HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 47Z 635D Erfahrungsbericht | |
|
Toshiba 47Z 635D Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
DeepBlue550
Neuling |
02:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2009, |
Hallo liebe Forumsleser. Wie wahrscheinlich viele andere LCD-Suchenden habe auch ich mich vor einiger Zeit hier "schlau" gemacht, welcher LCD denn nun meinen Anforderungen gerecht wird. Sich nach den vielen Aussagen der Profis zu richten, ist schier ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Am häufigsten habe ich immer die Wörter "schlechter Schwarzwert" und "Input-Lag" gelesen, die einem die Lust auf einen neuen LCD ganz schön vermiesen können. Ich habe letztendlich eine Liste erstellt mit den Anforderungen, die ich von meinem TV erwarte und mich dann in vielen Elektro-Läden (MM, Saturn, Expert etc.) auf die Suche nach den einzelnen Modellen gemacht, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben und mir persönlich das richtige Gerät für meinen Geschmack herauszupicken. Warum ich das überhaupt so ausführlich schreibe? Weil mich die Antworten hier letztendlich überhaupt nicht mehr überzeugen konnten. Es werden hier Dinge aufgezählt, die einem Normalverbraucher so eigentlich noch nicht mal auffallen würden, hätten sie es nicht vorher irgendwo gelesen. Eigentlich dachte ich, das Forum hier wäre eine gute Hilfe, um beim Kauf ja nichts falsch zu machen. Im Endeffekt wurde genau das Gegenteil erreicht. Nichts kann den persönlichen Eindruck, den man von einem LCD Gerät erhält, ersetzen. Leider erfordert es sehr viel Zeit. Meine Anforderungen an den LCD Fernseher waren folgende: FULL HD (klar) Groß genug für einen Sitzabstand von rund 4 Meter Optimale Anschlußmöglichkeit von folgenden Geräten: Notebook Acer Aspire mit HDMI Ausgang HTPC mit ATI DVI Anschluß XBox 360 Samsung BD1580 (HDMI) Teufel Concept SW+R Dolby Digital/DTS 5.1 Nach über 3 Wochen, in denen ich immer wieder verglichen habe, habe ich seit gestern den Toshiba 47ZV635D gekauft. Einen ganzen Tag habe ich damit verbracht, alles anzuschließen, zu testen, zu konfigurieren. Das Ergebnis: Atemberaubend. 1. Ich betreibe den TV via integrierten DVB-T Receiver. Das Bild ist absolut hervorragend. Der Bildprozessor im Toshi leistet ganze Arbeit und braucht keine Vergleiche mit Sony, Samsung oder den teureren Philipsmodellen scheuen. Aber vergleicht selber in den Märkten. Es ist kein Vergleich mit meinem alten Röhrengerät (28 Zoll, 16:9, Marke Palladium) Die Farben sind sehr kräftig und leuchtend. Eine wahre Freude, normales SD auf diesem Fernseher zu gucken 2. DVD/BluRay Der Samsung BD1580 ist mit HDMI an den Fernseher angeschlossen und via Toslink mit meiner 5.1 Teufelanlage. DVDs werden auf 1080p hochskaliert, das Ergebnis ist eine großartige Qualitätssteigerung. Absolut gelungen ! Über BluRay muss man nichts sagen, absolutes Sahnestück, wobei ich bei 4m Entfernung nur noch wenig Unterschied erkenne. 3. HTPC Ich betreibe am Fernseher über den Analogeingang meinen PC. HDMI ist für mich hier absolut überflüssig, sowohl der Desktop als auch DivX Filme laufen in erstklassiger Qualität auf 1360*768. Der Ton wird von der Soundkarte mittels Stereoklinke in den Fernseher eingespeist, von dort via Cinch auf die Teufel Anlage. 5.1 ist so zwar nicht möglich, aber für richtiges Kino verwende ich sowieso nur DVD oder BluRay. Absolut scharfes Bild auch ohne Nativ-Auflösung. Einwandfrei und ich bin hochzufrieden. 4. XBOX360 Das war der Grund, warum ich mir keinen Sony W5500 geholt habe. Leider konnte ich hier keine Vergleiche ziehen, aber der Toshiba hat meines Erachtens überhaupt keinen Input-Lag. Probiert habe ich es mit Guitar Hero 3. Ergebnis - ebenfalls ausgezeichnet. 5. Die Teufel Anlage Wer die Anlage kennt, der weiß, daß diese Anlage einen integrierten Dolby Digital/DTS Decoder besitzt. Es ist eine einfachere Lösung, die ohne expliziten AV-Receiver auskommt. Leider habe ich damals nicht bedacht, daß es vielleicht Situationen geben könnte, die man hier nicht bewerkstelligen konnte. Hier war die größte Gefahr, daß etwas nicht hundert Prozent wäre, nämlich die Synchronisation zwischen Bild und Ton. Fehlanzeige - Sowohl das Material von BluRay/DVD über den Samsung BD Player als auch die Zuspielung vom PC über den Fernseher sind absolut synchron. Keine Ruckler erkennbar. Ich vermute mal, daß dies am Lipsync liegt, die über HDMI1.3 automatisch laufen. Der BD Player schickt sein Audiosignal ja direkt auf die Anlage. Und zum Schluß noch das leidige Thema Schwarzwert. Liebe Cineasten, ![]() Ich wollte eigentlich hier gar nichts mehr reinschreiben, aber ich denke, daß es viele "Normalos" hier gibt, die Hilfe suchen. Mein Toshiba hat alle Erwartungen erfüllt und liefert ein ausgezeichnetes Bild. Und 47 Zoll bei 4 Meter Sitzabstand ist ausreichend. Wer etwas anderes behauptet, der ist entweder blind oder hat keinen in der Größe. Oder eben Profi, wie die meisten hier.... Ich hoffe, ich konnte einigen Leidensgenossen dieses Gerät etwas schmackhaft machen. Allerdings rate ich auch jeden, sich den Fernseher seiner Wahl vorführen und dann sein Gefühl und sein Auge entscheiden lassen. So, und ich geh jetzt Toshiba gucken .... viel Spass euch allen.. ![]() Nachtrag: Ich habe den Toshi fast überall auf den Standardwerten belassen, nur die Farben etwas runtergeregelt :-) ... mir passt das alles so :-) [Beitrag von DeepBlue550 am 09. Dez 2009, 02:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba ZV 635D Toshiba Logo ausschalten Clausberg22 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 2 Beiträge |
Toshiba 42WL66Z Erfahrungsbericht FlachmannSucher am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Toshiba 42X3000p deb_ugger am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
Toshiba 37C3530D - Erfahrungsbericht bolzer am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 352 Beiträge |
Erfahrungsbericht Toshiba 40XF350P onesecondman am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 9 Beiträge |
Toshiba 46ZF575D Erfahrungsbericht 1_swen am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Toshiba 42XV-635D, DVB-T - welche Antenne? Casimir68 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Toshiba 46 XV 635D eingänge umbenenen Kallimann1188 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
46XV 635D guese1 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
37 VX 635D svek am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.262