LM860V oder LM660S als PC Monitor?

+A -A
Autor
Beitrag
Natascha301
Neuling
#1 erstellt: 06. Mrz 2013, 11:44
Hallo zusammen,

ich suche gerade einen 47 Zoll TV als PC Monitor.
hab auch schon zwei Modelle getestet, einmal den Phillips 46pfl5507 k und den LM660s
Nun muss ich sagen das der Philips wirklich ein tolles Bild hat und man ihn auch ohne Spiel (so heisst der PC Modus bei LG) betreiben kann. Der LG hingegen kann nur im Spiel Modus betrieben werden da sonst der Mauszeiger sehr langsam sich bewegt.
Zudem zeigt der LG eine Art gröbere Matrix wie man sie von Pentile beim Handy kennt.

Nun wäre meine Frage, ist dies bei den höherwertigeren Modellen wie 860V auch der Fall ? Da hier ja ein anderes Panel verbaut ist. Mir geht es wie gesagt um die Grobkörnigkeit. Die Größe mag da natürlich auch mitreinspielen, aber der Phillips kanns ja auch.
Doch der LG ist weiten besser verarbeitet und sieht besser aus. Daher die Frage an euch!

Besten Dank

Hier noch ein Bild, rechts der Phillips mit der feinen Struktur und links der LG.
http://www.abload.de/img/20130306_11453952sic.jpg

grobe matrix beim lg vs feine beim phillips
http://www.abload.de/img/clipboard01tyk2d.jpg

wäre toll wenn vllt ein 860V Besitzer so ein Bild machen könnte ?


[Beitrag von Natascha301 am 06. Mrz 2013, 11:56 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2013, 12:19
TV-Displays sind m.M.n. als PC-Monitore völlig ungeeignet egal welches. Die Auflösung ist VIEL zu gering !
Um auf die Pixelstruktur eines halbwegs guten Monitors zu kommen, müsste man zu 8K-TVs greifen.
Natascha301
Neuling
#3 erstellt: 06. Mrz 2013, 12:24
Das ist mir klar das die nicht "geeignet" sind.
Aber sie sind es doch, es kommt ein super Bild mit dem Phillips zustande als FULL HD und Null Overscan. Natürlich sieht es nicht knackscharf aus wie auf 22 Zoll aber mir gehts ja auch um die Vergrößerung. Ich will nichts mehr anderes nach 10 min ....

Meine Frage war nun nur ob ich mit dem 860V Panel auch etwas derart feines wie mit dem Phillips erhalten könnte.... denn der 660er sieht grob aus wie ihr auf dem Bild seht
eraser4400
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2013, 13:25
Haben die 2 von dir verglichenen die selbe Diagonale ?
Natascha301
Neuling
#5 erstellt: 06. Mrz 2013, 13:28
LG hat 47 zoll und Phil 46 Zoll

Aber ich hatte auch mal einen 37 Zoll von Phil der im höchsten Segment war und der wies ebenso die grobkörnige Struktur wie der LG auf, also ist wohl nicht Größen bedingt sondern vom Panel nehm ich an.

Wie beim Handy, Pentile und RGB Matrix. Da sieht man den Effekt auch.

Interessant wäre nun zu wissen ob der 760er oder 860er das nicht hat denn die gefallen mir ziemlich gut....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LM860V Kippsicherung
moris187 am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  3 Beiträge
LM860V Firmware
Fifaheld am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  7 Beiträge
lm860v-Internetbrowser
VETTER66 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  5 Beiträge
LM660S Senderliste am PC sortieren?
Darkstar2002 am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  22 Beiträge
LM860V - Fehler/Problem
stefan_wm am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  3 Beiträge
LM860V Internetverbindung nicht stabil
TomBandit am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  5 Beiträge
An die Lm860v/960 Besitzer
Thomas2030- am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  32 Beiträge
37LF65 als PC-Monitor
masterhoschie am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  3 Beiträge
LM660s Sender Favoriten
tyr0n am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  5 Beiträge
LM860V Probleme.lohnt Wechsel auf 960V?
Hitchi am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237

Top Hersteller in LG Widget schließen