HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Erfahrungsbericht Toshiba 42 XV 505 DG als PC Moni... | |
|
Erfahrungsbericht Toshiba 42 XV 505 DG als PC Monitor FULL HD nativ+A -A |
||
Autor |
| |
weweweZEESHANde
Neuling |
#1 erstellt: 27. Aug 2008, 21:03 | |
Da ich mich frueher uber diesem Forum informieren konnte, moechte ich mich an dieser Stelle mit meinem Erfahrungsbericht bedanken. Die URL zum Erfahrungsbericht lautet: http://www.zeeshan.de/fullhdlcdtv.htm Ich habe den Inhalt zusaetzlich hierher kopiert damit der Text auch hier verfuegbar ist. Ich hoffe ich konnte auch andere damit bei der Kaufentscheidung helfen, wie mir auch durch dieses geniale Forum geholfen wurde. ################################################ HOME KAUFBERATUNG LCD TFT FULL HD FERNSEHER MIT NATIVER 1:1 PC BILD WIEDERGABE UEBER HDMI Version: 2008-08-27 Und schon wieder gilt es ein modernes, komplexes Problem zu loesen. Der einzukaufende Fernseher muss alle Kriterien erfuellen, sonst vierliert man Zeit und Geduld, und auch Geld. Fuer einen Freund sollte ich die Wohnzimmer Elektronik zusammenstellen. Es sollte ein FULL HD LCD Fernseheher angeschafft werden und auch ein guter DVD Player musste her. Beim Kauf des Fernsehers hab ich lange recherchieren muessen, und statt einem 50 Euro DVD Player oder einer Playstation 3 hab ich mich fuer einen PC mit Blu-Ray Laufwerk, Funktastatur und Funkmaus entschieden. Es gibt mittlerweile so viele FULL HD TVs, doch welcher Kandidat ist der Killer ? Das wichtigste Kriterium war fuer mich, dass der FULL HD TV das Bild vom PC ueber HDMI 1.3a in 1:1 Qualitaet (ohne Scaler, ohne Umrechnung) wiedergibt. So kann man zum Beispiel den PC als Blu-Ray 1080 progressive Player einsetzen und auch Bilder von der Digitalkamera sehen in voller FULL HD Aufloesung 1920 * 1080 gestochen scharf aus. Die meisten LCD Fernseher (Kostenpunkt ab 1500 Euro) hatten diese Funktion nicht und flogen deshalb sofort raus. Ueber diverse Foren im Internet habe ich recherchiert, unter anderem auch das Hi-Fi Forum, das mir bei der Entscheidung ein wenig helfen konnte. Da der Fernseher zum Kaufzeitpunkt erst eingefuehrt wurde und kein Bericht darueber vorlag, bin ich also ein Risiko eingegangen. Enschieden hab ich mich fuer den Toshiba XV505D 42 Zoll. Der Toshiba Z3030 kam nicht in Frage weil er 500 Euro mehr kostete weil er stinknormale TV Aufloesung besser hochrechnen konnte, doch bei der Wiedergabe von Blu-ray brauche ich die Scalerfunktion nicht und kann mir die 500 Euro sparen. Der Toshiba Z3030 war ausserdem technich aelter als der VX505D. Mittlerweile kostet der XV505D ca 900 Euro (Stand 2008-08-27), und ist ein Schnaeppchen. Er hat 3 HDMI Anschluesse und und und, kann man alles auf der Herstellerseite nachlesen. Der Fernseher wurde also gekauft, jetzt aber zum DVD Player. Statt eines DVD Players ca 50 Euro, oder einer Mediaplayerstation (Festplatte mit Video und LAN Buchsen und Fernbedienung) ca 350 Euro oder einer Playstation 3 ca 400 Euro hab ich mich fuer einen PC entschieden. Warum will jemand wissen, ganz einfach: Vorteile von einem PC im Wohnzimmer als DVD Laufwerk: + Gewohnte Umgebung, man muss nichts neues lernen + Winamp spielt alle Formate ab: FLAC, OGG, MP3 usw + Klite Megacodec Pack: Mediapayer Classic spielt alle Videoformate ab, auch H264 in FULL HD + Internetsurfen im Wohnzimmer auf LCD TV problemlos moeglich + per Gigabit LAN kann man mit bis zu 50 Megabystes/s Daten auf andere PC uebertragen oder holen + DVI/HDMI Anschluss: Der PC uebertraegt das Videosignal verlustfrei