Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
drSeehas
Inventar
#251 erstellt: 16. Mai 2011, 20:22

XVenomX schrieb:
...
Jep du, aber dafür ne Menge anderer leute schon...

Und wie groß ist diese Menge?
1%? 0,1%? 0,01%? Weißt du es?
kaddasalza
Stammgast
#252 erstellt: 17. Mai 2011, 09:12
Auf der Pana Hompegae wird nur was von einem ST33 gesagt?!


Ist das geleichzusetzen mit dem ST 30 ?? Oder sind das unterschiedliche Modelle?

Hat sich erledigt, der St33 hat wohl noch eine Sat Tuner integriert, der ST30 net


[Beitrag von kaddasalza am 17. Mai 2011, 09:19 bearbeitet]
XVenomX
Stammgast
#253 erstellt: 17. Mai 2011, 12:11

drSeehas schrieb:

XVenomX schrieb:
...
Jep du, aber dafür ne Menge anderer leute schon...

Und wie groß ist diese Menge?
1%? 0,1%? 0,01%? Weißt du es?

Sowas ist nicht zu Überprüfen.Ich will dich auch nicht Ärgern und bin schon gar nicht eurer Feind. Fakt ist nur das bei der G13 Serie Einbrenner passieren können und diese Serie nicht für Hardcorezocker geeignet ist....Wenn mal was passiert ist der Ärger gross und es wird auf die Leute geschimpft die gesagt haben Panasonic , gibt nix besseres, Panasonic da brennt sich nix ein.....
drSeehas
Inventar
#254 erstellt: 17. Mai 2011, 12:28

XVenomX schrieb:
Sowas ist nicht zu Überprüfen

Dann sind wir uns ja einig.

... bei der G13 Serie Einbrenner passieren können ...

Nicht nur bei der G13-Serie können Einbrenner passieren, sondern bei jedem Display, auch LCD und CRT.

... diese Serie nicht für Hardcorezocker geeignet ist...

Warum soll diese Serie nicht für Hardcorezocker geeignet sein?
-daniel-
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 17. Mai 2011, 15:39
Wie können denn bei einem Liquid Crystal Display "Einbrenner" entstehen? Wäre mir relativ neu ...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#256 erstellt: 17. Mai 2011, 15:41

drSeehas schrieb:

Nicht nur bei der G13-Serie können Einbrenner passieren, sondern bei jedem Display, auch LCD und CRT.


Sorry, aber dass phosphorbasierte Displays (CRT, Plasma) rein technologiebedingt wesentlich leichter einbrennen als LCDs, ist eine unbestreitbare Tatsache. Bei ersteren ist es dadurch bedingt, dass jeder Phosphorpixel einzeln an Helligkeit verliert (je heller er leuchtet, desto schneller altert er), bei letzteren muss ein Defekt vorliegen, damit die Flüssigkristalle nicht mehr korrekt angesteuert werden können (altersbedingt schwächer wird da nur das Backlight, und zwar abhängig davon, wie hell es eingestellt ist und nicht abhängig vom Bildinhalt). Genauere Erläuterungen zum Thema "Einbrennen bei Plasmas" siehe z.B. auf HDTVtest.

Um das zu verifizieren, braucht man auch nurmal in die jeweiligen Threads zu schauen - ich habe bisher sehr viel bei den LCDs mitgelesen und noch keinen einzigen Post gefunden, dass jemals bei jemandem etwas eingebrannt wäre, während ich hier bei den Plasmas in jedem größeren Thread etwas von Einbrennern lese. Würde mich daher nicht wundern, wenn dieses Problem überhaupt nur bei ziemlich alten LCD-Monitoren und eventuell auch veralteten LCD-TVs auftreten würde. Wenn man bedenkt, wie die Displays technisch funktionieren, ist es wie gesagt auch keineswegs überraschend...

LCDs und Plasmas in Sachen "Einbrenngefahr" in einem Atemzug zu nennen, halte ich daher für grob irreführend. Plasmas haben unbestreitbar Vorteile, aber dass man sie im Gegensatz zu LCDs eben nicht praktisch ohne jedes Risiko stundenlang als PC-Monitor oder Zockerdisplay statischen Anzeigen aussetzen kann, gehört nunmal zu deren größten Nachteilen.

