Hilfe! Umtausch defekter LCD Saturn

+A -A
Autor
Beitrag
gemm28
Neuling
#1 erstellt: 13. Jun 2010, 08:44
Habe mir im Dezember 2008 einen Toshiba LCD gekauft und jetzt 1.5 Jahre später hat der Toshi einen grünen Streifen am rechten Bildschirmrand. Habe im Dez. 2008 2000 Euro für den TV bezahlt und war bis jetzt sehr zufrieden.

Habe am Mittwoch den Toshiba Service angerufen und am Donnerstag wurde der TV schon bei mir zu Hause abgeholt von einer Auftragswerkstatt. Lt. Aussage der Techniker wird der TV verschrottet, ich kriege keinen Ersatz.

Mir wurde mitgeteilt, dass ich einen Gutschein für Saturn erhalten würde, da ich den TV dort gekauft hätte.
Nun wird mein Toshiba LCD TV jedoch nicht mehr hergestellt und Saturn kann mir daher auch kein Ersatzgerät geben. Eine Reparatur des defekten TVs war ja leider nicht möglich.

Ich habe die Befürchtung, dass Saturn mir nur einen Zeitwert geben möchte und ich statt 2000 Euro nur noch (16/38) 1158 EUR zurückbekomme bzw. als Gutschein.

Steht mir der volle Kaufpreis zu, wenn ich mir ein neues Gerät bei Saturn aussuchen kann bzw. kann Saturn die Barauszahlung verweigern?

Danke für eure Hilfe
auchda
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2010, 08:53
Such mal hier im Forum, da gab es einige Fälle, die deinem ähnlich sind.
Ich meine gelesen zu haben, das der volle Kaufpreis ausgezahlt wird, allerdings versuchen einige Händler nur den Zeitwert zu ersetzen, ist aber nicht rechtens.

Wird schon gut gehen


[Beitrag von auchda am 13. Jun 2010, 10:33 bearbeitet]
gemm28
Neuling
#3 erstellt: 13. Jun 2010, 09:12
Danke für den Hinweis, konnte aber mit der Suchfunktion keinen ähnlichen Fall finden
Purplecoupe
Stammgast
#4 erstellt: 13. Jun 2010, 09:20
Hab das selber schon bei niedrigpreisigen Artikeln gesehen
Der Händler hat zweimal die Chance nachzubessern wegen ein und demselben Fehler. Wenn er das nicht schafft oder will wird der volle Kaufpreis in Euro ausbezahlt

Und das ist soweit ich weiß auch der aktuelle Rechtsstand

Versuchen kann man erstmal alles vom Händler aus gesehen. Besorg dir die Paragrafen dazu und leg denen die vor, dann sind die still
gemm28
Neuling
#5 erstellt: 13. Jun 2010, 09:23
Aber wie können sie nachbessern, wenn es den TV nicht mehr gibt?
Purplecoupe
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jun 2010, 10:15
Reparieren
Aber das scheint ja nicht zu gehen
auchda
Inventar
#7 erstellt: 13. Jun 2010, 10:39
Hier ist ein Fall von Toshiba dabei, der war auch 1,5 alt Jahre alt, irreparabel und es gab 77% vom Kaufpreis zurück. Das händelt jeder Händler anders Auf jeden fall hartnäckig den kompletten Kaufpreis zurück verlangen.
http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=4139


[Beitrag von auchda am 13. Jun 2010, 11:25 bearbeitet]
gemm28
Neuling
#8 erstellt: 13. Jun 2010, 13:25
Geht man nach der AfA Tabelle, so hat ein Fernseher eine Wertzeit von 7 Jahren. Da ich den TV 16 Monate bis zum Defekt in Betrieb hatte, wären das 16/84 von 2000 Euro, also 2000 - 380 Euro = 1620 Euro müsste ich zurück bekommen,
angenommen ich würde den Zeitwert berechnet bekommen.
tester12
Inventar
#9 erstellt: 13. Jun 2010, 13:45
Nicht Saturn entscheidet, sondern du!
Grundlage: BGB

Einen Zeitwertabzug gibt es nicht:
Rechtsgrundlage: EU-Richlinie 1999/44/EG

Wenn du mehr Info´s brauchst schick mir ne PM

Grüße
gemm28
Neuling
#10 erstellt: 13. Jun 2010, 14:31
Zeitwertabzug scheint es nur nicht bei Nachbesserung durch den VK zu geben, jedoch schon bei Rückabwicklung des Vertrages


[Beitrag von gemm28 am 13. Jun 2010, 14:31 bearbeitet]
gemm28
Neuling
#11 erstellt: 23. Jun 2010, 20:34
So also, hab 84% meines urspünglichen Kaufpreises zurückerstattet bekommen, bar.

Habe mich bei einem Anwalt erkundigt. Bei Rückabwicklung wird nach §346 Wertersatz geleistet gegenüber dem Händler geleistet. Nur bei Nachbesserung darf kein Wertersatz abgezogen werden.

Von daher bin ich zufrieden und endlich is die Sache gegessen.
SethP
Inventar
#12 erstellt: 24. Jun 2010, 07:07
na das freut mich 84% ist doch Prima.


Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 07. Jan 2011, 14:32 bearbeitet]
Günny0
Neuling
#13 erstellt: 03. Jan 2011, 23:16
Guten Abend,

ich hab mir vor drei Wochen einen LCD-Monitor von Samsung bei SaturnSaturn gekauft und wollte wissen, ob man es umtauschen kann da es mir nicht gefällt.

