Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

NEUE LG MODELLE LC3R!

+A -A
Autor
Beitrag
vascorppor
Stammgast
#301 erstellt: 12. Dez 2006, 17:27

JSmart schrieb:
Mein LCD hat die Cortes Version 3.20 und das Bild von PC (1360x768 @60hz)über DVI zu HDMI ist sehr gut, mit funktionierendem Pixelmapping.


Dankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedankedanke

Ich glaub ich geh mal beim Saturn vorbei

Ich sag noch was zum Flimmern: Meiner hats auch. Bei Rainbow Six Vegas gibts ein rotes Pause-Menü. Da auf der linken Seite zieht sich immer so eine Flimmerwelle durch. Die fällt mir aber nur mit viel gutem Willen auf. Außerdem bin ichs von meiner Röhre nicht anders gewöhnt. Für mich eins der typischen Probleme analoger Zuspielung.


[Beitrag von vascorppor am 12. Dez 2006, 17:31 bearbeitet]
JSmart
Neuling
#302 erstellt: 12. Dez 2006, 17:41
@ vascorppor,

mag sein das ich, was das Flimmern betrifft, ein wenig zu pedantisch bin.

Etwas eigenartig finde ich nur das es nur auf der rechten Bildschirmhälfte ist (und da auch nur in hellen Bildbereichen).

Ich werde mal nach einem Weg suchen die Scartanschlüsse zu meiden, in dem ich den DVD-Player via HDMI, die XBOX360 über VGA und den DVB-S Receiver über YUV anschließe. Dafür muss ich mir nur noch einen neuen DVD-Player und einen neuen Receiver besorgen.
DeathDuck
Stammgast
#303 erstellt: 12. Dez 2006, 18:10
Hab den TV ja recht lange und intensiv getestet. Auch DVD-Player über HDMI mit den Funai DVP 6200 etc.

Das Flimmern trat auch bei mir per DIGITALER Zuspielung nach einer Weile auf. Es kam und ging "quasi im Minutentakt". Keine Ahnung ob ich da vorher die Scartbuchsen oder so angesprochen habe. Ich mir besonders bei Episode I und Charlie & die Schokoladenfabrik aufgefallen. Waren 2 von 3 Filen die ich geguckt habe. Habe dann manchmal auf Standbild geschaltet und zu schauen, obs an der DVD oder am TV liegt. Jedesmal entstand das Flimmern durch den TV, der auch im Standbild weiterflimmerte. So ich das bisher mitbekommen habe, haben ALLE von mir getesteten LC3Rs dieses Flimmerproblem - mach einer stärker (meiner!) mach einer weniger. Ist natürlich keine allgemeingültige Aussage, nur meine persönliche Erfahrung.

Ich finds einfach blöd dieses Geflimmere. Schließlich ist die FLimmerfreiheit doch ein Markenzeichen von LCD Bildschirmen - und, nach meinen Erkenntnissen, nur bei dem LG zu finden.

Für 1000 Euro bietet das Gerät schon einiges: gutes Bild der XBOX über YUV (auch mit Flimmern), relativ gutes TV Bild (mit Schwächen bei der Darstellung von dunklen Bildern), und gutes DVD-Bild mit HDMI Zuspielung (bei hellen Bilden)

Negativ ist der schwache Schwarzwert, das Flimmern, der fehlende Ausschalter am Gerät, der matschige und damit für mich unbrauchbare VGA-Eingang, und das im Vergleich zur Röhre deutlich schlechtere DVD-Bild bei mäßiger Beleuchtung, das zum einen mehr Schwächen der DVD, zum anderen Schwächen des Displays (Scharzwert und Details in dunklen Szenen) zeigt.

Meine Empfehlung: Schaut man viele Filme, bei schwacher bis gar keiner Beleuchtung ist der TV nix. Benutzt man ihn dagegen nur in hellen Räumen und ist was die analoge Darstellungsqualität bzw. leichten Flimmern angeht unempfindlich ist das Ding der Geheimtipp.

Leider gehöre ich zur ersten Kategorie und bin daher wieder auf der Suche nach einem TV... jemand ne Idee?

Mein Sehverhalten ist TV, DVD, Xbox360, andere Konsolen zu gleichen Anteilen (mit leichter Tendenz zur DVD)...

Tut mir nur um den Laden, bei dem ich bestellt hab leid (redcoon) hat ein klasse Service und ist superkompetent. Ich werde meinen neuen TV auf jedenfall dort wieder kaufen, da die ja nix für das Gerät können.


[Beitrag von DeathDuck am 12. Dez 2006, 18:31 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#304 erstellt: 12. Dez 2006, 18:15
Zum Glück hab ich etwa 7 Lampen in meinem Zimmer

PS wieso empfiehlt LG dass man den DVD Player auf 720p einstellen sollte? Flimmerts dann nicht mehr
DeathDuck
Stammgast
#305 erstellt: 12. Dez 2006, 18:25

ForceUser schrieb:
Zum Glück hab ich etwa 7 Lampen in meinem Zimmer

PS wieso empfiehlt LG dass man den DVD Player auf 720p einstellen sollte? Flimmerts dann nicht mehr :Y


Bild ist dann minimal schärfer. Wenn du aber DEN Unterschied siehst, dann wird dir auch das Flimmern auffallen. Ist nämlich bei 720p und 1080i zu sehen

Das erste mal aufgefallen ists mir beim THX-Test auf der SW DVD. Ich habe mir die ganze Zeit überlegt warum denn die grauen Kätchen auf der rechten Seite in leichter Bewegung (trotz Standbild) sind und die linken nicht.


