HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Kabelfernsehen beim 37WL68P | |
|
Kabelfernsehen beim 37WL68P+A -A |
||
Autor |
| |
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2007, |
Hallo Leutz Bin schon seit einiger Zeit stolzer Besitzer der obigen Glotze und höchst zufrieden. Nur das Digitale Fernsehen macht mir noch immer große Sorgen, weil das Bild verglichen zu anderen Glotzen einfach nur "nicht so toll" ist. Hab zwar nur diese billigdigitalbox von Humax die bei meinem Kabel Digital Home dabei war, aber erwarte trotzdem mehr, zumal das Bild bei meinem Vorgänger HDTV einfach besser war als beim Toshi. Bringen eigentlich andere Digitalreceiver bemerkenswert bessere Bilder? Mir fehlt bis dato einfach der Vergleich. Wie habt ihr das Problem gelöst? wie sind eure Einstellungen im Setup des Toshi? grüße Daniel [Beitrag von Segata-Sanshiro am 13. Jun 2007, 07:09 bearbeitet] |
||
frey01
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2007, |
Hallo Daniel, ich habe seit Montag einen 37WLT68P und bin beim Empfang über meine DBOX2 von Nokia höchst unzufrieden. Mir wurde gesagt (Aussage Toshiba), dass das am PAL Signal liegt und das Bild deshalb nicht sauber angeizeigt werden kann. Wenn das Programm HD Fähig is tsieht das ganze anders aus. Mich würde aber auch mal interressieren wie die anderen die Einstellungen gemacht haben. Brummt deiner auch ein wenig? Gruß |
||
|
||
geheimflo
Stammgast |
08:16
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2007, |
Hi, habe das gleiche Gefühl. Manchmal schwankt das Bild z.B. permanent zwischen scharf und leicht unscharf hin und her, vor allem bei RTL. Beides wäre okay, nur dieses ständige hin und her nervt. Bei der Formel1-Übertragung waren auch leichte Artefakte an den Fahrzeug-Kanten zu sehen. Bei Pro7 z.B. habe ich jedoch den Eindruck, dass das Bild einwandfrei ist. Die senden mitunter ja auch in HDTV, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Unterschied daher kommen kann, da über das digitale Kabel ja eigentlich kein HD übertragen wird. Habe auch den Standard-Humax, es stellt sich tatsächlich die Frage, ob ein anderer Receiver da etwas bringt. Muss meine Einstellungen mal nachschauen, ich hab soviel probiert, dass ich die aktuellen gar nicht kenne. Irgendwas ist auf mittel und irgendwas ist aus ![]() Grüße, Flo |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2007, |
also ich find das tvbild besch..... egal wie ichs einstelle! @frey: meiner brummt nicht, nein |
||
frey01
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2007, |
es ist auch weniger ein brummen, aber wenn du mal ganz nah gehst und oben dran hörst, hört man doch ein summen ganz leicht oder nicht? |
||
Grenny
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2007, |
Moin moin
Wie ist das Betriebssystem Deiner Dbox? Welches Ausgangssignal hast Du für den Scartausgang zum Monitor eingestellt? Bis dann Thomas |
||
geheimflo
Stammgast |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2007, |
Summen tut´s bei mir auch, aus einem Meter Entfernung allerdings nicht mehr wahrnehmbar. Meistens sitzt ich aber weiter weg... Finde es allerdings heftig, wie warm der wird und das auch noch in meiner DG-Wohnung. Kann quasi nur halbnackt ferngucken ![]() Gruß, Flo |
||
frey01
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hi, und wie ist bei dir die Bildqualität bzw. über was schaust du? War dein Standfuß eigentlich schon montiert? Gruß |
||
Taylor23
Stammgast |
14:55
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2007, |
Welche Empfangsraten hast du denn über deine Kabel-Dose? Also, ich bin mit meiner Bildqualität (digitaler Satelliten-Empfang) absolut zufrieden. Klar, schwankt die Bildqualität auch von Sender zu Sender, dennoch ist auch z.B. RTL absolut zufriedenstellend. |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2007, |
bei mir ists einfach nur schrott! wo kann ich empfangsraten sehen? |
||
geheimflo
Stammgast |
20:55
![]() |
#11
erstellt: 15. Jun 2007, |
So, jetzt aber. Panelhelligkeit: 70 Kontrast: 65 Helligkeit: 70 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: +5 Schwarzanp.: ein MPEG: niedrig DNR: auto Farbtemp: normal Farbmgmt: ein Backlight: ein Kino: aus 100Hz: ein Die Bildqualität ist grundsätzlich schon gut, schwankt halt je nach Sender und Sendung. Schaue über digitales Kabel. Der Standfuß war schon montiert. Gruß, Flo PS: Schau grad auf SF2 "Stirb langsam". Top Bild! War der Bruce mal jung... |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#12
erstellt: 18. Jun 2007, |
also es gibt zwei möglichkeiten: Entweder ist meine quelle einfach nur scheisse ODER ihr seid mit allem scheiss zufrieden ![]() |
||
geheimflo
Stammgast |
11:19
![]() |
#13
erstellt: 18. Jun 2007, |
Gut, vielleicht sollte ich zum Fernsehen zukünftig die Brille aufsetzen... Kabel nicht-digital ist grottig, digital ist akzeptabel. Tut mir sehr leid für dich ![]() Gruß, Flo |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#14
erstellt: 18. Jun 2007, |
bei mir ist auch digital grottig. Konnte nach der Umstellung auf digital bei mir eh kaum unterschiede ausmachen... da waren ein paar mistkanäle mehr, aber das bild? ![]() |
||
Taylor23
Stammgast |
12:02
![]() |
#15
erstellt: 18. Jun 2007, |
Das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Ich würde an deiner Stelle mal nen Servicetechniker eures Kabelanbieters oder einen Fernsehtechniker deines Vertrauens kommen lassen, der die Kabeldose bzw. deren Empfangswerte mal prüfen soll. Es kann sein, dass hier der Hund begraben liegt, denn so grottig "darf" das Bild bei dem Gerät und digitalem Fernsehempfang eigentlich nicht sein, wie du es beschreibst! |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#16
erstellt: 18. Jun 2007, |
es liegt evtl. ander definition von grottig! Wie weit sitzt ihr von eurem 37er weg? |
||
frey01
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#17
erstellt: 18. Jun 2007, |
Also ich sitze ca. 3m entfernt eher etwas weniger! Vielleicht solltest du es mal mit einem Plasma TV probieren, das mache ich jetzt auch. Ich schicke den 37WLT68P zurück, da ich sehr enttäuscht bin (Bildqualität und Betriebsgeräusch, ich habe Kabel digital!) Habe am Weekend im Saturn ein Vergleichsbild (analoges Bild) vom Plasma Panasonic TH-37PV71F und Toshiba 37WL68P gesehn. Das bild vom Pana war um Welten besser mindestens 80% besser als das vom Toshi! Gruß |
||
geheimflo
Stammgast |
14:46
![]() |
#18
erstellt: 18. Jun 2007, |
Der Sprung vom normalen kabel zu digital war sogar bei meiner alten Röhre (ca. 6 Jahre alter Sony) deutlichst nachvollziehbar. Wenn hier kaum ein Unterschied zu bemerken ist, liegt es wohl weniger am TV, als vielmehr am Betreiber, Signal, Buchse, Receiver, was auch immer. Im Vergleich zu den anderen TV´s bei Sat/MM war das Bild des WL68 meiner Meinung nach auch nicht schlechter, wobei da eigentlich alle gleich schlecht dastehen. Dass der Toshi ein schlechtes TV-Bild bietet, möchte ich deshalb so pauschal nicht stehen lassen, kommt m.E. sehr auf die Umgebung an. Wäre aber nett, wenn du uns dein Ergebnis mit dem Pana mitteilen könntest, ob das auch bei dir daheim so unterschiedliche Welten sind. Ist halt schade, dass es ein anderes System ist, LCD gegen LCD wäre natürlich interessanter. @Segata: kannst du das Teil vielleicht mal zu nem Freund schleppen und dort ausprobieren? Am besten wäre natürlich noch ein andere Kabelbetreiber ![]() Gruß, Flo PS: mein DVD-Player ist lauter als der Fernseher ![]() [Beitrag von geheimflo am 18. Jun 2007, 14:48 bearbeitet] |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
04:23
![]() |
#19
erstellt: 19. Jun 2007, |
also mein DVD-Player ist auch lauter als mein TV. VOm TV höre ich sogar wenn ich ganz hingeh gar nichts. nur das umschalten kann man hören, wenn man mit dem ohr ans gehäuse geht. zum thema: Ich ziehe nächste Woche Sonntag um und werde mal dort sehen was das Bild bringt. Würde ein Signalverstärker theoretisch vor der kabelbox was bringen? Habe gestern eh mit KabelBW gesprochen wegen meinem Umzug und die meinten, dass es evtl. am Verstärker im haus liegen könnte, da der wohl 4 Parteien versorgt... bin ja mal in der neuen Wohnung gespannt |
