Toshiba 37XV550P bei Media Markt im Angebot

+A -A
Autor
Beitrag
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 15:19
Hallo,

war soeben im MM bei mir um die Ecke und hab dort diesen Toshiba gesehen. Mit Full HD und eben 37 Zoll für 599 Euro.

Könnt Ihr mir mehr dazu sagen, finde im Internet leider garnichts dazu. Über Links oder direkte Meinungen würde ich mich überaus freuen.

Danke schon mal im vorraus!

Wäre nett wenn sich ein paar schnell zu Wort finden würden, da ich mir das TV dann heute anch der Arbeit mitnehmen würde.


[Beitrag von KingOfBlingBling am 27. Nov 2008, 15:55 bearbeitet]
Snuerzer
Stammgast
#2 erstellt: 27. Nov 2008, 17:11
Du kannst den mit dem auf der Toshiba-Seite angezeigten XV556 vergleichen!
Das ist der gleiche TV! Die Nummern hinten sind meist nur Zahlen, für wen die hergestellt wurden!

Ier der Link:
http://www.toshiba.d...e&id=2332&Itemid=259

Viel Spaß damit
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Nov 2008, 17:31
Alles klar, danke. Das ist doch schon mal ein Hinweis. Dann werde ich mal Meinungen über diesen TV nachlesen.

Oder wie ist er, kann man dies kurz und bündig ausdrücken!
mj_go
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Nov 2008, 21:45
ich interessiere mich auch für den LCD... Gibts es Meinungen dazu?? der Preis für 37" FullHD ist echt super!!

???
real_neo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2008, 22:56
Moin!

habe ich mir heute gekauft - war auf der Suche nach ein Weihnachtsgeschenk für den Großvater. Wollte 37" LCD haben, Full-HD war nicht nötig, aber für den Preis könnte ich nicht nein sagen - es war mit 50,- Euro-Aufpreis (gegenüber 37AV500 über Online-Handel) Wert, um im Garantiefall einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Na ja, und "Pixel Processing IV" hört sich für SD-Auflösung genau richtig an...

Angeblich wurde diese Modifikation für Neckermann gebaut. Auf der Verpackung steht 37XV550P(G) - also sollte speziell für den deutschen Markt gebaut werden. DVB-T hat er übrigens nicht.
Hein_Bloedi
Neuling
#6 erstellt: 27. Nov 2008, 23:27
Nabend,

also ist der 37XV550 nicht mit dem 37XV556 vergleichbar, da er keine DVB-T. Habe ich das jetzt richtig verstanden?
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Nov 2008, 10:35
Also ich hab mir den LCD jetzt gestern mal geholt im MM und ich muss sagen ich bin eigentlich sehr zufrieden bislang mit dem TV. Hab dann gleich mal sofort die Xbox angesteckt über Component und muss sagen das Bild gefällt mir sehr. Ich sehe auch kein nachziehen bei schnellen Szenen wie bei FIFA (Fussball).

Wenn man normal TV schaut, was ich über digitalen Satellitenempfang mache, sollte man den Abstand schon von ca. 3 Metern einhalten, dann ist das Bild für den Preis denke ich schon in Ordnung!

Hab allerdings an den Einstellungen noch garnichts ausprobiert, da ich hierfür noch keine Zeit hatte. Wäre nett wenn man sich hier noch ein wenig darüber ausdiskutieren könnte, wie man das beste Bild erreicht etc.
mj_go
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Nov 2008, 15:11
schon komisch dass man im netz nichts über diesen LCD findet, oder nicht???

