HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG UB950 und UB980; Tests/Erfahrungen/Einstellunge... | |
|
LG UB950 und UB980; Tests/Erfahrungen/Einstellungen+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
urbecke
Stammgast |
14:38
![]() |
#2402
erstellt: 24. Apr 2016, ||||||
Fw Fury 0.55.0.30 Fw TV 05.00.70 Pana zeigt jetzt 4:4:4 an AVR kann das ( Yamaha RXA-3050) Bin mit meinem Latein am Ende. |
|||||||
Schl8er
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#2403
erstellt: 24. Apr 2016, ||||||
Versuch mal 05.00.75 Wenn deine Panasonic Einstellungen jetzt gleich mit meinen sind ? Bilder ? (Deine HDMI Kabel können sicher 18Gbps?) |
|||||||
|
|||||||
urbecke
Stammgast |
15:13
![]() |
#2404
erstellt: 24. Apr 2016, ||||||
Hier noch mal meine Einstellungen. Vielleicht fällt dir ein Fehler auf. Danke schon mal. Aufgefallen ist mir, dass bei dir Audio Source und HDCP Version angegraut sind, bei mir sind die Punkte anwählbar. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von urbecke am 24. Apr 2016, 16:31 bearbeitet] |
|||||||
Schl8er
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#2405
erstellt: 25. Apr 2016, ||||||
Hallo Denke bei mir ist das alles ausgegraut weil ich das einstelle während die Verbindung aktiv ist / per Laptop Vorort. Sonst schaut es nicht schlecht aus. Hab von HD-Fury eine 4:2:2 Konfig bekommen und teste die mal wenn alles klappt folgt ein Link. Noch zur Info HDFury meinte nur 18Gbps Kabel verwenden, deshalb habe ich jetzt 2 bestellt und kann dann ab morgen mehr sagen. |
|||||||
urbecke
Stammgast |
10:09
![]() |
#2406
erstellt: 25. Apr 2016, ||||||
Das 4:2:2 wäre super. |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
18:36
![]() |
#2407
erstellt: 25. Apr 2016, ||||||
Bin schon sehr gespannt ob alles klappt bei euch bekomm meins morgen laut bestellverfolgung ![]() |
|||||||
tosh123
Stammgast |
09:25
![]() |
#2408
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
die werden ausgegraut, wenn man den entsprechende Schiebeschalter am Fury in eine feste Position geschoben hat, anstatt Mittenposition für "konfigurierbar". (Sound fest auf HDMI und Output immer als HDCP 1.4) |
|||||||
hyperdive
Stammgast |
11:17
![]() |
#2409
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Ich lese mal fleißig mit ![]() Morgen soll mein HD Fury kommen. Anderes HDMI Kabel habe ich mir auch vorsichtshalber bestellt, danke @urbecke Danke an alle die sich damit so gut auskennen und den anderen helfen ![]() Muss auch mal gesagt werden ![]() |
|||||||
tosh123
Stammgast |
13:54
![]() |
#2410
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
So, mein Fury ist da! (65UC970V, Denon AVR-X3200W, Samsung UBD-K8500) In der Stellung 8 mit HDR ist das Bild wie erwartet viel zu hell und farblos. Mir leuchtet auch nicht ganz ein, warum ich dem Samsung ein HDR Display vorgauckeln soll, was gar nicht dran ist - ich will ja eigentlich nur die UHD deep color des non-HDCP Einganges nutzen anstatt schnöde 8 Bit bei 4:2:0. Stellung 10 lässt HDR weg und sendet das hier an den Fernseher: ![]() Das ist erweiterter Farbraum und 12 Bits - ich denke mal das Optimale. |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
13:59
![]() |
#2411
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Sorry aber welche Stellung 8 oder 10?? |
|||||||
urbecke
Stammgast |
14:23
![]() |
#2412
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Das mit dem blassen Bild ist mir auch sofort aufgefallen. Dann werde ich mal Stellung 10 testen |
|||||||
urbecke
Stammgast |
14:29
![]() |
#2413
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Das ist dann 4K60-420 12 Bit BT.2020. |
|||||||
urbecke
Stammgast |
14:33
![]() |
#2414
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Hast du diese Positionen so bei deinem Fury eingestellt und eventuell sonst noch was verändert? |
|||||||
tosh123
Stammgast |
15:00
![]() |
#2415
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Sorry - "Preset" 10 anstatt "Preset" 8 - Stellung ist missverständlich. |
|||||||
tosh123
Stammgast |
15:05
![]() |
#2416
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Ja, mit den zwei Schiebeschaltern. Sound über HDMI ist bei mir klar, ich will das ja aus dem Receiver haben und den Ausgang auf 1.4 stellen ist auch klar, hätten wir 2.2 bräuchten wir den Fury nicht.
