HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Vergleich LM620 (2012) und LA6408/6418 (2013) - Ve... | |
|
Vergleich LM620 (2012) und LA6408/6418 (2013) - Verbesserungen/Verschlechterungen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nurkurz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Aug 2013, 20:26 | |||||
Ich hatte einen LG 42LM620S und bin nun zum LG 42LA6418 gewechselt, der baugleich mit dem bekannteren 42LA6408 ist (nur andere Farbe). Den alten TV habe ich vor 3 Monaten abgegeben, kann also nur aus dem Gedächtnis vergleichen. Den neuen TV habe ich erst wenige Tage. Verbesserungen:
Verschlechterungen:
Gleich schlecht geblieben:
Neutral:
Videostreaming habe ich beim LM nicht getestet, deshalb kann ich hier dazu keinen Vergleich machen. [Beitrag von nurkurz am 07. Aug 2013, 20:43 bearbeitet] |
||||||
submen3001
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Aug 2013, 23:36 | |||||
Das ist sehr interessant zu erfahren das man die Updates nicht zurücksetzen kann ! Das festigt derzeit meine Entscheidung kein "LA-Model" zu kaufen. Danke für die Info ! Aber wozu dient dann diese Funktion ????? Startet diese eine Art Werksreset oder was ? Gruß ! |
||||||
|
||||||
nurkurz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Aug 2013, 08:15 | |||||
Siehe Abschnitt "Verbesserungen": Man muss nach einem Update keinen Werksreset machen, sondern diese Funktion aufrufen. Alle Einstellungen und Sendersortierungen bleiben dann erhalten. Von daher ist es schon ein kleiner Fortschritt. |
||||||
zmie
Neuling |
#4 erstellt: 07. Aug 2013, 11:21 | |||||
Auf die Gefahr hin das mir jemand die Sufu nahelegt (die habe ich aber schon genutzt, aber leider ist der Thread doch sehr ausführlich mittlerweile). Bin auch neuer Besitzer eines LA6418 und wäre interessiert an welchen Stellschrauben ihr am Anfang gedreht habt, um auf ein gutes Grundergebnis beim Bild zu kommen? Ich weiß optimale Bildeinstellungen sind immer subjektiv, aber zum Beispiel kommt mir in der Werksauslieferung bei normalen Serien etc. doch die Bewegung irgendwie unnatürlich vor. Bei Fussball hingegen geht es meiner Meinung nach. Glaube TruMotion steht auf weich, wo könnte man denn da noch editieren um diese Situation zu verbessern? Leider ist der Umzug noch nicht ganz abgeschlossen und so fehlt mir momentan die Zeit mich eingehend mit dem TV zu beschäftigen. Habe bis auf "normales" Fernsehen noch nichts größer ausprobiert. Bin gespannt auf Erfahrungen anderer Besitzer. Danke & Gruß |
||||||
nurkurz
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Aug 2013, 20:51 | |||||
Für die LA64X8-Serie gibt's noch keinen Bildeinstellungs-Thread, aber kannst ja mal bei den teureren Geräten schauen: http://www.hifi-foru...m_id=145&thread=6213 Edit: Bei Amazon hat jemand seine Einstellungen gepostet: http://www.amazon.de...nkCode=&nodeID=&tag= PS: Ich habe einige Punkte hinzugefügt (jeweils am Ende). [Beitrag von nurkurz am 07. Aug 2013, 21:00 bearbeitet] |
||||||
submen3001
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Aug 2013, 06:33 | |||||
Uuuups !!!! Habe ich überlesen Ja das ist ein winziger Schritt für die Verbraucher und ein gaaaanz ein großer Schritt für LG Hmmm...zumindest für diejenigen die viele Sender mühsam sortiert und gespeichert haben ist das schon um längen angenehmer mit der neuen Funktion! Somit umgeht man dann den Hotelmodus - gelle ?!! Bin da ja etwas pingelig geworden und frage mich inwiefern dann bei nutzung der Funktion "Aktualisierungsprob. beheben" ein echtes Reset stattfindet. Oder wird das nur vorgetäuscht indem zwar die Sendereinstellungen gespeichert bleiben, jedoch nur die restlichen Einstellungen zurückgesetzt werden ohne das tatsächlich ein Neustart (reboot) der TV Software stattfindet ????? Gruß |
||||||
nurkurz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Aug 2013, 09:09 | |||||
Die Funktion startet den TV neu (geht genauso schnell wie manuelles aus+einschalten). Keine Einstellungen irgendeiner Art gehen verloren. Ob die Funktion dann überhaupt etwas bringt, weiß nur der Programmierer. Aber der Support wird jetzt hoffentlich keine Werkresets mehr empfehlen. [Beitrag von nurkurz am 08. Aug 2013, 10:03 bearbeitet] |
||||||
zmie
Neuling |
#8 erstellt: 08. Aug 2013, 09:10 | |||||
Dank dir nurkurz! Hatte die Tage schonmal bei Amazon geschaut, da war die noch nicht drin. Werde die Tage mal die Einstellungen ausprobieren und dann berichten. TruMotion auf 10 kommt mir aber irgendwie hoch vor?! Grüße |
||||||
DJD187
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Sep 2013, 14:53 | |||||
Mir ist noch aufgefallen, dass der LM620 offensichtlich über Local Dimming verfügt, der 6408 aber nicht! Zumindest steht bei meinem 47LM620 im Ez Adjust Menü das Local Dimming bereits ab Werk auf ON, während es bei meinem 47LA6408 auf OFF steht, und sich leider auch nicht aktivieren lässt. Blöde Sache! Der Wegfall eines HDMI Anschlusses stört mich auch. Leider habe ich noch einen relativ alten AVR, der auch nur 2 HDMI Eingänge hat. So langsam gehen mir also die Anschlussmöglichkeiten aus. Einen klaren Fortschritt sehe ich persönlich bei den 2013er 64x8 Modellen eigentlich nur bei der Geschwindigkeit der Smart Anwendungen - hier macht sich der Dualcore Prozessor schon deutlich bemerkbar. Der Rest ist gleich geblieben oder sogar eher schlechter geworden. Hätte ich die Wahl, ich würde mir eher ein 2012er Modell kaufen! |
||||||
seventwiz
Neuling |
#10 erstellt: 30. Dez 2013, 14:58 | |||||
Hallo zusammen, Ich stehe kurz davor mir einen neues Fernsehegerät für's Wohnzimmer zuzulegen und tendiere zum LG 47 LA6418. Ein Grund um mit diesem Gerät zu liebäugeln, waren zum einen der Preis von gerade mal 579€ und die positiven Rezensionen der Käufer. Natürlich auch Merkmale wie 200 HZ, 3D, LED... usw. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich relativ wenig Ahnung habe worin der Unterschied zwischen MCI, Tru Motion, Real und so besteht. Jetzt lese ich hier im Forum auch, dass 200Hz MCI im Grunde nicht mal 100Hz sind?! Ich habe bisher einen Philips LCD 42" mit vll 50HZ, FullHD im Wohnzimmer und naja, Fernsehen geht. Bei Blu Ray gab's keine brutale Verbesserung. Habe vor diesen in mein "Spielzimmer" zu hängen und meine Konsolen daran anzuschließen. Ich will kein Heimkino auf die Beine stellen, aber taugt der LA6418 tatsächlich was? Ich meine, klar, bei 579€ kann man nicht die Welt erwarten aber.... ?! Ich habe schon vor eine PS4 an zuschließen, hin und wieder nen 3D Film zu schauen aber das nur nebensächlich als mögliche Spielerei. Hauptsächlich zum Blu Ray schauen und zum stinknormalen Fernsehen über SAT HD+. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit Erfahrungen, Tipps usw. zur Seite stehen kann. Liebe Grüße, Alex |
||||||
DJD187
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Dez 2013, 03:21 | |||||
Hi Alex, wie du vielleicht schon in meinem letzten Post in diesem Thread gelesen hast, besitze ich den 47LA6408 und bin mit dem Gerät mehr so mittel zufrieden. Es ist sicherlich kein schlechter TV und für den Preis auch ein Schnäppchen (ich habe damals 650 Euro für den TV, einen 3D Blu-ray Player von LG und die 3D Blu-ray "Der Hobbit" im Bündel bezahlt). Positiv sind die vielfältigen Einstellmöglichkeiten, die gute bis sehr gute 3D Wiedergabe, der (relativ) schnelle Prozessor für Smart TV und die LG typische, sehr natürliche Farbwiedergabe (wobei ich teils einen leichten Grünstich im Bild erkenne, das kann aber auch an der Quelle liegen). Auch mit dem hier verbauten nativen 50/60Hz Display kann ich gut leben. Die PS4 gibt sowieso nur 60 Hz an den TV aus und bei Blu-rays sind es sogar nur 24Hz. Bei schnellen Kameraschwenks "ruckelt" das Bild halt manchmal etwas (ist im Kino ja genauso!). Wenn dich das bei deinem bisherigen TV aber nicht gestört hat, so wird das bei diesem auch kein Problem für dich sein. Ein natives 100Hz Display gibt es bei LG auch erst ab dem deutlich teureren LA7408 Modell. Was mich bei diesem TV tierisch stört, ist der schlechte Schwarzwert. Besonders wenn du in dunkler Umgebung schaust werden schwarze Bildinhalte dann eher grau dargestellt. Ich habe zu dieser Problematik bei amazon auch ein paar Kundenbilder hochgeladen, die, glaube ich, ganz gut veranschaulichen was ich meine. Kannst du dir ja mal anschauen! Der Grund für den schlechten Schwarzwert ist (meiner Meinung nach) das fehlende Local Dimming bei den LA64xxer Modellen. Ich besitze auch einen 47LM620 (2012er Modell von LG). Dieser hat Local Dimming und der Schwarzwert ist wirklich um Längen besser! Deshalb rate ich jedem der mich fragt zu einem Gerät mit Local Dimming. Dieses ist allerdings erst bei der nächst höheren Serie freigeschaltet. Schau dir z.B. mal den 47LA6918 an, der ist im Moment auch sehr günstig zu haben bei amazon (und sieht mMn ziemlich schick aus ). Alternativ noch den LA6608 bzw. 6618. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. P.S.: Hast du den 6418 schon mal in natura gesehen? Ich finde der silberne Rahmen wirkt sehr billig! Auf den Fotos bei amazon kommt das nicht so richtig rüber. Das ist aber natürlich auch eine Frage des eigenen Geschmacks [Beitrag von DJD187 am 31. Dez 2013, 03:24 bearbeitet] |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#12 erstellt: 02. Jan 2014, 01:02 | |||||
Unbedingt erwähnenswert ist m.E. noch, dass der 64x8 bzw. ganz allgemein alle 2013er LGs keinen Helligkeitssensor mehr haben, den es bis 2012 noch gab und der auch durchaus gut funktionierte. [Beitrag von BigBlue007 am 02. Jan 2014, 01:03 bearbeitet] |
||||||
seventwiz
Neuling |
#13 erstellt: 05. Jan 2014, 14:58 | |||||
Hallo zusammen, vielen dank für die rasche Antwort. Dank deines Posts bin ich weg vom 64 er und schwankte ein paar Tage zwischen den beiden 6608 und dem 6918. Beide habe ich dieses Wochenende bei Saturn "besichtigen" können. Hab lange und so ziemlich jede Rezension gelesen und verglichen. Habe mich letzten Endes für den 47LA 6608 (schwarz) entschieden. Hier hat mir das Bild ein klein wenig besser gefallen. Mit der richtigen Konfiguration hätte vielleicht auch der 6918 eine bessere Figur abgegeben aber irgendwie habe ich mich im Geschäft direkt in den 6608 verliebt. Ich denke wenn ich die nervenaufreibende Hürde von sendersuche und mich mit der Remote angefreundet habe, werde ich lange Freude daran haben. Mit den Begriffen: Clouding, Taschenlampeneffekt etc kann ich nach wie vor nur sehr wenig anfangen. Ich werde den Fernseher wahrscheinlich am 07.01. geliefert bekommen und extra früher von der Arbeit heim müssen Ich bin nicht gerade der geduldige Mensch. Von daher graut es mich jetzt schon bei dem Gedanken während der Einrichtung der Kiste auf Hindernisse zu stoßen. Ich hoffe ich darf euch nochmal zur Last fallen, sollte ich Hilfe benötigen, ein optimales Sehvermögen auf die Beine zu stellen. So soll es ja diverse einstellungsmöglichkeiten abhängig von Raumgröße, Abstand, bla bla... Bei tru motion, schärfe, local dimming und so geben. Zum Testen des Spaßes in 3D habe ich mir direkt "Auf Referenz-Empfehlung" die Filme: "Sammy's Abenteuer" und "Die Legende der Wächter " zugelegt. |
||||||
DJD187
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Jan 2014, 19:29 | |||||
Na dann wünsche ich dir viel Spass mit dem 6608er! Technisch ist der übrigens identisch mit dem 6918er, nur die Optik ist anders und die ist halt Geschmackssache. Die Magic Remote ist sicherlich gewöhnungsbedürftig und für den "normalen" Gebrauch (also kein Smart TV) mMn auch etwas unpraktisch. Wenn du garnicht damit klarkommst, kannst du dir aber auch die reguläre Fernbedienung für einpaarundzwanzig Euro nachbestellen. Falls du dich in die technischen Begriffe mal etwas "einarbeiten" möchtest, kann ich die diesen Thread empfehlen: Fachbegriffe Ansonsten kannst du natürlich auch immer gerne Fragen stellen, dafür ist so ein Forum ja da Gruß |