Würde Panasonic ohne wenn und aber im Rahmen der Garantie Verantwortung übernehmen, wenn man eines derjenigen Exemplare erwischt, bei dem der Phosphor besonders aggressiv altert (und nach allem, was ich bisher hier so gelesen habe, scheint tatsächlich bei den G13 mit schnellerem Phosphorgemisch die Gefahr dafür etwas höher zu sein als bei den vorherigen Generationen), wäre das natürlich etwas anderes, aber so sollte sich schon jeder darüber im klaren sein, worauf er sich einlässt. Ängstlichen Naturen rate ich daher ganz klar zu einem LCD, alle anderen sorgen halt für einen einigermaßen ausgewogenen Mix an Bildschirminhalten (und meiden gerade in den ersten 100 Stunden jegliche statischen Anzeigen) und haben im Normalfall wohl keine Probleme... sollte es trotz gewisser Vorsichtsmaßnahmen doch zu eventuellen Einbrennern kommen, kann man wenigstens immer noch versuchen, ihnen mit Display-Washern und v.a. Negativbildern zu Leibe zu rücken.
Nui
Inventar
#257 erstellt: 17. Mai 2011, 15:43
@ daniel
Hier hat sich erst letztens jemand gemeldet dem das mit seinem ICQ fenster passiert ist.
traveller23
Stammgast
#258 erstellt: 17. Mai 2011, 15:46
Wie schauts mit dem Surren bei der 30er Serie aus, ist das noch immer ein grosses Problem?
Scorsese
Stammgast
#259 erstellt: 17. Mai 2011, 16:13

traveller23 schrieb:
Wie schauts mit dem Surren bei der 30er Serie aus, ist das noch immer ein grosses Problem?


Ich habe einen G30E und habe gar keine Probleme mit dem Surren. Sitze bei 1080p ca. 1,5 meter vorm Display und höre eigendlich nur die Lüfter, wenn gerade kein Ton an ist. Allerdings ist das auch nicht schlimm.

Kann allerdigs nicht sagen, wie laut die Plasmas sonst so Surren, da dies mein erster Flachbild-TV ist. Wenn man unbedingt ein Surren hören will, hört man es auch.
-daniel-
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 17. Mai 2011, 16:15

Nui schrieb:
@ daniel
Hier hat sich erst letztens jemand gemeldet dem das mit seinem ICQ fenster passiert ist. :)


Sorry, auf einem LCD kann ich mir das technikbedingt einfach nicht vorstellen. Da müsste die ansteuernde Elektronik ja einen Defekt erleiden, weil sie für die Spannung in den Kristallen zuständig ist.

Egal, lenkt vom Thema ab. Ich suche mal bei google danach.
drSeehas
Inventar
#261 erstellt: 17. Mai 2011, 19:47

-daniel- schrieb:
...
Sorry, auf einem LCD kann ich mir das technikbedingt einfach nicht vorstellen...

Ich nehme es für LCD zurück, damit hier Ruhe ist.
derbertum
Neuling
#262 erstellt: 18. Mai 2011, 07:28

mentox76 schrieb:

Contra: Leider kann er kein DLNA (UPNP&Twonky&Co) sondern nur diesen Panasonic VieraConnect/Cast Quatsch übers Internet... naja da hätte ich mir auch den U30 kaufen können.


Hallo metox76,
das mit dem DLNA würde mich nochmal genauer interessieren. Laut Datenblätter kann der S30 ja DLNA. Das wäre für mich auch eigentlich der Grund gewesen ihn dem U30 vorzuziehen
mentox76
Inventar
#263 erstellt: 18. Mai 2011, 07:51
Tja, es sieht also so aus das die Funktion DLNA nicht funktioniert. Ich habe hier diverse Möglichkeiten und 3verschiedene DLNA-Softwaetypen ausprobiert... nie hat der S30 aufs Netz zugegriffen.
Eine Vorbereitung dazu scheint es zu geben, da er im Netz rumschreit (geschwätziger Kollege) und der TwonkyServer v6 ihm prompt einstuft als Endgerät mit erweiterter Navigation... somit auf Augenhöhe mit vielen anderen Clients im Netz.

Doch es gibt keinen passenden Menüpunkt am Panasonic. Der Mediaplayer sagt einfach, das kein Device im USB-Port hängt.. toll oder?
1-2-3-man
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 18. Mai 2011, 15:38
Ich hab einen G30 mit DLNA, von daher kann ich dir sagen, wo sich die Funktion verbirgt: Du musst Viera Tools drücken und dann sollte ganz rechts der Punkt Media Server vorhanden sein.

Edit: Laut den Infos auf der britischen Pana-Homepage hat der S30 wohl tatsächlich kein DLNA.


[Beitrag von 1-2-3-man am 18. Mai 2011, 15:43 bearbeitet]
Crazyguy
Neuling
#265 erstellt: 18. Mai 2011, 16:17
@mentox76 / 1-2-3-man
laut der amerekanischen pana homepage hat der S30 DLNA!
Er ist dort allerdings als TC-PxxS30 gelistet
weiß jetzt nicht genau was das zu bedeuten hat
Hier der Link: http://www2.panasoni..._7000000000000005702

Gruß
drSeehas
Inventar
#266 erstellt: 18. Mai 2011, 16:46

1-2-3-man schrieb:
... Laut den Infos auf der britischen Pana-Homepage hat der S30 wohl tatsächlich kein DLNA.