Ist des mediamarkt schmu??
KingOfBlingBling
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Nov 2008, 17:48
Les dir mal den Beitrag von realneo ein wenig weiter oben druch. Dort steht eine evtl. Erklärung!
oberst
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Nov 2008, 22:31
Kann mir jemand sagen ob er 550 auch einen Lichtseneor besitzt?
Ich habe hier noch einen Link gefunden, dieser besagt er ist baugleich mit dem 555 nur ohne DVB-T und CI.
http://www.schuss-ho...virtuemart&Itemid=45
Ich habe ihn gekauft, kann ihn aber erst an Weihnachten testen.
Aber ich habe mich nun mit der Materie beschäftigt und bin irgendwann wieder zu Toshiba zurück.
Anfangs wollte ich einen 37XV505, nur ist der irgendwann immer teurer geworden.
Dann den 37LG5000, aber auch der wurde immer teurer statt billiger.
Kurzzeitig war dann der Samsung LE37A615 aktuell, aber da hat mich die Ausstattung nicht überzeugt.
Mit dem MM Angebot bin ich eigentlich ganz glücklich, habe mir die 5-Jahres Garantie gegönnt, somit habe ich das einzige Toshiba Manko beseitigt, habe Homeservice mit Tausch bzw. Leihgerät usw.
Das ganze nun für 689 ist ein fairer Preis wenn man bedenkt das ich im Handel gekauft habe und somit einen Ansprechpartner bei Problemen habe. Ich habe einfach keine Lust mehr bei Problemen ständig zu streiten, dann abwarten wann die Spedition kommt usw.


[Beitrag von oberst am 29. Nov 2008, 11:39 bearbeitet]
tomwe1
Stammgast
#11 erstellt: 29. Nov 2008, 12:26
hört sich ja nicht übel an, gibt es noch mehr Erfahrungsberichte ? Kann das Gerät mit Panasonic, LG und Samsung mithalten ?

Gruß,

Tom
tom135
Stammgast
#12 erstellt: 30. Nov 2008, 00:00
Hallo, habe mir heute einen im MM Nordwestcenter Ffm geholt. Der Verkäufer antwortete auf meine Frage, wieso das Gerät nicht auf der Toshiba-Homepage zu finden ist, daß das Teil extra für Mediamarkt hergestellt wurde. Hat wohl ein Vorgänger-Display aber die aktuelle Technik und mehr Anschlüsse.
Gruß tom
tomwe1
Stammgast
#13 erstellt: 30. Nov 2008, 01:02
ich bin noch total unsicher ob es ein 37-er oder ein 42-er wird, aber das Angebot beim Media scheint nicht ohne, aber ich finde nichts im Netz zu dem Gerät....

Gruß,

Thomas
oberst
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Nov 2008, 10:56
Von den Werten her vermute ich das es umglabelter 505 ist.
real_neo
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Nov 2008, 13:41
moin,

gestern bei Saturn (in Münster) gesichtet:
32XV550P = 699,- (32-Zoll)
42XV550P = 899,- (42-Zoll)

Der Verkäufer meinte: "es ist ein neues Modell, deshabl noch nicht bei Toshiba gelistet". Ob das stimmt, möchte ich nicht kommentieren...
Freeman-xp
Neuling
#16 erstellt: 30. Nov 2008, 16:41
Hallo

Ich habe mir den Toshiba 37 550 auch als 2.Gerät für mein Büro gekauft.
Der 550 wird wohl normalerweise für den Polnischen Markt gebaut.
Ist von den Technischen Daten ein 505,es fehlt 1.der DVB-T Tuner 2.Common Interface 3.Digital audio Ausgang

Naja habe DVB-S brauche also die fehlenden Features eh nicht

Der Schwarzwert und der Kontrast ist etwas schlechter als bei meinem Samsung LE-40A557.
24p Material wird dagegen beim Toshiba bedeuten besser umgesetzt, auch Laufschriften (N24) laufen beim Toshiba seidenweich.

Bei mir ist der Toshiba als 2.Monitor am Pc angeschlossen einfach ein Traum, kein spürbarer Lag im vergleich zum Samsung, läuft bei mir über HDMI mit einer Ati 4850 und auch mit einer Ati 8900pro in FullHD ohne Probleme.

Also ich bin zufrieden, wer was besseres haben möchte sollte sich ein Sony KDL-40V(W)xxx kaufen, kein Lag besserer Schwazwert, kein Weiß-Bug (Samsung).

