HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Arc werde verrückt | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Arc werde verrückt+A -A |
||
Autor |
| |
DatenD
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#51
erstellt: 24. Aug 2012, |
Und am Denon hast du auch die entsprechende Eingangsquelle gewählt, z.B. den TV-Receiver? Hm solangsam gehen mir die Ideen aus ![]() |
||
barto01
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#52
erstellt: 24. Aug 2012, |
Jap auch das hab ich gemacht, 7std. hab ich daran rum probiert und getestet, leider ohen Ergebniss ![]() |
||
|
||
DatenD
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#53
erstellt: 25. Aug 2012, |
Naja, dann probier doch mal eines deiner Geräte direkt an den HDMI-ARC am TV anzuschließen, wenn da ein Bild kommt, dürfte es an deinem Denon liegen. Wenn da auch kein Bild kommt, liegts am TV. Sonst fällt mir da auch nichts mehr ein. |
||
barto01
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:46
![]() |
#54
erstellt: 25. Aug 2012, |
Moin!!! Die Geräte laufen jetzt alle direkt. Also doch den Denon einpacken und zu Saturn....F***^^ |
||
snatchmo
Stammgast |
19:32
![]() |
#55
erstellt: 19. Sep 2012, |
Hey ich klinke mich hier mal mit ein, da ich gerade das gleiche Problem habe. TV: 47LM760s AVR: Onkyo 818 Naja, alles so eingestellt wie beschrieben. Simplink an. ARC an.HDMI 1 an MAIN Out. RiHD an. Ettliche Male die Geräte aus- und eingeschaltet für den benötigten shake-hands. NICHTS. Ich werde noch verrückt. U.a. aus diesem Grund habe ich mir den neuen AVR gekauft. Das kann doch nciht so schwer sein. Ich glaube ich versuchs nun echt mal mit alle HDMIstecker ziehen (5 andere) und dann nochmal alles von vorne. Und wenns dann nicht geht dann weiß ich auch nicht mehr. Das beschissene ist ja, dass man nicht weiß an wen man sich wenden soll, da der TV Hersteller alles auf den AVR Hersteller schieben kann und umgekehrt natürlich auch. Noch jemand nützliche Tipps in den vergangenen Wochen bekommen? |
||
romeon
Stammgast |
21:09
![]() |
#56
erstellt: 22. Sep 2012, |
bei meinem 760 finde ich kein "Simplink". Laut Google Bilder müsste unter den Optionen sein, dort habe ich Sachen wie Hbbtv stehen sowas, aber kein Simplink ... mhmm? |
||
ChrisL75
Inventar |
06:49
![]() |
#57
erstellt: 23. Sep 2012, |
Simplink findest im Smart Menü (Home-Button) unter MyApps. |
||
-devnull-
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:06
![]() |
#58
erstellt: 28. Sep 2012, |
Hi zusammen, ich habe mich gerade extra angemeldet, weil ich die selbe Problematik hatte und sie vorgestern endlich lösen konnte. ARC wollte bei mir auch nicht wirklich funktionieren, Reset des Verstärkers hat nichts gebracht, Supportanfragen (sowohl bei LG als auch Onkyo) wurden mit "das Problem ist uns nicht bekannt" beantwortet. Obwohl ich alle Schritte korrekt befolgt hatte und scheinbar alles richtig eingerichtet hatte wollte es einfach nicht klappen. Also habe ich alle HDMI-IN Kabel vom Verstärker abgezogen und nur noch den OUT am Fernseher HDMI/ARC-Anschluss gelassen -> ARC geht. Nach und nach habe ich die HDMI Geräte wieder angeschlossen und jedes mal getestet, bis es dann auf einmal mit dem angeschlossenen Media-PC nicht mehr ging. Nach etwas Recherche habe ich dann herausgefunden, dass der Media-PC wohl falsche CEC-Daten über das HDMI-Kabel an den Verstärker sendet und diese das komplette CEC (ARC etc) aller angeschlossener Geräte lahm legt! Ich konnte das Problem bei mir beheben, indem ich einfach Pin 13 (CEC) des HDMI-Kabels am Media-PC mit Isolierband abgeklebt habe (gibt auch überteuerte CEC-lose HDMI Kabel zu kaufen). Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen... |
||
fidel1986
Neuling |
20:19
![]() |
#59
erstellt: 17. Nov 2012, |
Hallo devnull, vielen vielen dank für diesen brandheißen Tipp. Ich habe mich extra angemeldet dafür... ;-) Ich hatte den selben Fehler mit einem Samsung Fernseher, Yamaha Receiver und einem HTC Media Link Grüße |
||