[Beitrag von DeathDuck am 12. Dez 2006, 18:34 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#306 erstellt: 12. Dez 2006, 18:57
habs mal auf dem 26" Sony getestet...hatte keinen unterschied ausmachen können...naja...morgen bin ich schlauer.

PS das flimmern ist mir auch beim 42" LC3R im MM aufgefallen...man siehts aber nur wenn man es weiss und ab 2m Abstand beginnt es zu verschwinden...
vascorppor
Stammgast
#307 erstellt: 12. Dez 2006, 21:03

DeathDuck schrieb:
Schaut man viele Filme,


Tu ich..


DeathDuck schrieb:
bei schwacher bis gar keiner Beleuchtung


Jo.. Kaum Licht


DeathDuck schrieb:
ist der TV nix.


Mist.

Naja, in Punkto Schwarzwert sind wir uns ja einig.. Mir gefällt das Gerät eigentlich ganz gut, ne Alternative wär natürlich trotzdem knorke. Denn 1200 Euronen sind für mich viel Geld; die will ich, wenn ich sie schon ausgebe, bestmöglich angelegt wissen.

Was ist aus deinen Sony-Rückpro-Plänen geworden?


[Beitrag von vascorppor am 12. Dez 2006, 21:03 bearbeitet]
DeathDuck
Stammgast
#308 erstellt: 12. Dez 2006, 21:31
Mir gefällt das Gerät schon auch. Besonders vom Design passt es bei mir klasse rein!

Aber man sollte es so sehen: Wie oft kauft man einen TV? Also ich vielleicht alle 3-6 Jahre (eher letztere Zahl) und wie du gesagt hast vascorppor sind 1000 nicht gerade wenig - letztendlich sogar (bei Steuerklasse 1) fast 4000 DM brutto! Da sollte man schon ein Gerät haben, mit dem man rundum oder zumindest in den wichtigen Belangen zufrieden ist. Und da kommt es natürlich aus die persönlichen "Belange" an, auf die ich ein paar Posts vorher schon verwiesen hab.

Ich hätte gerne: Die DVD-Darstellung eines Panasonic V-60 Plasma, mit der XBOX360 Darstellung eines LG oder Samsung LCD, und dem Design eines LG LC3R oder Panasonic V60... Mhmm man bräuchte 2 Geräte mit 2 Surroundanlagen in zwei Räumen! Einen zum Filmschauen, den anderen zum Zocken


[Beitrag von DeathDuck am 12. Dez 2006, 21:32 bearbeitet]
vascorppor
Stammgast
#309 erstellt: 12. Dez 2006, 21:37
Wie gesagt, bin für Alternativen ja auch offen. Deshalb frag ich ja nach deinen Sony Rückpro-Plänen.

Alternative heißt jetzt aber nicht Laser-TV oder so Ich weiß, es wär schön, wenn die Weiterentwicklung einfach mal nen halbes Jahr Pause machen könnte. Dann hätte man Zeit auch mal was zu kaufen und zu genießen, anstatt sich nach ein paar Monaten wieder schwarz (bzw grau, wir sind ja im LCD-Forum) zu ärgern.
DeathDuck
Stammgast
#310 erstellt: 12. Dez 2006, 21:46
Nun ja, werde den LG erstmal morgen mit der Spedition zurückschicken und mir das Geld zurückerstatten lassen. Das Geld ist ja gegen technische Entwicklungen gottseidank resistent

Den Sony KDF werde ich mir wohl im Laufe dieser Woche nochmal genauer angucken. Mich interessiert am meisten, ob das Fliegengitter, das aus nächster Nähe zu sehen ist, ab 2, Abstand verschwindet und wie die TV Qualität ist. Anschlüsse entsprechen dem LG3R, Schwarzwert (natürlich) besser, aber "bemerkbare" Irisveränderungen - mal schauen wie bemerbar die wirklich sind und ob die stören. Großes Plus: Native Darstellung von 720p, welches ein überragendes XBOX360 Bild von 50" zaubern soll. Schaun mer mal....
JSmart
Neuling
#311 erstellt: 13. Dez 2006, 13:31
Vorgestern war ich auch noch davon überzeugt den LG wieder einpacken und zu recoon zurückschicken zu müssen, wegen des Flimmerns.

Gestern allerdings, lief der LCD den ganzen Abend (DVB-S und XBOX360) und es war den ganzen Abend kein Flimmern zu entdecken.?

Ein weiteres Problem sind die möglichen Alternativen, die ich nicht finde, in der Größe und zu dem Preis.

Oder gibt es noch einen anderen LCD mit 2x HDMI, 94cm, Pixelmapping usw. für unter 1000€ ?

