LM660S Senderliste am PC sortieren?

+A -A
Autor
Beitrag
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jun 2012, 17:16
Hi,
nach einiger Suche hier und im Rest des Internets komme ich leider nicht weiter: Ist es möglich die Senderliste des LM660s am PC zu bearbeiten? Bei meinen 2000 Sendern bin ich mit der Fernbedienung nämlich leider etwas überfordert. Ich habe gelesen, dass man im Hotel-menü die Senderliste auf einen USB-Stick exportieren kann, aber ich komme schon nicht ins Hotelmenü. Ob mich das In-Start Menü weiterbringt habe ich leider auch nicht herausbekommen können, werde es heute Abend aber mal probieren.

Es wäre sehr schade, wenn ich doch wieder einen externen DVB-S Receiver bräuchte, nur weil ich mir die Nummern der internen Sender nicht merken kann.

Gruß Darkstar.
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jun 2012, 09:21
So, ins In-Start und EZ-Adjust Menü komme ich jetzt auch: auf meiner Harmony einfach einen neuen TV vom Typ "26LE5300-UE" hinzugefügt und schon kann man In-Start, In-Stop und EZ-Adjust einfach auswählen. Leider bringt mich das nicht weiter! Ich hab zwar in einem der Menüpunkte sowas wie "Passcode: 1105" gefunden, aber ich komme einfach nicht mit den Beschriebenen Methoden in das Menü. Laut openlgtv.ru soll man die HOME Taste 5 Sekunden drücken und wenn das Menü wieder verschwindet die Ziffern "1105" und OK drücken. Wenn ich die HOME Taste drücke kommt bei mir aber der Home-Screen und da kann ich so lange gedrückt halten bis die Batterien alle sind, da geht nichts wieder weg und einfach "1105 OK" eintippen bringt leider auch nichts.
Beim schreiben dieses Beitrags bin ich übrigens noch auf ein interessantes Dokument gestoßen:
Hotel_Mode_New_Modells.pdf Das sieht aus wie eine offizielle Beschreibung des "Installation Menu" wie es dort heißt und ist ziemlich ausführlich! Bringt mich bestimmt weiter, wenn ich denn erstmal in dem Menü drin bin...

Hat denn keiner eine Idee?

PS: In dem Dokument ist auch beschrieben, wie man den Splash-Screen einstellt, der beim einschalten gezeigt wird, sehr cool...
JuppCappellmann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jun 2012, 10:03
Laut einem anderen Thread hier ist die PIN jetzt 0413 - kannst du ja mal probieren und berichten...
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Jun 2012, 10:06
Das ist es leider nicht: 0413 ist die PIN um ins EZ-Adjust oder In-Start Menü zu gelangen. Da macht er aber ein explizites Fenster auf und fragt nach einem Code.
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jun 2012, 11:56
Wie gesagt, das InStart Menü hat mich leider auch nicht weiter gebracht. Laut LG Forum ist ein Hotelmode in den nicht explizit für Hotels vorgesehenen Fernsehern der 2012er Serien auch nicht mehr eingebaut und somit ein einfacher export der Einstellungen und Senderlisten auch nicht möglich. Nach einigen Tagen Betrieb muss ich aber leider sagen, dass ich diese Funktion jetzt schon schmerzlich vermisse! Aus unerfindlichen Gründen werden nämlich einige Sender immer mal wieder umsortiert und so musste ich "ZDF HD" inzwischen schon mehrmals wieder auf dem Programmplatz 2 einsortieren. Wenn ich nicht zu Hause bin und meine Freundin aber Fußball EM sehen wollte, würde so was mächtig Ärger geben...

Mal sehen, ich versuch nochmal mit lgcommander.py, einem Python Script zum Fernsteuern des TV übers Netzwerk weiter zu kommen und werde ggf. berichten.

Gruß Darkstar.
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jun 2012, 00:06
Ok, es geht! Das Menü heißt "Installation Menu" und beinhaltet "Hotel Mode", "TV Link-Loader" und "Passwort Change" und ist über die "Settings" Taste aus dem "In-Start" Menü zu erreichen. Mal sehen ob die verfügbaren Editoren funktionieren.