auf den LCD TV in FULL HD 1920 * 1080 progressiv bei 60 Hz + Jedes beliebige Programm kann ausgefuehrt werden, zum Beispiel Aufnahmeprogramm + Optional: Digitale SATelliten Empfangskarte DVB-S oder DVD-S2 kann 100 prozetig digital aufnehmen + CPU Rechenleistung ist eine Ressource die man ohne Einschraenkung in Anspruch nehmen kann + Im Wohnzimmer Dokumente verfassen, bearbeiten, ueber Netzwerkdrucker drucken lassen + 4 Gigabytes RAM vorhanden mehr als ausreichend Alle oben genannten Vorteile bringt weder ein DVD Player, noch Multimediaplayer oder eine Playstation 3. Nun zu den Komponenten des PCs: * CPU muss mindestens 1650 3Dmark06 Punkte im CPU Benchmark haben fuer eine fluessige FULL HD H264 Dekomprimierung und Wiedergabe, also hab ich die AMD Athlon X2 4400+ fuer 50 Euro geholt * Gehaeuse mit 420 W Netzeil 40 Euro * Arbeitsspeicher 4 GB DDR2 800 fuer 70 Euro * 700 Gigabytes Festplatte ca. 90 Euro * Logitech Funktastatur und Maus 33 Euro * Mainboard mit on board Grafikkarte fuer 80 Euro * Betriebssystem Windows XP ca 80 Euro * Blu-Ray ROM Laufwerk mit CD/DVD Brennfunktion ca 140 Euro Somit kostet der PC-DVD Player zwar ca 580 Euro, bietet aber alle Funktionen ohne jegliche Einschraenkung. Ich hatte mir einen Bericht bei Toms Hardware durchgelesen http://www.tomshardw...berichte-239963.html fullhdlcdtv-1.7z Dort steht dass der 780G mit der onboard Grafik Strom spart und dennoch genug Leistung fuer FULL HD Videowiedergabe hat. Ich bin zwar skeptisch ATI Grafikkarten gegenueber, aber mit der Hoffnung dass mittlerweile ATI bestimmt auch gescheite Funktionen in ihren Grafikchips integriert haben, habe ich mir das Mainboard ASUS M3A-H/HDMI RS780G gekauft. http://www.asus.de/p...del=2129&modelmenu=2 Integrated ATI Radeon™ HD 3200 GPU Supports HDMI™ Besonders wegen dem HDMI Anschluss hab ich das Mainboard gekauft. Nach dem Zusammenbau erlebte ich jedoch ein Trauma. Ueber dem HDMI Anschluss kam kein Bild auf den Toshiba 42 XV 505 DG. Ich hab alle moegliche Einstellungen im TV ausprobiert, jedoch erfolglos, xmal ein und ausgeschaltet, mal den PC, mal das TV, jedoch keine Chance. Also hab ich analog angeschlossen, und siehe da, sofort hatte ich ein Bild, hab dann die neuesten ATI Treiber installiert, Neustart und dann wieder per HDMI angeschlossen, wieder kein Bild, dann beides sowohl HDMI als auch Analog angeschlossen, auf dem Analogen kam Signal (aber nur in geringer Aufloesung) und im ATI Treiber Menu zeigte er an dass ein TOSHIBA TV an HDMI angeschlossen ist, jedoch war der neueste ATI Treiber und der onboard Grafikchip Radeon HD 3200 nicht in der Lage ein Bild auf dem Toshiba 42 XV 505 DG ueber HDMI in 1920 * 1080 zu uebertragen. Total veraergert hab ich dann nach meiner Reserve Grafikkarte Nvidia 7600 GT PCI X gegriffen, diese in den PC eingebaut, HDMI Kabel angeschlossen, und PC eingeschaltet, und siehe da, sofort wurde die VGA Bios angezeigt, dann die Mainboardbios, und danach war ich im Windows XP, hab die neuesten Nvidia Treiber installiert, und neu gestartet, dann hab ich die Aufloesung auf 1920 * 1080 mit 60 Hz eingestellt, und das klappe problemlos und das Bild ist volkommen gestochen scharf. Es ist eine 1:1 native Darstellung, und man kann den Toshiba 42 XV 505 DG als 42 Zoll PC Monitor benutzen. Als ich Blu-Ray Wiedergabe versucht habe, wurde die Wiedergabe nach 10 Sekunden abgebrochen, weil die 7600 GT kein HDCP ueber HDMI hat, und deshalb musste ich schon wieder eine neue Grafikkarte kaufen, ich hab dann die 8600 GT fuer 50 Euro geholt und seitdem ist auch Blu-Ray