HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Neue Toshiba Modelle 42ZV635D u. 42XV635D | |
|
Neue Toshiba Modelle 42ZV635D u. 42XV635D+A -A |
||||
Autor |
| |||
Viper780
Inventar |
10:35
![]() |
#101
erstellt: 28. Mai 2009, |||
wie siehts bei euch 2 mit Schwarzwert und Kontrast aus? gerade bei BluRay oder DVD. Erkennt man da einen unterschied von den Schwarzen Balken zum Rand des TVs und wie siehts bei der Grauabstufung aus? Sind zB dunkle anzüge als Schwarz oder als sehr dunkles grau zu erkennen? |
||||
Marko079
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#102
erstellt: 28. Mai 2009, |||
interessiert mich auch
in der anleitung, seite 30, stehts genau drin... ![]() |
||||
|
||||
Smooth-Jazz
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#103
erstellt: 28. Mai 2009, |||
An die beiden 42XV635 Besitzer: Wie ist es mit Geräuschen? Hat der einen Lüfter? |
||||
Jedi007
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#104
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Also Geräusche nehme ich nicht war. Sehr leise das Gerät. Zum Schwarzwert kann ich nichts spezielles sagen. Bin da auch kein Fachmann. Sah für mich halt Schwarz aus. Blu-Ray Ruckler? Jetzt wo du es erwähnst hatte ich Gestern wirklich kurze Ruckler drin. Wenn die Kamera sich bewegt hat. Also vom Himmel zur Erde geschwenkt hat. Nicht bei sonstigen Bewegungen. Hat mich aber nicht gestört. Vielleicht kann man da ja noch was Einstellen. Wenn ihr 'nen Tipp habt, immer her damit. |
||||
Viper780
Inventar |
14:07
![]() |
#105
erstellt: 28. Mai 2009, |||
durch die 24 frames bei BD wird es immer etwas ruckln wenn schwenks da sind ![]() |
||||
Jedi007
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#106
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Bei meinem alten Toshiba 3530 D war aber kein ruckeln zu erkennen. Bringt es was, wenn ich auf 1080i stelle? |
||||
bedient.h
Neuling |
14:50
![]() |
#107
erstellt: 28. Mai 2009, |||
habe seit ca. 1 Woche den 37" XV635 und bin soweit zufrieden: - DVB-C mit AC light modul und smartcard 01 von KD funktioniert einwandfrei und sehr gutes Bild,vergleichbar mit vorheriger Sony trinitron Röhre - Bild mit Xbox 360 (hdmi) erwartungsgemäß spitze- ABER was mir nun aufgefallen ist: das viele Details im Schwarz nahezu "verschluckt" werden. Gerade in dunklen Levels bei Xbox 360 Actionspielen gehen im Vergleich zu meinem Samsung 37M86BD doch teilweise extrem viele Details verloren. Habe schon an den Bildeinstellungen gebastelt, aber noch kein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen. Den Gamma-Wert voll aufgedreht wirds besser nur das Bild wird dann insgesamt "milchig" und überstrahlt. Helligkeit voll hoch geht ja auf Dauer auch nicht. Habe noch keine anderen Alternativen gefunden. Vieleicht ein Deffekt ? Was habt Ihr für Vorschläge-Meinungen. |
||||
Viper780
Inventar |
15:34
![]() |
#108
erstellt: 28. Mai 2009, |||
einfach mal helligkeit runter regeln und mit kontrast spielen. scheitn einfach schlecht eingestellt zu sein. |
||||
Valadur
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#109
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Ich war SO kurz davor den ZV555 zu bestellen. Der liegt ja preislich wie der XV635, dieser scheint jedoch vorteilhaft zu sein. Werde das jetzt mal gespannt verfolgen und euch sicher noch mit Fragen loechern ![]() Einige (leise, kein clouding bisher, Xbox fluessig) sind beantwortet. Fragen: 1. Wie ist der Blickwinkel? Der soll ja beim 555 nicht so pralle sein. Wurde ein PVA Panel verbaut (hatte ja nur der 46ZV glaube ich) 2. gibt es einen ECHTEN Ausschaltknopf? 3. warum habt ihr den XV635 und nicht den ZV555 bestellt ![]() 4. Kann man bei Anschluss ueber VGA das Bild interpolieren auf die native Aufloesung des LCD? Danke ![]() |