Dabei handelt es sich um das Modell S30B.
Auf dem Kontinent bekommen wir aber das Modell S30E.
Scorsese
Stammgast
#267 erstellt: 18. Mai 2011, 18:10
Hallo Zusammen,

wie kann ich mir beim G30E die Laufzeit anzeigen lassen. Diese Taststenkombination zum Servicemenü des GW20 funzt nicht.

Meine Einlaufphase soll 200 Stunden betragen, meint Ihr, das reicht?

Gruß
mentox76
Inventar
#268 erstellt: 18. Mai 2011, 18:13
Ja, in der Bedienungsanleitung aus US LINK und der Seite HowTo DLNA ist mir auch klar geworden das dieser Menüpunkt bei mir fehlt.

Ärgerlich wenn jetzt der S30e das nicht hat! Die mitgelierte DVD + das gedruckte Handbuch schweigen sich total aus... man man man. Mir ist ja klar das ich hier nen Standardconsumer Gerät kaufe aber das grenzt schon an Betrug.


[Beitrag von mentox76 am 18. Mai 2011, 18:23 bearbeitet]
EZsolt
Ist häufiger hier
#269 erstellt: 18. Mai 2011, 19:18
Laut des ungarischen Datenblattes bzw. der ungarischen Bedienungsanleitung verfügt der S30E über keine DLNA-Funktion. Definitiv!

Grüsse aus Ungarn
mentox76
Inventar
#270 erstellt: 19. Mai 2011, 05:19
Okay,

also habe ich quasi nur die Beschichtung und einen weiteren USB für den Aufpreis bekommen?

Naja, ist halt nur nen Panasonic.
_Depeche
Neuling
#271 erstellt: 19. Mai 2011, 08:16

Scorsese schrieb:
...beim G30E die Laufzeit anzeigen lassen.


Ich habe den TX-PF42G30 und konnte meine Betriebsstunden folgendermaßen auslesen:

Fernseher anschalten
Dann die Runter-Taste am Fernseher gedrückt halten und 3x die 0-Taste auf der FB drücken. Dann erscheint oben links die Meldung "Start Adjustment Menu".
Nach ein wenig warten kommen einige Anzeigen. Dann die 2 auf der Fernbedienung drücken, kurz warten und danach OK.
Im blauen Menu in das freie Feld rechts neben der Anzeige PTCT navigieren. Dort dann die Stummtaste auf der FB gedrückt halten. Dann werden die Betriebsstunden angezeigt.
Um das Menü zu verlassen einfach die EXIT Taste auf der FB gedrückt halten.

Mehr habe ich im Servicemenü nicht nachgeschaut...das war mir zu heikel(bevor ich da aus Versehen was verstelle)...

LG,
Depeche
drSeehas
Inventar
#272 erstellt: 19. Mai 2011, 08:28

mentox76 schrieb:
...
also habe ich quasi nur die Beschichtung und einen weiteren USB für den Aufpreis bekommen? ...

Nicht nur. Schau mal in die Links vom allerersten Beitrag und auf
http://panasonic.net...mparison_plasma.html

Da sind noch:
Intelligent Frame Creation Pro
Moving Picture Resolution 1080 lines statt nur 900 lines
Wi-Fi Ready
zusätzlicher HDMI-Anschluss
Teletext Reception 1000 Seiten statt nur 500 Seiten

Für ca. 770 Euro kannst du auch einen 42G30 bekommen.


[Beitrag von drSeehas am 19. Mai 2011, 08:35 bearbeitet]
Arutha18
Stammgast
#273 erstellt: 19. Mai 2011, 11:59
Da dieser Thread noch relativ übersichtlich ist stelle ich meine Fragen hier herein. *G*

Im moment bin ich auf der Suche nach einem Fernseher der unseren alten Röhrenfernseher ablösen soll.
Ich kann mich nicht richtig entscheiden ob es der 42GW30 oder der 42GT30 werden soll.

Der Preisunterschied beträgt kleine 200 CHF (ca. 155 Euro) beim GT erhält man momentan noch eine 3D Brille und Avatar 3D geschenkt. Da für mich persönlich ist 3D aber überhaupt kein Kriterium.

Bis jetzt konnte ich den GW30 einmal kurz in einem Saturn besichtigen und was ich gesehen habe hat mir grundsätzlich gut gefallen. Zwar wirkten die Farben im THX-Modus relativ blass, aber das ist wohl dem Umgebungslicht zu verdanken. Nach kurzer Angewöhnungszeit fand ich das Bild gut. Soweit so gut.