Mir bleibt wohl keine Alternative, denn einen neuen TV brauche ich weil der alte kaputt ist.
Andererseits ist es für mich irgentwie komisch so viel Geld für etwas auszugeben mit dem man nicht ganz zufrieden ist. Aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl einfach nicht.
HighDefDoug
Inventar
#312 erstellt: 13. Dez 2006, 13:49

DeathDuck schrieb:


Ich hätte gerne: Die DVD-Darstellung eines Panasonic V-60 Plasma, mit der XBOX360 Darstellung eines LG oder Samsung LCD, und dem Design eines LG LC3R oder Panasonic V60... Mhmm man bräuchte 2 Geräte mit 2 Surroundanlagen in zwei Räumen! Einen zum Filmschauen, den anderen zum Zocken :D


ich würde dir da wirklich am ehesten in deinem preislichen rahmen´den pana pv60 empfehlen. einbrennen ist bei den plasma's wahrlich nichtmehr das grosse thema, schon gar nicht bei den pana's, die da referenz sind.
DeathDuck
Stammgast
#313 erstellt: 13. Dez 2006, 18:05

HighDefDoug schrieb:
ich würde dir da wirklich am ehesten in deinem preislichen rahmen´den pana pv60 empfehlen. einbrennen ist bei den plasma's wahrlich nichtmehr das grosse thema, schon gar nicht bei den pana's, die da referenz sind. ;)


Aber was ist denn mit der geringen Auflösung des Plasmas? Sind 42" und ich sitze ca. 2,5 Meter von dem Bild weg- fällt das nicht auf?
HighDefDoug
Inventar
#314 erstellt: 15. Dez 2006, 13:02

DeathDuck schrieb:

HighDefDoug schrieb:
ich würde dir da wirklich am ehesten in deinem preislichen rahmen´den pana pv60 empfehlen. einbrennen ist bei den plasma's wahrlich nichtmehr das grosse thema, schon gar nicht bei den pana's, die da referenz sind. ;)


Aber was ist denn mit der geringen Auflösung des Plasmas? Sind 42" und ich sitze ca. 2,5 Meter von dem Bild weg- fällt das nicht auf?


mhm, bei 42" ist 2,5m abstand evtl übrigens ein wenig gering..

naja, die meisten plasma - käufer bestreiten das, das plasma's nicht die detailgenauigkeit & schärfe eines ( guten ) lcd's erreichen. ich war erst gestern wieder im handel, da standen 50" plasma's neben lcds und es lief HDTV,. da sah aus meiner sicht das bild der LCDs schon schärfer drauf aus..

da stand auch wieder dieser neue sony rückpro, 55" für 2600€. DAS ist für mich wirklich ein klasse - gerät. wenn ich nicht schon einen lcd gekauft hätte, würde ich den sofort nehmen..
michi79
Stammgast
#315 erstellt: 15. Dez 2006, 18:36
Es gibt wieder einmal News zur technischen Seite des LG37LC3R:

Hab gestern mal PC und auch Xbox 360 über Adapter an den beiden HDMI Eingängen getestet, jedoch blieb das Bild schwarz.
Anscheinend wird hier kein analoges Signal verarbeitet.

Für alle die um die Sinnhaftigkeit dieses Tests fragen: Wollte mir die Umsteckerei von PC und XB360 am VGA Eingang ersparen. Am YUV Eingang hab ich den SAT Receiver.

Nebenbei war ich auch an einem geringeren Overscan als beim YUV Eingang interessiert.



P.S.: Weiß schon jemand das Passwort, um ins "Expert Service Menu" zu kommen?


[Beitrag von michi79 am 15. Dez 2006, 18:37 bearbeitet]
michi79
Stammgast
#316 erstellt: 06. Jan 2007, 14:14
Kann mir jemand sagen, wieso es beim YUV Eingang keine Automatische Formatumschaltung gibt?
hotte70
Schaut ab und zu mal vorbei
#317 erstellt: 06. Jan 2007, 16:59
Hallo, habe auch ein paar Fragen bzgl. der Videotext Nutzung zum Gerät:

Wie schnell funktioniert der Seitenaufbau beim Videotext? Sofort oder mit Wartezeit?

Wenn ich das Fernsehprogramm über einen Digitalreceiver empfange, funktioniert dann der Videotext vom TV oder muss ich dann VT vom Receiver aus aktivieren?

Gibt es die Möglichkeit eines Split Screen, also halb TV halb VT ???

Besten Dank!
Zardoz77
Stammgast
#318 erstellt: 12. Jan 2007, 07:35
Vor paar Wochen hat sich mein Vater einen LG-32 LC3R gekauft, für 700 Euro. Und ich muß sagen, daß die Qualität eher mittelmäßig ist. Pixelt sehr viel auf, recht unscharfes Bild und ein schlechter Schwarzwert (helle Ecken)sind bei diesem Flachmann inside. Ich kann also die Lobeshymnen auf den LC3R in keiner Weise nachvollziehen. Wir haben hier einen digitalen-Sat Anschluß und nutzen die D-Box2 als Receiver. Eingestellt habe ich die Box auf RGB Ausgang, verwendet habe ich ein doppelt abgeschirmtes Kabel von Hama.

So oder so, die Qualität bleibt schlecht...
Ein wenig besser wirds natürlich wenn man über HDMI des DVD-Players ausgibt, aber im Vergleich (bei identischer Signalquelle)
zum Samsung 32R72B dennoch recht schlecht.
Beim Samsung erhält man ein gutes Bild bereits über Scart RGB und der Samsung hat auch einen sehr guten Schwarzwert.
Man muß bei allen LCDs bei den Einstellungen etwas drehen, Kontrast + Schärfe etc, aber beim LG krieg ich "keine große Ruhe" rein, sorry.
Inzwischen liegen beide Geräte sogar im selben Preissegment, weshalb ich heute sofort zu Samsung greifen würde.

Nun denn, den Samsung habe ich nach paar Wochen jedoch zurückgegeben, nicht wegen dem Bild, sondern wegen einem Pfeifen beim Stand-By. Ich denke sowas kommt vor, hätte ich mir den Samsung austauschen lassen, wäre das nächste Modell wohl ohne Pfeifen dahergekommen, ist wohl eine Glückssache, hört man ja von Toshiba über Samsung bis hin zu Philips solche Pfeifgeschichten, sind Einzelfälle die man aber dennoch nicht tolerieren sollte.

Letztendlich habe ich mir jedoch einen Philips 32 PF 7411 zugelegt und muß sagen, so solls sein. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Das LG und Philips dieselben Panels benutzen mag vielleicht stimmen, aber die Elektronik dahinter scheints rauszureißen. Überhaupt kein Vergleich, das Bild vom Philips ist wie aus Zucker. Hab mir diees Modell wegen Pixel Plus gekauft, die 7er Serie liegt noch im billigen Preissegment nicht so wie die 9er mit Ambi-Light, das ist zwar eine nette Spielerei aber ich denke den höheren Preis rechtfertigts nicht.

Mein Tipp also Philips 32 PF 7411, kein Pfeifen, kein Brummen, guter Schwarzwert, liefert sehr saubere Bilder auch über Scart und über hdmi sowieso ( 2 x in ) , Preis ca 900

P.S Der Philips hat auch seitlich angebrachte Lautsprecher mit 2x15W sollte man ebenfalls darauf achten. Der Samsung zB hat die Lautsprecher unterhalb vom Panel, macht einen recht blechernen Ton.

Ich weiß das viele inzwischen einen DolbyDigital Verstärker zwischen schalten, aber ich zB nutze beim normalen TV schaun lieber die normalen Lautsprecher, ist schlichtweg einfacher zu handhaben und nicht jede Sendung möchte man in Surround.
troop
Schaut ab und zu mal vorbei
#319 erstellt: 14. Jan 2007, 15:18
morgen kommt mein 37lc3r, und mal sehen ob der evtl. probleme hat. hab auch nach langem hin und her, zu dem gegriffen. werde dann mal bescheid geben...


freu mich riesig auf das teil
Zardoz77
Stammgast
#320 erstellt: 18. Jan 2007, 02:57
na freu dich mal nicht zu früh. samsung wäre für dich besser gewesen in dem Preissegment. aber ok
troop
Schaut ab und zu mal vorbei
#321 erstellt: 18. Jan 2007, 16:53
hab das Teil seit Montag. Konnte zwar leider nicht soviel schauen wie ich vorhatte (viel Arbeit...) aber das was ich immer so gesehen habe, ist echt Spitze.

Bild von der xbox360 über yuv ist klasse, auch wenn etwas zu farbenfroh meiner Meinung nach, was man aber einstellen kann.
Flimmern tut nix, tote Pixel hab ich auch keine, oder irgendwelche sonstigen Macken.

Ausser das wenn kein Signal kommt, wo das Bild schwarz ist, wolkenmässige flecken sind, - die man aber im Bild und auch bei sonstigen Szenen beim schauen nicht sieht. (und ich bin eigentlich sehr empfindlich... )

--> ist das normal eigentlich, das die Teile manchmal nciht besonders ausgeleuchtet sind ?

720p Filme sehen auch genial aus. kann bis dato - bis auf die wolkenflecke - nicht meckern. und für den preis denk ich mal - sowieso nicht.

Auch andere - die mehr als penible & und auf ihre Marke schwören, sind begeistert von dem Teil.

Bei Wertheim gibts den 890eur. Habs nur leider zu spät erfahren von einem Freund...


[Beitrag von troop am 18. Jan 2007, 16:55 bearbeitet]
dewell
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 18. Jan 2007, 23:48
Moin, seit heute habe ich auch den 37LC3, hier mal ein paar Infos.

Bestellt bei redcoon.de für 869 Euro + Versand (knapp 919 dann), nach der Überweisung hats noch 8 Tage gedauert bis er da war, war 4 Tage mit DHL Freight unterwegs, nach 48 Stunden konnte ich den Weg aber genau verfolgen im Netz.

Er hat die Cortez-Version 3.20 und darüber steht "LP62x", was auch immer das heißt ;-)

Auf den ersten Blick fiel mir auf, dass die Ausleuchtung bei schwarzem Bild unregelmäßig ist, rechts unten wirds schon deutlich heller. Stört mich aber wenig. Flimmern oder andere Probleme konnte ich noch nicht erkennen

Angeschlossen habe ich nun

1. Playstation 2 über AV In Stecker
Bin sehr zufrieden, keine Balken, klar gibt die PS2 net so viel her aber macht trotzdem Spaß damit zu zocken

2. Antennenkabel
SEHR positiv überrascht, wie gut das PAL-Signal von dem abgewetzten Kabel aussieht ... da ich net viel TV gucke reicht mir das, mein DVB-t Stick geht wieder zurück :-)

3. MacBookPro (MacOSX) mit DVI-HDMI-Kabel
native Auflösung konnte ich nicht einstellen, nur einiges "interlaced", 1280x800 sah okay aus aber mit Balken

