HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG MCI 50 Hz oder 100 Hz: Welche Technik ruckelt w... | |
|
LG MCI 50 Hz oder 100 Hz: Welche Technik ruckelt weniger? Und "brummen" die neuren LGs auch noch?+A -A |
||
Autor |
| |
SunshineRelax
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2012, 22:33 | |
Hallo, was mich bei den LCD LED TVs am meisten interessiert ist ein NICHT RUCKELNDES Bild. Beim Betrachten der TVs in den Fachgeschäften empfand ich diese ruckelnden Bewegungen immer störend, und blieb auch deshalb bei meinem Röhren TV. Ich weiß es kommt auf das Eingangssignal an, aber ich vermute mal, dass nicht alle Märkte schlechte Receiver nutzen, und auch weil HD Material lief. Beim LG 37LD450 wirkte das Bild dann für mich subjektiv das erste mal angenehm flüssig. Ich war so froh, dieses flüssige Bild bei diesem TV zu entdecken, dass ich mich gleich für diesen TV entschieden habe. Aber dann entdeckte ich, dass dieser ja schon von 2010 ist, und 50 Hz hat. Nicht sehr viel teurere Modelle von LG bieten 100 Hz Technik. Nun habe ich ja aber auch schon oft gelesen, dass immer mehr Bildaufbereitung, wie zum Beispiel "True Motion" von LG, das Bild eigentlich nur noch verfremden anstatt zu verbessern. Und wie ist das nun bei 50 Hz zu 100 Hz bei LG? Eine Verbesserung? Und: bei amazon liest man in einigen Rezensionen von einem "Brummton" der TVs. Bei manchen half das Einschalten des TV Tuners, bei manchen half nichts, und manche meinten, ihr LG TV des selben Modells brumme nicht. Was denn nun? Danke. [Beitrag von SunshineRelax am 16. Mrz 2012, 22:48 bearbeitet] |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2012, 01:49 | |
Die Frage ist doch auch ganz subjektiv zu beantworten: Bist Du mit dem Bold deines TV zufrieden ? Hast Du einen Brummton ? Gruß, TM |
||
SunshineRelax
Neuling |
#3 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:28 | |
1. Nein 2. Ja, die 100 Hz Röhre brummt. Was hat das mit dem LG TV und der Frage zum Unterschied zwischen 50 Hz und 100 Hz zu tun? |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2012, 15:31 | |
Nur zum Verständnis gefragt ... also Du suchst einen neuen TV. Alles klar. Soweit ich das gelesen habe, ist es nicht nur eine Frage des MCI, die ja heutzutage bis 500/600 hochgehen, sondern vor allem die Frage, wieviel braucht der neue TV mindestens, um sowohl 1080p@50/60Hz darzustellen als auch p24. 50Hz schränkt da schon etwas ein, aber die Frage ist auch, hat der TV die entsprechende 24p-Technik ..? Um dieses Kinoformat ruckelfrei darstellen zu können, muss der TV ein vielfaches von 24Hz leisten. Beim 50Hz-TV wären das 48 & beim 100Hz-TV entweder 96 oder 120. Die meisten 100Hz-TVs sollen eigentlich 120Hz können. Das liegt daran, dass in DL ja 50Hz Standard sind und woanders 60. Die werden aber beide meist abgespielt, da die Produktion international läuft. Ein 50Hz-TV könnte somit auch 60Hz, was ja auch sinnvoll ist ... Soviel dazu. Wenn man jetzt mal das Rechenbeispiel von oben aufgreift, dann müßte ein 100/120Hz-TV das 24p theoretisch besser umsetzen können mit 96 bzw. 120Hz. 120 wäre dann das hier im Forum vielzitierte 5:5 Pulldown, glaube ich. Ein 50/60Hz-TV würde da nur max. 48Hz im 2:2 schaffen oder 60Hz im 3:2 Pulldown. Kurzum, rein theoretisch wäre der 100/120Hz-TV besser, ob nun mit MCI 200,400,500, 600, 800, 1200 ist glaube nicht soo wichtig, wenn Du nicht totaler "TrueMotion-Fan" bist. Aber da können Dir evtl. andere Nutzer mehr erzählen ... oder dieser Bericht. Das Ruckeln ist auch abhängig vom Zuspieler, wie gut er interlaced oder real 24p-Inhalte weitergeben kann. Interlaced Video bringt halt auch schon mal Laufunruhe mit ... Kann hier auch nochmal nachgelesen werden ... Du solltest das natürlich in der Praxis überprüfen. Z.B. ist auch ein Internetkauf möglich und dann innerhalb von 14 Tagen das Teil rückschicken oder eben behalten kannst. Oder im Laden eine 24p-BluRay einlegst & mal schaust. Dann bitte mal auf folgendes bei LG TV's achten: "Echtes Kino" auf "Ein" aktiviert am LG die 24p-Ausgabe. "TruMotion" auf "Aus" ... und umgekehrt ... ... da gab's noch mehr Möglichkeiten ...
Hier ist mal was zu 24p, außerdem gibt es das Problem mit p24 und p23,976, was Dich sicherlich seeeehrr interessieren wird. HiFi-Regler schreibt hier auch nochmal Interessantes. ... .... .... ... .... ... Gruß, TM P.S. Brummen hab ich an meinem TV noch nicht erlebt. Flirren auch nicht. [Beitrag von Tanzmusikus am 18. Mrz 2012, 15:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
400 Hz MCI = 100 Hz nativ fc.jeff.jas am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 91 Beiträge |
100 Hz LG 47LW4500 Rudoph2000 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 8 Beiträge |
LG 47 7000 100 hz phinium am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 5 Beiträge |
MCI 800 gegen MCI 400 morricone137 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 6 Beiträge |
LG LB670V - LG LB730V unterschied CriZ_CroZ am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 6 Beiträge |
LG LW579s <-> LW659s ? Dynamischer Kontrast & MCI VanAy am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 9 Beiträge |
50 oder 60 Hz? PAL/NTSC? Fiverocker am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 2 Beiträge |
Native Hz Angaben? Fraasomat am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 2 Beiträge |
LG 42 SL 8000 200 Hz Problem Rob2010 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 7 Beiträge |
47LG6000 mit 100 Hz aber nicht ruckelfrei :( xmen am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901