HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thr... | |
|
Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
dlj11
Stammgast |
16:37
![]() |
#201
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
Lass dich nicht verrückt machen ![]() Am besten ist du schaust normal fern und zockst hier und da, aber halt den Kontrast nicht auf volle Pulle die ersten 100h... wenn du dir nicht sicher bist dann fahre ihn halt 4 Tage mit den Slides ein (4x24h = 96h). Dass sich danach auch nichts einbrennt kann man aber auch nicht ausschließen, das wird immer so sein bei der Plasmatechnik. Man sollte den TV auch als solchen verwenden und nicht als Hardcorestandbildmonitor ![]() |
|||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#202
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
Ich wollte eigentlich gerade den S30 für 599 bestellen, weil mir die 200 Aufpreis für den G30 zu viel waren. Hab dann doch nochmal in den Preisvergleich geschaut, ob sich die letzten Tage was getan hat und war baff den G30 für 666 zu sehen, weil er ja vorher für 799 gelistet war. Da er somit kaum teurer als der S30 ist, hab ich sofort zugeschlagen. Angeblich ist er schon mit DSV Road unterwegs, Sendungsverfolgung hat ihn aber noch nicht drin. [Beitrag von 1-2-3-man am 11. Mai 2011, 18:03 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
dlj11
Stammgast |
17:27
![]() |
#203
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
@1-2-3-man Oh Mann, wenn er wirklich kommt kotzt mich das an (nicht weil du ihn bekommen hast sondern weil ich zu spät war ![]() Korrigiert mich wenn ich falsch liege! Leider findet man nicht viele Informationen... Sogar die britische ST Serie (!!!!) hat keine Kalibriermöglichkeiten im Menü! ![]() EDIT: Auch die deutsche ST-Version bietet keine ISFccc Kalibriermöglichkeiten, da würde es mich wundern wenn die S-Serie das hätte. [Beitrag von dlj11 am 11. Mai 2011, 17:33 bearbeitet] |
|||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#204
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
Wenn du schon die britischen Modelle ansprichst, du kannst dir doch auf ![]() Ansonsten kannst du wohl nur warten, bis der G30 wieder lieferbar ist; soll ja in zwei Wochen so weit sein. Vielleicht kriegen sie das Modell mit dem F im Namen auch wieder rein. Finde das etwas seltsam, dass der Artikel komplett verschwunden ist und nicht nur der Lieferstatus geändert wurde. Ich bleibe auch solange skeptisch, bis das Teil wirklich vor mir steht. ![]() [Beitrag von 1-2-3-man am 11. Mai 2011, 18:04 bearbeitet] |
|||||
Eckoman
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#205
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
Magst du das näher ausführen? Ich hatte doch so sehr gehofft dass man endlich die Streaming Box aka WDTV weg lassen könnte... |
|||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#206
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
MKV ist nur ein Containerformat, quasi eine Verpackung für Audio- und Videodaten. Es reicht also nicht, dass der TV die .mkv-Dateien öffnen kann, er muss auch die Codecs der darin befindlichen Streams unterstützen. |
|||||
drSeehas
Inventar |
20:48
![]() |
#207
erstellt: 11. Mai 2011, ||||
Kannst du auch, wenn du das richtige Format nutzt. |
|||||
Eckoman
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#208
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
Gibt es eine Auflistung der Codecs, welche unterstützt werden? Auf der Panasonic Homepage ist die Bedienungsanleitung des GW30 ja momentan leider nicht verfügbar. |
|||||
alohahehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:22
![]() |
#209
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
das Gilt für den GW30 Container: MKV Dateiendung: .mkv Videocode: H.264 BP / MP / HP Audiocode: MPEG / MP3 / Dolby Digital / DTS-Kern |
|||||
drSeehas
Inventar |
12:42
![]() |
#210
erstellt: 12. Mai 2011, ||||
1.) Probiere es mal mit ![]() bzw. ![]() 2.)