MFG Free
tom135
Stammgast
#17 erstellt: 30. Nov 2008, 17:53
Hallo, habe heute das Teil aufgebaut und angeschlossen. Bin hier ein bisschen hin und her gerissen. Also Bild beim Fernsehen (DVB-S über Kathrein UFS 910) ganz ordentlich bei SD und bei HD natürlich klasse. Leider bei Blue-Ray von PS3 schlechte 24p Signalverarbeitung! Sieht man z.b. bei Planet Erde ganz deutliches Ruckeln, wenn die Kamera am Anfang von "Waldwelten" auf Disc 4 den Baum hochfährt oder auch ganz extrem, wenn es über den verschneiten Wald geht. Habe da den direkten Vergleich zu meinem Philips 47PFL9732 der das ganze seidenweich ohne jeden Ruckler darstellt!
Also wem das egal ist, der hat allerdings ein sonst ordentliches TV-Bild mit gutem Kontrast und natürlichen Farben.
Gruß tom
Mu$O
Neuling
#18 erstellt: 01. Dez 2008, 16:27
So, hab den Toshiba nun auch gekauft, und bin voll und ganz zufrieden. Das Bild über Digital Receiver ist eigentlich ganz ok, und bei DVD´s super.

Meine PS3 hab ich auch schon angeschlossen, dass sieht natürlich sehr super aus.^^
Und weil man sagt der TV ruckelt bei Blu Ray Filmen ( 24p ) kann ich nichts nachvollziehen. Bei mir läuft alles flüssig.

Kann den TV nur weiterempfehlen. Top Gerät.
xbox360_4-ever
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Dez 2008, 16:34
welchen würest ihr mir raten den toshiba oder den pana TH-42PX80E???
rotanat
Stammgast
#20 erstellt: 01. Dez 2008, 19:09
Naja prinizipiell ruckelt der Fernseher bei 24p da er nur 50 oder 60 Hz kann, nicht aber ein Vielfaches von 24p/Hz, was er bei 24p Zuspielung dann in einem 3:2 Pulldown ummünzt. Praktisch ist das Ruckeln aber sehr subtil und stört nicht jeden, bei NTSC-Filmen die vom Kino auf NTSC-DVD gebracht wurden und noch werden ist das ja auch die gängige Praxis.
Es ist vorhanden und wer mal einen LCD hatte der das Problem nicht hat dem fällt sowas auf, sonst fällt es eher nicht auf und damit auch nicht ins Gewicht.
max884893
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Dez 2008, 19:38
Ich steh vor der gleichen Entscheidung, wie der user xbox360:

42XV550P gibts bei Saturn gerade für 749 Euro.
Den PX-80 würde es für einen ähnlichen Preis im Inet geben.

Während es über den letzteren eine Menge Infos gibt, erfahre ich über den 42XV550P kaum etwas. Wäre super, wenn jemand ein paar Infos hat. Mich persönlich interessiert v.a. das Bild beim Fußball gucken

danke
fluxx_comp
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 02. Dez 2008, 03:56
habe hier was gefunden: (unterschied 555 und 550)
http://www.schuss-ho...virtuemart&Itemid=45
Spawnii
Neuling
#23 erstellt: 02. Dez 2008, 13:21
Also ich hab mir den Toshiba 42XV550p gestern im Saturn gehohlt weil ich den Preis doch recht gut fand ... auch im Vergleich zum Internet ...

Nutze ihn im Moment zu 90% am PC ... leider geht über VGA im Moment nur 1360x768, was er aber dann wirklich sauber und ruckelfrei skaliert. Auch 1080p Material das vom PC kommt schaut echt super aus.

Wenn ich Full-HD über VGA versuche wird das Bild farbstichig und er zieht es auf 4:3 zusammen ... kann vielleicht auch an dem net grad High-Class VGA Kabel gelegen habe das ich zum testen genommen habe ... keine Ahnung ... Grafikkarte mit HDMI fehlt im Moment noch, muss jetzt aber her

Leider muss ich aber sagen das die eingebauten Boxen kein Highlight für die Ohren sind ... bei mir dank 5.1 System kein Problem aber wenn ihn jemand "allein" nutzen möchte vorher mal "probehören" ob einem das genug is ...