||
Taylor23
Stammgast |
09:52
![]() |
#20
erstellt: 19. Jun 2007, |
Das ist auch meine Vermutung, also nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen, bevor nicht diese Ursachenquelle ausgeschlossen werden kann. Denn ein anderer TV (ob Plasma oder LCD) würde wenn, dann nur das eigentliche Problem kaschieren, geschweige denn lösen. So genug klug gesch... ![]() Berichte mal bitte weiter! ![]() |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#21
erstellt: 19. Jun 2007, |
bin aber auch noch für weiter Ursachenmöglichkeiten offen! Werde mich dann melden sobald der Umzug vorrüber ist und der TV angeschlossen wird |
||
geheimflo
Stammgast |
13:24
![]() |
#22
erstellt: 14. Jul 2007, |
Hi, gibts was neues zu der Bildqualität deines Toshi? Gruß, Flo |
||
jne1979
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#23
erstellt: 14. Jul 2007, |
ich habe meinen zurückgeschickt, reicht das als Antwort??? |
||
geheimflo
Stammgast |
20:45
![]() |
#24
erstellt: 15. Jul 2007, |
Nein. Warum? |
||
hans66
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:28
![]() |
#25
erstellt: 16. Jul 2007, |
Hallo ! ich habe das den gleichen TV und hatte auch Kabel, Bild war furchtbar,habe das Kabel weg und montierte eine Sat-Schüssel u. einen Topfield 7700HSCI und siehe da ich habe jetzt ein Super Bild,kann ich nur empfehlen . Gruß hans66 |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#26
erstellt: 16. Jul 2007, |
jetzt in der neuen Wohnung ist mein Bild auch bombig. Es war wohl doch so, dass der Verstärker im Haus zu schwach war. Jetzt ist alles bestens und das Bild ist einfach nur scharf Bin sehr positiv überrascht. Wenn ich zB Games TV anschaue und dort ein spiel kommt, welches ich auf der 360 auch habe, ist vom detailgrad her kaum ein unterschied zu sehen, wenn ich die 360 auf 480P stelle. klar ein gewisser schärfeunterschied gibts schon, aber ich war wirklich sehr beeindruckt, was die kiste beim Digitalkabel aus ner guten Signalquelle alles anstellen kann. |
||
geheimflo
Stammgast |
11:31
![]() |
#27
erstellt: 16. Jul 2007, |
...dann bin ich ja beruhigt, dachte schon, mein Sehvermögen lässt nach ![]() |
||
frey01
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#28
erstellt: 21. Jul 2007, |
Hallo, wollte nur kurz berichten, habe seit Donnerstag den TH-37PV71F Plasma von Panasonic. Ich kann nur sagen: Mega geniales Bild! Es sind wie schon von mir erwähnt Welten zum Toshiba. Ich kann ihn echt nur weiter empfehlen. Und die Vorurteile des Einbrennens und der hohe Stromverbrauch sind früher einmal gewesen! Man muß sich einfach nur an die Spielregeln halten wie bei allem! Also traut euch, er ist echt mega! Gruß [Beitrag von frey01 am 21. Jul 2007, 20:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37WL68P + Humax 1000 alrami am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 7 Beiträge |
Kein Bild beim Einschalten! beniee am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 13 Beiträge |
JVC LT-37M70BU besser als Toshi 37WL68P? unentschlossener72 am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
rauschendes PAL-Bild 68p welche Kabel? alrami am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 3 Beiträge |
37WL68P an PC freq am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 5 Beiträge |
DvB t Bild beim 42z3030d? marcob am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
37WL68P - Schlechte Bildqualität timo.kuper am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 10 Beiträge |
Toshi zf 46 355 Hilfe roy1860 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 8 Beiträge |
LCD 32WL58P verschwommenes Bild, Weiss-Leuchten HumiFan am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 4 Beiträge |
Hautfarbe beim Toshiba 32C3000P vegetto242 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245