Container Dateierweiterung Videocode Audiocode Einzelheiten / Einschränkungen SD-Video .mod MPEG1 MPEG2 MPEG Dolby Digital SD-Video Standard Ver. 1.3 (Entertainment Video Profile) • Die Daten können möglicherweise nicht gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur auf dem Gerät geändert wird. AVCHD .mts H.264 Dolby Digital AVCHD Standard • Die Daten können möglicherweise nicht gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur auf dem Gerät geändert wird. AVI .avi .divx DIV3 DIV4 DIVX DX50 DIV6 XviD MPEG4 SP / ASP MPEG MP3 Dolby Digital • Zertifiziert, um eine DivX Plus HDVideodatei im Media Player abzuspielen Für Einzelheiten über DivX „DivX“ (S. 99) MKV .mkv H.264 BP / MP / HP MPEG MP3 Dolby Digital DTS-Kern ASF .asf .wmv Windows Media Video Ver. 9 VC-1 WMA • Kopiergeschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden. • WMA Pro und WMA Lossless werden nicht unterstützt. MP4 .mp4 H.264 BP / MP / HP AAC MP3 Dolby Digital • Dieser Fernseher unterstützt diesen von Panasonic-Produkten Datenträger. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts. MOV .mov MotionJPEG H.264 BP / MP / HP Linear PCM (RAW / TWOS / SOWT) AAC MP3 Dolby Digital • Dieser Fernseher unterstützt Motion JPEG, aufgezeichnet mit Panasonic LUMIX-Kamera∗3. • Dieser Fernseher steht nicht zum Abspielen von Motion JPEG mit dem Media Server zur Verfügung. PS .mpg .mpeg MPEG1 MPEG2 MPEG MP3 Linear PCM – TS .ts .tp MPEG2 H.264 AAC MP3 Dolby Digital Dolby Digital Plus HE-AAC • Dieser Container kann nur mit dem Media Server abgespielt werden. ∗3 : Einige Produkte aus der Zeit vor 2004 sind möglicherweise nicht verfügbar. Die Kompatibilität mit zukünftigen Produkten kann nicht garantiert werden. |
|||||
-daniel-
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#211
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Wie ist im Allgemeinen die Wiedergabe von derartigen Medien bei einem Panasonic-TV? Kann man sie in etwa mit der Qualität eines guten Blu-Ray-Blayers vergleichen? Ich meine z.B. eine .mkv-Datei, die vollständig von einem Fernseher unterstützt wird (Video- und Audio-Codec). Würde man einen Unterschied zu einem aktuellen LG oder Samsung BD-Player sehen? |
|||||
drSeehas
Inventar |
05:51
![]() |
#212
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
??? Ich verstehe dich nicht. Die Qualität hängt doch von den Daten und vom Fernseher ab und nicht vom Weg, wie sie in den Fernseher kommen. Ob dieselben (mkv-)Daten jetzt über die LAN- oder über die HDMI-Schnittstelle (BD-Spieler) in den Fernseher kommen, ist doch völlig egal, es bleiben doch dieselben Daten und derselbe Fernseher. [Beitrag von drSeehas am 13. Mai 2011, 05:52 bearbeitet] |
|||||
Dubai-Fan
Inventar |
08:02
![]() |
#213
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
da ist nicht ganz richtig, resp. du hast die frage falsch verstanden. ein billiger samsung BR-Player liefert auch nicht die gleiche bildqualitär wie ein teurer Denon, geschweige denn ein High-End Player. die bildqualität des internen mediaplayers ist aber sehr gut. das hauptproblem ist halt, dass der Pana nur eine bestimmmte spezifikation z.b des mkv containers abspielen kann und da sitzt man dann meist vor einem schwarzen schirm. [Beitrag von Dubai-Fan am 13. Mai 2011, 08:28 bearbeitet] |
|||||
-daniel-
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#214
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Ahh, danke. Es ist nämlich so, dass ich mehrere verschiedene .mkv-Dateien habe (HD CamCorder von der Uni, von vielen Leuten genutzt, von vielen Leuten mit unterschiedlichen Programmen konvertiert). Mein LG BD 350 z.B. schlägt sich bei 90% der Dateien tadellos. Bei exotischen Tonformaten ist es halt Bild-only, aber auch manchmal komplett schwarz. Das Niveau würde ich jedoch ungern verlassen ![]() Grüße! |
|||||
drSeehas
Inventar |
12:32
![]() |
#215
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Das habe ich ja geschrieben.