Hat zwar alle mäglichen Anpassungsmöglichkeiten für den Sound aber ne befriedigende Einstellung hab ich bisher noch net finden können ...

Was gibts sonst zu sagen ? ... achja .., der 3,5mm Klinkeneingang für den PC Sound ist "kombiniert" das heisst es gibt nur einen für PC und HDMI-1 ... man müsste also wenn man auf m VGA und auf m HDMI-1 was stecken hat wo der Ton getrennt kommt einen Umschalter oder so einbauen bzw immer stecken ...

So ... das ist mal alles was mir ein- und aufgefallen ist

mfg

Spawnii


[Beitrag von Spawnii am 02. Dez 2008, 13:23 bearbeitet]
Patrice84
Stammgast
#24 erstellt: 03. Dez 2008, 15:05
Habe mir den Toshiba 37XV550P bei MM angeschaut und muss sagen, dass das Bild gegenüber dem Samsung LE-37A550P kontrastärmer war.. als hätte es einen dünnen Grauschleier.
Auch beim Abspann des HD-Films ruckelte die Schrift, wobei die des Samsungs seidig weich davon glitt.
Liegt es wirklich daran, dass in diesem Gerät alte Teile verbaut wurden? Hat jemand den 37XV550P mit dem 37XV556D verglichen? gibt es da Unterschiede?Clouding?

MfG

Patrice


[Beitrag von Patrice84 am 03. Dez 2008, 15:48 bearbeitet]
akue
Neuling
#25 erstellt: 03. Dez 2008, 16:04

Patrice84 schrieb:
Habe mir den Toshiba 37XV550P bei MM angeschaut und muss sagen, dass das Bild gegenüber dem Samsung LE-37A550P kontrastärmer war.. als hätte es einen dünnen Grauschleier.
Auch beim Abspann des HD-Films ruckelte die Schrift, wobei die des Samsungs seidig weich davon glitt.
Liegt es wirklich daran, dass in diesem Gerät alte Teile verbaut wurden? Hat jemand den 37XV550P mit dem 37XV556D verglichen? gibt es da Unterschiede?Clouding?

MfG

Patrice


Hi,

hast du auch mal die Einstellungen am Gerät im MM verändert, ansonsten ist die Aussage für keinen zu gebrauchen. Die Einstellungen sind das A und O bei jedem TFT. Ich gebe dir recht, bei den Standardeinstellungen hatte ich auch das Gefühl eines Grauschleier. Ich selber habe das Gerät und die Einstellungen angepasst - größtenteils entsprechend den Daten aus dem XV-Thread - und bin vollkommen zufrieden.

Die Daten für den XV550P deuten sehr stark auf das Modell XV505d hin, nur halt ohne DVB-T und CI.


[Beitrag von akue am 03. Dez 2008, 16:06 bearbeitet]
berti56
Inventar
#26 erstellt: 03. Dez 2008, 17:29
Also die Bildqualität bei MM und Co. zu beurteilen, ist schon ziemlich vermessen.
So wie die Kisten eingestellt sind...
sKarma
Stammgast
#27 erstellt: 03. Dez 2008, 22:37
hat wer schon optimale einstellungen fürs bild gefunden? Oder kann ich die aus dem XV-Thread verwenden, da das gleiche display verbaut wird? Wäre Dankbar!
fluxx_comp
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 05. Dez 2008, 03:33
Konnte bei dem Preis (750€ bei 0%, Saturn) auch nicht länger widerstehen (die 55cm - nicht zoll!- röhre wird eingemottet).
Bisher nur an einer dbox2 getestet und etliche Sender kommen ganz manierlich rüber (ARD, ZDF, DW, dritte, sogar ntv sieht gut aus)- am besten gefällt mir die voreinstellung "mild" oder "Movie"- werde nochmal rumspielen wenn ich meine Burosch Test-DVD wiedergefunden habe.
@ oberst: ja der 550 hat einen lichtsensor und paßt die Helligkeit automatisch an (z.b. bei Deckenlampe ein / aus sieht man es deutlich).
Wo finde ich den "XV"-thread mit den besagten Bildeinstellungen?
Der Samsung 37A550 stand daneben im Laden- das Bild schien etwas "knackiger" bei normalem TV-programm (ist typisch Samsung: voller Kontrast, überschärft- dann ist auch da bild 5" kleiner) aber bei HD (Astra-HD) siehste keinen Unterschied. Einen Grauschleier habe ich nicht bemerkt. Wers genau wissen will- Burosch Test DVD mitnehmen und Farbe / Kontast / Helligkeit erstmal von "ich bin nich blöd-Modus" auf Alltag umstellen. Auffällig ist momentan das etwas penetrante Aroma des Gerätes- sollte sich hoffentlich nach dem burn-in geben.