4. MacBookPro (MacOSX) mit VGA-Kabel
native Auflösung geht perfekt, sieht super aus das Bild, wie auf dem MacBook Screen, sowohl Desktoperweiterung als auch Klonen sah super aus. Leider ist der ganze Bildschirm ca. 2cm nach oben verschoben, das muss ich noch irgendwie raus bekommen

5. MacBookPro (WinXP per Bootcamp) mit VGA-Kabel
das große Problem: Ich bekomme einfach kein Signal. Ich habe den LCD auf RGB gestellt, das HAMA 1,8m-Kabel angeschlossen und in den Eigenschaften versucht, den 2. Monitor (der als Plug&Play erkannt wird) als Desktoperweiterung zu aktivieren. Das geht auch, aber der Bildschirm vom LG bleibt schwarz: "Kein SIgnal"

Ich habe nun die ATI Omega Treiber installiert, aber da gehts auch nicht :-( Ich hab keine Ahnung was ich da noch umstellen kann/soll/muss ... hat da vielleicht jemand ne Idee?

Danke

Dennis

PS: Falls ihr Fragen habt beantworte ich die gerne soweit ich kann, HDMI DVD Player und XBox360 sind noch bestellt.
troop
Schaut ab und zu mal vorbei
#323 erstellt: 19. Jan 2007, 14:49
da hatte ich auch bestellt -fg-.

das mit den flecken da rechts unten ist bei mir auch. was mich nervt ist, ich weiß das sie da sind. stören tun die beim schauen nicht.

hatte kurzzeitig nen laptop dran, ging super mit vga. hdmi konnt ich leider nicht testen, da ich keine hdmi geräte hab...
berti1234
Neuling
#324 erstellt: 19. Jan 2007, 18:47
hallo,

interessiere mich für das 32er modell (2er). möchte über dvi/hdmi adapter meinen pc anschliessen (scheint ja möglich).

wie funktioniert die übertragung des tonsignals an das tv, oder eben nicht?
Platino19
Hat sich gelöscht
#325 erstellt: 25. Jan 2007, 12:59

berti1234 schrieb:
hallo,

interessiere mich für das 32er modell (2er). möchte über dvi/hdmi adapter meinen pc anschliessen (scheint ja möglich).

wie funktioniert die übertragung des tonsignals an das tv, oder eben nicht?



Hi,

ich habe seit 1 Woche den 32LC3R und bin zufrieden. Habe am HDMI-Eingang den Homecast HS5101 CI angeschlossen. Bild und Ton ok! Wie es mit Adapter ist, kann ich nicht sagen.

Selbst wenn der Ton nicht mit übertragen würde, stört mich das nicht, da Audio vom Sat-Receiver direkt via Toslink in den Verstärker geht. Das TV-Gerät kann ich weiterempfehlen, da auch der Preis von 675 Euro ok ist.


Gruß Peter
rechenkroete
Neuling
#326 erstellt: 01. Feb 2007, 14:03
Hi,
ich gebe meinen 42LC3R heute zurück, da die Ausleuchtung des Panels recht schlecht ist, bei dunklen Szenen sehe ich sogar hellgraue Bereiche :-( Ansonsten war ich mit dem Bild zufrieden, würde halt gerne wissen ob ich nur ein Montagsmodell erwischt habe oder recht viele Probleme mit der Ausleuchtung haben.

MfG
Chris
Jason123
Stammgast
#327 erstellt: 01. Feb 2007, 14:19
Meine Empfehlung: lc25r kaufen
bullie8
Neuling
#328 erstellt: 02. Feb 2007, 10:33
Hallo,

kann vielleicht mal jemand ein Foto von der kompletten Rückseite des 37LC3R posten, würde mich u.a. wegen der Wandhalterung interessieren.

Schönen Dank schonmal
amokaffe
Neuling
#329 erstellt: 07. Feb 2007, 02:24
Ich habe heute sowohl den 32LC3R als auch den 32LE2R im Karstadt getestet. Als Quelle diente ein Laptop (mit nvidia geforce go) der mittels DVI->HDMI adapter angeschlossen war. Bei den beiden getesteten Modellen wurde keine Auflösung von 1360 x 768 erkannt. Als ich diese manuell zuspielte wurde Sie vom gerät nicht korrekt wiedergegeben. Auf einem ebenfalls vorhandenen 37LC2R klappte das zuspielen auch auf 2 verschiedenen Geräten problemlos. Hätte diesen dann auch gekauft, aber hatte leider grünen Subpixel fehler. Trotzdem dank an die freundliche 2,5 h kooperation der Karstadt Mitarbeiter. Ich habe in der Zeit verschiedene Einstellungen (u.a. Hertz) sowie das manuelle Hinzufügen der Auflösung versucht was bei den oben genannten Modellen leider nicht zum Erfolg führte. Als studierter Informatiker mit langjähriger Praxiserfahrung fühle ich mich so einer im allgemeinen auch gewachsen. Mein Fazit:
Beim 32LC3R und dem 32LE2R ist eine 1:1 darstellung über DVI (zumindest bei den von mir getesteten Modellen) nicht möglich
Beim 37LC2R ist eine 1:1 Darstellung möglich.
Jason123
Stammgast
#330 erstellt: 07. Feb 2007, 11:19
Herzlichen Glückwunsch für die Erkenntnis.