||||
chabadoo
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#110
erstellt: 28. Mai 2009, |||
der ZV555 verbraucht mehr energie. war ansonsten sehr begeistert von dem bild des zv555. ich erwarte die gleiche leistung (da gleichwertige features) beim xv635. abgesehen davon schaetze ich das der zv555 und xv635 sich nicht viel nehmen... inzwischen schiele ich aber zugegeben auch schon auf den lg5000 - je länger amazon das teil nicht liefert... aber das gehört in einen anderen thread ![]() |
||||
-Skyman-
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#111
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Schön und gut, aber nur weil Toshiba immer einen "schlechten" Schwarzwert gehabt hat, muss man das ja nicht ewig so weiter gehen! |
||||
Viper780
Inventar |
17:33
![]() |
#112
erstellt: 28. Mai 2009, |||
naja Kontrastwerte und ein paar Erfahrungen sind ja schon da und man weiß das Toshi da nicht zu Samsung aufgeholt hat (die schon sehr nahe am Plasma sind) |
||||
-Skyman-
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#113
erstellt: 29. Mai 2009, |||
Na ja, wir werden sehen. Echte Aussagen kann man da wohl erst treffen, wenn einer von den üblichen Bekannten den Toshiba einer Review unterzieht. Im übrigen, da habe ich nicht schlecht gestaunt, habe ich kürzlich eine Review vom ZF355 gelesen, der laut Messerergebnissen auch einen sehr guten Schwarzwert hatte. Der wäre sogar nach aktuellen Standpunkten ganz brauchbar gewesen. |
||||
dasola
Stammgast |
09:32
![]() |
#114
erstellt: 29. Mai 2009, |||
wegen Schwarzwert,scheint gut zu sein.Mir fällt jedenfalls nix negatives auf und das ist die Hauptsache, sicher gibt es Unterschiede aber es kommt bei mir gut an.Hab die Balken mal verglichen(übrigens grad bei DVD wenn man auf Kino Format stellt sind die Balken so gut wie weg und sieht nicht gestreckt aus,nice ) und finde es ok. Wenn ich mich recht errinnere gabs beim av-magazin test auch nen guten Schwarzwert für den rv635 oder? Wegen BR ruckeln ich dachte das passiert nicht bei 5:5 und 24P ? Scheint aber ne komplizierte Angelegenheit zu sein,player muss da auch mitspielen etc. wie gesagt ich kann das im Moment nicht testen Vom Kontrast hab ich leider keine Ahnung ,da müsst ihr mal auf nen profi Test warten, weiss nur das er 50.000 :1 hat ![]() Aber ich denke für das Geld darf man keine Wunder erwarten, High end Gerät ist es sicher nicht ,aber zum TV /filme schauen /zocken absolut ok. @Valadur: 1. Blickwinkel scheint ok zu sein,Farben etc. bleiben gleich auch vom spitzen Winkel.Aber mal ehrlich schaust du so fern oder schaust du frontal auf den TV? ^^ 2.Ja es gibt einen echten Netzschalter,steht ja auch überall .Der ist seitlich versteckt aber ziemlich gross kommt man gut ran. 3.Ich hab mich ehrlich gesagt mit den älteren Modellen nicht mehr beschäftigt als ich von den 635 gehört hab.Wollte halt neueste bezahlbare Technik und wenn man auch noch Energiesparend TV schauen kann why not. 4.weiss ich leider nicht weil ich kein Kabel dafür hab,brauch ich im Moment nicht ,zwecks USB port/stick @smooth -Jazz: Ich hab ihn extra auf lautlos gerade,man hört nix... Wenn ich das Ohr direkt über das Gehäuse klebe hinten nehme ich ein leises surren wahr , er ist also in betrieb ![]() Lüfter kann ich keine hören hab aber beim TV schauen normal die Lautsprecher an und mir is nix aufgefallen. |
