |
#1600
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Den 65" auf Lager??? Kann ich kaum glauben, sorry! Könntest Du mal einen Link posten? Ansonsten m.E. ein gutes Angebot. |
||||||
Plasmatic
Inventar |
11:37
![]() |
#1601
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
"Andere"? Ich behaupte, dass es auf meinem VT30 in Filmen überhaupt nicht sichtbar ist und es ohnehin nur einer von 10 überhaupt bemerken würde. |
||||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
11:38
![]() |
#1602
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Ob sie ihn vorrätig haben weiss ich natürlich nicht ,Link kann ich nicht Posten da die Werbung erst ab morgen gültig ist ,offizieller Prospekt vom Saturn Moers. |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#1603
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Es gibt auch Leute die sehen bei DLP-Projektoren keinen RBE weil deren Augen träger arbeiten als bei anderen Personen. Deshalb gibt es nach Deiner Herangehensweise wohl auch keinen RBE?! Kann man nicht einfach akzeptieren, das bestimmte Bildfehler von einer Person wahrgenommen und als störend empfunden werden und von einer anderen Person nicht? Muss man immer versuchen den jeweils anderen von sich und seiner eigenen Wahrnehmung zu überzeugen? Wir sind doch nicht alle geklont! [Beitrag von mule am 20. Mai 2012, 12:01 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
12:03
![]() |
#1604
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Aber für die sich hier gerade schlecht mit diesem thread beraten fühlen... Würden all die "jammerer" oder viel mehr die mit hohen Ansprüchen behaupten, dass es sinn macht dem STW50 eine Chance zu geben? Ist der STW50 gut möglich sogar die beste Wahl (für den Preis) ? |
||||||
metaflux
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1605
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Ja, gib dem STW50 unbedingt eine Chance! Jetzt weißt du ja, womit du u.U. rechnen musst und kannst dann, wenn er bei dir steht, selbst eine Entscheidung treffen. Ich sag's nochmal: Als ehemaliger LCD-LED-Seher war für mich allein das plasmatypische Bild ein Schritt in eine neue Seh-Welt. Die Wiedergabe entspricht einfach mehr dem, was ich mir schon immer von LCD-LEDs gewünscht hätte. Müsste ich den STW50 zurückgeben, wüsste ich nicht, was noch viel anderes in Frage käme außer höherpreisige Produkte derselben Machart. Ich hatte vorher den Samsung UE46D7080, also ein (zumindest seinerzeit) teureres Gerät als der Panasonic, aber da haben mir Clouding und Flashlights jeglichen Sehspaß verdorben. Jetzt habe ich ein günstigeres und größeres (!) Gerät, welches noch dazu ein für meinen Geschmack besseres Bild und Farben bietet. Trotz der von mir bemerkten Mängel (z.B. Line Bleeding, das JEDER sehen muss) dennoch eine klare Verbesserung! |
||||||
>RaZer<
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:34
![]() |
#1606
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Weiss jemand wie man sich die bereits gelaufenen Stunden anzeigen kann? MFG |
||||||
metaflux
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#1607
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Bitte schön: 1. Am TV die "Vol -" -Taste gedrückt halten 2. Dreimal die "0"-Taste auf der Fernbedienung drücken und warten bis Menü erscheint 3. Nun drücken Sie die "2"-Taste auf der Fernbedienung (SRV Tool erscheint) 4. Drücken Sie hier die "OK"-Taste auf der Fernbedienung 5. Den Cursor nach unten auf die Zeile "PTCT" bewegen 6. Den Cursor nach rechts auf das freie Feld bewegen 7. Die "Mute"-Taste solange gedrückt halten, bis die Betriebsstunden angezeigt werden. Um aus dem Service-Menü herauszukommen Exit für ca.3 Sekunden gedrückt halten. Der TV schaltet sich aus und wieder ein... Zitiert aus diesem Thread: ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
13:40
![]() |
#1608
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
@ metalflux Hatte mich mal wieder nicht klar ausgedrückt. Die Frage war weniger für mich als die scheinbararmen die sich hier verloren fühlen ![]() Danke für die Antwort ![]() Ich werde mir sowieso den GT50 angucken ![]() |
||||||
>RaZer<
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#1609
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Vielen Dank @ metaflux ![]() |
||||||
Plasmatic
Inventar |
15:28
![]() |
#1610
erstellt: 20. Mai 2012, |||||
Wer lesen kann... Genau das habe ich geschrieben: Einer von 10 wird es wahrnehmen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien Neabit am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ? kartiloco am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen hofiger am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Netflix mit Panasonic STW50 möglich? turtledumbo am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
Verzerrungen bei Bewegungen STW50 turtledumbo am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pana STW50 Angebot RayLay am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
STW50 GT50 oder VT50? Rotti1975 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache damienmc3 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen gerdl am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764