Das steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Die LG 37/42 Zöller können nativ über D-sub und HDMI/DVI, die 32 Zöller nativ "nur" über D-sub.
Jason123
Stammgast
#331 erstellt: 07. Feb 2007, 11:28
Sorry Mund zu voll genommen.

Lt. Bedienungsanleitung kann der 37 Zoll LE37 auch nur über VGA 1:1 darstellen.
smithy777
Neuling
#332 erstellt: 11. Feb 2007, 23:03
Hallo!

Ich werde morgen mal los und mir den LG-32LC3R kaufen, nachdem ich hier nicht wirklich viel schlechtes über das Gerät lesen konnte.
UND ich habe verdammt viel gegoogelt


Jetzt die letzten Fragen vor dem Kauf:

- Ich habe ein paar mal gelesen, dass der Audioausgang ein recht schwaches Signal sendet.
Ist das bei allen so, oder melden sich nur die zu Wort, die das Problem habe?

- Ich will meinen Computer anschließen. Nur wie?
Was gibt es eigentlich für einen optischen Unterschied zwischen VGA und HDMI? Ist das Bild wirklich soo viel besser?
Das richtet sich jetzt auch an die 37" Besitzer!
(das mit der nativen 1366er über HDMI sollte kein Problem sein, da ich ein Tool für mein MacBook gefunden habe, mit dem ich die 1366er rausschicken kann)

Ich hoffe meine kleinen zwei Fragen können bis mogen 14.oo beantwortet werden, da ich mich zwischen VGA und HDMI noch nicht entscheiden kann und gleich die richtigen Kabel kaufen will. Ein freier HDMI kann ja nicht schaden. Wer weiß was noch kommt

Gruß
smithy

PS. Hat jemand einen Wii an dem LG laufen?


[Beitrag von smithy777 am 11. Feb 2007, 23:05 bearbeitet]
Juky
Stammgast
#333 erstellt: 12. Feb 2007, 00:31

smithy777 schrieb:
Hallo!

Ich werde morgen mal los und mir den LG-32LC3R kaufen, nachdem ich hier nicht wirklich viel schlechtes über das Gerät lesen konnte.
UND ich habe verdammt viel gegoogelt


Jetzt die letzten Fragen vor dem Kauf:

- Ich habe ein paar mal gelesen, dass der Audioausgang ein recht schwaches Signal sendet.
Ist das bei allen so, oder melden sich nur die zu Wort, die das Problem habe?

- Ich will meinen Computer anschließen. Nur wie?
Was gibt es eigentlich für einen optischen Unterschied zwischen VGA und HDMI? Ist das Bild wirklich soo viel besser?
Das richtet sich jetzt auch an die 37" Besitzer!
(das mit der nativen 1366er über HDMI sollte kein Problem sein, da ich ein Tool für mein MacBook gefunden habe, mit dem ich die 1366er rausschicken kann)

Ich hoffe meine kleinen zwei Fragen können bis mogen 14.oo beantwortet werden, da ich mich zwischen VGA und HDMI noch nicht entscheiden kann und gleich die richtigen Kabel kaufen will. Ein freier HDMI kann ja nicht schaden. Wer weiß was noch kommt

Gruß
smithy

PS. Hat jemand einen Wii an dem LG laufen?


das mit der auflösung und hdmi ist etwas komplizierter als es darstellst

nur weil dein mac das ausgibt (was bei so jeder graka ist), nimmt der TV das signal nicht an. so hab ich es halt verstanden, du kannst dann evtl. die höhere auflösung rausschicken, der TV gibt dann aber eine geringere aus. Wär ja toll wenns so einfach wär.

So kannst dann wenigstens den PC an den VGA anschließen und dann nen DVB-S2 reciever, nen vernnfitgen DVD player oder so an den hdmi anschluß.
Jason123
Stammgast
#334 erstellt: 12. Feb 2007, 12:06
So wie ich im Handbuch lese kann der 32 Zöller 1.360x768 vom PC nur über VGA empfangen.
Ist aber wohl auch kein großes Problem, da der Qualitätsunterschied zwischen HDMI/DVI und VGA wenn überhaupt sichtbar, sehr minimal ist.
Morgan06
Stammgast
#335 erstellt: 14. Feb 2007, 14:54
Kann für mich nochmal jemand, der fachkundig ist im Bereich 32" LC3R zusammenfassen, welche Auflösungen an welchem Anschluss maximal möglich sind?

Ich hab mir die Infos alle schon einmal erarbeitet, aber ich hab in den letzten Wochen soviele Modelle untersucht, dass ich das beim LG wieder vergessen habe. Sollte mir demnächst alles aufschreiben
sneiper
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 15. Feb 2007, 13:28
Melde mich nochmal zum Ton-Problem über HDMI beim 37LC3R.

Ich habe mir jetzt einen Humax PR-1000 HD Receiver gegönnt, über HDMI angeschlossen und.....

....kein Ton.

Alle Einstellungen getestet, Ergebnis Ton über HDMI nicht möglich.

Anruf beim LG Service:
1. Frage von LG war, ob ich mal ein anderes HDMI Kabel versucht habe. Jup, habe ich versucht.

Habe dann daraufhingewiesen, dass lt. Internet das Tonproblem nicht unbekannt ist.