Nur mit den EDID Presets rumgespielt. Preset 18 scheint mir noch besser wegen 422, setzt bei mir aber alles auf 1080p. Momentan scheint der 10er Optimal, allerdings muss ich im Fernseher das Bild auf Kräftig setzen, sonst sieht es auch flau aus. |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
15:07
![]() |
#2417
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Ok preset 10:) Und jetzt geht 4.2.2? |
|||||||
tosh123
Stammgast |
15:44
![]() |
#2418
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Das sehe ich doch nicht, aber 12 Bits per Farbe werden weitergeleitet und die unnatürliche Helligkeit des nicht vorhandenen HDR Bildes ist weg. |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
15:50
![]() |
#2419
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Sorry ich meinte BT2020? |
|||||||
tosh123
Stammgast |
16:04
![]() |
#2420
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Klar, das siehst Du doch am screenshot vom Denon, es ist halt der BT2020 Farbraum ohne HDR. |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
16:40
![]() |
#2421
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Ok danke erstmals ![]() Wäre interessant ob @urbecke seine Meldung jetzt wegbekommen hat mit dieser Einstellung?! |
|||||||
urbecke
Stammgast |
17:04
![]() |
#2422
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Toi,toi,toi, bis jetzt ist alles ruhig geblieben. Wäre ja zu schön, um wahr zu sein, wenn dieses Elend endlich ein Ende hätte. |
|||||||
Schl8er
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#2423
erstellt: 26. Apr 2016, ||||||
Hab jetzt meine 18Gbps Kabel. Bin mit 8 bisher recht zufrieden und nichts ist blas doch werde morgen dann mal die 4:2:2 testen und Bescheid geben. |
|||||||
tosh123
Stammgast |
04:45
![]() |
#2424
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
Und? Hat sich was verändert? Geht etwas, was vorher nicht ging?
Lass uns mittesten, wir haben tw. andere Geräte und da kann das Ganze anders wirken. |
|||||||
urbecke
Stammgast |
09:34
![]() |
#2425
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
tosh123
Stammgast |
09:51
![]() |
#2426
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
Hm, optimal ist das alles noch nicht. Von der BluRay kommt BT2020 in YCbCr 4:2:0 bei 10 Bit runter, weitergeben tun wir an den Fernseher YCbCr 4:4:4 bei 12 Bit Farbtiefe. Gammeln da jetzt 2 Bits rum, die gar nicht gesetzt werden und das Bild nur unnötig flau machen? Wenn das Bild eh in 4:2:0 auf der BluRay vorliegt, pushen wir dann nicht sinnlos die Bandbreite mit einer Weiterleitung auf 4:4:4 hoch? |
|||||||
tosh123
Stammgast |
11:44
![]() |
#2427
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
Kannst du mal gucken, ob bei dir die 18 – 4k24-422 12-bit BT.2020 All Sound geht und was der Pana dazu in der Info meint? |
|||||||
urbecke
Stammgast |
17:00
![]() |
#2428
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
So, hier das Ergebnis von Preset 18. ![]() [Beitrag von urbecke am 27. Apr 2016, 17:05 bearbeitet] |
|||||||
tosh123
Stammgast |
18:05
![]() |
#2429
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
OK; 1080p! Bisher ist also immer noch Preset 10 erste Wahl. Ich habe bei mir automix ausprobiert, da bleibt alles schwarz |
|||||||
urbecke
Stammgast |
18:16
![]() |
#2430
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
Ja, seh ich auch so. Preset 10 gefällt mir bis jetzt am besten. |
|||||||
Schl8er
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#2431
erstellt: 27. Apr 2016, ||||||