Morgen mal PC dranhängen über DVI- man kann gottseidank den Overscan ausschalten und sollte volle 1920x1080 sehen.
oberst
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 05. Dez 2008, 08:34
@fluxx comp
Thx.
Den XV Thread mit den Bildeinstellungen findest du auch hier im Toshiba Bereich, er nennt sich Informationsthread-
sKarma
Stammgast
#30 erstellt: 05. Dez 2008, 10:28
XV-Informationsthread, die zweite Seite, da waren Einstellungen von einem User, der die Werte durch ein kalibrierungstool rausbekommen hat. Dann nach deinen wünschen feinjustieren^^
Djudd
Neuling
#31 erstellt: 06. Dez 2008, 13:00
Ohman, das ist echt schwierig... kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?

Entweder den 42XV550P der bei Saturn gerade für 749€ im Angebot ist, oder der 37XV556DG den man bei Amazon heute für 599€ bekommt...

Vorteil 42XV550P: 5" mehr, kann ich sofort haben

Vorteil 37XV556DG: DVB-T, 150€ günstiger

Ich werde den Fernseher hauptsächlich zum XBox360-Spielen nutzen, und gelegentlich darüber dann ne DVD/HD-DVD schauen. Normales Fernsehen eher seltener, Sitzabstand 2-2,5m.


[Beitrag von Djudd am 06. Dez 2008, 13:11 bearbeitet]
member
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 06. Dez 2008, 14:36

Djudd schrieb:
Ohman, das ist echt schwierig... kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?

Entweder den 42XV550P der bei Saturn gerade für 749€ im Angebot ist, oder der 37XV556DG den man bei Amazon heute für 599€ bekommt...


Ich würde erstmal von den abgespeckten Sondermodellen (37XV550P oder 42XV550P) abraten.

Hole lieber ein von den aktuellen, "echten" Modellen, wie z.B. 556DG.
Also entweder den 37XV556DG oder 42XV556DG.

Für mich persönlich ist 42 Zoll die Mindestgröße. Bei Amazon ist der vor kurzem günstiger geworden. Momentan kostet er 748,95 Euro. Bei myby gab es den bis vorgestern für 699 Euro, aber der Service soll dort nicht so gut sein.


[Beitrag von member am 06. Dez 2008, 14:43 bearbeitet]
Pyleshifter
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 06. Dez 2008, 21:16
So, ich hab mir heute morgen ebenfalls den 42XV550P aus dem Saturn geholt.

Bin sehr zufrieden! Mit meinem Sharp LC26XL2E im Wohnzimmer kann er zwar nicht mithalten aber das Teil hat auch das dreifache gekostet.

Für 745.- € ist der 42XV550P wirklich ein guter Kauf! Das Bild ist sehr gut! (Allerdings sollte man wie schon hier erwähnt erstmal die Einstellungen bearbeiten. Film-Modus ist der beste!!!) Der Ton war anfangs wirklich nicht überzeugend aber wenn man das WOW aktiviert ist er ebenfalls absolut zu gebrauchen.

