HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Brummen/Surren bei reduzierter Panelhelligkeit Tos... | |
|
Brummen/Surren bei reduzierter Panelhelligkeit Toshiba 42"+A -A |
||
Autor |
| |
Petro_009
Stammgast |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2006, |
hallo alle zusammen, wollte mich mal erkundigen wie es bei anderen toshiba besitzern aussieht. bei mir ist es so, dass bei einer panelhelligkeit von <87 das netzteil (lampeniverter) anfängt zu brummen/surren. dieses ist wiederum bei reinen dialogszenen und bei niedriger lautstärker zu höhren. würde mich über eine fleißige abstimmung freuen. ciao petro |
||
phil_sch
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2006, |
hi, hab zwar nur den 32", aber ebenfalls ein brummen/summen (bei unter 84). gruss |
||
|
||
and59
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2006, |
Kein Brummen! 42 WL 58 P |
||
*bubu*
Stammgast |
03:51
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2006, |
Kein Brummen! Aber Flecken im schwarzen Bild... 42 WL 58 P |
||
Adon0604
Stammgast |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2006, |
Brummen unter 91 und 2 Flecken an den unteren Ecken.... ![]() |
||
fraster
Inventar |
09:52
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2006, |
Hallo, meine unglaubliche Odyssee dürfte vielen hier bekannt sein: ![]() Von insgesamt SECHS Toshiba 37WL56p (jawohl, ich hab tatsächlich solange getauscht, bis es für mich erträglich wurde) waren vier extreme Brummer. Wie beschrieben fingen die Kiste an, ab einer Displayhelligkeit <90 unglaublich laut zu summen, so dass man das Geräusch noch im Nebenraum hören konnte. Die Ergebnisse im Einzelnen mit Seriennummern ("SN"): a) SN 712 11950 (IT2U) - null Netzteil-Brummen/null Lampeninverter-Surren, keine Pixelfehler, keine Wolkenbildung, aber Standfuß defekt, Gerät gebraucht, daher zurück b) SN 632 10535 (ProMarkt Online) - Netzteil-Brummen, lautes Lampeninverter-Surren sobald Panel <90 gedimmt, keine Pixelfehler, leichte Wolkenbildung c) SN 632 13672 (Media Online) - Netzteil-Brummen, lautes Lampeninverter-Surren sobald Panel <90 gedimmt, keine Pixelfehler, leichte Wolkenbildung d) SN 632 12964 (Innova24) - Netzteil-Brummen, lautes Lampeninverter-Surren sobald Panel <90 gedimmt; hier probehalber Reparaturversuch seitens Toshiba, aber ohne jede Wirkung (Aussage: "Das Brummen/Surren ist normal"), keine Pixelfehler, leichte Wolkenbildung, e) SN 401 71055 (focusline) - Netzteil-Brummen, lautes Lampeninverter-Surren sobald Panel <90 gedimmt, keine Pixelfehler, starke Wolkenbildung f) SN 692 xxxxx (T-Online) - kein Netzteil-Brummen, ganz leises Lampeninverter-Summen sobald Panel <85 gedimmt, keine Pixelfehler, leicht hellere Ausleuchtung des rechten Displayrands, keine Wolkenbildung (alles in allem gerade noch akzeptabel, also hab ich dieses Gerät behalten, auch weil ich keine Lust mehr auf den Umtauschzirkus hatte.) Fazit: Keines der sechs Geräte war bislang mängelfrei. Kein bzw. nur sehr leises Brummen/Surren nur bei SN, die mit 712 bzw. 692 anfangen. [Beitrag von fraster am 15. Feb 2006, 09:55 bearbeitet] |
||
Cashflow
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2006, |
Siehe ![]()
|
||
henry24
Neuling |
14:07
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2006, |
37 wl 58 habe mein Gerät vor 3 Tagen bekommen. Bei Panellhelligkeit unter 89 summt er leise. S-Nr.: 6922 |
||
steiba8668
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2006, |
Auch hier dasselbe. Toshiba 37WL58P mit deutlichem Brummen bei Panelhelligkeit <90. Über 90 verschwindet das Brummen. Schade ist nur, daß die Geräte laut Tests zu den besten in Ihrer Klasse gehören und Toshiba sich durch einen solchen Mangel seinen guten Ruf wieder kaputtmacht. Auch die in den Foren geäußerten Erfahrungen mit dem Service von Toshiba, bzw. mit den Austauschgeräten werden mit Sicherheit Toshiba das Genick brechen. Hoffentlich, ich bin nämlich ziemlich geknickt. Ich habe immerhin 2300 Euro vor ca. 6 Wochen bezahlt und erwarte dann ein Mängelfreies Gerät. Gruß, Andreas |
||
henry24
Neuling |
16:07
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Habe gerade meinen 2. Toshiba 37 Wl58 zurückgeschickt. Schon wieder brummen S-Nr. 27 + 69 Werde jetzt auf Sony bzw. Samsung umschwenken. Schade... ![]() |
||