||||||
seventwiz
Neuling |
#15 erstellt: 08. Jan 2014, 13:00 | |||||
Also, ich hab das gute Stück gestern Abend nach der Arbeit ausgepackt und dorthin gehangen, wo zuvor der Philips 42" hing. Sehr viel größer ist er irgendwie nicht, da der Philips nen ziemlich fetten Rahmen hatte, der hier nun so gut wie wegfällt. Was mich gewundert hat, war, dass ich eine silberne remote und edelstahloptischen Standfuß zum "schwarzen" TV bekomme. Da diese Sachen die ersten waren die ich ausgepackt habe, dachte ich schon, man hätte mir etwas falsches geschickt. Am schlimmsten war jedoch, dass der Subwoofer an der Hinterseite so dermaßen blöd angebracht ist, dass ich ihn nicht mit meiner Wandhalterung anbringen konnte, sondern diese auch noch tauschen musste. Grund hierfür ist, dass der Subwoofer, welcher einen Bis zwei Zentimeter rausragt, ein gutes Stück zwischen den beiden Löchern oben und unten auf der Rückseite des TV angebracht ist, obwohl links massig Platz wäre. Vom Bild her war es natürlich ein himmelhoher Unterschied zur alten LCD Gurke. Ich denke mit hier und da bei den Bildeinstellungen Herumschrauben bekomme ich in Kürze meine optimale Einstellung. Beim "Zocken" habe ich auch endlich gesehen zu was so eine Spielkonsole eigentlich fähig ist. FIFA 14 sah grandios aus... Allerdings hat der Ball, wenn er an Fahrt aufgenommen hat, unschöne Spuren hinterlassen, wenn ihr versteht. Also satte Farben und alles sehr detailliert. Nur bei den Bewegungen war ich nicht ganz zufrieden. Vielleicht kann man hier auch was verbessern?! Die 2D- 3D Konvertierung klappt auch toll. Nette Spielerei. Sammy's Abenteuer habe ich kurz anlaufen lassen. Die Pop outs sind super cool. Prometheus ssh auch toll aus. Freue mich schon die Tage nen kompletten Film in 3D zu gucken. Sat Sender habe ich bisher noch nicht "suchen" müssen. Ich bleibe evtl beim Sat Reciever. Hier kenne ich die Senderliste. Habe mir einen 3D Blu Ray Player (LG BP620) angeschafft, welchen ich jetzt auch mit der Magic Remote bedienen kann, ist aber eher umständlich und irgendwie reagiert diese auch recht träge (nicht beim TV. Nur beim BP) Die Remote an sich reagiert ziemlich gut und ist für mich im Moment noch nicht umständlich. Benutze auch die smartphone app um lauter und leiser oder Screenshots zu machen. Cool was man alles kann. Bin noch in der Experimentierphase Alles in allem bin ich mehr als zufrieden und bereue den Kauf keineswegs. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG firmware downgrade 2012, 2013 Modelle arelava am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 236 Beiträge |
LM620 - keine Netzwerkverbindung *Hale* am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 3 Beiträge |
LG LM620 vs LW659 funky285 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 10 Beiträge |
Welche externe Festplatte für meinen LG LA6408 sL0w am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 2 Beiträge |
Mediaplayer, Streamen, und Mkv (Lm620) BigB0zz am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 10 Beiträge |
Frage zum handshake bei LA 6418! earl74 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 5 Beiträge |
avi und mkv mit dem LM620 DJD187 am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
2013 - Die Rückkehr der matten Panels? sgrover am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 18 Beiträge |
LM620 ==> dunklerer Bereich am unteren Bildrand Ro-la-nd am 17.07.2022 – Letzte Antwort am 27.07.2022 – 5 Beiträge |
LG 42 LM620 am Mac mit Mapping Problemen klaus_moers am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.052