horchnix
Neuling |
19:24
![]() |
#60
erstellt: 15. Dez 2012, |
Moin, Ihr seid die Größten! Vielen Dank! Ohne die Beiträge hier, hätte ich den ARC innerhalb der Garantie nicht zum Laufen gebracht. So beiläufig hat der TV, LG 47LM640S, gleich noch den Yamaha und den BD eingedröselt. Sollte ein Menschheitstraum wahr werden und nur eine Fernbedienung ausreichen? Wie geil ist das denn! Klar musste ich wahllos die Komponenten on/off legen, bis es ging. Aber was sind schon 10 Minuten. Vielen Dank nochmal für die gepostete Mühe und einen schönen 3. Advent. |
||
Ibrahm
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#61
erstellt: 21. Dez 2012, |
Hallo Leute, ich steh leider auf dem Kriegsfuß mit ARC. Ich habe den Lg 42lm760s, als AVR benutzt ich Yamaha RX-V473. Ich bin Kabeldeutschland Kunde und benutze eine Settopbox von Kabel (Samsung). Habe folgerndermaßen verkabelt. Von Settopbox--> in AVR HDMI 1 Eingang--> AVR HDMI out (ARC)--> LG HDMI 1 ARC und Simplink beim LG aktiviert HDMI Control und ARC beim AVR Aktiviert Ton und alles funzt. Aber wennn ich dem LG z.B. in der 3D Mediathek bin um Trailer zu gucken, bleibt der Ton von dem Kanal den die Settopbox hat. Für mich sieht das so aus als ob der LG meinem AVR keine Rückinfo gibt welchen Ton er abspielen soll. Wisst ihr da noch Rat?? Bin mit einem Latein am Ende. [Beitrag von Ibrahm am 21. Dez 2012, 11:53 bearbeitet] |
||
JaBu84
Neuling |
10:00
![]() |
#62
erstellt: 26. Dez 2012, |
Guten Abend liebe Leute, hab das nun endlich auch bei mir hin bekommen. Hab nur das Problem, dass ich nun mehr Knöpfe drücken muss als vorher. Bei mir war vorher ein Reciver zwischen geschaltet und als ich PS3 spielen wollte musste ich nur beim Verstärker den HDMI Eingang wechseln und fertig. Nun muss ich den Eingang beim Verstärker ebenfalls umstellen und dann auch noch beim TV. Das finde ich ein wenig umständlich, kann ich das irgendwie umgehen? Vielen Dank im Voraus und noch frohe Weihnachten. [Beitrag von JaBu84 am 26. Dez 2012, 22:10 bearbeitet] |
||
Mozart40
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#63
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hallo zusammen. Ich bin mal so frei und hänge mich hier dran. Ich habe: LG 42LM669S, Harman-Kardon BDS 370W und Telekom MR303 Der TV ist per HDMI mit dem Harman-System per HDMI verbunden. Jeweils wurden die ARC-HDMI-Buchsen genommen. Der IPTV-Receiver hängt am HDMI1 des Harman-Systems. Der Ton funktioniert vom Receiver und vom Surround-System selbst. Nur Ton aus dem TV (Youtube-Videos, Filme von einer ext. HDD uswusf.) wird nicht über das Harman-System ausgegeben. Ich habe die Einstellungen x-mal geprüft, finde den Fehler aber nicht. Beim Surround-System finde ich keine Einstellungen zum Problem, evtl. muß da ja noch was an oder aus gemacht werden?! Evtl. liegt es ja daran, das das Surround-System nur als "unbekanntes Gerät" erkannt wird, wie kann ich das jedoch ändern? Ein anderes HDMI-Kabel zwischen TV und Anlage habe ich schon ohne Änderung getestet. Die Einstellungen vom TV habe ich mal fotografiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand Idden oder Tipps? Danke schonmal! Gruß Kai |
||
Aces
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#64
erstellt: 28. Feb 2013, |
@ Hi Mozart, Ich habe die BDS 375 deine ist nur das vorgängermodell,und habe genau das selbe problem gehabt wie du es jetzt auch hast,darauf hin habe ich mir ein optisches Kabel dazu gekauft jetzt funktionniert es,die von Saturn konnten mir auch nicht sagen was das ist,weil ich ja gelesen habe wenn beide Geräte ein Rückkanal haben das man da auch kein extra Kabel für bräuchte,das war aber leider nicht so. [Beitrag von Aces am 28. Feb 2013, 20:36 bearbeitet] |
||
Mozart40
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:00
![]() |
#65
erstellt: 28. Feb 2013, |
Schon komisch, wenigstens in deiner Nachfolgevariante sollte es doch klappen?! Ich werde morgen mal noch das Firmware-Update bei der BDS370 machen und wenn das nichts bringt ein Toslink-Kabel kaufen. Danke für deine Hilfe. P.S. Die 370er gabs bei Saturn für 799€. War mehr als ich ursprünglich ausgeben wollte, aber der Klang hat mich überzeugt. Gruß Kai |
||
Aces
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#66
erstellt: 28. Feb 2013, |
799,00€ habe ich für meine auch bezahlt:),ist dein Receiver nicht am Internet angeschlossen??dann könntst du es per Netzwerk machen. [Beitrag von Aces am 28. Feb 2013, 21:27 bearbeitet] |
||
Mozart40
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:46
![]() |
#67
erstellt: 28. Feb 2013, |
Echt, die 800€ für die alte Variante sind ja schon günstig ... ![]() Ja hängt am Netz, ich hab nur nichts gefunden das Online zu machen. Im Menü finde ich fürs Systemupdate nur CD oder USB-Stick?! |
||
Aces
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#68
erstellt: 28. Feb 2013, |
Bei mir ist es so aufgestellt was bei dir eigendlich auch da sein sollte,du musst auf: Allg. Einstellungen - System - Systemaktualisierung - USB Netzwerk Disc Wenn das bei dir nicht so ist??,denn hat dein Receiver das nicht. |
||
Mozart40
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#69
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Hi. Online-Update gibts bei mir nicht, habs per USB-stick gemacht. Hat leider nichts geändert. Hab nun ein Toslink-Kabel bestellt ![]() |
||
Aces
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#70
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Ok dann hat deiner das nicht ![]() [Beitrag von Aces am 02. Mrz 2013, 13:12 bearbeitet] |
||
darkmanxny
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#71
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Hi, ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich einfach nicht klarkomme, warum ich keinen Ton bekomme. Ich habe den LG 55LM620s und den Pioneer VSX-922-K. Bei normalem TV (über TV-Receiver) bekomme ich Ton. Wenn ich in die USB-Wiedergabe gehe oder z.B. auf Youtube, läuft der TV-Ton einfach weiter und vom richtigen Ton kommt nicht. Ich habe den TV-Receiver per HDMI an Sat/Cbl (IN) im AVR und von dem (Out) gehts an den LG TV in HDMI1 (ARC). ARC bei TV und AVR ist eingeschalten. Simplink auch. Lautsprecher sind auf extern gestellt. Im AVR Menü habe ich folgendes eingestellt: 4b. Eingänge Konfigurieren Eingabe: SAT/CBL Audio In: Assign OFF (noch möglich: COAX-1, OPT-1) HDMI Input: Input-2 (noch möglich: Input 1, 3, 4, 5, OFF) Component In: OFF (noch möglich: In-1) 4e. HDMI-Setup Steuerung: ON Steuermodus: OFF ARC: ON PQLS: Automatisch Standby Through: OFF (noch möglich: LAST, BD, HDMI IN 1-5) Das sind alle Einstellungen unter diesen Punkten. Z. B. den Punkt HDMI via TV gibt es bei mir nicht. Natürlich habe ich auch schon bisschen im AVR Menü rumgespielt und verschiedene Einstellugen gestestet. Allerdings erfolglos. Ein optsiches Kabel habe ich ebenfalls angeschlossen. Bringt auch nichts. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin echt am verzweifeln ![]() [Beitrag von darkmanxny am 14. Mrz 2013, 13:59 bearbeitet] |
||
Stalingrad
Inventar |
14:12
![]() |
#72
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Ja wenn Du You Tube oder die USB-Wiedergabe vom TV nutzt, mußt Du den AV auf TV umstellen. Sonst kommt weiter der Ton vom Kabel- oder Satreceiver. Ach so, Du mußt natürlich beim AV den TV-Eingang richtig konfigurieren. Ton auf "HDMI" und ARC auf "ON". [Beitrag von Stalingrad am 14. Mrz 2013, 14:24 bearbeitet] |
||
darkmanxny
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#73
erstellt: 14. Mrz 2013, |
auch dann komm kein ton |
||
Stalingrad
Inventar |
14:26
![]() |
#74
erstellt: 14. Mrz 2013, |
ich hab oben noch was dazu geschrieben. |
||
darkmanxny
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#75
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Audio in und HDMI Input sind eingegraut. Bei Audio In steht allerdings ARC. Bei HDMI Input sind 3 Striche, also nichts gewählt |
||
darkmanxny