wiedergabe kein Problem mehr. Die Qualitaet ist grandios. Das Bild ist schaerfer als im Kino, wer das einmal gesehen hat, will nie wieder stinknormale DVD mehr anschauen. Falls jemand Angst vor Ghosting Effekten hat, kann ich auch in dieser Hinsicht beruhigen. Ghosting Effekte entstehen sicherlich nur dann wenn man jeden Scheiss im TV aktiviert, ich hab alles auffindbare DEAKTIVIERT, vom MPEG Rauschreduzierrer bis hin zu Active Back Light Control usw. Man muss ausserdem manuell die Farbsaettigung von 28 runter auf 25 stellen, nur mit dem Wert 25 hat man 1:1 Farben wie auf dem PC. Mit dem Wert 28 ist eine Verstaerkung der Farben drin, die bei Digitalbildern den Farbdynamikumfang reduzieren und somit Farb-Abstufungen verloren gehen. Fazit: Das Mainboard 780G mit onboard ATI Grafikkarte war leider ein Fehlkauf weil man fuer die onboard Grafikkarte weitere 30 Euro bezahlt hat (Mainboards mit AM2+ gibts auch fuer 50 Euro), aber man die onboard Grafikkarte nicht benutzen kann. Mit einer Nvidia Grafikkarte ab Geforce 8 mit HDCP per HDMI geht es jedoch problemlos. Deshalb kann ich den Toshiba 42 XV 505 DG als 42 Zoll PC Monitor per HDMI nur weiterempfehlen. Das Bild ist in 1920 * 1080 bei 60 Hz nativ 1:1 gestochen scharf. Der Toshiba 42 XV 505 DG kostet momentan ca 900 Euro. Mehr Infos gibts auf der Herstellerseite. Bin mir sicher dieser Bericht konnte jemand weiterhelfen. Bei Fragen bei mir per Mail melden. mfg Zeeshan www.zeeshan.de ################################################ |
||
Spacemarine
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Okt 2008, 14:26 | |
Hallo, danke für deinen Bericht erstmal, ich interessiere mich auch für den Toshiba TV und mich würde interessieren wie der Fernseher bei anderen Auflösungen reagiert. Z.B. 1024*768 oder 1280*720 etc. wegen der Scalierfreien Darstellung. Ich würde ihn nämlich va zum Zocken nutzen und da schafft mein Pc kein Full HD Danke vorab |
||
|
||
legastheniker
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Nov 2008, 11:14 | |
Ja, besten Dank für den Bericht, den ich so selbst nur bestätigen kann. Denn ich wollte mir einen HTPC bauen, auf der Basis des Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G mit dem besagten 780G Chipsatz von AMD mit integrierter Grafik. Zuvor ließ ich einen Freund bei mir mit seinem bereits gebauten HTPC antanzen, der genau dies Mainboard benutzt. Den HTPC per HDMI angeschlossen und den 42" XV 505 D angeworfen --> Kein Bild. Sehr schade, denn auf einen anderen Chipsatz als den 780G möchte ich nicht setzen, höchsten auf einen Nachfolger (790X und FX fallen raus, da kein HDMI Ausgang). Denn AMD hat mit diesem Chipsatz das Stromsparen so super umgesetzt, so dass man mit einem AMD EE Prozessor nicht mehr als 45Watt unter Last verbraucht. Das ist wichtig für mich, da der HTPC auch den alten 24/7 Fileserver ersetzen soll. Nun, ich suche also nach einer Lösung für den 780G Chipsatz, so dass man die Onboard-Grafiklösung nutzen kann (Strom sparen!) und trotzdem ein Bild am Fernseher per HDMI bekommt. Aus meiner Sicht kann es kein Treiberproblem sein, denn dann würde der HTPC zumindest den POST und den Windows-Boot anzeigen. Es kann nur ein BIOS-Update helfen, oder irgendeine versteckte, bisher nicht gefundene Einstellung im BIOS. Mich würde es sehr freuen, wenn wir in diesem Thread eine Lösung diskutieren. |
||
rotanat
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Nov 2008, 13:08 | |