||||
Viper780
Inventar |
11:54
![]() |
#115
erstellt: 29. Mai 2009, |||
dasola das klingt ja perfekt. Wird also mein neuer Tipp LCD werden ![]() zum 5:5 Pullup das macht aus den 24Hz ja nur 120Hz aber es zeigt 5x das selbe Bild an. Wenn jetzt sich beim 6. Bild schnell was ändert ist dies als Ruckeln zu sehen. Das liegt aber wie gesagt an 24p und nicht am Toshi. Abhilfe kannst da nur schaffen wenn zwischen Bilder interpoliert werden - dann tritt aber der "Soap effekt" auf. Das ganz leichte geruckel hast im Kino auch also keien gedanken drüber machen wenns fast nicht auffällt. |
||||
Jedi007
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#116
erstellt: 29. Mai 2009, |||
Da haste recht. Ich habe gestern noch mal die Hellboy2 Blu-Ray geschaut und das Ruckeln ist wirklich minimal bei einigen langsamen Kameraschwencks. Kann man eh nichts dran machen. |
||||
joker0222
Neuling |
17:59
![]() |
#117
erstellt: 29. Mai 2009, |||
den 42XV635D habe ich mir bei amazon auch vorbestellt, nachdem mein zuvor gekaufter 42ZV555D nach 2 wochen einen seknrechten rosa strich im bild bekam. leider scheint das bei amazon noch ne ganze weile zu dauern und ich frage mich, warum irgendwelche kleinen klitschen die geräte schon liefern können und bei so nem riesenladen wie amazon soll er erst in 1-2 monaten vorhanden sein. man sollte doch eigentlich meinen, dass amazon genügend marktmacht hat, um dem hersteller zu sagen: "erst werden wir mal beliefert" [Beitrag von joker0222 am 29. Mai 2009, 18:02 bearbeitet] |
||||
MikeCGN
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#118
erstellt: 29. Mai 2009, |||
dann bestell ihn doch bei hoh.de für 819 EUR Gruß Mike |
||||
dasola
Stammgast |
09:10
![]() |
#119
erstellt: 30. Mai 2009, |||
@RoterOktober : Ok dann bin ich beruhigt,aber ich denke wenn es im Kino auch ruckeln soll dann wird mich das nicht stören ![]() Und Soap effekt will ich net haben ![]() @Jedi007: Haste mal rumprobiert mit der einstellung ich glaube da kann man normal/sanft wählen beim 24p ? Ansonsten wenn mal jemand Gute Einstellungs /Werte tipps hat kann er sie ja mal posten ,ich möchte im Moment noch nix rumspielen an den Werten. |
||||
Iggy81
Neuling |
16:15
![]() |
#120
erstellt: 01. Jun 2009, |||
Moin Moin! Ich hätte da mal ne Frage! Bin sehr am XV 635 42 Zoll interessiert und würde ihn mir gerne im 20 km entfernten Internet-Shop abholen, weiß aber nicht, ob ich das Ding in mein Auto bekomme. Wär also super wenn einer der glücklichen Besitzer mal Höhe, Breite und Tiefe vom Karton ausmessen und mitteilen könnte. Gruß Iggy |
||||
dasola
Stammgast |
09:27
![]() |
#121
erstellt: 02. Jun 2009, |||
hm der karton ist im keller,wenn sich bis morgen keiner meldet mess ichs kurz aus,der Karton ist aber nicht viel grösser als der TV selber |
||||
Marko079
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#122
erstellt: 02. Jun 2009, |||