Hallo Hab jetzt Zeit Gefunden also, hier mal die Infos. Von der HD-Fury Seite ![]() Integral-custom-4k60-422-12bit-bt2020-3d-ycc.bin Integral-custom-4k60-422-12bit-hdr-bt2020-3d-ycc.bin Laden der Bins durch - Auswählen von 1 Custom Uploaded/Default EDID - Load from File - Write EDID to Integral ![]() Damit gibt der Panasonic dann genau das Passende aus was unser Fernseher kann, mir ist das HDR im Vergleich lieber da es natürlichere Farben hat (ja es ist blasser doch ist das andere nicht zu "Farbig" ?). Warum 4K60Hz weil Youtube 60Hz Videos hat und Ultra HD Blu-rays mit 3 Layern in 4K gemastert auch 60Hz können und nicht wie die jetzigen nur 24p. P.s.: hab bei meinen Kabeln nicht gesparrt und seitdem keine abrüche mehr in der Verbindung zum Fernseher ![]() sind zwar teurer aber TOP [Beitrag von Schl8er am 27. Apr 2016, 21:57 bearbeitet] |
|||||||
hyperdive
Stammgast |
06:38
![]() |
#2432
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
Mein HD Fury ist auch angekommen Heute Abend mal Testen.... bin ich gespannt ob das Bild besser wird ![]() Was ich noch fragen wollte: Hat einer den Fury an einem Monitor Ausgang über den AV Laufen ? Weil an meinem AV ist ja auch die Box von Unitymedia. Da wird das Bild ja logischerweise ja auch bearbeitet vom Fury. Wie ist dann die Quali von diesem Bild ? [Beitrag von hyperdive am 28. Apr 2016, 06:42 bearbeitet] |
|||||||
tosh123
Stammgast |
06:44
![]() |
#2433
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
Kannst du mal einen screenshot vom Pana machen, was er denn nun ausgibt? Sieht das für Dich jetzt anders aus als mit dem Preset 8, was Du vorher benutzt hast? Bei 24Hz hat das 8/10 Preset doch sowieso schon YCbCr 4:4:4 übertragen. Interessant wären jetzt sourcen in 50/60 Hz, da müsste dann statt 4:2:0 4:2:2 kommen. |
|||||||
urbecke
Stammgast |
10:18
![]() |
#2434
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
@Schl8er Danke für die Anleitung. Klappt bei mir leider nicht. Da kommt zwar der Hinweis "File loaded" und " Edit values written", aber in der Auswahl tauchen die neuen Settings nicht auf. [Beitrag von urbecke am 28. Apr 2016, 10:33 bearbeitet] |
|||||||
tosh123
Stammgast |
12:56
![]() |
#2435
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
die "Auswahl" ist die 1 - du hast nur eine Bank für eine custom config, und in der steht drin, was du eben da reinlädst. |
|||||||
urbecke
Stammgast |
13:45
![]() |
#2436
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
Sorry, falsch ausgedrückt. Mit Auswahl meinte ich die Presets. Da tauchen die Einstellungen. die ich vorher mit load und write ausgewählt habe, nicht auf.Nummer eins ist klar. Wähle dann "load from File "den entsprechenden Eintrag. Hinweis kommt "File loadet". Dann" write EDIT..."Hinweis kommt "Edit values written",aber unter den Presets ist nichts zu finden |
|||||||
urbecke
Stammgast |
17:31
![]() |
#2437
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
Schl8er
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#2438
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
@hyperdive Der HD-Fury bearbeitet das Bild nicht, es wird nur HDCP bearbeitet von 2.2 auf 1.4 wie es von der HDCP Kommission erlaubt ist. (Außer auf der Letzten Einstellungs Seite wenn 4:2:0 Enabled ist, sonst werden alle Bild Signale 1 zu 1 durchgereicht, nur die Infos des Fernsehers werden angepasst) @urbecke Durch das hochladen der .bin wird die Nummer 1 mit diesen Einstellungen überschrieben, keine Neue Auswahl sondern als Speicherplatz 1 immer die Custom EDID Werte der .bin die zuletzt geladen wurde. [Beitrag von Schl8er am 28. Apr 2016, 17:40 bearbeitet] |