Gruß Darkstar!
JuppCappellmann
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jun 2012, 09:07
Das lässt ja hoffen - halt uns bitte auf dem Laufenden.
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jun 2012, 00:19
Bisher geht weder TLLEdit noch edankTLL 5.2.0. Mal sehen ob sich bei edankTLL was tut, wenn jetzt mal eine Einstellungsdatei zur Verfügung steht.
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Jun 2012, 21:08
Dann mach ich das halt selber... Hab zwar keine Ahnung von Visual Basic, aber dafür hat's grad noch gereicht: www.lg-forum.com/lg-...or-28.html#post19587

Öffnen geht schon und die Checksum wird auch richtig geprüft, zurückspeichern in den Fernseher hab ich noch nicht probiert. Auch die erweiterte Anzeige funktioniert noch nicht, aber das wird auch noch.
Fire1981
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Jun 2012, 00:46
Echt super von dir!!!

Ich krieg meinen 47LM660S voraussichtlich am Donnerstag und ich hoffe, dass ich dann evtl. dein Programm für die Sendersortierung nutzen kann.

Würde dir wenn es funktioniert auch eine kleine Spende zukommen lassen, vllt. könntest du dann auch eine kleine Anleitung schreiben
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Jun 2012, 12:55
So, das erste Update ist auch schon da. Jetzt geht nicht nur einlesen, sondern aus wieder abspeichern. Ich werde vielleichte heute Abend mal ausprobieren, die Daten wieder zurück ins Gerät zu spielen, mal sehen ob das funktioniert.
marcin1982
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jul 2012, 13:13
hallo, könnt ihr mir sagen ob der bildschirm stark spiegelt?
wie sind die umschaltzeiten des dvb-s?
kann der tv auch mkv und divx abspielen?
s3kt0r-7g
Neuling
#13 erstellt: 12. Jul 2012, 05:53
hey,

ich hab den 55LM660 und spiegeln finde ich eigentlich nich so schlimm.
aber das ist anscheinend geschmackssache.
ich hab am tv so wie er bei mir steht nie direkte sonne drauf. solltest dir mal selber irgendwo anschauen.

mkv (3D) + dts und divx kein problem
marcin1982
Stammgast
#14 erstellt: 12. Jul 2012, 09:20

s3kt0r-7g schrieb:
hey,

ich hab den 55LM660 und spiegeln finde ich eigentlich nich so schlimm.
aber das ist anscheinend geschmackssache.
ich hab am tv so wie er bei mir steht nie direkte sonne drauf. solltest dir mal selber irgendwo anschauen.

mkv (3D) + dts und divx kein problem



aber spielt der tv das auch über den usb ab?
benutzt du den internen sat-receiver? kannst du mir was bezüglich umschaltzeiten sagen?
s3kt0r-7g
Neuling
#15 erstellt: 12. Jul 2012, 09:30
ich nutz kein sat dazu kann ich leider nichts sagen,
aber im digitalen kabel sind die umschaltzeiten super.

ja spielt über usb ab.usb stick/hdd fat/ntfs alles kein problem.

weil über externen player ist ja klar das der tv das wiedergeben kann


[Beitrag von s3kt0r-7g am 12. Jul 2012, 09:32 bearbeitet]
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Jul 2012, 14:33
Hier mal wieder was zum Thema:

Inzwischen läuft mein Sortierprogramm schon ganz gut. Es sortiert DVB-S, DVB-C/T (jeweils TV und Radio getrennt) und Analogkanäle. Dabei wird die Sortierung aus einer Datei eingelesen. Es stehen zwei Betriebsarten zur Verfügung:
1. TLL Datei einlesen und aktive Kanäle ausgeben
2. TLL Datei gemäß einer Liste sortieren und in eine neue Datei schreiben.

Zu 1.:
tllsort.exe "TLL-Datei" >output.txt
gibt in die Datei "output.txt" u.a. die Liste der Kanäle in der TLL Datei aus und zwar in der Reihenfolge DVB-S TV, DVB-S Radio, DVB-C/T TV, DVB-C/T Radio, Analog TV (und noch Analog Radio, wobei das nicht verwendet wird). Am besten speichert man sich die Sektionen in einzelne Dateien und zwar immer die Einträge ab "DVBS TV Channels" etc bis zum nächsten "... Channels" oder bis zum letzten Eintrag. Die Einträge haben das Format

CH_Index,CH_Number,TID,UID,Name (steht auch in der ersten Zeile nach der Überschrift)

Die Kanäle sind in der Reihenfolge, wie sie in der TLL Datei stehen, was nach einem frischen DVB-S Scan nach Transpondern sortiert bedeutet. Sortiert nach der zweiten Spalte (CH_Number) stehen die Kanäle dann in der Reihenfolge wie sie durchgezappt werden. Lücken bedeuten einen neuen Transponder, so dass die Übersicht etwas leichter fällt. Diese Datei kann man jetzt mit einem Editor oder mit Excel sortieren (ARD nach oben, nicht gewünschte Kanäle löschen usw.). Ist die Liste sortiert, muss sie in Excel als "CSV" Datei abgespeichert werden (Komma oder Semikolon als Trennzeichen). Lücken sind egal. Ist das passiert, kann zu Phase 2 übergegangen werden.