ich finds ärgerlich dass ich mir den tv bisher nirgends anschauen konnte. dieser umstand hindert mich nämlich den fernseher in einem tv-shop zu bestellen. wenn ich ehrlich bin überleg ich auch noch ob ichs nicht mit einem plasma versuchen soll, und zwar der neuen tx-ps-serie von panasonic. ich bin kein schwarz-wert-fetischist, aber eine deutliche erkennbarkeit bei dunklen film-sequenzen wär mir schon wichtig. und noch eine frage zum resolution + irgendwo hab ich gelesen dass das resolution + deaktivert ist sobald man über hdmi reingeht, das glaub ich aber nicht so richtig. so wie ich das verstanden habe ist resolution + deaktiviert sobald das signal mit 720p und mehr daherkommt. mein plan wär also am ip-tv-receiver als ausgabeformat 576i einzustellen und somit das resolution + nutzen zu können. würd das funktionieren? über scart möcht ich den receiver nämlich nicht anschließen. noch eine frage: wo ist den der infrarot-sensor für die fernbedienung am gerät? |
||||
Viper780
Inventar |
14:29
![]() |
#123
erstellt: 02. Jun 2009, |||
wenn es digital ist bringt resolution+ nur wenig da durch die Filter das analoge Rauschen unterdrückt werden sollte - aber solang du nicht mit FullHD zuspielst wirst es abe raktivieren können. |
||||
kread
Neuling |
18:48
![]() |
#124
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Laut Amazon ist der XV635D nun ab 05.06. lieferbar (http://www.amazon.de/gp/product/B0028NTQUW/ref=ox_ya_oh_product) Na dann hoffe ich mal, dass er bald bei mir eintrudelt :-) Erfahrungsbericht kann dann gern gegeben werden. mfg Kread |
||||
joker0222
Neuling |
19:01
![]() |
#125
erstellt: 02. Jun 2009, |||
wird auch langsam zeit. ich müsste eigentlich meinen 42zv555 zurücksenden und versuche das solange hinauszuzögern. bin scheinbar nicht der einzige, der bei amazon vorbestellt hat. |
||||
Jedi007
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#126
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Wo gibt es denn die Einstellung? An der PS3 oder am Fernseher? |
||||
dasola
Stammgast |
20:47
![]() |
#127
erstellt: 02. Jun 2009, |||
ach du schaust BR mit der PS3,vielleicht liegt es ja daran .Ne scherz ![]() |
||||
joker0222
Neuling |
07:37
![]() |
#128
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Hallo, ich hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung des XV635 zu Gemüte geführt. So wie ich das lese funktioniert 100Hz nur bei deaktiviertem AutoView. Also hat man wohl die Wahl automatischer Bildeinstellung ohne 100Hz und manueller mit 100Hz und dazu noch 100 Watt Mehrverbrauch. Finde ich nicht besonders gut gelöst. Da muss ich mir doch direkt überlegen, ob der XV635 da noch Sinn macht oder doch eher der RV635 reicht, der auch weniger kostet. |
||||
dasola
Stammgast |
09:03
![]() |
#129
erstellt: 03. Jun 2009, |||
hm ,also ich hab ihn beim tv schauen auf Autoview und AcitivisionM100 steht dabei auch auf an. Und einen Merhverbrauch gegenüber Autoview ist ja wohl nicht der Rede Wert bei dem Tv oder ? ![]() "Stromverbrauch Betrieb: 144 Watt Minimaler Stromverbrauch (mit AutoView): 69 Watt" *EDIT* Habs grad gelesen da steht wenn Autoview an ist wird diese Funktion ausgegraut und Acitivision auf aus gestellt. Bei mir ist es aber nicht so ![]() Betrifft vielleicht die 200hz vom zv? [Beitrag von dasola am 03. Jun 2009, 09:11 bearbeitet] |
||||
Jedi007
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#130
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ich schaue auch über Autoview und AcitivisionM100 steht auf an. Also funktioniert beides gleichzeitig! |
||||
dasola
Stammgast |
12:07
![]() |
#131
erstellt: 03. Jun 2009, |||
jep und normalerweise werden einige Sachen,je nach Einstellung grau und nicht anwählbar oder steht auf aus.Trifft beides nicht zu *EDIT* @Iggi81: Falls du ihn nicht schon hast der Karton ist exakt 109/74/24 cm gross. [Beitrag von dasola am 03. Jun 2009, 12:09 bearbeitet] |