Die ATI-Onboardchipsätze 780/790G vertragen sich leider nicht mit dem Toshiba-LCDs, das ist ein altbekanntes Thema. Ursache ist jedoch etwas unklar, angeblich soll es an fehlerhaften EDID-Infos am Toshiba liegen aber dann frag ich mich warum alles andere geht. Wie auch immer, ich frag mich eh warum immer der 780G empfohlen wird. Ich würde eher auf den NVidia 8200/8300 Chipsatz setzen wegen folgender Vorteiler: - lt. Tests verbraucht der noch weniger Strom als die ATI-Onboard Lösung, ist allerdings in der 3D-Beschleunigung langsamer - er kann HD-Ton über HDMI digital übertragen (zwar nicht als Bitstream aber als 7.1 PCM-Stream), die ATI Onboardchipsätze können nur normales DD/DTS bzw. 2 Kanal-Stereo übertragen und haben damit nur den Vorteil, das man ein Kabel einsparrt wenn der Receiver HDMI-Audio kann - mit Hybrid Power könnte man noch eine 3D-Grafikkarte einbauen die sich dadurch im sonstigen Betrieb abschalten lässt - Letztendlich sind keine Probleme/Inkombatibilitäten mit LCDs und/oder Receivern bekannt, während ATI-Onboardchipsätze Probleme mit vielen Toshiba und best. anderen Modellen (z.B. einige Panasonics) haben. |
||
legastheniker
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Dez 2008, 16:44 | |
Danke @rotanat Hab mir das ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 GeForce8200 auf deine Empfehlung des Chipsatzes bestellt. Ich bin gespannt :). |
||
bonzo2000
Neuling |
#6 erstellt: 09. Jan 2009, 15:47 | |
Hi, baust du einen Blu Ray Player mit ein? Ich habe gerade mit dem Board das Problem, dass die Grafik flackert wenn ich eine blu-ray abspiele. Die VGA ist im BIOS auf 512mb eingestellt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp füt mich. |
||
legastheniker
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Jan 2009, 16:08 | |
Ne, dafür nutze ich die PS3. Ich schaue aber 1080p Filme über den HTPC mit dem mPlayer Mediacenter und XBMC, da flackert nichts und da ruckelt auch nichts. Bei dir ist es sicher eine Einstellungssache, kommt ja auch auf die Abspielsoftware an. Empfehlen kann ich das XBMC, welches es nun in Version 8.1 endlich auch für alle wichtigen Betriebsysteme gibt, nicht nur für die Xbox 1. Und das ist seit 2003 der beste MediaPlayer |
||
Werder_Diego_#10
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Mai 2009, 09:50 | |
Hat mir jemand einen Tipp wie ich möglichst billig den Klang des Toshiba extern verbessere? Also entweder ein 2.1 Boxenset mit Subwoofer und Fernbedienung oder einen aktiven Subwoofer? Wie habt ihr das gemacht? Nur die TV-Lautsprecher ist Klangtechnisch sehr mager. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 42 XV 505 DG crosanac am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 42 XV 505 DG Mauer2508 am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 42 XV 505 DG Unterschied zu 505 D? Anna25 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 42 XV 556 DG zieht Streifen $aVa$ am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 5 Beiträge |
Probleme mit Toshiba 42 XV 505 D Bandit6763 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 4 Beiträge |
Frage zum Toshiba 42 XV 556 DG Echo6 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 5 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung Toshiba 42 XV 556 DG haller78 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 24 Beiträge |
clouding bei Toshiba 42 XV 505 ? reparatur? hero1977 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Toshiba 42 Z 3030 DG Pentragon67 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied zwischen 42 xv 501 und 42 xv 505 Markus_479 am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680