Zu 2.:
tllsort.exe "TLL-Datei" DVBS_sortiert.csv "Neue_TLL-Datei"
Jetzt wird die CSV Liste eingelesen und die vorhandenen Kanäle werden gemäß der Liste neu numeriert: Steht "Das Erste HD" als erster VORHANDENER Kanal in der Liste, bekommt er die Nummer 1. Genauso bei Radio und allen anderen Kanalgruppen (DVB-C/T TV/Radio etc...). Im Prinzip kann auch Eingabe und Ausgabe die gleiche Datei sein, ist aber nicht so schön wenn man nicht vorher eine Sicherung macht. In der Sortierliste können auch wieder alle Kanalgruppen zusammengefasst werden da auch hier die relative Position in der Datei zählt: der erste vorhandene DVB-C/T Radiokanal bekommt die 1, der nächste die 2 usw. und ob dazwischen 10 DVB-S TV Kanäle stehen spielt keine Rolle, ist halt nur unübersichtlich. Kanäle die in der Datei nicht vorhanden sind bekommen eine laufende Nummer ab 1000.

Die Software kann man hier runterladen (Sourcen in C und Windows Executable): https://dl.dropbox.com/u/25102452/LG/tllsort_source.zip

Gruß Darkstar.

PS: Keine Garantie: Die Tatsache, dass es bei mir funktioniert heißt nicht, dass Euer Ferseher nicht kaputtgehen kann...


[Beitrag von Darkstar2002 am 27. Jul 2012, 14:38 bearbeitet]
Johanniskoog
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 30. Jul 2012, 06:20
Erst einmal vielen Dank an dich das du dich da so engagierst.

Ich habe das mal ausprobieren wollen, aber leider blinkt da nur kurz ein kleines Fenster auf was sich aber gleich wieder schließt. Zu Folge mache ich da wohl etwas falsch?!?!?!?!?!?

Muss ich etwas vorher installieren um dein Tool zu starten?

Gruß Johanniskoog
Darkstar2002
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Jul 2012, 17:16
Das Programm ist eine Konsolenanwendung (also ohne Grafik!). Also einfach eine Eingabeaufforderung starten (cmd), in das Verzeichnis mit tllsort.exe wechseln und dort das Programm wie beschrieben ausführen.

Gruß Darkstar.
Chon9
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 16. Aug 2012, 21:17
Gibt es zu diesem Thema schon etwas neues?
ingo_1
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Aug 2012, 13:33
hi,
mit dem tool (edankTLL Source 0.5.3.3_LM_Series) lassen sich die
sender am pc sortieren getestet an einem lm860.

mfg
romeon
Stammgast
#21 erstellt: 05. Dez 2012, 22:10
die Kommentare auf der Seite gehen ja stark auseinander. Meine Frage:

Kann jemand bestätigen, dass es mit LM620S (37") und LM760S (55") geht?

Danke!
dsb001
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 30. Dez 2012, 15:15
Hallo,

ich wollte mir die Senderliste am PC sortieren.Besitze einen LM640S.Wie komme ich in das Menü für die Senderliste zu exportieren?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Senderliste sortieren am PC
Leonhardiritt am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  3 Beiträge
LG 42LN5708 Senderliste sortieren
Koepi61 am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  4 Beiträge
(Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
chieco am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  7 Beiträge
79UF8609 Sender am PC sortieren
Toyboy2015 am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 24.09.2015  –  3 Beiträge
LG 47LM760 Senderliste via USB am PC sortieren?
palladium am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  10 Beiträge
Senderliste/Channeleditor 55LM620
assyrienboy15 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  12 Beiträge
gefixt: Senderliste sortieren bei LV&LW
bootsmann67 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  19 Beiträge
LM660s Sender Favoriten
tyr0n am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  5 Beiträge
LG 47LW470S Sender sortieren per PC?
magnum007 am 03.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  5 Beiträge
Sender Sortieren am PC beim LF6529
Gfoni am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen