HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG 42 LM620 am Mac mit Mapping Problemen | |
|
LG 42 LM620 am Mac mit Mapping Problemen+A -A |
||
Autor |
| |
klaus_moers
Inventar |
#1 erstellt: 17. Nov 2012, 23:14 | |
Hallo, ich habe gerade meinen neuen TV bekommen. Full-HD von LG 42 LM620, welcher am Mac Mini alles schärfer ins Wohnzimmer bringen soll. Mit dem 50-er Plasma von Samsung war ich nicht so ganz zufrieden, wenn es um Bilder oder PC ging. Doch hier gibt es einige Probleme. Die Pixeldarstellung ist nicht wirklich genau (mapping), es scheint alles etwas versetzt und unscharf zu sein. Die Einstellung ist nativ auf dem Mac Mini (optimiert) und auf 1080 und NTSC. Der Port auf dem TV ist ist HDMI (PC-Eingang). Stelle ich auf 720p skaliert sind das besser und schärfer aus. Kann doch nicht sein. Wat nu? Hat jemand Erfahrung wie das optimal eingestellt wird? Vielen Dank, Klaus |
||
michel_men
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 17:38 | |
Servus, was hast Du denn am TV eingestellt? Das muss auf "just scan" (=1:1) eingestellt sein. Bei "Auto" geht es nur im Overscan Modus. Ich hab zwar ein anderes Modell, das dürfte aber egal sein... [Beitrag von michel_men am 18. Nov 2012, 17:39 bearbeitet] |
||
|
||
klaus_moers
Inventar |
#3 erstellt: 18. Nov 2012, 22:35 | |
Hallo Michel, ja just scan hatte ich auch eingestellt. Ich stehe auch gerade davor, den LG wieder zu retournieren und einen Sony HX750 zu holen. Der Schwarzwert und die Nachzieheffekte vom LG gefallen mir überhaupt nicht. |
||
michel_men
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Nov 2012, 07:53 | |
Kann ich verstehen, bei LG würde ich keinen unter der 7er Serie kaufen. Alle 6er haben dieses Problem mit dem Nachziehen, mehr oder weniger. Schwarzwert ist eine andere Sache, der ist sicher bei mehreren Modellen nicht perfekt. Man kann halt nicht alles haben. Beim Sony gibt's vielleicht wieder andere Dinge, die einen stören könnten, denk ich mal, obwohl ich bisher auch eher Sony Fan war/bin... P.S. was ist nun mit Deinem Mapping Problem, trotzdem? Das sollte mit just scan nicht vorhanden sein. wenn doch ist was im Busch, sprich nicht normal... Kenne mich aber mit einem Mac jetzt nicht so aus, gehe daher von einem PC aus. Keine Möglichkeit einen PC/Notebook kurz zu testen, ob es vielleicht doch am Mac oder dessen GK-Einstellungen liegt? Damit Du sicher sein kannst das ein Defekt vorliegt.... Gruß M. [Beitrag von michel_men am 19. Nov 2012, 15:44 bearbeitet] |
||
TDO
Inventar |
#5 erstellt: 19. Nov 2012, 13:06 | |
Eigentlich kann es nicht am LG liegen. Wenn just scan eingestellt ist zeigt er an was er geliefert bekommt. Hast dich schon mal in einem Mac Forum schlau gemacht wie du den Mini richtig einstellst (kein Over- oder Underscan)? [Beitrag von TDO am 19. Nov 2012, 13:07 bearbeitet] |
||
klaus_moers
Inventar |
#6 erstellt: 19. Nov 2012, 19:41 | |
Egal, der TV geht jetzt erst einmal zurück. Schauen wir mal wie der KDL 40HX750 reagiert. Beim Mac sollte alles ok gewesen sein. Vielleicht waren irgendwo in den Tiefen des LGs gewisse Einstellungen nötig. Aber das wird dann irgendwann zu kompliziert. Es gibt auch einen Bildassistenten, der viele Einstellungen vornimmt. Da merkt man auch, dass die Grundeinstellungen prinzipiell fragwürdig erscheinen. Aber mal sehen, wie der Sony wird. Aber erstmal vielen Dank, Klaus |
||
michel_men
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Nov 2012, 07:12 | |
Ja viel Glück mit Deinem Sony... Wenn Du etwas Geduld hast wäre der Apple-TV bestimmt genau das richtige für Dich. Der wird bestimmt eine Klasse für sich... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG LM620 vs LW659 funky285 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 10 Beiträge |
LM620 - keine Netzwerkverbindung *Hale* am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 3 Beiträge |
LM620 ==> dunklerer Bereich am unteren Bildrand Ro-la-nd am 17.07.2022 – Letzte Antwort am 27.07.2022 – 5 Beiträge |
Mediaplayer, Streamen, und Mkv (Lm620) BigB0zz am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 10 Beiträge |
avi und mkv mit dem LM620 DJD187 am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
LG 42LM669S - zwei MAC-Adressen? walter01 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 3 Beiträge |
Vergleich LM620 (2012) und LA6408/6418 (2013) - Verbesserungen/Verschlechterungen nurkurz am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 15 Beiträge |
Lg 42 6000 oder lg 42 6100 valentis am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
47LE8500 + Mac Mini = kein 24Hz ? Maxl80 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit 42 lg Lh9000 Pflaume1979 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054