??? Bei gleichem Quell-Material und wenn da nichts gewandelt werden muss und am gleichen Fernseher/Display muß bei einer HDMI-Verbindung das gleiche herauskommen. Unterschiede gibt es nur, wenn z.B. eine DVD vom Spieler skaliert wird. Der BD-Spieler muss doch nur das, was auf der BD ist, genauso an den Fernseher weitergeben. Ist ja alles digital. Wo sollen da Unterschiede sein? Machen die teureren Modelle schönere Nullen oder Einsen? [Beitrag von drSeehas am 13. Mai 2011, 12:33 bearbeitet] |
|||||
Andregee
Inventar |
13:19
![]() |
#216
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Ein player leitet die ausgelesenen daten nicht einfach weiter. Auch bei 1080p material sorgen player spezifische algorithmen für unterschiede im bild Erkennbar an video eq einstellungen.sowas wäre bei einer einfachen daten weitergabe nicht möglich.so werden die daten in einen bestimmten standard gewandelt,der der hdmi norm entspricht. und da verfährt jeder hersteller anders.ein sat receiver bekommt ganz andere daten gesendet und kann die auch nicht einfach weitergeben nur weil per hdmi angeschlossen. Nur das skalieren und deinterlacing fällt bei 1080p weg [Beitrag von Andregee am 13. Mai 2011, 13:31 bearbeitet] |
|||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:52
![]() |
#217
erstellt: 13. Mai 2011, ||||
Hm bin ja mal auf die Preisentwicklung des GW30 gespannt, Ende des Jahres ist es bei mir soweit. |
|||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#218
erstellt: 14. Mai 2011, ||||
Gestern wurde tatsächlich mein TX-PF42G30 von redcoon geliefert. War mir gar nicht bewusst, dass ja Freitag, der 13. ist - hat aber auch kein Unglück gebracht. ![]() Der Ausfahrer war so nett und hat von sich aus angeboten, das Teil mit mir reinzutragen. Wohne zwar Hochparterre, sind also nur 4 Treppenstufen, aber war trotzdem ganz praktisch, den 42-Zöller nicht alleine von der Straße bis in die Wohnung schleppen zu müssen. Als erstes nach dem Aufstellen wollte ich den TV auf störende Geräusche untersuchen, sprich Surren und Lüfter. Diesbezüglich kann ich (zumindest für meine Ohren) Entwarnung geben: Selbst aus relativ kurzer Entfernung (weniger als 2 m) empfinde ich das Geräuschniveau nicht als störend. Ein leises Surren ist sicherlich vorhanden, wird aber größtenteils von den beiden Lüftern übertönt. Beim ersten Einschalten war ich etwas besorgt wegen dem Rauschen der Lüfter; sobald der Ton an war, habe ich es aber nicht mehr wahrgenommen und selbst in stillen Passagen fällt es nicht unangenehm auf. Zum Thema CI+ kann ich leider keine definitive Auskunft geben, da ich kein Modul besitze und am Schacht nur Common Interface dran steht. In der Anleitung heißt es: Common Interface slot (complies with CI Plus), aber nachprüfen kann ich es wie gesagt nicht. Die mittlerweile schon berüchtigten Helligkeitsschwankungen sind mir noch nicht begegnet, allerdings hab ich bisher auch nur im THX-Modus geschaut. Etwas Negatives habe ich dann aber doch zu berichten: Ich kann nicht genau sagen, ob es sich um den 50-Hz-Bug, False Contour, Posterisation, Banding oder sonstwas handelt, da mir aus den Beschreibungen dazu die Unterschiede nicht wirklich klar werden. Jedenfalls geht es um lila-grüne Flächen, die dort auftauchen, wo eigentlich fein abgestufte Farbverläufe zu sehen sein sollten. Am deutlichsten ist es mir bei Gesichtern aufgefallen und es liegt wohl nicht an schlechtem Quellmaterial, da der Effekt auch bei nativem HD vorkommt. Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass jemand das nicht bemerkt - mir ist das sofort ins Auge gestochen, obwohl ich nicht nach derartigen Problemen Ausschau gehalten habe. |
|||||
vikkie
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#219
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Hallo, wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem ST33 hat? Ist doch der richtige Thread hier oder? Und ich dachte eigentlich der GW30 hat kein THX Mode, hab ich wohl falsch gedacht?! Edit* ok der GW30 hat THX Modus und der ST33 net.... Aber theoretisch kann doch einfach jemand die Werte vom THX Modus vom GT30 GW30 oder so schreiben und man stellt die beim ST33 so ein und dann hat man den THX Mode, oder habe ich da was grundlegendes nicht verstanden? [Beitrag von vikkie am 15. Mai 2011, 08:51 bearbeitet] |
|||||
the_maniac
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#220
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Hat wer von euch den U30 schon live gesehen ? spiegelt der auch so krass wie der U20 oder hat sich da was getan ? lässt sich irgendwo erfahren welches Panel der hat ? ist schon ein neues oder ? Leider gibts ja den S30 nichtmehr, die Alternative wäre dann wohl der G30 aber der ist über meinem Preislimit leider. mfg |
|||||
Outlier
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#221
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Moinsen, mein G30 kommt Ende der Woche und ich hab mir schon ein App für das iPhone besorgt. Hat damit schon jemand Erfahrung? Das eigentlich ganz geil, steuer schon den AVR darüber und jetzt noch den TV, erspart mir die 100 Fernbedienungen :-) ![]() VG, Outi |
|||||
vikkie
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#222
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Hat der G30 auch das infiite black pro? Ist es wirklich genau die selbe Technik wie beim GT30 nur ohne 3D? [Beitrag von vikkie am 15. Mai 2011, 10:32 bearbeitet] |
|||||
cuBBstR
Stammgast |
10:47
![]() |
#223
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Frag ich mich auch. Überhaupt mal ein Test wäre angenehm. Bis dato gibt es nur auf Amazon 3 Rezensionen ( ![]() [Beitrag von cuBBstR am 15. Mai 2011, 10:48 bearbeitet] |
|||||
drSeehas
Inventar |
11:52
![]() |
#224
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Nein, der G30 hat "nur" Infinite Black. Frage mich bitte nicht nach dem Unterschied.