Jetzt ist mir aber in den Sinn gekommen, dass man von "oben" das Bild nicht wirklich gut dargestellt wird. Da beginnt nun ein Teil des Problems. Denn meine Mutter bügelt noch oft vor dem Fernseher und dies natürlich im stehen. Sie wäre da etwa 2 Meter vom Fernseher weg, da sie aber relativ klein ist (1.48m) und der Fernseher auf einem Möbel in der Höhe von etwa 50cm zu stehen käme, frage ich mich wie viel schlechter das Bild dadurch wirklich wird.

Kann das jemand austesten??? GT oder GW???
drSeehas
Inventar
#274 erstellt: 19. Mai 2011, 12:07

Arutha18 schrieb:
...
Ich kann mich nicht richtig entscheiden ob es der 42GW30 oder der 42GT30 werden soll.

Der Preisunterschied beträgt kleine 200 CHF (ca. 155 Euro) beim GT erhält man momentan noch eine 3D Brille und Avatar 3D geschenkt. Da für mich persönlich ist 3D aber überhaupt kein Kriterium...

Dann kaufe den 42GT30 verkaufe die 3D Brille und Avatar-BD.
Dann hast du zum Preis des 42GW30 einen 42GT30 und das bessere Design.

Falls du keinen SAT-Tuner brauchst, wäre auch ein PF42G30 oder P42G30E interessant.
Arutha18
Stammgast
#275 erstellt: 19. Mai 2011, 12:26
Diese Idee hatte ich auch schon, doch wie ich mich kenne werde ich es nicht verkaufen, sondern meine Neugierde wird mich besiegen. Dann will ich wohl unbedingt wissen wie es auf dem heimischen TV ausschaut, kaufe mir einen 3D Blurayplayer und verkaufe das Zeugs dann eben nicht. *G*

Ausserdem erhält man doch nicht so viel für eine solche Brille mit Bluray?

Sat-Tuner brauche ich nicht, aber den G30 kann man in der Schweiz nicht kaufen. Habe noch keinen einzigen Händler gefunden der einen solchen verkauft. (Bei uns gibt es auch kein Rückgaberecht innert 14 Tagen)
drSeehas
Inventar
#276 erstellt: 19. Mai 2011, 14:08

Arutha18 schrieb:
... aber den G30 kann man in der Schweiz nicht kaufen. Habe noch keinen einzigen Händler gefunden der einen solchen verkauft...

In Deutschland wird der P42G30E und der PF42G30 offiziell auch nicht verkauft. Trotzdem kann man sie im Internet bestellen.
Falls du in der Nähe der französischen Grenze wohnst, kannst du ja mal nach Frankreich fahren und dort den PF42G30 kaufen.
stoker85
Inventar
#277 erstellt: 19. Mai 2011, 14:22

drSeehas schrieb:
Schau mal in die Links vom allerersten Beitrag und auf
http://panasonic.net...mparison_plasma.html

Da sind noch:
Intelligent Frame Creation Pro
Moving Picture Resolution 1080 lines statt nur 900 lines


Wo steht denn das mit der Bewegtbildauflösung? Sehe ich gar nicht.

Ich gehe zu 100% davon aus, dass das ein reiner Marketing Gag ist. Das hatten wir doch schon bei der G12. Selbst mein S10 hat schon 1080 linien (obwohl mit weniger beworben), ich kann mir nicht vorstellen, dass es da einen Rückschritt gab.
drSeehas
Inventar
#278 erstellt: 19. Mai 2011, 14:33

stoker85 schrieb:

drSeehas schrieb:
Schau mal in die Links vom allerersten Beitrag und auf
http://panasonic.net...mparison_plasma.html

Da sind noch:
Intelligent Frame Creation Pro
Moving Picture Resolution 1080 lines statt nur 900 lines

Wo steht denn das mit der Bewegtbildauflösung? ...

drSeehas schrieb:
Schau mal in die Links vom allerersten Beitrag ...
... und dann auf "Specifications" klicken...
Arutha18
Stammgast
#279 erstellt: 19. Mai 2011, 14:34

In Deutschland wird der P42G30E und der PF42G30 offiziell auch nicht verkauft. Trotzdem kann man sie im Internet bestellen.
Falls du in der Nähe der französischen Grenze wohnst, kannst du ja mal nach Frankreich fahren und dort den PF42G30 kaufen.


Nein wohne eher nicht an der Nähe zu Frankreich. Eher in der Nähe zu Deutschland. Es gibt den G30 auch nicht bei Internethändler zu kaufen in der Schweiz. Oder wenn dann nur teurer als der GW30. :-)
drSeehas
Inventar
#280 erstellt: 19. Mai 2011, 15:03

Arutha18 schrieb:
... Eher in der Nähe zu Deutschland. Es gibt den G30 auch nicht bei Internethändler zu kaufen in der Schweiz...