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#76
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Am HDMI-Kabel wird es wohl auch nicht liegen, habe folgendes: ![]() |
||
darkmanxny
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#77
erstellt: 14. Mrz 2013, |
hat keiner ne Idee? |
||
ByteFX
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#78
erstellt: 15. Mrz 2013, |
Also ARC funktioniert bei mir . Bei mir ist es so das am AVR folgende Geräte angeschlossen sind. Da nicht alle Simplink kompatibel sind, ist es etwas tricky teilweise aber es geht. Sagemcom DVR (nicht voll Simplink kompatibel) WDTV (Simplink kompatibel , mit kleineren Bugs) PS3 (Simplink kompatibel) Laptop (nicht Simplink kompatibel) Problem ist, sobald Simplink aktiviert ist, lässt sich HDMI1 nicht einfach nur "so" auswählen sondern es werden nur die kompatiblen Geräte angezeigt. Bei der PS3 klappt das Perfekt. (wird angezeigt als Playstation 3) Der WDTV wird bei mir nur angezeigt wenn er eingeschaltet ist (wird angezeigt als Unbekannt) der Sagemcom wird nur angezeigt wenn er im Deep Standby ist. (wird angezeigt als Unbekannt) Will man PS3 schauen ist alles gut, PS3 auswählen (diese geht dann auch direkt an und lässt sich steuern) Will man z.B. über den WDTV schauen, muss man diesen erst über die eigene FB einschalten. Der AVR schaltet dann direkt auf den WDTV , und der Fernseher meldet das dieser sich nun über die FB des Fernsehers bedienen lässt. (ist zu diesem Zeitpunkt der Sagemcom im Deep Standby, schaltet er sich auch ein) Will man via dem Sagemcom schauen oder dem Laptop, muss ich erst den WDTV einschalten und dann am AVR die quelle manuell umstellen. Möchte ich allerdings z.B. Youtube direkt über den Fernseher sehen. Dann schaltet der AVR automatisch in den Modus "TV via HDMI" und man hört auch dann den TV ton über den AVR Verlässt man dann allerdings Youtube, schaltet der TV automatisch die PS3 ein. Man gewöhnt sich an diese Macken, aber irgendwie muss man sagen so richtig ausgereift ist das nicht. |
||
dexal01
Neuling |
14:00
![]() |
#79
erstellt: 08. Feb 2015, |
Guten Tag, ich habe folgendes Problem, Ich bin im Besitz eine LG47LB630V und Panasonic Blue Ray Player. Diese habe ich mit einen HDMI Kabel verbunden TV (HDMI1) bisher klappte es auch, dass ich ARC empfang (Ton) hatte. Nun musste ich beim TV einen neuen Suchlauf machen und auf Werkseinstellungen stellen. Nachdem ich alles wieder geordnet hatte stellte ich fest, dass ich kein Ton über ARC empfangen kann. über Optisch klappt es. Ich habe am Player nichts verstellt. Beim TV habe ich auf ARC gestellt im Menü TON und den Simplink aktiviert. aber immer noch kein Ton. Sollte hier jemand sein, der das gleich Problem hatte oder eine Lösung hat bitte ich um einen ausführliche Fehlerbeseitigung. Schon jetzt bedanke ich mich für die Beiträge. Das TV ist auf dem neustem Software Stand. Gruß Dexal |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
DD+ über ARC an Pioneer Receiver DVDGucker am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 3 Beiträge |
LG 42LB570V ARC Claut am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 2 Beiträge |
Screen Mirroring Tonausgabe ARC Masupilami13 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 3 Beiträge |
LG 43UM74507LA ARC Problem Zotho am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 3 Beiträge |
ARC Problem 55LB671V andili1 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 3 Beiträge |
42LM660S - ARC funktioniert nicht BenWish am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
LG LX9500 Problem mit Audio-Rückkanal (ARC) tony.schmidt am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 7 Beiträge |
47lm660s:Anschluß bzw Soundquellenproblem mit ARC mupd am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
Lg 47LA6408 -ZA Probleme mit ARC Tipptob am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 11 Beiträge |
LG LM640S HDMI ARC Soundbar Duvo am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731