||||
joker0222
Neuling |
12:10
![]() |
#132
erstellt: 03. Jun 2009, |||
na ja es geht ja nicht nur um den stromverbrauch, sondern auch darum, dass man autoview lt. BDA zusammen mit 100hz generell nicht nutzen kann. |
||||
dasola
Stammgast |
12:29
![]() |
#133
erstellt: 03. Jun 2009, |||
das hab ich schon verstanden,du bemängelst aber das bei der Manuellen Einstellung mit 100hz dann der Verbrauch 100 watt höher wäre. Erstens stimmt es nicht und zweitens wenns so wäre wäre es immer noch wenig im Vergleich zu anderen.(Stichwort ECO LCD Panel) Und drittens hast du ja wohl gerade von 2 Besitzern gelesen das es scheinbar doch geht... ![]() Auf Bedienungsanleitungen ist auch nicht immer 100% Verlass ,und schon gar nicht wenn eine für mehrere Modelle gilt. Ausserdem ist der Autoview modus eigentlich nur zum TV schauen da,für film gibts den Filmmodus und zum zocken den game modus [Beitrag von dasola am 03. Jun 2009, 12:32 bearbeitet] |
||||
Iggy81
Neuling |
17:09
![]() |
#134
erstellt: 03. Jun 2009, |||
@ dasola: Vielen Dank ![]() Gruß Iggy |
||||
schluppenjupp09
Neuling |
17:32
![]() |
#135
erstellt: 03. Jun 2009, |||
bin am 42xv635 interessiert kann mir jemand sagen wie das bild bei digitalem empfang ist? und tritt beim spielen mit der ps3 input lag auf? |
||||
dasola
Stammgast |
19:17
![]() |
#136
erstellt: 03. Jun 2009, |||
gerne kein Problem ![]() @schluppenjupp: wie ich weiter oben geschrieben habe, habe ich ausschliesslich digitales kabel und das Bild ist gut. Beim spielen (xbox360) hab ich keinerlei input lag/schlieren feststellen können ,habe aber nur kurz angezockt .Müsste man aber trotzdem merken wenn was wäre |
||||
Marko079
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#137
erstellt: 04. Jun 2009, |||
liebe xv-besitzer könntet ihr bitte so nett sein und ein paar photos von euren XV-s machen? |
||||
Jedi007
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#138
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Hallo zusammen, ich habe Gestern noch mal eine Blu-Ray ausprobiert und die Einstellung auf "Saft" gestellt. Ich konnte kein Ruckeln mehr feststellen! So wie ich das gelesen habe, wird so auf 120 Hz getacktet und die fehlende Bilder werden dazu berechnet. [Beitrag von Jedi007 am 04. Jun 2009, 11:29 bearbeitet] |
||||
Marko079
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#139
erstellt: 04. Jun 2009, |||
hallo! hab mir bei area-dvd den samsung led-tv-testbericht zum XXL-TEST: Samsung LED-TV UE40B7090 durchgelesen. der test ist recht interessant, vor allem als die tester auf die konkurrenz des samsungs-tvs verweisen... ![]()
wenn man den kritikpunkt mit den 24p jetzt auf den toshi umlegt ist das eigentlich eine tolle sache auszeichnung, oder? led technik mag die zukunft sein, aber im bezug aufs preis leistungsverhältnis scheint das derzeit nicht relevant zu sein. |
||||
-Skyman-
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#140
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Nun ja, areadvd liest sich gut. Doch man muss wissen, wie man die Artikel dort lesen muss. Im Prinzip wirst Du niemals einen Artikel dorft finden, bei dem ein Gerät o.ä. wirklich schlecht abscheidet. Die Objektivität ist bei areadvd leider nicht immer gegeben. Nichtsdestotrotz kann man die Aussagen aber immerhin als "Tendenz" ansehen. |
||||
fantasy1990
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#141
erstellt: 06. Jun 2009, |||
elpresidente99
Stammgast |
15:39
![]() |
#142
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Naja ist ja nicht so ein guter Test, der hat meine Euphorie stark gebremst. Schade. LG |
||||
nefris
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#143
erstellt: 07. Jun 2009, |||
hab zur zeit den 42zv555dg und den 42xv635dg bei mir rumstehen und kann nur sagen der xv ist um klassen besser. alle punkte die mich am zv gestoert haben ( grottenschlechter ton, bild erst nach einem einstellungsmarathon aktzeptabel, clouding in allen 4 ecken, kein usb/divx, stromverbrauch) sind mit diesem geraet beseitigt. das bild wirkt ohne grosse einstellungen plastisch und farbtreu, der ton ist dank Audyssey EQ wirklich o.k.. ![]() |
||||
tresor
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#144
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Wichtigkeit auf den Schwarzwert gelegt wird, sowohl in diesen ganzen Tests, als auch hier im Forum. Ich habe z.B. noch keinen Test gelesen, in dem das Problem Clouding erwähnt wurde, was für mich wesentlich wichtiger ist. Toshiba ist da ja nicht frei davon (z.B. ZF-Serie), aber auch die hochgelobten 200hz-Sony sind betroffen. Und wer auf Samsung steht, soll sich nicht abhalten lassen ! Glücklicherweise habe ich (seit 20 Monaten) ein Gerät (42z3030) das völlig frei ist von Clouding und dass schwarz nicht immer schwarz ist, nehme ich gerne in Kauf. Mein nächstes Gerät wird jedenfalls ein ZV635 werden. Ich will etwas größeres ![]() [Beitrag von tresor am 07. Jun 2009, 21:50 bearbeitet] |
||||
drago1971gr
Neuling |
21:20
![]() |
#145
erstellt: 07. Jun 2009, |||
@nefris Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte den Z3030d und seit gestern den XV635 :hail, dank den digitalen Tuner ist das Bild nun fast auf HD Niveau!!! Erst beim direkten vergleich zu HD Inhalten merkt man den Unterschied. ![]() Meiner Meinung braucht man nicht mehr Fernseher. Wieso den ZV635 kaufen, wenn beim XV635 die 100 Hz schon ausreichen? Bestimmt nicht wegen dem Deep Lagoon Design, sorry Marketing Abteilung!!! [Beitrag von drago1971gr am 07. Jun 2009, 21:24 bearbeitet] |
||||
Viper780
Inventar |
00:44
![]() |
#146
erstellt: 08. Jun 2009, |||
naja wer perfektes Schwarz will und frei von clouding sein will der muss einen Plasma nehmen ![]() Aber ich sehe den Test eigentlich sehr positiv an - das Sony mit der 4500er Serie und Samsung mit der B600 Serie jeweils neue Maßstäbe für dynamisches Schwarz gesetzt hat ist nichts neues, aber mir gefällt das Gesamtkonzept bei Toshiba besser und es ist der einzige LCD wo die Farben halbwegs natürlich wirken. |
||||
AdiSimpson
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#147
erstellt: 08. Jun 2009, |||
mich interessiert der schwarzwert des 47z635 im vergleich zum 47z3030. mich stört jeden tag der schwarzwert meines 47z modells :(. hoffe es hat sich gebessert das schwarz, und ich meine das mit abgechaltetem dyniamic light dingens. |
||||
Viper780
Inventar |
01:41
![]() |
#148
erstellt: 08. Jun 2009, |||
das schwarz ist sicher besser geworden - waren ja die nachfolge Versionen schon viel besser. Wen ndu abe rgutes schwarz willst kommst du um einen Sony x4500 oder Plasma der Pioneer Kuro bzw letzten Panasonic Serie nicht vorbei. Nichtmal die aktuellen Samsung mit Led Backlight kommen da ran |
||||
Marko079
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#149