Viele Grüße
Günny
Nick_HH
Gesperrt
#14 erstellt: 04. Jan 2011, 14:19
Selbstverständlich nicht. Wenn ein erwachsener, mündiger Bürger in einem Geschäft etwas kauft, im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte, dann ist das damit erledigt.

Das fehlte auch noch, dass jeder Vollpfosten alles zurück bringen kann, und die Händler dann auf den ausgepackten und abgegrabbeleten Sachen sitzen bleiben, so wie die Online-Händler.
Androme
Neuling
#15 erstellt: 04. Jan 2011, 21:24
Hallo,

also bei LCD-Fernseher weiß ich, dass man den zurückgeben kann. Da gibt es eine Gesetzeslücke für die Rückgabe. Im Laden kann man nämlich nicht genau sehen, wie das Bild tatsächlich ist. Ob das für Monitore gilt kann ich nicht genau sagen, aber ich denke, wenn er nicht angeschlossen war zum "Anschauen", müsste er zurückgenommen werden.

Kann nicht sagen wo diese Klausel steht.

LG
Androme
Nick_HH
Gesperrt
#16 erstellt: 04. Jan 2011, 22:13
Ach, hat der Co-Dummkopf am Karnickel-Züchter-Stammtisch wieder die Geschichte von der Tante des Nachbarn eines Arbeitskollgen erzählt?

Im Einzelhandel gibt es kein gesetzliches Rückgaberecht aus niederen Beweggründen. Eine doch zu kleine Hose ist viehische Dummheit, Pech. Wenn der Laden aus Kulanz eine Rücknahme einräumt, z.B. bei Tapetenrollen, dann kann man die u.U. während einer Frist zurückgeben. Und wenn der Laden es will, dann gegen einen Gutschein.

Wann hört ihr endlich auf irgendwelche urbanen Legenden als eure hirntotn Weisheiten zu proklamieren?


[Beitrag von Nick_HH am 05. Jan 2011, 05:04 bearbeitet]
Androme
Neuling
#17 erstellt: 05. Jan 2011, 19:48
Nick: Immer locker bleiben...

Ich werde mich noch mal schlau machen.

Allerdings kauft nur ein Depp eine zu kurze Hose

LG
Androme
es.ef
Stammgast
#18 erstellt: 06. Jan 2011, 22:31

Günny0 schrieb:
Guten Abend,

ich hab mir vor drei Wochen einen LCD-Monitor von Samsung bei SaturnSaturn gekauft und wollte wissen, ob man es umtauschen kann da es mir nicht gefällt.

Viele Grüße
Günny


Lass Dich nicht verrückt machen, natürlich darfst Du umtauschen. Gehe einfach auf die Homepage von Saturn, wähle Deinen Markt aus und schaue unter Service/weitere Serviceleistungen. Da steht es drin, 14 Tage Umtauschrecht. Wenn allerdings die Ware Gebrauchsspuren aufweist (die über ein Testen hinausgeht) kann es schon Schwierigkeiten geben. Das Gerät wird überprüft und genau nachgeschaut, ein Kratzer oder ähnliches darf nicht vorhanden sein.
Ich habe meinen Fernseher bei Expert zurückgegeben, da er meine Erwartungen nicht erfüllt hat. Habe aber vor dem Kauf den Verkäufer extra danach gefragt. Falls Du mit Kreditkarte bezahlt hast kann es zu geringen Abzug der Rückerstattung kommen.
Wenn ein Händler sich quer stellen sollte weiß ihn höflich darauf hin, dass jeder Onlinehändler gesetzlich zur Rücknahme verpflichtet ist. Ein Fachhändler sollte ähnliches auch ermöglichen. Ich würde trotzdem einen Grund zur Rücknahme angeben obwohl es nicht sein muss.
Dedwen
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Jan 2011, 23:31
Jetzt hast du aber ganz schön was durcheinander gebracht. Ein jeder Online-Händler ist deshalb dazu verpflichtet binnen 14 Tagen, weil du die Ware vorher nicht sehen kannst. Also warum soll das den stationären Händler stören ? Was du allerdings richtig erwähnt hast, dass dieses 14tägige Umtauschrecht eine Serviceleistung ist, eine freiwillige Leistung des Händlers, der auch die Rücknahme verweigern kann. Was wahrscheinlich auch passieren wird, denn immerhin hat der Themenersteller das Gerät schon seit drei Wochen. Saturn kann das Gerät im besten Fall aus Kulanz zurücknehmen, aber dann muss der Threadersteller mit einem Abzug vom Kaufpreis rechnen.

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 07. Jan 2011, 14:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba LCD Umtausch bzw. Rücknahme
HitMan27 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  6 Beiträge
Toshiba 46XF351P Streifen im Bild Umtausch
Frank772 am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe beim LCD Kauf
Papasimon am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  10 Beiträge
BRAUCHE HILFE TOSHIBA LCD FLACKERT
ozznog am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  10 Beiträge
32AV501 bei Saturn
Holle am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  14 Beiträge
32XV501 bei Saturn
BtK am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  31 Beiträge
Saturn Toshiba 42XV550P ? 749
am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  4 Beiträge
Hilfe für einen absoluten LCD-Neuling
knallpeng am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  2 Beiträge
kratzer an lcd von amazon. erfahrungen?
jonny23 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung Toshiba LCD
Nils1848 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedUlitec47
  • Gesamtzahl an Themen1.558.437
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.252

Top Hersteller in Toshiba Widget schließen