|||||||
urbecke
Stammgast |
18:02
![]() |
#2439
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
Alles klar. Danke @tosh123 Danke, hattest du ja auch schon so erklärt. Hab nur nicht gleich geschnallt |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
23:23
![]() |
#2440
erstellt: 28. Apr 2016, ||||||
Auch noch zur späten Stunde hoffe es noch jemand einen Tipp parat für mich. Hab heute mein HD fury bekommen und natürlich gleich nach der Arbeit (spätschicht) am pc angeschlossen.... Und dann nichts erscheint das Signal das am Laptop was angeschlossen wurde und es kommt nichts es macht kein Fenster nichts der Bildschirm wurde kurz schwarz. Ich finde den HD fury auch nirgendwo am pc bitte um Hilfe ![]() Lg Daniel |
|||||||
urbecke
Stammgast |
06:24
![]() |
#2441
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Du musst den entsprechenden Treiber von der Fury-Seite runterladen und installieren und den 4K Integral GUI runterladen und starten.Der findet dann deinen Fury. ![]() [Beitrag von urbecke am 29. Apr 2016, 06:28 bearbeitet] |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
07:00
![]() |
#2442
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Danke geh gleich ans Werk. |
|||||||
tosh123
Stammgast |
07:32
![]() |
#2443
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
BTW, ich habe jetzt die custom config Integral-custom-4k60-422-12bit-bt2020-3d-ycc.bin am laufen, allerdings bringt die gegenüber der 10 erst etwas, wenn man 50/60Hz Zuspieler hätte. Bei 4k/24 wird genau wie bei der 8 oder 10 ein BT.2020 signal mit 12Bit durchgereicht. Weiterhin habe ich den HD Fury jetzt am USB3 Port des Fernsehers hängen, laut Support: ![]() kein Problem. Damit spare ich mir ein Zusatzsteckernetzteil und habe den Komfort, das das Fury mit dem Fernseher eingeschaltet wird. |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
07:33
![]() |
#2444
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Habe bei mir im fury Einstellungs Fenster kein Load from file.... Ist bei nicht da ![]() |
|||||||
urbecke
Stammgast |
08:11
![]() |
#2445
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Wie hattest du das Teil denn vorher angeschlossen? Bei mir hängt der Fury auch am Port 3, habe aber immer noch nicht das Problem mit der bescheuerten HDMI Fehlermeldung im Griff. Du hast nen Samsung, richtig? Edit: Hat sich erledigt. USB Port überlesen. Aber guter Tip. [Beitrag von urbecke am 29. Apr 2016, 08:19 bearbeitet] |
|||||||
urbecke
Stammgast |
08:13
![]() |
#2446
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Der Bildschirm des Notebook ist vermutlich zu klein. Der untere Teil des Fensters wird dadurch abgeschnitten. [Beitrag von urbecke am 29. Apr 2016, 08:44 bearbeitet] |
|||||||
tosh123
Stammgast |
08:40
![]() |
#2447
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Ja: - Samsung UBD-K8500, nVidia shield und Rapsberry Pi3 an einem Denon AVR-X3200W - Denon AVR-X3200 geht an HD Fury - HD Fury an HDMI 3 mit deep color. Wenn er bei Dir immer mal Fehler wegen dem UHD Deep Color bring, dann kann es doch nur das Gerät vor dem Fury sein, was sich nicht richtig meldet? Mein "Komfortproblem" ist momentan noch, das ich alle drei Quellen zu änlichen Kontrast/Frabverhalten bringe, damit ich nicht nach Umschalten vom UHD Player zum shield z.B. am Fernseher rumschrauben muss. (Der Tip mit dem USB 3 port am Fernsher bezog sich auf die Bestromung des fury) Hinweis noch: - ich schalte erst den Fernseher ein. - dann den Denon AVR - wenn dort die Relais geklackt haben, und der an ist... - wähle den Input HDMI3 am Ferseher aus - schalte dann erst den UHD Player ein [Beitrag von tosh123 am 29. Apr 2016, 08:46 bearbeitet] |
|||||||
urbecke
Stammgast |
08:57
![]() |
#2448
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Der USB am TV ist ein guter Tip. Hab ich jetzt auch so gemacht. Dein "Komfortproblem" habe ich ebenfalls. Hinsichtlich der Fehlermeldung : Die Meldung erscheint nur, wenn sich der Fury in der Zuspielkette befindet.Ohne Fury, also direkt vom AVR zum TV keine Meldung. Also kann es doch nur am Fury liegen. Möglicherweise irgend ein Fehler von mir in der Konfiguration des Fury. |
|||||||
tosh123
Stammgast |
10:04
![]() |
#2449
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Mehr als Preset 10 (oder custom) wählen geht ja nicht. Ich habe die Kabel an den beiden oberen HDMI ports des Fury (port a oder top?) |
|||||||
urbecke
Stammgast |
10:34
![]() |
#2450
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Ist mir schon klar. In der entsprechenden App sind allerdings schon noch einige Einstellungen, die man verändern kann, auch während der Fury in Aktion ist. Es sind allerdings auch die Einstellungen, die man auch am PC vornehmen kann. Fakt ist halt, dass die Fehlermeldung eben nur mit dem Fury auftritt. Ich habe am zweiten HDMI-Ausgang des AVR ein Insanelight angeschlossen. Könnte das irgendwie in Konflikt mit dem Fury stehen? |
|||||||
Bigdanny_
Stammgast |
10:41
![]() |
#2451
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Vorhin ging alles keine uhd Deep Color Fehlermeldung hdr bt2020 alles aber kein Ton. Dann fury wieder am Laptop angeschlossen Ton war auf Jack und nicht hdmi. Passt alles richtig eingestellt und geht gar nichts bekommen kein Bild und wieder die uhd Deep Color Fehlermeldung ![]() Welche gui nehmt ihr eigentlich zum starten von fury am pc welche version! Hab da zwei. |
|||||||
tosh123
Stammgast |
12:10
![]() |
#2452
erstellt: 29. Apr 2016, ||||||
Am Ton und am HDMI musst du gar nix rumschrauben, wenn du die beiden Schiebeschalter am Fury auf HDCP1.4 und sound über HDMI stellst. Dann ignoriert das Teil evtl. Einstellungen/Verstellungen am Fury selber, nur in der Mittenposition ist es konfigurierbar über software. Eigentlich muss man nur den Preset 10 laden, dann muss alles gehen. Evtl. die Spannung vom Fury nochmal trennen und neu einschalten? |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG UB830V und UB836V; Tests/Erfahrungen/Einstellungen BizzySüdWest am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 204 Beiträge |
4k-Demo-Clips auf UB980 Riesemax am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 11 Beiträge |
LG 37LP1DA -- Erfahrungen oder Tests? kingt.j am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungen / Tests LG 75 UH855V bonefive am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 12 Beiträge |
LG SUPER UHD TV SJ Serie - Tests/Erfahrungen/Einstellungen hyperdive am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 9 Beiträge |
LG 47LW470S - Erfahrungen, Einstellungen und Features Patty24 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 33 Beiträge |
LG UB856v - Test, Erfahrungen, Einstellungen medicus07 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 9 Beiträge |
LG 26 LC 2 R Erfahrungen / Tests biker77 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 6 Beiträge |
55LA7408 Erfahrungen / Einstellungen hämmi am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 98 Beiträge |
50LB671V Test, Erfahrungen und Einstellungen Iquitan am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174