Daraufhin wurden meine Daten aufgenommen und mir mitgeteilt, dass der LCD von einer Spedition abgeholt wird und zur Reparatur zur Firma SKR kommt.

Na dann prost, muss ich das Gerät wieder von der Halterung schrauben und den Fuß suchen.

Hatte eigentlich gehofft, dass das mit einem Softwareupdate erledigt wäre (mit Servicetechniker vor Ort).

Ansonsten bin ich mit dem Gerät bestens zu frieden. Insbesondere das HD Bild, haut einem die Füße weg .

Sobald es wieder was neues gibt, meld ich mich.
Psirus88
Neuling
#337 erstellt: 19. Feb 2007, 11:28
Hallo,
bei real schmeißen sie das ding einen gerade hinter her ink 0,0% FInanzierung und was ich so gelesen habe find ich shcon mal ganz gut mein einziges prob is wie bekomm ich meine 5.1 anlage an den tv...hab Kabel TV also keinen reciever von dem ich cdas abzapfen koennte...da is zwar nen Audio out aber wäre ja bloss stereo und vll aber ProLOGIC II(?) 5.1 emuliert...auch nich das wahre
AngelH
Stammgast
#338 erstellt: 19. Feb 2007, 14:18

Psirus88 schrieb:
Hallo,
bei real schmeißen sie das ding einen gerade hinter her ink 0,0% FInanzierung und was ich so gelesen habe find ich shcon mal ganz gut mein einziges prob is wie bekomm ich meine 5.1 anlage an den tv...hab Kabel TV also keinen reciever von dem ich cdas abzapfen koennte...da is zwar nen Audio out aber wäre ja bloss stereo und vll aber ProLOGIC II(?) 5.1 emuliert...auch nich das wahre


Hi,

wenn du "Kabel-TV" hast und keinen Receiver(DVB-C), dann wirst du auch nur "Kabel-TV-Analog" haben und mir ist nicht bekannt, dass man damit auch DolbyDigital-Signalen empfangen kann. Falls du DolbyDigital (der Fernsehsender) haben möchtest kommst du über Kabel-Digital nicht drumherum (oder die anderen digitale Alternativen DVB-S, DVB-T).

Grüße,
Angy
Morgan06
Stammgast
#339 erstellt: 19. Feb 2007, 15:15
Bevor Du beim Real kaufst, guck doch lieber mal bei Redcoon, die haben den noch nen Stück günstiger. Selbst mit Versand sollte sich das noch lohnen, oder? Ausserdem hast Du 14-Tage Rückgaberecht, beim LG hört man ja teilweise Stimmen mit -10 und +10 bei der Bewertung. Will sagen, die Meinungen über die LGs gehen sehr extrem auseinander. Die einen meinen ist nen super Gerät für den Preis, andere sagen wiederum, dass sie den TV nach 2 Stunden testen sofort wieder eingepackt haben weil das Bild so grottig ist.


[Beitrag von Morgan06 am 19. Feb 2007, 15:16 bearbeitet]
AngelH
Stammgast
#340 erstellt: 19. Feb 2007, 15:49

Morgan06 schrieb:
Bevor Du beim Real kaufst, guck doch lieber mal bei Redcoon, die haben den noch nen Stück günstiger. Selbst mit Versand sollte sich das noch lohnen, oder? Ausserdem hast Du 14-Tage Rückgaberecht, beim LG hört man ja teilweise Stimmen mit -10 und +10 bei der Bewertung. Will sagen, die Meinungen über die LGs gehen sehr extrem auseinander. Die einen meinen ist nen super Gerät für den Preis, andere sagen wiederum, dass sie den TV nach 2 Stunden testen sofort wieder eingepackt haben weil das Bild so grottig ist.


Ich kaufe grundsätzlich nicht so gerne bei REAL aber ich muss sagen, dass zumindest "unser" REAL ein Traum ist bzgl. Umtausch. Kein langes Gerede und sofort einen neuen falls verfügbar bzw. Geld zurück. Im Hinblick auf die Streuung der LG-Geräte auch nicht das Schlechteste.

Grüße,
Angy
Morgan06
Stammgast
#341 erstellt: 19. Feb 2007, 19:04
OK, wenn das so ist. Dann kaufst Du wohl wirklich besser im Real. Der Preis ist ja jetzt auch net so schlecht für Selbstabholer. Dazu dann noch die günstige Finanzierung, obwohl, richtig 0,0% gibt es nicht da ist irgendwo noch was versteckt
AngelH
Stammgast
#342 erstellt: 19. Feb 2007, 19:23

Morgan06 schrieb:
OK, wenn das so ist. Dann kaufst Du wohl wirklich besser im Real. Der Preis ist ja jetzt auch net so schlecht für Selbstabholer. Dazu dann noch die günstige Finanzierung, obwohl, richtig 0,0% gibt es nicht da ist irgendwo noch was versteckt :)


Ich sagte ja auch in "unserem" Real :-) ob das für alle zutrifft weiss ich natürlich nicht.

Ich brauche zum Glück kein LCD mehr (nicht Real, Amazon)


[Beitrag von AngelH am 19. Feb 2007, 19:30 bearbeitet]
mr.lipton
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 19. Feb 2007, 22:24
HEY LEUTE!!

Ich habe mir den LC3R letzte Woche bei Real gekauft!