Ich wohne in der Nähe zur Schweizer Grenze (Bodensee). Wenn du willst, kannst du ihn an meine Adresse liefern lassen und bei mir abholen.
Bei redcoon.de P42G30E 799 Euro + 29,99 Euro Versand (= ca. 1046 CHF) + 1,45 % Kreditkarte.
Ich habe meinen PF42G20 letztes Jahr auch dort bestellt.

Du brauchst dann noch ein anderes Stromkabel (mit J-Stecker).

Schweizer Zoll musst du selbst klarmachen.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#281 erstellt: 19. Mai 2011, 15:54

Arutha18 schrieb:
Jetzt ist mir aber in den Sinn gekommen, dass man von "oben" das Bild nicht wirklich gut dargestellt wird. Da beginnt nun ein Teil des Problems. Denn meine Mutter bügelt noch oft vor dem Fernseher und dies natürlich im stehen. Sie wäre da etwa 2 Meter vom Fernseher weg, da sie aber relativ klein ist (1.48m) und der Fernseher auf einem Möbel in der Höhe von etwa 50cm zu stehen käme, frage ich mich wie viel schlechter das Bild dadurch wirklich wird.


Das ist leider normal und bei GT30 und VT30 auch nicht anders - die neuen Kontrastfilter schränken alle den vertikalen Blickwinkel enorm ein, erhalten aber den horizontalen. Unter allen normalen Sehumständen ist das aber ein sehr guter Kompromiss, man sitzt i.d.R. ja doch öfter vor dem TV als dass man davor steht. Wie gut das Bild bei 2m Abstand und dem Winkel im Stehen noch ist, müsstet ihr ausprobieren... aber eine wirkliche Alternative habt ihr zumindest bei Panasonic leider eh nicht.

Ansonsten zu GW30 vs GT30 - ich würde ganz klar den relativ geringen Aufpreis zum GT30 bezahlen, schon alleine wegen der deutlich besseren Tageslichttauglichkeit des GT30.

Die 3D-Brille und Avatar3D sind als Bonus auch recht nice - entweder, du verkaufst das Zeug wie von drSeehas vorgeschlagen wieder über eBay (v.a. der Film sollte ein bisschen was einbringen, da immer noch nicht frei im Handel erhältlich), oder aber du behältst es einfach... gute 3D-Player sind nicht mehr teuer (z.B. Samsung D6500 für unter 200€), somit wärst du dann relativ einfach "3D-Ready". Und es gibt weiß Gott unsinnigere Gimmicks, die ein HDTV haben kann...
Scorsese
Stammgast
#282 erstellt: 19. Mai 2011, 17:34

_Depeche schrieb:

Scorsese schrieb:
...beim G30E die Laufzeit anzeigen lassen.


Ich habe den TX-PF42G30 und konnte meine Betriebsstunden folgendermaßen auslesen:

Fernseher anschalten
Dann die Runter-Taste am Fernseher gedrückt halten und 3x die 0-Taste auf der FB drücken. Dann erscheint oben links die Meldung "Start Adjustment Menu".
Nach ein wenig warten kommen einige Anzeigen. Dann die 2 auf der Fernbedienung drücken, kurz warten und danach OK.
Im blauen Menu in das freie Feld rechts neben der Anzeige PTCT navigieren. Dort dann die Stummtaste auf der FB gedrückt halten. Dann werden die Betriebsstunden angezeigt.
Um das Menü zu verlassen einfach die EXIT Taste auf der FB gedrückt halten.

Mehr habe ich im Servicemenü nicht nachgeschaut...das war mir zu heikel(bevor ich da aus Versehen was verstelle)...

LG,
Depeche


Hat geklappt, 133 Stunden hab ich jetzt, fehlen noch 67 und dann kann ich mit Balken gucken.
palmer666
Hat sich gelöscht
#283 erstellt: 19. Mai 2011, 18:09
Hallo Leute,

habe seit heute den TX-P46GW30, gerade ausgepackt und aufgestellt. Ich hatte vorher den GW20, den ich jetzt aber wieder zurück geschickt habe - der GW30 war ein paar Euro billiger bei Amazon. Soweit bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Mir ist allerdings etwas aufgefallen. Bei zuspielen von Blu-Ray-Material kann ich im Bild-Menü keine Einstellungen für das 24p-Smoothing tätigen, beim GW20 war das kein Problem. Habe "Professional 1" aktiviert. Bin auch der Meinung, dass das Bild etwas ruckelt. Habe ich da vielleicht etwas übersehen?? Finde nichts passendes im Handbuch. Ansonsten fahre ich ihn erstmal behutsam ein. ;-)

Hat jemand das Gerät schon kalibriert und kann seine Einstellungen zur Orientierung posten?

