HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba52zf355 und HarmanAVR245 Problem? | |
|
Toshiba52zf355 und HarmanAVR245 Problem?+A -A |
||
Autor |
| |
fishbonezory
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hallo , ich habe ein kleines Problem. Ich besitze einen Toshiba 52zf355 und eine DolbySurroundAnlage HarmanKardon AVR 245 . also zum meinem Problem wenn ich den ferseher und anlage einschalte alles fast zeitgleich dann kann ich die anlage ca 1 min nicht mit der fernbedienung nicht bedienen , nach langer zeit habe ich das problem erkannt wenn ich nur die anlage einschalte und fernseh nicht dann funktioniert alle wunderbar dann habe ich fernseher über andere steckdose angeschlossen und dann funktionierte alles wunderbar bloß ich habe nur eine steckdose neben den geräten und mit verlängerungskabeln durchs wohnzimmer sieht scheisse aus daher meine frage was würdet ihr an meiner stelle machen ?? |
||
GardenaAufDrehstromAdap...
Stammgast |
22:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2008, |
Nabend, ...also ich kenne dieses Problem nur im Zusammenhang mit der Helligkeitssteuerung der Panel-Hintergrundbeleuchtung von LCD-TV's. Da die Helligkeitsregelung der CCFL-Lampen (Hintergrundbeleuchtung) m.W. über eine Pulsweiten-Steuerung geschieht, stören diese am Anfang oft die Übertragung der Infrarot-Fernbedienungen. Oft ist es so, das die Störungen scheinbar genau in das Übertragungsraster der Fernbedienungsempfänger im Gerät (in deinem Fall dem HarmanKardon) passen und den Fernbedienungsempfänger derart mit Störungen 'zumüllen' das er keine Sinnvollen Fernbedienungssignale mehr empfangen kann. Bei mir tritt das Problem z.Bsp. mit einem KDL37V4500 von Sony und einer dBox2 auf. Sobald oder besser solange das Bild des TV komplett schwarz ist, also kein Nutzsignal anliegt ist die Original-Fernbedienung der dBox nicht mehr in der Lage die dBox zu steuern. Wenn ich hingegen meine Harmony-One-Fernbedienung benutze, hat diese soviel 'Bums' (hat zwei Infrarot-Sendedioden!) das ich die dBox trotzdem steuern kann. Nachdem der LCD-TV eine Zeit lang an war, hat sich das ganze dann scheinbar soweit 'eingeschwungen', dass keine starken Störungen der Fernbedienung mehr auftreten. Zu diesem Thema gibt es aber schon verschiedenste 'Problemberichte' von User'n im iNet. Das Problem sollte zum Beispiel verschwinden, wenn du die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des LCD-TV auf Maximum stellst. Das ist natürlich keine Lösung, mann will ja nicht immer mit der 'Schweisserbrille' Fernsehen schauen... ![]()
Kann es sein, das der LCD-TV dann schon eine Weile gelaufen war!? Bei mir verschwindet das Problem, wenn die CCFL-Röhre dann warm ist... Gruß GardenaAufDrehstromAdapter [Beitrag von GardenaAufDrehstromAdapter am 26. Nov 2008, 22:55 bearbeitet] |
||
fishbonezory
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2008, |
ja also wenn der Fernseh so ca. 1 bis 2 min läft dann gehts wieder , aber hat es nicht mit dem stromzufuhr was zutun sprich aus einer steckdose zapfen zwei geräte sau viel strom um zu starten bzw. zu 100% gestartet sind und dann sobald die warm sind geht wieder weil wenn ich dennn fernseher an anderer steckdose anschliesse (anderes stromkreis) dann gehts wieder |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TOSHIBA PROBLEM! Daddel07 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 4 Beiträge |
USB Problem Spectre_ am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 4 Beiträge |
42A3000P - Problem mit Fernbedienung kodexx am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Toshiba 32C3030D eckse am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 9 Beiträge |
Sound Problem Toshiba 42RV555D ThoR12000 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 7 Beiträge |
Kurioses Smearing Problem Playmaka am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 3 Beiträge |
XV743 Sat-Problem frido2001 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
3D brillen Problem Mike1897 am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 2 Beiträge |
42EL67Z Entäuschung+RGB Problem :-( JackDwsns2 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 2 Beiträge |
32WL66P Problem mit Wii Turrican76 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.823