Optisch einfach top

ABER VORSICHT

Wie schon von vielen berichtet habe auch ich "Wellenschläge" im Bild. Ich schaue über einen Digtitalreceiver und hatte gehofft diese schonmal angesprochenen Probleme nicht zu haben!

Komischerweise konnte ich diese Störungen beim Xbox spielen über HD noch nicht feststellen!?

Kann dies jetzt am Receiver liegen?

Ansonsten bringe ich den LCD morgen wieder zurück...


MfG
Morgan06
Stammgast
#344 erstellt: 20. Feb 2007, 01:56
Wellenschläge? Was müssen wir uns denn darunter vorstellen? Wie ist der Receiver denn angeschlossen?
nineofseven
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 20. Feb 2007, 10:48
Hi Mr. Lipton,

was Du mit "Wellenschläge" meinst würd mich auch interessieren. Das einzigste was ich hatte (Kabel-Digi-Receiver an AV1) waren Schatten bzw. Geisterbilder und einen horizontalen Streifen der von unten nach oben verlief.

Abhilfe: Gutes Scartkabel geholt und alles bestens.

Wenn Du das meinst, was ich beschrieben habe und auch über AV1 gehst, versuch mal an AV2, dann war es beim mir auch mit dem billigen Kabel weg - allerdings halt kein RGB. Aber zum testen mal probieren...

Gruß
mr.lipton
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 20. Feb 2007, 12:51
Hi!

schaut mal etwas weiter oben:


ich sag noch was zum Flimmern: Meiner hats auch. Bei Rainbow Six Vegas gibts ein rotes Pause-Menü. Da auf der linken Seite zieht sich immer so eine Flimmerwelle durch. Die fällt mir aber nur mit viel gutem Willen auf. Außerdem bin ichs von meiner Röhre nicht anders gewöhnt. Für mich eins der typischen Probleme analoger Zuspielung.



bie mir schlagen sich im oberen teil von links nach rechts leichte flimmerwellen durchs bild!

genau das selbe auch ein stückchen weiter unten im bild..

werde mir heute im MM mal ein abgeschirmtes scart-kabel kaufen!

leider hat die Scart-Umstellung von AV1 auf AV2 nichts gebracht..

wenn auch das neue scart-kabel nix bringt, werde ich den lcd noch morgen wieder zurück bringen!!

danke trotzdem für die "erste-hilfe"

melde mich heut abend nochmal wenn ich das scart-kabel angeschlossen hab!

MfG
nineofseven
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 20. Feb 2007, 15:10

mr.lipton schrieb:

bie mir schlagen sich im oberen teil von links nach rechts leichte flimmerwellen durchs bild!

genau das selbe auch ein stückchen weiter unten im bild..


Ah - ok. Das Phönomen hab ich bei mir zum Glück noch nicht ausmachen können - ich drück Dir die Daumen, dass es "nur" am Kabel liegt.

Gruß
Morgan06
Stammgast
#348 erstellt: 20. Feb 2007, 15:24
Sowas in der Art hatte ich früher oft bei analogem Kabel, gerade auf signalschwachen Sendern wie RTL2 und Co. Aber da Du ja Digi hast, kann man das wohl nicht vergleichen.
mr.lipton
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 20. Feb 2007, 22:56
ICH NEHME ALLES ZURÜCK

Danke danke danke!!

Hab mir heute für schlappe 10€ bei Saturn ein abgeschirmtes ScartKabel geholt und siehe da: DAS PROBLEM IST WEG!!


Man bin ich froh!! Somit bin ich doch vollends Zufrieden mit meinem Lc3r

tolles Bild toller Klang und optisch wirklich einer meiner Favouriten (vorallem weil beim mir, außer die xBox 360 , alles schwarz silber ist )

also danke nochmal und ansonsten kann ich mich nicht über den Lc3r beschweren



zusammen


[Beitrag von mr.lipton am 20. Feb 2007, 22:57 bearbeitet]
nineofseven
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 21. Feb 2007, 00:25
na denn - wir haben den TV jetzt auch knapp 3 Wochen und sind jeden abend aufs neue begeistert vom Bild.
(allerdings im Moment nicht vom "Inhalt": Real - Bayern nach 80min 3:1

Gruß
mr.lipton
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 21. Feb 2007, 01:37
Was mir allerdings noch aufgefallen ist:

In den ersten 5 min wenn ich ihn anschalte sind die Ecken bei schwarzen Szenen bzw. bei formatbedingten ''Balken'' etwas heller ausgeleuchtet aber wirklich halt nur die Ecken.

Nach 5-10 min Laufzeit ist von diesen hellen ''Flecken'' nichts mehr zu sehen?!


MfG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 37 LC3R - Probleme.
jomahu am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  5 Beiträge
LG 37 LC3R
T69 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  14 Beiträge
Bildeinstellungen LG lc3R
mr.lipton am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  11 Beiträge
LG LC2R oder LG LC3R ?
d-u-p-l-o am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  21 Beiträge
lc3r und 50 herz?
este am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  3 Beiträge
LG 32 LC3R und XBOX 360
OMS am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
32 LC3R vs. LC2DB
ForceUser am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  2 Beiträge
Neue LG LCD Modelle LG42LC51
Dimpe am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  17 Beiträge
unterschied 42 LC2R auf LC3R
Mondieu am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.10.2006  –  4 Beiträge
37 LC3R VS 37 LE2R
No~Name am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.585