Liebe Grüße und Danke!
Nico
Scorsese
Stammgast
#284 erstellt: 19. Mai 2011, 20:55

palmer666 schrieb:

Hat jemand das Gerät schon kalibriert und kann seine Einstellungen zur Orientierung posten?


Also ich habe noch nicht richtig kalibriert, habe aber auch kein Gerät. Ich fahre momentan mit diesen Werten am besten:

(dunkler Raum)
Modus: THX
Kontrast: 34
Helligkeit: -2
Farbe: 27
Schärfe: 0 (egal ob HD oder SD)
Alles sonstige auf aus
Overscan auf An (beim Einfahren)

So ist mir bis jetzt auch noch kein Floating aufgefallen. Bei einem Gamma von 2.4 sind mir die Hauttöne insgesamt irgendwie zu unnatürlich. Der THX-Modus ist insgesamt zwar heller, aber dafür sind die Farben ohne viel Kalibrierung doch recht gut.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass eine Kalibrierung jetzt so viel bringt. Das sind doch höchstens Nuancen.


[Beitrag von Scorsese am 19. Mai 2011, 20:58 bearbeitet]
ak47
Schaut ab und zu mal vorbei
#285 erstellt: 19. Mai 2011, 23:26
da hier ja einige nachgefragt haben, wollte ich kurz mal ein resume über den u30e ziehen, den ich heute morgen bekommen habe.
im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. das bild finde ich außerordentlich gut, besonders als ich es heute abend bei dunkelheit geniessen durfte. aber auch im hellen raum fand ich es sehr ansprechend. habe mit den settings des s20 hier aus dem forum rumgespielt, weiss allerdings nicht genau, ob man die einfach übernehmen kann. fand sie auf jeden fall sehr gut. (true cinema, kontrast 30 zum einfahren, schärfe 2). beim einschalten war ich erst ein wenig enttäuscht, da ich deutliche doppelränder hatte besonders bei großen farbkontrasten. diese gingen jedoch nach wenigen minuten weg und sind nun komplett verschwunden nachdem ich die schärfe auf 2 gestellt habe.
wenn ich einen pc per hdmi anschliesse, habe ich ein leichtes flimmern, wenn man die frequenz allerdings auf 50hz stellt, geht es halbwegs in ordnung. insgesamt finde ich das bild aber zum surfen/windows/office/desktop nicht ganz optimal, aber dazu sind plasma ja auch anscheind nicht da. filme über pc fand ich dagegen super.
spiegeln tut er eigentlich so gut wie gar nicht, wenn man von vorne guckt. guckt man von der seite, sieht man schon ein leichtes spiegeln, je mehr man zur seite geht, desto schlimmer wird es. bei meinem 50 zoll können allerdings problemlos 4-5 leute nebeneinander sitzen aus 3m abstand, ohne dass es störend wird.
den schwarzwert finde ich wirklich extrem gut, allerdings bin ich kein experte und habe auch keine allzu hohen ansprüche, mir genügt er jedenfalls allemal. das einzige, was mir aufgefallen ist: wenn ich ganz nah an den bildschirm gehe, sehe ich in dunklen bereichen viele helle pixel rumschwirren, ähnlich wie bei einem alten röhrenfernseher, mit abstand sieht man jene jedoch gar nicht. ist das normal? vielleicht kann mir ja jemand helfen.
ebenso sind leichte schlieren in dunklen bereichen zu erkennen, besonders bei bewegung und schlechter inputqualität (analog, kein hd). vielleicht gibt es da aber auch bessere einstellungen.
insgesamt bin ich ziemlich begeistert, die bildqualität empfinde ich als laie als extrem gut und kann daher wirklich zu einem kauf raten.
Arutha18
Stammgast
#286 erstellt: 20. Mai 2011, 11:45

drSeehas schrieb:

Arutha18 schrieb:
... Eher in der Nähe zu Deutschland. Es gibt den G30 auch nicht bei Internethändler zu kaufen in der Schweiz...

Ich wohne in der Nähe zur Schweizer Grenze (Bodensee). Wenn du willst, kannst du ihn an meine Adresse liefern lassen und bei mir abholen.
Bei redcoon.de P42G30E 799 Euro + 29,99 Euro Versand (= ca. 1046 CHF) + 1,45 % Kreditkarte.
Ich habe meinen PF42G20 letztes Jahr auch dort bestellt.

Du brauchst dann noch ein anderes Stromkabel (mit J-Stecker).

Schweizer Zoll musst du selbst klarmachen.