Petro_009
Stammgast |
18:01
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2006, |
hallo zusammen, habe ja mein gerät seit anfang februar in reparatur und nun wird es getauscht. aber auch nur, weil ich bei einem guten händler gekauft habe. den händler teile ich euch dann mit, wenn alles überstanden ist. ich kann nur hoffen, das mein tauschgerät nicht brummt, hab aber leider wenig hoffnung. ![]() ![]() ![]() ausserdem teilte ich ihm noch mit, was für eine schlechte meinung wir über den service von toshiba haben. hoffe nur das er dies auch seinem toshiba vertreter mitteilt, evtl. ändert sich dann auch mal was. also leute haltet mir die daumen, nächste woche müsste mein neuer eintreffen. halte euch auf dem laufenden. ciao |
||
Finstermoor
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2006, |
hiho! 37wl58p mit leisen summen, nur bei absoluter stille zu hören! so long, finster. |
||
Norber.t
Neuling |
21:07
![]() |
#13
erstellt: 11. Mrz 2006, |
Hi, Leider, meiner brummt auch. Allerdings, bei einem Abstand von ca. 2m u. Lautstärke des Toschi auf 6, (etwa beim Tagesschausprecher)und ich höre nichts mehr vom brummen. Alle mal Tagesschau schauen:-) Lautstärke habe ich normal auf 19 stehen bei 3 m Distanz. Brummen fängt an exakt bei Panelhelligkeit <82 Stromverbrauch wird auch erst ab <82 geringer (128W max bei "Wetten das", ist ja relativ dunkel die Sendung) , also alles was oben drüber kommt sind hübsche Zahlen, dimmt aber nicht. Vermutlich ist bei denen, wo es garnicht brummt, der Dimmer hinüber, die schauen dann immer mit Panelhelligkeit 100 obwohl 25 eingestellt. (sollte ein Scherz sein, aber man weiß ja nie?) Übrigens, bei Panelhelligkeit 0 = 78Watt Verbrauch. Habe das teil erst seid einem Tag, weiß noch nicht was ich mache, ob zurück...? Meine Frau hat vom Brummen noch nichts gehört,(habe Panelhelligkeit auf 70 eingestellt) selbst bei "Wetten das" nicht, wo es doch stille Momente gibt. Sie ließt hier übrigens auch nicht mit ![]() Gruß 32WL58P Seriennummer: 261141270 Batch:J656226 [Beitrag von Norber.t am 11. Mrz 2006, 21:12 bearbeitet] |
||
rocky500
Neuling |
09:29
![]() |
#14
erstellt: 12. Mrz 2006, |
Meine brummt auch ab < 89 aber nur sehr leise! |
||
ebb9034
Stammgast |
10:11
![]() |
#15
erstellt: 12. Mrz 2006, |
Hallo, mein 32er fing bei Panel <88 an zu Brummen, allerdings so laut, das es selbst bei etwas lauteren Passagen nicht zu überhören war ( also auch wenn man ca. 4m vom Gerät entfernt war). Er geht jetzt diese Woche zurück zum Händler und nach den Erfahrungen hier im Forum habe ich auf die Zusendung eines Austauschgerätes dankend verzichtet, werde mir jetzt wohl doch einmal den Philips 9830 genauer anschauen. (kennt eigentlich jemand weitere qualitativ hochwertige 32er, die maximal 1m breit sind? Kriege sonst ein gewaltiges Stellproblem) Gruß Frank (PS: Bin neu hier im Forum, falls ich also irgendwelche Fehler gemacht haben sollte, bitte erst einmal tolerieren) |
||
rolli56
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2006, |
Hallo! Habe meinen Toshi42" seit 5 Wochen-eingestellte Panelhelligkeit 75-Friedhofsruhe,absolut kein Brummen. Auch keine sichtbaren Flecke in dunklen Bildern. Schade das die Produktstreuung bei so einem guten Gerät so gross ist.Wahrlich kein Ruhmesblatt für Toshiba. Gruss rolli56 ![]() ====================================================================================== Toshiba 42 WL 58 P,Pace810 HDTV,Dreamboxen7000 und 5620,Denon1905,DVDPlayer Toshiba 350 HDMI ====================================================================================== |
||
Brömme
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#17
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo zusammen! ...auch meiner brummt!!! ![]() Habe den 37er, nun meine Frage: Es gibt ja welche, die nicht brummen, vielleicht könnt Ihr ja mal Eure Seriennummern angeben, dann kann man vielleicht eingrenzen, welche Geräte das betrifft?! Werde meinen erstmal zurückschicken... MfG ![]() |
||
zasalamel
Neuling |
15:23
![]() |
#18
erstellt: 15. Mrz 2006, |
hi mein 37iger brummt bei 91 leise und unter 90 wird es dann immer lauter. und natürlich 2 helle flecken oben links und unten rechts hab die SN 692XXXXX, werde ihn auch zurückschicken. mich würde aber interessieren welche SN nicht von irgendwelchen mängeln betroffen sind. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