Ich habe einen einzigen defekten grünen Subpixel (permanent aus), den man nur bei weissem Bild sieht und im Sitzabstand dann nicht mehr wahrnehmbar ist.
Das Gerät hat weder Banding noch Clouding. Die Ausleuchtung ist gleichmässig.

Mein Fazit: Momentan der Preis/Leistung-Sieger von allen Angeboten.

Wichtig: Die Bildqualität hängt bei diesem Gerät sehr von der Zuspielquelle ab. Mit einem "billigen" Receiver, der auf meinem Sharp ein gutes Bild machte, bekommt man auf dem Toshiba eher schlechte Ergebnisse. Mein Technisat MF2-F hingegen macht ein nahzu perfektes Bild auf dem 42XV550P.
Wirklich ein Genuss!


[Beitrag von Pyleshifter am 07. Dez 2008, 02:52 bearbeitet]
Pyleshifter
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 09. Dez 2008, 20:29
Ich muss meine Meinung leider ändern!

Mein LCD fing sobald die Helligkeit unter 91% gestellt wurde an zu fiepsen. Defekter Backlight-Inverter!

Also gestern eingepackt und zurückgebracht. Neues Gerät erhalten.

Zu Hause ausgepackt - eingeschaltet...

Wieder ein defekter Pixel (diesmal blau) aber nicht so schlimm. Kein lautes Piepsen mehr beim herunterdrehen der Helligkeit. Wunderbar!

Abends beim Schauen viel mir dann auf, dass eine Verdunkelung in der linken Bildhälfte ist (Banding).

Hm, Mist... Naja, egal. Hab erstmal weitergeschaut. Dann hab ich später den TV ausgeschaltet und wollte schlafen. Beim einschalfen hatte ich ein helles Fiepsen im Ohr. Das wird doch wohl kein Hörsturz sein? Bin dann eingeschlafen und heute morgen als ich den Wecker ausgemacht habe war das Fiepsen noch immer da. Hab erstmal nen Schreck bekommen und dachte echt ich hätte was am Ohr! Bin aufgestanden und hab dann auch gleich bemerkt woher das Fiepsen wirklich kam... Aus dem Toshiba! Obwohl er aus war! Stecker gezogen... Fiepsen wurde immer heller bis es nach 10 Sekunden komplett verstummte!

Bravo Toshiba!!! Jetzt kann ich gleich auch mein zweites Exemplar zurück zum Saturn fahren. Auf ein drittes Gerät habe ich irgendwie keine Lust mehr!


[Beitrag von Pyleshifter am 09. Dez 2008, 20:31 bearbeitet]
Mooonwalker5
Stammgast
#35 erstellt: 10. Dez 2008, 01:47
Hallo zusammen,

nochmal zum Vergleich Toshi 37XV550 zu Samsung 37A550:

Der Toshi hat ein S-IPS Panel, der Samsung ein SVPA: Da liegen Welten und Jahre Entwicklungszeit dazwischen: Die Schwarzwerte und der Kontrast sind nicht vergleichbar!

Der einzigen Toshis, die auch SPVA Panels (wie auch alle guten Samsung und Sony Fernseher, guter Schwarzwert!) haben sind:

40XF und 40ZF
46XF und 46ZF
52XF und 52ZF

32XV und 32CV

Der Rest der Geräte hat in der Regel S-IPS, IPS-alpha, oder wenns ganz dumm läuft AMVA (AUO) oder Chi Mei Panels.

Ist auch sehr schön an dem Buchstaben hinter der Seriennummer erkennbar:

K und S : SPVA Panel
L : IPS Panel
H : IPS-alpha (bin nicht sicher...)
A : AMVA (AUO) Panel
C : Chi Mei Panel


/M.
Pyleshifter
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 10. Dez 2008, 13:09
Danke für die Info! Leider kann ich nicht mehr nachschauen was ich für ein Panel hatte, da ich gestern abend den Toshiba endgültig beim Saturn gelassen habe. Hatte diesmal einen sehr guten Verkäufer erwischt, der mir klipp und klar sagte, dass er mir das Gerät nicht verkaufte hätte wenn schon gleich von Anfang an bei ihm gewesen wäre. Er hält absokut gar nix von den Toshibas.