Vielen Dank für das Angebot. Aber da ich in der Nähe von Waldshut wohne ist es doch etwas weiter weg. Und der Preis inklusive Schweizer MwSt ist dann so hoch wie für den GW über einen Schweizer Händler. Abgesehen von den Komplikationen falls etwas nicht in Ordnung ist, dann wird es mir einfach zu kompliziert.
Aber vielen Dank für das Angebot.

Ich bin echt erstaunt, dass der GW30 noch nicht wirklich im Preis gesunken ist. Auch der GT30 ist in Deutschland viel stärker gesunken im Preis, als hier in der Schweiz. Und dann beneide ich euch um euer 14-Tage Rückgaberecht. *G* In Deutschland scheint mir das ganze viel Risiskoloser zu sein.
drSeehas
Inventar
#287 erstellt: 20. Mai 2011, 12:18

Arutha18 schrieb:
... Und der Preis inklusive Schweizer MwSt ist dann so hoch wie für den GW über einen Schweizer Händler...

Hast du bei deiner Rechnung beachtet, dass du die deutsche MwSt. von 19% (= 132,36 Euro) bei der Ausfuhr aus der EU wieder zurückbekommst und die Schweizer MwSt. von dem um die deutsche MwSt. reduzierten Betrag (696,63 Euro) berechnet wird?

Vielleicht kennst du ja jemand in Waldshut oder Umgebung.
Arutha18
Stammgast
#288 erstellt: 20. Mai 2011, 13:44
Die deutsche MwSt. würde ich nur zurück erhalten, falls ich in die Schweiz exportiere. Da aber der Fernseher an deine deutsche Adresse geschickt würde, müsste der Händler die deutsche MwSt. bezahlen und könnte sie dann auch nicht Rückerstatten. Der Zoll gibt mir nichts zurück, das müsste der Händler können.
drSeehas
Inventar
#289 erstellt: 20. Mai 2011, 15:39

Arutha18 schrieb:
Die deutsche MwSt. würde ich nur zurück erhalten, falls ich in die Schweiz exportiere. Da aber der Fernseher an deine deutsche Adresse geschickt würde, müsste der Händler die deutsche MwSt. bezahlen und könnte sie dann auch nicht Rückerstatten. Der Zoll gibt mir nichts zurück, das müsste der Händler können.

Wenn du den Fernseher in Deutschland abholst, dann exportierst du ihn ja in die Schweiz.
Ich habe das früher! ja schon gemacht.
Scorsese
Stammgast
#290 erstellt: 20. Mai 2011, 17:55

Arutha18 schrieb:

Vielen Dank für das Angebot. Aber da ich in der Nähe von Waldshut wohne ist es doch etwas weiter weg. Und der Preis inklusive Schweizer MwSt ist dann so hoch wie für den GW über einen Schweizer Händler.


Also ich wohne im Landkreis Waldshut. Kannst dir den G30 hier angucken wenn du willst. Ich überlege fast schon, ob ich nicht eine G50E holen soll und meinen verkaufen soll.


[Beitrag von Scorsese am 20. Mai 2011, 18:03 bearbeitet]
Outlier
Ist häufiger hier
#291 erstellt: 20. Mai 2011, 18:40
Na großartig! Heute ist mein 50G30 von Redcoon geliefert worden. Von außen sah der Karton okay aus, aber von Innen offenbart sich dann nach genauerem hinschauen eine fette Delle auf der Rückseite.

Jetzt morgen mal den Support anrufen und sehen wie das mit dem Rücksenden funktioniert :-( irgendwie hab ich es ja geahnt. Ansonsten geiles Teil!

Update: Redcoon Service großartig. Neuer TV wird heute rausgeschickt und parallel dazu ein neuer rausgeschickt. Keine Diskussion, kein Thema und alles Reibungslos. Ich hoffe der zweite hat keine Macke! :-)


[Beitrag von Outlier am 21. Mai 2011, 07:33 bearbeitet]
vatertom
Stammgast
#292 erstellt: 21. Mai 2011, 05:43
Hallo,

ich habe seit kurzem den S30.
Dieser gibt mir die Möglichkeit über das EPG eine Aufnahme zu programmieren. Des Weiteren habe ich zwei USB-Anschlüße, einer mit HDD beschriftet.
Habe ich evtl. auch mit dem S30 die Möglichkeit auf ext. HDD aufzunehmen oder ist nur die Software so ausgelgt wie für den G30?

GRuss Thomas
drSeehas
Inventar
#293 erstellt: 21. Mai 2011, 06:10

vatertom schrieb:
...
Habe ich evtl. auch mit dem S30 die Möglichkeit auf ext. HDD aufzunehmen ...

Laut den Panasonic-Internet-Seiten: Nein.
Du kannst nicht aufnehmen, sondern nur abspielen/Fotos anschauen.

Ansonsten: Versuch macht klug.
madmoss
Stammgast
#294 erstellt: 22. Mai 2011, 08:21
Eine Frage an die GW30 Besitzer:

Hat dieser auch die Helligkeitsanpassung wie der GT?

Dies scheint besonders bei SD sehr zu stören. Die Amazon Bewertungen des 50GT30 sind deshalb auch mehr als schlecht.
Scorsese
Stammgast
#295 erstellt: 22. Mai 2011, 19:17
Ich habe heute die DVD von "Casino" (16:9 anamprph) reingeschmissen. Im Gegensatz zu allen anderen DVDs, die ich bisher geguckt habe, zeigt der BD-Player nicht 1080/60p sondern 1080/50p an. Wenn der Overscan deaktiviert ist, sehe ich einen neongrünen, ca. < 1cm vertikalen breiten Strich rechts am Display. Bei angeschalteten Overscan ist der Strich weg.

Weiß zufällig jemand, warum mir jetzt bei dieser DVD 1080/50p angezeigt wird und was der Unterschied zu 1080/60p ist und was es mit diesem Strich auf sich hat?
Pavo87
Neuling
#296 erstellt: 25. Mai 2011, 16:33
habt ihr beim GW30 auch so eine krasse bewegungsunschärfe drin? ich bekomme die nicht weg.
grade bei kameraschwenks sieht man die gesichter "matschig".

habt ihr vielleicht ne idee?

wäre für allgemeine einstellungen sehr dankbar. schau normalerweise im THX mode.

MFG Pavo
XVenomX
Stammgast
#297 erstellt: 25. Mai 2011, 18:35

Pavo87 schrieb:
habt ihr beim GW30 auch so eine krasse bewegungsunschärfe drin? ich bekomme die nicht weg.
grade bei kameraschwenks sieht man die gesichter "matschig".

habt ihr vielleicht ne idee?

wäre für allgemeine einstellungen sehr dankbar. schau normalerweise im THX mode.

MFG Pavo

Die krasse "Bewegungsunschärfe" der Gesichter nennt sich 50hz bug und ist bei 50hz zuspielung bei Panasonic "Normal".War bei der Vorjahresserie auch shcon als "Feature" mit dabei!

IFC einschalten hilft ein bisschen aber ganz weg wirst du es nicht bekommen, ausser du tauscht ihn wieder um und holst dir einen anderen...
Pavo87
Neuling
#298 erstellt: 25. Mai 2011, 19:37
erstmal danke für die fixe antwort, das mit ifc ist mir auch schon aufgefallen...leider "ruckelt" das bild bei kameraschwenks.....dann doch lieber die matsch gesichter.

wurde das beim vorgängermodell mal gefixt? bzw kann man das überhaupt per update beheben?

danke schonmal
palmer666
Hat sich gelöscht
#299 erstellt: 25. Mai 2011, 20:05
Habe den GW30 in 46 Zoll und kann nichts von dem feststellen, was hier berichtet und angeblich schon bei der Vorserie der Fall war.
Pavo87
Neuling
#300 erstellt: 25. Mai 2011, 20:31
vielleicht habe ich ja ein montagsmodell
1-2-3-man
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 25. Mai 2011, 21:32
Ganz sicher nicht, habe den Effekt bei meinem 42G30 auch schon festgestellt. Wenn mir normales TV wichtig wäre, würde ich das Gerät sogar zurückschicken. Da ich aber alle Filme eh über den PC mit 24 Hz wiedergebe und den 50-Hz-Bug somit umgehe, kann ich damit leben. Bei 60-Hz-Zuspielung vom PC (NBA-Livestream) ist mir das Problem auch noch nicht aufgefallen.

Im VT30-Thread wurde übrigens ein Bild gepostet, falls jemand nicht weiß, worum es sich handelt.


[Beitrag von 1-2-3-man am 25. Mai 2011, 21:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachleuchten&Einbrennen bei G(W)30 / S 30 / U30 / C 30
Marv615 am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  2 Beiträge
Panasonic Plasmas & Lüfter
siny am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  15 Beiträge
Fragen zum U30
Seraphim202 am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  5 Beiträge
Starteinstellungen Panasonic tx-p 50 u30 e
old_juergen am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  2 Beiträge
Panasonic 2011
degi02 am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  5 Beiträge
Kaufentscheidung S20 oder U30
panafan_007 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
Offizieller S20E bzw. GW20E Nachfolger 2011?
Rotti1975 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  4 Beiträge
Welchen 42'' Zoll kaufen: U30, S30E, VT20 ?
Müller82 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas
hificamaro am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  93 Beiträge
P42 S30 und G30 Unterschiede/Empfehlung
shutty am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.354
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553