erstellt: 08. Jun 2009, |||
ich steh vor dem gleichen dilemma. das einzige was mich an meinem derzeitigen toshiba stört ist der miserable schwarzwerzt - ok ist halt ein älteres gerät. jetzt steh ich zwischen der entscheidung mir den panasonic-plasma TX-P42S10 zu kaufen oder doch wieder auf toshiba zu setzen. der toshiba ist der technisch höherwertig ausgestattete tv (4 hdmi, divx) - dafür dürfte der schwarzwert beim plasma sicher noch immer besser sein. leider gibts hier in wien nirgends einen laden wo man sich beide anschauen könnte. |
||||
Viper780
Inventar |
11:07
![]() |
#150
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Toshiba in Wien kannst vergessen - das war der grund warum ich mir einen P42X10 geholt habe. Vorallem wenn ein Toshi nicht über die Firma Schuss importiert wird hast keine Garantie drauf. Das wichtigste ist schau dir ein LCD Bild und ein Plasma Bild an - welches dir davon mehr gefällt das nimmst du dann. So hab ichs auch gemacht und da war schnell klar das bei mir ein Plasma werden würde nur ich hab Angst gehabt das das Fenster spiegeln wird - tut es aber nicht. |
||||
Marko079
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#151
erstellt: 08. Jun 2009, |||
na ja, würd ich nicht so sagen. kommt auf die firma an die den verkauft. bei dem einen händler gibts standardmäßig eine garantie über 5 Jahre dazu - kostest alles inkl. € 889 bei anderen händlern ist der tv billiger - aber dafür nur 2 jahre garantie - mit einer freiwilligen garantieverlängerung kommst dann sogar noch billiger davon.
eigentlich war ich schon pro-plasma bis ich am samstag im shop war und einen panasonic gw10 neben einem toshiba zv555 gesehen habe. zunächst war der plasma nicht im dynamik-modus und der eco-modus war an, trotzdem fand ich die farben vom toshiba irgendwie besser... ich weiß auch nicht wie ich es beschreiben soll. ich weiß nat. dass die lichtverhältnisse zu hause anders sind als im shop... wie gesagt, mir gehts in erster linie um einen guten kontrast bei dunklen szenen. für den xv635 sprechen meiner meinung nach - usb-divx - 4 hdmi-inputs - dolby-volume - niedriger stromverbrauch (in diesem vergleich nämlich wirklich) nachteile: - schwarzwert??? - das modell gibts nicht in silber - teurer als der plasma |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
toshiba 42xv635d punkie1199 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 5 Beiträge |
Toshiba 42ZV635D Problem Grano am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 2 Beiträge |
Toshiba 42R635D vs 42XV635D laeuan am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 2 Beiträge |
Toshiba 42XV635D Erfahrungsberichte Duderinos am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2019 – 2224 Beiträge |
Toshiba 42XV635D vs 46XV635D simdiem am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 10 Beiträge |
Toshiba 42XV635D CI+ ? Booster26 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
Toshiba 42XV635D Standfuß nachkaufen infinity650 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 3 Beiträge |
Toshiba 42XV635D - Problem mit Bewegungsschärfe Antono82 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 3 Beiträge |
Toshiba 42XV635d Probleme beim Einschalten St.Steve am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 4 Beiträge |
Toshiba 42XV635D oder Samsung LE40B650 Zekor2k am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.249
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.371