Der 550 ist ja die abgespeckte Version des 556. In diesen abgespeckten Modellen werden wohl nicht selten Bauteie zweiter Wahl verbaut, die den Qualitätstest für die herkömmliche Serie nicht genügen.

Alleine schon die Tatsache, dass ich gleich zwei mal ein Panel mit Pixelfehlern, Banding und summendem Backlight-Inverter hatte, scheint diese These zu bestätigen.

Vor allem bei dem letzten Gerät, welches im ausgeschalteten Zustand hell piepte, dass man verrückt wird ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Für mich steht fest: Nie wieder abgespeckte Grosshandelsketten-Modelle!
Mooonwalker5
Stammgast
#37 erstellt: 10. Dez 2008, 18:04
Hi!

Nichts gegen Toshi: Aber man sollte schon wissen, WAS man kauft...

Alle Hersteller haben "Volumenmodelle"... auch Philips und Samsung verkaufen im untersten Preissegment üble Geräte mit Panels von AUO und Chi Mei...

Ich würde niemals "nur" wegen des Markennamens kaufen...


/M.
sKarma
Stammgast
#38 erstellt: 10. Dez 2008, 19:29
hab den 550 seit Montag hier und kann mich nicht beschweren. Hinten ist nen Sticker drauf mit der Seriennummer und nem "L" vor dem ganzen, müsste also nen vernünftiges Panel sein, oder?

Bis auf ein klein wenig Clouding, dass allerdings immer besser wird, hab ich absolut keine Probleme, bin vom SD Bild begeistert und vom HD Bild möchte ich gar nicht sprechen...^^ Genial.

Hab vorher auch nicht viel von Toshiba gehalten, aber bei dem Angebot konnte ich nicht Widerstehen und hab den mir ins Haus geholt. Naja, wurde eines besseren Belehrt, das Teil taugt auf jedenfall was und ist Preis/Leistungstechnisch aller erste Sahne

Man KANN auch Glück haben


[Beitrag von sKarma am 10. Dez 2008, 19:30 bearbeitet]
Mooonwalker5
Stammgast
#39 erstellt: 10. Dez 2008, 22:09
Hi,

LG Philips ist doch ein gutes Panel... für das Geld!

---> und vom Scaling/Bildverarbeitung macht so schnell keiner dem Toshi was vor!

(Wer einmal einen Philips hatte und gezoomt hat versteht mich....)

/M.
Pyleshifter
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 11. Dez 2008, 16:22
Ab nächste Woche kommt der Phillips 42-5603 ins Angebot für 849.- Euro. Ist das eine gute Alternative zum Toshiba 550?

Hab ich dort weniger Probleme zu erwarten?
Mooonwalker5
Stammgast
#41 erstellt: 12. Dez 2008, 00:47
.... mein Kollege (ehemals Fernseh-Meister) sagt immer:

... willst Du was Gutes oder willst Du 'nen Philips ...


Auch Philips kocht mit Wasser und verbaut im Niedrigpreissegment alles was am Markt verfügbar ist (auch Chi Mei und AUO)

/M.
oberst
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 12. Dez 2008, 08:31
Also gerade von Philips würde ich die Finger lassen.
Die teuren sind wirklich gut, aber die 56er Serie, nein Danke.
Geht doch einfach mal ins Philips Forum und informiert euch über die Hell-/Dunkel Problematik.
Pyleshifter
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 12. Dez 2008, 20:31

oberst schrieb:
Also gerade von Philips würde ich die Finger lassen.
Die teuren sind wirklich gut, aber die 56er Serie, nein Danke.
Geht doch einfach mal ins Philips Forum und informiert euch über die Hell-/Dunkel Problematik.


Ja, hab ich gestern von gehört. Und der Backlight-Inverter soll bei denen ebenfalls brummen.
Nein, Danke!