Nein. Anderes Gehäuse/Design Sat-Tuner |
|||||
Outlier
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#225
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Yo, aber wer für einen Sat-Tuner den eigentlich nur Leute auf dem Land brauchen, für ein anderes Gehäuse und ein bisschen mehr "pro" €400 mehr zahlt ist selbst schuld :-) Der GW20 wird jetzt überall für €960-999 angeboten, meinen G30 bei Redcoon hab ich auch für €999 bekommen - insofern zugreifen! [Beitrag von Outlier am 15. Mai 2011, 11:54 bearbeitet] |
|||||
Nui
Inventar |
12:13
![]() |
#226
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Der GT30 verfügt noch über einen besseren Filter und daher bessere Tageslichttauglichkeit als der G30. ![]() |
|||||
the_maniac
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#227
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
naja die Rezessionen zum U30 sind eher nichtssagend, da nichts über Reflexionen steht. wenn der auch so krass spiegelt überlege ich mir in dieser Preisklasse den LG50PV350 da der viel bessere Einstellungsmöglichkeiten (Grautreppe) bietet. oder halt den G30 der dürfte auf jeden Fall entspiegelt sein aber kostet auch einiges mehr |
|||||
cuBBstR
Stammgast |
12:43
![]() |
#228
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Naja, Plasmas spiegeln ja eigentlich immer, manche mehr, manche weniger. Ganze ohne wird es wohl nicht gehn. Ich denk aber das Panasonic besseres Bild als LG liefert... |
|||||
XVenomX
Stammgast |
13:04
![]() |
#229
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Glückwunsch die G14 hat die selben Fehler wie die G13 Serie.Wenn sich jetzt noch die Probleme mit dem Grünstich, dem Einbrennen und dem Schwarzwertpumpen bestätigen, könnt ihr sicher sein das Panasonic nix bis wenig an den Problemen gemacht hat und euch ein G13 modell im neuen design verkauft hat ![]() |
|||||
drSeehas
Inventar |
13:10
![]() |
#230
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Hm, nach dieser Seite aber nicht: ![]() Bei beiden "High Contrast Filter (AR Filter)".
Ich habe einen G13 und keine Probleme mit dem Grünstich und dem Einbrennen. [Beitrag von drSeehas am 15. Mai 2011, 13:15 bearbeitet] |
|||||
Nui
Inventar |
13:18
![]() |
#231
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Ich berufe mich auf diesen Test: ![]() In der Conclusion steht drin, dass der G30 einfach einen schlechteren Filter hat. Vielleicht ist das bei unseren Modellen anders? Dein Link ist ja total unübersichtlich. Alles was ich vergleichen möchte, ist direkt nebeneinander ![]() Sie unterscheiden sich aber in der Kontrastangabe. Vielleicht wirkt sich das unsinnigerweise auf den Filter aus ? ![]() |
|||||
drSeehas
Inventar |
13:32
![]() |
#232
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Deswegen ist die Vergleichsmöglichkeit auf der deutschen Panasonic-Seite ja auch verschwunden... ;-)
??? Wieso? bei beiden steht das völlig nichtsagende "5,000,000:1 Native". Dieses ominöse "Infinite Black" bzw. "Infinite Black Pro" hatten wir oben schon. |
|||||
Nui
Inventar |
13:36
![]() |
#233
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Dieses "Pro" steht vielleicht für "auch bei Lichteinfall", was weiß ich. Ich halte eh nichts von diesen Herstellerangaben. Die 5,000,000:1 sind nonsense, also warum nicht auch der Rest ? ![]() |
|||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#234
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Der ST33 hat 3D, wie man am "T" im Namen erkennen kann und in diesem Thread geht es nur um die 2D-Modelle. Die Unterschiede bei den Bildmodi gehen über die Einstellmöglichkeiten hinaus; nur alles auf die gleichen Werte zu setzen reicht also nicht.
Und was ist ![]() ![]() |
|||||
Crazyguy
Neuling |
20:02
![]() |
#235
erstellt: 15. Mai 2011, ||||
Ich würde auch gerne mal Tests zum U30 und S30 sehen. Gibt es zwischen den beiden eigentlich auch technische unterschiede oder ist der S30 nur ein U30 mit ein paar mehr anschlüssen? Gruß |
|||||
kaddasalza
Stammgast |
09:23
![]() |
#236
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Ok der G30 hat also ein anderes Design wie der GT30 und der GW30 wenn ich das richtig verstanden habe. Inwiefern unterscheiden die Designs sich denn? Bilder die mir google ausspuckt sind gleich ?! finde ich. Bin am überlegen im moment ob 46" G30, GW30 oder Gt30..... 3D Technik werde ich sowieso nicht nutzen, aber der GT30 ist ja im moment net teurer, sogar billiger als der Gw30.... |
|||||
drSeehas
Inventar |
09:40
![]() |
#237
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Das hast du NICHT richtig verstanden. Der G30E und der GW30 haben das gleiche Design. Der GT30E hat ein, wie ich finde, besseres Design.
Der GT30E ist schmäler.
Wo bekommst du einen 46GT30E für weniger als 1100 Euro (Preis des 46GW30 bei amazon.de und Cyberport.de)? [Beitrag von drSeehas am 16. Mai 2011, 09:42 bearbeitet] |
|||||
mentox76
Inventar |
11:22
![]() |
#238
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Tach, ich dachte hier ging es um die 2d-Modelle? Anbei habe ich ein Bild gemacht um die maximale Reflexion des "Panasonic´s TX-P42 S30 E" aufzuzeigen. Gegenüber dem C3 scheint da tatsächlich irgendeine Beschichtung zu existieren und im Direktvergleich zu meinen Pioneer 5090h sind die Spiegelungen ziemlich identisch. Ich dachte das wird dem einen oder anderen helfen... ![]() Edit: Und nein er hat keine Lüfter und ich empfinde ihn als sehr leise (gegenüber Samsung 43d450 und Panasonic 42C3)... das Netzteilpfiepen und Plasmasurren ist echt gut leise. [Beitrag von mentox76 am 16. Mai 2011, 11:30 bearbeitet] |
|||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#239
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Die beiden großen Unterschiede sind, wie drSeehas schon schrieb, der schmälere Rahmen und außerdem die Alu-Umrandung. Hier mal zwei Bilder zum Vergleich: ![]() ![]() Ich weiß nicht, ob das für dich zum Design zählt, aber das Anschlusslayout ist auch verschieden. Der G(W)30 hat noch das alte mit den Anschlüssen nach hinten. |
|||||
-daniel-
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#240
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Da ich schon relativ großes Interesse am GW30 habe, wollte ich mal fragen, ob die Panels die gleichen sind? Also kann man davon ausgehen, dass Panasonic ein gemeinsames Panel in einigen unterschiedlich ausgestatteten / unterschiedlich aussehenden Geräten verbaut? |
|||||
Recked
Stammgast |
16:42
![]() |
#241
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Kann mir jemand erklären was der Unterschied zwischen dem GT30; GW30 und dem VT30 ist? Sorry aber ich blicke da momentan nicht mehr durch... ![]() |
|||||
kaddasalza
Stammgast |
16:48
![]() |
#242
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Eine oft gestellte Frage auch von mir in den letzten tagen ![]() Also der GW30 ist das "niedrigste Modell" er hat einen dickeren Rahmen wie der GT und VT 30. Zudem ist er nicht 3 D Fähig und hat nur 1 Prozessor, wodurch die Bewegungen nicht ganz so flüssig sind, wie beim GT und VT, desweiteren ist der Schwarzwert dadurch etwas schlechter sowie der Kontrast. Der GT 30 ist das mittlere Modell von den 3. Er ist 3 D fähig und hat leicht bessere Technik im gegensatz zum GW30. Der Vt30 hat einen komplett schwarzen Rahmen und einen besseren Filter als der Gt30, was sich vor allem im Tageslicht bermerkbar machen soll. Zudem gibts zum Vt30 noch 2 x 3D brillen und den Usb Wlan Stick. Hoffe das stimmt alles so ![]() [Beitrag von kaddasalza am 16. Mai 2011, 16:50 bearbeitet] |
|||||
Crazyguy
Neuling |
16:50
![]() |
#243
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
@mentox76 Bist du mit deinem S30 zufrieden in Bezug auf die Bildqualität? Wie sieht es mit Nachleuchten aus? Ist dir diesbezüglich etwas aufgefallen oder ist alles tip top ![]() Gruß ![]() |
|||||
Recked
Stammgast |
16:56
![]() |
#244
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Danke für das Licht im Dunkel... ![]() Lohnt sich Deiner Meinung nach der Mehrpreis vom VT30 gegenüber dem GW30? |
|||||
Marv615
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#245
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Ich bekomm ihn wahrscheinlich am Mittwoch. Ich bin zwar ein Laie, aber eventuell kann ich dir ja helfen. |
|||||
kaddasalza
Stammgast |
18:45
![]() |
#246
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Also da ich den 3D Betrieb eher nicht nutzen werde, die Brillen sind mit einfach zu anstrengend und umständlich, werde ich den Aufpreis zum VT30 nicht bezahlen ! Muss aber jeder selber wissen, vom 2D Bild her geben sich beide eigentlich nix, zumindest nach meinem subjektiven Eindruck. |
|||||
Recked
Stammgast |
18:54
![]() |
#247
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Und der GT30 wäre der Kompromis? Oder wie schaut es der Vergleich beim 2D Bild aus? |
|||||
kaddasalza
Stammgast |
18:58
![]() |
#248
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Oh Entschuldigung ich habe gelesen "zwischen vt30 und gt30" Also der Gw30 ist sicher auch kein schlechter Fernseher.... aber mir persönlich gefällt das Design mit dem schmaleren Rahmen und die flachere Bauweise einfach besser. Vom 2D Bild her soll es wohl auch leichte Unterschiede im Bezug auf Kontrast und Schwarzwert geben, weil der GT30 mehr Prozessorleistung hat als der Gw30.... Inwieweit sich das jetzt wirklich bemerkbar macht weiss ich nicht...... |
|||||
mentox76
Inventar |
19:46
![]() |
#249
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Fürs Geld perfekt, guter Schwarzwert.. besser als der C3.. zu U30 kann ich nichts sagen.
Mir ist bisher nichts aufgefallen, ist aber nicht mein einziger TV... daher wenig Stunden gelaufen.
Pro: Tip Top. Wichtig war für den TV das er sehr leise sein soll und nen guten Schwarzwert haben muß (Schlafzimmer). Klang ist nicht so gut wie die neue Samsungserie aber doch schon recht ordentlich für so wenig Geld. Contra: Leider kann er kein DLNA (UPNP&Twonky&Co) sondern nur diesen Panasonic VieraConnect/Cast Quatsch übers Internet... naja da hätte ich mir auch den U30 kaufen können. [Beitrag von mentox76 am 16. Mai 2011, 19:48 bearbeitet] |
|||||
XVenomX
Stammgast |
19:56
![]() |
#250
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Jep du, aber dafür ne Menge anderer leute schon...Bzw es kann beides auftreten ( Einbrenner auch noch nach 1000 std +) muss aber nicht. Wenn du davon verschont geblieben bist danke deinem Panasonic Gott das er so gnädig war... ![]() [Beitrag von XVenomX am 16. Mai 2011, 19:58 bearbeitet] |
|||||
drSeehas
Inventar |
20:22
![]() |
#251
erstellt: 16. Mai 2011, ||||
Und wie groß ist diese Menge? 1%? 0,1%? 0,01%? Weißt du es? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachleuchten&Einbrennen bei G(W)30 / S 30 / U30 / C 30 Marv615 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic Plasmas & Lüfter siny am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 15 Beiträge |
Fragen zum U30 Seraphim202 am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 5 Beiträge |
Starteinstellungen Panasonic tx-p 50 u30 e old_juergen am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011 degi02 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung S20 oder U30 panafan_007 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Offizieller S20E bzw. GW20E Nachfolger 2011? Rotti1975 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 4 Beiträge |
Welchen 42'' Zoll kaufen: U30, S30E, VT20 ? Müller82 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas hificamaro am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 93 Beiträge |
P42 S30 und G30 Unterschiede/Empfehlung shutty am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191