toshiman
Neuling |
18:24
![]() |
#19
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo zusammen Habe heute meinen 42WL58P bekommen. Seriennummer 632XXXXX und er brummt nicht!. Absolute Stille! ![]() Gruss toshiman jetzt ein Kühles! ![]() |
||
Brömme
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#20
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Meine SN: 21 - 6922XXX |
||
webbex
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:07
![]() |
#21
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Hab den Toshi jetzt genau eine Woche: kein Brummen, egal bei welcher Paneleinstellung und auch keine sonstigen hier im Forum erwähnten Schwächen bzw. Fehler. Online gekauft (2.300). SN: 21 - 4021xxxx Ich liebe dieses Teil ![]() PS: ist der 42" [Beitrag von webbex am 30. Mrz 2006, 23:08 bearbeitet] |
||
pet99
Neuling |
18:54
![]() |
#22
erstellt: 11. Apr 2006, |
Wir haben unseren 32WL58P gestern installiert und auch er brummt zwar leise aber doch störend sobald die Panelhelligkeit kleiner als 90 eingestellt ist. Werden das Gerät voraussichtlich zurückgeben. Schade, wäre ein super LCD-TV SN 2618-1868 |
||
japsen
Neuling |
15:01
![]() |
#23
erstellt: 01. Mai 2006, |
hallo auch ich habe schon meinen 2ten 32wl58 wg dem rauschen zurückgegeben meine neuer mit der sn-nr 21 76 14 18 53 rauscht auch der händler meines vertrauen sagte mir "alles reine einstellung" die einstellungsprofis komme am 02.05.06 bin mal gespannt halte euch auf dem laufenden ![]() [Beitrag von japsen am 01. Mai 2006, 15:02 bearbeitet] |
||
japsen
Neuling |
17:09
![]() |
#24
erstellt: 02. Mai 2006, |
hallo, wie gestern schon geschrieben, war heute der fernsehtechniker meines vertrauens bei mir..... sagte mir gleich lt toshiba wäre das rauschen in der norm.... als ich fragte nach welcher norm denn....keine antwort. ![]() er würde mir aber ein neues gerät ohne rauschen vorbei bringen wollen ich habe ihn dann einfach mal auf dieses forum hingewiesen und ihm gesagt, dass es wohl keine nicht rauschenden 32wl 58p gibt... mal sehen, ob doch noch wunder geschehen.... wenn nicht....nie wieder toshiba ![]() |
||
thokra
Stammgast |
18:40
![]() |
#25
erstellt: 04. Mai 2006, |
Damit meinte er bestimmt die Herstellerspezifikation von Toshiba. Wegen dieser musste ich mich auch mal schlau machen: Laut Herstellerspezifikation müssen die Geräte bei maximaler Panelhelligkeit leise sein. Jedwede Geräuschentwicklung in Hinblick auf ein Absenken der Panelhelligkeit betrifft nicht die Herstellerspezifikation und wird von Werkstätten auch nicht als Fehler ausgewiesen. In einer Anfrage in anderer Sache an Toshiba erhielt ich auch mal eine Antwort, in der es hieß "Das Brummen kann zum einen von dem Dimmer der Hintergrundbeleuchtung Ihres LCD-Fernsehers kommen. Dies ist bei allen LCD-Fernsehern technisch bedingt und nicht zu verhindern. Sie können das Brummen minimieren, indem Sie die Hintergrundbeleuchtung auf ein höheres Niveau einstellen, dies kann sich jedoch auf den Fernsehgenuss bei dunklerer Umgebung störend auswirken.". Wohl wahr, wohl wahr... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32wl66z: Panelhelligkeit, Brummen + Stromverbrauch smartandee am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 2 Beiträge |
46 ZF 355 D - Brummen/Pfeiffen bei Panelhelligkeit <90 ttmaestro am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 4 Beiträge |
Brummen und seine Auswirkungen? bruchpilotin am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 5 Beiträge |
ZF355D: Flackern bei reduzierter Helligkeit tihnk am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
Toshiba WL58P brummen geht weg winnypoo am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 19 Beiträge |
HILFE! Toshiba 37 WL 66 ZS philippko am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 12 Beiträge |
Toshiba 42 z 3030dg ziepen pringels1977 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Surren/ Summen beim Toshiba 32 C 3030 D Schurawski_O am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 8 Beiträge |
panelhelligkeit nur bei toshiba ein problem? Mr.Nigma am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 7 Beiträge |
Toshiba 58WL - Brummton John-Boy am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116