Dann muss ich halt ein meinem Schalfzimmer weiterhin auf meinem mini Sharp Aquos 4:3 aus dem Jahr 2001 gucken bis brauchbare und günstige LCDs auf dem Markt verschleudert werden. Das kann wohl noch ein paar Wochen/Monate dauern.

Mein Limit sind 800.- Euro und 42". Oder hat jemand eine spontane Idee was derzeit in mein Limit fallen könnte?
Mooonwalker5
Stammgast
#44 erstellt: 12. Dez 2008, 22:20
Hi!

Der 42CV5xx ist sicher bei weitem das Beste was du für dieses Geld bekommen kannst... Besser ist der 42XV5xx: Bei 42" ist Full-HD schon ein muss!

Alternativ: 40" von Samsung oder Toshiba (40XF). Diese Panels haben einen VIEL besseren Schwarzwert...

/M.


[Beitrag von Mooonwalker5 am 12. Dez 2008, 22:27 bearbeitet]
TyCore
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 18. Dez 2008, 21:49

Snuerzer schrieb:
Du kannst den mit dem auf der Toshiba-Seite angezeigten XV556 vergleichen!
Das ist der gleiche TV! Die Nummern hinten sind meist nur Zahlen, für wen die hergestellt wurden!

Ier der Link:
http://www.toshiba.d...e&id=2332&Itemid=259

Viel Spaß damit


Kann mir das mit dem XV556 = XV550P nochmal jemand bestätigen,dann würde ich mir den jetzt für 600€ kaufen!

Wäre wichtig muss den bis heute abend bestellt haben!!

Vielen Dank
Chris


[Beitrag von TyCore am 18. Dez 2008, 21:52 bearbeitet]
Jonato
Neuling
#46 erstellt: 09. Mrz 2009, 14:01
Hallo!

Ich werde mir heute auch den Toshiba FullHD-LCD-TV 37XV550P zulegen.

Gibts ja momentan wieder für 599 € zu kaufen.

Nach stundenlangem stöbern hier im Forum, glaube ich das ich bei dem Gerät nicht viel falsch machen kann.

MfG
sKarma
Stammgast
#47 erstellt: 10. Mrz 2009, 19:31
jau, bei REAL; gibts ihn wieder für 599€, gutes Schnäppchen und für das Geld auf jedenfall eine gute Wahl!
oberst
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 11. Mrz 2009, 09:51
Also ich habe ihn und bin wirklich begeistert.
Man sollte immer den Gegenwert sehen, sicherlich bekomme ich um 2000€ einen besseren TV aber nicht um 599€.
Jonato
Neuling
#49 erstellt: 13. Mrz 2009, 14:27

oberst schrieb:
Also ich habe ihn und bin wirklich begeistert.
Man sollte immer den Gegenwert sehen, sicherlich bekomme ich um 2000€ einen besseren TV aber nicht um 599€.


Genau so siehts aus.

Ich bin sehr zufrieden und froh, das ich nicht den 42 zoller von real geholt habe, der die schlechtere Austattung hatte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 37XV550P LCD-TV-------Macbook
erzengel1985 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  2 Beiträge
Media Markt Toshiba 32DL66
Xaymaca am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  4 Beiträge
Im Media Markt kaum Toshiba LCDs?
Jenni1977 am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  13 Beiträge
Toshiba 42 AV 500 P Media Markt 666 EUR
MarcDK am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  6 Beiträge
Media Markt Plus Garntie
alex1977 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  5 Beiträge
HILFE BEI TOSHIBA TV 37XV633D
ACSSNK am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  4 Beiträge
bildeinstellung füf toshiba
dycky am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  2 Beiträge
Toshiba Angebot bei Saturn 32LV(AV)733
Turtleman am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  4 Beiträge
Aktuelle Preise 32WL66/37WL66 Media Markt o.ä.
Hons34 am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  18 Beiträge
Habe Media Markt LCD gekauft? unzufrieden- umtauschen?
Phil000 am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen